22.12.2012 Aufrufe

PCM DELASCO Schlauchpumpen Serie Z

PCM DELASCO Schlauchpumpen Serie Z

PCM DELASCO Schlauchpumpen Serie Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PCM</strong> <strong>DELASCO</strong><br />

<strong>Schlauchpumpen</strong><br />

<strong>Serie</strong> Z


<strong>Serie</strong> Z von <strong>PCM</strong>:<br />

Das peristaltische<br />

Prinzip<br />

▲<br />

▲<br />

▲<br />

Technische Vorteile<br />

Selbstansaugend<br />

aus dem Trockenlauf heraus ohne jegliche Hilfe. Lediglich<br />

bei sehr dickflüssigen Produkten muss das Medium der<br />

Pumpe zugeführt werden.<br />

Trockenlauf<br />

Trockenlauf ist ohne weiteres möglich, sollte aber auf<br />

kürzere Zeitabschnitte beschränkt werden, vor allem bei<br />

hohen Drehzahlen. Bei Normalbetrieb dient das Medium<br />

als Kühl- und Schmiermittel, im Trockenlauf entfallen<br />

diese Hilfsmittel, daher ist dann der Verschleiß des<br />

Schlauchmaterials höher.<br />

Reversibel<br />

<strong>Schlauchpumpen</strong> sind grundsätzlich reversibel, wobei die<br />

Förderleistung in beiden Drehrichtungen gleich bleibt.<br />

Korrosive Produkte<br />

Salz-, Schwefel-, Salpeter- und andere Säuren sowie<br />

Basen, Chlorwasser, Reinigungsmittel usw. kommen nur<br />

mit dem Pumpenschlauch in Berührung.<br />

Abrasive Produkte<br />

Abrasive Medien können problemlos gefördert werden.<br />

Die Standzeit des Pumpenschlauches wird wesentlich<br />

erhöht, wenn die Pumpe langsam dreht.<br />

Empfindliche Produkte<br />

Während des Transfers innerhalb des Schlauches<br />

entstehen weder Turbulenzen noch Mischungen.<br />

Emulsionen werden ohne jegliche Veränderung<br />

gefördert. Die Möglichkeit, die Drehzahl der Pumpe<br />

genau auf das Produkt abzustimmen, bietet einen<br />

weiteren Vorteil für den Transfer scher- und hochempfindlicher<br />

Medien wie z. B. kosmetische Emulsionen.<br />

Das peristaltische Prinzip<br />

Das peristaltische Förderprinzip beruht auf der Eigenschaft<br />

des Pumpenschlauches (Elastomer), seine Ausgangsform<br />

nach jeder Quetschung wieder einzunehmen.<br />

Reduzierter LCC<br />

Reduzierter LCC in allen Bereichen<br />

Verminderter Zeit- und Wartungsaufwand.<br />

Der Schlauch ist das einzige Verschleißteil. Seine<br />

Wartung besteht lediglich aus regelmäßigem<br />

Einfetten. Wenn nötig, kann er schnell ohne die<br />

Pumpe zu demontieren, gewechselt werden.<br />

Verminderter Stromverbrauch.<br />

Der Quetschvorgang erfordert weniger Energie bei<br />

einem weichen als bei einem gewebeverstärkten<br />

Schlauch. Der Stromverbrauch wird dadurch reduziert.<br />

1. Ansaugen<br />

2. Transfer<br />

3. Auslauf<br />

▲<br />

▲<br />

Rotor<br />

Rollkörper<br />

Pumpenschlauch<br />

Eine große Materialvielfalt für<br />

die verschiedensten Anwendungen.<br />

Entsprechend der Pumpengröße:<br />

• Neopren (CR)<br />

• Hypalon (CSM)<br />

• EPDM<br />

• Naturkautschuk (NR)<br />

• Silikon (SIL)<br />

• Thermoplast (TPA)<br />

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •<br />

▲<br />

▲<br />

Pumpe auf Grundrahmen<br />

OPTION :<br />

Integrierter oder externer<br />

Frequenzumrichter.<br />

Für Pumpe auf Grundrahmen<br />

oder Fahrwagen.


