22.12.2012 Aufrufe

(1,60 MB) - .PDF - Gemeinde Brunn an der Wild

(1,60 MB) - .PDF - Gemeinde Brunn an der Wild

(1,60 MB) - .PDF - Gemeinde Brunn an der Wild

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRUNNER KURIER Seite 6<br />

Marterlvortrag von Dr. Fr<strong>an</strong>z Stürmer<br />

Von „Brückensturz und Mord am Hollerbusch“<br />

h<strong>an</strong>delte <strong>der</strong> interess<strong>an</strong>te und informative<br />

Vortrag von Dr. Stürmer im GH<br />

Powisch (Dietm<strong>an</strong>nsdorf-<strong>Wild</strong>häuser) im<br />

April.<br />

An vielen Weggabelungen, bei Brücken<br />

o<strong>der</strong> auf Bergkuppen stehen Kreuze, Pfeiler<br />

o<strong>der</strong> kunstvolle Skulpturen. Der reich<br />

bebil<strong>der</strong>te Vortrag stellte die typischen<br />

Heiligendarstellungen <strong>der</strong> Region mit <strong>der</strong><br />

Geschichte <strong>der</strong> Märtyrer, ihren<br />

„Kennzeichen“ und ihren Hintergründen<br />

vor und be<strong>an</strong>twortete die Frage, warum<br />

sie damals eigentlich aufgestellt wurden.<br />

Zugleich bekamen die Zuhörer einen Einblick in die faszinierende<br />

Welt <strong>der</strong> Kleindenkmäler und ihre Formenvielfalt durch die Zeit.<br />

Maibaumaktion <strong>Brunn</strong><br />

Foto: Gottfried Kaindl<br />

Im Rahmen des Mittagstisches<br />

beim Maibaum<br />

umschneiden<br />

sprach die Dorfgemeinschaft<br />

<strong>Brunn</strong> <strong>an</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Wild</strong>, vertreten<br />

durch Gerhard Killi<strong>an</strong>,<br />

Martin Loidolt,<br />

Josef Kröpfl und Willi<br />

Gönner, Tr<strong>an</strong>sportunternehmer<br />

Anton<br />

Altphart und seiner<br />

Hilde D<strong>an</strong>k und Anerkennung<br />

für die<br />

Gastfreundschaft und<br />

Unterstützung dieser<br />

Tradition aus.<br />

Ein Teil des Reinerlöses wird—wie auch die Jahre zuvor—für einen guten Zweck verwendet.<br />

So etwa werden heuer Lernbehelfe für die Volksschule <strong>Brunn</strong> <strong>an</strong>geschafft. Die<br />

Dorfgemeinschaft <strong>Brunn</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Wild</strong> bed<strong>an</strong>kt sich bei den vielen freiwilligen Helfern<br />

und bei <strong>der</strong> Ortsbevölkerung für den zahlreichen Besuch.<br />

Wilhelm Gönner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!