22.12.2012 Aufrufe

P - Interpress Media

P - Interpress Media

P - Interpress Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B 21626 ISSN 0031-711 X<br />

70<br />

· 19 38-20 08 ·<br />

70 Jahre/Years pharmind/europharm<br />

industrie<br />

pharmazeutische<br />

Pharma- und<br />

europharmdie<br />

Gesundheitspolitik<br />

Aktuelle Standortbestimmung<br />

der Pharmaverbände Deutschland,<br />

Österreich und Schweiz<br />

Pharmaproduktion<br />

FDA-Initiative zur Process<br />

Analytical Technology (PAT)<br />

Business Performance<br />

in der Pharmaindustrie<br />

Vernetztes Denken in der<br />

Strategieentwicklung<br />

IT-Lösungen<br />

Innovative Konzepte<br />

für Planungssysteme<br />

Eigenschaften von<br />

unterschiedlichen<br />

Tablettenformaten<br />

Vorhersagen unter Verwendung<br />

von künstlichen neuronalen Netzen<br />

1 2008


pharmind ®<br />

die pharmazeutische industrie<br />

Ihre Ansprechpartner im Verlag<br />

Geschäftsführung<br />

+ Redaktion<br />

74%<br />

pharmind ®<br />

die pharmazeutische industrie<br />

Inhalt:<br />

70. Jahrgang 2008<br />

Seite<br />

3–5 pharmind ® Anzeigen-Preisliste<br />

6/7 Titelporträt<br />

8 Auflagen- und<br />

Verbreitungs-Analyse<br />

9 Profil der Leser<br />

10/11 Termin- und Themenplan<br />

12/13 Informationsblatt<br />

Digitale Druckunterlagen<br />

14/15 Allgemeine Geschäfts-<br />

bedingungen<br />

B 21626 ISSN 0031-711 X<br />

pharmazeutische<br />

industrie<br />

Generika-Markt<br />

Rabattverträge und<br />

ihre Auswirkungen<br />

Outsourcing<br />

Chemikalienrecht<br />

Auswirkungen der neuen<br />

EG-Verordnung REACH<br />

Pharmaverpackung<br />

Aktuelle Entwicklungen<br />

Qualitätskontrollen bei der<br />

Produktion europharmdie<br />

ISO-GMP-Standard<br />

Hohe Entscheidungskompetenz<br />

der pharmind ® -Leser* gehören zur 1. und 2. Führungsebene (* Ergebnis Leseranalyse nach ZAW)<br />

<strong>Media</strong>-<br />

Informationen<br />

2008<br />

1 Auflage:<br />

Druckauflage: 4.300 Exemplare<br />

Tatsächlich verbreitete Auflage<br />

im Jahresdurchschnitt (lt. AMF-Schema 2, Ziffer 17): 4.058 Exemplare<br />

2 Zeitschriftenformat: DIN A4<br />

210 mm breit x 297 mm hoch beschnitten<br />

216 mm breit x 303 mm hoch unbeschnitten<br />

Satzspiegel: 187 mm breit x 270 mm hoch (Anzeigenteil)<br />

4 Spalten je 46 mm<br />

3 Spalten je 61 mm<br />

3 Druck- und Bindeverfahren, Druckunterlagen:<br />

Offsetdruck, Klebebindung, Druckunterlagen bitte digital und mit Proof.<br />

Bevorzugt wird eine belichtungsfähige PDF-Datei. Weitere Angaben finden<br />

Sie auf den Seiten 12/13 „Informationsblatt Digitale Druckunterlagen“.<br />

Auf Wunsch wird Ihre Anzeige zum Selbstkostenpreis vom Verlag erstellt<br />

oder digitalisiert.<br />

3<br />

Datentransfer<br />

E-Mail: anzeigen@ecv.de<br />

ISDN: +49 (0)7583-940 639 (Leo 24 h)<br />

+49 (0)7583-940 6381 (Fritz)<br />

(„Fritz“-Übertragung bitte telefonisch anmelden:<br />

+49 (0)7583-940 630)<br />

CD-ROM: ECV · Editio Cantor Verlag GmbH<br />

Frau Monika Kümmerle<br />

Bändelstockweg 20<br />

88326 Aulendorf (Germany)<br />

Viktor Schramm Telefon: +49 (0)7525-940 159<br />

E-Mail: redaktion@ecv.de<br />

Redaktion Claudius Arndt Telefon: +49 (0)7525-940 158<br />

E-Mail: carndt@ecv.de<br />

Anzeigen- und<br />

Marketingleitung<br />

Anzeigenverkaufsleitung<br />

International<br />

Anzeigenverkaufsleitung<br />

National<br />

Disposition<br />

+ Stellenanzeigen<br />

Christine Gässler Telefon: +49 (0)7525-940 112<br />

E-Mail: cgaessler@ecv.de<br />

Judith Scheller Telefon: +49 (0)7525-940 118<br />

E-Mail: jscheller@ecv.de<br />

Anett Neumann Telefon: +49 (0)7525-940 111<br />

E-Mail: aneumann@ecv.de<br />

Monika Kümmerle Telefon: +49 (0)7525-940 132<br />

E-Mail: mkuemmerle@ecv.de<br />

Ihre Ansprechpartner in unseren Verlagsvertretungen<br />

Nielsen I<br />

(PLZ 20000–29999)<br />

Eva Wendt<br />

Verlagsbüro Eva Wendt<br />

Soltaustraße 6<br />

21029 Hamburg<br />

Schweiz Verena Loewenthal<br />

interpress<br />

Jüchstrasse 32, Postfach<br />

8267 Berlingen (Schweiz)<br />

Telefon: +49 (0)40-7 219 039<br />

Fax: +49 (0)40-7 219 518<br />

E-Mail:<br />

verlagsbuero-evawendt@t-online.de<br />

Telefon: +41 (0)52-7 613 030<br />

Fax: +41 (0)52-7 613 200<br />

E-Mail: vl@interpress-media.ch<br />

Anzeigen-Preisliste<br />

Nr. 35<br />

Gültig ab 01. 01. 2008<br />

ECV · Editio Cantor Verlag GmbH, Bändelstockweg 20, 88326 Aulendorf (Germany)<br />

