22.12.2012 Aufrufe

Definitionen und Grundlagen 2. Information ... - Wolfgang Ruge

Definitionen und Grundlagen 2. Information ... - Wolfgang Ruge

Definitionen und Grundlagen 2. Information ... - Wolfgang Ruge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Organisationssysteme<br />

Wie werden <strong>Information</strong>en kategorisiert,<br />

z.B. thematisch, chronologisch, geographisch.<br />

<strong>2.</strong> Labeling-Systeme<br />

Wie werden <strong>Information</strong>en repräsentiert, z.B. durch Wortwahl<br />

3. Navigationssysteme<br />

Wie kann der Nutzer durch <strong>Information</strong>en navigieren, z.B. hierarchisch.<br />

4. Such-Systeme<br />

Wie können Inhalte gef<strong>und</strong>en werden<br />

(Morville / Rosenfeld 2006, 49)<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!