22.12.2012 Aufrufe

Bericht für das Jahr 2006 - Geodätisches Institut (GIK)

Bericht für das Jahr 2006 - Geodätisches Institut (GIK)

Bericht für das Jahr 2006 - Geodätisches Institut (GIK)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wild-Pfeiffer, Franziska, Dipl.-Ing.<br />

Zimmermann, Jan, Dipl.-Ing. (bis 31.01.06)<br />

Zippelt, Karl, Dr.-Ing.<br />

Stipendiaten:<br />

Freiberger, Jaime, Dipl.-Ing. (bis 31.03.06)<br />

Lou, Lizhi, Dr. (ab 01.12.06)<br />

Luo, Xiaoguang, Dipl.-Ing. (ab 01.07.06)<br />

Teixeira Luz, Roberto, Dipl.-Ing. (12.04.-30.11.06)<br />

Mercator-Gastprofessor:<br />

Schaffrin, Burkhard, Prof. Dr.-Ing. habil (ab 21.08.06)<br />

III. Forschungs- und Entwicklungsarbeiten<br />

Geodätische Messtechnik und Sensorik<br />

S Kalibrierstabilität von Lasertrackern<br />

S Untersuchung der Richtungsmessunsicherheit von Lasertrackern<br />

S Evaluation der Leistungsfähigkeit von kinematischen Messsystemen, insbesondere<br />

Robottachymetern<br />

S Modellentwicklung <strong>für</strong> Selbst- und Simultankalibrierung<br />

S Untersuchung von Winkelencodern<br />

S Untersuchung von reflektorlosen Distanzmessmodulen, insbesondere Strahlqualität<br />

S Dimensionelle Metrologie<br />

S Transfer von metrologischen Qualitätsmaßen zwischen Industrie und Geodäsie<br />

S Präzisionsmesstechnik im Maschinen- und Anlagenbau<br />

S Optimierung der Flächenrückführung mit Lasertrackern<br />

S Leistungsfähigkeit dimensioneller Messsoftware<br />

S Entwicklung einer Messeinrichtung zur hochpräzisen Navigation von<br />

Nahbereichssensoren<br />

S Entwicklung einer High-Speed-Linearmessbahn<br />

S Entwicklung von Strategien zur Rückführung von raum-zeitlichen Messprozessen<br />

Refraktion<br />

S Analyse von Störeinflüssen auf terrestrische geodätische Beobachtungen<br />

S Analyse von Ausbreitungsbedingungen elektrooptischer Signale in inhomogenen<br />

Medien<br />

S Temperaturgradientenmessung insbesondere im Hinblick auf Auswirkungen in der<br />

optischen Präzisionsmesstechnik<br />

S Modellierung des Ausbreitungsmediums in geschlossenen Räumen und <strong>für</strong><br />

bodennahe Schichten<br />

S Nutzbarmachung der Turbulenztheorie zur Modellierung refraktiver Störeinflüsse<br />

S Weiterentwicklung des Turbulent Transfer Models (TTM) zum optic-based TTM<br />

(OTTM) unter Verwendung szintillometrischer Beobachtungen<br />

Untersuchung und Kalibrierung geodätischer Messsysteme<br />

S Kalibrierung von Distanzmessgeräten und Scannern (Distanzmessung)<br />

S Kalibrierung von Winkelencodern<br />

S Untersuchung von Tachymetern, EDM und Lasertrackern<br />

S Untersuchung des Auflösungsvermögens und Driftverhaltens eines Triangulationsscanners<br />

S Untersuchung der Messstrahl-Intensitätsverteilung eines reflektorlos messenden<br />

Tachymeters<br />

S Prüfung geodätischer Instrumente nach ISO 17123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!