4 Termine:<br />

Erscheinungsweise: monatlich, 12 Ausgaben<br />

Erscheinungstermine: jeweils zum Monatsende<br />

Mehr Effizienz in den Bereichen<br />

Produktion, Verpackung und Logistik<br />

DIN EN ISO 15378<br />

EMEA Guideline<br />

CPMP/QWP/4359/03<br />

Primärverpackungen für<br />

Biopharmazeutika<br />

Anzeigenschluss: siehe Termin- und Themenplan, Seite 10/11<br />

Rücktrittsrecht: 6 Wochen vor Erscheinen<br />

5 Verlag: ECV · Editio Cantor Verlag<br />

für Medizin und Naturwissenschaften GmbH<br />

Hausanschrift: Bändelstockweg 20, 88326 Aulendorf (Germany)<br />

Internet: www.ecv.de<br />

Anzeigenleitung: Christine Gässler, Telefon: +49 (0)7525-940 112<br />

E-Mail: cgaessler@ecv.de<br />

Redaktion: Viktor Schramm, Telefon: +49 (0)7525-940 159<br />

Claudius Arndt, Telefon: +49 (0)7525-940 158<br />

E-Mail: redaktion@ecv.de<br />

6 Zahlungsbedingungen:<br />

10 Tage nach Rechnungsdatum 2 % Skonto,<br />

30 Tage nach Rechnungsdatum netto ohne Abzug.<br />

P<br />

Bankverbindungen:<br />

Commerzbank Friedrichshafen Kto. 1 708 080 BLZ 651 400 72<br />

IBAN: DE21 6514 0072 0170 8080 00 SWIFT-BIC: COBADEFF651<br />

Landesbank Baden-Württemberg Kto. 4 508 560 BLZ 600 501 01<br />

IBAN: DE57 6005 0101 0004 5085 60 SWIFT-BIC: SOLADEST<br />

Postbank Stuttgart Kto. 29 487 703 BLZ 600 100 70<br />

IBAN: DE08 6001 0070 0029 4877 03 SWIFT-BIC: PBNKDEFF600<br />

8 2007


pharmind ®<br />

die pharmazeutische industrie<br />

5<br />

<strong>Media</strong>-<br />

Informationen<br />

2008<br />

Anzeigen-Preisliste<br />

Nr. 35<br />

Gültig ab 01. 01. 2008<br />

ECV · Editio Cantor Verlag GmbH, Bändelstockweg 20, 88326 Aulendorf (Germany)<br />

7 Anzeigenformate und Preise:<br />

Farbpreise beinhalten Normalfarben nach Euro-Skala (CMYK-Modus). Alle Preise plus gesetzlicher Mehrwertsteuer.<br />

* Maßangaben für angeschnittene Anzeigen sind inklusive 3 mm Beschnittzugabe an den Außenkanten.<br />

Bitte beachten: bei angeschnittenen Anzeigen müssen Texte, Logos etc. mindestens 10 mm (links und rechts)<br />