▲<br />

Geltende Richtlinien und Normen<br />

Die Pumpen der <strong>Serie</strong> Z entsprechen den geltenden<br />

Richtlinien für Maschinen und den entsprechenden Normen.<br />

Sie sind entsprechend den ATEX-Richtlinien zertifiziert.<br />

• • • • • • • • • • • •<br />

DIE BAUREIHE Z<br />

8 Typen stehen zur Verfügung.<br />

0.6 Z 3 - 1.3 Z 3 - 2 Z 3 - 3 Z 3<br />

7 Z 3 - 9 Z 3 - 15 Z 3 - 20 Z 3<br />

Typenschlüssel<br />

Förderleistung<br />

bei max.<br />

Drehzahl in m 3 /h<br />

2 Z 3<br />

Maximaler<br />

Druck in bar<br />

Jeder Typ hat seinen Förderleistungsbereich,<br />

der durch den Innendurchmesser des<br />

Pumpenschlauches in Abhängigkeit von der<br />

Pumpendrehzahl bestimmt wird.<br />

Der angegebene maximal zulässige Druck<br />

darf nur kurzzeitig erreicht werden.<br />

Druck, Geschwindigkeit, Betriebsdauer,<br />

Temperatur und Abrasivität des gepumpten<br />

Produktes sind Parameter, die – vor allem,<br />

wenn sie hoch sind – die Lebensdauer des<br />

Schlauches beeinflussen. Wir empfehlen<br />

Ihnen, sich beim Zusammentreffen mehrerer<br />

Parameter von uns beraten zu lassen.<br />

Wir helfen Ihnen gerne bei der Optimierung der<br />

Betriebskosten Ihrer Pumpe. (LCC)<br />

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •<br />

▲<br />

NEU<br />

▲<br />

Gegenflansch<br />

OPTION<br />

Der Schlauchbruchwächter löst einen<br />

Kontakt aus, der im Falle eines Schlauchbruchs<br />

die Pumpe abschaltet.<br />

OPTION :<br />

Ein-/ Ausschalter, Umschalter.<br />

Für Pumpe auf Grundrahmen oder<br />

Fahrwagen.<br />

▲<br />

▲<br />

Pumpe auf Fahrwagen<br />

Gehäuseteil<br />

Antriebsseite<br />

Schlauchanschluss<br />

s. Tabelle “Anschlüsse”<br />

auf folgender Seite.<br />

<strong>Serie</strong><br />

LEISTUNGSDATEN<br />

Spezifisches Gewicht :<br />

Bis 1,8. Bei höheren Werten bitten wir um<br />

Rücksprache.<br />

Feststoffe :<br />

Die maximale Korngröße darf 1/3<br />

des Schlauchinnendurchmessers nicht<br />

überschreiten. Bei weichen Partikeln (ganze<br />

Früchte oder Stücke, Fleisch- oder<br />

Fischstücke) kann die Größe identisch mit<br />

dem Schlauchinnendurchmesser sein. (Siehe<br />

Tabelle “Schlauchinnendurchmesser” Seite 4)<br />

Trockensubstanzen :<br />

In Abhängigkeit vom spezifischen Gewicht<br />

kann der Feststoffanteil zwischen 25 und<br />

60% liegen. Dabei muss die Drehzahl<br />

der Pumpe so geregelt werden, dass<br />

das Medium nicht durch eine zu<br />

hohe Geschwindigkeit ausgetrocknet wird<br />

und dadurch eine Verstopfung der<br />

Ansaugleitung auslöst.<br />

Viskosität :<br />

Bis zu 15.000 cps in Abhängigkeit<br />

vom Schlauchinnendurchmesser und der<br />

Drehgeschwindigkeit der Pumpe.<br />

Bei bedeutend höherer Viskosität müssen<br />

Testversuche gefahren werde. Wir bitten in<br />

diesem Fall um Rücksprache.


