24.09.2020 Aufrufe

Bachelorarbeit_Suemeyye_Algan_2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wesentliche Argumentationslinien gegen die

öffentlichen Maßnahmen des

Corona-Lockdowns

Eine qualitative Inhaltsanalyse von

Spiegel-Online-Leserkommentaren

__________________

Bachelorarbeit

Sümeyye Algan


Bachelorarbeit

Titel der Arbeit // Title of Thesis

Wesentliche Argumentationslinien gegen die öffentlichen

Maßnahmen des Corona-Lockdowns

- Eine qualitative Inhaltsanalyse von Spiegel-Online-Kommentaren -

________________________________________________________________________________________________________________________________

Akademischer Abschlussgrad: Grad, Fachrichtung (Abkürzung) // Degree

Bachelor of Arts (B.A.)

________________________________________________________________________________________________________________________________

Autorenname, Geburtsort // Name, Place of Birth

Sümeyye Algan, Engelskirchen

________________________________________________________________________________________________________________________________

Studiengang // Course of Study

Journalismus und Public Relations

________________________________________________________________________________________________________________________________

Fachbereich // Department

Informatik und Kommunikation

________________________________________________________________________________________________________________________________

Erstprüferin/Erstprüfer // First Examiner

Prof. Dr. Martin Liebig

________________________________________________________________________________________________________________________________

Zweitprüferin/Zweitprüfer // Second Examiner

Dipl. Ökonom Yildiray Cengiz

________________________________________________________________________________________________________________________________

Abgabedatum // Date of Submission

Gelsenkirchen, 31.08.2020

________________________________________________________________________________________________________________________________


Eidesstattliche Versicherung

Algan, Sümeyye

Name, Vorname // Name, First Name

Ich versichere hiermit an Eides statt, dass ich die vorliegende Abschlussarbeit mit dem Titel

Wesentliche Argumentationslinien gegen die öffentlichen

Maßnahmen des Corona-Lockdowns

- Eine qualitative Inhaltsanalyse von Spiegel-Online-Kommentaren -

selbstständig und ohne unzulässige fremde Hilfe erbracht habe. Ich habe keine anderen

als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt sowie wörtliche und sinngemäße

Zitate kenntlich gemacht. Die Arbeit hat in gleicher oder ähnlicher Form noch keiner

Prüfungsbehörde vorgelegen.

Köln, 31.08.2020

Ort, Datum, Unterschrift // Place, Date, Signature


INHALTSVERZEICHNIS

1. Einleitung………………………………...................2

2. Theorieteil...................................................5

2.1. Definitionen……………………..............................5

2.2. Theorien........................................................12

3. Chronologie……………………………................17

4. Zwischenfazit …...……………….....................26

4.1. Exkurs: Journalismus und sein

Qualitätsanspruch........................................28

5. Praxisteil…………………………….....................31

5.1. Methode…...…………………..............................31

5.1.1. Methodendiskussion…………………..................35

5.1.2. Forschungslogik…………………….......................38

5.2.Durchführung…………………............................49

5.3.Ergebnisdarstellung……….…..........................58

6. Fazit, Ausblick, Desiderata……………..........66

Literaturverzeichnis…………………………………..........................74

Abbildungsverzeichnis……………………………............................83

Tabellenverzeichnis…………………………………...........................83

1


Wesentliche Argumentationslinien gegen die

öffentlichen Maßnahmen des Corona-Lockdowns

Eine qualitative Inhaltsanalyse von Spiegel-Online-

Leserkommentaren

1. Einleitung

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen,

wird am Ende beides verlieren."

- Benjamin Franklin -

Während im Januar 2020 die Menschen in Deutschland auf das Ende

des Winters hoffen und im Leipziger Zoo ein Elefantenbaby geboren

wird, breitet sich zu Beginn des Jahres in China eine neuartige

Lungenkrankheit aus. Hunderte Menschen infizieren sich und sterben.

(MDR, 2020)

Ende Januar 2020 ruft die Weltgesundheitsorganisation den

internationalen Gesundheitsnotstand aus. (MDR, 2020)

Neben Ängsten wächst auch schnell Unmut, vor allem über die

Unklarheiten in Medien und Politik. Parallel wird auch die Unsicherheit

über Äußerungen und Handlungen innerhalb der Gesellschaft immer

spürbarer. Die deutsche Bevölkerung beginnt sich vor allem in

Befürworter und Gegner der Corona-Maßnahmen zu spalten. Eine

weitere, kleinere Gruppe leugnet die Existenz des neuartigen Virus

vollständig und will ihr Leben normal weiterführen. Dies alles spiegelt

sich recht ungefiltert im Internet und den sozialen Medien wieder. Hier

lässt sich auch als erstes die steigende Spannung feststellen.

2


(Anmerkung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im folgenden

Text die männliche Schreibweise gewählt. Nichtsdestotrotz beziehen

sich die Angaben auf beide Geschlechter.)

Bundeskanzlerin Angela Merkel beschreibt die Situation in ihrer Rede

an die Nation am 18. März 2020 folgendermaßen:

“Seit der Deutschen Einheit, nein, seit dem Zweiten Weltkrieg gab es

keine Herausforderung an unser Land mehr, bei der es so sehr auf

unser gemeinsames solidarisches Handeln ankommt."

Bereits Mitte Januar beginnen Menschen in der Öffentlichkeit

vereinzelt einen Mundschutz zu tragen. In den sozialen Medien wird

der Unmut spürbarer. Immer mehr – und unterschiedliche -

Expertenmeinungen mischen sich mit den Stimmen aus der

Gesellschaft. Viele Bürgerinnen und Bürger nehmen die

Informationslage als nicht wirklich zufriedenstellend dar und es bleiben

viele Fragen offen. Dabei ist nicht zu vergessen, dass die Corona-

Maßnahmen vielen Menschen enorme wirtschaftliche Bedrohungen

gebracht haben und nach wie vor bringen. Zugleich bedeuten sie auch

massive Einschränkungen der Grundrechte. Auch die teilweise deutlich

überzogene Regierungsrhetorik „Es geht um Leben und Tod“ (Welt,

2020) macht die Sache nicht klarer. Daraus entstehen Ängste, die

immer deutlicher in immer mehr öffentlichen, privaten, offiziellen, aber

auch weniger offiziellen Online-Kanälen geäußert werden. So entsteht

ein regelrechter Kampf um die Meinungshoheit, der vor allem in den

Kommentarbereichen der großen Online-Plattformen immer mehr

Raum einnimmt. Es formen sich Protestbewegungen wie “Widerstand

2020” (inzwischen „WIR 2020“), die das Zustandekommen von

Hygienedemonstrationen (Kapitel 2.1) in vielen deutschen Großstädten

möglich machen. Die wichtigsten Begründungen der Kritik und des

Widerstands reichen von Grundrechtsverletzungen bis zu

3


Verschwörungstheorien (Kapitel 2.2). Hinzu kommen dringende

Warnungen vor Schäden durch den Lockdown in verschiedenen

Bereichen. Das Spektrum reicht bis hin zum allgemeinen politischen

Protest, der zudem teilweise von politisch rechten Kräften

unterwandert und genutzt wird. Diese durchaus bunte und vielfältige

Auseinandersetzung ist auch in Zeiten der Lockerung der Corona-

Maßnahmen (Ende Juni 2020) noch in vollem Gange – und kaum zu

überschauen.

Diese Arbeit hat es sich deshalb zum Ziel gesetzt, dieses in Deutschland

und in dieser Form bisher einmalige Phänomen genauer zu erkunden.

Hierfür soll der begründete Ärger, aber auch die Unsicherheit, die sich

in vielen Bereichen des täglichen Lebens zeigen, in einem klar

umgrenzten Bereich und Zeitraum erfasst, analysiert und im Anschluss

zusammenfassend vorgestellt werden. Anhand einer

stichprobenartigen Untersuchung auf Grundlage von

Leserkommentaren des Online Nachrichtenmagazins Der Spiegel zum

Thema Corona-Maßnahmen sollen in den Nutzerbeiträgen

überblicksartig Argumentationsstränge der Kritik an den Corona-

Maßnahmen gesucht, herausgearbeitet und schließlich kritisch

gewürdigt werden. Der hierbei überwiegende Bezug auf Online-

Quellen ergibt sich notgedrungen aus der Aktualität der Thematik.

Dabei liegt der Fokus der vorliegenden Arbeit ausschließlich auf den

Meinungen zu den Maßnahmen in Deutschland. Ein Einbezug von

Corona-Maßnahmen in Europa oder gar weltweit würde den Rahmen

dieser Arbeit sprengen.

Im Folgenden werden zunächst aktuelle Begriffe definiert, für die Arbeit

relevante kommunikationswissenschaftliche Theorien erläutert und

anschließend die Methodik vorgestellt. Ein chronologischer Überblick

der Entwicklung der Covid-19-Situation in Deutschland soll dem Leser

4


helfen, die jeweilige Aktualität des untersuchten Materials leichter

einzuschätzen.

2. Theorieteil

2.1 Definitionen

Um durch die besondere Aktualität des Themas eventuell mögliche

Unklarheiten oder Bedeutungsverschiebungen zu vermeiden, ist es

sinnvoll, einige der im aktuellen öffentlichen Diskurs verwendeten

Begriffe für diese Arbeit möglichst eindeutig festzulegen und

abzugrenzen. Darüber hinaus erweist es sich als zweckmäßig, im

folgenden Text nur eine Kurzfassung der Definitionen zu geben.

• Coronavirus SARS-CoV-2 / Covid-19

Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts verursacht das Virus

unspezifische und teils symptomlose Verläufe der unteren

Atemwege sowie im Rachenbereich bis hin zu schweren

Lungenentzündungen und zum Tod. Allgemeingültige Aussagen

zum „typischen“ Krankheitsverlauf ließen sich daher nicht

machen. Da die Übertragung über Aerosole, die beim Atmen,

Husten, Sprechen und Niesen entstehen erfolgt, wurde der

Pandemieplan des RKI zeitnah durch den Lockdown umgesetzt,

nachdem die WHO am 11.03.2020 die Ausbreitung des Covid-

19 Virus zu einer Pandemie erklärt hatte. (RKI, 2020)

• Pandemie

Das Robert-Koch-Institut definiert eine Pandemie wie folgt:

"Eine Pandemie bezeichnet eine weltweite Epidemie."

(RKI,2009) Unter einer Pandemie versteht man demzufolge

5


“eine sich schnell weiter verbreitende, ganze Landstriche, Länder

und Kontinente erfassende Krankheit. Sie bleibt also im

Gegensatz zur Epidemie nicht regional begrenzt.”

(Bundesärztekammer, 2020)

Für Deutschland hat das Robert-Koch-Institut 2005 einen

Pandemieplan verabschiedet, der für Politik und Verwaltung

sowie Krankenhäusern Ziele formuliert, die die Verbreitungsund

Erkrankungsrate eindämmen sollen. Folgende Maßnahmen

sollen von Bund, Ländern und Kommunen eingehalten werden:

• die Aufklärung über Seuchen und allgemeine

Hygienemaßnahmen zu intensivieren,

• die Impfquote deutlich zu erhöhen,

• mit einer engagierten Beteiligung am Meldesystem frühzeitig

Auffälligkeiten zu erkennen und zu ihrer Erforschung

beizutragen,

• in der Krise durch verschiedene Maßnahmen daran

mitzuwirken Infektionsketten zu unterbrechen, zum Beispiel

durch:

o Schließung von Gemeinschaftseinrichtungen,

o Verbot von Menschenansammlungen,

o Quarantäne,

o Durchsetzung von Impfpflichten,

o Desinfektion,

o gesicherte Wasserver- und Abwasserentsorgung.

(Henneke, 2020)

• Lockdown

Zunächst einmal ist der Begriff Lockdown im Zusammenhang

6


mit der Corona-Pandemie näher zu erläutern. Im allgemeinen

Sprachgebrauch beschreibt ein Lockdown eine Ausgangssperre

und/oder eine Absperrung, die beispielsweise bei einem

Terroranschlag das Ziel verfolgt, die Täter einzukreisen und die

Opfer zu schützen. Im Rahmen der Ausbreitung von Covid-19

wurde der Begriff ausgedehnt und durch die Medien im

Zusammenhang mit der "Schließung von (halb-)öffentlichen

und privaten (einschließlich privatwirtschaftlichen)

Einrichtungen, die Abriegelung von Gebieten bis hin zu ganzen

Ländern sowie den Stillstand des öffentlichen Lebens, der über

Wochen und Monate anhielt", verwendet. (Bendel, 2020) Die

genauen Bestimmungen des Lockdowns sind auf der Seite der

Bundesregierung, unterteilt in die jeweiligen Bundesländer,

nachzulesen. (Land Nordrhein-Westfalen, 2020)

• Hygiene-Demonstrationen

Den Begriff Hygiene-Demonstrationen im Zusammenhang

dieser Arbeit zu erläutern ist notwendig, da die Bewegung, die

dahinter steckt, Verbindungen zu Verschwörungstheorien hat.

Zu Beginn der staatlichen Maßnahmen taten sich in Berlin einige

wenige Menschen zusammen, um gegen die Beschränkungen

zu protestieren, indem sie das Grundgesetz verteilten und auf

die im Grundgesetz verankerten Menschenrechte hinwiesen.

Initiator der Bewegung war Anselm Lenz, ein Hamburger

Journalist und Mitbegründer von Haus Bertleby, einem Verein

für Kapitalismus- und Karriereverweigerung. (N21, 2015) Das

digitale Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS) definiert

Hygiene-Demonstrationen folgendermaßen: “(Eine)

Kundgebung, deren Teilnehmer gegen die geltenden

Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie sowie

7


weitere geplante oder erwartete bzw. befürchtete

Einschränkungen protestieren.” (Digitales Wörterbuch der

deutschen Sprache)

• Social-Media

Unter dem Begriff Social-Media werden verschiedene

Internetseiten, Plattformen und Foren zusammengefasst, über

die die Nutzer Inhalte erstellen, diese teilen, sich interaktiv

austauschen und vernetzen können. Zu den bekanntesten

Social-Media-Kanälen gehören neben klassischen Blogs u.a.

Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn, Xing, YouTube,

WhatsApp, Telegram, Pinterest, Snapchat und TikTok. Jede

Plattform hat dabei ihre eigene spezifische Ausrichtung und

Zielgruppe. Christian Hoffmeister betont, dass Massenmedien

auf die soziale Interaktion angewiesen seien, denn je mehr

Menschen über das Medium und deren Themen sprechen

würden, umso stärker würde der Wert des Mediums ansteigen.

Dieser Effekt sei auch unter dem Begriff des indirekten

Netzwerkeffektes bekannt. Für Hoffmeister ist "Social Media

[ist] die Herstellung technologischer Verbindungen von

immateriellen und abstrakten Objekten auf und außerhalb von

digitalen Plattformen mittels Software-Agenten, die

Interaktionen zwischen den Objekten mittels semantischstochastischer

Methoden deuten, bewerten und so

zielgerichtet auf digitalen Plattformen wirtschaftlich verwerten.

(...).” (Breyer-Mayländer, 2014, S. 203–211) Um der

technischen und maschinellen Annäherung von Kommunikation

ein menschenwürdiges und angemessenes Pendant zu geben,

sollte nicht vergessen werden, dass hinter jedem Online-

Kommentar und jedem Klick ein Mensch sitzt, bei dem

8


Emotionen, Sozialisierung, Bildung, Meinung, situativer

Zustand, sowie weitere Faktoren eine Rolle spielen. Hierbei ist

außerdem zu erwähnen, dass im Zeitalter der Digitalisierung die

Kommunikation und die damit verbundenen Werte wie Respekt

und Wertschätzung aber auch die Streitkultur einem steten

Wandel unterliegen und es demnach erforderlich ist, den Fokus

auf den Nutzer, den Menschen, nicht zu verlieren. Christian

Lindner beschreibt Social-Media folgendermaßen: “Wer

begriffen hat, dass es in Social Media in Wahrheit um

Menschen, Beziehungen und Kommunikation, nicht um Traffic,

Pageranks und Zahlen geht, der wird dort auch entsprechend

agieren: Nicht von oben herab, sondern auf Augenhöhe. Nicht

dozierend, sondern zuhörend. Nicht belehrend, sondern auch

demütig. Nicht nur sendend, sondern auch empfangend. Nicht

einseitig, sondern interagierend. Nicht selbstherrlich, sondern

auch mit seinen Fehlern offen umgehend. Nicht hoheitlich,

sondern mit Herz. Nicht unbedacht, sondern bewusst.” (Breyer-

Mayländer, 2014, C. Hoffmeister; S. 193–201)

• Nutzerkommentare

Im Laufe der Digitalisierung wurden Leserbriefe immer mehr

durch Online-Nutzerkommentare abgelöst.

“Nutzerkommentare sind postkommunikative und asynchrone

Online-Anschlusskommunikation in integrierten

Öffentlichkeiten, die in Schriftform und in direktem Anschluss

an journalistische Beiträge auf Websites oder

institutionalisierten Social Web-Auftritten von

Nachrichtenmedien veröffentlicht werden.” (Ziegele, 2016, S.

38, zitiert nach Ruiz et al., 2011, S. 470)

9


• Kommentare in Online-Medien stellen eine erklärende und

kritische Stellungnahme seitens des Lesers dar und sind somit

Teil der Partizipation am Journalismus und dessen Bedeutung

bei der Mitgestaltung von Meinungen in weiser Voraussicht auf

die Brechtsche Radiotheorie, vom Anfang des letzten

Jahrhunderts. Was damals technisch noch nicht möglich war, ist

heute durch das Internet, durch Online-Nachrichten und Social-

Media zum Alltag geworden - Die persönliche Meinung, im

Schutz der Teilanonymität, die das Internet möglich macht,

kund zu tun. Für Schweiger ist der Kommentarbereich in den

sozialen Medien und Nachrichtenseiten eine Möglichkeit, sich

am öffentlichen Diskurs zu beteiligen. Er bezeichnet den

Kommentarbereich als “öffentliche Bürgerkommunikation”, die

als Quelle des Meinungsklimas wahrgenommen werden

können. (Schweiger, W., 2017; S. 17) In Bezug auf die

Beantwortung der Forschungsfrage ist zu erwähnen, dass

gerade Meinungen innerhalb der Bevölkerung, wie auch die

Meinung eines Einzelnen, im Laufe der Zeit Veränderungen

unterliegen können. Laut Schweiger sind Meinungen und

Einstellungen synonym zu verwenden. “Eine Meinung oder

Einstellung ist definitionsgemäß die Bewertung eines Objekts

durch eine Person, die diese auf der Basis ihres Wissens über

das Objekt und vergleichbare Objekte trifft.” (Schweiger, W.,

2017; S. 113) In seinem Werk “Der (des)informierte Bürger im

Netz” geht er auf die drei Einstellungskomponenten Rossmanns

ein, die maßgeblich an der individuellen Meinungsbildung in

Hinblick auf die Wahrnehmung durch externe

Informationsquellen beteiligt seien. Zu diesen Komponenten

gehören: die Wissenskomponente, die emotionale

10


Komponente und die Verhaltenskomponente. (Schweiger, W.,

2017; S. 114 f.)

Die Wissenskomponente (Kognition)

Bei der Bewertung einer Sache spielt demnach das kognitive

Wissen des Betrachters genauso eine Rolle, wie die

Wahrnehmung der allgemeinen Meinung.

“Jede Bewertung eines Bewertungsobjekts basiert

gezwungenermaßen auf Wissen darüber. Allerdings verfügen

Menschen nicht immer über konkretes Wissen (Knowledge).

Häufig glauben sie etwas zu wissen (Belief), was nicht unbedingt

der Realität entsprechen muss.” (Schweiger, W., 2017; S. 114)

Die emotionale Komponente (Affekt)

Die emotionale Komponente beschreibt ein Phänomen, das

sichtbar wird, wenn das Wissen eingeschränkt ist bzw. eine

kognitive Dissonanz vorherrscht. Hier dominiert dann das

Gefühl des Lesers/Kommentators. Daher wählt dieser

Informationen, die seine bereits vorhandene Meinung

bestätigen, also “konsonant” sind.

Die Verhaltenskomponente

In Bezug auf Mediennutzung ist die Verhaltenskomponente der

sichtbare Faktor der Einstellung des Menschen, da es hier zu

konkreten Handlungen kommt. Steht jemand einem

bestimmten Medium kritisch oder gar ablehnend gegenüber,

wird er dessen Nutzung meiden. Umgekehrt verhält es sich bei

Zustimmung.

Diese Komponenten sind für die Beantwortung der

Forschungsfrage wichtig. Dabei liegt der Fokus der

11


Ergebnisdarstellung sowohl auf der emotionalen Komponente

als auch auf sozialpsychologischen und

kommunikationswissenschaftlichen Theorien.

Im folgenden Kapitel wird daher auf einige dieser Theorien

näher eingegangen.

2.2 Theorien

Wenn es um die Erklärung von neuartigen Phänomenen geht, bedienen

sich Wissenschaftler einerseits vorhandener Literatur, die sich bereits

dieser Themen angenommen hat und andererseits gängiger

kommunikationswissenschaftlicher und sozialpsychologischer

Theorien. Da sich diese Arbeit mit einem neuen und in dieser Form bis

heute nicht dagewesenen Phänomen befasst, gibt es keine

wissenschaftliche Literatur zu diesem Thema. Daher muss ein Weg

gefunden werden, dem Anspruch der Wissenschaftlichkeit dennoch

gerecht zu werden. Teil dieser Arbeit ist daher, neben der inhaltlichen

Analyse, die Ermittlung plausibler wissenschaftlicher Ansätze zur

Beantwortung der Forschungsfrage heranzuziehen. Zunächst wäre es

ratsam einen Blick in die Vergangenheit zu werfen, um nach

vergleichbaren Ereignissen zu schauen, anhand derer man

möglicherweise Muster in Bezug auf das jetzige Phänomen beobachten

kann. Hier liegt es nahe, nach ähnlichen Phänomenen Ausschau zu

halten, die sich der Beantwortung einer vergleichbaren

Forschungsfrage widmen. Dafür bieten sich zum einen die SARS-

Pandemie aus dem Jahr 2002/2003 und zum anderen die

Schweinegrippe mit dem H1N1-Virus aus dem Jahr 2009/2010 an. Da

sich speziell zu meiner Forschungsfrage nichts fand, greife ich in meiner

Arbeit mit Bezug auf die gegebene Forschungsfrage auf folgende

anwendbare Denkmodelle zurück:

12


- Third-Person-Effekt,

- Thomas-Theorem,

- Verschwörungstheorie,

- Bedeutungstheorie,

- Nachrichtenwerttheorie.

Um verzerrte Wahrnehmungen von Menschen zu erklären wird häufig

der sogenannte Third-Person-Effekt herangezogen. Dieser bezeichnet

die Annahme, dass Massenmedien den Rezipienten selbst weniger

beeinflussen als andere. (Person x geht davon aus, dass Person y und z

viel stärker durch die Informationen der Medien beeinflusst seien als

sie selbst.)

Die Entdeckung dieser Theorie geht zurück auf W. Phillips Davison

(1983): “Je skeptischer Personen gegenüber dem Medium sind, welches

mediale Inhalte verbreitet, desto größer ist der wahrgenommene

Einfluss dieses Mediums auf andere im Vergleich zum

wahrgenommenen Einfluss auf sich selbst.” (Tsay-Vogel 2016)

Feng und Guo gehen noch weiter und behaupten, dass Personen, die

den medialen Einfluß auf andere Menschen als schädlicher

wahrnehmen als den Einfluß auf sich selbst, eher dazu neigen,

Zensurmaßnahmen zu befürworten. (Feng, Guangchao Charles; Steve

Zhongshi Guo: Support for Censorship: A Multilevel Meta-Analysis of

the Third-Person Effect. In: Communication Reports, 25, 2012, S. 40-50)

(Kelm, 2018)

Diese Theorie erklärt, warum die Gegner der Lockdown-Maßnahmen

so vehement in ihren Kommentaren sowohl gegen die Mainstream

Meinung als auch gegen die Medien allgemein Stellung nehmen.

13


Eine weitere und im Rahmen dieser Arbeit relevante Theorie ist das

sozialpsychologisch begründete Thomas-Theorem. Diese beschreibt

die Differenz zwischen der subjektiv wahrgenommenen Wirklichkeit

und der objektiven Realität. Dabei habe jedes menschliche Handeln

reale Konsequenzen zur Folge, ganz gleich wie irreal die

Situationswahrnehmung auch ursprünglich gewesen sei, die zu dieser

Handlung geführt habe. Also, “(...) dass bei der Beurteilung einer

Situation bzw. der handelnden Akteure nicht allein die objektiv

feststellbaren Fakten entscheidend sind, sondern wie die Menschen

diese Situation als wirklich definieren.” (Stangl, 2020) Diese Theorie ist

auf den Gegenstand dieser Arbeit anzuwenden insofern auch

Leserkommentare Handlungen darstellen, die auf falschen Deutungen

der Wirklichkeit beruhen können.

Historisch betrachtet werden Verschwörungstheorien immer dann

wichtig, wenn sich eine Krise anbahnt oder bereits manifestiert hat.

Andreas Anton, Michael Schetsche und Michael K. Walter

unterscheiden zwischen heterodoxen und orthodoxen

Verschwörungstheorien, da sie der Auffassung sind, dass aus

wissenssoziologischer Perspektive der Wahrheitsgehalt von

Verschwörungstheorien nicht per Definition festgelegt werden könne,

da dieser immer von diskursiven Konstruktionen von Wirklichkeit

abhänge. “Bei einer heterodoxen Verschwörungstheorie handelt es sich

um ein Überzeugungssystem oder Erklärungsmodell, welches aktuelle

oder historische Ereignisse, kollektive Erfahrungen oder die Entwicklung

einer Gesellschaft insgesamt als die Folge einer Verschwörung

interpretiert, wobei die Existenz dieser Verschwörung von der Mehrheit

der Bevölkerung, den Leitmedien oder anderen gesellschaftlich

legitimierten Deutungsinstanzen nicht anerkannt wird. Eine orthodoxe

Verschwörungstheorie ist ein von der Mehrheit der Bevölkerung, den

Leitmedien oder anderen gesellschaftlich legitimierten

14


Deutungsinstanzen anerkanntes Überzeugungssystem oder

Erklärungsmodell entsprechender Art.” (Anton, Schetsche, & Walter,

2013, S.14)

Bei der Entstehung und Etablierung von Verschwörungstheorien geht

der Blick auf die Bedeutungstheorie des Philosophen und

Mathematikers Charles S. Peirce (19. Jh.). Dieser behauptete, dass sich

die Bedeutung eines Begriffes erst durch seinen Gebrauch kenntlich

macht. Damit verlieh er Bedeutungen einen pragmatischen Charakter.

Laut Andreas Hess, ginge es Peirce in erster Linie um die

Unterscheidung von wahren und falschen Überzeugungen. “Nur wenn

wir in der Lage sind, uns unsere Gedanken verständlich zu machen, nur

wenn wir systematisch den Versuch machen, die Verbindung zwischen

unserem Bewusstsein und der objektiven Realität aufzuzeigen, und nur

wenn wir erklären was wir genau meinen (...),dann und nur dann können

wir davon sprechen, die Wahrheit entdeckt zu haben.” (Hess, 2012, S.

87f)

Die Nachrichtenwerttheorie, deren Entstehung ins Jahr 1922 auf

Walter Lippmann zurückgeht und die über die Jahrzehnte durch andere

Wissenschaftler ergänzt wurde, besagt im Kern, dass “Ereignisse, die

einen oder mehrere Nachrichtenfaktoren beinhalten, einen höheren

Nachrichtenwert und damit in einem ersten Schritt eine höhere Chance,

von Journalisten zur Nachricht gemacht zu werden (vgl. ebd., S. 71) und

in einem zweiten Schritt von Rezipienten wahrgenommen zu werden

[haben].” (Ziegele, M., 2016., S.93) Zu den Nachrichtenfaktoren von

Walter Lippman, die später von Galtung und Ruge um weitere

kulturabhängige und -unabhängige Faktoren (Negativität, Elite-

Personen) ergänzt wurden, gehören unter anderem der

Sensationalismus, die Überraschung, die Etablierung, die Dauer und

Struktur, sowie die Relevanz und der Nutzen und der Schaden.

15


Anhänger von Verschwörungstheorien beispielsweise, weisen den

Nachrichten einen anderen Wert zu als üblich (Covid-19 ist Teil einer

internationalen Verschwörung) und kritisieren die Art der offiziellen

Medienberichterstattung. Dadurch kommt es unter anderem zum

Beispiel zur Konstruktion eines Feindbildes und zu einer Überhöhung

des eigenen Selbst.

Ziegele stellt im bereits erwähnten Werk unter anderem die Frage, ob

es in Primärkommentaren, analog zu Nachrichtenfaktoren in

Nachrichten, Diskussionsfaktoren gäben könne, die Kommentaren

einen Diskussionswert geben und Anschlußkommentare

(Sekundärkommentare) durch bestimmte Äußerungen stimulieren

(Ziegele, M., 2016., S. 150) Die Teilnahme an Leserkommentaren würde

demnach “(...) aus einer wahrgenommenen Anspruchsverletzung an

eine neutrale, ausgewogene und objektive Berichterstattung oder aus

dem erleichterten Abgleich zwischen wertenden Aussagen und

bestehenden Meinungen und Überzeugungen [resultieren].” (Ziegele,

M., 2016., S. 561) Folglich seien Diskussionsfaktoren in

Nutzerkommentaren für die Interaktionen bei Leserkommentaren

verantwortlich. Des Weiteren kommt Ziegele zum Ergebnis, dass die

Kommentare durch Nutzer nicht primär geäußert werden, “um die

Gesellschaft „voranzubringen“, sondern um ihre persönlichen

Stimmungen zu regulieren, um persönlich motivierte Kritik an Medien,

Politik und Gesellschaft zu artikulieren, um ihrem Alltagshandeln und -

urteilen einen subjektiven Sinn zu geben, um „virtuellen Applaus“ zu

erhalten und vor allem, um Konsistenz auf persönlich-kognitiver oder

affektiver Ebene herzustellen.” (Ziegele, M., 2016., S. 568) Somit steht

die Nachrichtenwerttheorie in engem Zusammenhang mit der

Diskussionswerttheorie. Es bleibt allerdings offen, ob und welchem

Ausmaß Werte durch Kommentare generiert werden und welchen

Mehrnutzen sie haben können.

16


Diese Frage kann allerdings im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht

beantwortet werden, da es ihren Rahmen sprengen würde. Dennoch

wird im Fazit aufgrund der untersuchten Ergebnisse darauf

eingegangen.

3. Chronologie

Um die Argumentationen der Kritiker und Gegner der Corona-

Maßnahmen besser einordnen zu können, erscheint es sinnvoll, hier

noch einmal einen kurzen Abriss der Chronologie der wichtigsten

Ereignisse und ihrer Hintergründe zu geben.

Die Pandemie beginnt mit der ersten Infektion eines Menschen Mitte

Dezember 2019 durch das Covid-19-Virus im chinesischen Wuhan. Das

Virus nimmt seinen Weg über den asiatischen Kontinent bis nach

Europa. Die ersten schweren Fälle werden im Norden Italiens bekannt.

Ende Januar erreicht das Virus, das zu einer schweren

Lungenerkrankung bis zum Tode führen kann, auch Deutschland.

Die weitere Chronologie der Maßnahmen wird zum Zweck der

leichteren Lesbarkeit und der Übersicht tabellarisch dargestellt.

• 27. Januar

Die erste Infektion mit Covid-19 wird in Bayern festgestellt.

• 1. Februar

Etwa 100 Menschen kehren aus Wuhan nach Deutschland

zurück.

• 11. Februar

Das Virus erhält durch die WHO den Namen Sars-CoV-2.

17


• 15. Februar

In Frankreich wird der erste Todesfall aus Europa gemeldet.

• 21. bis 23. Februar

Weitere sich im Ausland befindende Deutsche kehren nach

Deutschland zurück.

• 23. Februar

Italien ist innerhalb der EU mit über 150 nachgewiesenen

Infektionen das am stärksten betroffene Land und riegelt seine

Städte im Norden ab.

• 26. Februar

Im Kreis Heinsberg und in Baden Württemberg werden

weitere Infektionen bestätigt. Es wird ein Krisenstab

eingerichtet, der sowohl durch das Robert Koch-Institut als

auch durch das Bundesgesundheitsministerium unterstützt

wird.

• 29. Februar

Die Internationale Tourismus-Börse (ITB) wird als eine der

ersten Großveranstaltungen abgesagt. In den Medien wird

noch vorsichtig vom "fernen" Virus aus dem Nachbarland

berichtet, doch die Meldungen rufen zur allgemeinen Vorsicht

auf.

• 2. März

In Sachsen und Thüringen werden weitere Fälle bekannt. Laut

Angaben der WHO gibt es weltweit bereits etwa 3.000

Todesopfer.

• 4. März

Die Leipziger Buchmesse wird abgesagt.

• 5. März

In Italien werden alle Schulen geschlossen.

18


• 9. März

Zwei weitere Todesfälle werden in Nordrhein-Westfalen

gemeldet. Der Dax sowie die internationalen Börsen brechen

zusammen. Es ist die Rede vom “Black Monday”.

• 11. März

Bundeskanzlerin Angela Merkel wendet sich mit einem Appell

an die Bevölkerung. Die Weltgesundheitsorganisation ruft eine

Pandemie aus.

• 13. März

Bundesweit werden schrittweise die Schulen geschlossen.

• 15. März

Die Grenzen zu den Nachbarstaaten Österreich, Schweiz,

Frankreich, Luxemburg und Dänemark werden weitestgehend

geschlossen. Lediglich Berufspendler dürfen passieren.

• 16. März

Bars, Kinos, Restaurants, Clubs und weitere

Freizeiteinrichtungen werden geschlossen. In Kirchen,

Moscheen und Synagogen werden religiöse Veranstaltungen

verboten.

• 17. März

Die EU verhängt ein Einreiseverbot, das bis auf wenige

Ausnahmen für alle Länder außerhalb der EU gilt.

• 18. März

Die Bundeskanzlerin hält eine Rede an die Nation.

(Tagesschau, 2020)

• 20. März

Bayern und das Saarland verhängen als erste Bundesländer

Ausgangsbeschränkungen.

