22.12.2012 Aufrufe

Martin-Luther-Kirche-Geburtstags-Gemeindefest - Kirchengemeinde ...

Martin-Luther-Kirche-Geburtstags-Gemeindefest - Kirchengemeinde ...

Martin-Luther-Kirche-Geburtstags-Gemeindefest - Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lukas Aktuell<br />

Nachrichten der evangelischen <strong>Kirche</strong>ngemeinde St. Lukas, Regensburg Sommer 2008<br />

<strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Kirche</strong>-<strong>Geburtstags</strong>-<strong>Gemeindefest</strong><br />

Die <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Kirche</strong> in Tegernheim wird in diesem Jahr 40 Jahre alt und das wollen wir feiern<br />

und zwar am Sonntag, den 28. September!<br />

Wir beginnen mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr: in der <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Kirche</strong> für die Erwachsenen<br />

und im Zirkuszelt für die Kinder. Danach wollen wir bei gutem Essen und Trinken fröhlich sein,<br />

spielen und rätseln, reden und alte Bekannte treffen, uns an vergangenes Erinnern und in die Zukunft<br />

blicken und schließlich das Fest um 16 Uhr mit einer Andacht abschließen.<br />

Die ganze Gemeinde und alle, die ihr verbunden sind, sind herzlich eingeladen!<br />

Bitte melden Sie sich im Pfarramt, wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit nach Tegernheim brauchen.<br />

„Efa!Efa!“ tönt es aus der Ecke vor der<br />

Terrassentür. Breitbeinig ist unser Zweijähriger<br />

in die Knie gegangen um fachmännisch<br />

einen Marienkäfer zu bestaunen,<br />

der sich in unser Wohnzimmer verirrt<br />

hat. Alles was kriecht und krabbelt,<br />

schnaubt und gaggert fasziniert ihn und<br />

ich bin einmal mehr dankbar und glücklich<br />

darüber, dass wir hier in so grüner,<br />

naturnaher Umgebung leben dürfen. Für<br />

so vieles öffnet mir unser Sohn neu die<br />

Augen und so vieles will ich ihm zeigen<br />

und erklären!<br />

Am Abend im Fernsehen eine Werbepause:<br />

vor himmelblauem Himmel und in<br />

wilder Natur verspricht ein Automobilhersteller<br />

Freiheit und Glück... Menschen<br />

blicken glücklich auf porentief reine Wäsche,<br />

freuen sich über Schnäppchen,<br />

neue Elektrogeräte, Haarfärbemittel, ein<br />

Rundumsorglosversicherungspaket...<br />

Was brauchen wir scheinbar nicht alles,<br />

um glücklich zu sein und ohne Sorgen<br />

zu leben!<br />

Ich denke an den Hans in dem Märchen,<br />

dem der Wert der materiellen Dinge so<br />

egal war, der sich von einem zum nächsten<br />

immer wieder übers Ohr hauen lässt<br />

und seinen lang verdienten Goldklumpen<br />

erst gegen ein Pferd tauscht und nach<br />

vielen weiteren Tauschhandeln am Ende<br />

nur noch einen Mühlstein besitzt, der<br />

ihm schließlich noch in den Brunnen<br />

fällt.<br />

Ich lache über den Hans – aber ich bin<br />

auch neidisch. Denn bis zuletzt bleibt er<br />

ein zufriedener Mensch, der anderen<br />

sorglos und offen vertraut und immer<br />

wieder neu das Glück findet – wie ein<br />

Zweijähriger.<br />

„Werdet wie die Kinder!“, sagt Jesus zu<br />

den Menschen seiner Zeit. „Sorgt euch<br />

nicht!“<br />

Wie gerne würde ich alle Verantwortung<br />

ablegen und einfach nur in den Tag leben,<br />

um mich an Käfern und anderem zu<br />

freuen. Doch ich weiß, das ist gar nicht<br />

gemeint.<br />

Es geht darum, dass ich darauf vertrauen<br />

lerne, dass das wahre Glück letztlich<br />

nicht in meiner, sondern in Gottes Hand<br />

liegt. Dass ich Gott meine Sorgen anvertrauen<br />

kann. Damit ich mich endlich nur<br />

um das sorgen brauche, was<br />

jetzt und heute wirklich<br />

wichtig ist, und gerade dabei<br />

glücklich werde.<br />

Ihr<br />

Tobias Müller<br />

Aus dem Inhalt:<br />

Organist gesucht 2<br />

Spenden 3<br />

Was und wo 4-5<br />

Südafrika 6<br />

Freud und Leid 8<br />

1


2<br />

WERBUNG<br />

Ökumenische Bibelabende<br />

Gottesdienst im Grünen - Nachtrag<br />

Organist gesucht<br />

Unsere Organistin, Frau Binnewies, die<br />

viele Gottesdienste vor allem in der <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Kirche</strong><br />

musikalisch begleitet<br />

hat, kann aus beruflichen Gründen nicht<br />

mehr bei uns Orgel spielen.<br />

Deshalb suchen wir ab sofort einen Organisten<br />

oder eine Organistin. Haupteinsatzort<br />

ist die <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Kirche</strong> in<br />

