22.12.2012 Aufrufe

Kursprogramm 58 plus WIFI Linz - institut sei aktiv

Kursprogramm 58 plus WIFI Linz - institut sei aktiv

Kursprogramm 58 plus WIFI Linz - institut sei aktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Initiative des OÖ Seniorenbundes<br />

<strong>Kursprogramm</strong> <strong>58</strong> <strong>plus</strong><br />

<strong>WIFI</strong> <strong>Linz</strong> – September 2012 bis Jänner 2013<br />

Seite 6<br />

Ein Geschenk, das für immer in Erinnerung bleibt!<br />

4021­<strong>Linz</strong>,­Wiener­Straße­150,­T­05­7000-77,­E­kundenservice@wifi-ooe.at<br />

G ESUNDhEIT<br />

E DV<br />

KOchEN<br />

KrEATI VES<br />

SPrAchEN<br />

PErSöNLIchKEIT<br />

www.ooe-isa.at<br />

OÖ. Pensionistenzeitung, 53. Jahrgang 02Z034<strong>58</strong>2 S „Österreichische Post AG/Sponsoring Post � – Nr. 08 – August 2012


ISA – Institut Sei Aktiv<br />

Die Bildungsinitiative des Oberösterreichischen Seniorenbundes<br />

„In einer sich immer rascher verändernden Welt sind Bildung, Wissen und Information<br />

wichtige Voraussetzungen für eine <strong>aktiv</strong>e Teilnahme am sozialen Leben. Deshalb ist<br />

Lernen eine lebenslange Herausforderung, der sich auch ältere Menschen stellen,�<br />

so Landesobmann Dr. Josef Ratzenböck.<br />

Der OÖ Seniorenbund richtet sich mit <strong>sei</strong>nem Bildungsangebot<br />

vor allem an die Generation <strong>58</strong><strong>plus</strong> und verfolgt die Ziele:<br />

l Altersgerechte Bildungs- und Kulturangebote sollen<br />

erarbeitet und vermittelt werden, die den Interessen und<br />

Bedürfnissen der Senioren entgegen kommen,<br />

l die Angebote sollen mit Sozialkontakten (Gemeinschaft<br />

und Geselligkeit) verknüpft werden,<br />

l das Selbstwertgefühl und damit die Lebensqualität sollen<br />

gestärkt werden, - unsere Mitglieder sollen ihre geistigen<br />

und kreativen Potenziale entwickeln können und sich im<br />

OÖ Seniorenbund aufgehoben fühlen.<br />

Dr. Josef Ratzenböck<br />

Landesobmann<br />

Ihr ISA-Team im <strong>WIFI</strong> <strong>Linz</strong><br />

Dipl.-Päd. Silke Bahr<br />

Produktmanagerin<br />

Barbara Gratzl<br />

Produktmanagement-Assistentin<br />

ISA - Institut <strong>sei</strong> <strong>aktiv</strong>: Wiener Straße 150 | 4021 <strong>Linz</strong><br />

Die Angebote reichen vom PC-Kurs für Einsteiger über Sprachkurse<br />

bis zum Augen-Fitnesstraining.<br />

Unter der neuen Marke „ISA – Institut Sei Aktiv – Die Bildungsinitiative<br />

des OÖ Seniorenbundes“ werden die Kurse in Kooperation<br />

mit dem <strong>WIFI</strong> OÖ durchgeführt.<br />

Information:<br />

Seniorenbund – Johann Killinger 0732 77 53 11 – 705 oder<br />

<strong>WIFI</strong> - Silke Bahr.<br />

Konsulent Walter Störk<br />

Landesgeschäftsführer<br />

4021 <strong>Linz</strong><br />

Wiener Straße 150<br />

T 05 7000-77<br />

F 05 7000-7609<br />

Alle Veranstaltungen werden im <strong>WIFI</strong> <strong>Linz</strong> durchgeführt.<br />

www.ooe-isa.at Anmeldung über <strong>WIFI</strong>-Kundenservice T 05 7000-77


Inhalt<br />

EDV<br />

9850j Informationsveranstaltung zum <strong>Kursprogramm</strong> EDV . 2<br />

9851j EDV für Einsteiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2<br />

9852j EDV für Einsteiger 2 - Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2<br />

9853j Fotobücher erstellen leicht gemacht . . . . . . . . . . . . . . . .2<br />

9854j Fotos verwalten mit Picasa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2<br />

9855j Entdeckungsreise durch das Internet . . . . . . . . . . . . . . . .2<br />

9856j Computer und Notebookkauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3<br />

9857j Einkaufen im Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3<br />

9859j Fotografieren leicht gemacht mit Ihrer Digitalkamera . 3<br />

9860j Skype & Facebook - Kommunikation im Internet . . . . .3<br />

9861j Kommunizieren mit E-Mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3<br />

9862j Smartphone Einzelcoaching individuell und<br />

maßgeschneidert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3<br />

9863j 10-Finger-System leicht erlernt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3<br />

9865j Eigene E-Mail-Adresse einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3<br />

Gesundheit<br />

9881j Tanzkurs: Tanzspaß – Bailamos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4<br />

9882j Tanzkurs: Bailamos – für Fortgeschrittene . . . . . . . . . . .4<br />

9884j Zum Wohlfühlgewicht mit Hypnose . . . . . . . . . . . . . . . . .4<br />

9893j Zum Wohlfühlgewicht mit Hypnose – Vertiefung . . . . .4<br />

9885j Infoveranstaltung: Prana Energie Therapie®<br />

Selbstheilung <strong>aktiv</strong>ieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4<br />

9886j Prana Energie Therapie® Selbstheilung <strong>aktiv</strong>ieren . . . .4<br />

9887j ZUMBA für Senioren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5<br />

9888j Massage – entspannt durch den Alltag . . . . . . . . . . . . . .5<br />

9897j Massage – entspannt durch den Alltag – Vertiefung . . .5<br />

9894j YOGA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5<br />

9895j Qigong und Meditation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5<br />

9896j Gesichtsmuskeltraining für ein frischeres Aussehen . . .5<br />

Kochen<br />

9915j Entdecken Sie die Freude am Kochen – Basisseminar . .6<br />

9916j Männerkochkurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6<br />

9919j Heckenfrüchte und Wildkräuter im Herbst . . . . . . . . . . .6<br />

9920j Grillen & Steak . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6<br />

9921j Fisch & Wein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6<br />

Kreatives<br />

9932j Das Einmaleins der professionellen Gartengestaltung . 7<br />

9933j FIMO – Schmuckgestaltung – Grundlagen . . . . . . . . . . . 7<br />

9935j Winterliches Räuchern um die Weihnachtszeit . . . . . . . 7<br />

9937j Kunstschweißen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

9940j Ätherische Öle und ihre Anwendungen – Vortrag . . . . . 7<br />

9941j Informationsveranstaltung: Klöppeln . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

9942j Klöppeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8<br />

9943j Künstlerisches Gestalten – Basiskurs . . . . . . . . . . . . . . . .8<br />

9944j Zugang zum künstlerischen Arbeiten anhand<br />

vom Werkstoff Papier – Workshop . . . . . . . . . . . . . . . . . .8<br />

9945j Krippenbaukurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8<br />

9946j Plastisches Schnitzen – Grundkurs . . . . . . . . . . . . . . . . . .9<br />

Persönlichkeit<br />

9956j Ahnenforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9<br />

9957j Warum versteht mich jemand, warum nicht? . . . . . . . .9<br />

9961j Vererben oder verschenken? Handeln Sie rechtzeitig . .9<br />

9983j Vererben oder verschenken? Die Entscheidung<br />

ist gefallen, aber wie sag ich's meinen Erben? –<br />

Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9<br />

9968j Zeit ist das kostbarste Gut – Zeitverwendung statt<br />

Zeitverschwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10<br />

9972j Leben ist Erinnern – der Weg zu einem perfekten<br />

Gedächtnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10<br />

9973j Styling – Tipps und Tricks – Seminar für Frauen . . . . . .10<br />

9974j Reihe: Bildungsupdate – Bausteine der Bildung . . . . . .10<br />

9975j Die Welt der Kultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10<br />

9976j Die Welt der Weisheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10<br />

9977j Die Welt der Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10<br />

9978j Die Welt der Gemeinschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10<br />

9979j Kräuterwissen für Körper und Seele – Vortrag . . . . . . .11<br />

9980j Sicher in den besten Jahren – Vortrag . . . . . . . . . . . . . .11<br />

9981j Meine Meinung auf den Punkt gebracht – sicher<br />

argumentieren und frei sprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . .11<br />