• 22. März

Die übrigen Bundesländer führen ebenfalls eine Ausgangs- und

19


Kontaktbeschränkung ein. Es gilt, dass Aufenthalte im Freien

nur noch allein, zu zweit oder mit den Personen aus dem

eigenen Haushalt erlaubt sind. Diese Maßnahmen sollen

zunächst für zwei Wochen gelten. Viele Arbeitnehmer werden

freigestellt, andere arbeiten von zu Hause aus.

• 25. März

Der Bundestag beschließt im Eilverfahren Hilfspakete für

Gesundheitswesen, Kultur und Wirtschaft in Milliardenhöhe.

Spanien meldet mehr als 3.400 Todesfälle.

• 27. März

Der Bundesrat stimmt in einer zweiten Sondersitzung binnen

einer Woche dem Milliarden-Hilfspaket zu. Die Gesetze

werden noch am selben Tag von Bundespräsident Frank-

Walter Steinmeier unterzeichnet und treten in Kraft.

• 28. März

Die ersten öffentlichen Diskussionen um eine Lockerung der

Regeln beginnen.

• 29. März

In den USA werden mehr als 140.000 Infektionen registriert. In

New York City gibt es kurz darauf mehr Infizierte als in

Deutschland insgesamt.

• 31. März

Nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität sind weltweit

mehr als 800.000 Menschen infiziert, knapp 40.000 Menschen

sind am Virus gestorben und etwa 172.000 Menschen gelten

als geheilt. In Deutschland steigt die Zahl der Infizierten auf

über 67.000. Die Zahl der Toten liegt bei 680.

• 1. April

Bund und Länder verständigen sich darauf, die

Einschränkungen des öffentlichen Lebens und der

20


persönlichen Kontakte über Ostern bis einschließlich 19. April

zu verlängern.

• 6. April

Jena führt als erste deutsche Stadt eine Maskenpflicht in

Geschäften, dem öffentlichen Nahverkehr und in öffentlichen

Gebäuden ein. Die Zahl der Infizierten steigt in Deutschland

auf über 100.000.

• 7. April

Das Robert Koch-Institut stellt seine Datenspende App vor.

• 9. April

Der Bonner Virologie Hendrik Streeck stellt die

Zwischenergebnisse seiner Untersuchungen im Corona-

Hotspot Gangelt im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen

vor.

• 10. April

Einreisende aus dem Ausland müssen sich in eine zweiwöchige

Quarantäne begeben. Die Zahl der Toten ist weltweit auf mehr

als 100.000 Fälle gestiegen.

• 13. April

Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina schlägt

einen Plan zur schrittweisen Normalisierung des öffentlichen

Lebens vor.

• 15. April

Kontaktsperren werden bis zum 3. Mai verlängert. Schulen,

zunächst höhere Grundschulklassen und Abitur- und

Abschlussklassen sollen ab dem 4. Mai wieder öffnen.

Großveranstaltungen werden bis 31. August verboten. Eine

erste Empfehlung für das Tragen von Masken in Geschäften,

Bussen und Bahnen wird gegeben.

21


• 20. April

Geschäfte mit einer Größe bis 800 qm dürfen unter Auflagen

öffnen. Sachsen führt als erstes Bundesland die Maskenpflicht

ein.

• 26. April

Inzwischen ist die Zahl der Toten weltweit auf mehr als

200.000 Menschen gestiegen.

• 27. April

Bundesweit wird eine Maskenpflicht eingeführt, die es jedem

Bürger vorschreibt, in geschlossenen Räumen eine Nasen-

Mund-Maske, einen Schal oder eine Alltagsmaske zu nutzen.

Die Missachtung der Maßnahmen wird mit Geldstrafen

geahndet. (Laut der Zeitung WELT vom 11. April 2020 habe die

Polizei in Nordrhein-Westfalen seit dem 25. März gegen rund

15.500 Menschen Maßnahmen ergriffen, 4600

Ordnungswidrigkeiten angezeigt und 260 Strafanzeigen

gefertigt. (Frigelj, o. J.)

• 29. April

Ein neuer Corona Impfstoff wird erstmals an Menschen in

Deutschland getestet.

• 2. Mai

In verschiedenen Städten in Thüringen demonstrieren zum

ersten Mal hunderte Menschen gleichzeitig gegen die

Beschränkungen und Regelungen zur Eindämmung des Virus.

• 4. Mai

In Sachsen-Anhalt werden erstmals die

Kontaktbeschränkungen gelockert. Weitere Lockerungen gibt

es auch in anderen Ländern, wo auch Museen, Bibliotheken

und Zoos wieder öffnen dürfen.

22


• 6. Mai

Menschen in Pflegeheimen dürfen wieder Besuch von "einer

festen Kontaktperson" erhalten.

• 9. Mai

In vielen deutschen Städten demonstrieren tausende

Menschen gegen die Maßnahmen.

• 13. Mai

Die Kontrollen an den deutschen Außengrenzen sollen

schrittweise beendet werden.

• 14. Mai

Wissenschaftler an der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf

melden, dass das Virus neben der Lunge auch die Niere, das

Herz, die Leber und das Gehirn befalle.

• 15. Mai

Sozialleistungen werden ausgebaut, darunter das Kurzarbeiter-

, Eltern- und Arbeitslosengeld.

• 16. Mai

Der Spielbetrieb in der Bundesliga startet ohne Zuschauer.

• 17. Mai

In Brasilien werden innerhalb von 24 Stunden 15.000

Neuinfektionen gemeldet.

• 18. Mai

In Sachsen und Thüringen öffnen die ersten

Kindertagesstätten. In Sachsen werden zudem auch die

Grundschulen geöffnet.

• 19. Mai

Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland liegt den zehnten

Tag in Folge unter der Marke von 1.000.

23


• 22. Mai

Neue Impfstoffe gegen den Virus werden erfolgreich am

Menschen getestet.

• 28. Mai

Im Verteilzentrum der UPS in Langenhagen bei Hannover

infizieren sich 72 Mitarbeiter.

• 29. Mai

Die Zahl der Infizierten steigt deutschlandweit auf über

180.000.

• 2. Juni

In Deutschland werden 689 Infizierte auf Intensivstationen

behandelt. Zum Vergleich: Mitte April waren es im

Durchschnitt etwa 2.900.

• 3. Juni

Das etwa 130-Milliarden-Euro schwere Konjunkturpaket der

Bundesregierung wird beschlossen. Dazu soll eine

vorübergehende Absenkung der Mehrwertsteuer und ein

sogenannter Kinderbonus gehören.

• 5. Juni

Tschechien öffnet wieder seine Grenze zu Deutschland.

• 11. Juni

In Magdeburg schließen eine Grundschule und ein Hort wegen

mehrerer Corona-Infektionen. Tags darauf werden insgesamt

sechs Schulen und ein Jugendzentrum aufgrund von

Neuinfektionen geschlossen.

• 14. Juni

In China werden binnen eines Tages 57 Neuinfektionen

gemeldet.

24


• 16. Juni

In Deutschland wird die neue Corona-Warn-App zur besseren

Nachverfolgung von Infektionsketten eingeführt.

• 18. Juni

Beim Gütersloher Fleischverarbeiter Tönnies werden 730

Neuinfektionen festgestellt, die in den weiteren Tagen auf

über 1.500 Fälle steigen. Schulen und Kindergärten werden

geschlossen. Die Menschen im Kreis

• 20. Juni

Spanien beendet den Corona-Notstand. Die Menschen dürfen

sich wieder frei im ganzen Land bewegen.

• 23. Juni

Der Landkreis Gütersloh verhängt einen erneuten Lockdown

mit umfassende Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen.

• 29. Juni

In Sachsen nehmen die Kindergärten und Krippen den Betrieb

wieder auf.

Die Chronologie wurde auf Grundlage folgender Internetseiten

zusammengetragen: MDR, Bundesministerium für Gesundheit,

Tagesschau

25


4. Zwischenfazit

Bevor es im nächsten Kapitel um die Methode und die Durchführung

geht, wird zunächst, aufgrund der bisherigen Ausführungen, ein

Zwischenfazit gezogen, dem sich dann ein Exkurs zum Thema

Journalismus und sein Qualitätsanspruch anschließt.

Menschen, die Teil beispielloser und aktueller Geschehnisse sind, die

sich täglich verändern, suchen nach befriedigenden Erklärungen oder

bilden eigene Meinungen, besonders, wenn die Berichterstattungen im

Fernsehen und auf unterschiedlichen sozialen Kanälen sehr

widersprüchlich erscheinen (Infektionszahlen RKI vs. Infektionszahlen

der Stadt Köln für Köln) und wichtige Fragen nicht beantwortet werden.

In dieser noch immer unklaren und neuen Situation müssen in dieser

Arbeit persönliche Eindrücke klar gegen wissenschaftliche Methoden

abgegrenzt einen Raum einnehmen. Dies insbesondere, wenn es

darum geht, sowohl Vermutungen und Prognosen zu äußern, als auch

bei der Kategorienbildung im folgenden Kapitel deduktiv vorzugehen.

Somit grenze ich meine persönlichen Meinungen und Beobachtungen

vom wissenschaftlichen Teil der Arbeit erkennbar ab.

Um das Thema dem Leser zunächst verständlich zu machen, widmete

sich der erste Teil der Arbeit den Definitionen von Schlagworten und

Begrifflichkeiten, die sowohl in den täglichen Berichterstattungen

fallen, als auch im Zusammenhang mit der Herangehensweise an die

Untersuchung relevant sind. Gerade das Verständnis und die

Bedeutung von Nutzerkommentaren aus heutiger Sicht, nimmt im

Verlauf der Arbeit eine wichtige Rolle ein, da sie weder mit der Qualität

veröffentlichter Leserbriefe, noch mit ihrer Funktion für den weiteren

Diskurs vergleichbar sind.

26


Hierfür wurde in der Literatur mit Hilfe von sozialpsychologischen und

kommunikationswissenschaftlichen Theorien nach einer Antwort

gesucht. Eine erste Erklärung lieferte dabei das Thomas-Theorem, das

besagt, dass die subjektiv wahrgenommene Wirklichkeit von der

objektiven Realität abweichen kann und dass sowohl die Bewertung

einer Situation als auch das individuelle Handeln entscheidend sind.

Diese lässt erklären und resümieren, wieso Menschen auf so

unterschiedliche Weise die aktuellen Geschehnisse wahrnehmen und

dementsprechend Handlungen vollziehen. Des Weiteren findet sich

eine Antwort im Third-Person-Effekt, die die Schärfe und die

Vehemenz, mit der wütende, belehrende und sarkastische

Leserkommentare verfasst werden, erklärt.

Ausgehend von der Annahme, mit Verschwörungstheorien konfrontiert

zu werden, wurde dieses Phänomen ebenfalls definiert. Im Laufe der

Untersuchung wurde allerdings festgestellt, dass sie keinen großen

Raum einnimmt. (siehe Fazit)

Um sowohl dem Leser einen Überblick über die Ereignisse zu geben, als

auch der Wahl der Methode des Konzentrationsprinzips, eine

Grundlage zu schaffen, wurde eine Chronologie der Ereignisse vom 27.

Januar 2020 bis zum 29. Juni 2020 angefertigt. Da allerdings im Laufe

der Herangehensweise an die Forschungsmethode und -logik (Kapitel

5.1.2) entschieden wurde, nicht nach dem Konzentrationsprinzip

vorzugehen, bot die Chronologie eine Erklärung und ein besseres

Verständnis für die Inhalte der Leserkommentare.

Die bisherige Herangehensweise war der erste Versuch, sich einem

aktuellen Thema, dem kaum Literatur zugrunde liegt, zu nähern und

den Weg zur Beantwortung der Forschungsfrage Welche

Argumentationslinien zeigen sich gegen die öffentlichen Maßnahmen

des Corona-Lockdowns? zu ebnen.

27


Bevor ich mich im Praxisteil den nächsten Schritten widme, liegt es

nahe, einen Blick auf den derzeitigen Ist-Zustand der Medien und den

Journalismus zu werfen.

4.1 Exkurs: Journalismus und sein Qualitätsanspruch

Der heutige Journalismus wird vermehrt nicht nur kritisch betrachtet,

laut einer Statista-Studie von 2018 liegt das allgemeine Vertrauen der

Deutschen in die Medien bei 49 Prozent. (Statista, 2020, S. 37) Dabei

spielt es keine Rolle mehr, ob es sich um etablierte-private oder

öffentlich-rechtliche Medien handelt, wobei das Vertrauen, ebenfalls

durch genannte Studie bestätigt, noch am ehesten in den öffentlichrechtlichen

Angeboten (öffentlich-rechtliche Radiosender und

Fernsehen sowie Tageszeitungen) liegt. (Statista, 2020, S. 33) Daher

wird an dieser Stelle ein Exkurs zum Thema Journalismus und sein

Qualitätsanspruch eingeschoben, da sich dies letztlich sowohl auf den

Ton in Nutzerkommentaren auswirkt, als auch im Bürgerjournalismus

und den entsprechenden alternativen Angeboten im Netz eine wichtige

Rolle spielt.

In einer kürzlich veröffentlichten Online-Umfrage der Deutschen

Forschungsgemeinschaft wird das Projekt folgendermaßen

beschrieben: “Das Vertrauen des Publikums in Journalismus ist für das

Funktionieren einer demokratischen Öffentlichkeit essenziell. Umso

beunruhigender ist der empirische Befund einer wachsenden

Medienskepsis, der zuletzt in Deutschland in "Lügenpresse"-Vorwürfen

gegenüber journalistischen Medien gipfelte. Gleichzeitig ist ein medialer

Strukturwandel zu beobachten. Dieser umfasst u.a. die Vervielfachung

von Informationsquellen - viele davon nicht-journalistisch -, sich

28


verändernde Routinen der Nachrichtenauswahl und -rezeption durch

die Bürger, ihre verstärkte Beteiligung an öffentlichen Debatten, etwa

in Nutzerkommentaren, sowie die sich wandelnden Rolle des

Journalismus. Die Frage, inwiefern beide Phänomene -

Vertrauensverlust des Journalismus und medialer Strukturwandel -

zusammenhängen, wurde bislang wenig erforscht.” (...) (DFG, 2020)

(Quelle: Statista, Weidenbach, 2020)

29


Das Ergebnis macht deutlich, dass sich die Erwartungen der Rezipienten

nicht nur nicht bestätigen, sondern sich von ihren tatsächlichen

Wahrnehmungen sogar deutlich unterscheiden.

Dieses Ergebnis bestätigt ebenfalls in weiten Teilen das Resümee

Schweigers, der in seinem Werk “Der (des)informierte Bürger im Netz”

feststellt, dass das Internet heutzutage zwar den Nutzern alle

technischen Voraussetzungen für einen öffentlichen Diskurs zur

Verfügung stelle, die Realität aber oft anders aussehe: “Die online

verfügbaren Nachrichten und Informationen werden immer mehr,

immer unübersichtlicher und immer heterogener. Die Qualität

journalistischer Medien lässt nach und viele Bürger verlieren das

Vertrauen in sie.” So würden sich die Leser in einer sogenannten

Filterblase aufhalten und überwiegend Nachrichten konsumieren, die

inhaltlich in ihr Weltbild passen und diese bestätigen: “Wir leben also

in einer Zeit, in der der Journalismus tatsächlich an Qualität verliert.

Gleichzeitig treten neben die Nachrichtenmedien zahllose andere

Informationsquellen, die dem journalistischen Bild von der politischen

Realität und der Stimmung in der Bevölkerung teilweise drastisch

widersprechen. Ist es da ein Wunder, dass das Vertrauen der Bürger in

einen ausgewogenen und unabhängigen Journalismus leidet und das

Wort von der Lügenpresse die Runde macht?” (Schweiger, W., 2017, S.

5f)

Eine weitere Studie kommt zu dem Ergebnis, dass das Phänomen Fake

News (Falschmeldungen) mit dem Aufstieg der Nutzung von Sozialen

Medien verbunden sei. Die Studie von 2018 besagt, dass 66 Prozent der

Befragten davon ausgehen, unter Kommentaren und Bewertungen

anderer Internetnutzer auf Falschinformationen zu treffen. Selbe

Studie bestätigt die stetig steigende Nutzung von Sozialen Medien und

30


prognostiziert eine Nutzerzahl von 45,1 Prozent im Jahr 2023. (Statista,

2020, S. 9, S. 10)

Auf Grundlage dieser Erkenntnisse und mit Blick auf die Wichtigkeit der

heutigen Möglichkeiten digitaler Partizipation von Rezipienten am

Journalismus, wäre die Berücksichtigung weiterer Faktoren und

Eventualitäten zu berücksichtigen und eine ganzheitliche

Herangehensweise zu gewährleisten. Dies würde allerdings den

Rahmen dieser Arbeit sprengen. Daher muss der Fokus für das

allgemeine Verständnis, sowohl bei der Vorgehensweise als auch bei

der Ergebnisdarstellung, im Rahmen bleiben und nach vorher

festgelegten Kriterien erfolgen.

5. Praxisteil

5.1 Methode

Trotz des sehr aktuellen Bezugs der Forschungsfrage Welche

Argumentationslinien zeigen sich gegen die öffentlichen Maßnahmen

des Corona-Lockdowns?, ist die vorliegende Arbeit Teil einer

empirischen Kommunikationsforschung.

Empirisch vorzugehen heißt, Erfahrungen über die Realität zu sammeln,

zu systematisieren und diese Systematik auf den Gegenstandsbereich

der Kommunikationswissenschaft anzuwenden. Dabei wird das

Vorgehen so dokumentiert, dass es intersubjektiv nachvollziehbar ist

und somit prinzipiell von Anderen wiederholt werden kann. (Brosius, H.-

B., Koschel, F., & Haas, A., 2008, S.2)

31


Die qualitativen Methoden in der Kommunikationsforschung sind die

- Beobachtung

- Experiment

- Befragung

- Inhaltsanalyse

Die Methode der Beobachtung zählt zu den reaktiven Verfahren der

Kommunikationsforschung und betrachtet die Handlungen der

Testpersonen. Durch die Anwesenheit des Testers und anderer äußerer

Einflüsse während der Beobachtung kann es zu Störungen der

Untersuchung kommen. Dadurch kann es sein, dass die Beobachtung

nicht wiederholbar ist. Trotzdem bietet die Beobachtung mehr

Erkenntnisse auf der Ebene der Interpersonalität, da Menschen über

das Gesagte und Geschriebene hinaus viel von sich Preis geben. Da sich

diese Arbeit ausschließlich auf schriftliche Kommentare im Online-

Bereich bezieht, ist die Methode der Beobachtung nicht geeignet.

(Meyen, M., Löblich, M., Pfaff-Rüdiger, S., & Riesmeyer, C., 2011, S.136)

Das Experiment eignet sich als Methode für die Beantwortung der

Forschungsfrage ebenfalls nicht, da es die Beziehung von Ursache und

Wirkung untersucht oder mit anderen Worten eine Variable braucht,

auf die sich der Einfluss einer anderen Variablen bezieht. (Brosius, H.-

B., Koschel, F., & Haas, A.; 2008, S.5)

Für die Analyse von schriftlichen Online-Kommentaren eignet sich die

Methode der Befragung ebenfalls nicht. Befragungen werden im

Rahmen eines Interviews (Online, Telefon, schriftlich per Fragebogen)

vorgenommen und werden laut Brosius mit dem “(...) Ziel,

gesellschaftlich relevante Aussagen über Merkmalsträger zu machen.”

32


durchgeführt. (Brosius, H.-B., Koschel, F., & Haas, A., 2008, S.84) Zu den

Merkmalsträgern der Befragungsmethode zählen Personen,

wohingegen Merkmalsträger der Inhaltsanalyse unter anderem Texte

und Artikel sind. (siehe Abbildung 5)

Abbildung 5: Elemente von Befragung und Inhaltsanalyse (Brosius, H.-B., Koschel, F.,

& Haas, A., 2008, S.152)

Daher ist die angemessene Methode für diese Forschungsarbeit die

qualitative Inhaltsanalyse nach Philipp Mayring, die besonders in der

Analyse von Medieninhalten Verwendung findet. Sie dient nicht zur

Erhebung, sondern lediglich zur Auswertung von Daten. Laut Mayring

zeichnet sie sich durch die Merkmale der Regelgeleitetheit und der

Theoriegeleitetheit der Interpretation aus. (Mayring, P., 2010, S.59)

Mayring definiert die Theoriegeleitetheit, die seiner Meinung nach eine

gute Inhaltsanalyse ausmacht, wie folgt:

“Sie will nicht einfach einen Text referieren, sondern analysiert ihr

Material unter einer theoretisch ausgewiesenen Fragestellung; die

Ergebnisse werden vom jeweiligen Theoriehintergrund her interpretiert,

und auch die einzelnen Analyseschritte sind von theoretischen

Überlegungen geleitet. Theoriegeleitetheit bedeutet dabei nicht das

Abheben von konkretem Material in Sphären der Unverständlichkeit,

sondern heißt Anknüpfen an den Erfahrungen anderer mit dem zu

untersuchenden Gegenstand.” (Mayring, P., 2010, S.13)

33


Die Wissenschaft beschreibt die qualitative Inhaltsanalyse

auf verschiedene Weise:

„Die Inhaltsanalyse ist eine empirische Methode zur systematischen,

intersubjektiv nachvollziehbaren Beschreibung inhaltlicher und

formaler Merkmale von Mitteilungen, meist mit dem Ziel einer darauf

gestützten interpretativen Inferenz auf mitteilungsexterne

Sachverhalte.“ (Früh 2011, S. 27)

„Die Inhaltsanalyse ist eine Methode zur Erhebung sozialer

Wirklichkeit, bei der von Merkmalen eines manifesten Textes auf

Merkmale eines nicht-manifesten Kontextes geschlossen wird.“

(Merten, 1995, S. 59)

Eine weitere und in Bezug auf die Vorgehensweise dieser Arbeit

relevante Definition von Ralf Lisch und Jürgen Kriz wird im Werk

Mayrings zitiert und besagt, dass die “Inhaltsanalyse als versuchte

Rekonstruktion eines (umfassenden) sozialen Prozesses”, als “das

zentrale Modell zur Erfassung (bzw. Konstituierung)

sozialwissenschaftlicher Realität” sei. (Mayring, P., 2010, S. 12, zitiert

nach Lisch/Kriz 1978)

Bei der Methode der qualitativen Inhaltsanalyse wird das

Untersuchungsinstrument nicht von vornherein vollständig festgelegt,

sondern formt sich während der Arbeit mit dem Material (Nawratil

und Schönhagen, 2009, S. 334). Dies bietet Vorteile, da es sich bei der

Forschungsfrage um eine Thematik handelt, die inhaltlich aufgrund

ihrer Aktualität noch nicht erforscht wurde. (vgl. Averbeck-Lietz, S., &

Meyen, M., 2015; Silke Fürst, Constanze Jecker und Philomen

34


Schönhagen, S.209) Des Weiteren seien Inhaltsanalysen “beliebig

reproduzierbar und damit auch modifizierbar”. Sie gehören zu den

Verfahren, die nicht-reaktiv sind und wobei deren

Untersuchungsgegenstand sich nicht verändert, “egal, wann und wie

oft man ihn untersucht”. (Brosius, H.-B., Koschel, F., & Haas, A., 2008,

S.151)

5.1.1 Methodendiskussion

Wie bereits im Zwischenfazit erwähnt, beruht die erste

Herangehensweise auf dem persönlichen Verständnis und der

persönlichen Wahrnehmung von vorherrschenden Denkmustern und

Strukturen innerhalb der Gesellschaft, die sich vor und während der

Zeit des Lockdowns etabliert haben. Dies ist in der besonderen

Aktualität des Themas begründet, das sich bisher weder in der Literatur

noch in vorhandenen Studien findet. Deshalb greift diese Untersuchung

teilweise auf die Methode der Introspektion zurück, welche als

qualitativ-verstehender Ansatz beschrieben wird. (Mayring, P., 2010,

S.19).

“Introspektion ist die (Selbst-) Beobachtung innerer Prozesse. Sie kann

sich auf körperliche, kognitive, willentliche oder emotionale Abläufe in

bewusst erlebten Situationen beziehen. Während des Agierens in

Situationen wird quasi in einem Parallelprozess das eigene Erleben/das

eigene innere Prozessgeschehen innerlich protokolliert. Die

Introspektion kann vorsätzlich (aktiv bzw. geplant) oder beiläufig

erfolgen und sich auf sehr kurze oder auf ausgedehnte Zeiträume

erstrecken.” (Harald Witt, Mey, G., & Mruck, K., 2010, S. 493)

35


Um den Rahmen der Arbeit nicht zu sprengen, wird hier nur auf die

introspektive Methode nach Brentano eingegangen. Laut Harald Witt

unterschied Brentano zwei verschiedene Arten der Introspektion:

• innere Wahrnehmung

• innere Beobachtung

Demnach erfolge die innere Wahrnehmung „nebenbei“ und richte sich

beiläufig auf die mentalen Prozesse in Handlungs- und Denkabläufen,

die wiederum später die Grundlage von Reflexion und Analyse werden

können. Die innere Beobachtung hingegen erfordere nach Brentano

“eine bewusste Lenkung und Konzentration der Aufmerksamkeit auf die

zu beobachtenden Bewusstseinsvorgänge.” Des Weiteren grenzt Witt

Kontemplation, Meditation, Tagträumen, Sinnieren und Grübeln sowie

das Brainstorming von der Methode der Introspektion klar ab. Ebenfalls

greift er die Argumente der Kritiker auf, die allerdings in Richtung einer

Verbesserung der Methode zielten und erläutert die Kritikpunkte wie

folgt: das Spaltungsargument, welches besage, dass die Trennung der

Aufmerksamkeit auf das Beobachtende und gleichzeitig auf das

Erlebende nicht möglich sei. Die Reaktivität, derzufolge das Subjekt

sowohl Beobachter als auch Gegenstand der Beobachtung sei und

dadurch die Tätigkeit des Beobachtens “zwangsläufig”

den Gegenstand der Beobachtung verändere. Die mangelnde

Nachprüfbarkeit, derer sich insbesondere die Behavioristen bedienten,

da die Introspektionsdaten nur dem jeweiligen Subjekt zugänglich

seien. (Mey, G., & Mruck, K., 2010, S. 493 ff)

Mithilfe der Methode der Introspektion habe ich durch die persönliche

Nutzung verschiedener, vor allem Online-Medien und Beobachtungen

in meinem Umfeld Kategorien zur Einordnung der ausgewerteten

36


Kommentare gebildet. Es ist zu erwarten, dass sich im Verlauf der

Durchführung möglicherweise weitere Kategorien, die anfangs noch

nicht bedacht wurden, ergeben. Diese werden dann in der weiteren

Durchführung mit aufgenommen und in die Bewertung einfließen.

Zunächst habe ich introspektiv folgende vorherrschende Vorstellungen

und Perspektiven beobachtet:

1. Das Virus ist nur vorgeschoben.

2. Es geht um eine staatlich kontrollierte und weltweite

Registrierung unserer Identität und unserer Daten.

3. Das Virus ist in einem Labor hergestellt worden

4. Die Politik benutzt Corona, um die Freiheitsrechte der

Bevölkerung dauerhaft einzuschränken.

5. Bill Gates versucht durch genetisch wirkende Impfungen die

Weltherrschaft an sich zu reißen.

6. Die Zahlen des Robert-Koch-Instituts sind falsch.

7. Das Virus ist eigentlich nicht gefährlicher als eine Grippe.

8. Die Medien informieren nicht und halten den Menschen bewusst

Informationen vor. Berechtigte Kritik an den Maßnahmen ist

nicht erwünscht.

9. Maßnahmen sind wirkungslos.

10. Die Kritiker der Maßnahmen werden in die Schublade der

Coronaleugner und der Rechten Szene gesteckt.

Das sind die bisher von mir persönlich wahrgenommenen alternativen

Meinungen zu Covid-19 aus der Gesellschaft. Diese sind durch die

Beobachtung der Medien und durch Gespräche mit Freunden, Familie

und Kollegen entstanden.

37


5.1.2 Forschungslogik

In diesem Kapitel wird die Vorgehensweise der gewählten Methode

vorgestellt. Laut Mayring ist die qualitative Inhaltsanalyse eine

Auswertungsmethode, die sich bereits fertiger sprachlicher Materialien

bedient. Die Bearbeitung setzt ein systematisches und regelgeleitetes

Vorgehen voraus, das sich “an vorab festgelegten Regeln der

Textanalyse” orientiert. Hierbei wird nach dem Ablaufmodell von

Mayring schrittweise vorgegangen. Der Kern der Arbeit besteht in der

Bildung eines Kategoriensystems, welches die Analysen und die Inhalte

des Untersuchungsmaterials nachvollziehbar machen sollen. “Das

Kategoriensystem ist zentraler Punkt in quantitativer Inhaltsanalyse (...)

[und] stellt das zentrale Instrument der Analyse dar. Auch sie

ermöglichen das Nachvollziehen der Analyse für andere, die

Intersubjektivität des Vorgehens.” (Mayring, P., 2010, S.50 ff)

Der allgemeine Ablaufplan der qualitativen Inhaltsanalyse nach

Mayring sieht folgende acht Arbeitsschritte vor:

1. Bestimmung der Analyseeinheiten

2. Festlegung der Strukturierungsdimensionen (theoriegeleitet)

3. Bestimmung der Ausprägungen (theoriegeleitet)

4. Zusammenstellung des Kategoriesystems

5. Formulierung von Definitionen

6. Ankerbeispielen und Kodierregeln zu den einzelnen Kategorien

7. Materialdurchlauf: Fundstellenbezeichnung und

Materialdurchlauf: Bearbeitung und Extraktion der Fundstellen,

ggfl. Überarbeitung

8. Revision von Kategoriensystem und Kategoriendefinition und

Ergebnisaufbereitung).

38


(Mayring, P., 2010, S.98, hier aus Gründen der Übersichtlichkeit

als Liste)

Für die vorliegende Arbeit wurde ein eigener Ablaufplan aus dem

allgemeinen strukturierenden und allgemein inhaltsanalytischen

Ablaufmodell (Mayring, P., 2010, S.62 und S. 98) entworfen.

39


Abbildung 1: Ablaufmodell nach Mayring (Mayring, P., 2010, S.62 und S. 98)

40


Zunächst werden die ersten drei Schritte zusammenfassend

erläutert:

1. Festlegung des Materials,

2. Analyse der Entstehungssituation, die beschreibt, woher und

von wem das Untersuchungsmaterial stammt,

3. formale Charakteristika des Materials, die Auskunft darüber

gibt, in welcher Form das Material vorliegt, erläutert.

Da für die Beantwortung der Forschungsfrage ein repräsentatives und

intersubjektiv nachvollziehbares Ergebnis erzielt werden soll, werden

bei der Wahl der untersuchten Kommentare folgende Kriterien

berücksichtigt:

1. Bei der Festlegung des zu untersuchenden Materials soll sowohl

der freie als auch kostenlose Zugang zu den Leserkommentaren

gewährleistet sein.

2. Bei der Wahl des Materials soll zunächst das ganze Spektrum

der Meinungen zu Covid-19 abgebildet werden.

Zunächst wird aus der Fülle der verfügbaren Medien ein

Nachrichtenmagazin ausgewählt, welches folgende Kriterien erfüllt: Es

soll frei zugänglich sein und einen repräsentativen Charakter haben. Ein

solches einzelnes übergreifendes Medium gibt es nicht. Daher habe ich,

um möglichst hochwertiges Kommentarmaterial zu erhalten, ein

Medium gewählt, das innerhalb der Leserschaft vor allem die Mittelbis

Oberschicht abbildet.

Für die Auswahl werden die Ergebnisse der jährlich durchgeführten

Media-Analyse der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse herangezogen.

Diese kommen zu dem Ergebnis, dass Spiegelleser in den höher

41


gebildeten Gruppen deutlich überrepräsentiert seien. “So finden sich in

seiner Leserschaft 58% Menschen mit Fach- oder Hochschulreife, 38%

haben studiert” und “(...) überdurchschnittlich oft berufstätig,

überdurchschnittlich oft Selbstständige bzw. Freiberufler oder leitende

Angestellter bzw. Beamte” sind. Außerdem seien 66 Prozent der Leser

berufstätig. Zusammenfassend besagt die Studie, dass “der typische

Spiegel-Leser männlich (ist), zwischen 40 und 59 Jahre alt, über ein

Abitur und Studium (verfügt) und berufstätig als Angestellter oder

Beamter (ist). Der Haushalt in dem er lebt, (ist) meist einer mit ein oder

zwei Personen (und) verfügt über ein Haushaltsnettoeinkommen von

über 5.000 Euro. (...)” (Schröder, 2019)

Das Nachrichtenmagazin Spiegel gehört zu den ältesten deutschen,

politischen und wöchentlich erscheinenden Nachrichtenmagazinen.

Laut Statista ist es mit einer verkauften Auflage von rund 685.800

Exemplaren im ersten Quartal 2020 neben den Magazinen Stern und

Focus das erfolgreichste Nachrichtenmagazin. (Weidenbach, 2020)

Im Online-Bereich verzeichnete das Magazin im Mai 2020 rund 24,59

Millionen Unique User.

(Quelle: Statista, Weidenbach, 2020)

Aufgrund dieser Ergebnisse wird das Nachrichtenmagazin Der Spiegel

als Untersuchungsobjekt gewählt. Daran anschließend stellt sich im

42


nächsten Schritt die Frage, ob es für die Beantwortung der

Forschungsfrage zielführend sein könnte, die Kommentare zur

wöchentlichen Spiegel-Kolumne Sascha Lobos zu untersuchen (13

Kolumnen zu Corona).

Alternativ wäre es möglich, ein breiteres Spektrum von Beiträgen nach

vorher festgelegten Auswahlkriterien zu wählen. Nach erster

Durchsicht der Leserkommentare stellte ich fest, dass diese sich in

erster Linie mit der Person Lobos selbst befassen. Die Corona

Maßnahmen selbst spielten keine große Rolle.

Daher entschied ich mich für die vorliegende Untersuchung den

allgemeinen Kommentarbereich von Spiegel Online zu wählen und nach

Primär- und Sekundärkommentaren einzugrenzen. (Kommentar direkt

zum Artikel = Primärkommentar; Kommentar zu einem Kommentar =

Sekundärkommentar)

Im weiteren Verlauf wird nun der Untersuchungszeitraum bestimmt.