Tegernheim und die Krankenhauskapelle<br />

in Wörth an der Donau. Zu den Gottesdiensten,<br />

die etwa alle zwei Wochen dort<br />

(in Wörth etwa alle 4 Wochen) zu spielen<br />

sind, kommen noch die musikalische Be-<br />

Am Mittwoch, den 1. Oktober 2008 um<br />

19.30 Uhr in der Lukaskirche gestalten<br />

wir für alle Interessierten auch aus den<br />

anderen Gemeinden einen Bibelabend.<br />

In Absprache mit Pfarrer Poitsch von der<br />

Pfarrei Heiliger Geist kann ein zweiter<br />

Abend stattfinden:<br />

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2008 um<br />

19.30 Uhr im Pfarrzentrum Heiliger Geist.<br />

Leider hat das in der letzten<br />

Ausgabe beschworene Gesetz<br />

der Serie nur zum Teil für<br />

das Wetter beim Gottesdienst<br />

im Grünen gehalten: Vor und<br />

während des Gottesdienstes<br />

hielt sich der Regen noch<br />

fern, doch bei der Rückfahrt<br />

sind die tapferen Radfahrer,<br />

hier links im Bild, „böse untergegangen“,<br />

weil ein Gewitterschauer<br />

sie mitten im<br />

Wald überraschte. In Regensburg<br />

angekommen war dort<br />

alles schon wieder getrock-<br />

gleitung von Taufen, Trauungen und evtl.<br />

auch Beerdigungen auch in der Lukaskirche<br />

in Regensburg.<br />

Die Vergütung richtet sich nach den<br />

kirchlichen Bestimmungen je nach abgelegter<br />

Prüfung.<br />

Informationen und Bewerbungen (auch<br />

informell) an Pfarrer Klaus Weber, Tel.<br />

0941/41573.<br />

Liebe Gemeindeglieder,<br />

bitte helfen Sie uns suchen und geben Sie<br />

diese Stellenausschreibung auch weiter.<br />

Thematisch wollen wir in diesem Jahr das<br />

„Vaterunser“ aus Matthäus 6, 9-13 behandeln.<br />

Herzliche Einladung zu dieser Möglichkeit,<br />

unsere katholischen Schwestern und<br />

Brüder besser kennen zu lernen. Das Vaterunser<br />

ist ja ein konfessionsübergreifendes<br />

Gebet, das sowohl bei uns als<br />

auch in der katholischen <strong>Kirche</strong> gebetet<br />

wird.<br />

net, die Radfahrer erst zum Teil.<br />

Erinnerung bleibt aber an einen schönen<br />

Gottesdienst und ein gemütliches Picknick<br />

anschließend.<br />

Unser Baum, den wir vor vier Jahren dort<br />

im Otterbachtal gepflanzt haben, steht<br />

übrigens voll im Saft und wird hoffentlich<br />

einige Früchte tragen…<br />

Schauen Sie beim nächsten Ausflug doch<br />

mal dort vorbei beim Bruckhäusl im<br />

Otterbachtal und suchen Sie ihn...<br />

Gedanken zum Alltag<br />

Nicht in den Sorgen des Alltags<br />

gefangen bleiben:<br />

Den Traum von einem gelingenden<br />

Leben bewahren und<br />

zu verwirklichen suchen.<br />

Mit der anderen, unendlich größeren<br />

Wirklichkeit Gottes rechnen.<br />

Den Alltag verlassen<br />

und die Welt aus einer anderen<br />

Sicht sehen.<br />

Lachen und tanzen, Lieder singen und<br />

Luftballons steigen lassen.<br />

(gefunden von Renate Rauscher)<br />

Die Redaktion von "Lukas Aktuell"<br />

wünscht Ihnen allen<br />

einen wunderschönen Sommer.


Auch in diesem Jahr wenden wir uns<br />

wieder an Sie mit der Bitte um eine konkrete<br />

finanzielle Hilfe.<br />

Die Arbeit in unserer Gemeinde finanziert<br />

sich zum größten Teil aus den <strong>Kirche</strong>nsteuern,<br />

dem Kirchgeld, aber auch aus<br />

den ganz konkreten Gaben in den Gottesdiensten<br />

und eben aus Spenden.<br />

Unser Gemeindehaushalt ist gerade so<br />

ausgeglichen, deshalb können wir manche<br />

Dinge, die notwendig und wichtig<br />

sind, nicht ohne weiteres finanzieren.<br />

In diesem Jahr sind es zwei Bereiche, die<br />

uns am Herzen liegen und für die wir Sie<br />

um finanzielle Unterstützung bitten:<br />

▪ Die <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Kirche</strong> wird in diesem<br />