9982j Trau dich trauern! – Workshop – Auf den Wegen des<br />

Abschieds! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11<br />

9984j Wer fragt der führt, wer argumentiert,<br />

der verliert… ist das so? – Kommunikation . . . . . . . . . .11<br />

Sprachen<br />

9990j Englisch 1 – Basiskurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12<br />

9991j Englisch 2 – Aufbaukurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12<br />

9993j Spanisch für den Urlaub ¡Viva España! . . . . . . . . . . . . . .12<br />

9997j Französisch 1 – Basiskurs – Bon Voyage! . . . . . . . . . . . .12<br />

Anmeldung über <strong>WIFI</strong>-Kundenservice T 05 7000-77 1 www.ooe-isa.at


EDV<br />

9850j Informationsveranstaltung<br />

zum <strong>Kursprogramm</strong> EDV<br />

Bei dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie einen Einblick<br />

in das Kursangebot im EDV-Bereich und bekommen Entscheidungssicherheit<br />

über Ihren EDV-Kursbesuch .<br />

Kostenlos – Anmeldung erforderlich!<br />

• 9 .10 .2012, Di 9 bis 11 Uhr<br />

9851j EDV für Einsteiger<br />

In diesem Kurs erhalten Sie Einblick über die grundlegenden<br />

Möglichkeiten und Funktionen des Computers . Der Kurs richtet<br />

sich insbesondere an Personen, die bisher noch keine oder<br />

wenig Erfahrung mit dem Computer haben und sich nun an<br />

dieses neue Werkzeug heranwagen .<br />

„Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.”<br />

l Windows: Starten und Herunterfahren des Computers,<br />

Umgang mit der Maus, Eingaben mit der Tastatur,<br />

Bildschirmoberfläche (Desktop), Starten und Beenden<br />

von Programmen, Fensterelemente, Dokumentenablage,<br />

9852j EDV für Einsteiger 2 - Aufbau<br />

Aufbauend auf die im Einführungskurs 9851 „EDV für Einsteiger”<br />

vermittelten Kenntnisse vertiefen Sie Ihr Wissen . Sie erlangen<br />

höhere Sicherheit im Umgang mit dem PC und den Programmen<br />

. Sie perfektionieren Ihre Datenablage und erweitern<br />

Ihr Wissen im Bereich der Textverarbeitung .<br />

9853j Fotobücher erstellen leicht gemacht<br />

Sie lernen Ihre eigenen Fotobücher zu erstellen und versehen<br />

die Bilder mit Texten und zusätzlichen Informationen . Erlernen<br />

Sie Effekte wie Schwarz/Weiß, Kanteneffekte etc. anzuwenden<br />

und erfahren Sie, wie der Bestellprozess abläuft .<br />

„Wir arbeiten mit dem Happy-Foto Designer. Bitte nehmen<br />

Sie Ihre digitalen Fotos für das Buch auf einem Datenträger<br />

9854j Fotos verwalten mit Picasa<br />

Erfahren Sie wie Sie Ihre Fotos mit dem kostenlosen Bildverwaltungsprogramm<br />

Google Picasa organisieren, bearbeiten und<br />

Bildfehler korrigieren können . Sie können Ihre Fotos mit Zusatzinformationen<br />

wie Gesichtserkennung und Ortsinformationen<br />

anreichern und Ihre Fotos im Internet präsentieren .<br />

9855j Entdeckungsreise durch das Internet<br />

In diesem Kurs starten Sie eine Reise durch das Internet . Sie<br />

erfahren, wie Sie mit Google Earth andere Orte bereisen und<br />

holen sich Informationen aus Nachschlagewerken . Sie können<br />

Preisvergleiche von Geräten bis zu Reisen durch führen und sehen,<br />

wie andere Benutzer Hotels bewerten .<br />

Ordnung am PC<br />

l Textverarbeitung mit Word: Umgang mit dem Programm,<br />

eingeben von Texten, speichern, öffnen, korrigieren und<br />

gestalten von Texten<br />

12 Einheiten (3x4 Einheiten) € 99,-<br />

• 16 .10, 18 .10 . und 25 .10 .2012, Di und Do 8:30 bis 12 Uhr<br />

• 19 .11 ., 21 .11 . und 26 .11 .2012, Mo und Mi 8:30 bis 12 Uhr<br />

• 8 .1 ., 10 .1 . und 15 .1 .2013, Di und Do 8:30 bis 12 Uhr<br />

„Vorkenntnisse von Kurs EDV Einsteiger (9851) sind notwendig.”<br />

12 Einheiten (3x4 Einheiten) € 99,-<br />

• 6 .11 ., 8 .11 . und 13 .11 .2012, Di und Do 8:30 bis 12 Uhr<br />

• 10 .12 ., 12 .12 . und 17 .12 .2012, Mo und Mi 8:30 bis 12 Uhr<br />

• 24 .1 ., 29 .1 . und 31 .1 .2013, Di und Do 8:30 bis 12 Uhr<br />

zum Kurs mit! Windows-Kenntnisse und Sicherheit in der<br />

Bedienung eines Computers sind erforderlich.”<br />

6 Einheiten (2x3 Einheiten) € 54,-<br />

• 7 .11 . und 9 .11 .2012, Mi und Fr 8:30 bis 11:30 Uhr<br />

• 21 .1 . und 23 .1 .2013, Mo und Mi 8:30 bis 11:30 Uhr<br />

„Windows-Kenntnisse und Sicherheit in der Bedienung eines<br />

Computers sind erforderlich.”<br />

9 Einheiten (3x3 Einheiten) € 98,-<br />

• 4 .12 ., 6 .12 . und 11 .12 .2012, Di und Do 8:30 bis 11:30 Uhr<br />

„Windows-Kenntnisse und Sicherheit in der Bedienung<br />

eines Computers sind erforderlich.”<br />

6 Einheiten (2x3 Einheiten) € 66,-<br />

• 22 .10 . und 24 .10 .2012, Mo und Mi 8:30 bis 11:30 Uhr<br />

• 14 .1 . und 16 .1 .2013, Mo und Mi 8:30 bis 11:30 Uhr<br />

www.ooe-isa.at 2 Anmeldung über <strong>WIFI</strong>-Kundenservice T 05 7000-77


9856j Computer und Notebookkauf<br />

Dieser Kurs hilft Ihnen, das für Sie geeignete PC-Gerät oder Notebook<br />

zu ermitteln . Sie erfahren, welche Eigenschaften beim<br />

Kauf eines PC's wichtig sind . Sie erstellen im Kurs eine Checkliste<br />

9857j Einkaufen im Internet<br />

Sie lernen, wie das Einkaufen im Internet funktioniert und können<br />

Preisvergleiche vornehmen . Sie erhalten wertvolle Tipps<br />

zu den Zahlungsmöglichkeiten, Lieferbedingungen und lernen,<br />

welche Risiken der Online-Einkauf mit sich bringen kann .<br />

worauf es ankommt und welche Hard- und Software Sie benötigen .<br />

3 Einheiten (1x3 Einheiten) € 42,-<br />

• 15 .10 .2012, Mo 8:30 bis 11:30 Uhr<br />

„Windows-Kenntnisse und Sicherheit in der Bedienung eines<br />

Computers sind erforderlich.”<br />

3 Einheiten (1x3 Einheiten) € 29,-<br />

• 30 .10 .2012, Di 8:30 bis 11:30 Uhr<br />

9859j Fotografieren leicht gemacht mit Ihrer Digitalkamera<br />

Lernen Sie die Einstellmöglichkeiten Ihrer Kamera kennen .<br />

Weiters lernen Sie über die Motivwahl mit Ihrer Kamera und erste<br />

Foto-Korrekturen am PC . Die Inhalte: Digitalkameratypen,<br />

Objektiv + Zoom, Aufnahmefunktionen, Bildgröße, Bildqualität,<br />

richtig Fotografieren, Bilder auf den Computer übertragen<br />

9 Einheiten (2x4,5 Einheiten) € 80,-<br />

• 3 .12 . und 5 .12 .2012, Mo und Mi 8:30 bis 12:30 Uhr<br />

„Windows-Kenntnisse und Sicherheit in der Bedienung eines Computers sind erforderlich. Nehmen Sie Ihre Kamera<br />

(Kompaktkamera oder Spiegel reflexkamera) und das soweit vorhandene Zubehör mit.”<br />

