22.12.2012 Aufrufe

Stadt - Kitzbühel

Stadt - Kitzbühel

Stadt - Kitzbühel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kitzbühel</strong><br />

<strong>Stadt</strong>bus: Ein <strong>Kitzbühel</strong>er auf<br />

den Verlass ist<br />

Im Halbstundentakt touren die grünen Busse der <strong>Stadt</strong>werke <strong>Kitzbühel</strong><br />

durch die <strong>Stadt</strong> und ihre Umgebung.<br />

Johann Zaggl, Verkehrsleitung der ÖBB/Postbus Gmbh in <strong>Kitzbühel</strong>, Ing. Gerhard Eilenberger, Betriebsleiter der <strong>Stadt</strong>werke <strong>Kitzbühel</strong> sowie<br />

Georg Stanger und Johann Ritter von der Verkehrsleitung <strong>Kitzbühel</strong> freuen sich über die gute Zusammenarbeit.<br />

Sie sind längst ein Teil des <strong>Kitzbühel</strong>er<br />

<strong>Stadt</strong>bildes geworden,<br />

die <strong>Stadt</strong>busse. Von früh bis spät<br />

sind sie unterwegs, zügig und<br />

immer verlässlich an Ort und<br />

Stelle. Sie besuchen den<br />

Schwarzsee, klettern auf die<br />

Bichlalm, pendeln zwischen den<br />

Siedlungen Frieden und Einfang.<br />

An dreißig Haltestellen in und um<br />

<strong>Kitzbühel</strong> öffnen sie ihre Türen<br />

für die Fahrgäste.<br />

Ob groß, ob klein:<br />

In den <strong>Stadt</strong>bus passen alle rein.<br />

Für die Schüler ist der <strong>Stadt</strong>bus<br />

seit vielen Jahren unverzichtbar,<br />

auch Senioren nützen den kostengünstigen<br />

Shuttle durch <strong>Kitzbühel</strong><br />

überdurchschnittlich oft.<br />

Wie jene, die sich die Parkplatzsuche<br />

in der <strong>Stadt</strong> gerne ersparen<br />

und lieber chauffieren lassen,<br />

ganz nach dem Motto: „Nerven<br />

sparen <strong>Stadt</strong>bus fahren“.<br />

Was vielleicht nicht alle <strong>Kitzbühel</strong>er<br />

wissen: Die <strong>Stadt</strong>busse<br />

werden von den <strong>Stadt</strong>werken<br />

<strong>Kitzbühel</strong> organisiert und betrieben.<br />

Die Postbus AG führt den<br />

Fahrbetrieb für die <strong>Stadt</strong>werke<br />

durch. Mit dem Teilbereich<br />

„<strong>Stadt</strong>bus“ sind die <strong>Stadt</strong>werke<br />

übrigens auch Mitglied im Tiroler<br />

Verkehrsverbund.<br />

Service für<br />

<strong>Kitzbühel</strong>er/innen<br />

durch die<br />

<strong>Stadt</strong>werke<br />

Mit dem Betrieb der <strong>Stadt</strong>busse<br />

leistet und unterstützt (finanziell)<br />

der Kommunalbetrieb „<strong>Stadt</strong>werke“<br />

einen wichtigen Service<br />

für alle <strong>Kitzbühel</strong>erinnen und<br />

<strong>Kitzbühel</strong>er. Immerhin bringen<br />

es die Busse im Jahr auf durchschnittlich<br />

190.000 Kilometer,<br />

befördern dabei rund 80.000<br />

Fahrgäste, sind ohne freien Tag<br />

das ganze Jahr hindurch unterwegs<br />

und das zu einem günstigen<br />

Tarif bei Einzel-, Wochen-,<br />

Monats- und Jahreskarten.<br />

Im Winter bedienen die <strong>Stadt</strong>werke<br />

3 Linien (Frieden, Einfang,<br />

Bichlalm), im Sommer kommt<br />

noch der Schwarzsee dazu.<br />

Wann haben Sie das letzte Mal<br />

eine <strong>Stadt</strong>rundfahrt im <strong>Stadt</strong>bus<br />

genossen? Entdecken Sie Ihre<br />

<strong>Stadt</strong> doch einmal von einer ganz<br />

anderen Perspektive! Viel Spaß<br />

wünscht Ihnen Ihr Team von den<br />

<strong>Stadt</strong>werken <strong>Kitzbühel</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!