Jahr 40 Jahre alt. Eigentlich kein<br />

Alter für eine <strong>Kirche</strong>, aber<br />

für unsere <strong>Kirche</strong> in Tegernheim<br />

ist das schon eine lange<br />

Zeit, denn das Gebäude<br />

ist als Provisorium gebaut<br />

worden und ist nun doch<br />

deutlich in die Jahre gekommen.<br />

Die Schäden an<br />

der Außenhaut sind größer<br />

als angenommen und mit<br />

ein bisschen Farbe allein ist<br />

n i c h t s z u m a c h e n .<br />

Einige Ständer der Holzkonstruktion<br />

müssen repariert<br />

werden, ebenso Schäden um<br />

die Fenster. Die Fassade<br />

Gemeinde(hilfen)ausflug<br />

In diesem Jahr geht unsere Reise ins Altmühltal:<br />

Am Samstag, den 11. Oktober fahren wir<br />

mit dem Bus nach Pappenheim und besuchen<br />

die Evangelische Landvolkshochschule.<br />

Nach einer Führung werden wir<br />

dort auch zu Mittag essen. Weiter geht’s<br />

dann mit dem Bus nach Ramsberg am<br />

Brombachsee, wo wir in ein Schiff umsteigen<br />

und uns diesen großen, künstlich<br />

angelegten See ansehen und dabei Kaffee<br />

muss überarbeitet und gestrichen werd<br />

e n .<br />

Diese Arbeiten sind ein großer Brocken,<br />

viele tausend Euro sind notwendig,<br />

damit wir unsere <strong>Kirche</strong> für die<br />

nächsten Jahre fit machen. Bis zum<br />

Jubiläum und <strong>Gemeindefest</strong> soll alles<br />

wieder in Ordnung und ansehnlich<br />

sein. Für unseren Gemeindeanteil der<br />

Renovierung erbitten wir Ihre Spende<br />

▪ Unser neuer Kindergarten in der Berliner<br />

Straße ist seit einem Jahr in Betrieb<br />

und die Kinder fühlen sich dort<br />

sehr wohl. An einigen Punkten aber<br />

ist die Ausstattung noch nicht komplett.<br />

So fehlen z. B. noch neue Stühle<br />

für Erwachsene, einige Teppiche und<br />

trinken. Anschließend geht es wieder<br />

nach Hause.<br />

Abfahrt:<br />

An der Lukaskirche um 8 Uhr<br />

Rückkehr:<br />

gegen 18 Uhr<br />

Spendenaktion 2008<br />

Spielmaterial. Wir freuen uns, wenn<br />

Sie die Arbeit unseres Kindergartens<br />

durch ihre Spende unterstützen.<br />

Diesem Gemeindebrief ist ein Überweisungsträger<br />

beigelegt, mit dem Sie Ihre<br />

Spende an uns senden können. Möchten<br />

Sie Ihre Spende nur einem der beiden<br />

Zwecke zukommen lassen, dann vermerken<br />

Sie bitte auf dem Überweisungsträger<br />

nach den vorgedruckten Wörtern SPEN-<br />

DE 2008 ZWECK entweder MARTIN-<br />

LUTHER-KIRCHE oder KINDERGARTEN.<br />

Wenn Sie Ihre Spende auf beide Zwecke<br />

aufteilen wollen, dann lassen Sie das<br />

einfach frei: Wenn bei Zweck nichts eingetragen<br />

ist, dann teilen wir Ihre Spende<br />

je zur Hälfte für die <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Kirche</strong><br />

und für den Kindergarten. Für<br />

Spenden ab 100€ bekommen Sie<br />

eine Zuwendungsbescheinigung.<br />

Für Ihre Unterstützung bedanke<br />

ich mich an dieser Stelle ganz<br />

herzlich und freue mich, wenn<br />

Sie das Ihre tun, uns zu helfen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr Pfarrer<br />