9860j Skype & Facebook - Kommunikation im Internet<br />

Sie erfahren in diesem Kurs, welche Möglichkeiten der Internet-Kommunikation<br />

es gibt . Sie lernen die Möglichkeiten von<br />

Skype und Facebook kennen und üben, wie das Chatten in sozialen<br />

Netzwerken einfach funktioniert .<br />

9861j Kommunizieren mit E-Mail<br />

Im Internet können Sie unabhängig von Zeit und Raum mit Familie<br />

und Freunden einfach in Kontakt bleiben . Die Schwerpunkte<br />

dieses Kurses sind das Senden und Empfangen von E-Mails und<br />

das Verschicken von Dateien . Weiters erfahren Sie, wie Sie Ihre<br />

3 Einheiten (1x3 Einheiten) € 28,-<br />

• 29 .11 .2012, Do 9 bis 12 Uhr<br />

Kontakte auf dem PC verwalten .<br />

„Windows-Kenntnisse und Sicherheit in der Bedienung eines Computers sind erforderlich.”<br />

4 Einheiten (1x4 Einheiten) € 47,-<br />

• 31 .1 .2013, Do 8:30 bis 12 Uhr<br />

9862j Smartphone Einzelcoaching individuell und maßgeschneidert<br />

Moderne Telefone sind oft sehr schwierig zu bedienen . In diesem<br />

Einzelcoaching lernen Sie, mit fachmännischer Unterstützung,<br />

die Funktionen und die Bedienung Ihres Smartphones<br />

kennen . Inhalte, Termine und Dauer des Einzeltrainings werden<br />

9863j 10-Finger-System leicht erlernt<br />

Sie erlernen in kürzester Zeit das 10-Finger-System, blind auf<br />

der Tastatur zu schreiben und beschleunigen das Gelernte durch<br />

anschließende Geschwindigkeitstrainings . Dieser Kurs wird<br />

nach einer neuen Lernmethode unterrichtet, die es ermöglicht,<br />

das Tastaturfeld des Computers schnell und sicher zu bedienen .<br />

9865j Eigene E-Mail-Adresse einrichten<br />

individuell mit Ihnen vereinbart .<br />

€ 49,- pro Training<strong>sei</strong>nheit. Im Einzelfall können noch<br />

Kosten für Reisespesen anfallen.<br />

• Termine auf Anfrage: Herr Nagler 05-7000-7454<br />

„Grundlagenkenntnisse am Computer wie nach Kurs „EDV für<br />

Einsteiger” (9851) werden empfohlen.”<br />

10 Einheiten (4x2,5 Einheiten) € 71,-<br />

• 20 .11 ., 23 .11 ., 27 .11 . und 30 .11 .2012,<br />

Di und Fr 8:30 bis 11 Uhr<br />

In diesem Kurs legen Sie mit Unterstützung des Trainers eine 3 Einheiten (1x3 Einheiten) € 29,eigene<br />

E-Mail-Adresse für sich an . Sie können damit E-Mails erhalten<br />

und senden . Sie lernen wie Sie Ihre Mails abfragen kön-<br />

• 13 .12 .2012, Do 8:30 bis 11:30 Uhr<br />

nen und wie Sie Ihr E-Mail-Postfach konfigurieren.<br />

Anmeldung über <strong>WIFI</strong>-Kundenservice T 05 7000-77 3 www.ooe-isa.at


Gesundheit<br />

9881j Tanzkurs: Tanzspaß – Bailamos<br />

Dieses Programm richtet sich mit gesundheitsfördernden Bewegungen,<br />

Linedance und mitreißenden Choreographien nicht<br />

nur an Paare, sondern bietet auch „Tanz-Singles” jede Menge<br />

Abwechslung und vor allem viel Spaß. ORF Dancing Star Profi<br />

Alexander Kreissl möchte die schwungvolle Lebensphilosophie<br />

aller Junggebliebenen unterstützen und bei Musik, Bewegung<br />

und Geselligkeit <strong>sei</strong>ne Erfahrungen teilen .<br />

12 Einheiten (6x2 Einheiten) € 71,-<br />

• 16 .10 . bis 20 .11 .2012, Di 13 bis 15 Uhr<br />

(16.10., 23.10., 30.10., 6.11., 13.11. und 20.11.2012)<br />

9882j Tanzkurs: Bailamos – für Fortgeschrittene<br />

„Mit flotter Sohle in die Zukunft!”<br />

Dieser Kurs richtet sich an jene Teilnehmer, die schon Grundkenntnisse<br />

haben und diese auffrischen wollen.<br />

9884j Zum Wohlfühlgewicht mit Hypnose<br />

Durch Hypnose in Verbindung mit entsprechenden Suggestionen<br />

verfügt der Mensch über die besondere Fähigkeit, eine empfangene<br />

Idee in einen realen Akt umzuwandeln . Jeder sollte mit<br />

dem vermittelten Wissen und den angewandten Techniken in<br />

der Lage <strong>sei</strong>n, <strong>sei</strong>n Wohlfühlgewicht zu erreichen und zu halten .<br />

9893j Zum Wohlfühlgewicht mit Hypnose – Vertiefung<br />

In diesem Vertiefungsseminar können Sie das bereits im Kurs<br />

9884 (Zum Wohlfühlgewicht mit Hypnose) erlernte Wissen erneuern<br />

und vertiefen, die Hypnose wird wiederholt .<br />

Für spezielle Wünsche und Probleme werden zusätzliche Suggestionen<br />

formuliert und eventuell noch bestehende Unklarheiten<br />

werden abgeklärt .<br />

12 Einheiten (6x2 Einheiten) € 71,-<br />

• 16 .10 . bis 20 .11 .2012, Di 15 bis 17 Uhr<br />

(16.10., 23.10., 30.10., 6.11., 13.11. und 20.11.2012)<br />

4 Einheiten (1x4 Einheiten) € 61,-<br />

• 24 .10 .2012, Mi 14 bis 17:30 Uhr<br />

„Voraussetzung für die Teilnahme an einem<br />

„Vertiefungsabend” ist der vorherige Besuch des Seminars<br />

„Zum Wohlfühlgewicht mit Hypnose” (9884).”<br />

3 Einheiten (1x3 Einheiten) € 45,-<br />

• 5 .12 .2012, Mi 14 bis 17 Uhr<br />

9885j Infoveranstaltung: Prana Energie Therapie® Selbstheilung <strong>aktiv</strong>ieren<br />

Entdecken Sie Ihre natürlichen inneren Fähigkeiten: Die Prana Energie-Therapie®<br />

ist eine wirksame berührungslose Energiemethode<br />

zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte . Bei dieser Veranstaltung<br />