Mittellinie<br />

der Anschlüsse<br />

Förderleistung<br />

H<br />

m 3 /h<br />

18<br />

17<br />

16<br />

15<br />

14<br />

12<br />

10<br />

A<br />

B<br />

13<br />

11<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

10 50 100 150 200<br />

U/mn<br />

O<br />

DAUERBETRIEB<br />

> 8 Std / Tag < 8 Std / Tag CHARGENBETRIEB<br />

O<br />

O<br />

L1<br />

L<br />

ØA ØA<br />

O<br />

O<br />

20 Z 3<br />

H3<br />

H2<br />

H1<br />

4 Oblongs 28 x 13<br />

15 Z 3<br />

9 Z 3<br />

7 Z 3<br />

30°<br />

O<br />

ØA<br />

365<br />

O<br />

m 3 /h<br />

D<br />

3,4<br />

3,2<br />

3<br />

2,4<br />

2,8<br />

2,6<br />

2,4<br />

2,2<br />

2<br />

1,8<br />

1,6<br />

1,4<br />

1,2<br />

1<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0<br />

DAUERBETRIEB<br />

> 8 Std / Tag < 8 Std / Tag DAUERBETRIEB<br />

3 Z 3<br />

2 Z 3<br />

1.3 Z 3<br />

0.6 Z 3<br />

10 50 100 150 200<br />

U/mn<br />

<strong>Schlauchpumpen</strong><br />

<strong>PCM</strong> <strong>DELASCO</strong><br />

<strong>Serie</strong> Z<br />

Abmessungen Schlauchinnendurchmesser<br />

PUMPEN MOTOR A B D H H1 H2 H3 L L1<br />

0.6 Z 3<br />

1.3 Z 3<br />

2 Z 3<br />

63 76 71 120 180 242 269 - 512 -<br />

71 76 71 120 180 250 279 375 580 612<br />

63 86 74 106 175 237 264 - 538 -<br />

71 86 74 106 175 245 274 371 606 638<br />

63 96 94 115 196 258 285 - 550 -<br />

71 96 94 115 196 268 295 391 618 650<br />

Anschlüsse<br />

Geriffelt<br />

mit<br />

Außengewinde<br />

SMS<br />

Edelstahl-<br />

Flansch<br />

A B C D E<br />

Losflanch<br />

aus PPH<br />

PUMPEN MOTOR A B D H H1 H2 H3 L L1<br />

3 Z 3<br />

7 Z 3<br />

9 Z 3<br />

15 Z 3<br />

20 Z 3<br />

Typ Schlauchinnendurchmesser<br />

0.6Z3 15<br />

1.3Z3 20<br />

2Z3 23<br />

3Z3 27<br />

7Z3 35<br />

9Z3 40<br />

15Z3 50<br />

20Z3 60<br />

63 96 71 132 220 282 309 - 566 -<br />

71 96 71 132 220 290 319 415 634 666<br />

71 127 119 144 255 325 354 450 734 766<br />

80 127 119 144 255 340 378 460 768 782<br />

90 127 119 144 255 350 388 470 828 827<br />

80 144 144 152 287 372 410 492 835 849<br />

90 144 144 152 287 382 420 502 895 894<br />

100 144 144 152 287 387 425 507 920 874<br />

A B C D(PN16) D(PN20) E<br />

ØA 0 ØA<br />

0<br />

PP 1.4404<br />

DN O DN Sched O DN Sched O DN ØA O<br />

0.6 Z 3 27 157 R1” 157 142 25 160 25 40 180 25 40 198 25 50 162<br />

1.3 Z 3 34 190 R1”1/4 190 160 38 183 32 40 200 32 40 217 32 61 195<br />

2 Z 3 34 206 R1”1/4 206 179 38 202 32 40 219 32 40 236 32 61 211<br />

3 Z 3 40 231 R1”1/2 231 204 38 227 40 40 246 40 40 266 40 73 236<br />

7 Z 3 53 315 R2” 315 255 51 280 50 40 300 50 40 319 50 90 320<br />

9 Z 3 53 315 R2” 315 255 51 280 50 40 300 50 40 319 50 90 320<br />

15 Z 3 - - R3” 326 301 76 331 80 40 351 80 40 371 80 125 333<br />

20 Z 3 - - R3” 326 301 76 331 80 40 351 80 40 371 80 125 333


Anwendungen<br />

Branchen Anwendungsbeispiele<br />

Chemie - Petrochemie<br />

Oberflächenbehandlung<br />

Abwasserbehandlung<br />

Keramik<br />

Holz<br />

Papier - Karton<br />

Lebensmittel<br />

Pharma - Kosmetik<br />

Z <strong>Serie</strong> in Einsatz<br />

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •<br />

Die technischen Vorteile des peristaltischen Prinzips bieten die Möglichkeit,<br />