Klaus Weber<br />

Kosten:<br />

Etwa 30 Euro für Fahrt, Mittagessen,<br />

Schifffahrt und Kaffee und Kuchen, je<br />

nach Gesamtteilnehmerzahl.<br />

Unsere Gemeindehilfen, die die Gemeindebriefe<br />

austragen, bekommen die Busfahrt<br />

umsonst.<br />

Anmeldungen bis Ende September bitte<br />

an das Pfarramt.<br />

3<br />

WERBUNG


4<br />

Angebote in der Lukaskirche in Regensburg in Tegernheim<br />

Kleinkinder<br />

Eltern und Kinder (MuKi)<br />

Kinder<br />

Jugend<br />

Geselligkeit<br />

Bibelarbeit<br />

Frauen<br />

Senioren<br />

Gesundheit<br />

Musik<br />

Gottesdienst-Teams<br />

NEU:<br />

Geburtsvorbereitungskurs<br />

russisch-deutsch; Donnerstag, 17.30-19.00 Uhr >> Frau Tsatski (Hebamme)<br />

Geburtsvorbereitungskurs<br />

Dienstag, 18.00-19.00 Uhr >> Elfriede Schütz 4627716<br />

Babymassage<br />

Mittwoch, 15.00-16.00 Uhr (fortlaufende Kurse) >> Elfriede Schütz 4627716<br />

Eltern-Kind-Gruppe<br />

Montag, 9.30-12.00 Uhr >> Eleonora Wirt 7056829<br />

Eltern-Kind-Gruppe<br />

Donnerstag, 10.00-12.00 Uhr >> Eleonora Wirt 7056829<br />

Eltern-Kind-Gruppe<br />

Mittwoch, 9.30-11.30 Uhr >> Helene Köhler 44538<br />

Romp english<br />

Dienstag 10.00-12.00 Uhr >> Info über Pfarramt<br />

Kinderwerkstatt<br />

entfällt bis einschließlich Oktober<br />

Jugendtreff - entfällt bis auf weiteres -<br />

Ehemaliger Theaterstammtisch; jeden Montag um 19.30 h meist im Spitaltgarten<br />

(Stattamhof). In den Sommermonaten alle 14 Tage Asphaltstockschießen ab 18.30<br />

h auf der Anlage SV Fortuna, Harthoferweg, Brandlbergerstraße<br />

>> Werner Wenzel, Tel. 40 18 27<br />

Senioren-Spielenachmittag, 1. und 3. Donnerstag im Monat, 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Gemeindesaal der Lukaskirche. >>Uda Tillemann und Frau Herta Insinger.<br />

Hausbibelkreis<br />

letzter Freitag im Monat um 19.30 Uhr >> Heidrun Walter 47488<br />

Hausbibelkreis ökumenisch<br />

bei Familie Reinhardt und Simone Weber 449168<br />

Frauentreffpunkt am Abend<br />

immer um 19.30 Uhr >> Helga Müßig 61873<br />

2.9., 14.10.<br />

Argula-Kreis<br />

immer um 19.30 Uhr >> Marianne Schlosser 63850<br />

29.7. Stadtführung—Stadtamhof<br />

30.9. Urlaubsimpressionen<br />

28.10. Politisch, fromm und unbequem—Bemerkenswerte Frauen<br />

Mittagstisch<br />

Dienstags um 12.30 Uhr<br />

22.7./9.9./14.10.>>. Info über Pfarramt)<br />

Seniorenkreis Lukaskirche<br />

1. und 3. Dienstag um 14.00 Uhr >> Käthe Bujak 61328<br />

16.9./ 7.10.<br />

Frauenkreis Senioren in Lukas<br />

Mittwoch 14.30-16.30 Uhr >> Elke Pistohl 82925<br />

3.9./8.10.<br />

Spielenachmittag<br />

1. und 3. Donnerstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr >> Uda Tillemann, 48817, oder<br />

Helga Insinger, 49342<br />

Seniorengymnastik<br />

Donnerstag, 9.30 Uhr >> Fränzi Niessen 40405<br />

Leichte Gymnastik für Betagte<br />

Mittwoch, 10.00-11.00 Uhr >> Helga Insinger 49342 (1,-€ pro Tag)<br />

Seniorengymnastik und -tanz<br />

Freitag, 10.00-11.00 Uhr >> Frau Bäumler 63234<br />

Reha für Krebspatienten<br />

Donnerstag, 11.00 Uhr >> Fränzi Niessen 40405<br />

Psychosoziale Krebsnachsorge<br />

Jeden 2. Montag im Monat von 15.30-18.00 Uhr >> Fränzi Niessen 40405<br />

Posaunenchor<br />

Mittwoch, 19.30 Uhr >> Christa Götzfried 61625<br />

Bläseranfänger<br />

bei Interesse melden bei Markus Pistohl 4612456 oder Simon Köhler 44538<br />

Flötenensemble<br />

Donnerstag, 9.00-11.00 Uhr >> Susanne Hoffmann 8703158<br />

Gospelchor „Sing-in St. Lukas“ - Gospel und neue <strong>Kirche</strong>nlieder<br />

