31.08.2020 Aufrufe

Das Kleinwind-Journal 2020 von Energie & Management - das Magazin für Mikro- und Medium-Windanlagen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt

Genehmigungen 5

Dirk Legler, Umwelt- und Energiejurist, beklagt die

rechtliche Benachteiligung von Kleinwindanlagen

Doppel-Rotor 8

Ein Schweizer Hersteller hat eine ungewöhnliche

Kleinwindanlage entwickelt

Hohe Hürden 10

Rüdiger Braun von Braun Windturbinen

sieht verschlechterte Rahmenbedingungen

für Kleinwind

Start-up 12

B.Ventus bietet Betrieben eine 250-kW-Anlage

zur Deckung ihres Eigenbedarfs an

Strom für Mobilfunkmasten 14

Der Telekommunikationsanbieter Vodafone

setzt neuerdings auch auf Mikrowindturbinen

Neuer Vertikalachser 17

Bei einer Neuentwicklung startet in Kürze der

Testbetrieb

Kleinwind aus Ostfriesland 18

Ein Team der Hochschule Emden/Leer forscht

für bessere Technologie

Turmkraftwerk 19

Joachim Sroka entwickelt einen

„Energie-Tower“

Alter „neuer“ Wettbewerber 20

Northern Power Systems wartet noch auf viele

Baugenehmigungen in Deutschland

Perspektiven 23

Patrick Jüttemann rät Interessenten zu

unabhängig testierten Messergebnissen

Impressum 26

Titelbilder: Anerdgy Deutschland GmbH , Northern Power

Systems AG, DeTec Vision GmbH, Braun Windtur -

binen GmbH, Sroka Stahl- und Anlagenbau U.G. & Co. KG

8

Der Doppel-

Rotor der

Anerdgy AG aus

der Schweiz

Bilder: Kanzlei RAe Günther, Anerdgy AG

5

Dirk Legler:

„Zuerst immer

das Gespräch

mit den Behörden

suchen“

1. September 2020 | E&M Kleinwind-Journal

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!