22.12.2012 Aufrufe

(1,60 MB) - .PDF - Gemeinde Brunn an der Wild

(1,60 MB) - .PDF - Gemeinde Brunn an der Wild

(1,60 MB) - .PDF - Gemeinde Brunn an der Wild

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRUNNER KURIER Seite 16<br />

Die Leichenhalle in St. Marein<br />

wurde vom Verschönerungsverein<br />

neu gestrichen.<br />

Der Ankauf <strong>der</strong> Farbe wurde<br />

von <strong>der</strong> Sparkasse Horn und <strong>der</strong><br />

Raiffeisenb<strong>an</strong>k Horn fin<strong>an</strong>ziell<br />

unterstützt.<br />

Die Volksb<strong>an</strong>k Horn stellte 2<br />

Bänke zur Verfügung.<br />

V.l.n.r.: M<strong>an</strong>fred Wielach von <strong>der</strong> Sparkasse,<br />

Bürgermeister Josef Gumpinger, Obfrau<br />

des Verschönerungsvereines Elisabeth Allram,<br />

Werner Herzog von <strong>der</strong> Raiffeisenb<strong>an</strong>k<br />

und Reinhard Keusch von <strong>der</strong> Volksb<strong>an</strong>k<br />

Leichenhalle St. Marein<br />

Tag <strong>der</strong> offenen Gärten<br />

Voll Eifer und mit vielen grünen Daumen wurden von <strong>der</strong> Dorfbevölkerung Waiden und<br />

St. Marein die Gärten, Vorgärten u. öffentlichen Flächen zu wahren Hinguckern hergerichtet.<br />

Am 17. Juni f<strong>an</strong>d <strong>der</strong> Tag <strong>der</strong> offenen Gärten mit den Themenschwerpunkten<br />

Vorgärten und öffentliche Grünflächen statt.<br />

In St. Marein gab es eine Rätselrallye für Kin<strong>der</strong>, Schaubienenstock bei Fam. Bigl, Bioprodukte<br />

von Allram Martin u. Gartendeko aus Stein von Fa. Ohrf<strong>an</strong>dl aus Atzelsdorf. Am<br />

Ende vom Rundg<strong>an</strong>g durch den Ort gab es noch beim Biotop eine Labstation org<strong>an</strong>isiert<br />

durch den Verschönerungsverein. Die Ver<strong>an</strong>staltung wurde auch von Biobauer Allram<br />

Martin, <strong>der</strong> Gärtnerei B<strong>an</strong>d aus Horn, Gartenbau Dick aus Neupölla, Fa. KIKA aus Horn<br />

u. Fa. Ohrf<strong>an</strong>dl aus Atzelsdorf mit Preisen unterstützt.<br />

In Waiden gab es ein Kin<strong>der</strong>programm, Bildhauen zum Zuschauen, eine Kakteenschau<br />

und einen Kakteenflohmarkt, Holzfiguren, Keramik aus dem Waldviertel und eine Vorführung<br />

„Sauergemüse aus dem eigenen Garten“. Der Dorferneuerungsverein sorgte für<br />

das leibliche Wohl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!