Montag, 19.30 Uhr >> Larissa Snitkowski 0151/14459552<br />

Minigottesdienst<br />

für Kinder von 0-6 Jahren >> Pfarrerin Heidi Kääb-Eber und Team<br />

Kindergottesdienst<br />

für Kinder von 6-13 Jahren >> Pfarrer Klaus Weber und Team<br />

Familiengottesdienst<br />

für Groß und Klein, für Alt und Jung - Vorbereitungstermine über Pfarramt<br />

Feierabend<br />

die Pfarrer im Wechsel und Team<br />

Stammtisch<br />

Donnerstag, 19.30 Uhr Pizzeria<br />

Portofino >> Wolfgang Vogt 49587<br />

224.7./21.8./25.9.<br />

Mona Lisa<br />

-das Frauenzimmer um 20.00 h<br />

>> Christine Mücke 09403/961690<br />

>> Susanne Bortfeldt<br />

09403/968826<br />

17.9./1.10.<br />

Seniorenkreis<br />

2. Mittwoch im Monat um 14.00 h<br />

>> Christa Weber 09403/8401<br />

10.9./08.10.<br />

<strong>Kirche</strong>nchor<br />

Montag, 20.00 Uhr<br />

>> Ursula Strathmeier<br />

09403/1689<br />

Krabbelgottesdienst<br />

>> Pfarrer Tobias Müller + Team<br />

Familiengottesdienst<br />

>> Pfarrer Tobias Müller + Team<br />

Kindergottesdienst<br />

>> Pfarrer Klaus Weber + Team


in Donaustauf in Wörth<br />

Eltern-Kind-Gruppen<br />

im Bürgerhaus<br />

Montag 9.00-11.00 Uhr<br />

>> Lisa Nagel 09403 / 969948<br />

Dienstag 9.00-11.00 Uhr<br />

>> Ann-Kathrin Müller 09403 / 952755<br />

Donnerstag, 9.00-11.00 Uhr<br />

>> Angelika Messer 09403 / 539018<br />

ökumenisches Gebetsfrühstück (Hauskreis)<br />

Mittwoch 8.30-11.00 Uhr<br />

>> Christa Weber 09403/8401<br />

14tägig: .10.9./24.9./8.10./22.10.<br />

Kaffeetreff<br />

14tägig Dienstag, 15 Uhr<br />

in der Sportgaststätte<br />

>> Frau Siemon 09403/2093<br />

Eltern-Kind-Gruppen<br />

Kath. Pfarrheim<br />

Sandmüllerwiese 11<br />

>> A. Dietlmeier 09482/ 90693<br />

Mittwoch 9.00-11.00 Uhr<br />

ökumenischer Bibelkreis am 4. Mittwoch<br />

im Monat um 20.00 Uhr<br />

im Katholischen Pfarrheim<br />

>> Ehepaar Braun 09482/938484<br />

24.9./ 22.10.<br />

fair-handeln-fair-geben-fair-sorgen-fair-teilen-fair-ändern<br />

Gottes Spielregeln für eine gerechte Welt<br />

Wir verkaufen am<br />

20. Juli 2008<br />

5. Oktober 2008<br />

fair gehandelte Waren aus dem<br />

Weltladen UNA TERRA nach dem<br />

Gottesdienst in der Lukaskirche<br />

Familiengottesdienst<br />

>> Pfarrer Tobias Müller und Team<br />

Besondere Gottesdienste<br />

Für Kinder und Familien:<br />

Minigottesdienst:<br />

20.7./ 21.9., 10 Uhr, Kapelle der Lukaskirche<br />

Krabbelgottesdienste:<br />

20.7. 10.30 Uhr, <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Kirche</strong><br />

Familiengottesdienste:<br />

6.7., 10.30 Uhr, Wörth<br />

5.10. 10.00 Uhr, <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Kirche</strong><br />

5.10. 10.00 Uhr, Lukaskirche<br />

Kindergottesdienste in der <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Kirche</strong><br />

6.7., 28.9. 10.30 Uhr,<br />

Kindergottesdienst in der Lukaskirche<br />

6.7., 13.7., 27.7.<br />

Gott tut gut. Segnen. Salben. Heil werden<br />

Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle der Bayerischen<br />

Krebsgesellschaft e.V. und das Evang.-<br />

Luth. Pfarramt St. Lukas laden zur Andacht mit<br />

Segnung ein.<br />

Montag, 07.07.2008 um 18.00 Uhr in der Kapelle<br />

in der Klinik St. Hedwig.<br />

Nähere Informationen finden Sie im Mantelteil<br />

„evangelisch in regensburg“<br />

Ökumenischer Reisesegen vor der Urlaubszeit<br />

am 20. Juli 2008 um 17.00 Uhr<br />

vor der <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Kirche</strong> in Tegernheim<br />

