22.12.2012 Aufrufe

Jahresanzeiger 2011 - Stadtverwaltung Tanna

Jahresanzeiger 2011 - Stadtverwaltung Tanna

Jahresanzeiger 2011 - Stadtverwaltung Tanna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Wochenende vom 20. bis 22. Mai<br />

<strong>2011</strong> stand ganz im Zeichen der Feierlichkeiten<br />

zum Dorf- und Museumsfest<br />

in Rothenacker.<br />

Der Ortsteilrat bedankt sich ganz herzlich bei<br />

allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen<br />

haben, insbesondere bei den Mitgliedern des Kulturvereines<br />

Wisentaquelle e.V.<br />

Nur wer selbst an Vorbereitung und Durchführung<br />

eines solchen Festes mitgewirkt hat kann<br />

ermessen, wieviele fleißige Hände, kluge Köpfe,<br />

Zeit und Arbeit zum Gelingen erforderlich sind.<br />

Man kann nur dankbar sein, dass sich in Rothenacker<br />

so etwas entwickelt und gefestigt hat.<br />

Freitag, 18. Mai 2012<br />

Disco mit „Caravan“<br />

Samstag, 19. Mai 2012<br />

Tanz mit „Rosa“<br />

ROTHENACKER<br />

Danksagung für ein erfolgreiches<br />

Dorf- und Museumsfest<br />

Lassen sie mich nun im Namen der Organisatoren<br />

(Kulturverein Wisentaquelle e.V.) und ich<br />

glaube auch im Namen der Besucher bei all jenen<br />

Danke sagen, die sich in besonderer Weise<br />

eingebracht haben. Es sind:<br />

· Helfer für Getränke und Verpflegung;<br />

· Helferinnen für das Kuchenbacken,<br />

schneiden und verkaufen;<br />

· Helfer fürs Brotbacken;<br />

· die Bedienungen im Zelt;<br />

· die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer beim<br />

Auf- und Abbau des Zeltes und nicht zuletzt<br />

· diejenigen, die im und um das Zelt immer wieder<br />

für Ordnung und Sauberkeit sorgen.<br />

Dorf- und Museumsfest 2012<br />

Sonntag, 20. Mai 2012<br />

9.30 Uhr Festgottesdienst im Zelt<br />

mit dem Posaunenchor aus <strong>Tanna</strong><br />

10.30 Uhr Frühschoppen<br />

35<br />

Vergessen möchte ich keinesfalls die Firmen,<br />

Institutionen und Privatpersonen, die durch finanzielle<br />

Hilfe oder Arbeitsleistung die Durchführung<br />

eines solchen Festes erleichtern.<br />

Dank an fast alle Einwohner von Rothenacker.<br />

Dank gebührt aber auch der OTZ, die<br />

durch ihre Berichterstattung und Artikel die Vorbereitung<br />

des Festes unterstützt hat, besonders<br />

möchte ich mich bei Frau Simone Zeh bedanken.<br />

Hans-Jürg Buchmann<br />

Ortsteilbürgermeister<br />

14.00 Uhr Familiennachmittag<br />

mit Blasmusik vom Feinsten:<br />

„Die Pilgrammsreuther“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!