erhalten Sie alle wichtigen Informationen über das Seminar .<br />

9886j Prana Energie Therapie® Selbstheilung <strong>aktiv</strong>ieren<br />

Die PRANA ENERGIE-THERAPIE® nach Hubert Leitenbauer ist<br />

eine wirksame berührungslose Energiemethode um Selbstheilungskräfte<br />

zu <strong>aktiv</strong>ieren und zu stärken .<br />

Dabei kommen speziell entwickelte energetische Techniken zur<br />

Anwendung, welche Ihnen in diesem Seminar gezeigt werden .<br />

Sie lernen das Aufspüren, Entfernen und Auflösen der im Energiesystem<br />

gestauten, blockierenden Energien der betroffenen<br />

Körperstellen und Organe mittels Kraft Ihres Geistes .<br />

2 Einheiten (1x2 Einheiten) Kostenlos – Anmeldung erforderlich!<br />

• 7 .11 .2012, Mi 14 bis 16 Uhr<br />

Ziele dieses Seminars<br />

l Aktivierung und Stärkung der Selbstheilungskräfte bei sich<br />

und anderen Personen in Ihrem Umfeld<br />

l Gesundheitsvorsorge durch energetische Selbsthygiene<br />

l Praktische Umsetzung nach dem Seminar<br />

l Effektive Anwendung als Ergänzung zur Schulmedizin<br />

l Aktivierung der Selbstheilungskräfte bei Tieren<br />

8 Einheiten (1x8 Einheiten) € 81,-<br />

• 20 .11 .2012, Di 9 bis 17 Uhr<br />

www.ooe-isa.at 4 Anmeldung über <strong>WIFI</strong>-Kundenservice T 05 7000-77


9887j ZUMBA für Senioren<br />

Zumba bringt Ihren Körper ins Schwingen und die Seele zum<br />

Lachen . Zumba ist eine einzigartige Kombination aus Tanz und<br />

Fitness Training . Begleitet werden Sie dabei von lateinamerikanischen<br />

Rhythmen . Erfahren Sie, wie man mit einfachen Tanz<br />

und Fitnessübungen mehr Spaß an Bewegung hat .<br />

„Speziell für Senioren und ohne notwendige Vorkenntnisse.”<br />

9888j Massage – entspannt durch den Alltag<br />

Entspannung - aber wie? Dieser Massagenachmittag gibt Ihnen<br />

die Möglichkeit, Grundkenntnisse über Massage zu gewinnen,<br />

dadurch Ihr Körpergefühl zu verbessern und sich mit einfachen<br />

Handgriffen für den Alltag entspannen zu lernen.<br />

„Bitte bringen Sie leichte und bequeme Trainingskleidung mit.”<br />

8 Einheiten (6x1,33 Einheiten) € 69,-<br />

• 9 .10 . bis 20 .11 .2012, Di 8:45 bis 9:45 Uhr<br />

(9.10., 16.10., 23.10., 30.10., 6.11. und 20.11.2012)<br />

5 Einheiten (1x5 Einheiten) € 51,-<br />

• 22 .1 .2013, Di 13 bis 17:30 Uhr<br />

„Bitte bringen Sie zur Veranstaltung ein großes Handtuch,<br />

zwei Leintücher und bequeme Kleidung mit.”<br />

9897j Massage – entspannt durch den Alltag – Vertiefung<br />

In diesem Übungsnachmittag können Sie das im Seminar<br />

„Massage - entspannt durch den Alltag” (9888j) bereits gelernte<br />

noch weiter vertiefen und sich noch mehr entspannen . Die Grundkenntnisse<br />

der Massage werden nochmals wiederholt und geübt .<br />

„Bitte bringen Sie zur Veranstaltung ein großes Handtuch,<br />

zwei Leintücher und bequeme Kleidung mit.”<br />

9894j YOGA<br />

YOGA ist ein Weg der Entspannung durch gezielte, vom Atem<br />

begleitete Übungen . Es ist den Bedürfnissen des Menschen von<br />

heute genau angepasst und vereint stärkende Körperübungen,<br />

sanfte Atemübungen, Konzentrationsübungen und ausführliche<br />

Entspannungsübungen zu einer perfekten Möglichkeit,<br />

den Alltagsstress loszuwerden und speziell den Rücken und die<br />

Wirbelsäule zu stärken .<br />

9895j Qigong und Meditation<br />

Aktivieren Sie Ihre Lebensenergie und Selbstheilungskräfte . Qigong<br />

kann Ihnen dabei helfen, Krankheiten vorzubeugen und dient<br />

dem Gesundwerden . Ruhige, sanfte Bewegungen und bewusstes<br />

Atmen bringen die Energie ins Fließen, der Geist kommt mit Hilfe<br />

der körperlichen Bewegung zur Ruhe . Der gleichmäßige und ruhige<br />

Atem wirkt sich auf den gesamten Organismus aus, Gelassenheit<br />

und Geschmeidigkeit stellen sich ein . Körperübungen und Achtsamkeitsübungen<br />

im Stehen, Sitzen, Liegen und Gehen werden<br />

durch Meditation oder Entspannung im Liegen ergänzt .<br />

9896j Gesichtsmuskeltraining für ein frischeres Aussehen<br />

Mit einfachen und gezielten Übungen fitter und jünger aussehen?<br />

In diesem Seminar lernen Sie Übungen, mit welchen Sie<br />

Falten im Gesicht reduzieren, Gesichtszonen hervorheben oder<br />

kompensieren, Ihre Haut straffen und die Spuren des Alters aufhalten,<br />

und sogar um Jahre jünger aussehen können .<br />

4 Einheiten (2x2 Einheiten) € 43,-<br />

• 21 .11 . und 28 .11 .2012, Mi 9 bis 10:30 Uhr<br />

„Voraussetzung für die Teilnahme an einem<br />

„Vertiefungsabend" ist der vorherige Besuch des Seminars<br />

„Massage - entspannt durch den Alltag” (9888).”<br />

4 Einheiten (1x4 Einheiten) € 41,-<br />

• 5 .2 .2013, Di 14 bis 17:30 Uhr<br />

„Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Sitzunterlage,<br />

Kissen und Decken mit.”<br />

12 Einheiten (6x2 Einheiten) € 84,-<br />

• 8 .11 . bis 13 .12 .2012 . Do 9 bis 10:30 Uhr<br />

(8.11., 15.11., 22.11., 29.11., 6.12. und 13.12.2012)<br />

„Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Matte/Decke und ev.<br />

rutschfeste Socken mit.”<br />

16 Einheiten (8x2 Einheiten) € 86,-<br />

• 2 .10 . bis 27 .11 .2012, Di 9 bis 10:30 Uhr<br />

(2.10., 9.10., 16.10., 23.10., 30.10., 13.11., 20.11. und<br />

27.11.2012)<br />

Anmeldung über <strong>WIFI</strong>-Kundenservice T 05 7000-77 5 www.ooe-isa.at


Kochen<br />

9915j Entdecken Sie die Freude am Kochen – Basisseminar<br />

Alle, die Lust aufs Kochen bekommen haben oder ihre Kochkünste<br />

verbessern wollen, lernen in diesem Einsteiger-Seminar<br />

Grundkenntnisse der Lebensmittelkunde, bekommen Informationen<br />

über Schneidearten und viele Tipps für den Lebensmitteleinkauf<br />

. Sie bereiten selbst einfache Gerichte zu und werden<br />

diese anschließend in gemütlicher Runde genießen .<br />

12 Einheiten (3x4 Einheiten) € 133,- inkl. Verkostung<br />

• 10 .12 ., 11 .12 . und 12 .12 .2012, Mo bis Mi 9 bis 12:30 Uhr<br />

9916j Männerkochkurs<br />

Erlernen Sie raffinierte, einfache Gerichte und überraschen Sie<br />

am zweiten Kurstag Ihre Frau/Partnerin mit einem köstlichen<br />

4-Gänge-Menü . Unter fachlicher Anleitung bereiten Sie ein<br />

mehrgängiges Menü von der Vorspeise bis zum Dessert zu und<br />

bekommen viele Tipps, wie Sie einfach, schnell und doch gut<br />

9919j Heckenfrüchte und Wildkräuter im Herbst<br />

Erkennen, verarbeiten und genießen Sie Heckenfrüchte wie<br />

Dirndl, Weißdorn und Schlehdorn . Sie erfahren die mythologischen<br />

Hintergründe und das traditionelle Brauchtum zu den<br />

Herbstpflanzen.<br />

9920j Grillen & Steak<br />

Kaum geht die letzte Grillsaison zu Ende, freuen Sie sich bereits<br />

auf die neue? Dann ist dieses Seminar genau das richtige für Sie .<br />

Bereits im Winter können Sie zum ersten Mal ein herzhaft gegrilltes<br />

Steak genießen und dieses dann im Sommer für die<br />

ganze Familie zubereiten .<br />

10 Einheiten (2x5 Einheiten) € 110,- inkl. Verkostung<br />

• 31 .1 . und 1 .2 .2013, Do und Fr 8:30 bis 13 Uhr<br />

9921j Fisch & Wein<br />

Fachgerecht filetiert und zerlegt! Zaubern Sie unter fachkundiger<br />

Anleitung ein leckeres Fischmenü und erfahren Sie von einem<br />

Spezialisten welcher Wein dazu passt . Anschließend werden<br />

Sie in gemütlicher Runde die gekochten Gerichte mit dem<br />

dazu passenden Wein genießen .<br />

schmeckend kochen und damit für so manche Überraschung<br />

sorgen können .<br />

8 Einheiten (2x4 Einheiten) € 124,- inkl. Verkostung<br />

• 19 .11 . und 20 .11 .2012, Mo und Di 9 bis 13 Uhr<br />

3 Einheiten (1x3 Einheiten) € 31,-<br />

• 8 .10 .2012, Mo 14 bis 17 Uhr<br />

10 Einheiten (2x5 Einheiten) € 166,- inkl. Verkostung<br />

des gekochten Menüs & der Weine<br />

• 27 .9 . und 28 .9 .2012, Do und Fr 8:30 bis 13 Uhr<br />

Ein Geschenk, das für immer in Erinnerung bleibt!<br />

Mit dem ISA-Bildungsgutschein schenken Sie Verwandten und Freunden neue Impulse für ihre persönliche Weiterentwicklung<br />

. Ob EDV, Gesundheit oder vieles mehr: Das ISA-Bildungsprogramm hält für alle<br />

<strong>aktiv</strong>en Senioren eine Überraschung bereit! Daher jetzt im Angebot schmökern und<br />

Bildungsgutschein bestellen! Bestellung direkt im <strong>WIFI</strong>-Kundenservice oder unter 05-<br />

7000-77 bzw. kundenservice@wifi-ooe.at<br />

Die Gutscheine sind in beliebiger Höhe ausstellbar und können bei allen Kursen des<br />

ISA-Bildungsprogramms bis zu 2 Jahre nach Ausstellungsdatum eingelöst werden .<br />