Zusammen mit unserem katholischen Kollegen<br />

Pfarrer Andereas Weiß feieren wir eine Andacht<br />

für alle, die im Sommer unterwegs sein werden,<br />

um Erholung zu suchen und neue Kräfte zu<br />

tanken.<br />

Alle Rad- und Motorradfahrenden, Auto-, Zug-,<br />

und Omnibusreisenden sind herzlich willkommen!<br />

Feierabend<br />

Ein ruhiger, meditativer<br />

Gottesdienst mit viel Musik,<br />

nachdenklich machenden<br />

Texten, berührenden Aktionen und Abendmahl.<br />

Immer am ersten Samstag im Monat um 18 Uhr<br />

mit dem Abendläuten, wieder am 5. Juli, 2. August<br />

und 4. Oktober.<br />

In der Seniorenresidenz Pro Seniore im Schloss<br />

Wörth an der Donau finden evangelische Gottesdienste<br />

statt am 17.7. und 18.9., immer um<br />

16 Uhr.<br />

5


6<br />

WERBUNG<br />

Südafrika Neuer Konfirmandenkurs KK8<br />

Aus unserem Projekt ELONWABENI<br />

14 Kinder im Alter von 3 Monaten bis 15<br />

Jahren wohnen zur Zeit in den beiden<br />

Häusern. Sie leben mit 2 Hausmüttern, 2<br />

Freiwilligen aus Deutschland und Österreich.<br />

Außerdem arbeitet eine Sozialarbeiterin<br />

im Projekt. Für die Kinder, die<br />

zum Teil durch ihre Erfahrungen mit<br />

Krankheit und Tod traumatisiert sind,<br />

wird eine Begleitung durch ein Traumazentrum<br />

angeboten. Seit Anfang Juni hat<br />

eine Gruppe von Frauen, die mit HIV und<br />

AIDS leben, mit Perlenarbeiten unter Anleitung<br />

von einem Fachmann aus Simbabwe<br />

begonnen.<br />

Denise Landes, die Gründerin und Leiterin<br />

der Gruppe Südafrika und Aids,<br />

managt mit großem Engagement alle<br />

Aktivitäten vor Ort.<br />

Wir suchen Unterstützung für die vielfältigen<br />

Aufgaben hier in Deutschland.<br />

Wer etwas Zeit, Lust, Ideen hat,<br />

ist herzlich eingeladen<br />

zur Mitarbeit.<br />

Birgit Beck<br />

Der nächste Flohmarkt unserer<br />

Gemeinde zugunsten des<br />

Projektes findet vom<br />

13.-15.11.2008 im Alex-Center<br />

statt.<br />

Wer hilft mit?<br />

Hier<br />

könnte<br />

Ihre<br />

Werbung<br />

stehen!<br />

Ende Juni startete der neue Konfirmandenkurs<br />

zur Konfirmation 2009. Dieses<br />

Mal gibt es ab September eine Änderung:<br />

Die Treffen der Jugendlichen finden dann<br />

immer Freitags alle zwei Wochen statt.<br />

Den Plan für den neuen Kurs finden Sie<br />

hier unten als „Schlangenlinie“ zur Übersicht.


Im September starten wieder unsere<br />

neuen<br />

Konfi-Kids-Kurse,<br />

zu denen wir alle Kinder aus den dann<br />

3.Klassen herzlichst einladen.<br />

Ein gutes halbes Jahr treffen wir uns mit<br />

den Kindern wöchentlich zu Spiel und<br />

Spaß rund um <strong>Kirche</strong> und Glauben.<br />

Für grundlegende Informationen und<br />

wichtige Absprachen veranstalten wir<br />

einen<br />

...der Fahrdienst zur Lukaskirche seinen<br />

Dienst auch nach der Sommerpause weiter<br />

anbietet? Zumindest bis Ende November<br />

werden die Fahrerinnen und Fahrer<br />

ihr Angebot aufrecht erhalten und alle 14<br />

Tage zur Lukaskirche fahren. Nähere Informationen<br />

finden Sie in dem Flugblatt,<br />

das einem Teil des Gemeindebriefes (die<br />

in der Nähe der Fahrtroute verteilt werden)<br />

beiliegt.<br />

...wir für eine fünfköpfige Familie aus<br />

unserem Kindergarten eine entsprechend<br />

große Wohnung suchen? Angebote bitte<br />

unter 0941/41573 an das Pfarramt.<br />

2. Seniorenforum am 8. Juli<br />

Was wir bei dem ersten Treffen im Januar<br />

so erfolgreich und ermutigend begonnen<br />

haben, soll ausgewertet, weiter geführt<br />

und weiter entwickelt werden können.<br />

Deshalb veranstalten wir nun das 2. Seniorenforum,<br />

zu dem wir alle Interessierten<br />

herzlich einladen.<br />

Es findet statt am Dienstag, den 8. Juli<br />

2008 von 9:30- 11:30 Uhr im großen<br />

Saal der Lukaskirche.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre<br />

Ideen und Anregungen für das, was die<br />

Elternabend<br />

▪ und zwar für den Stadtbereich am Donnerstag<br />

den 3.7. um 19:30 Uhr in den<br />

Räumen der Lukaskirche<br />

▪ u n d f ü r de n A uß e n be re ic h<br />

(Schwabelweis, Tegernheim, Donaustauf,<br />

Bach, Wiesent, Wörth, Altenthann<br />

und Brennberg) am Donnerstag den<br />

17.7. um 19:30 Uhr in den Räumen der<br />

<strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Kirche</strong> Tegernheim.<br />

