08.09.2020 Aufrufe

2020_02_mwt_vorarlberg

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unter dem begrünten und gefalteten Dach (Schwarzdecker- &<br />

Spenglerarbeiten: Firma Berchtold Mario) ist jede Menge Platz<br />

zum Wohnen angesiedelt.<br />

INFOBOX<br />

Baubeginn: Ende 2017<br />

Fertigstellung: Anfang 2019<br />

Wohnnutzfläche: 189 m2<br />

Grundstücksgröße: 850 m2<br />

Bauweise: Holzbauweise (mit Zellulose- bzw.<br />

Schafwolldämmung) auf massivem Sichtbetonsockel<br />

Fassade: Weißtanne<br />

Dach: gefaltetes Dach, begrünt<br />

Raumhöhe: 2,6 – 3,5 m<br />

Decken- & Wandoberfläche: Weißtanne<br />

Fußboden: Riemenboden Weißtanne, geseift<br />

Heizung: Erdwärme, kontrollierte Wohnraumlüftung,<br />

Kamin-Stahlofen von Peter Henn<br />

Möblierung: sämtliche Möbel nach den Plänen der Architekten<br />

Planung: BERKTOLD WEBER Architekten, Arch. Philipp<br />

Berktold und Arch. Helena Weber, Dornbirn, Am Kehlerpark<br />

5/23, Tel. 05572/890335, office@berktold-weber.com,<br />

www.berktold-weber.com<br />

Ausführung Trockenbau: Ing. Kurzemann Trockenbau GmbH,<br />

Dornbirn, Staudenweg 24, Tel. 05572/33355,<br />

jawohl@kurzemann-trockenbau.at, www.kurzemann-trockenbau.at<br />

Fotos: Adolf Bereuter<br />

gefühl. Es ruht auf der Sockelebene aus Sichtbeton, die in<br />

den Hang gebaut wurde. Elegante Fassadenfächer aus naturbelassenen,<br />

vertikalen Weißtannenlamellen verleihen<br />

dem Refugium eine in sich ruhende Präsenz. Sie sorgen<br />

durch unterschiedliche Transparenzgrade für eine feine<br />

Abstimmung zwischen Offenheit und Privatheit. Das reizvolle<br />

Spiel aus Licht und Schatten, das sich daraus im Inneren<br />

ergibt, prägt die Atmosphäre. Die Verwendung natürlicher,<br />

nachhaltiger Baumaterialien war Vorgabe der<br />

Bauherren. So ist der Holzbau mit Zellulose und Schafwolle<br />

gedämmt, die Fassade unbehandelt. Für die Umsetzung<br />

kamen ausschließlich in der Region verankerte<br />

Handwerker zum Zug.<br />

ERDWÄRME & KAMINOFEN<br />

Weißtanne ist das prägende Element der Oberflächen im<br />

Inneren. Auch die skulpturale Treppe besteht aus diesem<br />

nachwachsenden Material. Glasbrüstungen stellen keine<br />

Sichtbarriere dar, schützen jedoch effektiv. Regale sind aus<br />

Schwarzstahl gefertigt und kontrastieren mit den warmen<br />

Holzoberflächen. Das Spiel aus puristischer Farbgebung<br />

und zurückhaltendem Design schafft die Maximierung eines<br />

entspannten Wohngefühls mitten in der Natur. Der<br />

niedrige Heizwärmebedarf wird mit Erdwärme effizient<br />

und umweltschonend abgedeckt. Für das ultimative Daheim-Ambiente<br />

am Eichenberg ist der edle Stahlofen mit<br />

Sichtglas auf drei Seiten zuständig. n<br />

Mario Berchtold | Gütlestr. 5 | 6850 Dornbirn | T +43 676 3136773 | office@berchtold-spenglerei.at | www.berchtold-spenglerei.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!