Die Initiative des OÖ Seniorenbundes<br />

Die Initiative des OÖ Seniorenbundes<br />

Die Initiative des OÖ Seniorenbundes<br />

Ein Geschenk, das für immer<br />

in Erinnerung bleibt!<br />

Ein Geschenk, das für immer<br />

in Erinnerung bleibt!<br />

Ein Geschenk, das für immer<br />

in Erinnerung bleibt!<br />

Gutschein<br />

Gutschein<br />

Gutschein<br />

6 Anmeldung über <strong>WIFI</strong>-Kundenservice T 05 7000-77


Kreatives<br />

9932j Das Einmaleins der professionellen Gartengestaltung<br />

Lernen Sie die gestalterischen Grundsätze von einem Profi kennen<br />

. Was ist zu beachten, an was ist bei einer Neuanlage eines<br />

Gartens zu denken? Im zweiten Teil erfahren Sie Wissenswertes<br />

zur Pflanzenkunde – von Gehölzen, Sträuchern, Bäumen und<br />

Nutzpflanzen bis hin zu Blütenständen. Abschließend wird der<br />

9933j FIMO – Schmuckgestaltung – Grundlagen<br />

Fimo ist eine Knetmasse die durch verschiedene Varianten und<br />

Techniken zu einer Kugel bzw . Perle geformt wird . Anschließend<br />

wird die fertige Perle im Backrohr gehärtet . Durch diverse<br />

Fädeltechniken werden die Perlen zu Ketten, Ringen, Ohrringen<br />

und Armbändern verarbeitet .<br />

5 Einheiten (1x5 Einheiten) € 42,- exkl. Material<br />

Für Material fallen noch Kosten von ungefähr € 20,- an, diese<br />

werden durch die Trainerin eingehoben .<br />

• 16 .11 .2012, Fr 13 bis 17:30 Uhr<br />

Bereich der Pflege angesprochen.<br />

3 Einheiten (1x3 Einheiten) € 36,-<br />

• 22 .1 .2013, Di 14 bis 17 Uhr<br />

9935j Winterliches Räuchern um die Weihnachtszeit<br />

inkl. Räucherstäbchenherstellung<br />

In diesem Seminar wird Ihnen der Einstieg in das rituelle Räuchern,<br />

sowie die Bedeutung der Rau(ch)nächte, Schweig- und<br />

Losnächte näher gebracht . Sie stellen selbst eine Räuchermischung,<br />

Räucherstäbchen und Räucherkegel her .<br />

9937j Kunstschweißen<br />

Dieser Kurs führt zu einer künstlerischen-handwerklichen Betätigung<br />

und ist sowohl für ehemalige Metaller, wie auch für<br />

berufsfremde Frauen und Männer geeignet . Sie lernen verschiedene<br />

Schweißverfahren kennen und erhalten auch eine<br />

Einweisung in sicherheitstechnische Belange, um Verletzungen<br />

auszuschließen . Sie werden kunsthandwerkliche Gegenstände<br />

für Heim und Haus oder als persönliches Geschenk anfertigen .<br />

Rasch werden Sie vorgegebene Übungen und eigene kreative<br />

Ideen umsetzen können .<br />

„Das Material und die Geräte werden vom <strong>WIFI</strong><br />

bereitgestellt.”<br />

3 Einheiten (1x3 Einheiten) € 31,- inkl. Material<br />

• 3 .12 .2012, Mo 14 bis 17 Uhr<br />

18 Einheiten (3x6 Einheiten) € 180,- inkl. Materialien<br />

• 21 .1 ., 22 .1 . und 23 .1 .2013, Mo, Di und Mi 9 bis 15 Uhr<br />

9940j Ätherische Öle und ihre Anwendungen – Vortrag<br />

Lernen Sie in diesem Vortrag die wichtigsten ätherischen Öle<br />

mit ihren Anwendungsmöglichkeiten kennen . Wie werden ätherische<br />

Öle gewonnen, welche Qualitätskriterien gibt es und wie<br />

kann ich mein eigenes Massageöl herstellen?<br />

2 Einheiten (1x2 Einheiten) € 21,-<br />

• 28 .1 .2013, Mo 14 bis 15:40 Uhr<br />

9941j Informationsveranstaltung: Klöppeln<br />

Erfahren Sie bei dieser Informationsveranstaltung alles über<br />

1 Einheit (1x1 Einheit)<br />

das Klöppeln, welche Materialien hierfür benötigt werden und<br />

Kostenlos – Anmeldung erforderlich!<br />

wieviel dies kostet .<br />

• 4 .10 .2012, Do 13 bis 14 Uhr<br />

Anmeldung über <strong>WIFI</strong>-Kundenservice T 05 7000-77 7 www.ooe-isa.at


9942j Klöppeln<br />

Klöppeln ist eine Handarbeitstechnik, bei der mittels Klöppel<br />

(spindelförmige, meist aus Holz gefertigte „Spulen”) und dem<br />

daran aufgewickelten Garn verschiedenartige Spitzen gefertigt<br />

werden . Dieser Kurs richtet sich an KlöppelanfängerInnen mit<br />

keinen oder leichten Vorkenntnissen . Vorrangiges Ziel des Kurses<br />

ist das Erlernen des Klöppelns anhand von Arbeitszeichnungen .<br />

9943j Künstlerisches Gestalten – Basiskurs<br />

Entdecken Sie in diesem Kurs die Freude an der künstlerischen<br />

Tätigkeit und erfahren Sie deren Herausforderungen . In kleinsten<br />

Schritten wird Ihnen das Erlernbare der Kunst vermittelt und Sie<br />

werden dies auch gleich in die Praxis umsetzen .<br />

Bitte bringen Sie am ersten Kurstag folgende Materialien mit:<br />

harte Zeichenunterlage, weiche Bleistifte ab 3B, Radiergummi,<br />

12 Einheiten (4x3 Einheiten) € 97,-<br />

exkl. Material<br />

• 25 .10 . bis 6 .12 .2012, Do 13 bis 16 Uhr<br />

(25.10., 8.11., 22.11. und 6.12.2012)<br />

9944j Zugang zum künstlerischen Arbeiten anhand<br />

vom Werkstoff Papier – Workshop<br />

Haben Sie Spaß am kreativen Schaffen? Mit dem Werkstoff Papier<br />

lernen Sie ihre Kreativität künstlerisch umzusetzen . Im Vordergrund<br />

dieses vierteiligen Workshops steht die Neugier und<br />

der Spaß am kreativen Tun . Ziel ist, dass jeder Teilnehmer ein<br />

Objekt mit nach Hause nehmen kann . Falls vorhanden bringen<br />

Sie bitte Papier (auch bereits beschriebenes, oder verdrucktes<br />

Papier), mit welchem Sie gerne arbeiten möchten, zum Kurs<br />

mit . Fachliche Voraussetzung: Interesse am kreativen Schaffen,<br />

Vorstellungskraft, Offenheit und Toleranz.<br />

9945j Krippenbaukurs<br />

Sie wollten sich schon immer eine eigene Krippe bauen, wussten<br />

aber nicht wo Sie anfangen sollten? Dann ist dieses Seminar<br />

genau das richtige . Unter fachkundiger Anleitung bauen Sie sich<br />

eine heimatliche Krippe (oder auch eine Schneekrippe) für 10-11<br />

cm große Figuren . Die Figuren für die Krippe können bei Bedarf<br />

vom Kursleiter besorgt werden .<br />

Bitte bringen Sie zum Kurs folgende Materialien mit:<br />

Arbeitskleidung (Mantel od. Schurz), Zeichenmaterial (Bleistifte,<br />

Messwerkzeug, Lineal, Dreieck, Radiergummi), 1 Flasche<br />

Weißleim (250 ml), eine Blisterpackung Wagnerstifte (Stauchkopf<br />

25 mm und 40 mm). Jeder Kursteilnehmer sollte <strong>sei</strong>n eigenes<br />