...unser Quittenbaum,<br />

den<br />

wir vor vier<br />

Jahren beim<br />

Gottesdienst<br />

im Grünen<br />

gepflanzt haben,inzwischen<br />

schon<br />

eine stattliche<br />

Größe erreicht<br />

hat, wie man<br />

an dem nebenstehenden<br />

Bild<br />

gut sehen<br />

kann?<br />

sogenannte ältere Generation in unserer<br />

Gemeinde braucht und bieten kann.<br />

Bitte geben Sie der<br />

besseren Planung<br />

wegen möglichst<br />

umgehend im Pfarramt<br />

Bescheid, ob Sie<br />

kommen.<br />

Beginn der neuen Konfi-Kids Kurse!<br />

Für weitere Fragen z.B. zur Anmeldung<br />

wenden Sie sich bitte an<br />

Pfarrerin Kääb-Eber<br />

(Tel.: 0162 / 2417274)<br />

oder an Pfarrer Müller<br />

(09403 / 952397).<br />

Wussten Sie schon, dass...<br />

...unsere bayerische Landeskirche<br />

im nächsten Jahr ihren<br />

200. Geburtstag feiert? Vom<br />

Reformationstag 2008 bis<br />

zum Erntedankfest 2009 sind<br />

viele Aktionen geplant, die<br />

auch die einzelnen <strong>Kirche</strong>ngemeinden<br />

in Bayern mit<br />

einbeziehen. Wie wir hier in<br />

St. Lukas das Fest mitfeiern,<br />

erfahren Sie in einer der<br />

nächsten Ausgaben.<br />

Seniorenforum<br />

7<br />

WERBUNG


8<br />

Freud und Leid in unserer Gemeinde<br />

Geburtstage:<br />

07.07. Hans Lehmann 83 J<br />

08.07. Marga Schwaßmann 80 J<br />

09.07. Karin Petri 82 J<br />

10.07. Gertrud Schreiner 84 J<br />

11.07. Irma Saulich 80 J<br />

12.07. Siegfried Freiherr 70 J<br />

13.07. Valerie Folda 100 J<br />

15.07. Hans Heberlein 70 J<br />

16.07. Maria Bauer 75 J<br />

18.07. Siegfried Knorr 84 J<br />

21.07. Fritz Hehn 96 J<br />

22.07. Maria Schmidl 82 J<br />

22.07. Emma Freudenberg 75 J<br />

23.07. Gertrud Götzfried 85 J<br />

24.07. Helmut Meyer 86 J<br />

26.07. Waldemar Ulmer 91 J<br />

26.07. Erna Vieweg 85 J<br />

27.07. Berta Sattler 86 J<br />

28.07. Heinrich Sprenger 85 J<br />

29.07. Helga Fischer 70 J<br />

30.07. Sophie Straßer 84 J<br />

30.07. Wolfgang Hübsch 80 J<br />

31.07. Klaus Stoof 81 J<br />

31.07. Elli Küst 80 J<br />

01.08. Eugen Tluka 91 J<br />

03.08. Hannelore Galla 70 J<br />

05.08. Fritz Wenzel 93 J<br />

06.08. Manfred Otterbach 75 J<br />

07.08. Rudolf Meingast 88 J<br />

08.08. Gertraud Sieder 82 J<br />

09.08. Hans Hahn 70 J<br />

10.08. Volkmar Mähler 70 J<br />

11.08. Christa Schinke 80 J<br />

13.08. Marianne Bohl 88 J<br />

14.08. Ingeburg Zittwitz 86 J<br />

14.08. Charlotte Hebensberger 84 J<br />

14.08. Hildegard Betz 82 J<br />

14.08. Olga Bopp-Rimbeck 80 J<br />

14.08. Ida Klevno 70 J<br />

15.08. Ingeborg Bermich 88 J<br />

16.08. Dorottya Nagel 87 J<br />

16.08. Gerda Caspari 81 J<br />

17.08. Johanna Forster 75 J<br />

20.08. Martha Falter 88 J<br />

23.08. Nikolaj Ektov 75 J<br />

24.08. Rosa Gniech 75 J<br />

25.08. Ludwig Hirsch 85 J<br />

25.08. Dr. Hans-Joachim Helm 75 J<br />

25.08. Irma Müller 75 J<br />

26.08. Werner Pallutt 88 J<br />

26.08. Erna Müller 86 J<br />

27.08. Erich Hartmann 89 J<br />

29.08. Theda Strobel 70 J<br />

30.08. Katharina Schobel 94 J<br />

30.08. Anna Rempel 84 J<br />

30.08. Josef Schneider 83 J<br />

31.08. Ernst Bachelier 70 J<br />

31.08. Werner Wenzel 70 J<br />

01.09. Hildegard Heß 85 J<br />

03.09. Helmut Schmiedel 87 J<br />

03.09. Katharina Walesch 80 J<br />

03.09. Hilde Bruckschlegel 70 J<br />

05.09. Dieter Kühnlenz 70 J<br />

07.09. Heinz Sommer 87 J<br />

07.09. Klara Schletter 70 J<br />

08.09. Hubert Moses 87 J<br />

08.09. Elisabeth Multerer 86 J<br />

08.09. Elise Renner 86 J<br />

09.09. Eleonore Jobst 88 J<br />

10.09. Anna Sieder 88 J<br />

10.09. Anni Walz 70 J<br />

11.09. Irma Wunderlich 82 J<br />

11.09. Dorothea Zschau 70 J<br />

12.09. Albert Karl 89 J<br />

12.09. Elisabeth Bittner 87 J<br />

13.09. Maria Niedrich 82 J<br />

