22.12.2012 Aufrufe

Messdienerplan April 2007 - Omi-Runde

Messdienerplan April 2007 - Omi-Runde

Messdienerplan April 2007 - Omi-Runde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Messdienerplan</strong> <strong>April</strong> <strong>2007</strong><br />

St. Lamberti – Ochtrup<br />

vom 31.03.<strong>2007</strong> bis 28.04.<strong>2007</strong><br />

Sa 31.03 16.30 (A) Marc Altholtmann, Justin Bickmann<br />

So 01.04<br />

Palmsonntag<br />

08.30 Sabastian Lahrkamp, Sven Ostkotte, Philipp Stücker, Carl-Philipp Sporon, Felix<br />

Winter, Steffen Patte<br />

09.30 (K) Nils Morrien, Tobias Kracke<br />

10.45<br />

Treffen um<br />

10.00 !!!!!<br />

10 <strong>Omi</strong>s + Weihrauch + Ehrengarde Jungs: Joel Frias Santamaria, Jürgen<br />

Grotegerd, David Hermann, Rudi Lösbrock, Lars Ossendorf, Jonas Tillmann,<br />

Benedikt Volkery<br />

18.00 Max Moor, Andreas Schultejann, Dennis Rheinward, Thomas Diek, Mathias<br />

Eiling, Christian Woltering<br />

ZBV: 02.04-07.04<br />

Andrè Deiters, Hannes DInkhoff, Michael Holtmann, Lukas Ostkotte, Jan-<br />

Hendrik Wiers, Josef Lütkehermölle<br />

Di 13.02 19.30 Thomas Feldmann, Steffen Höping, Maximilian Potthoff, Tobias Bätker, Markus<br />

Bätker, Benedikt Freermann<br />

Do 05.04<br />

20.00 10 Momis + Weihrauch + Ehrengarde Mädchen: Caroline Book, Silvia<br />

Gründonnerstag<br />

Treffen um Feldevert, Johanna Frenkert, Julia Kerst, Hannah Mensing, Jana Mohring,<br />

19.15 !!!!! Annika Pryka, Jessica Teves, Lisa-Marie Tihatmar, Theresa Wiers, Lea Winter<br />

Fr 06.04 Karfreitag 06.30 2 Momis + 2 <strong>Omi</strong>s<br />

Sa 07.04<br />

18.15 (A) Jana Bode, Angelina Körtgen<br />

Osternacht<br />

21.00 10 <strong>Omi</strong>s + Weihrauch + Ehrengarde Jungs: Joel Frias Santamaria, Jürgen<br />

Grotegerd, David Hermann, Rudi Lösbrock, Lars Ossendorf, Jonas Tillmann,<br />

Benedikt Volkery – Übungstermin für diese Messe: Sa 07.04 um 16.00 Uhr<br />

So 08.04<br />

08.00 Mareen Hölscher, Lena Hüntemann, Laura Schneuing, Stefanie Rotermann,<br />

Ostersonntag<br />

Mareike Grotegerd, Bianca Heindirk<br />

09.30 (K) Karina Richter, Lea Holtmannspötter<br />

09.30 10 Momis + Weihrauch + Ehrengarde Mädchen: Caroline Book, Silvia<br />

Feldevert, Johanna Frenkert, Julia Kerst, Hannah Mensing, Jana Mohring,<br />

Annika Pryka, Jessica Teves, Lisa-Marie Tihatmar, Theresa Wiers, Lea Winter<br />

11.00 Alina Höveler, Jana Oßendorf, Katharina Dziuk, Maria Zumhasch, Lea Robin,<br />

Katharina Lünther<br />

19.00 Mareen Hölscher, Lena Hüntemann, Laura Schneuing, Stefanie Rotermann,<br />

Mareike Grotegerd, Bianca Heindirk<br />

Mo 09.04<br />

08.00 Alina Höveler, Jana Oßendorf, Katharina Dziuk, Maria Zumhasch, Lea Robin,<br />

Ostermontag<br />

Katharina Lünther<br />

09.30 (K) Luisa Tillmann, Lisa Slomski<br />

09.30 8 Ex-<strong>Omi</strong>s + Weihrauch<br />

11.00 Marie-Christin Volkery, Linda Wiechers, Johanna Volkery, Silke Tillmann, Laura<br />

Gövert, Lynn Homölle<br />

18.00 Daniel Bätker, Stefan Dinkhoff, Mathis Wierling, Bernd Janmieling, Johannes<br />

Issinghoff, Jens Heinenbernd<br />

ZBV: 09.04-14.02<br />

Marie-Christin Volkery, Linda Wiechers, Johanna Volkery, Silke Tillmann, Laura<br />

Gövert, Lynn Homölle<br />

Di 10.04 19.30 Stefanie Hartmann, Sabrina Lohlammert, Kristin Richter, Annika Rottmann,<br />