Folgende Überlegungen kommen hierfür in Frage. Um den Rahmen der

Arbeit nicht zu sprengen, sollen zwei prägnante Ereignisse, die Anfang

und Ende des Untersuchungszeitraums bestimmen sollen, nach der

Methode des Konzentrationsprinzips, festgelegt werden. Das

Konzentrationsprinzip als Mittel zur Stichprobenwahl besagt, dass sich

eine Stichprobe, die nach diesem Prinzip ausgewählt wird, “für eine

Stichprobenziehung auf denjenigen Teil der Grundgesamtheit

konzentriert, in dem der überwiegende Teil der gesuchten Elemente

vermutet wird.” (Brosius, H.-B., Koschel, F., & Haas, A., 2008, S. 74) In

die nähere Auswahl kommen hierfür folgende Ereignisse:

• die Rede der Bundeskanzlerin an die Nation am 18. März

• die Ausgangsbeschränkungen Bayerns ab dem 20. März

43


• die Einführung der Ausgangsbeschränkung in den übrigen

Bundesländern

• die Verlängerung der Maßnahmen bis zum 19. April

• die Einführung der Maskenpflicht in der Öffentlichkeit ab dem

27. April 2020.

Aufgrund der Aktualität des Themas und der Tatsache, dass während

der Entstehung dieser Arbeit die Corona-Regeln in Deutschland nach

wie vor wirksam sind, erscheint es sinnvoll, den gesamten Zeitraum der

Maßnahmen in die Untersuchung einzubeziehen.

Somit wird die Untersuchung auf den Zeitraum vom 01. Februar 2020

bis zum 30. Juni 2020 festgelegt.

Da durch die Erweiterung des Untersuchungszeitraums das

Konzentrationsprinzip nicht mehr anwendbar ist, wird im nächsten

Schritt die Methode der non-probabilistischen Stichprobenziehung als

Verfahren gewählt. Dieses Verfahren wird auch als die absichtsvolle

Stichprobenziehung bezeichnet und beschreibt die Auswahl des

Untersuchungsmaterials, die im “Hinblick auf die Fragestellung

besonders bedeutsam und aufschlussreich [ist]”. Ziel dieses Verfahrens

ist daher nicht die statistische Verallgemeinerbarkeit, sondern die

analytische Verallgemeinerbarkeit. (Naderer & Balzer, 2008, S.235)

“Verfahren der absichtsvollen Stichprobenziehung dienen (...) dazu,

gezielt solche Fälle auszuwählen, die für die jeweilige Fragestellung

besonders informationshaltig sind. Absichtsvolle Verfahren werden in

der Literatur nach zwei Gesichtspunkten weiter unterteilt: nach der Art

der Stichproben- zusammensetzung und der Art der

Stichprobenziehung.” (Naderer & Balzer, 2008, S. 236) Dabei sei bei

diesem Verfahren nicht die Anzahl der einbezogenen Fälle

ausschlaggebend, sondern ihr Informationsgehalt in Hinblick auf die zu

untersuchende Forschungsfrage.

44


Im Folgenden werden die Kriterien, nach denen die Leserkommentare

ausgewählt werden, vorgestellt.

Um eine breite und gleichzeitig repräsentative Übersicht bei der Wahl

des Untersuchungszeitraums zu schaffen, wird zunächst der 8., 16. und

24. eines jeden Monats gewählt. Der Grund dieser Wahl liegt in der

Möglichkeit, die dazwischen liegenden Tage, 12., 20. und 28., bei

Bedarf zusätzlich in die Untersuchung aufzunehmen.

Im nächsten Schritt werden die Auswahlkriterien für die Beiträge - der

erste des gewählten Tages zum Thema - und für die Kommentare - die

ersten 25 Leseräußerungen - festgelegt.

Zunächst wird auf der Startseite von Der Spiegel der Reiter Coronavirus

geöffnet. Hier erscheinen alle Beiträge sämtlicher Online-Rubriken zum

Thema ohne einer Möglichkeit Filter zu setzen. Um den Zugang zu den

für die Arbeit relevanten Beiträgen zu schaffen, wird im zweiten Schritt

auf die Suchleiste der Startseite zurückgegriffen. Hier wird das

Stichwort “Corona” eingegeben und der Zeitraum auf “Letztes Jahr”

gelegt. Das Ergebnis zeigt zum Zeitpunkt der Untersuchung (Stand

03.07.2020) insgesamt 8803 Beiträge mit der Möglichkeit Filter zu

setzen. Nun werden im Anschluss die unten angegebenen und von

Spiegel vorgegebenen Filter gesetzt, um nicht relevantes Material aus

der Untersuchung auszuschließen:

1. Spiegel+

2. Spiegel-print

3. Spiegel international

4. manager magazin

5. manager magazin+

6. manager magazin Print

45


7. Harvard Business manager

8. Harvard Business manager Print

Nach der Aktivierung der Filter bleiben 5442 frei zugängliche Beiträge

auf insgesamt 274 Seiten (Stand 03.07.2020) zum Suchbegriff “Corona”

übrig. Hier zeigt sich das nächste Problem: Um zu den vorher

festgelegten Daten zu gelangen, muss jede Seite einzeln angeklickt

werden, da es auf der Seite von Spiegel keine erweiterten Suchfilter,

außer den bereits genannten, gibt. Ein Anruf beim Leserservice des

Spiegel ergibt, dass die Auswahl und Zusendung der notwendigen

Beiträge mit erheblichem Zeitverzug und Kosten verbunden wäre.

Daher wird nach einer anderen Lösung gesucht, die sich mit Hilfe der

Suchmaschine Google bietet.

Bei Eingabe der Suchbegriffe “Corona, Spiegel, Datum x” erscheint der

Link zum Nachrichtenarchiv des gesuchten Tages und mit einem Klick

wird die Liste der an diesem Tag erschienenen Artikel chronologisch

angezeigt.

Im nächsten Schritt wird der erste an diesem Tag erschienene Beitrag,

der im Titel das Wort “Corona, Coronapandemie, Coronavirus, Virologe”

enthält, ausgewählt. Anschließend wird der Kommentarbereich

geöffnet und unter Ansichtsoptionen “neueste zuerst” gewählt. An

dieser Stelle muss nun entschieden werden, ob Kommentare, die auf

bereits vorhandene Kommentare antworten (Sekundärkommentar)

berücksichtigt oder nur Primärkommentare von Lesern in die

Untersuchung aufgenommen werden sollen. Da die Arbeit auf eine

möglichst breite Erfassung von Argumentationslinien zielt, werden die

ersten 25 eigenständigen Kommentare (Primärkommentare) gewählt

(Anmerkung: Bei dem Artikel vom 16.02.2020 gibt es 23

Primärkommentare, bei dem Artikel vom 08.06.2020 sind es 17

Primärkommentare) und in einem eigenen Word-Dokument mit

46


Speicherung des von Spiegel vorgegebenen Kommentar-Links

gesichert. Die insgesamt 365 Kommentare befinden sich im Anhang

dieser Arbeit.

Im vierten Schritt wird die Richtung der Analyse bestimmt. Bevor die

weiteren Schritte der Inhaltsanalyse vorgenommen werden, muss

zunächst bestimmt werden, in welche Richtung die Untersuchung unter

Berücksichtigung der Fragestellung gehen soll. Da es sich in dieser

Arbeit um ein zuvor noch nicht untersuchtes Feld handelt, wird sowohl

eine deduktive als auch eine induktive Herangehensweise gewählt.

Ferner heißt es laut Mayring, dass sich die Inhaltsanalyse durch zwei

Merkmale auszeichnet - “die Regelgeleitetheit (...) und die

Theoriegeleitetheit der Interpretation.” (Mayring, P., 2010, S.59) Durch

die Regelgeleitetheit wird die Nachvollziehbarkeit für andere

ermöglicht, wohingegen das Theoriegeleitete sicherstellt, dass bei der

Interpretation, auf die im Folgenden eingegangen wird, die

Erfahrungen an das Wissen angeknüpft werden, “um einen

Erkenntnisfortschritt zu erreichen” (Mayring, P., S.60).

Im fünften Schritt soll die theoriegeleitete Differenzierung der

Fragestellung erfolgen. Hierbei geht es, speziell bei der vorliegenden

Forschungsfrage, darum, mit welchen Argumenten die Gegner der

Corona-Maßnahmen ihre Meinung kundtun und womit sie begründet

wird. Dabei soll gleichzeitig, trotz der Aktualität des Themas, der

Anspruch an die Wissenschaftlichkeit der qualitativen Inhaltsanalyse

gewährleistet werden. Für diesen Vorgang, der im sechsten Schritt

als die Bestimmung der passenden Analysetechnik aufgeführt wird,

differenziert Mayring folgende drei Formen der Interpretation: die

Zusammenfassung, die Explikation und die Strukturierung. Die

Zusammenfassung reduziert das zu untersuchende Material, so dass

“die wesentlichen Inhalte erhalten bleiben (...)” und bei der Explikation

47


wird das Untersuchungsmaterial durch Hinzufügen von externen

Textmaterial ergänzt. Beide Verfahren sind für die Beantwortung der

Forschungsfrage nicht zielführend. Daher findet in dieser Arbeit die

Methode der Strukturierung Anwendung, die auf Grundlage des

Untersuchungsmaterials zunächst Kategorien bildet und das

Kategoriensystem definiert. “Ziel der Analyse ist es, bestimmte Aspekte

aus dem Material herauszufiltern, unter vorher festgelegten

Ordnungskriterien einen Querschnitt durch das Material zu legen oder

das Material aufgrund bestimmter Kriterien einzuschätzen.” (Mayring,

P., S. 67)

Das Verfahren der Strukturierung beinhaltet folgende Untergruppen -

eine formale, eine skalierende, eine typisierende und eine inhaltliche

Analyseform, denen allen das vorab festgelegte deduktive

Kategoriensystem gemeinsam ist. Letzteres ist die Methode der Wahl,

da mit ihr “bestimmte Inhaltsbereiche extrahiert und zusammengefasst

[werden].” (Mayring, P., S. 68) In dieser Arbeit sollen es die

Argumentationslinien der Corona-Gegner anhand eines vorher

festgelegten Kategoriensystems sein. “[Das] Ziel inhaltlicher

Strukturierungen ist es, bestimmte Themen, Inhalte, Aspekte aus dem

Material herauszufiltern und zusammenzufassen. Welche Inhalte aus

dem Material extrahiert werden sollen, wird durch theoriegeleitet

entwickelte Kategorien und (sofern notwendig) Unterkategorien

bezeichnet.” (Mayring, P., S. 103)

Da es sich bei den Covid-19 Massnahmen um ein aktuelles Thema

handelt, werden die Kommentare zunächst nach hypothetischen

Annahmen vorsortiert. Demzufolge ist anzunehmen, dass sich im Laufe

der Untersuchung neue Kategorien zeigen können. Daher wird in dieser

Arbeit sowohl deduktiv als auch induktiv vorgegangen. Laut Mayring

“[bestimmt] eine deduktive Kategoriendefinition das

48


Auswertungsinstrument durch theoretische Überlegungen [.] aus

Voruntersuchungen, aus dem bisherigen Forschungsstand (...).” Bei der

induktiven Kategorienbildung hingegen leiten sich laut Mayring die

Kategorien direkt aus dem Material ab. (Mayring, P., S. 85)

Aufgrund der deduktiv gebildeten hypothetischen Annahmen sowie zur

Sicherstellung der Nachvollziehbarkeit, werden die weiteren Schritte im

Rahmen der Materialdurchsicht im nächsten Kapitel behandelt.

5.2 Durchführung

Der siebte Schritt in der Inhaltsanalyse wird durch die Definition der

inhaltlichen Kategorien und die Zusammenstellung des

Kategoriensystems bestimmt, da laut Mayring diese den Kern einer

Inhaltsanalyse ausmacht: “Das Kategoriensystem stellt das zentrale

Instrument der Analyse dar [und] [ermöglicht] das Nachvollziehen der

Analyse für andere, die Intersubjektivität des Vorgehens.” (Mayring, P.,

S. 51) Bei der deduktiven Kategorienbildung, auf Grundlage der bereits

erläuterten Introspektion, bilden sich vorab folgende Annahmen

(Kategoriensystem 1). Diese werden bei der ersten Sichtung der

Kommentare auf ihre Verifizierbarkeit hin überprüft.

49


Abbildung 2: Kategoriensystem 1

Die erste inhaltliche Durchsicht der Kommentare ergibt folgenden

vorläufigen Eindruck:

• Da sich zwei Beiträge (16.04.2020 “Trump droht mit

Zwangspause für US-Kongress” und 24.04.2020 “Trump

spekuliert über Injektion von Desinfektionsmittel - Ärzte warnen

dringend”) ausschließlich auf die Politik des US-Präsidenten

Trump beziehen, sind sie für die Beantwortung der

Forschungsfrage nicht geeignet.

• Ein Beitrag (24.06.2020 “Chefvirologe Fauci widerspricht -

Trump “Wir werden mehr testen, nicht weniger”) bezieht sich

ebenfalls auf den US-Präsidenten Trump, wird aber dennoch

aufgrund eines Kommentars (K9) in die Untersuchung

aufgenommen.

50


• Zwei Beiträge (24.03. “Eltern sollten jetzt nicht Ersatzlehrer

spielen” und 08.06. “Digitalisierung in der Coronakrise - Jeder

zweite Arzt bietet Videosprechstunden an”) sind zu

themenspezifisch, werden aber im zweiten Durchgang mit neu

gebildeten Kategorien in die Untersuchung aufgenommen.

• Die Annahme, dass durch Weglassen der Sekundärkommentare

eine größere Argumentationsvielfalt in den Blick genommen

werden könnte, wurde zunächst nicht bestätigt.

• Die Kommentare beziehen sich inhaltlich direkt auf das Thema

des gewählten Artikel bzw. auf einzelne Details davon. Es sind

keine Argumentationslinien bzw. -strukturen ersichtlich.

• Leser bauen keinen vollständigen Diskurs zum Thema Corona-

Maßnahmen in ihren Kommentaren auf - es sind nur kurze und

einzelne Argumentationen bzw. -ketten zu finden.

• Die Kommentare werden situationsspezifisch verfasst und es

entsteht beim Lesen der Eindruck, dass die Motivation der

Äußerungen aus Frustration entsteht. Daneben finden sich

Belehrungen oder der Wunsch Denkanstöße zu geben.

• Des Weiteren wird festgestellt, dass eine beachtliche Zahl der

Kommentare ironischer und sarkastischer Natur sind. Hierfür

wird eine weitere Kategorie gebildet.

Im Anschluss an den ersten Materialdurchlauf, welches in dieser Arbeit

den achten Arbeitsschritt ausmacht, werden die vorab festgelegten

zehn Kategorien um weitere sechs Kategorien erweitert.

Außerdem werden sie zum Zwecke der Übersichtlichkeit in sechs

Obergruppen (Verschwörungstheorien / -überzeugungen, Fehlerhafte

Informationen, Meinungsfreiheit, Mainstream, Der besorgte Bürger,

Grundrechte Verteidiger) eingeteilt (Anhang 2 Kategoriensystem 2).

51


Diese sollen die Kommentare zusätzlich inhaltlich gruppieren. Dies

möchte ich nun kurz erläutern.

Die Obergruppen entsprechen gesellschaftlichen Narrativen über

Covid-19. Sie fassen die Kategorien thematisch zusammen und

ermöglichen es dadurch, die Kommentare inhaltlich besser zuordnen

zu können.

Abbildung 3: Kategoriensystem 2

52


Die Kategorien 1 bis 5 stellen die wichtigsten Narrative der

Verschwörungstheoretiker dar. Die Argumente in den Kategorien 6 bis

10 zeichnen das Unbehagen anhand der fehlerhaften Informationen

durch die Medien ab. Die Kategorien 11 und 12 spiegeln die Argumente

wieder, die an die Meinungsfreiheit appellieren, wohingegen Kategorie

13 die Mainstream-Meinung präsentiert. In Kategorie 14 werden

Kommentare, die den über die Folgen der Corona-Maßnahmen

besorgten Bürger auf verschiedenen Ebenen abbilden,

zusammengefasst. In Kategorie 15 geht es um die Äußerungen jener,

die die Grundrechte und das Grundgesetz in Gefahr sehen.

Kategorie 16 fasst sämtliche Kommentare zusammen, deren

Äußerungen in eine ironische, belehrende und/oder sarkastische

Richtung gehen und wird keiner Obergruppe zugeordnet.

Hinzu kommen insgesamt 13 nicht in der Kategorientabelle aufgeführte

Kommentare, die die Maßnahmen befürworten. Diese sind im Anhang

der Gesamtkommentare einzusehen. Sie spiegeln auf verschiedene

Weise Zustimmung und/oder Solidarität mit dem Autor, den

allgemeinen Maßnahmen oder der Politik.

Die Kategorie 16 stellt sich im Verlauf der Untersuchung als Sonderfall

heraus. An dieser Stelle ist es von großer Wichtigkeit, auf die Begriffe

und den Gebrauch von Ironie und Sarkasmus näher einzugehen.

Um die Bedeutung von Sarkasmus zu verstehen und den

Zusammenhang bei der Beantwortung der Forschungsfrage

herzustellen, muss der Begriff zunächst erklärt und von anderen

rhetorischen Stilmitteln, wie beispielsweise der Ironie, unterschieden

werden. Edgar Lapp differenziert in seinem Werk „Linguistik der Ironie“

das Verständnis von Ironie, Sarkasmus, Spott und Zynismus, sowie die

53


feinen Nuancen ironischer Ausdrucksmöglichkeiten. Im Fall der Ironie

würde das Spektrum von „spöttischer Selbstbewusstheit“ bis zum

„ironischen Sichkleinmachen“ reichen. „Während jedoch der Spott den

anderen Menschen direkt treffen will, kleidet ihn die Ironie in die Form

seines Gegenteils und bedient sich einer Art der Verstellung.“ Dabei

bezwecke sie jedoch weder Täuschung noch Lüge und müsse vom

Sarkasmus als aggressivere Form, „bei dem der Sprecher sich oder

andere verletzen oder angreifen will“ und vom Zynismus „als

skeptischer und affektiver Distanzierungsmethode“ unterschieden

werden. (Lapp, 1992, S. 12, 13)

Sutherland betont, die “schlichteste Definition von Ironie [sei], dass sie

etwas sagt und damit etwas anderes meint.” Somit stünde sie als

Stilmittel in einer Reihe mit der Allegorie (bildliche Darstellung

komplexer Sachverhalte oder abstrakter Gedanken) und der Metapher,

wobei ihr Hauptziel darin läge, komplexe Sachverhalte eben nicht

einfacher zu erklären. Der Sarkasmus sei neben der Satire, der

Subversion und der Skepsis der typische Begleiter der Ironie.

(Sutherland, J., 2014, S.92)

Somit wird deutlich, dass es sich bei der Ironie nicht um eine

abgeschwächte Form des Sarkasmus handelt, sondern lediglich um eine

Form des Ausdrucks, die das Gegenteil des Ausgesagten meint. Der

Sarkasmus hingegen bedient sich des Stilmittels der Ironie mit der

Absicht des offenen oder verdeckten Angriffs.

Da es für diese Untersuchung nicht wichtig ist, Sarkasmus, Ironie und

Belehrungen in einem Kommentar voneinander zu unterscheiden,

werden diese Aspekte in Kategorie 16 zusammengefasst. Eine weitere

Differenzierung der Bedeutung dieser Äußerungen, die durchaus in

einer weiteren Untersuchung erfolgen könnte, würde den Rahmen

dieser Arbeit sprengen. Im Fazit werde ich dennoch auf

54


sozialpsychologische Theorien näher eingehen und einen

Erklärungsversuch unternehmen, wie es zu diesem Phänomen kommt.

Zum besseren Verständnis von Sarkasmus, Ironie und Belehrungen

folgen einige Auszüge:

1. “Es wird nach wie vor zu einseitig berichtet und die Grippeviren-

Vergleicher stelle ich mittlerweile in die Reichsbürger-Ecke weil

ähnlich beratungsresistent. (...) Stay frosty” (08.02.2020, Nr. 5)

(Anm.: Kategorie Ironie)

2. Es ist wirklich interessant zu beobachten wie unzählige

Mitglieder in diesem Forum gerade alle zu Virologen und

medizinischem Fachpersonal mutieren und als entsprechende

Koryphäen auch ganz genau wissen was man machen muss und

wer alles keine Ahnung hat. Chapeau :-) (08.03.2020, Nr. 5)

(Anm.: Kategorie Ironie)

3. “Lasset die Panik beginnen :)” (08.03.2020, Nr. 14) (Anm.:

Kategorie Ironie)

4. “Panik? Wiese reden alle Politiker von Keiner-Panik? Es geht

darum, auf das Schlimmste vorbereitet zu sein. Die Anzahl der

Betten auf den Intensivstationen ist begrenzt. Solange nur junge

Menschen betroffen sind, kein Problem. Politiker glauben mal

wieder wie 2015, dass wir die ganze Welt retten können. Ab

einem Punkt wird Quantität wird zu einer neuen Qualität. Wo

ist die Notbremse? Hong Kong & Singapur machen vor, wie

professionelles, proaktives Handeln aussieht.” (08.03.2020, Nr.

17) (Anm.: Kategorie Belehrung)

5. „Chef des Weltärztebunds, Frank Ulrich Montgomery, hält eine

allgemeine Maskenpflicht für rechtlich nicht zulässig. "Es gibt

nicht genug frei verfügbare Masken für alle" Ah sooo, 3 Monate

nach Wuhan steht man immernoch mit leeren Taschen da, statt

55


„gut vorbereitet“ Und deshalb wird auf die Reduzierung der

Virusausbreitung durch allgemeine Atemschutzmaskenpflicht

verzichtet??? Weil die ein Vierteljahr „Vorbereitungszeit“

vergeudet und verschwendet haben, und nichts organisiert

wurde...ja ja, „geringes Risiko - mega gut vorbereitet“

(08.04.2020, Nr. 1) (Anm.: Kategorie Sarkasmus)

6. Das Virus stammt aus einem geheimen Militärlabor. Die wahren

Fallzahlen werden uns verschwiegen. Es ist viel, viel

ansteckender als uns erzählt wird. Die Wirtschaft soll gerettet

werden; Menschen sind egal. Was noch nicht bekannt ist: Bisher

nicht aufgefallen, weil überlagert durch Covid-19 ist ein

weiteres Virus unterwegs. Ein alter Bekannter, aber sehr

gefährlich. Dieses zweite Virus befällt hauptsächlich das Gehirn,

sorgt dafür dass wir in Panik verfallen und dummes Zeug reden.

Dagegen hilft: Tief durchatmen und Tee trinken. (16.02.2020,

Nr. 6) (Anm.: Kategorie Sarkasmus)

Im neunten Schritt werden die Analyseeinheiten bestimmt, die aus

Kodier-, Kontext- und Auswertungseinheit bestehen. Die Kodiereinheit

bestimmt dabei die kleinste Texteinheit, die im Falle der Kommentare

für ein einzelnes Wort steht, die Kontexteinheit definiert die größte

Texteinheit, beispielsweise den gesamten Leserkommentar, welcher

einer Kategorie zugeordnet werden kann. Die Auswertungseinheit

bestimmt, “welche Textteile jeweils nacheinander kodiert werden.”

(Mayring, P., S. 61)

In dieser Arbeit bilden die insgesamt 365 Leserkommentare zu 15

Artikeln die Auswertungseinheit.

Nun werden die Strukturierungsdimensionen bestimmt, um das

vorhandene Material einer Struktur entsprechend zu filtern. Diese sind

56


die Definition der Kategorien (“Es wird genau definiert, welche

Textbestandteile unter eine Kategorie fallen.”), das Bestimmen von

Ankerbeispielen (“Es werden konkrete Textstellen angeführt, die unter

eine Kategorie fallen und als Beispiele für diese Kategorie gelten

sollen.”), sowie das Bestimmen der Kodierregeln (“Es werden dort, wo

Abgrenzungsprobleme zwischen Kategorien bestehen, Regeln

formuliert, um eindeutige Zuordnungen zu ermöglichen.”), deren

Anwendung im weiteren Verlauf erläutert wird. (Mayring, P., S. 97)

Um die Kategorien besser zuordnen zu können und Übersichtlichkeit zu

schaffen, wird eine eigene Kommentartabelle (Anhang 4) angefertigt,

anhand derer die jeweiligen Kommentaren den Kategorien zugeordnet

werden.

Im nächsten Schritt wird das Kategoriensystem 3 (Tabelle 1 siehe

Tabellenverzeichnis) mit 16 Kategorien und den jeweiligen Definitionen

angelegt.

Es folgt der elfte Schritt, in dem ein erneuter Materialdurchgang mit

Sichtung der Kommentare und der Übertragung von Ankerbeispielen,

Definition der Kategorien und der Bestimmung der Kodierregeln

durchgeführt wird. (Kategoriensystem 3).

Nach dem zweiten Materialdurchgang kommt der erste begründete

Zweifel an der durchgeführten Methode auf. Dennoch entscheide ich

mich, die bisherige Methode unter Berücksichtigung der

Möglichkeiten, die das Material inhaltlich bietet, fortzuführen,

allerdings auf folgende Weise: Da die Häufigkeit der Kommentare der

Kategorie 16 auffällig ist, wird ihr eine besondere Stellung gegeben, die

nicht nur maßgeblich bei der Definition der Kodierregeln Anwendung

findet, sondern im elften Schritt zu einer Überarbeitung der

Kommentare und Kategorien zwingt:

57


Um der Methode der qualitativen Inhaltsanalyse gerecht zu werden,

werden nur Kommentare, die frei von Sarkasmus sind, in die jeweilige

Kategorie aufgenommen. (siehe Definitionen Kapitel 5.1.1). Sobald ein

Kommentar zusätzlich inhaltlich einer anderen Kategorie zugeordnet

werden kann, aber Sarkasmus enthält, fällt er in die Kategorie 16. In

diesem Fall ist nicht sicher davon auszugehen, ob Inhalte der

Kategorien 1 bis 15 tatsächlich gemeint sind. Eine weitere Regel betrifft

die Kommentare bezüglich des US-Präsidenten Donald Trump. Diese

werden, solange im Kommentar kein Bezug zu den Maßnahmen in

Deutschland hergestellt wird, nicht berücksichtigt. Des Weiteren

werden auch Kommentare der Kategorie 16, die im Zusammenhang mit

dem US-Präsidenten Trump geäußert werden, nicht gewertet. Somit

wird im dritten Durchgang die Zuordnung der Kommentare ein

weiteres Mal überarbeitet und den Kodierregeln und Definitionen

entsprechend gefasst.

Für das vorläufige Ergebnis ist festzuhalten, dass sich die Vorannahme,

mehr als 144 brauchbare und letztlich repräsentative Beispiele zu

erhalten, nicht bestätigt. Die Untersuchung führt allerdings dennoch zu

einem unvorhergesehenen Ergebnis.

Im nächsten Kapitel werden neben der Ergebnisdarstellung auch die

Schritte 12 und 13 beschrieben.

5.3 Ergebnisdarstellung

Im zwölften Schritt werden die einzelnen Kategorien

zusammengefasst. Dies geschieht in erster Linie zum besseren

Verständnis der Zuordnung der Kommentare zu den jeweiligen

Kategorien. Dabei ist zu erwähnen, dass es nicht immer möglich war,

58


inhaltlich alle Kategorien voneinander zu trennen, da sich die Themen

teilweise überschnitten und die Argumentationslinien innerhalb der

Kommentare nicht immer eindeutig erkennbar waren.

1. Virus ist vorgeschoben

Die wahre Existenz des Virus wird angezweifelt, die eigentlich

existierende Gefahr wird seitens der Politik und der Medien

heruntergespielt bzw. der Bevölkerung vorenthalten. Der Virus

wird für bewusste Panikmache und zur Durchsetzung

wirtschaftlicher und politischer Interessen genutzt.

2. Weltweite und staatlich kontrollierte Registrierung von

Identitäten und Daten

Die Einführung der Corona-Warn-App dient der weltweiten

Registrierung und Speicherung von Daten und der Identität der

Bürger durch Politik und die Internetkonzerne.

3. Virus ist aus dem Labor

Das Virus wurde in einem Labor künstlich hergestellt und

vorsätzlich freigesetzt. (siehe 2)

4. Die Politik will die Freiheitsrechte einschränken

Die Politik nutzt das Virus und die Corona-Maßnahmen, um die

Grundrechte der Bürger einzuschränken.

5. Bill Gates will die Weltherrschaft an sich reißen

Bill Gates plant durch die Einführung von genetisch

verändernden Massenimpfungen die Menschheit unter seine

Kontrolle zu bringen.

59


6. Zahlen des RKI sind falsch

Das Robert-Koch-Institut veröffentlicht falsche bzw.

widersprüchliche Zahlen und informiert dadurch die Bürger

nicht richtig.

7. Virus ist nicht gefährlicher als die Grippe

Das Coronavirus ist nicht gefährlicher als die Grippewelle im

Winter 2017/2018. Über die vielen Influenza-Toten wird nicht

berichtet. Die Maßnahmen stehen daher nicht in einem

angemessenen Verhältnis zum aktuellen Virus, die Folgen der

Maßnahmen werden leichtfertig hingenommen und

alternative (Stärkung des Immunsystems) schweigen Politik

und Medien.

8. Die Medien informieren nicht.

Die Medien informieren einseitig oder falsch und halten

bewusst Informationen vor. Über die Zahl der Genesenen wird

nicht berichtet.

9. Mainstream-Virologen haben keine Ahnung

Die in der Öffentlichkeit stehenden und beratend tätigen

Virologen verbreiten Halbwissen und/oder sind nicht

unabhängig. Andere ebenfalls kompetente Virologen kommen

nicht zu Wort. Um an alternative Informationen zu kommen,

muss man auf andere Online-Kanäle wie YouTube

zurückgreifen.

10. Informationen und Handlungen von Politik, Wissenschaft und

Institutionen sind widersprüchlich und/oder falsch. Sie schaffen

kein Vertrauen bei der Bevölkerung

60


Die Verantwortlichen in der Medizin, der Forschung, der

Politik, beim RKI und der WHO handeln vorsätzlich oder aus

Unwissen heraus falsch und nicht im Sinne der Bevölkerung.

11. Maßnahmen bringen nichts

Die Quarantäne-Maßnahmen müssen gelockert bzw.

aufgehoben werden, weil sie keinen Nutzen haben.

12. Kritiker werden zu Corona-Leugnern und Nazis

Die Kritiker der Lockdown-Maßnahmen werden öffentlich

gerügt, als Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner oder

der Rechten Szene zugehörig und unbelehrbar gebrandmarkt.

13. Die Maßnahmen vorzeitig zu lockern ist leichtsinnig

Diese Kategorie spiegelt in erster Linie die Ängste in der

Bevölkerung wieder. Die Lockerung der Maßnahmen ist

unverantwortlich, solange es keine Impfung gibt und die Zahl

der Infizierten steigt. Das betrifft auch den Umgang im Alltag,

bei der Wiedereröffnung von Schulen und anderen

Einrichtungen, sowie der Reisemöglichkeiten.

14. Schäden auf allen Ebenen

Die Schäden auf wirtschaftlicher, medizinischer, kultureller,

schulischer und/oder psychologischer Ebene sind größer als

angenommen und werden noch lange Zeit wirksam sein.

15. Grundgesetzwidrigkeit

Die Lockdown-Maßnahmen sind verfassungswidrig und

verstoßen gegen das Grundgesetz. Die Änderungen des

61


Infektionsschutzgesetzes sind ebenfalls verfassungswidrig.

16. Ironie, Sarkasmus, Belehrungen

Ironische, sarkastische und/oder belehrende Reaktionen auf

die Maßnahmen, durch Regierung, Medien und Menschen

(Stichwort *Hamsterkäufer*). Überzeugungen, die gegen die

eigene Meinung sind werden abgewertet. Der Aspekt der

Belehrungen werde in diese Kategorie ebenfalls

aufgenommen, da sie gehäuft, mit und ohne Ironie oder

Sarkasmus, in Bezug auf die Umsetzung der Maßnahmen

auftreten.

Im letzten Schritt des Ablaufplans nach Mayring, der

Ergebnisaufbereitung und -darstellung, wird zunächst der Übersicht

halber eine separate Tabelle angelegt. Diese macht, angelehnt an

Mayring, eine quantitative Bewertung im Rahmen der qualitativen

Analyse möglich macht. Dabei weicht sie nicht vom Grundschema einer

skalierenden und strukturierenden Inhaltsanalyse ab. Sie hält die

zahlenmäßige Zuordnung der Kommentare zu den einzelnen

Kategorien fest. (Mayring, P., S.106) Dieses Vorgehen dient dazu, die

gewonnen Erkenntnisse besser zu verstehen und kritisch auf die

Methode anwenden zu können.

62


Abbildung 4: Häufigkeit der Nennung der Kommentare

Wie anhand der Tabelle deutlich wird, liegt der Schwerpunkt bei

ironischen, sarkastischen und belehrenden Äußerungen (Kategorie 16).

63


Am zweithäufigsten werden die Kategorien 10, 7 und 8 aus der

Obergruppe „Fehlerhafte Informationen“, genannt. Nun stellt sich die

Frage, ob die Ironie und der Sarkasmus darin begründet liegen könnten,

dass sich die Menschen nicht richtig informiert fühlen und das

Vertrauen in Politik und Medien in Mitleidenschaft gezogen wurde. (vgl.

Kapitel 2.2) Um dieser Hypothese allerdings wissenschaftlich auf den

Grund zu gehen, wäre eine weitere Methode zur Datenerhebung wie

beispielsweise eine quantitative Umfrage nötig, die allerdings den

Rahmen dieser Arbeit sprengen würde.

Dennoch erscheint es angemessen, an dieser Stelle einen Blick auf die

Selbstbestimmungstheorie der Motivation nach Edward L. Deci und

Richard M. Ryan zu werfen. Folglich haben Menschen die

Grundbedürfnisse nach Kompetenz, Autonomie und Zugehörigkeit, um

sich intrinsisch zu motivieren. Bleibe die Befriedigung dieser

Bedürfnisse aus, könne hieraus ein Nicht-Interesse entstehen, das sich

dann entweder in Desinteresse, Antipathie oder Widerwillen äußert.

(Rohlfs, C., 2011, S. 17, 26) Den grundlegenden Unterschied mache

hierbei der “Grad der Bewusstheit im Umgang mit dem Gegenstand”

aus. “Bei Desinteresse herrscht eine Gleichgültigkeit mit leicht

negativem Trend. Dieser Zustand wird jedoch wenig reflektiert. [...] Im

Falle von Abneigung wird mit der Antipathie bewusst umgegangen,

indem Informationen nur selektiv aufgenommen werden, so dass sie zu

dem vorhandenen Bild passen“ (Rohlfs, C., 2011, S. 27, zitiert nach

Christen 2004, S. 15)

Es ist demnach erst einmal grundsätzlich davon auszugehen, dass

Menschen, die ihre Meinung durch Kommentare kund tun, durch die

Erfüllung der Grundbedürfnisse nach Kompetenz, Autonomie und

Zugehörigkeit geleitet sind.

