22.12.2012 Aufrufe

MEBA Europa-Preisliste 2010 Facettenreiche Sägetechnik für alle ...

MEBA Europa-Preisliste 2010 Facettenreiche Sägetechnik für alle ...

MEBA Europa-Preisliste 2010 Facettenreiche Sägetechnik für alle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zugangssicherung nach CE-Norm Pos. EUR<br />

Ab Ab 29.1 29.12.2009 29.1 29.12.2009<br />

2.2009 muss muss muss jeder jeder der der folgenden folgenden Automaten Automaten ausnahmslos, ausnahmslos, entweder mit Schutzzaun oder oder<br />

mit mit Lichtschranke Lichtschranke ausgeliefert ausgeliefert ausgeliefert werden:<br />

werden:<br />

Umstellung Umstellung der der Maschinenrichtlinie<br />

Maschinenrichtlinie<br />

Mit Wirkung vom 29.12.2009 verliert die bisherige Maschinenrichtlinie 98/37/EG an Gültigkeit,<br />

und die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG tritt in Kraft.<br />

Diese besagt unter anderem, dass jede Maschine, welche im EWR (Europäischer Wirtschaftsraum)<br />

hergestellt und ausgeliefert wird, den geltenden EG- Richtlinien entsprechen muss.<br />

Dies hat der Hersteller in der CE-Konformitätserklärung zu bescheinigen, und durch das Anbringen<br />

des CE-Zeichens an der Maschine zu kennzeichnen.<br />

1. 1. Funktionsfähige Funktionsfähige Maschinen<br />

Maschinen<br />

Es dürfen nur Maschinen in Verkehr gebracht werden, welche die <strong>für</strong> sie geltenden Sicherheits- und<br />

Gesundheitsschutzanforderungen erfüllen. Eine <strong>für</strong> sich funktionsfähige Maschine ohne Sicherheits-<br />

schutzeinrichtung darf nicht in den Verkehr gebracht werden.<br />

2. 2. 2. Unvollständige Unvollständige Unvollständige Maschinen<br />

Maschinen<br />

Eine unvollständige Maschine gem. MR 2006/42/EG Artikel 2 G darf mit einer Einbauerklärung aus-<br />

geliefert werden. Die Einbauerklärung ersetzt rechtsverbindlich ab dem 29. Dezember 2009 die<br />

bisherige Herstellererklärung der Maschinenrichtlinie 98/37/EG.<br />

Eine unvollständige Maschine ist nur dazu bestimmt, in andere Maschinen oder Ausrüstungen eingebaut,<br />

oder zusammengeführt zu werden um zusammen mit ihnen eine Maschine im Sinne der MR 2006/42/EG<br />

zu bilden, welche wiederum den EG Richtlinien entsprechen muss, und mit einem CE-Kennzeichen<br />

versehen werden muss. Eine funktionsfähige Maschine, ohne Sicherheitsschutzeinrichtung gilt nicht als<br />

unvollständige Maschine.<br />

Schutzzaun am Bedienpult<br />

<strong>MEBA</strong>eco 335 A / GA<br />

Bei Option Kratzbandförderer wird der<br />

Schutzzaun in diesem Bereich ausgespart<br />

Evtl. benötigte zusätzliche<br />

Zugangssicherung wird vom Kunden bereit<br />

gestellt.<br />

Lichtschranke, incl. Bedienpult freistehend<br />

<strong>MEBA</strong>eco 335 / 410 / 510 DGA..<br />

<strong>MEBA</strong>eco 410 A..<br />

<strong>MEBA</strong>steel 1100 DGA-3300<br />

<strong>MEBA</strong>xtreme Bandsägeautomaten<br />

1<br />

2<br />

Rufen Sie<br />

die<br />

Telefonnu<br />

m-mer<br />

+36-<br />

20/999-<br />

5499<br />

Ablaufbeschreibung Lichtschrankenabsicherung: Pos. 3-6<br />

Die Lichtschranken sind während des Einzelschnitt-, bzw. Automatikbetriebs aktiv. Beim Unterbrechen des Lichtstrahls<br />

wird die Maschine augenblicklich gestoppt. Im Automatikbetrieb kann über Parameter zwischen folgenden 2<br />

Funktionsabläufen gewählt werden:<br />

1.) Kurzteile: Nach jedem beendeten Schnitt geht die Maschine in eine Pausefunktion über und gibt die Lichtschranke<br />

frei. In diesem Zustand kann in den Gefahrenbereich eingetreten werden, um Kurzteile aus der Maschine zu<br />

entfernen, ohne den Automatikbetrieb zu unterbrechen. Nach verlassen des Gefahrenbereich muss die Pause manuell<br />

quittiert werden und der Automatikzyklus wird wieder gestartet. Jetzt ist die Sicherheitsfunktion der Lichtschranke<br />

wieder aktiv.<br />

2.) Langteile: Die Zugangssicherung bleibt während des gesamten Automatikbetriebs aktiv, und stoppt die Maschinen<br />

beim Durchschreiten des Lichtstrahls.<br />

Kundenspezifische Ausführungen und Sonderlösungen auf Anfrage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!