bzw. 5 mm (oben und unten) von der Beschnittkante entfernt sein.<br />

Format Satzspiegel Im Anschnitt* s/w 2farbig 3farbig 4farbig<br />

Breite x Höhe in mm u u u u<br />

1/1 Seite 187 x 270 216 x 303 1.490,– 1.835,– 2.180,– 2.480,–<br />

2/3 Seite hoch 122 x 270 139 x 303 1.010,– 1.355,– 1.700,– 2.000,–<br />

1/2 Seite hoch 92 x 270 765,– 1.110,– 1.455,– 1.755,–<br />

1/2 Seite quer 187 x 133 216 x 149 765,– 1.110,– 1.455,– 1.755,–<br />

1/3 Seite hoch 61 x 270 510,– 855,– 1.200,– 1.500,–<br />

1/3 Seite quer 187 x 90 510,– 855,– 1.200,– 1.500,–<br />

1/4 Seite hoch 92 x 133 390,– 640,– 890,– 1.090,–<br />

1/4 Seite quer 187 x 65 390,– 640,– 890,– 1.090,–<br />

1/8 Seite 92 x 65 205,– 455,– 705,– 905,–<br />

Plazierung im Textteil: Mindestanzeigengröße 1/4 Seite<br />

8 Zuschläge:<br />

8.1 Farbzuschläge<br />

Je Normalfarbe (Euro-Skala)<br />

Für die Formate 1/1, 2/3, 1/2, 1/3 Seite<br />

Zuschlag für die 2. + 3. Farbe je s 345,–<br />

Zuschlag 4farbig s 990,–<br />

Für die Formate 1/4, 1/8 Seite<br />

Zuschlag für die 2. + 3. Farbe je s 250,–<br />

Zuschlag 4farbig s 700,–<br />

Je Sonderfarbe (HKS oder Pantone) s 520,–<br />

8.2 Vorzugsplazierungen<br />

2. und 4. Umschlagseite (1/1 Seite) s 2.890,–<br />

Links neben Inhaltsverzeichnis (1/1 Seite) s 2.850,–<br />

Sonstige bindende Platzierungsvorschriften 15 % Zuschlag<br />

9 Rubrikanzeigen:<br />

Stellen- und Gelegenheitsanzeigen pro mm<br />

(1spaltig, 46 mm breit) s 1,80<br />

Privates Stellengesuch pro mm (1spaltig, 46 mm breit) s 1,23<br />

Chiffregebühr Inland s 10,–<br />

Chiffregebühr Ausland s 14,–<br />

pharmind ® b2b – Forum für Kontakte<br />

Dieser ausführliche Anzeigenteil mit den Rubriken:<br />

Dienstlei stungen, Rohstoffe, Industriebedarf, Zulassungen,<br />

Patente, Verschiedenes sowie einem umfangreichen Stellenmarkt<br />

befindet sich jeweils am Ende einer pharmind ® -Ausgabe.<br />

Unser Service für Sie als Inserent:<br />

– Ohne Mehrkosten veröffentlichen wir Ihre Anzeige auch online.<br />

pharmind ® b2b ist unter www.pharmind.de frei zugänglich und<br />

kann als PDF-Datei heruntergeladen werden.<br />

– Bei einem Stellenangebot erscheint Ihre Anzeige zusätzlich<br />

im pharmind ® Online-Stellenmarkt – auf Wunsch bereits<br />

vor Erscheinen der Printausgabe.<br />

10 Sonderwerbeformen: auf Anfrage<br />

P<br />

pharmind ® pharmind<br />

im Urteil der Leser*<br />

®<br />

im Urteil der Leser*<br />

• 89 % der Leser betrachten pharmind ®<br />

89 % der alsLeser eine sehr betrachten eigenständige, pharmind<br />

unverwechselbare Zeitschrift,<br />

die mit anderen Titeln nicht zu<br />

vergleichen ist<br />

• 96 % der Leser sammeln/archivieren<br />

®<br />

als eine sehr eigenständige,<br />

unverwechselbare Zeitschrift,<br />

die mit anderen Titeln nicht<br />

zu vergleichen ist<br />

pharmind ®<br />

• 85 % der Leser vergeben für die<br />

Zuverlässigkeit der Informationen<br />

in pharmind ® die Note 1 bis 2<br />

• 86 % der Leser nutzen pharmind ® seit<br />

mehr als 3 Jahren<br />

• 93 % der Leser von pharmind ® 85 % der Leser vergeben für die<br />

Zuverlässigkeit der Informationen<br />

in pharmind<br />

lesen<br />

die Anzeigen<br />

®<br />

die Note 1 bis 2<br />

96 % der Leser sammeln /<br />

archivieren pharmind ®<br />

86 % der Leser nutzen pharmind ®<br />

seit mehr als 3 Jahren<br />

93 % der Leser von pharmind ®<br />

lesen die Anzeigen<br />

* Quelle: Nutzerstruktur- und Imageanalyse<br />

2000, Ergebnisse einer Untersuchung nach<br />

ZAW-Rahmenschema durchgeführt von<br />

IRES, Gesellschaft für Unternehmens-,<br />

Marketing- und Kommunikations forschung<br />

mbH, Düsseldorf<br />

11 Rabatte: bei Abnahme innerhalb eines Insertionsjahres<br />

(Beginn mit dem Erscheinen der Anzeige)<br />

Malstaffel Mengenstaffel<br />

3 Schaltungen 3 % 3 Seiten 10 %<br />

6 Schaltungen 5 % 6 Seiten 15 %<br />

12 Schaltungen 10 % 12 Seiten 20 %<br />

Technische Kosten und Beilagen sind nicht rabattfähig.<br />

12 Kombinationen: –<br />

13 Einhefter:<br />

2seitig s 1.930,–<br />

4seitig s 2.880,–<br />

(Papiergewicht bis 120 g/m 2 )<br />

Andere Umfänge und Gewichte auf Anfrage.<br />

Benötigte Liefermenge: 4.300 Exemplare<br />

14 Beilagen:<br />

Bis 20 g s 1.270,–<br />

Bis 30 g s 1.410,–<br />

Beilagen sind nicht rabattfähig.<br />

Andere Gewichte auf Anfrage.<br />

Benötigte Liefermenge: 4.300 Exemplare<br />

15 Aufgeklebte Werbemittel:<br />

Postkarten: s 895,– (Klebekosten)<br />

Postkarten sind nicht rabattfähig.<br />

Größe Trägeranzeige: 1/1 Seite<br />

Andere Werbemittel auf Anfrage.<br />

Benötigte Liefermenge: 4.300 Exemplare<br />

16 Lieferanschrift für Einhefter, Beilagen und Postkarten:<br />

VeBu Druck + Medien GmbH<br />

Am Reutele 18, 88427 Bad Schussenried (Germany)<br />

Telefon: +49 (0)7583-940 614<br />

Bitte mit Vermerk: pharmind Ausgabe … 2008


pharmind ®<br />

die pharmazeutische industrie<br />

1 Kurzcharakteristik:<br />

