16.09.2020 Aufrufe

Musik in der Dresdner Frauenkirche 2021

Musik schenkt Zuversicht, Freude und Offenheit. Freuen Sie sich auf eine entdeckungsreiche Klangreise durch das Musikjahr 2021. Über 100 Angebote hält es bereit: a-cappella-Konzerte ebenso wie Chorsinfonik, Rezitale, Orchesterkonzerte und ein breites Spektrum an Orgelmusik. Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Familien komplettieren das Angebot. Lassen Sie sich einladen!

Musik schenkt Zuversicht, Freude und Offenheit. Freuen Sie sich auf eine entdeckungsreiche Klangreise durch das Musikjahr 2021. Über 100 Angebote hält es bereit: a-cappella-Konzerte ebenso wie Chorsinfonik, Rezitale, Orchesterkonzerte und ein breites Spektrum an Orgelmusik. Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Familien komplettieren das Angebot. Lassen Sie sich einladen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KALENDER

15

Mär

Mo

20 Uhr

YOUNG ARTISTS

Preisträgerkonzert

KALENDER

Unterkirche

Wettbewerb »Ton & Erklärung« 2020 im Fach Violine

MÄRZ

Leonard

Fu

Tickets

12 / 18 / 24 €

Johann Georg Pisendel

Sonate für Violine solo in a-Moll JunP IV.2

Johann Sebastian Bach

Sonate Nr. 2 in A-Dur für Violine und Cembalo BWV 1015

Carl Philipp Emanuel Bach

Sonate in C-Moll Wq. 78 / H. 514

Albert Dietrich – Robert Schumann – Johannes Brahms

F.A.E. Sonate für Violine und Klavier

Violine Leonard Fu

Cembalo und Klavier Gilad Katznelson

MÄRZ

15

Mär

Mo

9 Uhr

GESPRÄCHSKONZERT FÜR JUNGE LEUTE

Mozart in Dresden

Tickets

5 € Schülertickets

Moderation Juri Tetzlaff

ensemble frauenkirche dresden

Leitung Frauenkirchenkantor Matthias Grünert

Auf den Spuren Wolfgang Amadeus Mozarts in Dresden:

Was erlebte er hier? Ließ er sich durch die Musikmetropole

inspirieren oder inspirierte er die Musiker im Elbflorenz?

Wie klang die Musik seiner Zeitgenossen, und warum war

Mozart so berühmt? In seiner eingängigen und doch vielschichtigen

Musik und in seinen humorvollen und doch

tiefgründigen Briefen finden wir Antworten. TV-Moderator

Juri Tetzlaff und Frauenkirchenkantor Matthias Grünert

bringen dem Schülerpublikum Mozarts Leben und Werk

im unterhaltsamen Dialog nahe. Die Musik dazu steuert

das ensemble frauenkirche dresden bei und wird Mozarts

Musik lebendig erklingen lassen, darunter berühmte Werke

wie »Eine kleine Nachtmusik«.

Das Konzert richtet sich ausschließlich an Schülerinnen

und Schüler der Klassen 8 – 12.

17

Mär

Mi

20 Uhr

Tickets

8 €

Dresdner

Orgelzyklus

Jan Pieterszoon Sweelinck zum 400. Todestag

Gemeinsame Orgelkonzertreihe der Dresdner Innenstadtkirchen

und des Kulturpalastes

Kathedrale - Kreuzkirche - Frauenkirche - Kulturpalast

Jan Pieterszoon Sweelinck »Erbarm dich mein, o Herre

Gott« SwWV 303, Fantasia secondi toni in a SwWV 269

sowie Werke von Johann Sebastian Bach und

August Gottfried Ritter

Orgel Frauenkirchenorganist Samuel Kummer

46 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!