Jessica Terdenge, Jana Winter<br />

Sa 14.04 16.30 (A) Sabastian Lahrkamp, Sven Ostkotte<br />

So 15.04 08.30 Marc Altholtmann, Justin Bickmann, Tobias Brägelmann, Tobias Kracke, Nils<br />

Morrien, Steffen Patte<br />

09.30 (K) Philipp Stücker, Mario Tümler<br />

11.00 Andrè Deiters, Hannes DInkhoff, Michael Holtmann, Lukas Ostkotte, Jan-<br />

Hendrik Wiers, Josef Lütkehermölle<br />

18.00 Michael Schomann, Marcel Hölscher, Johannes Vollbert, Maik Stiebler,<br />

Sebastian Herdering, Michael Plenter<br />

ZBV:16.04-21.04<br />

Daniel Bätker, Stefan Dinkhoff, Mathis Wierling, Bernd Janmieling, Johannes<br />

Issinghoff, Jens Heinenbernd<br />

Di 17.04 19.30 Thomas Feldmann, Steffen Höping, Maximilian Potthoff, Tobias Bätker, Markus<br />

Bätker, Benedikt Freermann


Sa 21.04 16.30 (A) Mareen Hölscher, Lena Hüntemann<br />

So 22.04 08.30 Jana Bode, Angelina Körtgen, Karina Richter, Lea Holtmannspötter, Luisa<br />

Tillmann, Lisa Slomski<br />

09.30 (K) Laura Schneuing, Stefanie Rotermann<br />

11.00 Marie-Christin Volkery, Linda Wiechers, Johanna Volkery, Silke Tillmann, Laura<br />

Gövert, Lynn Homölle<br />

18.00 Lisa Dinkhoff, Daniela Eiling, Stefanie Schulte, Marina Holtmann, Martina Witte,<br />

Karin Ruhkamp<br />

ZBV:23.04-28.04<br />

Alina Höveler, Jana Oßendorf, Katharina Dziuk, Maria Zumhasch, Lea Robin,<br />

Katharina Lünther<br />

Di 24.04 19.30 Stefanie Hartmann, Sabrina Lohlammert, Kristin Richter, Annika Rottmann,<br />

Jessica Terdenge, Jana Winter<br />

(A) = Altenheim (K) = Krankenhaus (ZBV) = Zur besonderen Verfügung (Beerdigungen, Hochzeiten, …)<br />

Liebe Messdienerinnen und Messdiener,<br />

die Fastenzeit neigt sich ihrem Ende entgegen und mit dem Palmsonntag treten wir in die<br />

Heilige oder Karwoche ein. Das Wort Kar kommt von dem althochdeutschen Kara und<br />

bedeutet Klage, Sorge, Kummer, Trauer. Die Liturgie des Palmsonntags verbindet zwei<br />

Erinnerungen: das Gedächtnis des Einzugs Jesu in Jerusalem und seines Leidens und<br />

Sterbens. Freude und Trauer – Hosianna und Kreuzige ihn – liegen nahe beieinander.<br />

Am Gründonnerstag begehen wir das Gedächtnis des letzten Abendmahles. An jenem Abend<br />

hat Jesus die hl. Messe eingesetzt und den Aposteln anvertraut, so dass wir noch heute in<br />

innigste Gemeinschaft mit ihm treten können, wenn wir tatsächlich im Brot sein Fleisch<br />

essen. In der anschließenden Anbetung erinnern wir uns an die Aufforderung Jesu an die<br />

beiden Jünger eine Stunde mit ihm zu wachen während er vor Verzweiflung Blut schwitzte.<br />

Wir wollen in dieser Nacht mit ihm wachen und beten, denn er gibt sein Leben für uns aus<br />

Liebe.<br />

Der Karfreitag steht mit seiner Stille und Besinnlichkeit, mit Fasten, Trauergesängen,<br />

schweigenden Glocken und schweigender Orgel ganz im Zeichen der Trauer. Die<br />

Leidensgeschichte und Verehrung des Kreuzes sind die Mitte des Gottesdienstes.<br />

Am Karsamstag bleiben Kirche und Altar leer. Die Kirche weilt betrachtend und in Trauer<br />

am Grabe Christi. Sie sind nach über das Geheimnis seines Leidens und Sterbens: Jesus ist<br />

wirklich gestorben; die Auferstehung schließt sich nicht direkt an den Tod – er ist wirklich<br />

tot. Alles scheint verloren, bis dann in der Osternacht das Osterlob erklingt und die Kirche<br />

widerhallt vom feierlichen Klang des österlichen Hallelujah.<br />

Pastor Wichmann und ich freuen uns darauf, in dieser wichtigsten Zeit des Kirchenjahres<br />

die vielen besonderen Gottesdienste mit Euch zu feiern.<br />

Bis bald<br />

Euer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!