22.12.2012 Aufrufe

Montageanleitung - Schmude Hardtop

Montageanleitung - Schmude Hardtop

Montageanleitung - Schmude Hardtop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHMUDE<br />

SCHMUDE<br />

SCHMUDE<br />

Kunstharzverarbeitung<br />

Obermeiers Feld 5<br />

D-33104 Paderborn<br />

<strong>Montageanleitung</strong><br />

„Ansaugsystem Jeep Wrangler JK, seitlicher Lufteintritt“<br />

Telefon: + 49 (0) 52 54 . 66 02 06<br />

Telefax: + 49 (0) 52 54 . 66 02 31<br />

E-Mail: kontakt@schmude-gmbh.de<br />

Internet: www.schmude-hardtop.de<br />

www.schmude-tablett.de<br />

1. Loch mithilfe beigefügter Schablone in Scheibenwischerblende schneiden.<br />

2. Ansaugrohr ohne Schläuche etc. probe montieren. Dazu Adapter an A-Säule anbringen, AR<br />

ausrichten und entsprechend der Bohrungen am Fuß Löcher in die Scheibenwischerblende<br />

bohren (Ø 4 mm für Blechschrauben Ø4,8 mm).<br />

Scheibenwischerblende demontieren und gemäß Bild 1 mit Ansaugrohr, Schlauch 1 und<br />

Luftkanal vormontieren. Der Luftkanal muss hierbei ausgerichtet werden.<br />

Bild 1<br />

3. Baugruppe (Bild 1) an das Fzg. montieren, hierfür Dichtlippe an der Spritzwand und ggf. die<br />

Motorhaube entfernen. Hintere, rechte Schraube der Scheibenwischerblende kann durch<br />

verdrehen des Ansaugrohres erreicht werden (vgl. Bild 2). Zur Befestigung des AR die<br />

Positionen 8 bis 11 verwenden. Wenn vorhanden, Luftkanal von unten mit Dichtmittel (z.B.<br />

Scheibendichtmasse) festsetzen. Dichtlippe passend schneiden und wieder anbringen.<br />

Bild 2


SCHMUDE<br />

SCHMUDE<br />

SCHMUDE<br />

Kunstharzverarbeitung<br />

Obermeiers Feld 5<br />

D-33104 Paderborn<br />

Telefon: + 49 (0) 52 54 . 66 02 06<br />

Telefax: + 49 (0) 52 54 . 66 02 31<br />

E-Mail: kontakt@schmude-gmbh.de<br />

Internet: www.schmude-hardtop.de<br />

www.schmude-tablett.de<br />

4. Luftfilterkasten ausbauen, Ansaugschnorchel vom Kasten entfernen. Adapter montieren: Drei<br />

Löcher Ø 5mm bohren (Adapter als Schablone verwenden), Adapter unter Zugabe von<br />

Dichtmittel und Spreiznieten Ø 4,8x16mm montieren. Luftfilterkasten einbauen.<br />

5. Schlauch 2 montieren und mit Kabelbindern (Pos. 13) gemäß Bild 3 verlegen. Bei<br />

Dieselfahrzeugen mit Automatikgetriebe Ölpeilstab mit Kabelbinder nach unten sichern.<br />

Bild 3<br />

Stückliste:<br />

Pos. Menge<br />

[St]<br />

Benennung Maße [mm] Werkstoff<br />

1 1 Ansaugrohr Gfk<br />

2 1 Adapter A- Säule Aluminium, schwarz<br />

3 1 Luftkanal Gfk<br />

4 1 Adapter Luftfilterkasten Gfk<br />

5 1 Schlauch 1 Ø 65 x 270 Silikonschlauch, gewebe- und<br />

drahtverstärkt, innen glatt<br />

6 1 Schlauch 2 Ø 65 x 680 Silikonschlauch, gewebe- und<br />

drahtverstärkt, innen glatt<br />

7 4 Schlauchschelle Ø 65 vz<br />

8 2 KS-Blechschraube Ø 4,8 x 25 V2A<br />

9 2 Unterlegscheibe M5 x 15 V2A<br />

10 1 Sechskant-Blechschraube M8 vz<br />

11 1 Unterlegscheibe M8 vz<br />

12 1 Kabelbinder 4 x 540 Kunststoff<br />

13 2 Kabelbinder 7,8 x 540 Kunststoff<br />

14 3 Spreizniet Ø 4,8 x 12 mm Stahl/Alu<br />

15 1 Schablone<br />

Änderungen vorbehalten – Stand: 09/08 – Montagelanleitung_JK_AR_sLE.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!