Kerbschnitzmesser besitzen (kann aber gemeinsam bestellt<br />

werden). Haben Sie selbst Werkzeug zu Hause (Laubsäge, kl.<br />

Hammer, Feinsäge, Klemmen, Klammern, kl . Schraubzwingen,<br />

Raspel, Geißfußschnitzeisen) so bringen Sie dies bitte mit.<br />

Fachliche Voraussetzung: Umgang mit üblichem Bastlerwerkzeug<br />

und die Bereitschaft, in der Gruppe konzentriert zu arbeiten,<br />

die Kursdauer zwingt einen dazu .<br />

Zeichenblock (Mindestgröße 40x30 cm), 10 Stück A4-Blätter, Klebeband<br />

. Die weiteren Kursmaterialien werden im Kurs besprochen .<br />

15 Einheiten (5x3 Einheiten) € 96,- exkl. Material<br />

• 12 .11 . bis 10 .12 .2012, Mo 13:30 bis 16:30 Uhr<br />

(12.11., 19.11., 26.11., 3.12. und 10.12.2012)<br />

12 Einheiten (4x3 Einheiten) € 72,- exkl. Material<br />

Die Materialgebühr von ungefähr € 10,- wird durch den Trainer<br />

im Kurs eingehoben .<br />

• 20 .11 . bis 29 .11 .2012, Di und Do 13:30 bis 16:30 Uhr<br />

(20.11., 22.11., 27.11. und 29.11.2012)<br />

40 Einheiten (8x5 Einheiten)<br />

€ 239,- inkl. Werkstättenbenutzung und Material<br />

Für Baumaterial fallen noch Kosten von ungefähr € 20,- an,<br />

diese werden durch den Trainer eingehoben .<br />

• 25.9. bis 20.11.2012, Di 8:30 bis 13 Uhr, (25.9., 2.10., 9.10.,<br />

23.10., 30.10., 6.11., 13.11. und 20.11.2012)<br />

www.ooe-isa.at 8 Anmeldung über <strong>WIFI</strong>-Kundenservice T 05 7000-77


9946j Plastisches Schnitzen – Grundkurs<br />

In diesem Seminar erfahren Sie alles Wichtige über die Holzkunde<br />

und das Werkzeugschleifen .<br />

Unter fachkundiger Anleitung werden Sie einen Entwurf zeichnen<br />

und stellen eine von Ihnen gewählte Arbeit (Relief, Maske,<br />

Durchbrucharbeit) fertig.<br />

Bitte bringen Sie zum Kurs Zeichenmaterial, Bleistifte, Pauspapier,<br />

Transparentpapier und soweit vorhanden Schnitzwerkzeug<br />

mit .<br />

Fachliche Voraussetzung: Freihandzeichnen, räumliche Vorstellung,<br />

Umgang mit scharfem Werkzeug .<br />

Persönlichkeit<br />

9956j Ahnenforschung<br />

Interessiert Sie Ihre Herkunft?<br />

Familien- oder Ahnenforschung liegt besonders in unserer globalisierten<br />

Welt im Trend - die Suche nach den individuellen<br />

Wurzeln gewinnt an Bedeutung - sie schafft Identität. Ein Spezialist<br />

des Landesarchivs informiert über die Grundregeln der<br />

Familienforschung und bietet Einstiegshilfen bei der Suche nach<br />

Ihren Vorfahren . Sie erhalten einen Überblick über die Quellen,<br />

9957j Warum versteht mich jemand, warum nicht?<br />

Kommunikation – nicht mit 2 – nein mit 4 Ohren hören wir<br />

Egal wie jung, wie alt, Meinungsverschiedenheiten treten immer<br />

und überall auf! In diesem Seminar wird genau auf dieses<br />

Problem eingegangen - denn entscheidend ist nicht was A sagt,<br />

sondern was B versteht!<br />

40 Einheiten (8x5 Einheiten)<br />

€ 239,- inkl. Werkstättenbenutzung und Material<br />

Baumaterialkosten von ungefähr € 10,- pro Person fallen noch<br />

an, diese werden vom Trainer eingehoben .<br />

• 30 .1 . bis 20 .3 .2013, Mi 8:30 bis 13 Uhr<br />

(30.1., 6.2., 13.2., 20.2., 27.2., 6.3., 13.3. und 20.3.2013)<br />

die Ihnen für Ihre Ahnenforschung zur Verfügung stehen . Sie können<br />

anschließend sofort mit den Nachforschungen beginnen .<br />

4 Einheiten (1x4 Einheiten) € 36,-<br />

• 12 .11 .2012, Mo 9 bis 12:30 Uhr<br />

• 21 .1 .2013, Mo 9 bis 12:30 Uhr<br />

„Tauchen Sie ein in die Welt des Verstehens!"<br />

4 Einheiten (1x4 Einheiten) € 41,-<br />

• 27 .11 .2012, Di 8:30 bis 12 Uhr<br />

9961j Vererben oder verschenken? Handeln Sie rechtzeitig – Rechtliches<br />

Die Regelung und Gestaltung dessen, was Sie hinterlassen, ist<br />

oft so komplex wie das Leben selbst . Die überdachte Entscheidung<br />

zwischen Erbe und Schenkung sorgt für viele Vorteile .<br />

Haben auch Sie Fragen beschäftigt? Dann haben wir die nötigen<br />

Praxistipps für Sie um Ihre individuelle Lösung zu finden.<br />

4 Einheiten (1x4 Einheiten) € 23,-<br />

• 21 .11 .2012, Mi 13:30 bis 17 Uhr<br />

• 16 .1 .2013, Mi 13:30 bis 17 Uhr<br />

Die Inhalte<br />

l Rechtsnachfolge unter Lebenden<br />

• Schenkung<br />

l Schenkung nach Todesfall<br />

l Rechtsnachfolge von Todes wegen<br />

• Gewillkürte Erbfolge (Testament, Erbvertrag, Vermächtnis)<br />

• Pflichtteil<br />

• Gesetzliche Erbfolge (Erbrecht der Verwandten,<br />

Ehegattenerbrecht)<br />

9983j Vererben oder verschenken? Die Entscheidung ist gefallen, aber<br />

wie sag ich's meinen Erben? – Kommunikation<br />

Alles ist klar, ich weiß was ich will, rechtlich ist die Entscheidung<br />

abgesichert . Soll ich nun mit meinen potentiellen Erben darüber<br />

reden oder Sie im Unklaren lassen? An diesem Nachmittag erfahren<br />

Sie, wie man wertschätzend ein Gespräch führt und wie<br />

man es aufbaut.<br />

Weiters lernen Sie einige Kommunikationsgrundlagen kennen .<br />

4 Einheiten (1x4 Einheiten) € 41,-<br />

• 30 .1 .2013, Mi 13:30 bis 17 Uhr<br />

Anmeldung über <strong>WIFI</strong>-Kundenservice T 05 7000-77 9 www.ooe-isa.at


9968j Zeit ist das kostbarste Gut<br />

– Zeitverwendung statt Zeitverschwendung<br />

Das Seminar vermittelt Wege zum rationellen und rationalen<br />

Umgang mit der Zeit – ohne Zeitnot, dem Mythos unserer Anpassungsgesellschaft<br />

.<br />

4 Einheiten (1x4 Einheiten) € 36,-<br />

• 29 .11 .2012, Do 9 bis 12:30 Uhr<br />

9972j Leben ist Erinnern – der Weg zu einem perfekten Gedächtnis<br />

In diesem Seminar erfahren Sie eine nicht geahnte Leistungsfähigkeit<br />

Ihres Gehirns . Sie erlernen leicht und einfach Methoden,<br />

um sich Namen, Gesichter, Daten, Zahlen und Fakten einfach<br />

zu merken .<br />

9973j Styling – Tipps und Tricks – Seminar für Frauen<br />

Richtig gut aussehen in Kleidung, die zu Ihnen passt – das lernen<br />

Sie in diesem Aktiv-Seminar . Mit vielen leicht umsetzbaren<br />

Tipps & Tricks zu Farben, Formen, Materialien und Accessoires<br />

erfahren Sie neue Impulse für Ihre persönliche Garderobe .<br />

9974j Reihe: Bildungsupdate – Bausteine der Bildung<br />

Frischen Sie Ihr Allgemeinwissen auf! Mit dieser Seminarreihe<br />

können Sie Ihren Bildungsstand auffrischen. In lockerer und abwechslungsreicher<br />

