22.12.2012 Aufrufe

Baltische genealogische Hefte - DBGG

Baltische genealogische Hefte - DBGG

Baltische genealogische Hefte - DBGG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Revaler Bürgerbuch 1786-1796: Erweitertes Register<br />

________________________________________________________________________________<br />

Vorbemerkung<br />

Das „Revaler Bürgerbuch 1786-1796“ enthält auf den Seiten 438 bis 460 ein „Namenregister der<br />

Bürger“. Es umfasst alle Bürger und Einwohner mit Familien- und Vornamen; Namensvarianten<br />

wurden dabei in runden Klammern unmittelbar ein- oder hinzugefügt.<br />

Das hier vorgelegte „Erweiterte Register“ ergänzt dieses im Druck vorliegende „Namenregister<br />

der Bürger“: es enthält zusätzlich sämtliche im Text dieses Bandes außerdem erwähnten<br />

Familiennamen, also die Geburtsnamen von Ehefrauen und die Namen ihrer Partner aus<br />

vorangegangenen Ehen, diejenigen der Haus- und Grundstücksbesitzer, von Schwiegervätern und<br />

Schwiegersöhnen, Firmenpartnern oder sonst erwähnten Personen.<br />

Flektierte oder in der weiblichen Form gebrauchte Namen wurden auf die Grundform<br />

zurückgeführt (Höppeners Grundstück, Frau Millerin). Sonstige Namensvarianten der Quelle<br />

wurden beibehalten (Stenbock, Steinbock, Mickwitz, Mikwitz); erhebliche Namensvarianten<br />

erhielten einen eigenen Eintrag. Estnische und russische Patronyme wurden nur dann<br />

aufgenommen, wenn sie die Funktion von Familienamen angenommen zu haben scheinen. Auf die<br />

Erfassung der Vornamen und damit jeder einzelnen der zusätzlich genannten Personen wurde<br />

wegen des unverhältnismäßig großen Arbeitsaufwandes verzichtet, zumal die Benutzer diese<br />

Zusammenhänge im Text des Bürgerbuches leicht selbst ermitteln können.<br />

Die Zahlen hinter den Namen beziehen sich auf die Personennummern der Bürger im Bürgerbuch.<br />

Durch unsere Ergänzungen sollen weitere Hinweise auf die familiären oder geschäftlichen<br />

Verflechtungen der einzelnen Bürger gegeben werden.<br />

Die Bearbeiter hoffen, mit dem „Erweiterten Register“ ein nützliches Hilfsmittel für die<br />

historiographische und <strong>genealogische</strong> Erschließung dieser wichtigen Quelle geschaffen zu haben.<br />

November 2007<br />

Otto-Heinrich Elias Kurt Miram<br />

Vaihingen/Enz Winnenden<br />

Dirk-Gerd Erpenbeck<br />

Deutsch-<strong>Baltische</strong> Genealogische Gesellschaft<br />

Darmstadt<br />

- 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!