01.09.2020 Aufrufe

Newsletter 1 September

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8

MORITZ SCHUG: „DIE WIRKLICH WITZIGEN

DINGE PASSIEREN IN DER KABINE!“

#24

Moritz Schug stößt ist in der neuen Saison 2020/2021 zu den Eispiraten. Der gebürtige Starnberger

verlässt die Saale Bulls Halle, um im Kunsteisstadion Crimmitschau seine besten Leistungen

unter Beweis zu stellen. Beim Trainingsauftakt verriet uns der 24-Jährige, was die emotionalsten

Momente in seiner bisherigen Spielerlaufbahn waren.

Der schönste Moment… meiner bisherigen Eishockeylaufbahn war in meiner DNL-Zeit. Wir konnten damals gemeinsam

mit dem Kölner EC einen großartigen Sieg gegen Frankfurt erzielen. Meine gesamte Familie war an diesem

Abend anwesend, was den Moment für mich noch atemberaubender machte.

Der traurigste Moment… war für mich, als wir mit dem Herner EV gegen die Tilburg Trappers in der Playoff-Serie

verloren haben, obwohl wir bereits 2:0 geführt haben. Klar, solche Momente wird es immer geben. Jedoch hätten

wir nach der Führung nur noch einen Sieg gebraucht, da es eine Best-of-three-Serie war, um weiterzukommen. Was

ich aus der Serie mitnehmen konnte? Man sollte immer bis zum Schluss kämpfen, da im Eishockey einfach alles

möglich ist.

Der witzigste Moment… Das Witzigste was ich bisher mit den Jungs erlebt habe, bleibt in der Kabine!

Der mutigste Moment… Den gibt es meiner Meinung nach nicht im Eishockey. Ich glaube man sollte in jedem Spiel

mutig sein. Es ist für Außenstehende nicht immer nachvollziehbar, warum man sich dafür entscheidet,

einen Schuss zu blocken und eventuell den Puck an eine Stelle zu bekommen, an welcher man

danach blaue Flecken bekommt oder womöglich noch schlimmeres passiert. Dazu gehören

immer wieder mutige und schnelle Reaktionen.

Der einflussreichste Moment… war der Sprung aus der Nachwuchsmannschaft zu den Profis.

Es ist eine ganz neue Situation und man muss seine ganze Kraft aufwenden für das Training,

das Team und das Spiel. Es steckt unglaublich viel Arbeit dahinter, aber es macht viel Spaß. Und

das ist das schöne an dem Leistungssport. Man macht seine Leidenschaft zum Beruf. •

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!