Form vermittelt Ihnen der Referent - selbst<br />

vielfacher Doktor in verschiedenen Disziplinen - das Wichtigste<br />

der Menschheitsgeschichte . Das Bildungsupdate umfasst sämtliche<br />

Wissensbereiche, die in leicht fasslicher Form mit zahlreichen<br />

Bild- und Tonbeispielen vorgestellt werden . Es umfasst 4<br />

Module, die jeweils nach Geistes-, Sozial-, Kunst- und Naturwissenschaften<br />

gegliedert sind .<br />

9975j Die Welt der Kultur<br />

In diesem Seminar erfahren Sie alles über die Geschichte der<br />

Literatur, Kunst und Musik .<br />

9976j Die Welt der Weisheit<br />

In diesem Seminar werden die Themen die „Wissenschaft” von<br />

Gott und die Weltreligionen behandelt .<br />

9977j Die Welt der Natur<br />

Erfahren Sie mehr über die Vermessung der Welt: Mathematik,<br />

Physik und Chemie .<br />

9978j Die Welt der Gemeinschaft<br />

Die Themen Umwelt, Wirtschaft und Kommunikation werden<br />

hier in diesem Seminar behandelt .<br />

4 Einheiten (1x4 Einheiten) € 59,-<br />

• 14 .1 .2013, Mo 14 bis 17:30 Uhr<br />

„Falls vorhanden, bringen Sie bitte Ketten, Schals, Tücher und<br />

Nickytücher zum Üben mit!”<br />

3 Einheiten (1x3 Einheiten) € 56,-<br />

• 19 .10 .2012, Fr 9 bis 12 Uhr<br />

Jedes Seminar ist in sich abgeschlossen und kann einzeln<br />

gebucht werden. Bei Buchung aller vier Seminare reduziert<br />

sich die Kursgebühr.<br />

16 Einheiten (4x4 Einheiten) € 124,-<br />

Bei Buchung der gesamten Reihe sparen Sie € 20,-!<br />

• 19 .10 .2012 bis 25 .1 .2013, Fr 8:30 bis 12:30 Uhr<br />

(Reihentermine: 19.10., 23.11., 14.12. und 25.1.2013)<br />

4 Einheiten (1x4 Einheiten) € 36,-<br />

• 19 .10 .2012, Fr 8:30 bis 12:30 Uhr<br />

4 Einheiten (1x4 Einheiten) € 36,-<br />

• 23 .11 .2012, Fr 8:30 bis 12:30 Uhr<br />

4 Einheiten (1x4 Einheiten) € 36,-<br />

• 14 .12 .2012, Fr 8:30 bis 12:30 Uhr<br />

4 Einheiten (1x4 Einheiten) € 36,-<br />

• 25 .1 .2013, Fr 8:30 bis 12:30 Uhr<br />

www.ooe-isa.at 10 Anmeldung über <strong>WIFI</strong>-Kundenservice T 05 7000-77


9979j Kräuterwissen für Körper und Seele – Vortrag<br />

Wussten Sie, dass Baldrian für Angstüberwindung, Lavendel<br />

für Willensstärke und der Rote Sonnenhut für Selbstentfaltung<br />

steht? In diesem Vortrag lernen Sie auf spielerische Weise viele<br />

Pflanzen mit ihren Botschaften kennen und sie anzuwenden.<br />

2 Einheiten (1x2 Einheiten) € 21,-<br />

• 15 .10 .2012, Mo 14 bis 15:40 Uhr<br />

9980j Sicher in den besten Jahren – Vortrag<br />

Sicherheit gehört zu den wichtigsten Grundbedürfnissen der<br />

Menschen . In diesem Vortag werden Sie von der Kriminalprävention<br />

über die Möglichkeiten des Selbstschutzes aufgeklärt,<br />

denn jeder Bürger kann <strong>aktiv</strong> zu <strong>sei</strong>ner eigenen Sicherheit beitragen<br />

. Erfahren Sie alles darüber wie Sie sich vor Taschen- und<br />

Trickdiebstahl, Diebstahl in öffentlichen Verkehrsmitteln, in<br />

9981j Meine Meinung auf den Punkt gebracht<br />

– sicher argumentieren und frei sprechen<br />

Dieses Seminar soll Ihnen innerhalb von vier Einheiten einen<br />

Einblick in die Kunst der freien Rede verschaffen und die wesentlichsten<br />

Aspekte der Körpersprache und der Argumentationstechnik<br />

näher bringen .<br />

In ruhiger und sicherer Atmosphäre können Sie Situationen des<br />

Alltags, aber auch kleinere Redeanlässe ausprobieren .<br />

Krankenhäusern oder Supermärkten, Bankanschlussdelikten,<br />

„Neffentrick” oder „Zetteltrick” und vieles mehr schützen können.<br />

2 Einheiten (1x2 Einheiten) € 5,-<br />

• 13 .11 .2012, Di 14 bis 15:30 Uhr<br />

• 24 .1 .2013, Do 14 bis 15:30 Uhr<br />

Ziel ist es Nervosität abzubauen und die eigene Meinung in unterschiedlichen<br />

Anlässen auf den Punkt zu bringen, sprich der<br />

eigenen Meinung Gehör zu verleihen .<br />

4 Einheiten (1x4 Einheiten) € 41,-<br />

• 15 .11 .2012, Do 13:30 bis 17 Uhr<br />

9982j Trau dich trauern! – Workshop – Auf den Wegen des Abschieds!<br />

Verlust und Abschied, Tod und Trauer sind alltägliche Erfahrungen<br />

des Mensch<strong>sei</strong>ns .<br />

Jeder Mensch geht anders damit um . Trauer ist keine Krankheit .<br />

Sie braucht aber Ausdruck, Vertrauen und Verständnis . Dieser<br />

Workshop ermutigt mit Anregungen für den Alltag, wie das<br />

Loslassen erleichtert und die Trauer durchlebt werden kann .<br />

9984j Wer fragt der führt, wer argumentiert,<br />

der verliert… ist das so? – Kommunikation<br />

Sie haben sich vielleicht schon öfters die Frage gestellt:<br />

• Warum bestimmt mein Gesprächspartner immer das<br />

Gespräch?<br />

• Wie kann ich das zukünftig ändern?<br />

• Wie „verkaufe ich meinen Standpunkt”, „wie finde ich<br />

Zustimmung für meine Ideen?”<br />

In diesem Seminar erfahren Sie alles über die richtige Fragetechnik,<br />

genaues Zuhören und Sie können danach das Gelernte<br />

gleich in die Praxis umsetzen .<br />

4 Einheiten (1x4 Einheiten) € 41,-<br />

• 17 .1 .2013, Do 8:30 bis 12 Uhr<br />

Zu Impulsen der Leiterin ist auch Zeit für einen Erfahrungsaustausch<br />

.<br />

3 Einheiten (1x3 Einheiten) € 26,-<br />

• 7 .11 .2012, Mi 9 bis 12 Uhr<br />

Anmeldung über <strong>WIFI</strong>-Kundenservice T 05 7000-77 11 www.ooe-isa.at


Sprachen<br />

Sobald Sie die Beginninformation erhalten haben, ersuchen<br />

wir Sie sich das jeweilige Lehrbuch selbst zu besorgen.<br />

9990j Englisch 1 – Basiskurs<br />

Sie werden demnächst in ein englischsprachiges Land reisen und<br />

wollen die wichtigsten Grundkenntnisse der englischen Sprache<br />

erwerben? In diesem Kurs werden typische Alltags situationen in<br />

angenehmer Atmosphäre behandelt . Sie erlernen den nötigen<br />

Wortschatz, um sich im Ausland verständigen zu können . Es<br />

werden landeskundliche Hinweise vermittelt und Grammatik in<br />

verträglicher Dosis erlernt .<br />

Lehrbuch: English for Tourists, Cornelsen Verlag,<br />

ISBN: 978-3-464-03996-0<br />

„Für Anfänger ohne Vorkenntnisse.”<br />

16 Einheiten (8x2 Einheiten) € 78,- exkl. Lehrbuch<br />

• 8.10. bis 26.11.2012, Mo 9 bis 11 Uhr (8.10., 15.10., 22.10.,<br />

29.10., 5.11., 12.11., 19.11. und 26.11.2012)<br />

• 10 .1 . bis 7 .3 .2013, Do 9 bis 11 Uhr<br />

(10.1., 17.1., 24.1., 31.1., 7.2., 14.2., 28.2. und 7.3.2012)<br />

9991j Englisch 2 – Aufbaukurs<br />

In diesem Kurs wird der für Gespräche in zahlreichen Alltags-<br />

und Berufssituationen wichtige Grundwortschatz ausgebaut .<br />

Die sprachlichen Fertigkeiten, Hörverstehen, Leseverstehen,<br />

mündliche Kommunikation und bis zu einem gewissen Grad<br />

auch der schriftliche Ausdruck können intensiv geübt werden .<br />

Lehrbuch: English for Tourists, Cornelsen Verlag,<br />

ISBN: 978-3-464-03996-0<br />

„Englischvorkenntnisse sind erforderlich.”<br />

16 Einheiten (8x2 Einheiten) € 78,- exkl. Lehrbuch<br />

• 10 .12 .2012 bis 21 .1 .2013, Mo 9 bis 11 Uhr<br />

(10.12., 17.12., 7.1., 14.1., 21.1., 28.1., 4.2. und 11.2.2013)<br />

9993j Spanisch für den Urlaub ¡Viva España!<br />

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse, die sich<br />

im Urlaub leichter tun wollen . Lernen Sie den wichtigsten Wortschatz<br />

für Alltagssituationen in spanischen Urlaubsländern .<br />

Lehrbuch:<br />

Perspectivas A1, Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-464-20066-7<br />

