20.07.2020 Aufrufe

Almanach Spielzeit 2020 / 2021

Das Programmheft des Teo Otto Theaters Remscheid. www.teo-otto-theater.de

Das Programmheft des Teo Otto Theaters Remscheid.
www.teo-otto-theater.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 5. November 2020, 19:30 Uhr

Rigoletto

Oper von Giuseppe Verdi

In italienischer Sprache mit deutschem Übertitel

Compagnia dÓpera Italiana di Milano / Bergische Symphoniker

Eine Koproduktion mit der Staatsoper Rousse

Ein schillernder Hofnarr, ein dunkler Meisterassassine und ein finsterer Auftrag:

Töte den Herzog. So beginnt eine Geschichte von Liebe und Leidenschaft, die

blutig endet.

Rigoletto gehört neben dem Troubadour und La Traviata zu den drei Opern, die

Verdis Weltruhm begründeten. In relativ kurzer Zeit vollendete der Komponist

die Vertonung des ihn zutiefst fesselnden Dramas „Le roi s’amuse“ von Victor

Hugo. Langwierige Schwierigkeiten mit der Zensurbehörde führten dazu, dass

statt dem König die Figur des Hofnarren Rigoletto ins Zentrum des Geschehens

rückte. In diesem leidenschaftlichen Drama über Verführung, Rache und Liebe

schuf Verdi glaubwürdigere und menschlichere Charaktere, als sie bis zu diesem

Zeitpunkt auf Opernbühnen anzutreffen gewesen waren.

Das höchste Gut des Hofnarren Rigoletto, der in den Diensten des Herzogs

von Mantua steht, ist seine Tochter Gilda. Als er erlebt, wie sie dem Werben

des selbstgefälligen Herzogs zu erliegen droht, will er nur noch eines: seine

Tochter vor diesem bewahren und den Herzog töten. Er beauftragt den Mörder

Sparafucile, um den lieblosen Verführer seiner Tochter umzubringen. Als Gilda

sich jedoch für ihren Geliebten opfert, merkt Rigoletto, dass er einen folgenschweren

Fehler gemacht hat.

Die „Compagnia dÓpera Italiana di Milano“ wurde in den neun Jahren des

INTHEGA-Musiktheaterpreises drei Mal als beste Produktion der Saison

ausgezeichnet.

Vorverkaufsbeginn 25. August

39,- € (Kat. 4 S); Jugendticket 6,50 €; Wahlabo

20 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!