64


Ein weiterer Erklärungsversuch könnte sich in der Psychologie der

kognitiven Dissonanz wiederfinden. Von einer Kognition ist die Rede,

wenn es um die Beschreibung geistiger Prozesse und persönlicher

Erkenntnisse geht. Eine kognitive Dissonanz ist demzufolge der

Zustand, wenn die vorhandenen Überzeugungen und Erkenntnisse mit

etwas Neuem in Widerspruch stehen und der Mensch aufgrund dessen

in ein inneres Spannungsverhältnis gerät. Um diesen Zustand möglichst

nicht zu fühlen oder sich dem zu entziehen, bedient er sich

verschiedener Methoden, auf die ich im Folgenden eingehen werde.

1. Die Elimination beschreibt die Vermeidung und Abwertung von

Handlungen und Informationen, die zur Dissonanz führten,

indem ihnen ihre Kompetenz, Glaubwürdigkeit und/oder

Relevanz abgesprochen wird.

2. Bei der Addition wird gezielt nach kompetenten und relevanten

Informationen gesucht, die die eigene Überzeugung

unterstreicht.

3. Die Substitution beschreibt die Kombination beider

Mechanismen.

4. Die Zieländerung ist das Abkommen, Abweichen oder

Uminterpretieren des ursprünglichen Ziels.

Die Möglichkeiten, sich dem Zustand der kognitiven Dissonanz zu

entziehen um ein inneres Gleichgewicht wieder herzustellen, sind

demnach vielfältig und schließen die Leugnung oder Revidierung der

ursprünglichen Handlung, die zur Dissonanz führte, ebenfalls ein. (vgl.

Raab, G., Unger, A., & Unger, F., 2016, S. 44)

Ob nun die Ironie und der Sarkasmus als Mittel zur Elimination

herangezogen werden oder die Kommentare der Kategorien aus der

Obergruppe „Fehlerhafte Informationen“ eine Möglichkeit zur

Leugnung und Revidierung darstellen, bleibt zunächst unklar. Vielmehr

65


stellt sich an diesem Punkt die Frage, ob die Untersuchung in Bezug auf

die Forschungsfrage zu einem Ergebnis kommen konnte.

6. Fazit, Ausblick, Desiderata

Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die wichtigsten

Argumentationslinien der Kritik an den Corona-Maßnahmen in

Deutschland anhand von Leserkommentaren von Spiegel Online

herauszuarbeiten. Aufgrund der Aktualität des Themas bot sich ein

Verfahren an, in dem deduktiv hergeleitete Hypothesen über den

möglichen Inhalt der Kritik als Leitlinien der Untersuchung dienen

sollten. Daran sollte sich, sowohl durch Vergleich, als auch durch

Anpassung dieser Hypothesen zeigen, welche Argumentationslinien

gegen die öffentlichen Maßnahmen des Corona-Lockdowns in

Deutschland vorherrschen. Anhand der gewonnenen Ergebnisse

sollten möglichst präzise Aussagen darüber getroffen werden können,

welche Argumente die Gegner der Corona-Maßnahmen im öffentlichen

Diskurs heranziehen.

In diesem Kapitel gehe ich zunächst auf die erreichten und nicht

erreichten Ziele dieser Untersuchung ein. Anschließend werden die

Herangehensweise und die wissenschaftlich gewählte Methode noch

einmal kritisch beleuchtet. Schließlich möchte ich erläutern, welche

weiteren Fragestellungen sich für folgende Studien daraus ergeben

könnten.

Nach Ausschluss der empirischen Methoden der Beobachtung, des

Experiments und der Befragung, wurde für diese Arbeit die Methode

der qualitativen Inhaltsanalyse gewählt. Diese erwies sich mit Blick auf

die gefundenen Ergebnisse als geeignete Wahl. Die anfänglichen

66


Schwierigkeiten bei der Festlegung des Untersuchungsmaterials

erwiesen sich im Laufe der Arbeit als produktiv. Durch die schrittweise

Herangehensweise ergab sich, dass auch die Methode des

Konzentrationsprinzips weder angemessen noch zielführend zur

Beantwortung der Forschungsfrage beitragen konnte. Stattdessen lässt

sich die Ausgangsfrage eher mit der Methode der non-probabilistischen

Stichprobenziehung beantworten.

Aufgrund der Tatsache, dass es sich um ein aktuelles Thema handelt,

wurde entschieden, introspektiv und deduktiv vorzugehen. Dadurch

entstanden zunächst zehn introspektiv hergeleitete Kategorien von

Kommentaren, die im Verlauf der Arbeit erweitert und ergänzt wurden.

Im nächsten Schritt wurde ein eigener Ablaufplan der qualitativen

Inhaltsanalyse nach Mayring erstellt und schrittweise durchgeführt.

Bei der Festlegung des Untersuchungsmaterials und des untersuchten

Zeitraums ergab sich ebenfalls durch die schrittweise

Herangehensweise, dass Letzterer weiter gefasst werden müsste.

Ebenso erwies es sich als sinnvoll, statt Kommentaren zur Kolumne

Sascha Lobos, solche zu allgemeineren Artikeln über die Corona-

Maßnahmen als Untersuchungsmaterial zu wählen.

Die weiteren Schritte aus Kapitel 5.2 und die wiederholten

Materialdurchgänge zeigten immer deutlicher, dass die ursprünglichen

Annahmen über mögliche Kommentarthemen nicht ausreichten. Daher

wurde der Untersuchungsbereich der Arbeit um die Themen Ironie und

Sarkasmus erweitert.

Das primäre Ziel der vorliegenden Arbeit bestand in der Bearbeitung

der Forschungsfrage, Argumentationslinien gegen die öffentlichen

Corona-Maßnahmen zu ermitteln. Daraus hätte eine Art Leitfaden für

politische Akteure und/oder Journalisten entwickelt werden können.

67


Leider wurde dieses Ziel nicht erreicht, denn die Auseinandersetzung

der Leser von Spiegel Online mit den Artikeln über die Corona-

Maßnahmen folgt nicht den klassischen Regeln einer Diskussion.

Die Annahme, dass hauptsächlich Kommentare aus den Kategorien 1

bis 5 vorkommen würden, bestätigte sich nicht. Zu Anfang der

Untersuchung hatte der Verdacht nahegelegen, dass diese einen

großen Raum einnehmen würden. Ob dieses Ergebnis in den der

Auswahl des Untersuchungsmaterials zugrundeliegenden Kriterien

begründet ist, sollte durch Folgestudien genauer untersucht werden.

Die Vermutung liegt allerdings nahe, dass das Aufkommen von

verschwörungstheoretischen Inhalten eng an die Art des betrachteten

Mediums gebunden sind.

Die Frage, ob in Nutzerkommentaren Argumentationslinien entstehen

und ob diese einen Diskussionswert generieren, kann aufgrund der

vorliegenden Ergebnisse also folgendermaßen beantwortet werden:

Aus den Nutzerkommentaren zu Artikeln in Spiegel Online im Zeitraum

von vom 01. Februar 2020 bis zum 30. Juni 2020 konnten keine

stringenten Argumentationslinien ermittelt werden. Denn der

Diskussionswert, den Ziegele als die „Kommentierwürdigkeit von

Online-Nachrichten“ definiert (Ziegele, M., 2016., S. 89), fällt in den

vorliegenden Kommentaren überwiegend gering aus. Inhaltlich und

argumentativ bewegen sich die Kommentare auf dem Niveau von

Stammtischdiskussionen oder einem „Schwätzchen“ auf dem Markt.

Damit ergeben sich zwangsläufig andere notwendige

Herangehensweisen für wissenschaftliche Untersuchungen solcher

(Internet-)Gespräche.

Trotz dieser zunächst ernüchternden Ergebnisse ergaben sich im Laufe

der Arbeit unerwartet interessante und vorher nicht absehbare

68


Beobachtungen. So erwies sich, dass die meisten Kommentare nicht im

Sinne einer Diskussion argumentierten, sondern eher ironische,

sarkastische und belehrende Wortmeldungen darstellten, die den

Einwürfen Einzelner in ein Gespräch in größerer Runde ähneln.

Die deutlich überwiegende Häufigkeit sarkastischer, ironischer und

belehrender Kommentare zu den Artikeln in Spiegel Online lässt

vermuten, dass sich die betreffenden Kommentatoren stark

verunsichert fühlen. Ihr Wissen über die größeren Zusammenhänge der

Covid-19-Pandemie scheint eher unsicher oder bruchstückhaft. Hieraus

ergeben sich eine Reihe drängender Fragen an die Rolle der Medien

und der Politik während der Coronazeit. Offensichtlich wurde nicht so

informiert, dass sich die große Mehrheit zuverlässig aufgeklärt und

sicher fühlen konnte. Eine aktuelle Studie des Medienforschers Dennis

Gräf bestätigt diese Annahme, indem sie zu dem Ergebnis kommt, dass

die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF während der

Berichterstattung in den ersten Monaten der Corona-Pandemie für

einen „Tunnelblick“ gesorgt haben sollen. (Deutschlandfunk, 2020)

Hieraus ergeben sich interessante Anschlussfragen für weitere

Untersuchungen in Richtung einer sozialpsychologischen Perspektive.

Diese genauer zu beleuchten, hätte jedoch den Rahmen der Arbeit

gesprengt. Einige Denkansätze in diese Richtung möchte ich hier jedoch

kurz anreißen. So stellt sich zum Beispiel die Frage, ob die

divergierenden, sich zudem ständig ändernden Informationen (und

Weisungen) zu Covid-19 eine Art kognitive Dissonanz in vielen Bürgern

erzeugt. Kognitive Dissonanz beschreibt den Zustand eines Menschen,

der durch etwas neu Hinzukommendes mit seinen bereits vorhandenen

Überzeugungen und Erkenntnissen in einen inneren Widerspruch

gerät. Hierdurch entsteht ein inneres Spannungsverhältnis, das

69


beispielsweise Fluchtmechanismen (Elimination des Konfliktes) oder

aggressive Gegenreaktionen erzeugt.

Ebenso wichtig scheint eine nähere Betrachtung der emotionalen

Komponente, die durch die Corona-Informationen ausgelöst worden

sein können. Meinungen und Einstellungen von Menschen sind oft

stark mit Emotionen verknüpft. Durch mangelnde, unsichere oder gar

widersprüchliche Informationen werden diese tendenziell verstärkt. In

einer solchen emotionalen Spannung versuchen viele Menschen durch

Leugnung, oder, wie im vorliegenden Fall, durch Abwertung, also

Sarkasmus, Ironie oder gar Zynismus wieder etwas sicheren Boden

unter den Füßen zu bekommen. Andere versuchen auch, ihre eigenen

Überzeugungen und Gefühle dadurch zu verstärken, dass sie andere

belehren.

Noch eine weitere wichtige Überlegung ließe sich an das zunächst

ernüchternde Ergebnis dieser Arbeit anschließen. Dafür wäre zunächst

die Fragestellung genauer zu betrachten. Die Vermutung von

Argumentationslinien in Kommentaren zu Artikeln geht nämlich von

einer gediegenen schriftlichen, beinahe literarischen Qualität dieser

Äußerungen aus, die außerdem den Regeln einer sinnvollen Diskussion

zu folgen hätte. Solche Auseinandersetzungen kannte man im

Leserbriefbereich von Zeitungen. Sie sind heute kaum noch zu finden.

Allein schon die Schnelligkeit des Mediums Internet, sowie die

Leichtigkeit, der Veröffentlichung, erzeugen andere Formen von

Äußerungen als der früher übliche Schriftverkehr per Post. In diesem

Falle bewahrheitet sich einmal mehr die berühmte Erkenntnis des

kanadischen Kommunikationswissenschaftlers Marshall McLuhans

„The Medium is the Message“, nämlich dass das Medium selbst viel

mehr die Botschaft sei, als deren Inhalt. (Jäckel, M., 2008, S.301)

Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob das Internet in seinen

70


interaktiven Bereichen (Kommentare, Soziale Medien, etc.) überhaupt

noch als schriftliches Medium im traditionellen Sinne gelten kann. In

diesem Bereich folgen viele geschriebene Dialoge eher den Abläufen

eines offenen Gesprächs – im schlimmsten Fall denen eines Streits

ohne nachvollziehbare inhaltliche Anteile.

Eine wissenschaftliche Untersuchung von solchen

„Internetgesprächen“ müsste sicherlich ganz anderen Regeln folgen,

als die von in Ruhe und mit Überlegung geschriebenen Texten.

Um die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zu ergänzen, könnten sich

Folgestudien quantitativer Umfragen über das Meinungsbild innerhalb

verschiedener soziologischer Gruppen bedienen. Ebenso sinnvoll

erscheinen die Analyse von Pressespiegeln unterschiedlicher Medien

und Unternehmen, sowie eine gezielte Untersuchung alternativer

Bewegungen und deren Leitmedien. Denkbar wäre ebenfalls, politische

Akteure, redaktionelle Mitarbeiter und Initiatoren von

Bürgerbewegungen zu interviewen. Auch der vergleichende Einbezug

von Kommentarspalten weiterer Medien wie großen Tages- und

Wochenzeitungen, Rundfunk- und Fernsehsendungen, sowie

Internetmedien zum Thema könnten das Ergebnis sinnvoll erweitern

und vervollständigen.

Außerdem erscheint es mit sehr wichtig, der weiten Verbreitung von

Verschwörungstheorien vor allem in Online-Medien, ihrer Entstehung

und Bedeutung für Politik, Medien und Gesellschaft auf den Grund zu

gehen. – Dies nicht zuletzt, da sich laut der Statista-Studie zum Thema

“Fake-News”, 60 Prozent der Befragten für eine Sperrung der Sozialen

Medien in Krisenzeiten aussprechen. (Statista, 2020, S.15) Hier wäre es

überaus interessant zu erfahren, wie hoch der Anteil der Befürworter

von Verschwörungstheorien bei den Befragten ist, und auf welche

71


alternativen Möglichkeiten sie zurückgreifen würden, um sich

auszutauschen.

Mich persönlich hat diese Arbeit dazu gebracht, über zwei wesentliche

Dinge in unserem Leben, vor allem „seit Corona“, nachzudenken:

Das eine ist die letztlich überwältigende Fülle teilweise

widersprüchlichster Informationen über Covid-19 und die damit

verbundenen Maßnahmen. „Überinformation bei

Unterverständlichkeit“ könnte man das Ganze fast nennen. Vielleicht

handelt es sich dabei sogar um ein allgemeineres Problem der

Medienentwicklung der letzten Jahrzehnte, wodurch in Vielen massive

Ängste und Unsicherheiten erzeugt werden. Da finde ich es

verständlich, dass Aggressionen und Depressionen entstehen. Auch,

dass man sich in einer solchen Situation nach umfassenderen und

glaubwürdigeren Informationen umschaut, scheint plausibel. Sinn,

Bedeutung und Zusammenhang in der Welt und ihren Ereignissen zu

vermitteln war früher die Aufgabe der Religionen. In einer zunehmend

säkularisierten Welt muss man die grundlegenden Erklärungen, und

damit Trost und Sicherheit, an anderer Stelle suchen – mit allen damit

verbundenen Gefahren.

Das Andere ist die überraschende Erkenntnis, dass wir das Medium

Internet in allen seinen sich rasant entwickelnden und

(ver)vielfältigenden Möglichkeiten noch immer mit Begriffen aus einer

ganz anderen Zeit und Medienlandschaft betrachten. Wie könnte ein

angemessener und zeitgemäßer begrifflicher Rahmen zur

Beschreibung dieses Mediums und seiner Entwicklung beschaffen sein?

Und – nicht zuletzt – wie würde ein solcher neuer Begriffs- und

Deutungsrahmen die Forschungsfragen und -ergebnisse der Zukunft im

Vergleich zu den heutigen verändern? Oder, um es einfach zu sagen

72


und auf uns alle zu beziehen: Haben wir das Internet überhaupt schon

begriffen?

Außerdem hat mir diese Arbeit deutlich gemacht, dass selbst in einem

Bereich wie der Kommentarfunktion von Spiegel Online, mit

überdurchschnittlich gebildeten und gut situierten Lesern, irgendetwas

mit der Kultur des Austausches von Meinungen nicht stimmt. Nicht nur,

dass viele Äußerungen kaum einen Erkenntnisgewinn bieten - Sie

scheinen vielfach sogar eher als eine persönliche „seelisch/emotionale

Müllentsorgung“. Wollen wir so miteinander umgehen? Was ist in einer

Gesellschaft im Argen, die solche Ventile braucht? Wo ist die Kultur des

Gesprächs und der Auseinandersetzung mit dem Ziel einer

Weiterentwicklung und Vermittlung geblieben? Welche Rolle spielen

Politik und Medien in diesem Kulturverlust?

Und – schließlich – was bedeuten denn nun alle diese höchst

verschiedenen „Corona-Meinungen“?

73


7. Literaturverzeichnis

Anton A., Schetsche M., Walter M. (2014), „Konspiration –Soziologie

des Verschwörungsdenkens“, Springer-Verlag

Averbeck-Lietz, S., & Meyen, M. (2015), „Handbuch nicht

standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft“,

Springer-Verlag

Bendel, Oliver, “Definition: „Was ist "Lockdown"?”, (2020),

https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/lockdown-122433,

(aufgerufen am 09.06.2020)

Breyer-Mayländer, Thomas (2014), „Vom Zeitungsverlag zum

Medienhaus“, Springer-Verlag

Brosius, H.-B., Koschel, F., & Haas, A. (2008), „Methoden der

empirischen Kommunikationsforschung“, Springer-Verlag

Bundesärztekammer, (2020),

https://www.bundesaerztekammer.de/aerzte/versorgung/notfallmedi

zin/influenza-pandemie/, (aufgerufen am 05.08.2020)

Bundesministerium für Gesundheit, “Coronavirus SARS-CoV-2: Chronik

der bisherigen Maßnahmen”, (2020),

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/chronikcoronavirus.html,

(aufgerufen am 10.06.2020)

Deutschlandfunk, „Medienforscher: ARD und ZDF hatten

„Tunnelblick“, (2020), https://www.deutschlandfunk.de/corona-krisemedienforscher-ard-und-zdf-hattentunnelblick.2849.de.html?drn%3Anews_id=1163029&fbclid=IwAR3Ob

DuN0mIluJrAg-Tbl6fkzI7tr3sd9rPMCllACtxOTez2oy8LXaY-3D4,

(aufgerufen am 20.08.2020)

DFG, “Projekt - Vertrauen in Journalismus im medialen

Strukturwandel“, (2020),

https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/318674777?context=projekt&tas

k=showDetail&id=318674777& (aufgerufen am 05.08.2020)

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, (2020),

https://www.dwds.de/wb/Hygienedemo, (aufgerufen am 30.06.2020)

Feng, Guangchao Charles; Steve Zhongshi Guo: “Support for

Censorship: A Multilevel Meta-Analysis of the Third-Person Effect”, In:

Communication Reports, 25, 2012

74


Früh, Werner, (2011), „Inhaltsanalyse. Theorie und Praxis“, Konstanz:

UTB

Frigelj, Kristian, “So häufig verstoßen die Deutschen gegen die Regeln”,

WELT, (2020)

https://www.welt.de/politik/deutschland/article207189479/Corona-

So-haeufig-verstossen-die-Deutschen-gegen-die-Regeln.htm,

(aufgerufen am 17.06.2020)

Henneke, Sebastian, “Pandemie: Definition, Geschichte, Coronavirus,

Influenza, Pandemieplan”, (2020), Öffentlicher Dienst News,

https://oeffentlicher-dienst-news.de/ (aufgerufen am 12.06.2020)

Hess, Andreas (2012), „Gesellschaftspolitisches Denken in den USA“,

Springer-Verlag

Jäckel, M., (2008), „Medienwirkungen“, Springer-Verlag

Kelm, Ole, “Third-Person-Effekt”, (2018), Journalistikon - Das

Wörterbuch der Journalistik, http://journalistikon.de/third-personeffekt/,

(o.D.)

Land Nordrhein-Westfalen, “Neue FAQ zum Coronavirus”, (2020),

https://www.land.nrw/de/wichtige-fragen-und-antworten-zumcorona-virus#e0bf82f7,

(o.D.)

Lapp, Edgar (1992), „Linguistik der Ironie“, Gunter Narr Verlag

Mayring, Philipp (2015), „Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und

Techniken“, (12., überarbeitete Auflage), Beltz Verlag

MDR, “Chronik der Corona-Krise”, (2020), MDR aktuell,

https://www.mdr.de/nachrichten/politik/corona-chronik-chronologiecoronavirus-100.html#sprung1,

(aufgerufen am 10.06.2020)

MDR, „26 Tote durch Coronavirus in China”, (2020), MDR aktuell,

https://www.mdr.de/nachrichten/panorama/corona-china-bilanz-

100.html, (aufgerufen am 09.06.2020)

MDR, „WHO ruft wegen Coronavirus internationalen

Gesundheitsnotstand aus”, (2020), MDR aktuell,

https://www.mdr.de/nachrichten/panorama/who-coronavirusinternationale-notlage-100.html,

(aufgerufen am 09.06.2020)

Merten, K. (1995), „Inhaltsanalyse. Einführung in Theorie, Methode

und Praxis“, Opladen: Westdeutscher Verlag

75


Mey, G., & Mruck, K. (2010), „Handbuch Qualitative Forschung in der

Psychologie“, Springer-Verlag

Meyen, M., Löblich, M., Pfaff-Rüdiger, S., & Riesmeyer, C., „Qualitative

Forschung in der Kommunikationswissenschaft“, (2011), Springer-

Verlag

Naderer, G., & Balzer, E., „Qualitative Marktforschung in Theorie und

Praxis“, (2008), Springer-Verlag

N21 / SERI – Nachhaltigkeitsforschungs und –kommunikations GmbH,

“Zentrum für Karriereverweigerer: Geist abschalten nein Danke!”,

(2015), http://n21.press/zentrum-fuer-karriereverweigerer/,

(aufgerufen am 30.06.2020)

Nawratil, Ute, und Philomen Schönhagen, „Die qualitative

Inhaltsanalyse: Rekonstruktion der Kommunikationswirklichkeit.“ In

Qualitative Methoden in der Kommunikationswissenschaft. (2009), Ein

Lehr- und Studienbuch, Hrsg. Hans Wagner, Philomen Schönhagen,

Ute Nawratil und Heinz Starkulla, 2. vollst. überarb. und erg. Aufl.,

333–346. Baden-Baden: Nomos.

Raab, G., Unger, A., & Unger, F., (2016), „Marktpsychologie“, Springer-

Verlag

Robert-Koch-Institut, “SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-

Krankheit-2019 (COVID-19)”, (2020), RKI,

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Stec

kbrief.html#doc13776792bodyText2, (aufgerufen am 12.06.2020)

Robert-Koch-Institut, “Was ist eine Pandemie?“, (2009), RKI,

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Pandemie/FAQ18.html, (aufger

ufen am 12.06.2020)

Rohlfs, C., „Bildungseinstellungen“, (2011), Springer-Verlag

Rossmann, C. (2011), „Theory of Reasoned Action – Theory of Planned

Behavior”, Baden-Baden: Nomos

Schreier, Margrit (2014), „Varianten qualitativer Inhaltsanalyse: Ein

Wegweiser im Dickicht der Begrifflichkeiten“ [59 Absätze].Forum

Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative SocialResearch, 15(1),

Art. 18, (http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs1401185)

Schröder, Jens, “Auftakt zur MEEDIA-Serie „Leser-Check“: Wer liest

den Spiegel? Das Magazin in der detaillierten MA-Analyse”, (2019),

Meedia, https://meedia.de/2019/01/24/auftakt-zur-meedia-serie-

76


leser-check-wer-liest-den-spiegel-das-magazin-in-der-detailliertenma-analyse/,

(aufgerufen am 26.06.2020)

Schweiger, Wolfgang (2017), „Der (des)informierte Bürger im Netz“,

Springer-Verlag.

Stangl, W. (2020), “Das Thomas-Theorem”, Online Lexikon für

Psychologie und Pädagogik, https://lexikon.stangl.eu/19464/thomastheorem/,

(aufgerufen am 01.07.2020)

Statista, “Fake-News”, (2020),

https://de.statista.com/statistik/studie/id/70033/dokument/fakenews/,

(aufgerufen am 05.08.2020)

Sutherland, John, (2014), „50 Schlüsselideen“, Springer-Verlag

Tagesschau, “Videoansprache von Bundeskanzlerin Merkel”, 2020,

https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-676493.html

(o.D.)

Tagesschau, “Der Ausbruch einer Pandemie”, (2020),

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/hintergrund/coronachronik-pandemie-101.html,

(aufgerufen am 10.06.2020)

Tsay-Vogel, Mina: Me versus Them. Third-Person Effects among

Facebook Users. In: New Media & Society, 18, (2016)

Weidenbach, Bernhard, (2020), “Umfrage zu Erwartungen an

Journalismus und wahrgenommener Qualität 2019”, Statista,

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1117654/umfrage/erwa

rtungen-an-journalismus-und-wahrgenommenequalitaet/#statisticContainer,

(aufgerufen am 05.08.2020)

Weidenbach, Bernhard, (2020), “Verkaufte Auflagen der

Nachrichtenmagazine Der Spiegel, Stern und Focus vom 2. Quartal

2015 bis zum 2. Quartal 2020”, Statista,

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164386/umfrage/verka

ufte-auflagen-von-spiegel-stern-und-focus/, (aufgerufen am

26.06.2020)

Weidenbach, Bernhard, (2020), “Anzahl der Unique User von „Der

Spiegel (Spiegel Online)“ von Mai 2019 bis Mai 2020)”, Statista,

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/324186/umfrage/besuc

her-von-spiegel-online/, (aufgerufen am 26.06.2020)

77


Welt, „Es geht um Leben und Tod – so einfach ist das. Und so

schlimm“, (2020),

https://www.welt.de/vermischtes/article206608883/Laschet-zu-

Coronavirus-in-NRW-Es-geht-um-Leben-und-Tod.html (aufgerufen am

20.08.2020)

Ziegele, Marc (2016), „Nutzerkommentare als

Anschlusskommunikation“, Springer-Verlag

Abbildungsverzeichnis

Abbildung

Abbildung

Abbildung

Abbildung

Abbildung

1:Ablaufmodell nach Mayring..........................................40

2:Kategoriensystem_1.....................................................50

3:Kategoriensystem_2.....................................................52

4:Häufigkeit der Nennung der Kommentare...................63

5:Elemente von Befragung und Inhaltsanalyse...............33

Tabellenverzeichnis

1. Kategoriensystem 3

2. Gesamtkommentare

78


Nr. Kategorie Definition Ankerbeispiele Kodierregel Anzahl

K1 Virus ist vorgeschoben Annahme, dass das Virus für

bewusste Panikmache

eingesetzt wird und für

weitere, der Bevölkerung

nicht mittelbar ersichtliche

Pläne, wie wirtschaftliche

Interessen oder Interessen

der Waffenindustrie steht.

„(...)Wir werden mal wieder nach

strich und Faden über den Wahren

Sachverhalt belogen, über das

apokalytische Ausmaß der Bedrohung

die sich da entwickelt und

zusammenbraut. „I am legend“ lässt

Grüßen.“ (8.2., Nr.18); „(..)Das ist

irgendwie unstimmig. Auch wieder ein

starker Hinweis darauf, dass nicht die

Wahrheit erzählt wird.“ (8.4., Nr.19)

Wenn eine oder

mehrere

Definitionskriterien

zutreffen.

6

K2

Weltweite und staatlich

kontrollierte

Registrierung von

Identitäten und Daten

Annahme, mit der Einführung

der Corona-Warn-App werden

die Daten weltweit durch

Politik und durch Google

gespeichert.

„Man muss nur die Bevölkerung in

Angst versetzen, und schon akzeptiert

sie freiwillig die Totalüberwachung.“

(16.6., Nr.8); „(..)Oder hat sich Google

damit eine Hintertür eingebaut, um

bei den Nutzern der App ein Standort-

Tracking machen zu können??“ (16.6.,

Nr.7)

Wenn eine oder

mehrere

Definitionskriterien

zutreffen.

3

K3 Virus ist aus dem Labor Annahme, das Virus wurde in

einem Labor künstlich

hergestellt und absichtlich

freigesetzt.

„Die Theorie, dass das Virus aus einem

Labor in Wuhan ausgebrochen sei, ist

keine Verschwörung Theorie mehr,

sondern ist die Haupthypothese. Das

Labor steht nur 300 Meter entfernt

vom Markt.“ (16.2., Nr.11)

Wenn eine oder

mehrere

Definitionskriterien

zutreffen.

1



K4

Die Politik will die

Freiheitsrechte

einschränken

Annahme, die Politik nutzt das

Virus sowie die Maßnahmen,

um die Grundrechte der

Bürger einzuschränken.

„(...)Das Virus wird nicht

verschwinden und wir werden in der

Normalität des Lebens damit

umgehen müssen. Wegsperren,

einschränken von Grundrechten ist

dann kein Weg mehr (...).“ (24.5.,

Nr.22)

Wenn eine oder

mehrere

Definitionskriterien

zutreffen.

1

K5

Bill Gates will die

Weltherrschaft an sich

reißen

Annahme, dass Bill Gates

durch Massenimpfungen

gegen das Virus die

Menschheit unter seine

Kontrolle bringen will

- - -

K6

Zahlen des RKI sind

falsch

Ansicht, dass das Robert-

Koch-Institut falsche bzw.

widersprüchliche Zahlen

veröffentlicht.

„Das RKI faselt was von Verdopplung

pro Woche. Verfünffachen wäre

richtig.“ (16.3., Nr.21)

Wenn eine oder

mehrere

Definitionskriterien

zutreffen.

2

K7

Virus ist nicht

gefährlicher als die

Grippe

Annahme, der Grippevirus

wäre genauso schlimm wie

das Corona-Virus, bekam aber

nie dieselbe Aufmerksamkeit

und hatte auch keinen

Lockdown zur Folge.

„(...)wäre ja Quarantäne ziemlich

zwecklos. Dann wird es zwar auch

Todesfälle geben, aber die gibt es

auch bei jeder Grippen Epidemie.“

(8.3., Nr.8); „(..) Die Welt hat jetzt eine

Corona-Variante mehr, und die gehört

jetzt zum Standard und „guten Ton“

der Erkältungskrankheiten. Rhinoviren

und Influenza gibt es ja auch.“ (24.5.,

Nr.17)

Wenn eine oder

mehrere

Definitionskriterien

zutreffen.

10



K8

Die Medien informieren

nicht.

Auffassung, die Medien

würden einseitig oder falsch

informieren oder bewusst

Informationen vorenthalten.

„(...) Da höre ich lieber WDR5. Die

informieren besser.“ (16.3., Nr.12)

Wenn eine oder

mehrere

Definitionskriterien

zutreffen.

10

K9

Mainstream-Virologen

haben keine Ahnung

Auffassung, die in der

Öffentlichkeit stehenden und

beratend tätigen Virologen

besitzen Halbwissen und/oder

sind nicht unabhängig.

„Es gibt auch wissenschaftliche

Gegenstandpunkte wie den

Lungenfacharzt (...) Dr. Wodarg,

dessen Ausführungen mehr als

überzeugend sind.“(16.3., Nr.1);

„(..)Schon merkwürdig das man sowas

nur über den Youtubekanal vom (..)

erfährt während Drosten sich sang

und klanglosfür Monate in den Urlaub

verabschiedet.“ (24.6., Nr.8)

Wenn eine oder

mehrere

Definitionskriterien

zutreffen.

4

K10

Informationen und

Handlungen durch

Wissenschaft, Politik,

Mediziner, WHO, RKI

sind widersprüchlich

und/oder falsch kein

Vertrauen auf Seiten

der Bevölkerung

Auffassung, die

Verantwortlichen in der

Medizin, der Forschung, der

Politik, beim RKI und der WHO

handeln vorsätzlich oder aus

Unwissen heraus und nicht im

Sinne der Bevölkerung.

„Die Virus-Verbreitung (...) ist den

Virologen (Kekule, Drosten) klar, den

verantwortlichen Politikern (...) nicht.

(...)“ (16.3., Nr. 13); „(...)Spahn ist der

ideale Brandbeschleuniger und hat

null (...) auf die Reihe bekommen.“

(8.3., Nr.12); „(..) In Deutschland

versagt die Politik. Und es versagen

viele Bürger. Man kann selbst viel

machen (...) ohne Anweisung „von

oben“.“ (8.3., Nr.13);

Wenn eine oder

mehrere

Definitionskriterien

zutreffen. In

Abgrenzung zu

Kategorie 16, trifft

diese Kategorie nur zu,

wenn die Aussage frei

von Sarkasmus und

Belehrungen geäußert

wird.

14

K11

Maßnahmen bringen

nichts

Auffassung, dass die

Quarantäne-Maßnahmen

„(..)Restaurantbesuche könnten

(Konjunktiv) das Infektionsgeschehen

Wenn eine oder

mehrere

1



gelockert bzw. aufgehoben

werden müssen, weil sie

keinen Nutzen bringen.

wieder aufflammen lassen. Vielleicht

aber auch nicht. Einziger Weg, das

herauszufinden: ausprobieren! Im

Zweifel wieder schließen!“ (24.5.,

Nr.25)

Definitionskriterien

zutreffen.

K12

Kritiker werden zu

Corona-Leugnern und

Nazis

Auffassung, dass die Kritiker

der Lockdown-Maßnahmen

öffentlich gerügt, in die

Schublade der

Verschwörungstheoretiker,

Corona-Leugner und die

Rechte Szene gesteckt

werden.

„(...) und die Grippeviren-Vergleicher

stelle ich (..) in die Reichsbürger-Ecke

weil ähnlich beratungsresistent.“ (8.2.,

Nr.5)

Wenn eine oder

mehrere

Definitionskriterien

zutreffen.

1

K13

Die Maßnahmen

vorzeitig zu lockern ist

leichtsinnig

Annahme, dass solange es

keine Impfung gibt und die

Zahl der Infizierten steigt, die

Lockerungen der Maßnahmen

unverantwortlich sind.