14.09. Ingrid Söldenwagner 70 J<br />

15.09. Margarete Horn 90 J<br />

15.09. Doris Völker 75 J<br />

16.09. Andreas Müller 75 J<br />

19.09. Elli Schneider 83 J<br />

20.09. Luise Ernstberger 87 J<br />

24.09. Luise Höhn 83 J<br />

24.09. Edmund Giesbrecht 80 J<br />

25.09. Ursula Forster 83 J<br />

25.09. Günther Jakob 80 J<br />

25.09. Ingrid Renner-Strathmeyer 75 J<br />

26.09. Katharina Kityk 82 J<br />

29.09. Ernst Lederer 82 J<br />

29.09. Helga Kühnlenz 70 J<br />

30.09. Franz Berndörfler 85 J<br />

02.10. Susanne Anderl 86 J<br />

02.10. Gertrud Felberg 83 J<br />

02.10. Ferdinand Eschenauer 81 J<br />

02.10. Brunhilde Heide 75 J<br />

04.10. Anneliese Starke 86 J<br />

04.10. Karl Köhler 75 J<br />

Getauft<br />

und in die Gemeinschaft<br />

der christlichen <strong>Kirche</strong><br />

aufgenommen wurden:<br />

David Tykov 24.3.<br />

Helena Bauder 24.3.<br />

Walter Stell 20.4.<br />

Florian Rohrmoser 20.4.<br />

Thomas Eichler 26.4.<br />

Helena Werner 27.4.<br />

Georg Werner 27.4.<br />

Albert Werner 27.4.<br />

Paula Kahlert 27.4.<br />

Magnus-Leander Panten 11.5.<br />

Jan Decker 24.5.<br />

Sarah Blößl 01.6.<br />

Getraut<br />

und unter den Segen<br />

Gottes gestellt wurden<br />

Barbara und Jochen Tappe 03.5.<br />

Bestattet<br />

und in die Hand des Schöpfers<br />

zurück gegeben wurden:<br />

Thomas Rohm 44 Jahre<br />

Julian Tanzer 0 Jahre<br />

Rosina Neumayr 88 Jahre<br />

Paul Müller 77 Jahre<br />

Dorothea Rossbauer 87 Jahre<br />

Karolina Witty 73 Jahre<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Pfarramt St. Lukas<br />

Hiltnerweg 3, 93057 Regensburg,<br />

Tel. 0941/41573, Fax 448753.<br />

Büro: Montag, Dienstag, Donnerstag 9—12 Uhr<br />

Freitag von 10-12 Uhr und Dienstag 14-15 Uhr<br />

Geschäftsführung: Pfarrer Klaus Weber<br />

Sekretärin: Ulrike Lohr<br />

Bankverbindung: Volksbank Regensburg<br />

(750 900 00), Konto Nr. 100204366<br />

E-Mail: lukas-evangelisch@gmx.de<br />

Internet: www.lukaskirche-regensburg.de<br />

Pfarrerin Christiane Weber<br />

Pfarrer Klaus Weber<br />

Hiltnerweg 3, 93057 Regensburg 0941/ 41573<br />

Pfarrer Tobias Müller<br />

Keplerstraße 12, 93093 Donaustauf<br />

09403/ 952397<br />

Pfarrerin Heidi Kääb-Eber<br />

Augustenstraße 45, 93133 Burglengenfeld<br />

09471/200343 und 0162/2417274<br />

Diakon Stefan Groh-Schneider<br />

Bischof-Hartwich-Straße 1a, 93057 Regensburg<br />

0163/7166922<br />

<strong>Kirche</strong>nvorstand<br />

Vertrauensfrau: Birgit Beck<br />

0941/ 61852<br />

Stellvertretender Vertrauensmann:<br />

Markus Buchhauser<br />

0941/ 6307961<br />

Kindergarten St. Lukas<br />

Leiterin: Sabine Eisenrieder,<br />

Berliner Str. 53, 93057 Regensburg<br />

Telefon 61691<br />

Mesnerinnen und Mesner:<br />

Lukaskirche:<br />

Anna Arnt 41573<br />

<strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Kirche</strong>:<br />

Volkmar Hoffmann,<br />

Vertretung Maria Schinabeck<br />

(Kontakt über das Pfarramt 41573)<br />

Hausmeister der <strong>Kirche</strong>ngemeinde<br />

Klaus Felberg 09407/30531<br />

Unsere Räume:<br />

Lukaskirche:<br />

Siebenbürgenerstr. 12, Regensburg<br />

<strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Kirche</strong>:<br />

<strong>Luther</strong>-Straße 32, Tegernheim<br />

Katholisches Pfarrheim Wörth<br />

Sandmüllerwiese 11, Wörth<br />

Kindergarten:<br />

Berliner Str. 53, Regensburg<br />

Abholtermin für die nächste Ausgabe ist<br />

Mittwoch, den 1. Oktober 2008.<br />

Impressum:<br />

Redaktionsteam: D. Jakobiak, S. Goldbrunner,<br />

R. Rauscher, K. Weber (verantwortlich).<br />

Nächstes Treffen des Teams:<br />

Mittwoch, 12.8. um 18.30 Uhr im Pfarramt<br />

3700 Stück in Evangelisch in Regensburg<br />

alle 2-3 Monate

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!