14.07.2020 Aufrufe

Madagaskar_PRIORI_2021: Reisen in Madagaskar

2021 nach Madagaskar! Natur- und Kulturreise, Trekking und wandern. Wir von PRIORI sind seit 1994 vor Ort in Antananarivo Madagaskar und ebenso mit dem Madagaskarhaus in Basel. Wir beraten Sie und organisieren Ihre Reise.

2021 nach Madagaskar! Natur- und Kulturreise, Trekking und wandern. Wir von PRIORI sind seit 1994 vor Ort in Antananarivo Madagaskar und ebenso mit dem Madagaskarhaus in Basel.
Wir beraten Sie und organisieren Ihre Reise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kleingruppenreisen | Madagaskar

Tag 1 — 2: Antananarivo, die Stadt der Tausend

Von der Hotelterrasse haben wir eine spektakuläre

Aussicht über die Stadt. Wir machen eine Stadtrundfahrt

und fahren Richtung Ambohimanga, wo wir

den berühmten Königshügel sehen. Wir picknicken

und machen einen kleinen Spaziergang.

Tag 3 — 4: Antalaha

Wir fliegen nach Sambava an die Nordostküste von

Madagaskar und fahren weiter nach Antalaha. Die

Natur, die Architektur und auch die Menschen hier

sind «anders» als im Hochland. Angekommen in Antalaha

machen wir einen Spaziergang durch die alte

Kolonialstadt zum Strand und zum Hafen. Wir sind

in der Weltmetropole der Vanille gelandet und treffen

uns mit Marie Hélène vom Projekt «Ma Colline».

Sie erzählt uns von ihren Umwelt- und Lepraprojekten.

Wir besichtigen ihr kleines, privates Naturreservat

mit bedrohten Bäumen, verschiedenen Vanillesorten,

ein paar Arten von Tieren und etwas ganz

Besonderem: Der Pflanze La Mariée (von der Wissenschaft

neu entdeckt und im Mai in voller Blüte).

Tag 5 — 7: Flussfahrt auf dem Fluss Ankavana —

Vanilledorf Sahandrano

Heute begeben wir uns auf Abenteuerfahrt in ein

Vanilledorf. Den ersten Teil der Strecke fahren wir

mit dem Auto durch kleine Dörfer in Richtung Landesinnere,

bevor es auf dem Wasser weitergeht.

Nach ein paar Stunden Fahrt flussaufwärts (Dauer

je nach Wasserstand) kommen wir zur Mittagszeit

an. Wir erleben, wie es sein kann, in einem kleinen

Dorf, weit weg von der modernen Zivilisation zu leben.

Wir erfahren von einem Vanillespezialisten vor

Ort über seine Arbeit und die Wissenschaft von guter

Vanille. Danach gehen wir mit ihm auf die Vanillefelder.

Nach diesem lehrreichen Aufenthalt fahren

wir mit dem Boot zurück in Richtung Küste.

Tag 8 — 9: Cap Est

Mit dem Auto machen wir uns heute Morgen auf in

Richtung Süden, nach Cap Est, dem östlichsten Punkt

von Madagaskar. Unterwegs überqueren wir mit kleinen

Fähren zwei Flussmündungen. Wir besichtigen

den Leuchtturm von Cap Est, mit einer wunderschönen

Aussicht in Richtung Meer, der Küste entlang und

zu den Hügelrücken des Masoala. Wenn das Wetter

es zulässt, werden wir heute am Nachmittag mit einem

Boot zu einer kleinen Insel rausfahren und hier

übernachten.

Tag 10 — 11: Antalaha — Antananarivo

Wir machen uns auf den Rückweg zum Festland und

fahren anschliessend mit dem Auto zurück nach Antalaha,

wo wir Zeit zum Entspannen haben. Am nächsten

Morgen geht es nach Sambava zum Flughafen und

wir fliegen zurück in die Hauptstadt. Angekommen in

Antananarivo haben wir je nach Flugplan noch Zeit für

einen Besuch bei Tànana Mirana, einem sehenswerten

Zentrum für gehörlose Kinder und Jugendliche.

MGK11:

Blumenblüte La Mariée

Highlights

– Exotische Pflanzen

– Vanille

– Urwald

Gruppengrösse

3 – 8 Personen

Reise-Route

Antananarivo – Sambava –

Antalaha – Sarahandrano –

Antalaha – Cap Est – Antalaha –

Sambava – Antananarivo –

Andasibe – Antananarivo

Reise-Charakter

Regionen: Norden & Hochland

Inhalt: Natur & Kulinarik

Körperliche Anforderung: mittel

Vanille

ANTANANARIVO

Das Markenzeichen Madagaskars ist die weltweit bekannte Bourbon-Vanille.

Sie wird in der Region SAVA angebaut. Hier werden

rund Dreiviertel der weltweit verkauften Vanille produziert. Die

Bourbon-Vanille wird durch die Fermentierung der Kapselfrucht

der Orchideenart «Vanilla Planifolia» gewonnen und ist bis heute

mit viel Handarbeit verbunden. Jede Blüte der Vanille-Pflanze muss

am frühen Morgen von Hand bestäubt werden. Zur Erntezeit im Juli

muss jeden Tag die einzige Schote, die kurz vor der Reife steht, gepflückt,

fermentiert und über mehrere Wochen abwechselnd an der

Sonne und im Schatten getrocknet werden. Erst durch den Fermentierungs-Prozess

bekommen die grünen Schoten ihr feines, einzigartiges

Vanille-Aroma und ihre dunkelbraune Färbung.

Tag 12 — 14: Andasibe

Naturerleben in Andasibe erwartet uns. Wir besuchen einen kleinen privaten

Park und verbringen, je nach Wetterlage, in den nächsten Tagen zweimal

einen halben oder den ganzen Tag in einem Nationalpark. Dann geht es

auch schon zurück in die Hauptstadt und wir nutzen die Zeit für Königspalast,

Shopping, Kaffee oder einfach, um entspannt die Eindrücke der Reise

zu verarbeiten.

Tag 15 — 16: Antananarivo — Heimreise

Wir haben Zeit für eine letzte Shoppingrunde, bevor wir im Tageshotel

unsere sieben Sachen packen müssen und uns nach einem gemeinsamen

Abendessen zum Einchecken begeben. Der Flug geht kurz nach Mitternacht.

Oder: Verlängerungswoche gefällig?

Madagaskar | PRIORI 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!