„(...) ab dem 8. Juni alle Grundschüler

ohne Mindestabstand unterrichtet

werden...Hoffentlich kommen wir alle

gut durch diese Zeit.“ (24.5., Nr.1)

Wenn eine oder

mehrere

Definitionskriterien

zutreffen. In

Abgrenzung zu

Kategorie 16, trifft

diese Kategorie nur zu,

wenn die Aussage

aufgrund von einer

allgemeinen Sorge

und/oder aus Angst

heraus geäußert wird.

5

K14

Schäden auf allen

Ebenen

Auffassung, dass die Schäden

auf wirtschaftlicher,

medizinischer oder

„Wenn die Fälle in Deutschland

ansteigen sollten, hat unser

Pflegepersonal nicht die Möglichkeit,

Wenn eine oder

mehrere

6



psychologischer Ebene nicht

zu unterschätzen sind und

immens sein werden.

sich zu schützen.“ (24.2., Nr.18);

„(...)Denn was nützt die Abschottung,

wenn irgendwann Hungersnöte

ausbrechen?“ (8.3., Nr.8); „Besser

Wellen von Corona als Wellen von

Massenarbeitslosigkeit. (...) Wenn DE

mit Restriktionen so weiter macht,

werden wir uns Land nicht mehr

wiedererkennen. Ob 10 Mio

Arbeitslose besser sind als Summe X

Tote?“ (24.5., Nr.11); „(..)Ohne

Wirtschaft und Einkommen gibt es

kein Gesundheitssystem.(...)“ (24.5.,

Nr.22); Videosprechstunde: „Vom

alten Grundsatz „durch Hemd und

Hose stellen wir keine Diagnose“

entfernen wir uns jedenfalls mit der

Videosprechstunde immer mehr.“

(8.6., Nr.4)

Definitionskriterien

zutreffen.

K15 Grundgesetzwidrigkeit Auffassung, dass die

öffentlichen Maßnahmen

verfassungswidrig sind und

gegen das Grundgesetz

verstoßen.

„(..)Solange R unter 1 liegt, können

wir weiter Schritt für Schritt öffnen.

Nein. Müssen! Denn solange gibt es

keinen Grund für das Gegenteil, was

klar verfassungswidrig ist.“ (24.5.,

Nr.25); „Das Infektionsschutzgesetz,

auch in der neuen Fassung, wird hier

massiv überdehnt, vom Grundgesetz

zu schweigen.“ (8.4., Nr.8)

Wenn eine oder

mehrere

Definitionskriterien

zutreffen.

2



K16

Ironie, Sarkasmus,

Belehrungen

Beobachtung: Ironische,

sarkastische und/oder

belehrende Reaktionen auf

die Maßnahmen, auf den

Umgang seitens der

Regierung, Medien und

Menschen (Stichwort

Hamsterkäufer) und auf

Überzeugungen, die gegen die

eigene Meinung ist.

Belehrungen, die sich auf die

Umsetzung der Maßnahmen

beziehen. Speziell auf die

Unwirksamkeit von

Quarantäne-Maßnahmen.

„Wenn man die Älteren schützen will,

soll man sie in Quarantäne stecken

und nicht die ganze Bevölkerung (in

Geiselhaft nehmen.)“ (16.3., Nr.4);

„Egal, ist Karneval und die Rachen

werden mit reichlich Alkohol

desinfiziert.“ (24.2., Nr.6); „Lasset die

Panik beginnen .“ (8.3., Nr.14); „(..)

Dieses zweite Virus befällt

hauptsächlich das Gehirn, sorgt dafür

dass wir in Panik verfallen und

dummes Zeugs reden. Dagegen hilft:

Tief durchatmen und Tee trinken.“

(16.2., Nr.6)

Wenn eine oder

mehrere

Definitionskriterien

zutreffen.

77

Abbildung 3; Kategoriensystem_3



1) China meldet mehr als 700 Coronavirus-Tote

Die Zahl der am Coronavirus erkrankten und verstorbenen Menschen in

China ist erneut gestiegen. Deutschland will am Samstag ein weiteres Mal

Staatsbürger aus der Volksrepublik ausfliegen.

08.02.2020

1. Deutschland wird auch das nicht schaffen. Mit dem

Seuchenschutzgesetz kann man wohl zwar die Infizierten

festhalten, aber solange man jeden an der Grenze willkommen

heißt, wird das nichts.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-

als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=f2747a3d-94c6-4a34-99c8-

7ea7b3f5c60e#kommentare)

K16

2. Japan hat über 80 Infizierte, Thailand (32 Infizierte) kann also

nicht das Land mit den meisten Infizierten außerhalb Chinas sein.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-

als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=3dc89c2b-edfe-44cf-9fe6-

861ac2a7077a#kommentare)

3. An der Influenza (Grippe) sterben allein in Deutschland jedes Jahr

laut dem RKI mehrere Hundert bis 20.000 Menschen - allein in

Deutschland wohlgemerkt. Darüber wird praktisch gar nicht

berichtet - außer vieleicht in einer Randnotiz, wenn es um die

Werbung für die Grippe-Schutzimpfung geht. Laut dem RKI

sterben in Deutschland jedes Jahr 20.000 Menschen an

Krankenhausinfektionen. Da ist das Verhältnis also noch

dramatischer, schließlich werden keine 80 Mio Bundesbürger

jährlich im Krankenhaus behandelt. 700 Virus-Tote in China sind

ist für die Familien tragisch, aber im Vergleich zu den Millionen

an Toten durch Nikotin, Alkohol, Drogen und bekannten

Virusformen und Bakterien noch nicht mal statistisches

Grundrauschen. Hier wird eine große (Presse)-Welle um nichts

gemacht. Mir völlig unverständlich ist die Nummer mit dem

Ausfliegen. Man verteilt mögliche Überträger nicht absichtlich

weltweit. (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-

meldet-mehr-als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-

9587-32c039a28b46?commentId=c8aff388-ddfb-4d85-ad5fb50174069c6e#kommentare)

4. Die, die den Vorwurf der Panikmache erhoben, die Epedemie

verharmlosten, relativierten, zerredeten, die sollten jetzt in sich

gehen. Zumal von einer Panikmache, gegen die angeredet werden

müßte, noch überhaupt nichts zu vernehmen war. Aber wo stünden

wir heute ohne die radikalen Maßnahmen der chinesischen

Regierung?

K7

K10

PRO


Ich hoffe, die deutschen Ämter und Kliniken sind besser

vorbereitet als die Politiker und die Medienwelt. Schutzanzüge,

Schutzbrillen und Mundschutze werden sowie so bald

Mangelware werden.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-

als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=ad3cbe7b-f233-4bec-9d0f-

25719770ae94#kommentare)

5. Es wird nach wie vor zu einseitig berichtet und die Grippeviren-

Vergleicher stelle ich mittlerweile in die Reichsbürger-Ecke weil

ähnlich beratungsresistent.

K8

K12

1.) Die offiziellen Zahlen sind geschönt.

2.) Indien / Kerala hat mittlerweile auch Ausbrüche

3.) Die neuen Schnellbau-Krankenhäuser in Whuan haben

vergitterte Fenster und Betten aber keine medizinischen Geräte.

4.) Auch die ersten Geheilten bleiben scheinbar infektiös.

Stay frosty! (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-

meldet-mehr-als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-

9587-32c039a28b46?commentId=269bd29d-0e65-44c6-a714-

27b6323b0d01#kommentare)

6. ist der Donnerstag in Wuhan verstorbene "60-jährige" USA-

Staatsbürger auch ein "ethnic" Asiate wie alle anderen 720+?

"

Wie die US-Botschaft in Peking mitteilte, erlag der 60-Jährige der

Krankheit am Donnerstag in einer Klinik der zentralchinesischen

Stadt. Nach Hunderten Todesfällen durch das Virus unter

Chinesen ist der US-Bürger das erste bestätigte Todesopfer mit

anderer Nationalität.

"

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/panorama/virus-infektionus-amerikaner-an-corona-virus-gestorben-1.4790104

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-

mehr-als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=3ffa3183-b82f-4c84-bc0d-

98c2b9149f59#kommentare)

7. Liebes Spiegel-Team. Vielen Dank für diesen Artikel und die

Berichterstattung im Ganzen. Neben den täglich neuen

Einzelzahlen wären ergänzend aggregierende Darstellungen

wichtig! Wie entwickeln sich die Zahlen über die Zeit? Wie hoch

sind die vermuteten Ansteckungsraten? Wie hoch ist die

geschätzte Letalität? Wie lange dauert die Krankheit von den

ersten Symptomen oder der Entdeckung bis zur Heilung oder zum

Tod? (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-


mehr-als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=949f07fc-d86a-4aa4-b79ccc44296f44c7#kommentare)

8. Deutschland sei vorbereitet heißt es seit Wochen - aber auf was?

Auf ein paar Dutzend erwartete Infizierte, die dann doch nur

halbherzig isoliert werden, aber kaum in Unterdruckzimmern

versorgt werden, um die Freigabe der Viren zu reduzieren - mit

dem Hinweis, daß es ja eigtl. auch in China nicht so schlimm sei,

wenn nur Alte und Kranke sterben und es eher eine banale

Erkältung sei bzw. die Grippe ja soviel schlimmer sei - obwohl

man noch keine nennenswerte Erfahrung aus 14 bekannten, meist

auf eine Ursprungsperson zurückgehende Infizierte hat. Sollte man

nicht anstatt mangelnde Erfahrung nicht vermehrt auf die

Maßnahmen von China eingehen und planen, aus den Fehlern,

evtl. zu spät zu reagieren, versuchen zu lernen? Auf der sicheren

Seite wäre man wohl, wenn man die Grenzen dicht macht. Wir

hatten nach der Grenzöffnung in Deutschland vor wenigen Jahren

die seit Jahrzehnten allergrößte Grippewelle mit vielen Toten.

Diesen Fehler sollte man tunlichst bei SARS vermeiden.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-

als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=27d4cb25-0de8-4813-a571-

e6c598685657#kommentare)

9. Die Diskussionen zum Virus klingen ein bisschen wie die zum

Klimawandel, nach den drei Affen: nichts hören (wollen), nichts

sehen (wollen), nichts reden (stimmt nicht: davon um so mehr).

Ich bin sicher: die "Bombe" tickt, in beiden Fällen!

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-

als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=52e44bf8-d206-4599-bf61-

f59555c778ab#kommentare)

10. Also so langsam verzweifele ich an der Berichterstattung des

Spiegel.

K10

K16

K10

Hier sind die Anstiege der letzten 5 Tage laut WHO:

3200

3800

3200

3150

Und anscheinend zu heute wieder etwas über 3000.

Kann mir der Spiegel mal erklären, wo die Zahlen „in den letzten

Tagen“ nur leicht gestiegen sind und nun plötzlich wieder einen

Sprung gemacht haben?

Wenn der Spiegel schon bei so einfach nach zu lesenden Zahlen so

einen Unsinn schreibt, geht mir so langsam das Vertrauen bei den


wirklich schwierigen Themen abhanden...

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-

als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=8917e38f-9d58-4d3b-a6ab-

490f580f394a#kommentare)

11. "Nachdem die Zahl der Neuinfektionen in China zwei Tage in

Folge nur noch leicht angestiegen war, gibt es nun wieder deutlich

mehr neue Fälle im Vergleich zum Vortag."

K10

Diese Aussage ist falsch. Die Zunahme in den letzten vier Tagen

in China betrugen 3839 Fälle (18.74%) am 4.2., 3694 Fälle

(15.19%) am 5.2., 3.143 Fälle (11.22%) am 6.2. und 3.413 Fälle

(10.95%) am 7.2. (Quelle: WHO situation reporst, Worldometer).

Die Zunahmehäufigkeit prozentual ist also weiter rückläufig , die

absolute Zunahme ist lediglich gestern gegenüber dem Vortag

etwas gestiegen.

Bitte besser recherchieren. Die Zahlen sind öffentlich verfügbar.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-

als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=92a06dd2-ad4f-4322-9cfe-

0c6b602a389a#kommentare)

12. Statt in Quarantäne zu sein fährt das Virus überall in Urlaub. Dass

auf dem Kreuzfahrtschiff die zahlen immer weiter wachsen und

derzeit bei 64 Erkrankten liegt ist dramatisch. Anscheinend wird

durch die Enge auf dem Kreuzfahrtschiff der Virus ideal

angezüchtet. Umso mehr muss man sich auch um das

Kreuzfahrtschiff in Hongkong kümmern, denn hier sind zwar die

drei Personen die erkrankt waren nicht mehr auf dem Schiff

zugegen, aber wer wurde alles infiziert, der sich vorher auf dem

Schiff aufgehalten hat und jetzt aber weiter durch die Gegend

läuft. Wie die südkoreanischen Behörden mitteilten, erkrankte eine

Frau an dem Coronavirus, nachdem sie am 19. Januar von einem

Besuch in Thailand zurückgekehrt war. Wie die Touristin sich

angesteckt hat, ist bisher nicht klar. Sollte sich der Verdacht einer

Ansteckung außerhalb Chinas bestätigen, wäre das eine

besorgniserregende Entwicklung, die eine Eindämmung des Virus

deutlich erschweren könnte. Macao und seine Casinos sind schon

komplett geschlossen. Mehrere Taxifahrer gibt es inzwicschen in

Thailand, die sich bei Touristen angesteckt haben. Jetzt sind es

schon insgesamt 32 Kranke inThailand. Die Zahlen steigen weiter

an. Da Frage ist auch ob in diesen Ländern aslles getan wird um

eine Verbreitung zu verhindern. Wo kann man jetzt noch in

Urlaub fahren?

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-

als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=28c67050-3735-4714-a2ab-

33acdb7dacb0#kommentare)


13. Wenn man die Zahl der Toten ins Verhältnis zu den infizierten

von vor 14 Tagen setzt sie die Rate der Sterblichkeit deutlich

schlimmer aus. Am 24. Januar kamen ca 700 infizierte hinzu,

heute werden 86 Todesfälle gemeldet. Das sind etwas über 10

Prozent. Ich hoffen, das wird schnell eingedämmt.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-

als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=476c343a-6247-40b0-bf14-

42b8bdcb9f92#kommentare)

14. Die Zahlen an Erkrankungen steigen und steigen an. Anfang

dieser Woche wurde noch erklärt der Hochpunkt sei nächste

Woche erreicht. Jetzt am Ende sieht es aber ein keinerweise

danach aus, dass ab Montag die Fälle zurückgehen. Bei vielem

was an Aussagen verbreitet wird ist wohl vor allem der Wunsch

der Vater des Gedanken. Auch um nicht handeln zu müssen.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-

als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=edb999d5-8350-4e19-86d1-

313adb65be6d#kommentare)

K10

15. Wir müssen den neuen Coronavirus sehr ernst nehmen, wie (fast)

von Anfang an , weil er neu ist und eine relativ hohe Mortalität

vom 2 % hat.

Dennoch sollte man kühlen Kopf bewahren und bedenken, dass

unser Immunsystem das ganze Leben mit derartigen

Herausforderungen fertig werden muss , und es jedes Jahr - allein

in Deutschland - Infektionstodesfälle durch Pneumonien in gut 5-

stelliger Höhe gibt , durch viele Viren und bakterien ( Influenza ,

andere Corona-Stämme , Pneumokokken ....) . Hier spielt oft -

nicht immer - der Immunstatus und der allgemeine

Gesundheitsstatus des Patienten eine Schlüsselrolle.

Der einzige Weg derzeit ist seuchenpolitischer Natur -

konsequente Isolierung der Infektionsherde in China und

Reduktion des Transports weltweit . Und vor allem Megazentren

in der Dritten Welt ( Afrika , Indien ...) genau im Auge behalten.

Kreuzfahren muss ja nun wirklich nicht sein.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-

als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=76e121a4-5dc6-4dc0-a905-

194ae0b967a4#kommentare)

16. Anstatt nur Panik zu verbreiten solltet Ihr neben der Anzahl der

Toten auch die Anzahl der Menschen mitteilen, die die Krankheit

vollständig überstanden haben. bis heute 2300 . Ich glaube 500

mehr als gestern.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-

als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=00bf3dc6-2aed-499b-b619-

87eaef922285#kommentare)

K8


17. ich frage mich, warum die neuen Ausreiseinfizierten jetzt

unbedingt nach Berlin kommen sollen, wenn es am anderen Ende

von Deutschland (München) doch schon welche gibt. Wäre es da

nicht sinnvoller, bei den hier noch kleinen Zahlen an Infizierten

diese örtlich zu "sammeln"?

Für die Denkbeschränkten: Influenza (Grippe) tritt in der Regel

nur in den Wintermonaten in Erscheinung. Coronaviren kursieren

dann ganzjährig

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-

als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=d0ca3985-6f4d-4a62-971c-

8a0bf5b820fc#kommentare)

18. Alleine die Bilder von den Leuten in den Schutzanzügen, spricht

doch Bände. Das erinnert an die Schutzkleidung nach einem

Giftgasangriff, und nicht an einen Grippevirus. Wir werden mal

wieder nach strich und Faden über den Wahren Sachverhalt

belogen, über das apokalyptische Ausmaß der Bedrohung die sich

da entwickelt und zusammenbraut. "I am legend" läßt Grüßen

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-

als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=05494f19-8ecb-48ce-87e3-

2e2956ffc0b0#kommentare)

K1

19. Was mir in D echt Sorgen bereitet sind nicht die 20 Deutsche, die

aus China zurückgeholt und sicher auch nach Germersheim

verfrachtet werden. Nein, es sind die vielen Chinesen, die

scheinbar ohne Kontrollen von Verwandtenbesuchen in China

zurück nach D kommen. Warum müssen sich diese Menschen

nicht auch strikteren Kontrollen unterziehen, um den Virus nicht

unkontrolliert in D zu verbreiten?

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-

als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=c2d9c122-1518-4f0a-af2cc0167cf0309a#kommentare)

20. Also wenn dieser Erreger so ansteckend ist, dann frage ich mich

ob man den wirklich eindämmen konnte. Ist es nicht möglich das

Asiaten irgendeine stärkere genetische Disposition auf den Virus

haben und es sich hier in Europa bereits verbreitet hat, aber eben

dadurch das wir etwas resistenter oder robuster dagegen sind, es in

der alljährlichen Erkältungs- und Grippewelle vielleicht gar nicht

auffällt? Oder es hat vlt. mit dem Klima dort zu tun das es sich

dort besser ausbreitet oder was auch immer.

Ich meine es wird ja bestimmt nicht jeder der sich dieser Tage

wegen einer Erkältung krank schreiben lässt in der Praxis auf

Corona getestet.

Ich bezweifle halt das es sich wirklich unter Kontrolle halten lässt.


Die Passagiere die in Frankreich durch den Flughafen sind hatten

da sicherlich viele Kontakte, waren nach dem Flug auf der Toilette

etc.

Ich kann mir echt nicht vorstellen das man das v.a. in der

Anfangsphase so gut verhindern konnte. Wenn doch ist das schon

eine Meisterleistung bei einer Krankheit die über

Tröpfcheninfektion übertragen wird.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-

als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=06758ed2-6b77-463d-987a-

4b8af5aa6982#kommentare)

21. Wer sagt das Isolierung ohne Fehler durchgeführt wird, ist ganz,

ganz, weit weg von der Warheit. Gerade bei diesem

heimtückischen Virus ist das gar nicht möglich. Wenn eine Hupe

wie Span der meinung ist das Deutschland alles im Griff hat, dann

kann er ja als erster erenamtlicher Helfer in China anfangen.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-

als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=5559edb4-8359-436a-b9df-

033f26031ccf#kommentare)

K16

22. Ja, gibt es denn da keine Meldungen aus dem Reich der Mitte, mit

welcher Therapien, z. B. Antibiotica, die Kranken in den

Schleusen der Qurantänen behandelt werden??

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-

als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=f60b72c0-1831-4422-8ead-

13ce2e5f6c4d#kommentare)

23. und hier die Todeszahlenvorschau

morgen 808

Montag 900

Dienstag 997

Angeblich bei Tencent geleaked. Wird spannend, wenn die Zahlen

genau so zutreffen werden.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-

als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=b327a087-8d97-4ba5-ba85-

da3f5c136e95#kommentare)

24. Antibiotika wirken gegen Bakterien - nicht gegen Viren. Wenn die

eingesetzt werden, dann, weil sich auf die Viruserkrankung noch

eine bakterielle Infektion draufgesetzt hat. Bei Erkrankungen der

Atemwege oft erkennbar durch gelb oder grün verfärbten

Auswurf. Ergo - klarer Auswurf, keine Bakterien, kein

Antibiotika.

So gesehen kann nur rein symptomatisch behandelt werden.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-


als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=78653bd3-f106-449c-ab5eb85751076fb7#kommentare)

25. Seenotrettungsschiffe in Quarantäne wie die Kreuzfahrtschiffe.

Immerhin ist China in Afrika sehr aktiv, viele Chinesen arbeiten

dort, also gibt es dort auch vielleicht viele ungetestete Infizierte,

die nun über die üblichen Routen in Europa ankommen. Die

Schiffe sollten in Quarantäne geführt werden, vorsorglich in

Afrika, aber auch die Migranten sollten unbedingt auf den Inseln

bleiben, Lampedusa, griech. Inseln, Sizilien, damit nicht ganz

Europa vor dem Impfstoff unkontrolliert mit Viren gefährdet wird.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-

als-700-coronavirus-tote-a-bb379490-b856-4bdb-9587-

32c039a28b46?commentId=84eed5df-e09f-474c-b4a2-

4480f8f80dc3#kommentare)

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/china-meldet-mehr-als-700-coronavirus-totea-bb379490-b856-4bdb-9587-32c039a28b46

2) Italien riegelt Region mit 16 Millionen Menschen ab

Es sind Städte betroffen wie Mailand, Venedig, Parma: Gegen die

Ausbreitung des Coronavirus weitet die italienische Regierung die

Sperrgebiete im Norden massiv aus. Im ganzen Land wird das öffentliche

Leben eingeschränkt.

08.03.2020

1. Italien lässt nur intern die Leute nicht mehr raus. Zu uns in die

Schweiz dürfen aber weiterhin ca. 70k Frontalieris kommen und

ihrer Arbeit nachgehen. Wie sollten wir auch sonst unser

Gesundheitssystem im Tessin aufrechterhalten? Übrigens ist der

Zugverkehr Mailand-Zürich-z.B. Freiburg i. Brsg. ebenfalls

intakt.

In China mag das Absperren ja funktionieren, mitten in Europa

wirds aber echt knifflig.(

https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=2808c6d0-4b7f-401e-8b8fce7d96a925cb#kommentare)

2. es ist eine Katastrophe :-(

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=554d29ce-12d5-41ea-a191-

b0b843749afa#kommentare)


3. Ich wohne im Norden von Mailand. Dieses decreto ist meine

Erachtens der verzweifelte Versuch dem zusammenbrechende

Gesundheitssystem Texas mehr zeit zu verschaffen. Es gibt in

staatlichen Gesundheitssystem etwas mehr ald 5.000

Intensivbetten. Die sind naturgemäß nicht frei und haben auf

Corona gewartet. Auch wenn man diese jetzt aufgestockt.. es

Bedarf auch des geschulten Personals. .

Hinzu kommt dass in Italien wenn ich s rechtcerinnere

2.600€/Einwohner für das staatliche Gesundheitssystem

ausgegeben werden, in der Brd dagegen pber 5.000€.

Es wäre schön wenn die Presse dies mal thematisieren würde

und nicht nur %Zahlen des BIP an Ausgaben für Gesundheit

zitiert, das sagt nämlich nicht sehr viel aus.

Natürlich gibt es noch Privatkliniken..

Und heute konnten wir noch wunderbar in die Schweiz zum

Spaziergang aus und später wieder einreisen.

Kinder und Jugendliche treffen sich regelmäßig außerhalb der

Schule, Beschulung auf Basis moderner Technik zu Hause in

unserem Ort Fehlanzeige.

Sport durfte in geschlossenen Räumen weiter ausgeübt werden,

man solle nur Anstand halten (wie das bei Basketball gehen soll

bleibt rätselhaft)Discos waren bis gestern offen.

Auch dieses Dekret wird wohl leider nicht sehr fruchten und dem

Land wirtschaftlich und damit Europa sehr schaden.

Ach so und es wird diskutiert seitens der Ärzte welchen Patient

man in die Intensivtherapie aufnimmt einen alten oder einen

jungen...

Ich verbleibe sprachlos zurück...

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=6e3dce37-3961-4132-b5b7-

8aee7158ac03#kommentare)

4. News vom Anpack-Minister:

Veranstaltungen mit mehr als 1000 Leuten sollten abgesagt

werden.

Jeder ist aufgerufen seine Sozialkontakte zu reduzieren.

Damit gratuliere ich dem FC-Bayern zur Deutschen

Meisterschaft Leider findet keine Meisterschaftsfeier statt.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=24e59c4f-5729-4884-b006-

0009de1031ff#kommentare)


5. Es ist wirklich interessant zu beobachten wie unzählige

Mitglieder in diesem Forum gerade alle zu Virologen und

medizinischem Fachpersonal mutieren und als entsprechende

Koryphäen auch ganz genau wissen was man machen muss und

wer alles keine Ahnung hat. Chapeau :-)

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=a96de847-9667-4104-a7ef-

66ed914c3ce3#kommentare)

K16

6. Was vergessen wurde - Bahn & Flug weiterhin ohne

Einschränkung.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=bf608c75-c756-4987-9afcbf4c3062bb32#kommentare)

7. Heute morgen gab es Bilder vom leeren Behelfshospital in

Wuhan.

Vielleicht könnte man das abbauen und nach Italien oder

Deutschland exportieren.

Geht leider nicht, das in Italien aufzubauen würde mindestens 30

Jahre dauern und bestimmt 10 Jahre in Deutschland.

In Italien leben heute noch Leute in Notunterkünften, die bei

einem Erdbeben vor über 30 Jahren ihr Dach über dem dem

Kopf verloren hatten.

In Deutschland müßte ein Bebauungsplan aufgestellt und das

Bauvorhaben genehmigt werden. Allein die gerichtliche Klärung

der Einsprüche der Nachbarn gegen die „Virenschleuder“ würde

viele Jahre dauern, bis zum BGH und ggf. weiter zum EuGH.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=58e1e7c1-3cdf-4810-a928-

fa29edd33769#kommentare)

8. Ein gigantischer Feldversuch in Italien. Sollte die Ausbreitung

dadurch wirklich eingedämmt werden und nicht erst in

Jahresfrist, wäre das akzeptabel. Ich befürchte aber, illusorisch.

Die Experten sagen voraus, dass 60 bis 70% der Bevölkerung am

Ende infiziert sein werden. Nur eine Frage der Zeit. Aber das

wird vermutlich nicht mehr lange dauern, wenn man sich an das

mathematische Denkspiel mit dem Reiskorn auf dem Schachbrett

erinnert. Dann wäre jede Quarantäne ziemlich zwecklos. Dann

wird es zwar auch viele Todesfälle geben, aber die gibt es ja

auch bei jeder Grippen Epidemie. Bevor jedenfalls die gesamte

Wirtschaft zusammenbricht, wäre dies ein notendiger

Befreiungsschlag. Denn was nützt die Abschottung, wenn

K7

K14


irgendwann Hungersnöte ausbrechen?

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=6f4807cb-bc7d-4eb5-a24bc043350f9121#kommentare)

9. Das Hauptproblem ist wohl, dass viele Infizierte es nicht merken

und die Infektion weitergeben. Kinder sollen ja gar keine

Symptome zeigen.

Wir können wahrscheinlich davon ausgehen, dass auf jeden

identifizierten Infizierten 10 bis 100 kommen, die von Ihrer

Infektion nichts wissen und nichts merken.

Wenn ich das richtig sehe, lässt sich die Infektion nicht

eindämmen, egal was die Politik macht.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=8dc5ee53-37cc-452a-b841-

9c895cb93b65#kommentare)

10. Ich glaube Deutschland macht in diesem Fall fast Alles richtig.

Panik hilft niemandem, im Gegenteil, es führt zu Hamsterkäufen

und unnötig vollen Arztpraxen und Krankenhäusern und bringt

damit erst Problem mit sich. Wir haben in Deutschland eine

medizinische Versorgung die immer noch Weltspitze ist und

gehen es eben etwas rationaler an als ein Trump oder Xi. Fakt

ist, wir werden es früher oder später alle bekommen und den

meisten von uns wird dennoch nichts passieren. Perfekt ist

nichts, aber hier auf der verfehlten Gesundheitspolitik

herumzureiten ist auch unsinnig und führt zu nix.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=6d0e0437-42de-44be-9910-

35733c74d4e1#kommentare)

PRO

11. Es ist völlig unmöglich die Ausbreitung dieses Virus mit

derartigen Maßnahmen zu stoppen. Dazu sind viel zu viele

Personen infiziert und bei den meisten bekannten Infizierten

wird die Infektion erst nach mehreren Tagen bemerkt, von den

unbekannten Infizierten ganz zu schweigen. Insofern kann man

nur warten, dass diese Infektion sich langsam ausläuft und

solange die Risikogruppen bei Erkrankung sehr gut betreuen.

Und da diese Infektion nun wirklich auch nicht zu dem

Schlimmsten gehört was vorstellbar ist, hätte man dieses von

Anfang an machen sollen und sich das ganze Panikgerede und

Geschreibe sparen sollen.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=f9ca4fb9-25ef-4648-b00e-

69ee87a2ff61#kommentare)


12. Andere Nationen riegeln Regionen ab, Verlangsamen die

Verbreitung durch Tests an Flughäfen, Chinesen bauen binnen 2

Wochen Krankenhäuser.

Spahn hat nichts, gar nichts gemacht, außer zu beschwichtigen.

Selbst in den ersten 2 Monaten, als nichts von dem hier war,

wurden ausreichende Ausrüstung bevorratet. Frankreich schließt

Schulen: Spahn wörtlich, das machen wir ja auch nicht bei

Masern und das Gesundheitswesen ist gut aufgestellt, was man

in Aachen sehen kann, wo die Kollegen einer infizierten

Krankenschwester weiter arbeiten müssen, damit der

Krankenhausalltag nicht zusammen bricht. Nun die

Reisewarnung nach NRW, dem bevölkerungsreichsten

Bundesland. Natürliche habe ich auch kein Rezept, aber das Ziel

der anderen Nationen ist die Zeitgewinnung bis ein Impfstoff

kommt. Spahn ist der ideale Brandbeschleuniger und hat null,

null, null auf die Reihe bekommen. Man wird sich noch lange an

ihn erinnern

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=2a17563c-84f2-404f-a6cc-

65a5b58709b5#kommentare)

13. Zahlen lügen nicht, sie hinken nur der Entwicklung hinterher.

Heute abend werden in Deutschland rund 1000 Menschen

infiziert sein. Übermorgen sind es dann rund 2000 Infizierte. Das

geht jetzt schlagartig so weiter. Selbst in Italien, mit den rigiden

Vorkehrungen (seit heute noch ausgeweitet und verschärft), hat

man die Ausbreitung des Virus nur etwas verlangsamen können.

In Deutschland versagt die Politik. Und es versagen viele Bürger.

Man kann selbst viel machen, um die Ausbreitung des Virus

deutlich zu verlangsamen. Auch ohne Anweisungen "von oben".

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=7f32048c-ca21-4205-9b73-

b836b70f1e78#kommentare)

14. Lasset die Panik beginnen :)

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=4946e37a-057e-4ca2-884e-

472015fb26a7#kommentare)

15. Wenn wir alles abriegeln ist es dasselbe wie wenn wir garnix

abriegeln.

K10

K10

K16

K16

Es sollten Verhalten hinterfragt werden.

Am sinnvollsten wäre es, man würde nur SOLCHEN Menschen

außer Haus gehen erlauben, (und entsprechenden Lohn

bezahlen), die die Karre in wirklicher Hinsicht am Leufen halten.


Wäre auch in anderer Sicht mal hilfreich.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=1095c2d5-00bd-48d1-bfe2-

5c4921883a96#kommentare)

16. Richtig! Nur so kann eine groessere Epedemie vermieden

werden. (https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-

italiens-regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-

f8c0-4529-8ad6-4bfe92b09991?commentId=e945c150-15c0-

4599-8bec-75da07d50734#kommentare)

17. „Abwarten, bis man in Quarantäne gesteckt wird“, so sieht die

COVID-19 Strategie der Bundesregierung im Moment aus. Die

Verantwortlichen verstehen einfach nicht, dass es sich hier um

multiplikative Prozesse handelt. Wir müssen proaktiv handeln.

Wenn es erst einmal pro Tag mehr als 1000 Infizierte gibt, dann

kommen alle Gegenmaßnahmen zu spät.

PRO

K16

Wir erinnern uns an das Schachbrett mit den Reiskörnern: auf

dem ersten Feld 1 Korn, auf dem zweiten 2 Körner, dann 4 und 8

usw. Am Ende der Serie stehen 18 Trillionen Reiskörner, viel

viel mehr als die Jahresproduktion auf dem ganzen Planeten.

Exponentielles Wachstum. Kettenreaktionen kann man nur früh

unterbrechen, sonst haben wir ein neues Chernobyl.

Panik? Wiese reden alle Politiker von Keiner-Panik? Es geht

darum, auf das Schlimmste vorbereitet zu sein. Die Anzahl der

Betten auf den Intensivstationen ist begrenzt. Solange nur junge

Menschen betroffen sind, kein Problem. Politiker glauben mal

wieder wie 2015, dass wir die ganze Welt retten können. Ab

einem Punkt wird Quantität wird zu einer neuen Qualität. Wo ist

die Notbremse? Hong Kong & Singapur machen vor, wie

professionelles, proaktives Handeln aussieht.(

https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=9d5a80d2-b00e-47d6-852cc675257498b1#kommentare)

18. Ich habe eine Wohnung in Südtirol, sozusagen ein Vorort von

MERAN. Bis auf Weiteres fahre ich da nicht hin, nachher

komme ich da nicht wieder 'raus und wenn es mich erwischen

sollte, graut mir vor einem ital. Spital....

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=21e23f3e-0549-4584-aa8aef2756f37fdf#kommentare)

19. Maßnahmen die Deutschland ergreift: Keine.

Wird schon schief gehen...

