22.12.2012 Aufrufe

Herzfelder Auswanderer , neu - Familienforschung in Lippetal

Herzfelder Auswanderer , neu - Familienforschung in Lippetal

Herzfelder Auswanderer , neu - Familienforschung in Lippetal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Auswanderer</strong> 1856:<br />

<strong>Familienforschung</strong> <strong>in</strong> <strong>Lippetal</strong><br />

1. Pogge, Joh. Hermann aus Herzfeld , Ackerknecht (* 21. 11. 1832); mit Entlassungsurkunde vom 31. 7.<br />

1856; Amerika<br />

2. Pogge, Joh. He<strong>in</strong>rich aus Herzfeld , Ackerknecht (* 12. 9. 1827), mit Entlassungsurkunde vom 27. 6.<br />

1856; Nordamerika<br />

3. Göbeler, He<strong>in</strong>rich aus Herzfeld , Ackerknecht (* 30. 8. 1830 <strong>in</strong> Hagen), mit Entlassungsurkunde vom<br />

28. 6. 1856; Nordamerika<br />

4. Grabenschröer, He<strong>in</strong>rich aus Herzfeld , Taglöhner (* 1832), mit Entlassungsurkunde vom 16. 7. 1856<br />

Amerika<br />

5. Krüger, Franz aus Herzfeld , Ackerknecht (* 29. 7. 1831), mit Entlassungsurkunde vom 12. 8. 1856;<br />

Amerika<br />

<strong>Auswanderer</strong> 1857:<br />

1. Kohle, Cath. aus Herzfeld, Dienstmagd (* ?), mit Reisepass ; erlaubte Auswanderung; Amerika<br />

2. Kaup, Stephan aus Herzfeld , Ackerknecht (* 12. 11. 1829); mit Entlassungsurkunde vom 11. 3. 1857,<br />

ausgehändigt am 15. 3. 1857, reist am 16. 3. 1857 über Bremen; Amerika.<br />

3. Westerhoff, Christoph Theodor aus Herzfeld , Schneidergeselle (* 15. 8. 1827); mit ) Entlassungsurkunde<br />

vom 16. 3. 1857, ausgehändigt am 20. 3. 1857, reist er über Bremen; Nordamerika<br />

4. Schuhmacher, He<strong>in</strong>r. aus Herzfeld , Ackerknecht (* 6. 6. 1829); mit Entlassungsurkunde vom 18. 6.<br />

1857, ausgehändigt am 29. 6. 1857; Nordamerika<br />

5. Grote, He<strong>in</strong>rich aus Herzfeld , Ackerknecht, reist mit Reisepass, ist aber heimlich ausgewandert;<br />

Amerika<br />

<strong>Auswanderer</strong> 1858:<br />

1. Kohle, Gertrud aus Herzfeld , Magd, 21 J., heimlich ausgewandert<br />

2. Schlüter, Elis. aus Herzfeld, Magd, 22 J., heimlich ausgewandert<br />

3. Schürmann, Elisabeth geb. Niemann aus Herzfeld , Dienstmagd, 29 J., geb. <strong>in</strong> Altahlen,<br />

hat unterm 26. 8. 1858 e<strong>in</strong>en Reisepass auf 2 Jahre erhalten, um Verwandte zu besuchen, ist aber heimlich<br />

ausgewandert; Amerika.<br />

<strong>Auswanderer</strong> 1859:<br />

1. Krüger, Franz Wilhelm aus Herzfeld , Taglöhner, reist mit Pass<br />

2. Holter, Franz Hermann aus Herzfeld , Knecht, reist mit Pass<br />

3. Lohmann, Joh. He<strong>in</strong>rich aus Herzfeld, Knecht, reist mit Pass<br />

4. Lohmann, Clemens August aus Herzfeld, Knecht, reist mit Pass<br />

5. Oberhage gt. Br<strong>in</strong>kwirth aus Herzfeld , Korbmacher, reist mit Pass<br />

6. Schöl<strong>in</strong>g, Cathar<strong>in</strong>a aus Herzfeld , Magd,, reist mit Pass<br />

7. Bröggelwirth, Gertrud aus Herzfeld, Magd, reist mit Pass<br />

8. Ostorp, Joh. Caspar aus Herzfeld , Knecht (* 26. 6. 1827), reist mit Pass. Er war von der Militärbehörde<br />

bis zum 23. 2. 1859 beurlaubt.<br />

Kirchenbuche<strong>in</strong>trag:<br />

38 (29) Clara Elisabeth, unehelich<br />

= ist am 14.10.1859 mit der<br />

Mutter nach America gezogen<br />

* 28.5.1854<br />

T. 29.05.<br />

1854<br />

Franz Höntrup, Ackerknecht, hat<br />

sich als Vater erklärt,<br />

Cathar<strong>in</strong>a Stücker aus Neukaunitz<br />

(Höntrup bei Brögelwirth)<br />

Cathar<strong>in</strong>a Elisabeth<br />

Möllenhoff,<br />

Johann Hermann<br />

Westerhoff<br />

___________________________________________________________________________<br />

Quelle:<br />

1) Müller, Friedrich, Westfälische <strong>Auswanderer</strong> (im 19.Jahrhundert)<br />

Teil 1: 1803-1850 <strong>in</strong> „Beiträge zur Westfälischen <strong>Familienforschung</strong>, Bd.22-24, Münster, 1964-1966<br />

Teil 2: 1851- 1900 <strong>in</strong> „Beiträge zur Westfälischen <strong>Familienforschung</strong>, Bd. 60, Münster, 2002<br />

2) Fundstellen <strong>in</strong> <strong>Herzfelder</strong> Kirchenbüchern<br />

Zusammengestellt für den AK „<strong>Familienforschung</strong> <strong>in</strong> <strong>Lippetal</strong>“ von Elisabeth Frische, Greven (2008)<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!