22.12.2012 Aufrufe

Biographie Mac Steinmeier Normalerweise geht es bei ... - StuntMac

Biographie Mac Steinmeier Normalerweise geht es bei ... - StuntMac

Biographie Mac Steinmeier Normalerweise geht es bei ... - StuntMac

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sechs Monate tüftelten <strong>Mac</strong> <strong>Steinmeier</strong>, Nico Rössler und der Pyrotechniker Andreas Tügel am<br />

Konzept der Show. Ziel war <strong>es</strong> nicht nur spannende Effekte und tolle Stunts zu zeigen, sondern den<br />

B<strong>es</strong>uchern eine b<strong>es</strong>onders familienfreundliche Show zu präsentieren. Da<strong>bei</strong> durfte natürlich der Spaß<br />

nicht zu kurz kommen. D<strong>es</strong>halb wurden zu den Actionszenen eine große Anzahl von Slapstick- und<br />

Comedyelementen in die Show eingebaut. Die richtige Beleuchtung der Actionszenen, der Einsatz von<br />

Musik und Geräuschen über computerg<strong>es</strong>teuerte Anlagen sorgen für eine inter<strong>es</strong>sante und angenehme<br />

Atmosphäre.<br />

Di<strong>es</strong> ist keine Stuntshow mehr, wie man sie aus früheren Jahren kennt, di<strong>es</strong> ist eine Art Stunt-Theater<br />

geworden, <strong>bei</strong> der <strong>es</strong> nicht nur kracht, sondern <strong>bei</strong> der man ca. 40 Minuten Unterhaltung vom Feinsten<br />

bekommt, so <strong>Mac</strong> <strong>Steinmeier</strong>.<br />

Ca. 400 Stuntshows , dazu ca. 100 Filmproduktionen und verschiedene Theaterstücke werden jährlich<br />

bewältigt. Michael Mohr blieb mit seinen Stuntjungs in Bottrop und entwickelte ein neu<strong>es</strong> Showkonzept<br />

für Movie World Germany und konnte sich <strong>bei</strong> den Film- und Fernsehproduktionen im Raum NRW<br />

etablieren.<br />

Apropos Theater: Seit 1983 sind <strong>Mac</strong> <strong>Steinmeier</strong> und Michael Mohr Mitglieder d<strong>es</strong> Ensembl<strong>es</strong> von Pina<br />

Bauschs Wuppertaler Tanztheater. Von Los Angel<strong>es</strong> bis Tokyo durften sie sie mit Pina Bauschs<br />

wunderbarer Inszenierung „Nelken“ um die Welt reisen und bis heute mehrere Hundert Vorstellungen<br />

als Stuntmen auf der Bühne stehen.<br />

Das Stuntteam von <strong>Mac</strong> <strong>Steinmeier</strong> und Michael Mohr ist ein<strong>es</strong> der Top Teams in der europäischen<br />

Stunt-Szene und hielt unter anderem schon für Dennis Hopper, Hugh Grant, L<strong>es</strong>lie Nilson, Roger<br />

Moore, Jürgen Prochnow, Bully Herbig, Til Schweiger, Götz George, Uwe Ochsenknecht, Franka<br />

Potente, Katja Riemann, Milla Jovovich, Michelle Rodriguez, uvm. den Kopf hin. Zu sehen sind sie<br />

außerdem in vielen TATORT-Folgen, in den Fernsehserien POLIEIRUF 110, MIT HERZ UND<br />

HANDSCHELLEN, SOKO-KITZBÜHEL, SOKO-LEIPZIG, SOKO 5113, BALKO, KOMMISSARIN<br />

LUCAS, DER BERGDOKTOR, uvm. Stunts übernahmen sie unter anderem in den Fernsehfilmen<br />

OPERNBALL, TÖDLICHE ABFAHRT, DER TUNNEL , DER UNTERGAND DER PAMIR, DAS<br />

WUNDER VON LENGEDE, DER SEEWOLF, DER BIBELCODE, uvm. sowie in den Kinoproduktionen<br />

(T)RAUMSCHIFF-SURPRISE PERIODE1, der Steven Spielberg Produktion DER SOLDAT JAMES<br />

RYAN, HARTE JUNGS, den Kinofilmen von ERKAN UND STEFAN, DAS SAMS, ANATOMIE, in <strong>bei</strong>den<br />

BIBI BLOCKSBERG Kinofilmen; KRABAT, DEFIANCE, DER BRANDNER KASPAR; WICKIE UND DIE<br />

STARKEN MÄNNER, oder in Quentin Tarantinos INGLOURIOS BASTERDS, uvm. Für den b<strong>es</strong>onders<br />

ausgezeichneten Fernsehfilm das JESUS VIDEO und FLAMMEN ÜBER BERLIN übernahm das Team<br />

von <strong>Mac</strong> <strong>Steinmeier</strong> und Michael Mohr die komplette Stuntkoordination und bekamen jeweils eine<br />

Nominierung <strong>bei</strong> den World Stunt Awards in Los Angel<strong>es</strong>.<br />

Zu <strong>Mac</strong> <strong>Steinmeier</strong>s ganz persönlichen Berufshighlights zählt er seinen Part in dem mit 5 Oskars<br />

prämierten US-Kinofilm „Der Soldat Jam<strong>es</strong> Ryan", von Steven Spielberg. <strong>Steinmeier</strong> spielte in dem<br />

Kriegsdrama (über die Landung der Amerikaner in der Normandie am 4. Juni 1944) einen deutschen<br />

Soldaten. Und „der brachte Adam Goldberg, einen der fünf Hauptdarsteller, gegen Ende d<strong>es</strong> Films<br />

gaaanz laaangsaaam mit dem M<strong>es</strong>ser um", erzählt <strong>Steinmeier</strong> und lacht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!