K16

K16


Hauptsache die Wirtschaft kränkelt nicht...(

https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=5e04ae25-a533-43d5-b201-

52b8f3e5b27b#kommentare)

20. NRW, Baden-Württemberg und Bayern sofort abriegeln!

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=50e51e26-144f-4f7e-a181-

f3cafa9d899f#kommentare)

21. Schon erhellend, dass der Vorsitzende der italienischen PD

wenige Stunden vorher bekannt gab infiziert zu sein und sich

selbst unter Quarantäne gestellt gestellt habe. Seine

Kontaktpersonen würden jetzt alle ausfindig gemacht und

getestet. Kurz danach dann wird das wirtschaftliche Herz Italiens

unter Quarantäne gestellt. Frage nun, sind AKK oder Laschet

oder NoWaBo schon getestet und was wäre wenn sie positiv

wären? Ich wette, dann ging auch bei uns alles ganz fix!(

https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=177ebfb3-f1e4-4f4e-9ff7-

762af8f99bcd#kommentare)

22. Ja, man sollte einen kühlen Kopf bewahren. Der Virus ist nicht

so gefährlich, dass es einem hohen Todesrisiko gleicht, wenn

man ihn bekommt.

Aber Fußballspiele mit 50000 Zuschauern sollte man im

Moment vielleicht auch nicht abhalten... wenn eines dieser

Spiele zu einem Infektionsherd wird, dann sind es viel zu viele

Infektionsketten...

K7

Da jetzt aber nur bei kausalem Zusammenhang überhaupt

getestet wird, kann man davon ausgehen, dass die tatsächlichen

Fallzahlen in Dtl. deutlich höher liegen als bei den genannten

897. Das Virus breitet sich höchstwahrscheinlich schon schneller

aus als offiziell angenommen.

In China geht die Zahl an Neuinfektionen vlt herunter, aber dort

liegt das öffentliche Leben auch komplett still.

Ich war gestern kurz in der Stadt... die Leute husten ohne Hand

vor dem Mund ständig und überall. Einige sind eben zu dumm

oder es ist ihnen schlicht weg egal. Dem Virus ist es auch egal.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=8c6e7e5e-2f65-4d08-a146-

09f13378db45#kommentare)

23. Das sollten sie in Deutschland auch machen und keine

Sportveranstaltung mit 75000 Zuschauern wie in München. Der


Nockerberg wird vielleicht abgesagt. Den Politikern wurde

empfohlen nicht hinzugehen. Beim Rest der Bevölkerung scheint

es egal zu sein.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=ff176421-729d-4700-8e57-

215540bdcdd1#kommentare)

24. Das liegt an den Wangenküsschen! Meine Vermutung!

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=de00b92f-78d8-4a78-b83f-

44c2e0f770c3#kommentare)

25. Wir deutschen sind ein durch die Wirtschaft getriebenes Volk.

Deshalb gibt es nur so verhaltene Maßnahmen seitens der

Regierung. Die Maßnahmen werden aber auch noch kommen,

wenn die ersten Toten da sind. Dann wird alles ganz schnell

gehen müssen, ist dann aber eben mindestens zwei Wochen zu

spät. Das kommt davon, wenn man einen Kurs auf Sicht fährt

und nicht vorausschauend agiert.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-

regierung-riegelt-gebiete-im-norden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-

8ad6-4bfe92b09991?commentId=dd14cc1b-2fa1-448f-835da93e6b61208d#kommentare)

https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-italiens-regierung-riegelt-gebiete-imnorden-ab-a-86cc1866-f8c0-4529-8ad6-4bfe92b09991#kommentare

3) Die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus am

Mittwoch

An einem Tag sind 779 Menschen in New York an dem Virus gestorben.

Bund und Länder haben neue Quarantäneregeln verabschiedet. Und

Frankreich will EU-Hilfe für Milch- und Weinproduzenten. Der Überblick.

08.04.2020

1. „ Chef des Weltärztebunds, Frank Ulrich Montgomery, hält eine

allgemeine Maskenpflicht für rechtlich nicht zulässig. "Es gibt

nicht genug frei verfügbare Masken für alle"

K16

Ah sooo, 3 Monate nach Wuhan steht man immernoch mit leeren

Taschen da, statt „gut vorbereitet“

Und deshalb wird auf die Reduzierung der Virusausbreitung

durch allgemeine Atemschutzmaskenpflicht verzichtet???


Weil die ein Vierteljahr „Vorbereitungszeit“ vergeudet und

verschwendet haben, und nichts organisiert wurde...

ja ja, „geringes Risiko - mega gut vorbereitet“

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=314254e5-efef-4981-a072-

0d4018443e60#kommentare)

2. Wer von "Rekord" spricht, wenn die Sterbezahl heute höher liegt

als am Vortag, der hat offenbar nicht verstanden, dass bei

exponentiellem Wachstum auch die Wachstumsgeschwindigkeit

(also die momentane Zunahme) exponentiell ansteigt. Damit

sollte man erwarten, dass die Zahl der Infizierten, die Zahl der

Neuinfizierten, die Zahl der neu Verstorbenen und auch die Zahl

der neu Genesenen von Tag zu Tag ansteigt, bis ein

Sättigungseffekt eintritt. Eine Meldung in der Presse ist es

jedenfalls nicht wert, heute von 779 Toten zu schreiben und

darauf zu verweisen, dass es gestern nur 680 waren. Diese

Entwicklung liegt in der Natur der Sache.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=a4a5b3f9-d4d9-4b3d-bab6-

6e43e457eefe#kommentare)

K8

3. Deutlich interessanter als die Meldung, dass das diesjährige

Oktoberfest nicht stattfindet, fand ich Söders Begründung: "Da

Reisen und Grenzöffnungen sehr unwahrscheinlich seien, sei es

eine andere Situation". Das Oktoberfest findet Ende September

statt. (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-

news-am-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-

2-und-covid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=92c6d5fa-69cd-4310-85f9-

0039c3170650#kommentare)

4. Zur Meldung »Vier Masken geklaut«: Gibt es in Großbritannien

Schnellgerichte, die innerhalb von drei Tagen so ein Urteil fällen?

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=9ff70e75-9356-4278-bce3-

ad790e0831da#kommentare)

5. Frankreich will EU-Hilfen für seine Weinproduzenten. Immer

jammern, auch wenn es keinen Grund gibt. Der Franzose trinkt

nämlich, wenn er nicht im Restaurant speist, seinen Wein

zuhause. Vielleicht dort sogar mehr da er sich nicht dem Risiko

ausgesetzt fühlt, in eine Verkehrskontrolle zu geraten. Es ist

unerträglich, wie allerorten Hilfen gefordert werden als wäre der

Staat ein Selbstbedienungsladen. Auch von Firmen die bereits vor


der Epidemie pleite waren bzw. nicht wettbewerbsfähig.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=652021c5-4c72-429f-af0b-

49cccdb6988a#kommentare)

6. Natürlich fallen die Verkaufszahlen für Toilettenpapier, wie soll

man es verkaufen wenn es keins im Laden gibt

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=c990f9cb-5f52-47a9-a517-

5c4bf99a1020#kommentare)

K16

7. Make America great again: Auch in den Fallzahlen. Super Donald

! (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-

news-am-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-

2-und-covid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=41f37317-f0f2-471d-928a-

510134cd69d5#kommentare)

8. Bei den wenigen Einreisenden sind Tests verhältnismäßiger als

pauschal zwei Wochen Quarantäne. Wo sind die vielen Juristen in

diesem Land. Man kann doch Gesunde nicht wegsperren, wenn

man auch nach drei Tagen den Infektionsstatus wissen kann. Das

Infektionsschutzgesetz, auch in der neuen Fassung, wird hier

massiv überdehnt, vom Grundgesetz zu schweigen.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=5d286296-957d-4f82-afff-

9022070570f8#kommentare)

K15

9. Milchproduktion subventionieren! Was soll einem dazu noch

einfallen...(

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=db33bc96-8e5e-4e1a-8844-

ecd62d27501e#kommentare)

10. Ist doch logisch, wenn kein Klopapier in den Regalen ist kann

man auch keins kaufen.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=8d1ba852-b751-446c-912c-

55a572e46e06#kommentare)


11. Edeka, Deichmann, Milch und Weinbauern....man sollte sich gut

merken wer gerade die Not für seine Zwecke ausnutzen will

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=ffe2f762-1670-49dc-82ad-

65273b435824#kommentare)

12. Trump am 22.01.2020:

"We have it totally under control. It’s one person coming in from

China, and we have it under control. It’s — going to be just fine.”

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=626a7c3b-69f7-4518-9707-

b998fcc12ca2#kommentare)

13. Mein Postkasten wird immer noch mit Werbung vollgestopft.

Sollte das Klopapier ausgehen, gibt es also Ersatz.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=d5a1d788-c6ef-4f40-bd06-

adde71a79af9#kommentare)

K16

14. Klopapier und Hefe habe ich bei meinen Einkäufen in den letzten

drei Wochen kein einziges Mal im Regal gesehen. Wir sitzen

klopapiermässig bald auf dem Trockenen. Der Absatz wäre da,

aber dazu braucht es Ware!

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=8b1f9f0d-86b7-4170-a0fca47423123e12#kommentare)

15. Es werden nicht nur Frauen und Kinder Opfer häuslicher Gewalt,

durchaus auch Männer. Warum dies nie erwähnt wird, erschließt

sich mir nicht.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=f1ade62c-e89d-4bb0-a424-

568336a059f1#kommentare)

16. Das letzte Schiff.

Nimitz ist schon der vierte US Flugzeugträger, verseucht mit

covid19.

Es blieben nur noch 8.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-


16203dc6e35a?commentId=257ce389-c693-453d-b6f7-

0fe2e50561ca#kommentare)

17. Ich bezweifle, dass Montgomery das so gesagt hat, wie hier

dargestellt, bzw. dass willkürlich aus dem Zusammenhang

teilzitiert wurde.

Denn Montgomery wird ja wohl den Unterschied zwischen FFP-

Masken (FFP2 / FFP3), nötig und sinnvoll für

Krankenhauspersonal, und den einfachen Mund-Nasen-Masken

(MNS, z.B. die selbstgenähten) kennen. Und nur um das Tragen

der MSN(!) geht es bei der angedachten Pflicht zum Tragen in

der Öffentlichkeit.

Und diese MNS müssen auch nicht desinfiziert werden, sondern

sollten eben auch mal gewaschen werden bei 60 Grad.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=60de7230-e127-4766-809ca67078ee4b94#kommentare)

18. Endlich wieder auf den Donnerbalken...

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirusnews-am-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sarscov-2-und-covid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=37e3aee4-104f-4faf-a546-

8c3b70f87ec2#kommentare)

19. "Deutschland hat bislang 220 EU-Patienten aufgenommen" Das

finde ich gut, freie Kapazitäten soll man Nutzen. Aber wenn

Covid-19 so gefährlich ist, und jeden Moment "die Welle" droht,

wie man uns Glauben machen will, warum werden dann

wertvolle Ressourchen belegt? Das ist irgendwie unstimmig.

Auch wieder ein starker Hinweis darauf, dass nicht die Wahrheit

erzählt wird.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=e68b1d4c-e0ef-4823-bb5d-

8d42577a31c1#kommentare)

K1

20. Bei mir gibt es immer noch kein Toilettenpapier, kein Mehl...es

machen die Leute mit dem ganzen gehamsterten Zeug?!

Ich halte die APP für unlogisch...wenn ich den jenigen nicht

persönlich kenne, woher soll ich wissen, ob ich mich angesteckt

haben könnte? Und solange nicht getest wird, bringt es

wenig...also, ich halte die APP für Unsinn.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-


16203dc6e35a?commentId=40ef9cbc-e98b-4678-9128-

f500c8225cd9#kommentare)

21. Ein weiterer triftiger Grund, von allzubaldigen Reisen ins

Ausland Abstand zu nehmen: Sich dort die Nachfragen gefallen

lassen zu müssen "Wieso ++ ausgerechnet ++ Klopapier"?

(Großes Gelächter). Da schäme ich mich ja jetzt schon in Grund

und Boden...(

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=acaadc54-a7cb-4ee8-a571-

9aa7b950e109#kommentare)

22. Ich finde die priorisierte Berichterstattung über Klopapier und

den kollektiven Aufschrei darüber in sozialen Medien (wie

diesem hier) noch viel merkwürdiger als das Horten von

Klopapier selbst. Ein nicht-Horter ;)

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=9c04e046-6080-4bfb-8697-

ff58ea6644f2#kommentare)

23. Der Toilettenpapier-Absatz bricht ein. ... Neu ist die Suche nach

Lösungen, wie man wieder zurück in die Wohnung kommt,

vorbei an Ü17.000 Rollen vierlagig.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=8b261abc-e575-483e-ae86-

f995b6701d68#kommentare)

K16

K16

24. Bei unserem Rewe war heute wieder Ebbe, es gab noch nicht mal

mehr feuchtes Klopapier und auch keine Küchenrollen mehr.

Befremdlich. Insgesamt wirkte die große und eigentlich sehr gut

sortierte Filiale in Teilen leergefegt. Kein Reis, nur noch sehr

wenig Nudeln, dafür aber immerhin Security am Eingang. Die

sprühen jetzt jeden Einkaufswagen mit Desinfektionsmittel ein.

Körbe gibt es plötzlich gar nicht mehr. Toilettenpapier scheint

nach wie vor der Renner zu sein, vielleicht wegen der

bevorstehenden Feiertage.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=6be4b46a-df04-465e-bb24-

a55b399e5947#kommentare)

25. Manch Sylter kriegt den Hals auch in diesen Zeiten nicht voll.

Keine Wunder bei den Preisen die dort und auf den


Nachbarinseln aufgerufen werden.

Geldgeil und überbewertet ist dann wohl doch kein Klischee.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-mittwoch-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a?commentId=3ec83500-c7f9-4704-ad27-

15c0ae1cca0d#kommentare)

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-news-am-mittwoch-die-

wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-und-covid-19-a-20ddd8fd-9b00-4084-a097-

16203dc6e35a#kommentare

4) Das waren die wichtigsten Entwicklungen zum

Coronavirus am Freitag

Ein Uno-Aufruf zur Waffenruhe in Krisenregionen scheiterte am Einspruch

der Vetomacht USA. In Madrid und Barcelona werden die Corona-

Maßnahmen länger aufrechterhalten als in anderen Regionen. Der Tag im

Überblick.

08.05.2020

1. "Es wird wieder eng in den Einkaufsstraßen" (Mal sehen wie

lange)

K13

Solange, wie die Leute noch Geld für Kommerz übrig haben, und

es Ihr Immunsystem noch hergibt...

"bedrohlich eng" sollte man ernst nehmen...

Sonst wird uns Corvid-19 eines besseren belehren.(

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=42162d4c-176e-4f5d-8f9bdde74c9c9e91#kommentare)

2. Die chinesischen Behörden in der Millionenmetropole Wuhan

haben den ersten Fall einer Infektion mit dem neuartigen

Coronavirus seit mehr als einem Monat gemeldet. Erstmals seit

dem 3. April sei eine Ansteckung festgestellt worden...

K16

Heißt also nach 5 Wochen sind immer noch nicht alle gesund,

sondern welche ansteckend, oder es gibt wieder unerkanntsymptomlos-Infizierte

(Corona-Bingo)??


Oder ham die aufm Markt "grand reopening"?

War bestimmt wieder eine Gürteltier, oder die Katz, oder die

zweite Welle?

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=f1c40412-ce37-4589-bf61-

3d3c3b5cac26#kommentare)

3. Steven Mnuchin

"Die gemeldeten Zahlen werden wahrscheinlich schlimmer,

bevor sie besser werden"

K16

ja, wahrscheinlich, bei Donny sogar sehr wahrscheinlich, um nicht

zu sagen "ganz sicher" sicher

Karl Valentin:

"Hoffentlich wird es nicht so schlimm,

wie es schon ist"

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=24800a79-2653-4fa4-8877-

358049120ab0#kommentare)

4. Zurück in die Zukunft....

K16

B. Johnson "Aus dem Ausland eingereiste Fluggäste sollten

künftig unter Quarantäne gestellt werden."

einfach genial...

4 Monate nach dem China 80 Mio. Einwohner abriegelt (und wir

dass hier im Forum schon empfohlen oder im Politikersprech

"gefordert" hatten) und jetzt 3 Wochen nach dem China

einreisenden Landsleute testet und Ausländer auf eigenen Kosten

in Quarantäne steckt, kommen die Engländer auch dahinter dass

man so Infektionen verhindern kann...

Mal sehen wann Hr. Maas dahinter kommt.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=c6e2129c-f224-4924-bfd4-

2dd055da907f#kommentare)

5. "Wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, seien die beiden

infizierten Spieler sowie der infizierte Physiotherapeut bereits am

vergangenen Mittwoch negativ auf das Coronavirus getestet

worden."

K16


So so, Spontanheilung... Kölle Alaaf

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=8469a255-331b-407f-848ce527c9d7fb1a#kommentare)

6. Winfried Kretschmann "Wir machen nichts falsch. Aber man kann

nicht erwarten, dass alle Menschen in einer Demokratie einer

Meinung sind"

K16

jepp, genau so is es.

Gut über die Reflexion "wir machen nichts falsch,... ihr versteht es

nur falsch, bzw. es fällt euch wohl schwer das zu schlucken was

wir so machen"

kann man noch diskutieren.

"Aller Lockerungen zum Trotz waren am Wochenende in vielen

deutschen Städten Tausende Menschen auf die Straße gegangen,

um gegen die Einschränkungen zu protestieren."

Aller Lockerungen zum Trotz??

In den meisten Städten schaute schon fast aus wie immer.

Abstand/Distancing?? Fehlanzeige, vor allem die Altersklasse 15-

30 hat so wenig abgekriegt, dass die jetzt fröhlich "weiter wie

immer" machen.

Leute, so könn mer den Sommerurlaub ganz vergessen

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=0d02b22f-9ed4-4017-8055-

126e5921ca08#kommentare)

7. Frau Lambrecht:

"Es gehe nicht darum, irgendjemandem eine Freiheit zu nehmen,

sondern es geht weiterhin darum, Gesundheit und Leben zu

schützen"...

K16

Klar, hätte Sie vor 4 Monaten gerne schon mit anfangen können.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=84f30610-2bc8-43b2-8eea-

2e40b60e02b3#kommentare)

8. Nach aktuellen Erkenntnissen war ein Barmann in Ischgl ein

super-spreader des Virus. Obwohl zwischen ihm und den Gästen

die Bartheke als Abstand befand. Ich denke die Clubcomission

K16


sollte sollte sich noch etwas mehr Gedanken machen, denn das

Virus wird nicht erst ab 24:00 Uhr aktiv.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=30d397f9-9903-4fdc-93d5-

c27d42311558#kommentare)

9. Betr.: "USA blockieren Uno-Resolution zur Coronavirus-

Pandemie

"US-Präsident Donald Trump hat der WHO in der Coronavirus-

Pandemie schweres Fehlversagen und eine zu große Nähe zu

China vorgeworfen. Der Präsident legte deswegen die US-

Zahlungen an die WHO auf Eis, was international auf scharfe

Kritik stieß."

Das die USA keinen Einfluss hatte, kann mir keiner erzählen. Die

waren der größte Geldgeber. Nach deren Verständnis hat ihnen die

WHO also gehört.

Und sollten sie keinen Einfluss gehabt haben: Selber schuld.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=4753fafe-23c9-4e4e-a102-

3910b26b90b3#kommentare)

10. Natürlich bremsen die uSA die UN aus, denn der GröPaZ will in

jedem Fall bei der anstehenden Wahl als grossartiger Sieger

auftrumpfen.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=6a1db69b-e9c4-4388-b087-

69a1040cea1e#kommentare)

11. Lieber Spiegel, bitte hört mit diesem unsäglichen "sozial schwach"

auf. Diese Menschen und Familien sind nicht sozial schwach,

sondern wirtschaftlich benachteiligt. Gerade bei euch sollte man

wissen, was Sprache für oder gegen Menschenbilder tut. Bitte

klärt euch dahingehend selbst auf.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=00e2b78d-2337-4d07-b2d4-

75f6bdc1c8dd#kommentare)

12. >>Außerdem wird zu einer Unterstützung aller an der

Eindämmung der Pandemie beteiligten UNO-Organisationen

aufgerufen, einschließlich aller UNO-


Gesundheitsorganisationen.<<

Naja, das war aber auch nicht sehr geschickt, es sei denn man

wollte die USA bloßstellen, auf Kosten der eigentlichen

Resolution. Also entweder man mass dem Grundgehalt der

Resolution keinen wirklichen Wert bei, oder man hatte erwartet,

die USA dadurch zur Zustimmung zur WHO-Unterstützung quasi

zwingen zu können. Beides nicht sehr vorteilhaft. Wäre man

ehrlich an der Resolution interessiert, und daran, die USA zur

WHO zurückzubringen, hätte man doch zwei getrennte

Resolutionen einbringen können...(

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=ded1bbad-073c-43f4-a4e8-

e060d43a5b0d#kommentare)

13. "Studie: Covid-19 führt häufig zu Thrombosen und

Lungenembolien"

Nicht nur das. Gestern Interview mit Herrn Dr. Püschel Pathologe

am UKE in Hamburg. Viele Organe, Lunge, Herz, Nieren, Gehirn

sind infiziert und entzündet. In einem Artikel habe ich gelesen,

dass viele Patienten an einer Überreaktion des Immunsystems

sterben. Wenn so viele Organe gleichzeitig betroffen sind, rastet

das Immunsystem wohl aus.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=da9f478e-1ba2-45f7-8759-

5e3e558704de#kommentare)

14. Wie soll irgend eine andere Nation zukünftig noch mit den USA

kooperieren, wenn dieses Land selbst so eine superallgemein und

höchst selbstverständlich formulierte Resolutin blockiert? Wir

sollten jegliche Kontakte einfrieren, bis in Washington wenigstens

wieder Elemente von Vernunft erkennbar werden!

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=870e947e-e3e6-440b-8f62-

71d6e50d0723#kommentare)

15. "Die USA haben im Uno-Sicherheitsrat eine Resolution zum

Coronavirus verhindert - womöglich wegen einer indirekten

Erwähnung der Weltgesundheitsorganisation WHO in dem

Dokument. "

K16

K1

Quatsch.

Es gilt, die Unruhen stabil hoch zu halten - Wer braucht sonst

Waffen ?

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-news-


am-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-und-

covid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=3af38c29-28e7-4e97-a9f3-

f41e0facd0e4#kommentare)

16. „Das Coronavirus führt einer Studie des Universitätsklinikums

Hamburg-Eppendorf (UKE) zufolge bei überraschend vielen

Erkrankten zu Thrombosen und letztlich zu tödlichen

Lungenembolien...“

K16

Also die typischen Vorerkrankungen, an denen die Menschen

sterben...

„In Frankreich herrscht weiter Zettelwirtschaft. In Paris müssen

Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln ab Montag zu

Stoßzeiten eine Bescheinigung ihres Arbeitgebers vorweisen.

Diese sei morgens zwischen 6.30 und 9.30 Uhr und abends

zwischen 16 und 19 Uhr notwendig, teilte die Präsidentin der

Hauptstadtregion Île-de-France, Valérie Pécresse, mit. Die Stadt

wolle so volle Züge und Busse vermeiden.“

Also erweiterte Fahrscheinkontrolle mit 2-m-Abstand ohne

Warteschlangen

Könnte von uns stammen...

„Ausbildung in Corona-Zeiten: Bund öffnet voreilig

Polizeihochschule“

Naja, Schule des Lebens...

die lernen gleich was zum Thema Pandemie und was Distanz

heißt.

„Die Anzahl der Auswechslungen im Fußball wird durch die

Coronakrise vorübergehend von drei auf fünf erhöht.“

Damit die schneller getestet werden können

„Apple macht seine Shops ab Montag wieder auf - am Eingang

wird die Temperatur gemessen...“

Wird die Innen- oder Außentemperatur gemessen??

„Mehr als 600 Corona-Fälle in Schlachtereien

12.52 Uhr: In der deutschen Fleischproduktion grassiert nach

SPIEGEL-Informationen das Coronavirus unter den

Beschäftigten.“

Nicht das Corvid-19 noch vom Menschen aufs Steak oder die

Wurst überspringt...

„Millionen Eltern betreuen derzeit ihre Kinder zu Hause, weil

Schulen und Kitas weitgehend geschlossen sind. Mit Folgen auch

für die Wirtschaft - der Arbeitsausfall erreicht enorme Ausmaße. „


Hää?? Ich denke dass Kurzarbeit grassiert? Wat soll da viel

ausfallen?

„Wird Berlins Blitz-Krankenhaus überhaupt gebraucht?“

Blitz-Krankenhaus von den Planern des Flughafens...

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=5bfaaf43-bd3d-4721-af38-

d28185a8efca#kommentare)

17. Das wäre ja noch schlimmer, wenn der wichtigste Industriezweig

stillgelegt werden würde

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=4259b5fc-5251-4bce-9572-

841605d9c46a#kommentare)

18. Ich stelle langsam die These auf, dass selbst mein Stuhl mehr

Grips und Anstand hat, als Agent Orange und seine Äffchen.

Ein Rätsel, wie die Evolution einen derartigen Fehler zulassen

konnte.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=83ba43d4-3784-4dfb-bb0d-

919079d9e1e0#kommentare)

K16

19. Die USA spielt ihren Ego-Stiefel weiter.

Und wir Deutschen folgen dem Chef weiter.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=876ee80b-fca5-4f6a-bc32-

7233386a7830#kommentare)

20. Der Sprecher der Firma Tönnies hat sich heftig gegen die

flächendeckenden Coronatests in der Fleischindustrie als auch

gegen die in NRW angeordneten Überprüfungen der Unterkünfte

aller Werkvertragsarbeiter ausgesprochen. Angst, dass dabei

offiziell wird, was ohnehin jeder weiß: Wie erbärmlich die

teilweise untergebracht sind? Wobei, dafür sind ja formal die

jeweiligen (ausländischen) Arbeitgeber zuständig, die die Arbeiter

an die Fleischindustrie vermieten. Vielleicht ist es mal an der Zeit,

dieses Geschäftsmodell grundsätzlich anzugehen, dass nichts

anderes ist, als eine moderne Form der Fron. Und auch die Frage

zu stellen, ob es gesund ist, dass die deutsche Landwirtschaft und

die deutsche Fleischwirtschaft im großen Stil abhängig ist von

osteuropäischen Wander-und Leiharbeitern.

K16


(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=d9bcb255-6e0f-4dc0-9f3c-

1abf10a667df#kommentare)

21. Dann, liebe UNO, lasst den Irren halt außen vor und macht ohne

ihn euer Ding.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=66fd6a92-7f9e-49b2-a4e3-

f08f67091370#kommentare)

K16

22. Mir fehlen zu Trump langsam echt die Worte. Wie konnte ein so

kleingeistiger, würdeloser und selbstsüchtiger Mensch nur an

diese Position gelangen?

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=c3b90b8a-657b-4fc9-ab4a-

8f5be95aba55#kommentare)

23. "Fehlversagen" ist kein deutsches Wort.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=06ff1e57-caab-408f-907f-

544330c946a1#kommentare)

24. Zu den Feststellungen über Thrombosen und Embolien:

Für mich ist es ein weitere Beleg, dass Obduktionen oftmals die

einzige Möglichkeit ist, einen Krankheitsverlauf nachzuvollziehen

und die Todesursache einzugrenzen. Wobei ich eigentlich bisher

immer der Meinung war, dass in den Krankenhäusern bei

Patienten mit Entzündungserkrankungen stets eine Thrombose-

Prophylaxe durchgeführt würde.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=655914b0-c782-4ca1-b0f2-

86c583c82ab5#kommentare)

25. Es ist gut und meiner Meinung nach auch richtig, die Schlachthöfe

flächendeckend zu testen - am besten wären regelmäßige

durchgeführte Tests. Allen infizierten und vielleicht auch schon

erkrankten Mitarbeitern der Schlachthöfe drücke ich die Daumen,

dass sie die Infektionen gut überstehen.

Auch wenn es vielleicht nicht ganz zum Thema passt, so muss ich

mich schon fragen, warum Hotels mit Ein- und Zweibettzimmern

geschlossen sind und in den Unterkünften der osteuropäischen

K10

K16


Mitarbeiter von Schlachthöfen und landwirtschaftlichen Betrieben

vier Mann einen Raum belegen.

Aber was soll es. Ich werde ob der Berichte zu der Unterbringung

von Arbeitern aus Osteuropa meinen Fleischkonsum ändern und

den Spargel links liegen lassen.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-newsam-freitag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-undcovid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3?commentId=e574e3f2-fb43-497b-be9fb008ddb076c3#kommentare

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-news-am-freitag-die-

wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-und-covid-19-a-d7ff60fe-f92a-409f-9ce1-

6909043eb6c3#kommentare

5) Digitalisierung in der Coronakrise - Jeder zweite Arzt bietet

Videosprechstunden an

Die Coronakrise beschleunigt die Digitalisierung auch in der Medizin. Die

Videosprechstunde gewinnt an Bedeutung. Besonders Psychotherapeuten

schätzen diese Form der Behandlung ihrer Patienten.

08.06.2020

1. Da müssen sich aber die Arztpraxen in Unkosten gestürzt haben.

Eine abhörichere Peer-to-Peer-Verbindung, die für Patient(in) und

Ärztin/Arzt einfach zu handhaben ist, kostet schon einiges. Es

muss ja schließlich auch dokumentiert werden und im Zweifelsfall

muss die/der Patient(in) erst einem Mitschnitt zustimmen.

(https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-

videosprechstunden-bei-aerzten-nehmen-zu-a-cf616caa-12b9-

41d8-bb56-2d7573584525?commentId=552e58b2-f528-4482-

a29b-807a5fcf5e73#kommentare)

2. Ein wenig veralbert fühlt man sich da als Therapeut schon: um die

angeblich dringend notwendige Online-Identitäts- und

Gültigkeitsprüfung der Krankenversichertenkarte jederzeit zu

gewährleisten mussten sich alle Praxen an die sogenannten "TI"

(Telematikinfrastruktur) zwangsanschließen. Kostenpunkt: 3000,-

Euro pro Praxisstandort.

K16

Für die Videosprechstunde reicht es jetzt plötzlich, dass der

Patient seine "Chipslette" freundlich lächelnd in die Kamera hält

und gut is. Kann mir das ´mal jemand erklären?

(https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-

videosprechstunden-bei-aerzten-nehmen-zu-a-cf616caa-12b9-


41d8-bb56-2d7573584525?commentId=f4dc2f34-4584-4864-

a07d-fe4b2c8dfff8#kommentare)

3. Die "Wunder der Beratung via Telemedizin" sind mir schon aus

den telemedizinischen sogenannten Expertenforen mancher

Krankenkassen bekannt. Es dauert immer relativ lange, den dort

angerichteten Beratungsschaden wieder gutzumachen.

(https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-

videosprechstunden-bei-aerzten-nehmen-zu-a-cf616caa-12b9-

41d8-bb56-2d7573584525?commentId=9ff11497-b9c9-46a4-

b34b-33e8e17337b3#kommentare)

4. Klassischer Fall von UmfrageBIAS: offenbar haben sich da

erheblich mehr Psychotherapeuten an der Umfrage beteiligt, als

andere Disziplinen.

K16

K16

Klar: ein Psychotherapeut braucht ja auch keinen physischen

Kontakt zum Patienten, wünscht ihn vielleicht sogar gar nicht.

Wie bequem, wie hoffentlich weniger honoriert sind deshalb für

ihn Videosprechstunden.

Ein Radiologe wird sich da schon erheblich schwerer tun, einen

Patienten zu durchleuchten, ohne ihn physikalisch an, vor oder in

die entsprechenden Apparaturen zu bitten.

Vom alten Grundsatz "durch Hemd und Hose stellen wir keine

Diagnose" entfernen wir uns jedenfalls mit der Videosprechstunde

immer mehr.( https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-

videosprechstunden-bei-aerzten-nehmen-zu-a-cf616caa-12b9-

41d8-bb56-2d7573584525?commentId=ff4c8486-a200-429a-

863c-9629e164789e#kommentare)

5. Zumindest ein kleiner Teilfortschritt. Ein Ärgernis bleibt

allerdings die Versichertenkarte, die mich für meine

Routinerezepte, die ich benötige, alle drei Monate mit dem

kostenintensiven Taxi - anders geht es für mich leider nicht - in

die Praxis treibt. Da fehlt noch eine Lösung, z.B. Rezepte direkt

zur Apotheke leiten, von dort die Medikamente nach Hause liefern

lassen wenn nötig bzw. je nach Gesundheitszustand selbst zur

Abholung bereit zu stellen.

(https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-

videosprechstunden-bei-aerzten-nehmen-zu-a-cf616caa-12b9-

41d8-bb56-2d7573584525?commentId=f8e1c5ca-4cd5-404a-

8f43-93c7650ae284#kommentare)

6. Wann waren Sie zum letzten Mal beim Arzt? Außer Kniehammer

und Zungenspatel ist doch längst alles digital, vielfach auch die

Kommunikation von Praxis zu Praxis (MRT-Befund z. B.). Ich

würde nicht von fehlender oder unzureichender Digitalisierung

sprechen, wenn manches noch analog läuft.

(https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-


videosprechstunden-bei-aerzten-nehmen-zu-a-cf616caa-12b9-

41d8-bb56-2d7573584525?commentId=c58c8694-44d5-44c0-

b2d6-0fecaad0b9fd#kommentare)

7. Die Videosprechstunde als „Dr.Google-deluxe-Variante“? Ist es

zuviel verlangt, wenn ein Mensch mit einem (vermeintlichen)

Gesundheitsproblem seine vier Buchstaben zum Arzt bringt? Oder

ist es reine Bequemlichkeit?

(https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-

videosprechstunden-bei-aerzten-nehmen-zu-a-cf616caa-12b9-

41d8-bb56-2d7573584525?commentId=5b510e08-95a3-4131-

97ee-0d3f7b437412#kommentare)

8. Emotionen und Körpersprache werden über Video sehr reduziert

wieder gegeben. Deshalb ist es für den Therapeuten und wohl

auch Patienten „anstrengend“ so zu arbeiten.

(https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-

videosprechstunden-bei-aerzten-nehmen-zu-a-cf616caa-12b9-

41d8-bb56-2d7573584525?commentId=336306a6-359b-4446-

9f8a-15c780ce18ff#kommentare)

K14

9. Ich arbeite als Psychotherapeut in einer Kleinstadt in Osthessen,

bin 60J. Ab 25.03. 2020 habe ich die Videosprechstunde

angeboten. 5 von 80 Patienten haben die Möglichkeit

wahrgenommen. Der Rest war froh, die Restriktionen des

Lockdowns durch ein Gespräch mit einem Mensch direkt und

gegenüber wenigstens für eine Stunde hinter sich zu lassen. Das

hätte ich nicht erwartet, kann es aber gut verstehen. Ein

Videotermin ist nur unter bestimmten Voraussetzungen sinnvoll.

