03.09.2020 Aufrufe

Stadionblatt_Spieltag_3

SVS I+II vs Bad Friedrichshall_Meimsheim

SVS I+II vs Bad Friedrichshall_Meimsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIR STELLEN VOR,<br />

DER FRIEDRICHSHALLER SV<br />

Gründungsjahr: 1898<br />

Vereinsfarben: Blau-Weiß<br />

Mitgliederzahl: 1000<br />

Abteilungen/Sparten:<br />

Vereinsanschrift : Hohe Straße 34, 74177 Bad Friedrichshall<br />

E-Mail: info@fsv-sport.de<br />

Website: http://www.fsv-sport.de/<br />

Telefon Verein: 07136 / 910636<br />

Facebook URL: Friedrichshaller SV - fussball<br />

Instagram URL: fsvbadfriedrichshall<br />

Der FSV Friedrichshaller Sportverein 1898 e.V. entstand im Jahre<br />

1996 durch die Fusion der Turn-und Sportvereine Kochendorf,<br />

Hagenbach und Jagstfeld. Das Jahr 1898 steht für das Gründungsjahr<br />

des TSV Kochendorf, dem ältesten Sportverein unserer<br />

Stadt. Mit elf Abteilungen und rund 3.100 Mitgliedern ist der FSV<br />

der größte Sportverein in Bad Friedrichshall. 1.150 Mitglieder<br />

sind unter 18 Jahren, 1430 Mitglieder befinden sich im Alter bis<br />

60 Jahre und 530 Mitglieder gehören zu unseren Senioren.<br />

Alle Sportlerinnen und Sportler werden von überwiegend ehrenamtlich<br />

tätigen Trainern und Übungsleitern betreut. Damit<br />

erfüllt der FSV in unserer Stadt einen bedeutenden Beitrag für<br />

die körperliche Fitness, soziale Bindungen, gesellschaftliche Integration<br />

und individuelle Gesundheit.<br />

All diese Angebote sind dem Verein nur möglich, weil die Stadt<br />

ihre Sportstätten zur Verfügung stellt. Der Friedrichshaller Sportverein<br />

hat aber im Sportpark an der Hohe Straße mit dem Stadion,<br />

dem Kunstrasenplatz, der Sporthalle und der FSV-Geschäftsstelle,<br />

Eisstockanlage in Hagenbach und dem Gaudium bei der<br />

Kocherwaldhalle eigene Sportstätten geschaffen, die sowohl<br />

dem Verein und als auch den Schulen und den Kindergärten zur<br />

Verfügung stehen, und die eine nicht unerhebliche finanzielle Belastung<br />

für den Verein darstellen.<br />

Hervorzuheben sind unsere Angebote für Kinder, Jugendliche<br />

und behinderte Menschen in allen Altersgruppen. Der FSV ist der<br />

einzige Sportverein im Sportkreis Heilbronn mit einer Behindertensportabteilung<br />

und einer vom Landessportbund Baden-Württemberg<br />

e. V. anerkannten Kindersportschule.<br />

Mit über 660 Mitgliedern ist unsere Fußballabteilung die zweitgrößte<br />

Abteilung im Verein. Insgesamt nehmen 21 Mannschaften<br />

am Übungs- und Spielbetrieb teil, trainert werden sie von<br />

mehr als 35 Übungsleitern. Unsere Aktiven-Mannschaften spielen<br />

erfolgreich in der Bezirks- und Kreisliga. Im Jugendfußball<br />

gehört der FSV zu den wenigen Vereinen im Bezirk, der in jeder<br />

Altersklasse eine Mannschaft im Spielbetrieb hat. Unsere<br />

A-Jugend spielt in der Bezirksstaffel. Die Sportanlage am Kocherwald<br />

ist eine von zwei Standorten, auf denen der VfB Stuttgart<br />

mit uns sein Jugendförderprogramm „VfB Zusatztraining Unterland“<br />

durchführt. Vier Freizeitgruppen im Erwachsenenbereich<br />

runden den Sportbetrieb der Abteilung ab.<br />

(quelle: www.fsv-sport.de)<br />

Diese eigenen Sportstätten bieten uns die Möglichkeit, Sport<br />

ganztags anzubieten.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!