pharmind ® ist seit sieben Jahrzehnten die Fachzeitschrift für die<br />

Entscheidungs träger und Multiplikatoren der Pharma-Szene – für<br />

die Pharmaindustrie mit ihrem gesamten Umfeld, wie der Zulieferindustrie,<br />

der privaten und öffentlichen Forschungseinrichtungen,<br />

der Ministerien, Behörden etc.<br />

2 Erscheinungsweise: monatlich zum Monatsende<br />

3 Jahrgang: 70. Jahrgang 2008<br />

4 Web-Adresse (URL): www.pharmind.de<br />

5 Mitgliedschaften: Deutsche Fachpresse<br />

6 Organ: Mitteilungsorgan der Verbände der Pharma-<br />

Industrie in Deutschland, Österreich und in der<br />

Schweiz<br />

7 Herausgeber: –<br />

8 Verlag: ECV · Editio Cantor Verlag<br />

für Medizin und Naturwissenschaften GmbH<br />

Hausanschrift: Bändelstockweg 20, 88326 Aulendorf (Germany)<br />

Telefon: +49 (0)7525-940 0<br />

Telefax: +49 (0)7525-940 180<br />

Internet: www.ecv.de<br />

E-Mail: info@ecv.de<br />

9 Redaktion: Viktor Schramm<br />

Claudius Arndt<br />

Telefon: +49 (0)7525-940 158<br />

E-Mail: redaktion@ecv.de<br />

10 Anzeigen: Christine Gässler, Anzeigenleitung<br />

Telefon: +49 (0)7525-940 112<br />

E-Mail: cgaessler@ecv.de<br />

7<br />

<strong>Media</strong>-<br />

Informationen<br />

2008 Titelporträt<br />

ECV · Editio Cantor Verlag GmbH, Bändelstockweg 20, 88326 Aulendorf (Germany)<br />

pharmind ® zeichnet sich durch ein einzigartiges Themenspektrum<br />

aus. Sie gilt als Pflichtlektüre. Denn, vor dem Hintergrund nationaler<br />

und internationaler Regularien (insbesondere der EU und<br />

der FDA) werden alle Aspekte von der Entwicklung, Herstellung<br />

bis hin zum Vertrieb pharmazeutischer Erzeugnisse beleuchtet;<br />

ergänzt durch Produktinformationen über neue Geräte, Technologien<br />

und Verfahren.<br />

pharmind ® gewährleistet für exklusive Fachbeiträge und<br />

wissenschaft liche Originalarbeiten einen hohen Qualitätsanspruch<br />

durch kompetente Redaktionsbeiräte. Die Internationalität<br />

der Pharma-Szene spiegelt sich in kontinuier licher Berichterstattung<br />

aus dem Ausland (China, Frankreich, Großbritannien,<br />

USA) sowie auch in englischsprachigen Artikeln wider. Überwiegend<br />

erscheinen Zusammenfassungen in deutscher und englischer<br />

Sprache.<br />

pharmind ® ist nach Auffassung vieler Experten/Meinungsbildner<br />

im In- und Ausland die Nr. 1 der Pharma-Fachzeitschriften.<br />

Monika Kümmerle, Disposition<br />

Telefon: +49 (0)7525-940 132<br />

E-Mail: mkuemmerle@ecv.de<br />

1<br />

11 Vertrieb: Frank Schneider, Vertriebsleitung<br />

Telefon: +49 (0)7525-940 181<br />

E-Mail: fschneider@ecv.de<br />

12 Bezugspreis: Jahresabonnement (Print + Online)<br />

Inland u 228,–<br />

Ausland u 228,–<br />

(Preise inkl. MwSt. plus Versandkosten,<br />

Änderungen vorbehalten)<br />

13 ISSN: 0031-711X<br />

Einzelverkaufspreis u 29,40<br />

(inkl. MwSt. plus Versandkosten)<br />

14 Umfangs-Analyse: 2006 = 12 Ausgaben<br />

Format der Zeitschrift: DIN A 4<br />

Gesamtumfang: 2.182 Seiten = 100,0 %<br />

Redaktioneller Teil: 1.473 Seiten = 67,5 %<br />

Anzeigenteil: 709 Seiten = 32,5 %<br />

davon: Stellen- und<br />

Gelegenheitsanzeigen 126 Seiten = 17,8 %<br />

Beihefter 14 Seiten = 2,0 %<br />

Verlagseigene Anzeigen 168 Seiten = 23,7 %<br />

Beilagen: 19 Stück<br />

15 Inhalts-Analyse Redaktion:<br />

Nach Heftstruktur 2006 = 1.473 Seiten<br />

Aktuelles / Nachrichten / Info-Börse 196 Seiten = 13,3 %<br />

(Aktuelle Aspekte aus Pharma- und Gesundsheitspolitik,<br />

Marktdaten, Trends und Analysen, Informationen zu Unternehmen,<br />

Personen und Veranstaltungen)<br />

Arzneimittelwesen / Gesundheitswesen /<br />

Industrie und Gesellschaft /<br />

Technologiemanagement 669 Seiten = 45,4 %<br />

(europharm ® , Management, Unternehmensstrategien, Marketing,<br />

Regularien zu GMP, GCP, GLP, Zulassung, Prozess- und<br />

Verfahrenstechnologien, Prozessoptimierung, IT, Verpackung,<br />

Logistik, Patentwesen, Gesetz und Recht, Auslandsberichterstattung,<br />

Gesundheitsökonomie etc.)<br />

Wissenschaft und Technik 488 Seiten = 33,1 %<br />

(Originalbeiträge (peer review) sowie Praxis- und Erfahrungsberichte<br />

zu Herstellung, Prüfung, Verpackung, Lagerung,<br />

Transport, Entwicklung, Analyse, Synthese von Arzneimitteln.<br />

Gebäudeautomatisation, Aspekte zu Qualitätsmanagement,<br />

Optimierung von Produktionsabläufen, Validierung, Anlagen-<br />

und Laborplanung, Reinraum- und Klimatechnik, IT, Produktinformationen<br />

etc.)<br />

Sonstiges 120 Seiten = 8,2 %<br />

www.pharmind.de


pharmind ®<br />

die pharmazeutische industrie<br />

16 Auflagenkontrolle: –<br />

9<br />

<strong>Media</strong>-<br />

Informationen<br />

2008<br />

17 Auflagen-Analyse: Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt<br />

(1. Juli 2006 bis 30. Juni 2007)<br />

Druckauflage: 4.300<br />

Auflagen- und<br />

Verbreitungs-Analyse<br />

ECV · Editio Cantor Verlag GmbH, Bändelstockweg 20, 88326 Aulendorf (Germany)<br />