So genieße ich z. B. die Möglichkeiten onlinebasierter

Weiterbildung vom heimischen Sofa aus durch sogenannte

Webinare. (https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-

videosprechstunden-bei-aerzten-nehmen-zu-a-cf616caa-12b9-

41d8-bb56-2d7573584525?commentId=9253144f-8f09-4d05-

bd79-1a059f566d3c#kommentare)

10. Mich würde interessieren, welche Software von welchem

Dienstleister von den Ärzten eingesetzt werden, die eine

Videosprechstunde bereits im Angebot haben. Ein Arzt einer

Hausarztpraxis in meiner unmittelbaren Nähe hat mir im

persönlichen Gespräch gesagt, daß sie erwägen, den Anbieter zu

wechseln, da dieser mit € 25 Gebühr pro Monat und Arzt zu teuer

ist. Was verwenden die Ärzte am meisten? WhatsApp oder Skype

kann ich mir eher nicht vorstellen.

(https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-

videosprechstunden-bei-aerzten-nehmen-zu-a-cf616caa-12b9-

41d8-bb56-2d7573584525?commentId=4df6f259-79e1-442b-

9579-c474812a4c41#kommentare)

11. Genau, funktioniert gut, wird super angenommen darum laufen die

"Ausnahmeregelungen" die es v.a. den Psychotherapeuten


vereinfacht haben die Videosprechstunden anzubieten auch zum

Ende des Monats aus, mal sehen wer es dann noch so anbietet.

ALs Psychotherapeut muss man jedenfalls diverse Quoten und

absolute Zahlen Monitoren damit man nicht "zu viel" Video im

Quartal anbietet, wenn das so wie es vorher war wiederkommt

dann haben wir bald wieder 5% Kollegen die Video anbieten wie

vor den Erleichterungen (im Gegensatz zu 75% jetzt).

Ausserdem sind die Anbieter alle auf den "was kostet die Welt"

Facharzt aus und eben nicht auf den Psychotherapeuten und

dementsprechend sind auch die Angebote kostenmäßig ausgelegt,

als "kleiner Einzelpraxis"-Psychotherapeut geht das noch so lala,

sobald man aber evtl. noch Ausbildungsassistenzen oder

Angestellte hat wird das gleich wenig attraktiv weil die Anbieter

am besten vom jedem der in der Praxis auch nur mal durchwischt

nen Grundbeitrag haben wollen - klar kann ich da schummeln und

einfach nur eine Person melden aber ich dachte es würde vielleicht

mindestens bei den eher auf Psychotherapie spezialisierten

Anbietern ein finanzierbares Angebot geben (hallo Epikur!) aber

leider Fehlanzeige. Die Anbieter haben sich vermutlich

angeschaut, was man als Behandler da an Anschubfinanzierung

bekommen kann und das dann als Basis für ihre monatlichen

Kosten genommen (und dann oftmals noch saftig

draufgeschlagen) - eine Anschubfinanzierung läuft aber aus und

dann stehe ich da mit den Kosten.

Also den Artikel bitte im Juli nochmal anfassen, offiziell Stand

heute (8. Juni) laufen die ganzen Erleichterungen zum Ende des

Quartals aus, dann werden die Angebote mit Sicherheit deutlich

zurückgehen. (https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-

videosprechstunden-bei-aerzten-nehmen-zu-a-cf616caa-12b9-

41d8-bb56-2d7573584525?commentId=38a8663d-9e8b-4611-

851f-e79c94dc3079#kommentare)

12. Für reine Gesprächstermine ist das absolut sinnvoll. Ein Großteil

der Aufklärungs- und Beratungsgespräche könnte so abgewickelt

werden. Sobald man den Patienten aber untersuchen oder

behandeln will braucht man natürlich den physischen Kontakt. In

meinem Fachgebiet (Anästhesie) sind noch nicht mal

Narkosevorgespräche online denkbar, da wir auch dafür den

Patienten untersuchen müssen. Interessant wäre es höchstens wenn

der Patient eine Art digitales Stethoskop an seinem Rechner

anschließen könnte...kommt bestimmt auch noch.

(https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-

videosprechstunden-bei-aerzten-nehmen-zu-a-cf616caa-12b9-

41d8-bb56-2d7573584525?commentId=b4c4b491-8775-4712-

ac7e-4607bdf29e22#kommentare)

13. Was für ne Überschrift. Aber im Text steht 52% der befragten

Ärzte. Ich weiß ja nicht wen und wo die befragt haben. Ich kenne

keinen einzigen Arzt mit einer solchen Sprechstunde.

(https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-

K16

K8


videosprechstunden-bei-aerzten-nehmen-zu-a-cf616caa-12b9-

41d8-bb56-2d7573584525?commentId=9572afb9-a673-4874-

b9fc-62305de1949d#kommentare)

14. Bei uns sind die Ärzte nicht einmal per e-Mail erreichbar.

(https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-

videosprechstunden-bei-aerzten-nehmen-zu-a-cf616caa-12b9-

41d8-bb56-2d7573584525?commentId=04c3c1e8-a5c3-401dba03-f61bb5211196#kommentare)

15. Bei Psychotherapeuten gibt es gewaltige Unterschiede in der

Fachrichtung. Für psychoanalytisch ausgerichteten Therapeuten,

deren Kerngeschäft die sogenannte Übertragungsbeziehung ist,

also dass Spüren von Emotionen, die (un)bewusste Wahrnehmung

von Mikrogesten/-mimik, die mit Video schlecht transportiert

werden, wird video eine reale Begegnung niemals ersetzen.

Deswegen wird von diese Therapeutinnen niemals die

Videosprechstunde präferiert werden.

(https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-

videosprechstunden-bei-aerzten-nehmen-zu-a-cf616caa-12b9-

41d8-bb56-2d7573584525?commentId=d55e35ca-7b21-44e5-

a2c1-69b626f39f34#kommentare)

16. wie wollen denn Ärzte ein fundierte Diagnose stellen ohne den

Patienten gesehen zu haben? Oft muss der Bauch abgetastet

werden auf Schwellungen der Organe oder ein Ultraschall ist

erforderlich. Das schnelle Geld winkt durch die Onlineberatung.

Die persönliche Wahrnehmung des Patienten bleibt auf der

Strecke und einige Bevölkerungsschichten sind davon

ausgeschlossen.

Auch sollte diese Art von den Kassen dann deutlich schlechter

bezahlt werden da die Qualität auch entsprechend schlechter ist.

Für eine Rezeptbestellung oder Überweisung reicht das aus.

(https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-

videosprechstunden-bei-aerzten-nehmen-zu-a-cf616caa-12b9-

41d8-bb56-2d7573584525?commentId=df1bc8b7-c9d0-4f28-

8ba1-a8bd586081cc#kommentare)

17. Wie funktioniert das von der technischen Seite? Was brauchen

Arzt bzw. Patient dafür? Etwa Skype?

(https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-

videosprechstunden-bei-aerzten-nehmen-zu-a-cf616caa-12b9-

41d8-bb56-2d7573584525?commentId=84caebc1-d451-495bb074-38a5fe7039fe#kommentare)

!Keine weiteren Kommentare!

https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-videosprechstundenbei-aerzten-nehmen-zu-a-cf616caa-12b9-41d8-bb56-2d7573584525#


6) Coronavirus fordert bislang mehr als 1600

Todesopfer in China

Mehr als doppelt so viele Tote wie die Infektionskrankheit Sars hat das

Coronavirus mittlerweile gefordert. Die Zahl der Neuinfektionen sinkt zwar.

Doch WHO-Chef Tedros sagt, es brauche deutlich mehr Geld für die

Bekämpfung.

16.02.2020

1. Ich halte die Entwicklung für positiv. Vielleicht wurde ja der

Höhepunkt der Neuerkrankungen jetzt überschritten.

Spannend fände ich noch ein paar Fragen: Können inzwischen

Indikatoren oder sogar Ursachen für leichte und schwere Verläufe

der Infektion benannt werden?

Wie viele Leute haben in China das Krankenhaus als geheilt

verlassen und sind diese Menschen dann immun?

Ich halte die Bilanz in Deutschland bisher für optimal. Kann es

dein, dass es unter der Qualität unserer Gesundheitsversorgung gar

keine Todesfälle geben wird? Und wie geht es den Patienten in

Deutschland? (https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-

fordert-bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-

f5c3-40f4-858a-3e7a6238675a?commentId=2e5bc406-bda3-4a33-

ab02-58e5a045b36d#kommentare)

2. Die Vertrauensfrage

Liebe Mitforisten, es ist ja verständlich, dass Einige von Ihnen

dieser oder jener Regierung oder Institution misstrauen (wie ich

sehe teilweise sogar Ihren eigenen).

Aber können Sie sich ernsthaft eine weltweite Verschwörung der

entsprechenden Regierungen und Instituionen vorstellen, um die

Angelegenheit “unter dem Deckel zu halten”?

Tut mir leid, ich kann das nicht. Das würde selbst die absurdeste

der hier von einigen Foristen verbreiteten Theorien übertreffen.

PRO

K16

Dass das Virus unterwegs ist und noch eine Weile bleiben wird,

sollte eigentlich klar sein.

Dass es eine Dunkelziffer gibt, ist ebenso wahrscheinlich.

Aber haben Sie einmal auf die nackten (offiziell bestätigten)

Zahlen hinsichtlich der Verbreitung geschaut, bevor Sie diese oder

jene Vorwürfe in die Runde geworfen haben?

Aktuell gehen die offiziellen Stellen von einer maximalen


Inkubationszeit von 14 Tagen aus. (Das wird voraussichtlich nicht

der Endstand sein, aber diese Zahlen werden mit jedem Tag

exakter und zuverlässiger.) Nehme ich also mal einen Abstand von

14 Tagen zum Vergleich (Referenz = nachgewiesene Fälle

außerhalb Chinas):

2. Februar: 23 Länder … 16. Februar: 25 Länder

2. Februar: 146 Fälle ….. 16. Februar: 683 Fälle

(Deutschland: 2. Februar: 8 Fälle ….. 16. Februar: 16 Fälle)

2. Februar: 1 Todesfall ….. 16. Februar: 3 Todesfälle

Tut mir leid, aber für mich sind diese Zahlen ein Indikator dafür,

dass global fantastische Arbeit geleistet wird, um die Ausbreitung

einzudämmen.

Selbstverständlich wird es weitere Fälle (außerhalb Chinas) geben,

und leider auch weitere Todesfälle.

Wahrscheinlich ist Ihr Vertrauen in europäische Behörden und

Regierungen größer als in andere. Was in Ordnung ist. Aber Sie

würden dann immerhin unter Anderen folgenden Ländern (bzw.

Ihrer Institutionen und Regierungen) eine Beteiligung an Ihrer

vermuteten Verschwörung unterstellen: Belgien, Frankreich,

Finnland, Schweden, Spanien, Italien, Frankreich …. (2000

Zeichen sind tatsächlich zu wenig)

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-fordert-

bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-f5c3-40f4-

858a-3e7a6238675a?commentId=ebda275c-fd37-4ea8-8bdbfc9eb885c586#kommentare)

3. Man will uns Bürger sowieso dumm halten. Deshalb auch jetzt das

mit dem Coronavirus: Dadurch soll ein viel größeres Problem

verschleiert werden! Wie ich in einer Kneipe von einem Typen,

den ich - glaube ich - schon mal gesehen habe, erfahren hab,

beträgt die Sterberate bei Rentnern und Pensionären erschreckende

100%! Aber da wird der Deckel drauf gehalten, das berichtet

keiner...

Verbreitet die Wahrheit, auch wenn sie mich mundtot machen, ich

zähle auf Euch...

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-fordert-

bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-f5c3-40f4-

858a-3e7a6238675a?commentId=c4fbadea-d32a-419e-83c3-

75ac06b1e8ed#kommentare)

4. Es ist ärgerlich, wie effektheischerisch die Zahlen zum neuen

Coronarvirus im Spiegel dargeboten werden "mehr als doppelt so

viele Tote wie bei SARS". Damit wird der allgemeinen Panik

wieder mal Vorschub geleistet. Diese ist jedoch nach aktueller

Einschätzung ebenso unangebracht wie bei früheren Ausbrüchen

neuartiger Erreger. Sofern die bisher bekanntgewordenen Zahlen

stimmen, dann beträgt die Sterblichkeit (Mortalität) der

Erkrankung CoViD-19 etwa 2-3%, bei SARS hingegen waren es

K1

K8

K8

K7


10-15%. Man könnte es auch andersherum ausdrücken: Die

Sterblichkeit am neuen SARS-CoV-2 ist 5x geringer als die

Sterblichkeit am SARS-CoV. Ich finde es unverantwortlich, wenn

hier mit plumpen, aus dem Zusammenhang gerissenen, Zahlen

Panik gemacht wird. Ja, es sind insgesamt absolut um ein

vielfaches mehr Patienten an CoViD-19 erkrankt und demgemäss

jetzt auch schon absolut mehr Patienten verstorben. Relativ

betrachtet (Mortalitätsrate), ist CoVid-19 nach allem was wir

bisher wissen jedoch weitaus weniger gefährlich. Das Problem ist

vielmehr, dass die Ansteckungsfähigkeit deutlich vor dem

Auftreten von Symptomen (Husten, Fieber) beginnt, was die

Eindämmung der Epidemie deutlich erschwert und weshalb auch

mit einer weiteren, Ausbreitung zu rechnen ist, auch auf anderen

Kontinenten. (https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-

fordert-bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-

f5c3-40f4-858a-3e7a6238675a?commentId=117f6215-21f5-4b5c-

99d0-1ab4940db1a7#kommentare)

5. Du lieber Himmel, verbringen hier wirklich jede Menge Foristen

ihre Zeit damit, sich irgendwo im WWW Zahlen und Worst-Case-

Berechnungen zusammen zu suchen? Und sich dann gegenseitig

mit Panik anzustecken? Was zum Teufel soll das? Fühlt sich hier

irgendeiner anschließend besser? Oder rechnen Sie anhand der

möglichen Sterberaten die Wahrscheinlichkeiten für das eigene

Überleben aus? Man kann so einen Sonntag auch sinnvoller

verbringen! (https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-

fordert-bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-

f5c3-40f4-858a-3e7a6238675a?commentId=4cc2d04b-9a2c-4e7e-

83ce-9c614e1dcfe1#kommentare)

6. Das Virus stammt aus einem geheimen Militärlabor.

Die wahren Fallzahlen werden uns verschwiegen.

Es ist viel, viel ansteckender als uns erzählt wird.

Die Wirtschaft soll gerettet werden; Menschen sind egal.

K16

K16

Was noch nicht bekannt ist:

Bisher nicht aufgefallen, weil überlagert durch Covid-19 ist ein

weiteres Virus unterwegs.

Ein alter Bekannter, aber sehr gefährlich.

Dieses zweite Virus befällt hauptsächlich das Gehirn, sorgt dafür

dass wir in Panik verfallen und dummes Zeug reden.

Dagegen hilft:

Tief durchatmen und Tee trinken.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-fordert-

bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-f5c3-40f4-

858a-3e7a6238675a?commentId=a0464936-84ea-42ba-b223-

d5acbbf96d51#kommentare)

7. Die Ansteckungsrate (R0 value) wird in einer aktuellen Studie des

Los Alamos National Laboratory mit 4,7 - 6,6 angegeben.

Das ist deutlich höher als bei einer normalen Grippe (laut Google


lag er bei der Grippe Pandemie 1918 bei 2-3).

Ein sehr interresantes Interview zum Thema gab vor kurzem Prof.

Neil Ferguson vom Imperial College London. Der Titel des

Videos lautet: Update on COVID-19 outbreak with Professor Neil

Ferguson, Dr Ilaria Dorigatti and Dr Lucy Okell (zu finden auf

Youtube) (https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-

fordert-bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-

f5c3-40f4-858a-3e7a6238675a?commentId=dc88cb7d-fe68-42b8-

a66e-f260207075fd#kommentare)

8. Die Vehemenz, mit der die chinesische Regierung vorgeht macht

mir Sorgen. Es gibt Quellen, die geben die Sterberate mit unter

einem Prozent an, auf dem Niveau der Influenza. Andere sagen

2%, was schon dramatischer ist, aber bei anderen Krankheiten

immer noch nicht für weltweite Weltuntergangsstimmung reicht.

Offensichtlich ist dieser Virus zusätzlich noch unheimlich

ansteckend, was die extremen Maßnahmen auslöst. Zu den

Maßnahmen, von denen ich - ohne Garantie auf Echtheit - schon

gehört habe zählen das Zwangsräumen von Studentenwohnheimen

um Krankenzimmer zu requirieren, wobei alle persönlichen

Sachen vernichtet werden, so wie das Verschließen von

Wohnungstüren VON AUSSEN, um Ausgangssperren oder

Quarantäne durchzusetzen.

Die Schließung von Fabriken ist da noch harmlos, das hat

Webasto auch gemacht.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-fordert-

bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-f5c3-40f4-

858a-3e7a6238675a?commentId=6e946499-5dba-4a84-aeb2-

6753cf66f132#kommentare)

9. Aha

"China hat der Welt Zeit gekauft. Wir wissen nicht, wie viel Zeit",

sagte Tedros. Er lobte Chinas entschlossenen Kampf gegen die

Epidemie."

Frage: Wer hat's erfunden (An unsere VT: "erfunden" im Sinne

von wo ist es vom Tier auf den Menschen übergesprungen)?

Genau.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/coronavirus-kann-sich-imrachen-vermehren-a-4b2c25a8-43e5-49ae-b62ed1b7d915078f?commentId=1ecc855a-0fc2-4e73-a7d5-

0be3ea719d91#kommentare

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-fordert-

bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-f5c3-

40f4-858a-3e7a6238675a?commentId=66ae0d09-6eb3-4531-

8c91-501fea27974d#kommentare)


10. ach gott...ich denke es sterben fast soviele taeglich im Strassen

verkehr in China, bei ueber 1.4Mrd menschen ist das alles

relativ...;-) (https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-

fordert-bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-

f5c3-40f4-858a-3e7a6238675a?commentId=b7e586fc-fda1-4c8fa32e-08152df3dc79#kommentare)

11. Die Theorie, dass das Virus aus einem Labor in Wuhan

ausgebrochen sei, ist keine Verschwörung Theorie mehr, sondern

ist die Haupthypothese.

Das Labor steht nur 300 Meter entfernt von dem Markt.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-fordert-

bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-f5c3-40f4-

858a-3e7a6238675a?commentId=5516e94a-21be-4fbc-99eab69ed7723e27#kommentare)

K16

K3

12. bin mir doch nicht so ganz sicher. Habe zwei widersprüchliche

Quellen gefunden.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-fordert-

bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-f5c3-40f4-

858a-3e7a6238675a?commentId=843eb754-cb74-433a-bab2-

96f4ddfb5a13#kommentare)

13. Die wenigsten Menschen des Body Countings der Medien sind an

Husten gestorben. Sondern an anderen Krankheiten , zu denen sich

die Virusinfektion, die sich wie ein harmloser Husten bei intakten

Immunsystem zeigt, dazu gesellte.

K16

Ob der Virus mit dem Doppelnamen Covid-Neunzehn ursächlich

war kann nur in einer Laboruntersuchung nach Autopsie und

Präparatenentnahme festgestellt werden. Auf dem Totenschein

wird es in den wenigsten Fällen stimmen. Meistens ist es wohl

Herzversagen.

Die WHO spielt wieder einmal ihr unheitsvolles Spiel, um ihre

Daseinsberechtigung zu beweisen. Nicht einen einzigen Arzt

haben die ins "Seuchengebiet" geschickt. Oder ein Labor mit

voller Ausrüstung, das erst das Virus erkennen könnte. Ohne, das

es eindeutig identifiziert ist (aktueller Stand: eine Mutation des

bekannten und weitgehend ungefährlichen Sars-Virus), wird nur

am Namen gebastelt. Und die übliche Bürokraten-

Klugschnackerei abgelassen.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-fordert-

bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-f5c3-40f4-

858a-3e7a6238675a?commentId=f30c125c-12b8-41af-9229-

656b07c68b47#kommentare)

14. Und jetzt alle...

Die Grippe ist schlimmer!

K16

...will not age well ;)


(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-fordert-

bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-f5c3-40f4-

858a-3e7a6238675a?commentId=68e66808-972d-4eb0-9f6ff894b6af9c5d#kommentare)

15. Wie viele Menschen sind in der Zeit eigentlich nicht am Corona-

Virus gestorben?

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-fordert-

bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-f5c3-40f4-

858a-3e7a6238675a?commentId=f47a945d-3d68-4c74-9740-

eca5f15a2764#kommentare)

16. Wohl keine 1500 Tote bei 1,3 Milliarden Chinesen. Aber die

Berichterstattung liest sich wie ein neuer Ausbruch der spanischen

Grippe. In China sterben sicher mehr Menschen durch Unfälle im

eigenen Haushalt - oder weil sie der Regierung nicht gefallen. In

jedem Fall aber sterben deutlich mehr an den Folgen des Smogs in

China.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-fordert-

bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-f5c3-40f4-

858a-3e7a6238675a?commentId=169bcebe-65ba-4e64-972e-

408be50550c3#kommentare)

17. Die Westerdam gehört US-Konzernen. Und DT hat das Virus

abgeschaltet. Wo ist das Problem.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-fordert-

bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-f5c3-40f4-

858a-3e7a6238675a?commentId=8384f4f2-b470-40e7-ba85-

fa80cc2d9a21#kommentare)

18. Seit einigen Wochen ist in einzelnen China-Städten das Ende der

Ziviliation eingeläutet - und der ignorante Westen begreift es

immer noch nicht! Es wird Zeit für Neuwahlen in allen derzeit

gescheiterten Demokratien: niemand hierzulande versucht

ernsthaft die Einreise von Todesviren zu stoppen. In 4 Wochen

wird es dann vielleicht 1000x schlimmer in Berlin, München,

Hamburg sein als derzeit in Wuhan, Peking, Kreuzfahrtschiffen.

Welche Großstadt in Deutschland unterscheidet sich denn kausal

von einem Kreuzfahrtschiff? Im Kreuzfahrtschif werden

wenigstens die Infizierten erkannt und kommen ins Krankenhaus -

hier wird es bald kein einziges freies Bett oder gar

Krankenhausmitarbeiter geben. Wann wacht die lahme Regierung

endlich auf? (https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-

fordert-bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-

f5c3-40f4-858a-3e7a6238675a?commentId=bee39af4-c9c5-4441-

a88f-58eafbcdeb80#kommentare)

K16

K16

K16

K10

19. Gestern war ich chinesisch essen. Dort sagte man mir, das die

Zahlen wesentlich höher sind. Unabhängig davon denke ich das

auch. Die Verantwortung trägt das chinesische System. Das macht

es für die Partei so gefährlich. Aber für die Parteibonzen kein


Problem, die haben ihr Vermögen sowieso im Ausland. Da kann

man mal sehen wie sie ihrem eigenen System trauen. Wenn es eng

wird verschwinden sie einfach im Ausland.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-fordert-

bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-f5c3-40f4-

858a-3e7a6238675a?commentId=389f2727-85eb-4395-9f21-

f084423d4fb7#kommentare)

20. 1600 Tote von 1,3 Milliarden. Wie viel sterben, weil sie gegen die

Rangierung sind?

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-fordert-

bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-f5c3-40f4-

858a-3e7a6238675a?commentId=656fb15a-be1d-4ab9-9c0a-

0b8c6c8cc73e#kommentare)

21. Meine private Meinung ist China hat bisher im Kampf gegen den

Virus einen ordentlichen Job gemacht. Man muss ja erstmal

realisieren dass man ein Problem hat. Dann müssen die Mühlen

der Bürokratie mahlen bis was passiert. Dafür war die Reaktion

bisher doch ziemlich gut.

Wenn das Ganze in Deutschland passiert wäre, glaube ich kaum

dass die Verbreitung so effektiv bekämpft worden wäre. Städte

Abriegeln landesweit die Firmen schließen? Dafür haben unsere

Politiker doch gar nicht den Mumm.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-fordert-

bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-f5c3-40f4-

858a-3e7a6238675a?commentId=44351b49-615c-46a4-9b00-

37ded5da58c1#kommentare)

22. Die Chinesischen Behörden drohen mit Todesstrafe an diejenigen,

die die Erkrankung nicht melden.

Die Städte sind menschenleer. In Wuhan dürfen die Menschen

nicht mal aus einem Distrikt ins andere.

Dass es trotzdem zu tausenden neuen Infektionen pro Tag kommt,

verheißt nichts besonders gutes.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-fordert-

bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-f5c3-40f4-

858a-3e7a6238675a?commentId=510e396b-e529-4c7a-bbec-

888544414f01#kommentare)

23. Coronavirus: Menschenleben vor Profit?

Eine in China lebende Kostarikanerin beschreibt, wie sie den

Ausbruch des neuen Coronavirus erlebt:

»So wird der Bevölkerung dieser Tage zum Beispiel ein großer

Teil der medizinischen Kosten erlassen, um die Menschen dazu zu

ermutigen, sich behandeln zu lassen. Bis zum 6. Februar hatte die


Regierung etwa 9,5 Milliarden Dollar für Prävention und

Kontrolle bereitgestellt. Die Produktion von Atemschutzmasken

und anderen medizinischen Hilfs- und Schutzmitteln läuft im

Schichtbetrieb, rund um die Uhr.

Private und öffentliche Krankenhäuser, Hotels und andere Orte in

Hubei werden für die Quarantäne und die Behandlung infizierter

Patienten genutzt. Die Entsendung von medizinischem Personal

aus allen Teilen Chinas wird gut koordiniert.

Die Regierung hat sogar Rückzahlungen von Hypotheken und

Darlehen ausgesetzt, solange die Menschen nicht arbeiten können.

{…}

»Ich habe während der AIDS-Pandemie in den 1980er Jahren in

den USA gelebt. Die Regierung unter Ronald Reagan ignorierte

die Krise jahrelang und stigmatisierte die Opfer der tödlichen

Krankheit sogar noch, anstatt ihnen zu helfen. Als die

Pharmaindustrie Jahre später Medikamente entwickelt hatte,

waren die Kosten für die Präparate so hoch, dass die meisten

Betroffenen faktisch trotzdem zum Tode verurteilt waren. Die

Gier nach Profit sorgte für eine tragische Situation.

In New York City, wo ich ebenfalls einmal gewohnt habe,

konnten große Schneestürme die Benzin- und Lebensmittelpreise

leicht auf ein exorbitantes Niveau treiben. Jeden Winter starben

Menschen in der Kälte, weil sie sich die Wärme nicht leisten

konnten, während Tausende, vor allem Kranke und ältere

Menschen, an der gewöhnlichen Grippe starben.

In China aber hat mir der effektive, schnelle und mitfühlende

Kampf gegen die NCP als beruhigender Balsam gedient.

Bereitwillig setze ich mein Vertrauen in die chinesische

Regierung, da ich weiß, dass sie die Menschen vor den Profit

stellt.« (Beijing Rundschau)

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-fordert-

bislang-mehr-als-1600-todesopfer-in-china-a-ae76de96-f5c3-40f4-

858a-3e7a6238675a?commentId=d9da2a58-7aa3-4561-9591-

4f6a5b051dbf#kommentare)

!Keine weiteren Kommentare!

https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-fordert-bislang-mehr-als-1600-

todesopfer-in-china-a-ae76de96-f5c3-40f4-858a-3e7a6238675a#


7) "Anne Will" zu Corona - "Die ganze Republik in die

Bude zu sperren, dafür gibt es keine medizinische

Indikation“

Bei Anne Wills Corona-Talk diagnostiziert Virologe Alexander Kekulé einen

Fehler der Politik. Und Armin Laschet spricht von der "ernstesten Situation

der letzten 70 Jahre".

16.03.2020

1. Was wird passieren? Eine Seuche legt us zum erstenmal lahm,

nein es ist nicht die Seuche es sind Politiker, die weltweit

fahrlässig handeln!

Es gibt die Seuche des Überaktionismus.

Wenn man die Fallzahlen vergangener Jahre ansieht bemerkt man,

dass jedes Jahr seine

Ernsthaften Infektionen hat. 2017 sogar an die

23.000 Tote zu verzeichnen waren!

Momentan höre ich in den Nachrichten von jedem!

Einzelnen Verscheiden eines 89–jährigen. Ist das noch

verhältnismässig? Ich meine nein.

Es gibt auch wissenschaftliche Gegnstandpunkte wie den

Lungenfacharzt und ehemaligen Bundestagsabgeordneten Dr

Wodarg, dessen Ausführungen mehr als überzeugend sind.

In Frontal 21 mit einem Beitrag erschienen.

Will die Regierung denn keine wirkliche Verantwortung

übernehmen? Es kommt mir vor, dass agiert wird, damit später

niemand sagen kann man hätte nichts getan.

Man hat viel zu viel getan. Amazon darf sich freuen, die bisjetzt

widerstandsfähigen Einzelhändler

Werden für Ihn uur Strecke gebracht, schon jetzt hat Amazon ein

Umsatzplus und möchte 100.000

Stellen besetzen. Müssen wir Kleinunternehmer jetzt gebeugten

Hauptes als Paketsortierer dort arbeiten? Was für eine bittere Pille!

Ich fordere baldigsten Stop dieser grassierenden Panikmache.

(https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-virologe-raetvon-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-915dfd880d39df90?commentId=bb428776-5d59-4879-b170-

1b1f12f030c0#kommentare)

K9

2. "Es bestehe die Gefahr, dass von 220.000 Betrieben die Hälfte

nach dieser Krise nicht mehr existiert"

Die werden schon noch existieren - die gehören dann nur jemand

anders. Es trifft die ohnehin schwachen; vielleicht auch -ehrlich

gesagt- die nicht so professionellen. Manchmal kein Verlust;

manchmal aber auch die sympatischsten.

(https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-virologe-raetvon-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-915d-


fd880d39df90?commentId=0bf61725-d31e-4c6e-b979-

1fbae93c43f8#kommentare)

3. Wir Bürger sind verunsichert, wenn es stündlich weitere

Einschränkungen gibt und man mit nichts mehr rechnen kann.m,

außerder damit, dass alles in ein paar Stunden noch schlimmer

kommen könnte. Das verbreitet zusätzlich Angst. Lieber jetzt

einmal rigoros Maßnahmen erreifen aber Versorgung

sicherstellen, als ständig fürchten zu müssen, dass wir morgen alle

nicht mehr vor die Tür dürfen.

(https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-virologe-raetvon-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-915dfd880d39df90?commentId=5dd95b77-8295-46fb-b97fbd6c5291a385#kommentare)

4. Vielleicht sollte Hr. K. diese Erkenntnis auch mal Hr. M(acron)

vermitteln. Wie mir scheint greift in Europa bei den

Verantwortlichen nicht Corona um sich, sondern BSE

(Rinderwahnsinn). Einzige Ausnahme scheint mir hier Hr.

J(ohnson) zu sein, der erkannt hat (oder zumindest Leute hat, die

erkannt haben), dass das Problem nur mit mehr und nicht weniger

Infektionen zu lösen ist. Das ganze Gerede von "Solidarität für die

Älteren" ist zwar "süß", leider nehmen mathematische

Zusammenhänge darauf aber keine Rücksicht. Wenn man die

Älteren schützen will, soll man sie in Quarantäne stecken und

nicht die ganze Bevölkerung (in Geiselhaft nehmen).

(https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-virologe-raetvon-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-915dfd880d39df90?commentId=206c9a33-b1c2-4b05-8a3b-

028fc7e0ade9#kommentare)

PRO

K16

5. „Für Pendlerinnen und Waren bleibe die Grenze offen, sagt er“

Und für Pendler? (https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-

corona-virologe-raet-von-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-

437c-915d-fd880d39df90?commentId=93798eb9-e8f1-48b0-

949a-ce03f11eca22#kommentare)

6. Kekulé hat Recht. Wenn wir meinen nun endlich begriffen zu

haben, was viele Mediziner schon jahrelang voraussagen und

warnen, dann können wir das nur in der Version 'Panzer', völlig

frei von inhaltlicher Vernunft. Eine medizinische Indikation wie

Convid 19 gibt die Maßnahmen nicht her, aber wenn es das

dumme Volk nicht anders versteht, muss man die Pandemie eben

so versuchen einzudämmen und das müssen und wollen wir ja

wohl. (https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-

virologe-raet-von-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-

915d-fd880d39df90?commentId=8f3bec2e-e985-45c2-8b41-

34cce2a54673#kommentare)

7. Ich warte drauf, dass auch Herr Dr. Wofgang Wodarg,

Lungenfacharzt und ehemaliger Leiter eines Gesundheitsamtes,

K7

K9


einmal in eine solche Runde eingeladen wird. Der hält die ganze

Panikmache für völlig übertrieben und die damit verbundenen

Maßnahmen sowieso. "Schuld" an der Corona-Hysterie seien

allein die neuen Testmöglichkeiten. Es gebe nicht mal mehr

Todesfälle in Italien, Europa und sonstwo. Ob die Leute an

Corona-Viren gestorben seien, ließe sich überhaupt nicht

feststellen. Wenn man ihm zuhört oder liest, wird man

tiefenentspannt und ärgert sich nur über die unfassbar unsinnigen

politischen Maßnahmen jetzt, die unser Leben beeinflussen und

nachhaltigen wirtschaftlichen Schaden anrichten.

(https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-virologe-raetvon-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-915dfd880d39df90?commentId=d087e992-79e2-47fe-a979-

3b15aee58c72#kommentare)

8. Rein vom Sympathiefaktor zieht mich wirklich nichts zum

Virologen Kekule - der sich viel zu fett drüber freut, wie

unbedingt er wohl rechthatte. Rein faktenbasiert kann man nicht

umhin, seine Kritik ernst zu nehmen. Die Verunsicherung

hinsichtlich einer Salamitaktik, die trotz vielleicht bester

Absichten psychologisch gesehen geprägt von fataler

Kurzsichtigkeit agierte, ist perfekt. Nicht einmal die in der Tat

segensreiche Garantie des Finanzministers zur anstehenden

wirtschaftlichen Grosskatastrophe drang noch wirklich durch. Eine

wie immer im eigenen Eklektizismus wie in warmer Milch

gebadete Anchorwoman Will machte nichts wirklich besser. Die

wichtigste Frau in der Runde, die Professorin für Intensivmedizin,

drang neben dem chronisch genervten Laschet und Salonloewe

Kekule nicht durch... Fatal und (fast) überflüssig...(

https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-virologe-raetvon-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-915dfd880d39df90?commentId=2614d426-373c-4569-8f02-

f556ffdb50e3#kommentare)

PRO

9. Ich muss leider immer wieder mit dem Karneval kommen. Eine

Absage wäre zwar schwer zu vermitteln gewesen, aber NRW hätte

jetzt keine 2.744 Infizierten sondern ca. 600 (Schätzung,

Größenordnung zwischen Ba-Wü und Niedersachsen)

(https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-virologe-raetvon-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-915dfd880d39df90?commentId=2f818569-c346-448b-b512-

4823570f9cb4#kommentare)

10. Mich würde von den Kekule-Gegnern mal interessieren, wo er

denn falsch gelegen hat und wo das RKI richtig.

