22.12.2012 Aufrufe

Fachbereich Öffentliches Recht - Institut für Verwaltungsrecht und ...

Fachbereich Öffentliches Recht - Institut für Verwaltungsrecht und ...

Fachbereich Öffentliches Recht - Institut für Verwaltungsrecht und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufgr<strong>und</strong> der erst kürzlich erfolgten Umstellung des Curriculums <strong>für</strong> das Bachelorstudium<br />

Wirtschaftsrecht <strong>und</strong> der Notwendigkeit der Neukonzeption von Lehrveranstaltungen beachten Sie<br />

bitte die zeitnahen Infos am Anfang des Semesters auf den Homepages des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> Staatsrecht<br />

<strong>und</strong> Politische Wissenschaften (www.jku.at/stapol) <strong>und</strong> des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Verwaltungsrecht</strong> <strong>und</strong><br />

Verwaltungslehre (www.vwrecht.jku.at).<br />

Lehrveranstaltungen<br />

c. Vertiefung UnternehmensjuristIn<br />

Barbara Leitl-Staudinger<br />

Vorlesung Regulierungsrecht<br />

18.10.2011: Dienstag 10:00 – 11:30 Uhr, Petrinum<br />

25.10.2011: Dienstag 10:00 – 11:30 Uhr, Petrinum<br />

08.11.2011: Dienstag 10:00 – 11:30 Uhr, Petrinum<br />

15.11.2011: Dienstag 10:00 – 11:30 Uhr, Petrinum<br />

Nicolas Raschauer<br />

Erika Wagner<br />

Vorlesung Betriebliches Umweltrecht (double teaching)<br />

14.11.2011 – 05.12.2011 Montag 10:15 – 11:45 Uhr<br />

Andreas Hauer<br />

Proseminar Korruption, Korruptionsprävention <strong>und</strong> -bekämpfung<br />

Vorbesprechung: Mittwoch 05.10.2011, 10:30 Uhr<br />

d. Bachelorarbeit<br />

Im Rahmen des Bachelorstudiums ist eine Bachelorarbeit in englischer Sprache zu verfassen. Gemäß<br />

§ 27 des Curriculums <strong>für</strong> das Bachelorstudium Wirtschaftsrecht ist diese in der da<strong>für</strong> vorgesehenen<br />

Lehrveranstaltung im Vertiefungsbereich (Bachelor-Proseminar) anzufertigen.<br />

Die Bachelorarbeit ist beim jeweiligen Lehrveranstaltungsleiter eines Bachelor-Proseminars zu<br />

beantragen. Ihre positive Beurteilung setzt die positive Absolvierung der Lehrveranstaltung voraus,<br />

aus der die Arbeit verfasst wird. Es erfolgt jedoch eine getrennte <strong>und</strong> selbstständige Beurteilung der<br />

Arbeit.<br />

- 29 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!