22.12.2012 Aufrufe

2 Organigramm der Holzkette St. Gallen

2 Organigramm der Holzkette St. Gallen

2 Organigramm der Holzkette St. Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf <strong>der</strong> möglichen Themenliste standen u.a. folgende <strong>St</strong>ichworte:<br />

• Durchführung eines Holzpreises <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong><br />

• Informationsveranstaltungen lancieren<br />

• Kantonsschule Wil, ein Holzbau mit Signalwirkung<br />

• Frühzeitiges informieren und mitgestalten von Architektur-Wettbewerbsprogrammen<br />

• Umsetzung <strong>der</strong> Energiegesetzgebung, Kanton <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong><br />

• Kin<strong>der</strong> und Holz: langfristiges Konzept<br />

• Fachhochschule <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong>: Jahresprogramm Holz <strong>der</strong> Abteilung Ingenieur- Architektur<br />

• Holz und Baubiologie<br />

• Vorurteile gegenüber Holz abbauen<br />

• <strong>St</strong>andardbrief für Holzinterventionen<br />

• Imageprobleme lösen<br />

• Qualität verbessern<br />

• Kodex <strong>der</strong> „Hölzigen“<br />

Von den rund 14 möglichen Themen wurden jährliche Informationsveranstaltungen mit Besichtigungen,<br />

die Lancierung eines Holzpreises <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> und die Unterstützung zum Jahresprogramm<br />

Holz <strong>der</strong> Fachhochschule <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> ausgewählt. Die Besichtigung und Auswertung <strong>der</strong><br />

neuen Kantonsschule Wil als Mittel für eine ausdrückliche Demonstration mit Vorbildcharakter<br />

soll dann durchgeführt werden, wenn sich <strong>der</strong> Neubau in einer interessanten Bauphase befindet.<br />

Dies wird wahrscheinlich im Jahr 2003 <strong>der</strong> Fall sein.<br />

3.4.2 Bauten mit Vorbild Charakter – Vorgestellt an einer Fachveranstaltung<br />

Unter dem Titel Fachveranstaltungen wurden im Herbst 2002 die zwei Objekte Oberstufenzentrum<br />

Thurzelg in Oberbüren und die Mehrzweckhalle Dammbühl in Wängi besichtigt. Ein<br />

weiteres Novum kam zur Anwendung, indem die Besichtigung in einer informativen Feierabend-<br />

Fachveranstaltung eingebettet und <strong>der</strong> Anlass zusammen mit <strong>der</strong> Pro Holz Thurgau,<br />

dem Architekturforum Ostschweiz und <strong>der</strong> FHS <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> durchgeführt wurde. Die sehr erfolgreiche<br />

Zusammenarbeit zeigte Wirkung: die rund 120 interessierten Fachleute zeigten sich<br />

über die Durchführung aber auch über die vorgestellten Bauobjekte sehr erfreut.<br />

Turnhalle des Oberstufenzentrums Oberbüren<br />

<strong>Holzkette</strong> <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong>, 9001 <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!