<strong>Schlauchpumpen</strong> in zahlreichen und unterschiedlichsten Gebieten einzusetzen.<br />

Entleeren von Fässern und Förderung von korrosiven Produkten<br />

Umwälzung und Dosierung von Säuren und Basen<br />

Förderung von feststoffhaltigen Abwässern<br />

Förderung von scherempfindlichen Produkten (Latex)<br />

Entleeren von gebrauchten Bädern<br />

Behandlung von Basisprodukten<br />

Regenerierung von Bädern, Umwälzung<br />

Förderung von Schlämmen<br />

Probeentnahme (PH-Wert-Kontrolle)<br />

Entleeren von Pumpensümpfen, Senkgruben<br />

Dosierung von Kalkmilch, Fällungsmitteln Eisen (III) - sulfat,<br />

Eisen (III) - chlorid, Flockungsmitteln<br />

Förderung von Schlämmen<br />

Förderung von schäumenden Medien und Fett<br />

Förderung von Schlicker<br />

Umwälzung von flüssigen Glasuren<br />

Dosierung von Härtern und flammhemmenden Stoffen<br />

Förderung von Leim<br />

Förderung von feststoffhaltigem Wasser<br />

Förderung von Beschichtungsmitteln<br />

Beschickung von Leim- und Farbanlagen<br />

Dosierung von Oxydationshemmern, Milchfermenten, Hefe<br />

Beschickung von Abfüllmaschinen<br />

Förderung von Saft, Blut, Fett<br />

Entleeren von Mahlwerken und Mischern<br />

Förderung von Sirup, Fruchtkonfitüren, Obststücken, Saucen mit Zutaten, Senf, Mayonnaise<br />

Förderung von dickflüssigen Produkten (Creme, Shampoo, Gel)<br />

Entleeren von Reaktoren<br />

Beschickung von Verdampfern<br />

<strong>Schlauchpumpen</strong><br />

<strong>PCM</strong> <strong>DELASCO</strong><br />

<strong>Serie</strong> Z


UNITED KINGDOM<br />

Tel: +44 (0)1536 740200<br />

Fax: +44 (0)1536 740201<br />

sales@pcmpumps.co.uk<br />

www.pcmpumps.co.uk<br />

UNITED STATES<br />

Tel: +1 713 896 4888<br />

Fax: +1 713 896 4806<br />

pcmdelasco@pcmdelasco.com<br />

www.pcmdelasco.com<br />

GERMANY<br />

Tel: +49 (0)611 60977-0<br />

Fax: +49 (0)611 60977-20<br />

info@delasco.de<br />

www.delasco.de<br />

HEAD OFFICE<br />

FRANCE<br />

<strong>PCM</strong> S.A.<br />

17 rue Ernest Laval - BP 35<br />

92173 VANVES Cedex<br />

FRANCE<br />

Tél : +33 (0)1 41 08 15 15<br />

Fax : +33 (0)1 41 08 15 00<br />

contact@pcm.eu<br />

www.pcm.eu<br />

TUNISIA<br />

Tel: +216 71 238 138<br />

Fax: +216 71 231 713<br />

pcmtunisie@pcm.eu<br />

www.pcm.eu<br />

CHINA<br />

Tel: +86 (0)21 62362521<br />

Fax: +86 (0)21 62362428<br />

pcmchina@pcm.eu<br />

www.pcm.eu<br />

THAILAND<br />

Tel: +66 (0)34 246 012<br />

Fax: +66 (0)34 297 022<br />

mwitayat@pcm.eu<br />

www.pcm.eu<br />

RUSSIA<br />

Tel: +7(812)320 70 96<br />

Fax: +7(812)320 75 12<br />

pcmrussia@pcm.eu<br />

www.pcm.eu<br />

Designed & realised by www.altavox.biz - D-TD0052ZSE 12-04 — <strong>PCM</strong> reserves the right to change this data at all times. This document was printed with toxic-free ink.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!