Tatsächlich verbreitete<br />

Auflage (tvA): 4.058 davon Ausland: 873<br />

Verkaufte Auflage: 3.603 davon Ausland: 814<br />

– Abonnierte Exemplare: 3.418 davon Mitgliederst.: –<br />

– Sonstiger Verkauf: –<br />

– Einzelverkauf: 185<br />

Freistücke: 455<br />

Rest-, Archiv- und<br />

Belegexemplare: 242<br />

pharmind ®<br />

die pharmazeutische industrie<br />

Verbreitung nach Branchen<br />

18 Geographische Verbreitungs-Analyse:<br />

13.103 Leser<br />

Laut Leseranalyse (ZAW) nutzen in Deutschland durchschnittlich 3,84 Leser eine pharmind ® -Ausgabe<br />

% Exemplare<br />

Pharmaindustrie (inkl. Biotechunternehmen) 59,7 2.421<br />

Lohnherstellung, -verpackung 6,4 258<br />

Auftragsforschung, -analytik (CRO) 6,1 249<br />

Universitäten und Fachhochschulen 4,9 201<br />

Chemische Industrie 3,4 140<br />

Anlagen-, Apparate- und Maschinenbau 3,3 135<br />

Institutionen aus öffentlichen und staatlichen<br />

Bereichen des Arzneimittel-, Gesundheits-<br />

und Sozialwesens<br />

4,5 181<br />

Consulting-Unternehmen 2,4 99<br />

andere Branchen 2,9 116<br />

nicht bekannt / nicht erfassbar* 6,4 258<br />

100,0 4.058<br />

Profil der Leser<br />

2<br />

Verbreitung nach Positionen / Aufgabenbereichen<br />

% Exemplare<br />

Inhaber, Vorstände, Geschäftsführer 20,0 811<br />

Bereichsleiter, Abteilungsleiter aus<br />

Herstellung / Produktion und Verpackung<br />

Bereichsleiter, Abteilungsleiter aus Forschung<br />

und Entwicklung<br />

Bereichsleiter, Abteilungsleiter im<br />

Qualitätsmanagement, Validierung<br />

16,6 674<br />

16,4 666<br />

6,9 279<br />

Führungskräfte im Bereich Regulatory Affairs 5,7 231<br />

Bereichsleiter, Abteilungsleiter aus EDV, Supply<br />

Chain Management, Einkauf, Marketing, Vertrieb<br />

* Verbreitung auf Messen und Veranstaltungen / Vertrieb über Buchhandel<br />

Wirtschaftsraum Anteil an tatsächlich<br />

verbreiteter Auflage<br />

% Exemplare<br />

Inland<br />

Ausland<br />

Verbreitung der Auslandsauflage Anteil an tatsächlich<br />

verbreiteter Auflage<br />

% Exemplare<br />

Schweiz<br />

Österreich<br />

weitere Länder Mitteleuropa<br />

Osteuropa<br />

Westeuropa<br />

Südeuropa<br />

USA / Asien<br />

78,5<br />

21,5<br />

7,8<br />

3,5<br />

1,6<br />

2,6<br />

2,3<br />

1,5<br />

2,2<br />

3.185<br />

873<br />

Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA) 100,0 4.058<br />

315<br />

142<br />

67<br />

106<br />

94<br />

60<br />

89<br />

Summe 21,5 873<br />

8,0 327<br />

Hochschullehrer, wissenschaftliche Mitarbeiter 5,0 201<br />

weitere kaufmännische und technische Fachkräfte 5,9 240<br />

Mitarbeiter von Behörden und Ministerien 4,5 181<br />

Berater 2,1 86<br />

Sonstige 1,1 47<br />

nicht bekannt / nicht erfassbar* 7,8 315<br />

100,0 4.058


pharmind ®<br />

die pharmazeutische industrie<br />

Themenspektrum von pharmind ® :<br />

Sämtliche Aspekte der Entwicklung, Herstellung und des Vertriebs von Arznei mitteln unter Einbeziehung der<br />

nationalen und internationalen Regularien.<br />

Nähere Informationen finden Sie auf Seite 7 unter „Inhalts-Analyse Redaktion“.<br />

