21.08.2020 Aufrufe

34.2020 Uristier – Der Urner Gratisanzeiger

Jede Woche in den Haushaltungen von Uri. Inserate aufgeben: www.uristier.ch, Telefon +41 41 874 16 66 oder E-Mail an info@gislerwerbung.ch

Jede Woche in den Haushaltungen von Uri. Inserate aufgeben: www.uristier.ch,
Telefon +41 41 874 16 66 oder E-Mail an info@gislerwerbung.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XZX<br />

Tatar-Abend<br />

Freitag und Samstag,<br />

21. und 22. August 2020,<br />

ab 19.00 Uhr mit<br />

musikalischer Unterhaltung<br />

Bedienen Sie sich am Buffet mit einem<br />

rassigen oder milden Tatar vom<br />

Rind, Lachs, Forelle, Gemüse, Käse oder<br />

Tomaten und als Beilage von der<br />

reichhaltigen Salat- und Antipasti-Auswahl,<br />

à discrétion.<br />

Das Trögli-Team<br />

Reservation 041 870 19 69<br />

Anton Styger<br />

Hausuntersuch & Ruten gehen<br />

Dienstag, 8. September, 13.30-18.00 Uhr<br />

Lernen Sie geomantische Störfelder zu erkennen<br />

Früher wussten die Menschen, dass eine Wasserader oder<br />

eine Kreuzung des Erd-Magnetgitternetzes den Schlaf empfindlich<br />

stören können und somit schädlich für die Gesundheit<br />

sind. In jeder Wohnung der heutigen Zeit kommen weitere<br />

physikalische Störungen hinzu. Kosten: Fr. 120.<strong>–</strong><br />

Abendvortrag: Dienstag, 8. Sept., 19.30 Uhr<br />

Unsere Seele verstehen lernen. Wer bin ich und was<br />

will ich hier? Den Seelenplan entdecken.<br />

Solche Fragen stellen wir uns; Bin ich ein Seelenwanderer?<br />

Erkenne ich andere aus Vorleben? Gruppenablösung<br />

Kosten: Fr. 30.<strong>–</strong><br />

Anmeldung: erwünscht per E-mail<br />

anton-styger@geobiologie.ch<br />

oder Michaela Styger, 076 673 03 53<br />

Lokal/Ort: Partyraum Herger.ch, 6460 Altdorf, Grenzgasse 8<br />

Gratis Wurst und<br />

Getränke im Festzelt<br />

neben der Zentrale<br />

Tag der<br />

offenen Baustelle<br />

Samstag, 29.8.2020 | 10<strong>–</strong>16 Uhr<br />

Wir laden Sie herzlich ein, die Baustelle des Kraftwerks<br />

Erstfeldertal zu besichtigen. Nutzen Sie die Gelegenheit<br />

für einen Blick hinter die Kulissen des Wasserkraftwerks.<br />

Für den Tag der offenen Baustelle gilt ein Schutzkonzept<br />

mit Maskenpflicht (Masken werden zur Verfügung<br />

gestellt). Aufgrund der Corona-Pandemie verzichten<br />

wir auf zusätzliche Attraktionen.<br />

Parkplätze sind in beschränkter Anzahl beim Forstmagazin<br />

Niederhofen verfügbar.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

kw-erstfeldertal.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!