9997j Französisch 1 – Basiskurs – Bon Voyage!<br />

Sie haben vor in die Stadt der Liebe zu reisen und möchten auch<br />

sprachlich darauf vorbereitet <strong>sei</strong>n? In diesem Seminar werden<br />

typische Alltagssituationen für den Urlaub in spielerischer, entspannter<br />

Atmosphäre behandelt .<br />

Lehrbuch: Bon Voyage - Französisch für die Reise, Cornelsen<br />

Verlag, ISBN 978-3-06-020253-9<br />

„Für Anfänger ohne Vorkenntnisse.”<br />

16 Einheiten (8x2 Einheiten) € 78,- exkl. Lehrbuch<br />

• 16.10. bis 11.12.2012, Di 9 bis 11 Uhr (16.10., 23.10., 6.11.,<br />

13.11., 20.11., 27.11., 4.12. und 11.12.2012)<br />

„Für Anfänger ohne Vorkenntnisse.”<br />

16 Einheiten (8x2 Einheiten) € 78,- exkl. Lehrbuch<br />

• 4.10. bis 29.11.2012, Do 9 bis 11 Uhr (4.10., 11.10., 18.10.,<br />

25.10., 8.11., 15.11., 22.11. und 29.11.2012)<br />

www.ooe-isa.at 12 Anmeldung über <strong>WIFI</strong>-Kundenservice T 05 7000-77


Hinweis Alle Veranstaltungen werden im <strong>WIFI</strong> <strong>Linz</strong>, Wiener Straße 150, 4021 <strong>Linz</strong> durchgeführt.<br />

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für das <strong>WIFI</strong> Oberösterreich<br />

Teilnahmegebühr<br />

Die jeweils im ISA-<strong>Kursprogramm</strong> angegebenen Teilnahmegebühren<br />

sind vor Veranstaltungsbeginn fällig und beinhalten keine<br />

Mehrwertsteuer. Eine Einheit entspricht 45 Minuten.<br />

Storno<br />

Jede Veranstaltung kann bis jeweils 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn<br />

kostenlos storniert werden. Nach dieser Frist wird eine<br />

Stornogebühr in Höhe von 50 % der Teilnahmegebühr, bei Nichterscheinen<br />

am Veranstaltungstag die volle Teilnahmegebühr<br />

in Rechnung gestellt. Die Nominierung eines Ersatzteilnehmers<br />

ist möglich.<br />

Mahn- und Inkassospesen<br />

Der Kunde verpflichtet sich für den Fall des Zahlungsverzugs,<br />

die dem ISA entstehenden Mahn- und Inkassospesen, soweit sie<br />

zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind,<br />

zu ersetzen. Im speziellen sind die Kunden auch verpflichtet,<br />

maximal die Vergütung des eingeschalteten Inkasso<strong>institut</strong>s zu<br />

ersetzen, die sich aus der Verordnung des Bundesministeriums<br />

für Wirtschaft, Familie und Jugend über die Höchstsätze der Inkasso<strong>institut</strong>ionen<br />

gebührenden Vergütungen ergeben.<br />

Rücktrittsrecht von der Kursanmeldung im Sinne<br />

des Fernabsatzgesetzes<br />

Erfolgt die Buchung eines Kurses/Seminars im Fernabsatz, insbesondere<br />

also telefonisch, per FAX oder E-Mail, steht dem<br />

Teilnehmer als Konsument im Sinne des KSchG ein gesetzliches<br />

Rücktrittsrecht im Sinne des Fernabsatzgesetzes binnen<br />

7 Werktagen (Samstag zählt nicht als Werktag) gerechnet ab<br />

Vertragsabschluss zu. Dies gilt nicht für Kurse/Seminare, die<br />

bereits innerhalb dieser 7 Werktage ab dem Vertragsabschluss<br />

beginnen. Die Rücktrittsfrist gilt als gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung<br />

innerhalb der Frist abgesendet wird.<br />

Absage von Veranstaltungen<br />

Das ISA behält sich eine rechtzeitige Absage vor. Bei Kursabsagen<br />

oder Terminverschiebungen können wir keinen Ersatz für<br />

entstandene Aufwendungen leisten. Das ISA behält sich das<br />

Recht vor, im Einzelfall einen anderen Trainer als angekündigt<br />

einzusetzen.<br />

Teilnahmebestätigung<br />

Wenn der Teilnehmer mindestens 75 % der Veranstaltung besucht<br />

hat, besteht zu Kursende Anspruch auf Ausstellung einer<br />

Teilnahmebestätigung. Teilnahmebestätigungen für Veranstaltungen<br />

zurückliegender Jahre können aus organisatorischen<br />

Gründen nicht mehr ausgestellt werden.<br />

Gerichtsstand und anwendbares Recht<br />

Es gilt österreichisches Recht. Sofern es sich um kein Konsumentengeschäft<br />

im Sinne des KSchG handelt, ist Gerichtstand <strong>Linz</strong>/<br />

Donau. Bei Konsumenten gelten die gesetzlichen Regelungen.<br />

Soweit im Folgenden personenbezogene Bezeichnungen nur in der männlichen Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen oder<br />

­Männer­in­gleicher­Weise.­Bei­der­Anwendung­auf­bestimmte­Personen­wird­die­jeweils­geschlechtsspezifische­Form­verwendet.<br />

F 05 7000-7609<br />

aus ganz Österreich, auch aus <strong>Linz</strong><br />

Anmeldekarte einsenden oder<br />

einfach faxen.<br />

#<br />

ANMELDEKARTE EINSENDEN ODER EINFACH FAXEN.<br />

Anmeldung für: Veranstaltungsnummer, -titel<br />

Veranstaltungsort Beginndatum, -uhrzeit<br />

Teilnehmer (Name, Vorname)<br />

Geburtsdatum<br />

Unterschrift des Auftraggebers<br />

Anschrift des Teilnehmers<br />

Telefonnummer<br />

E-Mail<br />

#


#<br />

ANMELDUNG<br />

Onlineportal<br />

Unter www.ooe-isa.at können Sie sich direkt zu den<br />

ISA-Kursen anmelden.<br />

E kundenservice@wifi-ooe.at<br />

Einfach ein Mail an obenstehende Adresse schreiben.<br />

T 05 7000-77<br />

Nutzen Sie für Ihre Anfragen unser Servicetelefon im <strong>WIFI</strong>.<br />

F 05 7000-7609<br />

Die Anmeldekarten sind auch als Fax verwendbar. Einfach ausfüllen<br />

und an das <strong>WIFI</strong> faxen.<br />

Persönlich<br />

Kommen Sie direkt ins <strong>WIFI</strong>-Kundenservice. Sie erhalten dort Ihre<br />

gewünschten Detailinformationen und können sich sofort anmelden.<br />

Gratis Parken<br />

Für ISA-Kursbesucher gibt es im <strong>WIFI</strong>-<strong>Linz</strong> kostenlose Parkplätze. Sie<br />

erhalten bei Kursen im <strong>WIFI</strong>-<strong>Linz</strong> Ihr Kurspark ticket zu Kursbeginn.<br />

<strong>WIFI</strong> OÖ GmbH<br />

z.H. ISA – Institut <strong>sei</strong> <strong>aktiv</strong><br />

Wiener Straße 150<br />

4021 <strong>Linz</strong><br />

Alle Veranstaltungen werden im <strong>WIFI</strong> <strong>Linz</strong>,<br />

Wiener Straße 150, 4021 <strong>Linz</strong> durchgeführt.<br />

Zielgruppe: PensionistInnen oder Personen über <strong>58</strong> Jahre.<br />

Sie werden genau informiert.<br />

Anmeldebestätigung: Nachdem Sie sich angemeldet haben, senden<br />

wir Ihnen eine schriftliche Anmeldebestätigung.<br />

Beginn-Information: Die Entscheidung, ob ein Kurs durch geführt<br />

oder abgesagt wird, trifft ISA spätestens sieben Tage vor Kursbeginn.<br />

Sie erhalten dann noch einmal die genauen Kursdaten (Ort,<br />

Termin, Uhrzeit) und einen Zahlschein. Sollte ein Kurs nicht zustande<br />

kommen, teilen wir Ihnen zu diesem Zeitpunkt die Kursabsage<br />

mit.<br />

IMPRESSUM:<br />

Medieninhaber & Herausgeber: OÖ. Seniorenbund, Schriftleitung CR Wolfgang<br />

Lennert, 4020 <strong>Linz</strong>, Obere Donaulände 7,<br />

E-Mail: daniela.neumayer@ooe-seniorenbund.at, Tel.: 0732/77 53 11-0,<br />

Fax: 0732/77 53 11-719, Druck: Druckerei Haider Manuel e.U., Niederndorf 15,<br />

4274 Schönau i.M., Werbeagentur: agentur-polz<br />

€ 0,62<br />

die sich<br />

lohnen<br />

#<br />

Seite 6<br />

Ein Geschenk, das für immer in Erinnerung bleibt!<br />

www.ooe-isa.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!