11<br />

pharmind ®<br />

Erscheinungs-<br />

termin<br />

Anzeigen- und<br />

Druckunter-<br />

lagenschluss<br />

1 30.01.08 14.01.08 IT-Lösungen für die Pharmaindustrie<br />

2 28.02.08 11.02.08<br />

3 31.03.08 14.03.08<br />

4 29.04.08 14.04.08<br />

5 30.05.08 14.05.08<br />

Klinische Prüfung und Zulassung von<br />

Arzneimitteln<br />

6 30.06.08 13.06.08 Produktneuheiten interpack<br />

7 30.07.08 14.07.08<br />

8 29.08.08 13.08.08<br />

Pharmawasser<br />

Analytik<br />

Pharmaproduktion<br />

Pharmaverpackung<br />

Wirk- und Hilfsstoffe<br />

Outsourcing<br />

9 29.09.08 12.09.08 IT-Lösungen für die Pharmaindustrie<br />

10 30.10.08 14.10.08<br />

Pharmaverpackung / Fertigspritzen<br />

Logistik<br />

11 28.11.08 14.11.08 Anlagenbau / Engineering<br />

12 22.12.08 08.12.08 Outsourcing<br />

Schwerpunktthemen Messen / Kongresse<br />

Reinraum-, Isolator-, Steriltechnik<br />

Analytik und Labortechnik<br />

Abfüll- und Verpackungstechnik<br />

Primär- und Sekundärverpackung<br />

Kennzeichnen und Etikettieren<br />

Supply Chain Management<br />

Logistik<br />

Termin- und Themenplan 2008<br />

PHARMtech Congress<br />

Prag (CZ), 27.02 – 28.02.08<br />

DIA EuroMeeting<br />

Barcelona (E), 03.03. – 05.03.08<br />

CeBIT<br />

Hannover (D), 04.03. – 09.03.08<br />

CleanRooms Europe<br />

Stuttgart (D), 11.03. – 13.03.08<br />

analytica<br />

München (D), 01.04. – 04.04.08<br />

HANNOVER MESSE / INTERKAMA +<br />

Hannover (D), 21.04. – 25.04.08<br />

interpack<br />

Düsseldorf (D), 24.04. – 30.04.08<br />

CeMAT<br />

Hannover (D) 27.05. – 31.05.08<br />

EXPOPHARM<br />

München (D), 18.09. – 21.09.08<br />

TechnoPharm / POWTECH<br />

Nürnberg (D), 30.09. – 02.10.08<br />

CPhI / ICSE / P-MEC<br />

Frankfurt (D), 30.09. – 02.10.08<br />

SYSTEMS<br />

München (D), 21.10. – 24.10.08<br />

PACK & MOVE<br />

Basel (CH), 18.11. – 21.11.08<br />

PHARMTECH<br />

Moskau (RU), November 2008<br />

Dieser Themenplan wird kontinuierlich erweitert und aktualisiert. Alle hier genannten Themen<br />

werden 2008 wiederholt behandelt. Gerne stehen wir Ihnen für Auskünfte zur Verfügung. Änderungen vorbehalten


pharmind ®<br />

die pharmazeutische industrie<br />

13<br />

Datentransfer<br />

E-Mail: anzeigen@ecv.de<br />

Informationsblatt<br />

Digitale Druckunterlagen<br />

ISDN: +49 (0)7583-940 639 (Leonardo) Bitte geben Sie stets den Inserenten-<br />

Namen sowie die entsprechende<br />

CD-ROM: ECV · Editio Cantor Verlag GmbH pharmind ® -Ausgabe an. Sonderzeichen,<br />

Frau Monika Kümmerle Leerzeichen und Umlaute sind zu<br />

Bändelstockweg 20 vermeiden.<br />

88326 Aulendorf (Germany)<br />

Um digitale Anzeigen / Druckunterlagen annehmen und problemlos weiterverarbeiten zu können,<br />

bitten wir Sie folgende Voraussetzungen zu beachten:<br />

Datenformate<br />

Bitte liefern Sie uns geschlossene (unseparierte) Dateien im Format PDF, EPS oder TIF.<br />

Wir bevorzugen PDF/X, eine auf dem PDF basierende Normung für die Übermittlung digitaler Druckvorlagen. Genaue Informationen<br />

finden Sie unter www.pdf-x.de und www.pdfx.info. Für PDF-Dateien, die nicht mit dem Adobe Acrobat (Distiller) erstellt sind,<br />

können wir keine Verantwortung übernehmen.<br />

Senden Sie uns keine offenen Dateien z. B. aus InDesign, QuarkXPress, PageMaker, Illustrator oder FreeHand. Dadurch eventuell<br />

anfallende Kosten werden an Sie weiterberechnet.<br />

Microsoft Office:<br />

Die Office Programme (Word, Excel, Publisher und PowerPoint) sind zum Erstellen von Druckunterlagen nicht geeignet.<br />

Schriften<br />

Schriften einbetten, falls offene Dateien Schriften in Kurven / Pfade umwandeln oder separat mitliefern.<br />

Auflösung und Format der eingebauten Bilder<br />

TIF-Format (CMYK) EPS-Format (CMYK)<br />

Auflösung von Bildern: mind. 300 dpi Auflösung von Logos und Strichdateien: mind. 1000 dpi<br />

Bei farbigen Bildern beachten Sie bitte, dass diese im CMYK-Modus (Euro-Skala) angelegt sind.<br />

Sonderfarben (HKS, Pantone) müssen als solche angelegt und mit den entsprechenden Nummern ausgezeichnet sein.<br />

Unbedingt vermeiden: JPEG-Bilddaten und RGB-Farben!<br />

Überdrucken<br />

Überdrucken sollte nur eingestellt sein, wenn speziell erwünscht, z. B. bei schwarzen Objekten, um Blitzer zu vermeiden.<br />

Die Auswirkung der Einstellung „Überdrucken“ ist in fast allen gängigen Layoutprogrammen am Bildschirm nicht zu erkennen.<br />

Bitte überprüfen Sie daher genau alle Einstellungen vor der Übermittlung der Dokumente, da der Verlag für fehlerhafte Druck-<br />

unterlagen keine Verantwortung übernehmen kann.<br />

Weitere technische Vorgaben und Hinweise für eine problemlose Verarbeitung<br />

� Anzeigen / Dateien im Endformat (1:1) anliefern. Bei angeschnittenen Anzeigen eine Beschnittzugabe von 3 mm an den<br />

