22.12.2012 Aufrufe

Datei - SV Hengersberg

Datei - SV Hengersberg

Datei - SV Hengersberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SV</strong>H-Schwimmer übertreffen<br />

ihr Ergebnis aus dem Vorjahr<br />

Positive Bilanz der niederbayerischen Staffelmeisterschaften in <strong>Hengersberg</strong><br />

Die Pokalsieger der Niederbayerischen Staffelmeisterschaften mit Bürgermeister Christian Mayer.<br />

Links die Mannschaft des SG Ergolding/Landau, rechts das erfolgreiche Team der SC 53 Landshut.<br />

Von Horst Zeindl<br />

Das <strong>Hengersberg</strong>er Hallenbad war nach 2006 zum zweiten Mal Austragungsort für die<br />

Niederbayerischen Staffelmeisterschaften. Der Wettkampf wurde vom Bayerischen<br />

Schwimmverband, Bezirk Niederbayern, veranstaltet, Ausrichter war der <strong>SV</strong> <strong>Hengersberg</strong>.<br />

Insgesamt waren 155 Staffeln aus elf Vereinen gemeldet. Mit einem ersten, drei zweiten und zwei<br />

dritten Plätzen in der offenen Wertung sowie einem ersten und drei dritten Plätzen in der<br />

Jahrgangswertung verbesserten die <strong>Hengersberg</strong>er ihr Vorjahresergebnis.<br />

Die Jahrgänge 1996-1999 mussten sich über 4x50m Brust, Freistil, Rücken, Schmetterling und<br />

Lagen messen, die Staffeln der Jahrgänge 1992-1995 und die Mannschaften der offenen Wertung<br />

gingen in den selben Disziplinen über 4x100m an den Start. Die Pokale für das erfolgreichste<br />

männliche bzw. weibliche Team konnten sich heuer der SC Ergolding/Landau bzw. der SC 53<br />

Landshut sichern. Die Mannschaft des <strong>SV</strong> <strong>Hengersberg</strong> belegte in der Gesamtwertung Platz vier.<br />

Höhepunkt aus Sicht des <strong>SV</strong> <strong>Hengersberg</strong> war das Rennen über 4x100m Schmetterling männlich.<br />

Tim Martin, Alexander Mundry, Stephan Mundry und Matthias Reisinger sicherten sich mit einem<br />

Vorsprung von über 18 Sekunden auf den Zweitplatzierten (SG Ergolding/Landau) den Titel in der<br />

offenen Wertung. Damit konnte vor heimischer Kulisse der erstmals 2006 errungene Staffelsieg<br />

überlegen bestätigt werden. Über die 4x100m Freistil (Alexander Mundry, Jan Martin, Stephan<br />

Mundry, Matthias Reisinger) mussten sich die <strong>Hengersberg</strong>er lediglich dem Team des SG<br />

Ergolding/Landau beugen. Die Staffel konnte sich vor dem SC Zwiesel den Titel des Vizemeisters<br />

sichern. In der Besetzung Matthias Reisinger, Kai Martin, Benedikt Zeindl und Jan Martin schwamm<br />

der <strong>SV</strong>H auch über die 4x100m Rücken Platz zwei in der offenen Wertung ein. Es siegte der SC 53<br />

Landshut, Rang drei belegte der TV Passau 1862. Der dritte Platz über die 4x100m Lagen (Jan<br />

Martin, Tobias Meier, Tim Martin, Matthias Reisinger) rundete das gute Gesamtergebnis der<br />

Männerstaffeln ab.<br />

<strong>SV</strong>H-Frauen hinter Erwartungen zurück<br />

Die Erwartungen an die Frauenmannschaft des <strong>SV</strong> <strong>Hengersberg</strong> waren aufgrund der enormen<br />

Leistungsdichte und der über die Jahre hinweg zunehmenden Erfolge des Damenteams hoch. Durch<br />

den Ausfall zweier Leistungsträger konnte jedoch der anvisierte Gesamtsieg nicht realisiert werden.<br />

Umso höher war der Sieg über die 4x100m Freistil in der Junioren-Klasse einzustufen. Die gezeigte<br />

Leistung bedeutete für Verena Reisinger, Julia Friedl, Michaela Schmidt und Franziska Procher<br />

zudem die Vizemeisterschaft in der offenen Wertung. Einen weiteren Podestplatz sicherte sich die<br />

1. Mannschaft weiblich des <strong>SV</strong>H über 4x100m Schmetterling. Jasmin Ebner, Julia Friedl, Michaela


Schmidt und Verena Reisinger schlugen hinter den Staffeln vom SC 53 Landshut und SG<br />

Ergolding/Landau als Dritte an.<br />

Die gute Gesamtleistung des <strong>SV</strong>H wurde durch die Erfolge der Nachwuchsteams weiblich (Jg 1996-<br />

1999) unterstrichen. In den Besetzungen Natalie Schneider, Regina Steininger, Amelie Weiß,<br />

Martina Baumgärtler (4x50m Brust), Regina Steininger, Julia Wolf, Amelie Weiß, Natalie Schneider<br />

(4x50m Rücken) und Veronika Procher, Regina Steininger, Martina Baumgärtler, Amelie Weiß<br />

(4x50m Schmetterling) schwammen die Staffeln jeweils auf Rang drei und sicherten dem <strong>SV</strong>H drei<br />

weitere Podestplätze.<br />

Im Rahmen der abschließenden Siegerehrung übergab Bürgermeister Christian Mayer den Pokal für<br />

die Mannschaft mit den meisten Gesamtsiegen (männlich) an den SG Ergolding/Landau, der Pokal<br />

für das erfolgreichste Frauenteam ging an den SC53 Landshut. Dank eines inzwischen gut<br />

eingespielten und erfahrenen Organisationsteams des <strong>SV</strong>H verliefen Wettkampfvorbereitung und<br />

Durchführung optimal. Mit Unterstützung des Marktes <strong>Hengersberg</strong>, der die Bäderanlage zur<br />

Verfügung stellte, sowie zahlreicher Eltern und Helferinnen und Helfer konnte der Schwimmverein<br />

erneut einen fairen und professionellen Wettkampfverlauf ermöglichen.<br />

Quelle:PNP

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!