22.12.2012 Aufrufe

Parabol-Kollektor - Realschule Tamm

Parabol-Kollektor - Realschule Tamm

Parabol-Kollektor - Realschule Tamm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RS TAMM TECHNIK KLASSE 9 PARABOLKOLLEKTOR A. STEINBACH<br />

Der Einfallswinkel<br />

Im Alltag bezeichnet er den Winkel zwischen einem Lichtstrahl und dem Horizont.<br />

Er hat bei der Sonne durch den Wechsel der Jahreszeiten entscheidenden Einfluss<br />

auf die Erwärmung der Erdoberfläche.<br />

Der durchschnittliche Einfallswinkel der Sonnenstrahlen<br />

entspricht dem örtlichen<br />

Breitengrad<br />

<strong>Tamm</strong> = 42<br />

42 O<br />

60<br />

Während die Sonne in Europa zu Mittag<br />

im Sommer 60-65°<br />

über dem Horizont steht und mit<br />

etw. 700 Watt/m² herab strahlt,<br />

O<br />

O O<br />

180 - 90 - 42 =<br />

42 O<br />

48 O<br />

15<br />

sind es im Winter 13-18°<br />

und 200 Watt/m².<br />

Sonnenkollektor<br />

42 O

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!