Außenkanten beachten.<br />

� Bei angeschnittenen Anzeigen sollten Text- und Bildelemente einen Mindestabstand von mindestens 10 mm (links und rechts)<br />

bzw. 5 mm (oben und unten) zur Beschnittkante haben.<br />

� Linien und Rahmen sollten über eine Strichstärke von mindestens 0,15 mm verfügen (keine Haarlinien).<br />

� Bitte liefern Sie alle Bilder, Logos und Strichdateien des Dokumentes mit.<br />

� Versehen Sie Ihre Ordner / Dateien mit eindeutigen Namen.<br />

� Achten Sie bitte darauf, dass die uns übergebenen Daten bzw. Datenträger geprüft und virenfrei sind.<br />

Proof<br />

Bitte liefern Sie zu jeder Anzeige ein druck- bzw. farbverbindliches Proof, mindestens aber ein verbindliches Ansichts-PDF.<br />

Der Druck von Farbanzeigen ohne Proof nach Fogra-Standard (DIN/ISO 12647-2) erfolgt ohne Gewährleistung.<br />

Gewährleistung<br />

Nur was auf dem Datenträger vorhanden ist, kann belichtet werden. Für Abweichungen in Texten, Abbildungen und<br />

insbesondere Farben übernimmt der Verlag keine Haftung. Der Druck von Farbanzeigen ohne druckverbindliches Proof<br />

erfolgt ohne Gewährleistung.


9. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen<br />

oder der Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder<br />

beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag unverzüglich Ersatz an. Der Verlag führt<br />

den Auftrag in der für den belegten Titel üblichen Druckqualität im Rahmen der durch die<br />

Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten aus. Druckvorlagen auf schwererem Pa pier<br />

oder/und auf Kunstdruckpapier können beim Druckergebnis in der Qualität nicht mit<br />

dem Auflagenpapier verglichen werden.<br />

10. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei<br />

unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Nacherfüllung, aber nur in dem<br />

Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine<br />

ihm hierfür gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige erneut<br />

nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung oder<br />

Rückgängigmachung des Auftrages.<br />

Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss<br />

und unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen; Schadensersatzansprüche<br />

aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind beschränkt auf Ersatz des<br />

vorhersehbaren Schadens und auf das für die betreffende Anzeige oder Beilage zu zahlende<br />

Entgelt. Dies gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des Verlegers, seines<br />

gesetzlichen Vertreters und seines Erfüllungsgehilfen, sowie bei einer vom Verlag zu<br />

vertretenden Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, arglistigem Verschweigen<br />

eines Mangels und für eine etwa übernommene Garantie und nach dem Produkthaftungsgesetz.<br />

Im kaufmännischen Geschäftsverkehr haftet der Verlag darüber hinaus<br />

auch nicht für grobe Fahrlässigkeit von Erfüllungsgehilfen; in den übrigen Fällen ist<br />

gegenüber Kaufleuten die Haftung für grobe Fahrlässigkeit dem Umfang nach auf den<br />

voraussehbaren Schaden bis zur Höhe des betreffenden Anzeigenentgelts beschränkt.<br />

Reklamationen müssen – außer bei nicht offensichtlichen Mängeln – innerhalb von vier<br />

Wochen nach Eingang von Rechnung und Beleg geltend gemacht werden.<br />

11. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geleistet. Der Auftraggeber trägt<br />

die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag<br />

berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung des<br />

Probeabzuges gesetzten Frist mitgeteilt werden.<br />

12. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige<br />

übliche, tatsächliche Abdruckhöhe der Berechnung zugrunde gelegt.<br />

13. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung sofort, möglichst<br />

aber 14 Tage nach Veröffentlichung der Anzeige übersandt. Die Rechnung ist innerhalb<br />

der aus der Preisliste ersichtlichen vom Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu<br />

bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung<br />

vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste<br />

gewährt.<br />

15<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen des ECV · Editio Cantor Verlag für Anzeigen und andere Werbemittel<br />

1. „Anzeigenauftrag“ im Sinn der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist<br />

der Vertrag zwischen Verlag und Auftraggeber über die Veröffentlichung einer oder<br />

mehrerer Anzeigen oder anderer Werbemittel (nachfolgend insgesamt als „Anzeigen“<br />

bezeichnet) in einer Druckschrift oder einer elektronischen Publikation zum Zweck<br />

der Verbreitung.<br />

2. Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss<br />

abzurufen. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner<br />

Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der<br />

ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb der in Satz 1 genannten<br />

Frist abgerufen und veröffentlicht wird.<br />

3. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der<br />

in Ziffer 2 genannten Frist auch über die im Auftrag genannte Anzeigenmenge hinaus<br />

weitere Anzeigen abzurufen.<br />

4. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so<br />

hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied<br />

zwischen dem gewährten und dem der tat sächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass<br />

dem Verlag zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf<br />

höherer Gewalt im Risikobereich des Verlages beruht.<br />

5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text-Millimeterzeilen dem Preis entsprechend<br />

in Anzeigen-Millimeter umgerechnet.<br />

6. Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in<br />

bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift<br />

veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass<br />

dem Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag<br />

auf diese Weise nicht auszuführen ist. Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen<br />

Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf.<br />

7. Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar<br />

sind, werden als solche vom Verlag mit dem Wort „Anzeige“ deutlich kenntlich<br />

gemacht.<br />

8. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge – auch einzelne Abrufe im Rahmen eines<br />

Abschlusses – und Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen<br />

Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages<br />

abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt<br />

oder deren Veröffentlichung für den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für<br />

Aufträge, die bei Geschäftsstellen, Annahmestellen oder Vertretern aufgegeben werden.<br />

Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage<br />

und deren Billigung bindend. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser<br />

den Eindruck eines Bestandteils der Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen<br />

enthalten, werden nicht angenommen. Die Ablehnung eines Auftrages wird dem<br />

Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt.<br />

14. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet.<br />

Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages<br />

bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung<br />

verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers<br />

ist der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses<br />

das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes<br />

Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offenstehender<br />

Rechnungsbeträge abhängig zu machen.<br />

15. Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg (je nach Art und<br />

Umfang des Anzeigen auftrages als Anzeigenausschnitt, Belegseite oder vollständige<br />

Belegnummer). Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle<br />

eine rechtsverbindliche Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung und<br />

Verbreitung der Anzeige.<br />

16. Kosten für die Anfertigung bestellter Druckunterlagen sowie vom Auf traggeber<br />

gewünschte oder zu vertretende Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen<br />

hat der Auftraggeber zu tragen.<br />

17. Eine Auflagenminderung ist nur dann von Einfluss auf das Vertragsverhältnis, wenn<br />

eine Auflagenhöhe zugesichert ist und diese um mehr als 20 % sinkt.<br />

18. Bei Chiffreanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe<br />

der Angebote die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe und<br />

Eilbriefe auf Chiffreanzeigen werden nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet. Die<br />

Eingänge auf Chiffrenanzeigen werden vier Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die in<br />

dieser Frist nicht abgeholt sind, werden vernichtet. Dem Verlag kann einzelvertraglich<br />

als Vertreter das Recht eingeräumt werden, die eingehenden Angebote anstelle und im<br />

erklärten Interesse des Auftraggebers zu öffnen. Briefe, die das zulässige Format DIN<br />

A 4 (Gewicht 500 g) überschreiten, sowie Waren, Bücher, Katalogsendungen und Päckchen<br />

sind von der Weiterleitung ausgeschlossen und werden nicht entgegengenommen.<br />

Eine Entgegennahme und Weiterleitung kann jedoch ausnahmsweise für den Fall vereinbart<br />

werden, dass der Auftraggeber die dabei entstehenden Gebühren/Kosten übernimmt.<br />

19. Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt.<br />

Die Pflicht zur Aufbewahrung endet drei Monate nach Ablauf des Auftrages.<br />

20. Für Anzeigen in Verlagsbeilagen, redaktionell gestaltete Anzeigen und Anzeigen in<br />

Sonderveröffentlichungen kann der Verlag von der Preisliste abweichende Preise festlegen.<br />

21. Zu Beginn einer neuen Geschäftsverbindung behält sich der Verlag vor, Vorauszahlung<br />

bis zum Anzeigenschlusstermin zu verlangen.<br />

22. Der Inserent gestattet dem Verlag, seine Anzeigen online auf den Websites des Verlages<br />

und seiner Titel sowie offline (z.B. auf CD-ROM, DVD, Papier-Präsentation, Nachdrucke)<br />

zu vervielfältigen und zu verbreiten.<br />

23. Für eine fehlerhafte Anzeigenveröffentlichung haftet der Verlag nicht, wenn die Druckvorlage<br />

digital mit offenen Dateien oder fehlerhaft bzw. unvollständig übermittelt<br />

wurde. Auch entstehen bei Farbanzeigen keine Ersatzansprüche wegen etwaiger Farbabweichungen<br />

beim Anzeigendruck, wenn kein Farb-Proof mit Fogra Medienkeil mitgeliefert<br />

wurde.<br />

24. Wird die Anzeigenpreisliste geändert, so treten die neuen Bedingungen auch bei laufenden<br />

Aufträgen in Kraft.<br />

25. Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages. Gerichtsstand ist der Sitz des Verlages, soweit<br />

der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichrechtliches<br />

Sondervermögen ist. Soweit Ansprüche des Verlages nicht im Mahnverfahren<br />

geltend gemacht werden, bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nicht-Kaufleuten nach<br />

deren Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers im<br />

Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der Auftraggeber nach Vertragsschluss<br />

seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des<br />

Gesetzes gelegt, ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart.<br />

Datenschutz<br />

1. Der ECV · Editio Cantor Verlag ist berechtigt, die personenbezogenen Daten des Käufers<br />

elektronisch zu speichern und weiter zu verarbeiten sowie nur zum Zwecke der Vertragsabwicklung<br />

zu nutzen oder an Dritte weiterzugeben.<br />

2. Soweit der Käufer seine Einwilligung erteilt hat, ist ECV ferner berechtigt, die Daten<br />

auch für die in der Einwilligungserklärung genannten Zwecke zu speichern, zu nutzen,<br />

zu verarbeiten und weiterzugeben.<br />

3. Der Käufer ist berechtigt, die Einwilligung zur Speicherung, Nutzung, Weiterverarbeitung<br />

und Weitergabe seiner Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.<br />

In diesem Fall ist ECV nur berechtigt, die Daten zu Zwecken der Vertragsdurchführung<br />

zu nutzen und nur insoweit an Dritte, insbesondere Kreditinstitute und Ver tragspartner,<br />

weiterzugeben.<br />

4. Bei Chiffreanzeigen wahrt der Verlag grundsätzlich das Chiffregeheimnis, es sei denn,<br />

dass dazu befugte Behör den Auskunft verlangen. Schadensersatzansprüche wegen Verletzung<br />

des Chiffregeheimnisses, wegen Verlustes oder verzögerter Übersendung von<br />

Zuschriften auf Chiffreanzeigen sind ausgeschlossen.<br />

Stand: September 2007<br />

Änderungen und Druckfehler vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!