Wenn ich mir die Historie so anschaue, schneidet das RKI sehr

schlecht ab! (https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-

virologe-raet-von-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-

915d-fd880d39df90?commentId=96898036-5ce4-47d6-8591-

6a98df378363#kommentare)

K6


11. Moin Moin.

K1

Bin überrascht, wie überrascht die Politik ist! Schon im Jahre 2012

gab es einen "Bericht zur Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz

2012" der Bundesregierung.

Dort wurde alles genau so beschrieben, wie wir es heute

vorfinden. Nachzulesen in der Bundesdrucksache 17/12051 ab

Seite 55. Da wird über eine theoretische „Pandemie durch Virus

Modi-SARS“ berichtet. Wer starke Nerven besitzt, kann das ja

einfach googeln.

Und jetzt tun alle Politiker UND Experten sehr überrascht. Scheint

niemand von gehört zu haben. Und das wiederum überrascht mich.

(https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-virologe-raetvon-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-915dfd880d39df90?commentId=8a8d016c-b62d-42fc-a675-

deda152a9dc7#kommentare)

12. Kein Wort darüber, wie unmöglich sich Frau Will verhalten hat.

Die hat ja offensichtlich noch garnichts begriffen. Dauernd fiel sie

den Sprechern ins Wort mit unsäglich dummen Kommentaren.

Versuchte ständig, die Leute auf klare Zeitaussagen festzulegen.

Was sollte das? Niemand weiß zur Zeit wie lange so etwas dauert

und wie sich das Virus verhalten wird. Nachdem eine

dreiviertelstunde mit unsäglichem Geschwätz seitens Will vertan

war, habe ich abgeschaltet. Informationen hatte ich bis dahin noch

nicht eine einzige bekommen. Da höre ich lieber WDR 5. Die

informieren besser. (https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-

corona-virologe-raet-von-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-

437c-915d-fd880d39df90?commentId=1dac8afa-ea73-489f-a613-

f8e63bb19515#kommentare)

13. Die Virus- Verbreitung nach dem exponetiellen Wachstum, der e-

Funktion, ist den Virologen klar (Kekule, Drosten), den

verantwortlichen Politikern (gestern Scholz, Laschet) , als

Entscheidungsträgern, nicht. Veranschaulichen kann man das

einfach nach der Schachtbrett- Theorie und dem Reiskorn. Das

Schachtbrett hat 64 Felder, beginnend mit 1 und danach folgender

jeweiliger Verdoppelung. 1, 2, 4, 8 etc. läßt uns schon beim 25.

Feld ins Grübeln kommen, aber es geht bis 64 weiter.

(https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-virologe-raetvon-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-915dfd880d39df90?commentId=50b54197-1701-46d4-a12ce1681389326d#kommentare)

K8

K16

14. Nichts wirklich Neues, aber es nicht hingekriegt, die Stühle zwei

Meter weit auseinanderzurücken.

(https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-virologe-raetvon-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-915dfd880d39df90?commentId=193c2837-d015-43aa-995b-

07c0dac32a82#kommentare)


15. Frage?

Wieviel der 6000 registrierten Infizierten haben einen schweren

Krankheitsverlauf.( https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-

corona-virologe-raet-von-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-

437c-915d-fd880d39df90?commentId=4a53f056-5400-4417-

8189-9e31927dac4d#kommentare)

16. Machen wir uns nichts vor. Der Shutdown wird kommen. Die

spannende Frage ist eher, wie die Bevölkerung damit umgeht; wie

lange hält sie das aus. Und was passiert, wenn nach dem

Shutdown die Fallzahlen wieder explodieren? Ist dann Fatalismus

gefragt oder ein weiterer Shutdown? Die Rechenkünstler mit

"abflachenden" e-Funktionen werden ins Grübeln kommen.

(https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-virologe-raetvon-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-915dfd880d39df90?commentId=8a285508-4f88-45ba-80fb-

54f92646461d#kommentare)

K16

17. Was diese Journalistin in der Sendung sollte ist mir schleierhaft.

(https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-virologe-raetvon-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-915dfd880d39df90?commentId=09dcf3c1-d875-48e7-ac27-

97675c5b3345#kommentare)

18. Wir werden in Deutschland italienische Verhältnisse bekommen.

Ärzte werden entscheiden müssen, wen sie weiter behandeln und

wen sie sterben lassen (müssen). Schaut nach Italien, die haben

kein schlechteres Gesundheitssystem als wir. Keklué hat das

vorausgesagt und er ist kein Hellseher. "Das Virus lässt sich

mathematisch vorhersagen, wie ein Uhrwerk", das ist der Satz des

Abends. Aber wenn man wie Laschet und Spahn die Hände in den

Schoß legt und man Fasching und Fußball für wichtiger hält als

Gesundheit, dann muss man eben auch die Toten verantworten.

Und von Scholz war ja gar nichts zu vernehmen - und der ist unser

Vizekanzler? Da lob ich mir doch den österreichischen Kanzler

Kurz. Klare Ansagen, umsetzen.

(https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-virologe-raetvon-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-915dfd880d39df90?commentId=09dca871-e9ee-4c21-91e7-

d09b5820fccd#kommentare)

19. Wenigsten ein verwertbares Ergebnis der Diskussion, der Tipp für

einen schönen Spruch auf dem Geschirrhandtuch, der das Gemüt

erfreut.

Was ich vermisse: Laut Verlautbarungen in den Medien und einer

schönen Grafik im SPIEGEL wird die Gesamtzahl der Infizierten,

wenn alles vorbei ist, sich den beiden Szenarien:

1. gar nicht tun

2. viele und drastische Gegenmaßnahmen

sich kaum unterscheiden. Szenario 2 hat den Vorteil, dass alles

viel langsamer geht, die Krankenhäuser weniger überfordert

K16

PRO


werden und vielleicht noch in der Phase der Ausbreitung

Gegenmittel gefunden werden, die den Krankheitsverlauf stark

abmildern.

Ist es trotz gleicher Zahl der Infizierten (lt.Grafik im Szenario 2

sogar leicht höher) einigermaßen wahrscheinlich, das die Zahl der

Opfer = Zahl der schwer Erkrankten und der Todesfälle im

Szenario 2 aber bedeutend niedriger sein wird ?

(https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-virologe-raetvon-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-915dfd880d39df90?commentId=734785a1-f95d-4b1c-b6adf31d6296f161#kommentare)

20. Es scheint, dass außer Corona noch ein anderes Virus die

Bevölkerung erfasst hat. Das Virus der Besserwisserei.

Seit Ausbruch der Epidemie quellen die Foren über von Beiträgen,

die die Maßnahmen für übertrieben bzw. Panikmache halten oder

für völlig unzureichend, viel zu spät, viel zu zögerlich.

Nur in einem sind sich die Kommentatoren einig: Dass die

Verantwortlichen alle unfähig sind, keine Ahnung haben etc.

Ich für mein Teil bin froh, dass ich diese Entscheidungen nicht

treffen muss.

Man muss sich nur mal vorstellen, die Regierung hätte nach den

ersten 2 Fällen in Heinsberg die Schulen geschlossen, die Grenzen

dichtgemacht etc.

Das möchte ich mir gar nicht vorstellen, was in unserem Land los

gewesen wäre. (https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-

corona-virologe-raet-von-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-

437c-915d-fd880d39df90?commentId=03cd05ed-ca68-424f-aa41-

313c16b50eaa#kommentare)

21. Wenn man rechnen kann, weiß man, der Shutdown wird kommen.

Italien hatte am 6. März so viel Infizierte, wie wir sie gestern

hatten.

Also sind sie uns ca. 10 Tage voraus, nur, Italien hatte damals

innerhalb von 4 Tagen einen Anstieg von 128%. Wir haben die

letzten 4 Tage einen Anstieg von 189% gehabt.

Das RKI faselt was von Verdopplung pro Woche. Verfünffachen

wäre richtig.

In Italien werden Kliniken dicht gemacht, da das Personal z.b.

nach Pesaro beordert wird, da das Krankenhaus mit

beatmungspflichtigen Menschen überschwemmt wird.

Hier scheinen einige Leute die Realität nicht sehen zu wollen.

Man sollte sich darauf einstellen und seinen Egoismus

zurückfahren.

Wer so viel Essen gebunkert hat, dass er weiterhin täglich seine 3

Mahlzeiten einnehmen kann, sollte mal überlegen, ob eine pro Tag

reichen würde. Dann bleibt für Nachbarschaft noch was übrig.

Ebenso verhält es sich mit Masken, Hygieneartikel usw.

(https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-virologe-raet-

von-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-915d-

PRO

K6


fd880d39df90?commentId=6d57f1a8-4008-47c8-9f30-

72e18834f51f#kommentare)

22. Endlich mal einer der sagt, dass die Menschen nicht nur in ihren

Wohnungen hocken sollen, gehortete Lebensmittel in sich

reinstopfen und Corona-Sondersendungen reinziehen. Sondern

rausgehen, natürlich Abstand halten und in der Frühlingssonne ihr

Immunsystem stärken. Danke Herr Kekule, da hab ich mich ja

unbewußt schon richtig verhalten.

(https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-virologe-raetvon-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-915dfd880d39df90?commentId=5d013e07-acfc-434c-a084-

a5a19510d95a#kommentare)

23. Vor 2 Monaten hätte man der Bevölkerung sicher keinen

Shutdown vermitteln können, aber spätestens als es in Italien dazu

kam, hätte man mitziehen sollen. Denn zu diesem Zeitpunkt war

bereits klar, dass sich das Virus auch in Deutschland unkontrolliert

und exponentiell verbreitet. (https://www.spiegel.de/kultur/annewill-zu-corona-virologe-raet-von-ausgangssperren-ab-a-6ee4091debc8-437c-915d-fd880d39df90?commentId=3705d7f4-1d5c-

470d-b289-869cfa221637#kommentare)

24. wieso sollen 2 Meter Abstand reichen?Gar nicht lange her aber

noch vor Corona konnte man in einer TV Doku mittels moderner

Technik sichtbar gemacht lernen,daß jeder Nieser/Huster

Tröpfchen deutlich weiter als 2 Meter verbreitet.

(https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-virologe-raetvon-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-915dfd880d39df90?commentId=6cc41053-5959-4340-afd2-

2a9d0e36e12d#kommentare)

K10

25. Wir Deutsche sind doch eine echte Fußball Nation. Denn nach

dem Spiel aber vor allem von der Außenlinie wissen wir es!

Besser und sowieso früher und aktueller! Es ist erschreckend wie

viele sich nicht über das Virus und die Wirkung informiert haben

aber dennoch eine Meinungen abgeben die einem die Haare zu

Berge stehen lassen.

Aufklärung tut wohl noch immer Not!

(https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-virologe-raetvon-ausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-915dfd880d39df90?commentId=b67ca9e6-2196-41ce-9526-

09a9f1ce2e01#kommentare)

https://www.spiegel.de/kultur/anne-will-zu-corona-virologe-raet-vonausgangssperren-ab-a-6ee4091d-ebc8-437c-915d-fd880d39df90#kommentare


8) Trump droht mit Zwangspause für US-Kongress

Nie zuvor hat ein US-Präsident diesen Schritt gewagt - nun aber erwägt

Donald Trump, das Parlament in eine erzwungene Auszeit zu schicken. Seine

Begründung ist bemerkenswert.

16.04.2020

1. Es wird mir Angst und Bange um dieses ehemals so großartige

Land - jeden Tag mehr. Täglich denke ich, dass es nicht mehr

schlimmer kommen könne. Doch die Realität zeigt mir, dass

dieses nur Wunschdenken ist.

Als ob wir nicht genügend Probleme hätten, machen die

Autokraten die Welt noch gefährlicher. Erdogan, Orban, Trump

und Konsorten wollen vom eigenen Fehlverhalten ablenken und

machen die Welt noch gefährlicher. Wer oder was bringt diese

Brandstifter und deren Unterstützer zur Vernunft. Wer eine

Lösung für dieses Problem findet, ist mit der Verleihung des

Friedens-Nobelpreises bei weitem nicht genug belohnt.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-mit-

zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-

12d9c405ffbc?commentId=138c3363-8b08-4180-937bf226787c19a2#kommentare)

2. Ich bin es sooo leid, von den autokratischen

Machtdemonstrationen und anderen selbstgefälligen

Widerlichkeiten des Herrn Trump immer wieder zu hören und zu

lesen. Ignoriere ihn doch eine Zeitlang. Wir verstärken doch nur

seine Machenschaften. Ich bräuchte bitte eine Berichtspause.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-mit-

zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-

12d9c405ffbc?commentId=b0763ef0-cf44-4eab-9f69-

d09a6673166f#kommentare)

3. „Die Demokraten dürften die Anordnung einer Zwangspause des

Parlaments vehement ablehnen. Trump räumte selbst ein, dass ein

solcher Schritt nahezu sicher vor Gericht führen würde.“

Hhm, wenigstens gibt es „Demokraten“, die sich dagegen wehren

würden und Gerichte, die man eventuell entscheiden lassen

könnte.

Interessiert hier kein Mensch ( ja ja wir Deutsche sind übrigens

auch Demokraten ), dass unser Parlament mehr oder weniger

schon seit mehreren Wochen in der „Zwangspause“ sind und die

Länder aufgrund von Rechtsverordnungen alles bestimmen ( in

Bezug auf die Corona Massnahmen ) ohne das Parlament. Da

kräht kaum ein Hahn nach.


*sarkasmus an* Muss man ja auch nicht. Macht ja gar kein Sinn

das Parlament mitreden und mitbestimmen zu lassen. Völlig

unnötig. Zuviel Köche versalzen die Suppe, war schon immer so.

Soll das Parlament lieber TikToken und Videos auf Instagram

posten, wie man sich 25 Sekunden die Hände wäscht oder im

Privatfernsehen alle 10 Minuten sagen, wie wichtig es ist „zu

Hause zu bleiben und bitte in die Glotze schauen“. Würden viele

Leute viel geiler finden, als das Parlament seine Arbeit machen zu

lassen*aus* (https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-

mit-zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-

12d9c405ffbc?commentId=4a3e484e-c665-4f54-8142-

e87e87ebe81b#kommentare)

4. Donald Trump ist hinsichtlich der Zerstörung der Demokratie und

der Vernichtung aller freiheitlichen Werte - die unsere Vorfahren

(auch und gerade in den USA) oftmals unter Hingabe ihres Lebens

erreicht haben - das menschgewordene Corona-Virus unserer Zeit.

Zum Glück gibt es gegen dieses in jeder Hinsicht hochmaligne

Trump-Virus eine ebenso hocheffektive Impfung: seine Abwahl

am 3. November 2020 - dieser historische Tag sollte von der

Menschheit zu einem globalen Feiertag erklärt werden!

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-mit-

zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-

12d9c405ffbc?commentId=34f8015b-9dab-4083-9900-

c65c6e1df2e5#kommentare)

5. Leider ist es keine one man show. Nie war es in der Historie ein

Einziger. Sie alle hatten Befürworter und Unterstützer, auf oder

hinter der Bühne. Daher greift m.E. die Kritik an Trump allein

auch zu kurz. Da ist so viel im Argen, da läuft so viel falsch, dass

es einem schlichtweg die Sprache verschlägt.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-mit-

zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-

12d9c405ffbc?commentId=05aef4d4-d15f-4756-8d4f-

27a87eb97f2e#kommentare)

6. Die Vakanzen, die Trump beklagt, und die er als Anlass nehmen

will, die Gewaltenteilung der Regierung in den USA weiter

auszuhoehlen, verantwortet kein anderer als, genau, Donald J

Trump. Er selbst hat schon im ersten Amtsjahr, als er fuer die

Nichtbesetzung vieler vakanter Stellen kritisiert wurde, zum

Besten gegeben, dass diese Stellen keine Besetzung brauchen,

weil nur einer wichtig ist und zaehlt: er selbst.

Er hat im weiteren Verlauf seiner Amtszeit dann auf die

Nominierung von Anwaertern zugunsten von einer Besetzung der

Posten mit amtierendem Personal verzichtet weil, so Trump selbst,

jemand, der ein Amt nur als Amtierender besetzt, leichter zu

kontrollieren und, wenn noetig, zu beseitigen ist.

Die Krise, die Trump hier vermeintlich zu loesen versucht, ist, wie


seit seinem Amtsantritt so oft, wenn nicht sogar immer der Fall,

von ihm selbst geeschaffen. So agiert dieser Mann.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-mit-

zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-

12d9c405ffbc?commentId=124c0d25-f07f-41c1-879df18c48758e9c#kommentare)

7. Ein Praesident kann nicht die Vertagung des Senats entscheiden.

Nur der Senat selbst kann das tun, mit der Zustimmung des

Minderheitsfuehrers, in diesem Fall Senator Schumer, New York.

Dasselbe hat heute bereits der Republikanische Fuehrer des

Senats, Mitch McConnell, aka Moscow Mitch, bestaetigt.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-mit-

zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-

12d9c405ffbc?commentId=ff1023b5-6d95-4393-a455-

1b94d1861f94#kommentare)

8. Eine schreckliche Entwicklung, nicht nur in den USA; auch wir

sind betroffen (Ungarn, Polen+co)

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-mit-

zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-

12d9c405ffbc?commentId=b9907681-6b2a-4043-9d81-

dd11019ce89f#kommentare)

9. Mr Trumps Rekordversuch in Sachen Relation

Machtakkumulation / Hirnzelle ist längst unschlagbar gewonnen,

der Wert war von Anfang an unendlich gross, und das ist er noch

immer.

Warum bloss macht der Kerl einfach weiter? Irgend jemand wird

ihm irgendwann sagen müssen, dass er sich nicht mehr

anzustrengen braucht. :)

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-mit-

zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-

12d9c405ffbc?commentId=a64a251a-e501-4cd2-9547-

b8c947ae74a5#kommentare)

10. Mal ganz generell zu all den unendlich vielen Artikeln und

Kommentaren über Trump -

Der Spiegel und der Grossteil seiner Leser muss dieses Amerika

von Herzen lieben. !!

Anders ist diese abgrundtiefe Enttäuschung über jedes

Fehlverhalten und das Nachtragen aller früherer Vergehen dieses

Landes, das erstaunlicherweise noch immer für sehr viele

Menschen dieser Erde ein Sehnsuchtsort ist, zu verstehen.

Es war einfach das Land unserer Träume - und wer nicht dort hin

einwandern konnte oder wollte, hat zumindest den amerikanischen

Lebensstil vom Supermarkt bis zur Rockmusik mit Freuden

kopiert.

Er wurde globalisiert sozusagen.


Jetzt, wo nicht einmal Obama durch sein „Yes we can“ diesen

Spirit aufrechterhalten konnte und Trump mit dem „America first“

nicht nur wegen Carona auch jetzt oder nach 4 weiteren Jahren

daran scheitern wird,

wird vor Enttäuschung darüber mit unbändiger Wut argumentiert.

Ganz so, als wäre Amerika nun das grösste aller Übel und Trump

der schlimmste Bösewicht, den die Welt zu bieten hat.

Psychologen - wie nennt man diese kollektive Manie ?

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-mit-

zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-

12d9c405ffbc?commentId=d690cd39-ff88-409c-9197-

da3212b704da#kommentare)

11. Und da er das oberste Gericht mehrheitlich mit seinen treuesten

Gefolgsleuten besetzt hat, kann er sich beruhigt zurück lehnen. So

einfach ist das. (https://www.spiegel.de/politik/ausland/trumpdroht-mit-zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2eb1b3-12d9c405ffbc?commentId=9f95a998-3d62-4197-a39df14d3241523a#kommentare)

12. l'etat c'est moi (https://www.spiegel.de/politik/ausland/trumpdroht-mit-zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2eb1b3-12d9c405ffbc?commentId=2e0e872e-1202-4984-9533-

e9b72b76331f#kommentare)

13. Nach der Verfassung kann er das tun, falls der Kongress das Ende

seiner Sitzungsperiode nicht beschließt.

Das haben Frau Pelosi und Herr McConnell aber bereits getan:

Am 3. Januar 2021 endet die Kongress-Session.

Offenbar fand McConnell an dieser Idee seines Chefs auch keinen

Gefallen.

In Rep.-Kreisen vermutet man DoJ Barr hinter den Last-Minute-

Exzessen Trumps. (https://www.spiegel.de/politik/ausland/trumpdroht-mit-zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2eb1b3-12d9c405ffbc?commentId=6f7020f6-2287-42cb-91d0-

6f49a6a211cb#kommentare)

14. Trump bereitet seine lebenslange Macht und die

Erbpräsidentschaft vor. Nach ihm dann Ivanka ...... und ein Teil

der Amis merkt nix. Der bildungsferne Teil. Demokratie war mal

.... (https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-mit-

zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-

12d9c405ffbc?commentId=208fb90e-d8fc-4b7c-b5ee-

0624badefacf#kommentare)

15. Lieber Spiegel... Bitte wechselt endlich das Framing... Die

Prozesse die jetzt in den USA kann man nur noch schlecht mit den

Virusframe erfassen... Wechseln Sie jetzt in den


Machtkampfframe (https://www.spiegel.de/politik/ausland/trumpdroht-mit-zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2eb1b3-12d9c405ffbc?commentId=b826375f-333f-477d-b3f6-

c155580fb87a#kommentare)

16. Der Artikel ist sachlich unvollständig bis falsch. Laut US-

Verfassung kann Trump den Kongress nur dann in den Urlaub

schicken, wenn eine der beiden Kammern diesen Urlaub bereits

beschlossen hat, nur die andere noch nicht. Nur im Senat hat seine

Partei die Mehrheit und könnte somit Urlaub beschließen - laut

Senatsregeln braucht es dafür aber 60% der Stimmen, die die

Republikaner dort nicht haben, und der republikanische

Mehrheitsführer im Senat hat auch selber schon abgewinkt. Somit

ist das Ganze nur eine von Trumps üblichen konsequenzlosen

Tiraden. (https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-mit-

zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-

12d9c405ffbc?commentId=9d009174-c043-48c1-bc0ba9ed3103fab4#kommentare)

17. Wir dürfen in unserer Verärgerung über Trump nicht zu sehr auf

DIE US- Amerikaner schimpfen. Ich bin weiterhin skeptisch, aber

die demokratische Partei konstituiert sich gerade in einer

Alternative, unter Einbeziehung von Bernie Sanders.

Ich persönlich gehe davon aus, dass der Neoliberalismus diese

strukturelle Krise nicht mehr überlebt. Die Doktrin der "Chicago

Boys" versagt inhaltlich dann, wenn kein Fleisch für weitere

Privatisierungen mehr da und Helikoptergeld abzuwerfen ist. Und

es wird Helikoptergeld abgeworfen.

Die inhaltliche Antwort definiert sich in Begriffen wie

"Postkeynesianismus" oder "Neorealismus", insbesondere die

USA haben mit der Amtszeit von Roosevelt eine hervorragende

Arbeitsgrundlage. In Deutschland nannte sich das grob "soziale

Marktwirtschaft".

Gegebenenfalls kommen die USA nach Trump innovativer denn je

zurück. In den Arbeitsgruppen der demokratischen Partei sind

auch Aktivisten von "sunrise" vertreten, die eine radikale Abkehr

von der fossilen Energiewirtschaft fordern. Diese Strömungen

finden immer mehr Gehör.

Ich will ja nicht unken, aber zum Schluss steht das altbackene

Deutschland mit seiner verkalkten Kanzlerin allein auf weiter Flur.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-mit-

zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-

12d9c405ffbc?commentId=d77507e7-e993-4650-8907-

ff4da6afc7c5#kommentare)

18. Cäsar gewinnt immer. Sämtliche wichtige Positionen sind durch

republikanische Richter besetzt. Seine Höflinge werden den Weg

bereiten und nach Rom wird Amerika brennen.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-mitzwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-


12d9c405ffbc?commentId=6f28b814-090b-4cf8-a1d7-

fe3208460dc2#kommentare)

19. Als die Republikaner mit ihrer Mehrheit im Senat über Jahre

hinweg der Regierung Obamas die Besetzung einer Vakanz am

obersten Gericht verweigerten (nur deshalb konnte Trump da

gleich einen erzkonservativen Gefolgsmann plazieren), empfanden

sie das als einen "normalen demokratischen Akt". Die Rechten

und Rechtsextremen biegen sich immer alles so zurecht, dass sie

sich als die Opfer der Propaganda inszenieren können.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-mit-

zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-

12d9c405ffbc?commentId=8cdf460f-96e3-4bde-8e86-

ed1ed303ad5a#kommentare)

20. Es ist schon jetzt völlig klar, dass Trump, sollte er im November

wiedergewählt werden, eine dritte Amtszeit für sich reklamieren

wird. So wie sein großes Vorbild Putin, der -- so hört man -- auch

nach seinem Tod noch weiterregieren könnte (falls Putins Tod

nicht einfach per Verfassung und Verfassungsgericht abgeschafft

werden sollte, womit es diesen dann auch nicht mehr geben wird -

- "Basta!", ruft Schröder aus dem Off seiner Villa). Es ist auch

klar, dass Trumps Claquere sich dann auf Franklin D. Roosevelt

und irgendeinen Notstand berufen werden, schließlich hatte der ja

auch drei Amtszeiten regiert. Und es ist schon jetzt offensichtlich,

dass die ihm genehme erzkonservative Mehrheit im Supreme

Court mit dem knöcheltief in Trumps Schuld stehenden Richter

Kavanaugh ihm alles -- auch dieses -- absegnen wird. Egal, ob

verfassungsgemäß oder nicht (eine dritte Amtszeit wäre es eben

nach einer Änderung nach 1945 eindeutig nicht!). Im November

wird also die letzte demokratische Wahl in den USA stattfinden,

falls Trump gewinnt. Es gilt also alles oder nichts. Einem Typen,

der diktatorischen Witzfiguren wie Kim mehr zu lieben vorgibt als

seinen demokratischen Nachbarn Trudeau, ist schlicht alles

zuzutrauen. (https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-

mit-zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-

12d9c405ffbc?commentId=a0179d06-15c1-4e06-9eaeca558ab43643#kommentare)

21. In Russland regiert Putin und nicht die Duma,

in Syrien regiert Assad und nicht das Parlament,

in Nordkorea regiert Kim und nicht das Parlament,

in China regiert Xi und nicht der Volkskongress,

in Ungarn regiert Orban und nicht das Parlament,

in Polen regiert Katschinsik und nicht der Sejm,

in Trumpland regiert Trump und nicht der Kongress....(

https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-mit-

zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-

12d9c405ffbc?commentId=c3772a74-5c56-4fd0-a38adf423af06885#kommentare)


22. Die us-amerikanische Verfassung ist einfach nur

anachronistisch:Mit dem Wahlmänner-System, das auf die

amerikanischen Weiten und Mobilität mit Pferden abgestimmt ist,

mit auf Lebenszeit gewählten Verfassungsrichtern - ein Alptraum

und ein Wunder, dass das solange halbwegs geklappt hat. Und

jetzt ein Lügner, ein Manipulator und Narzist mit einer frustrierten

und durch FOX und Co. verdummten Wählerschaft - es ist nur

gruselig und wirklich zum fürchten!(

https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-mit-

zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-

12d9c405ffbc?commentId=4b589d8a-c0fc-4e19-b3d4-

5b306d4b34f5#kommentare)

23. Trump klammert an den Stuhl, weil er seine angebliche Allmacht

nicht verlieren möchte. Vorstellbar ist auch, dass Trump und sein

Team ganz viel Angst davor haben, dass die Nachfolgeregierung

und Nachwelt seine Betrügereien, Gaunereien, Lügen,

unrechtmäßig gefeuerten Personen korrupt eingefädelte Deals mit

Unternehmen und Organisationen etc. aufdecken und Ihn und

seine Gaunerkollegen zur Rechenschaft ziehen werden.(

https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-mit-

zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-

12d9c405ffbc?commentId=ab85cf9d-fe35-4b9d-ac26-

5b33ae4e15dd#kommentare)

24. Das ist ja heiß, erst diverse Plätze in der Regierung nicht besetzen

können (oder wollen), dann mit dieser Begründung quasi ein

Ermächtigungsgesetz einführen. Wow, dieser Donald überrascht

mich immer wieder erneut. Na dann, God bless america. Der

POTUS desastrosus wirds schon richten.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ungarn aus der EU

ausgeschlossen werden muss.

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-mit-

zwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-

12d9c405ffbc?commentId=9b477dcf-8510-4c6c-bc9dc941f45d4e31#kommentare)

25. Trump macht es richtig, er ist konsquent im ständigen

Abschwächen der USA! Weltweit. Und wenn die Covid-Krise

einigermassen beherrscht sein wird, präsentiert die Welt dem

GröPaZ die Rechnung. Und vielleicht schaffen es die Eurpäer

auch noch, die EVG endlich ins Leben zu rufen, worafhin die

NATO, d.h. vor allem die US-Armee in Europa und hier auch und

gerade die in Deustchland (steht die nicht als Okkupationsarmee?)

hoffentlich auch samt deren ABC-Arsenal endlich, schnell

verschwindet! Daher: Trump an der US-Spitze ist gut für die Welt,

am meisten für Europa!

(https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-mitzwangspause-fuer-us-kongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-


12d9c405ffbc?commentId=0a66ba8c-0493-4ffa-9002-

42af774c5791#kommentare)

https://www.spiegel.de/politik/ausland/trump-droht-mit-zwangspause-fuer-uskongress-a-524a982f-59b4-4a2e-b1b3-12d9c405ffbc#kommentare

9) Die unglückliche Reise von Patientin null

Ende Januar brachte eine Geschäftsreisende das neue Coronavirus erstmals

nach Deutschland. 16 Menschen infizierten sich in der Folge. Forscher haben

die Ansteckungsketten nun im Detail nachvollzogen.

16.05.2020

1. Offene Grenzen mit Grenzverkehr (Personen, Güter und Waren)

haben Nachteile und Vorteile.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-corona-fall-

in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-0-a-

2096d364-dcd8-4ec8-98ca-7a8ca1d63524?commentId=d5854580-

b5b0-4a42-b56d-0ad41e0e75f0#kommentare)

2. Mir ist nachträglich noch ne Frage gekommen:

Woher wissen wir eigentlich, dass das nach dem Salz-Fragen kein

Flirt war und die zwei nachher auf der Toilette ne Nummer

geschoben haben?

Menschen erzählen ja üblicher Weise ungern über Dinge die für

sie zum Nachteil sein können.

Wenn man so naiv ist, alles zu glauben, zieht man sehr schnell

falsche Schlüsse...

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-corona-fall-

in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-0-a-

2096d364-dcd8-4ec8-98ca-7a8ca1d63524?commentId=725b477f-

47ed-4db8-9ec5-34c42d65b7a2#kommentare)

3. Im letzten Satz des Berichts würde ich statt "könnte es schwierig

werden" anders schreiben, nämlich "dürfte es unmöglich werden"

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-corona-fall-

in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-0-a-

2096d364-dcd8-4ec8-98ca-7a8ca1d63524?commentId=f48cfe04-

bb49-474c-b0b7-4ef60d7472dd#kommentare)

4. Alles klar nach dem Lesen dieses Artikels. 2 Fragen bleiben

allerdings offen: Was wäre passiert, wenn sich Patient 5 statt eines

K16

K16


Salz- einen Pfefferstreuer von Patient 4 geliehen hätte? Und: Es

spricht vieles dafür, daß die Großmutter väterlicherseits von

Patient 12 Polin gewesen ist. Stimmt das?

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-corona-fall-

in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-0-a-

2096d364-dcd8-4ec8-98ca-7a8ca1d63524?commentId=a2e5aeb0-

7309-479b-a85e-5fb48552273d#kommentare)

5. Es ist sehr unwissenschaftlich und eben zeitungsmäßig, zu

behaupten, man kenne den Patienten 0. Woher will man es

wissen? Covid 19 war sicherlich schon früher in BRD

anbgekommen. Bei uns in der Firma (ca. 25 Personen) waren in

Januar und Februar ca. 12 Leute krank, 3 Lungenentzündngen.

Keiner hat an Covid im Januar gedacht. Heute, Mai haben sich 10

Personen auf Antikörper testen lassen, alle massiv definitiv

positiv. Es besteht also eine sehr große Wahrscheinlichkeit, dass

die Krankheit in die Firma von einem MItarbeiter bei seiner

Rückkehr aus China bereits im Januar eingeschleppt wurde, sich

aber aus der Firma nicht weiter großartig manifestierend

ausgebreitet hat. Wenn einer Vireninfektion die Wirte ausgehen,

bleibt sie stecken, das war schon immer so.

Erinnert mich irgendwie an Quantenmechanik, solange man etwas

nicht vermessen hat, existiert es nicht.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-corona-fall-

in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-0-a-

2096d364-dcd8-4ec8-98ca-7a8ca1d63524?commentId=b891f25f-

980f-4298-8951-f69d9d24b029#kommentare)

6. Also, wenn ich den Bericht lese, dann halte ich es für angemessen,

dass die Kitas und Schulen wieder auf Normalbetrieb gehen. - Da

Gesunde nicht so stark erkranken. Überall sollten aber die

Hygienemaßnahmen aufrecht erhalten werden, die ich in so

manchem LAden vorher schon eingefordert hatte. MEistens wurde

ich mild belächelt. - JEtzt geht es auf einmal.

Am Wochenende war ich das erste MAl auf einem MArkt. Da

fand ich es angenehm, dass die Stände nicht mehr dicht an dicht

standen. Es gab sogar schon wieder Sitzgelegenheiten. Einige

hatten Gesichtsmasken, einige nicht.

Und beim Schwimmen werden Bahnen eingeteilt, sodass die

LEute hintereinander schwimmen. Danke Corona und den

Panikmachern!!

Ich habe mich jahrelang gegen Grippe impfen lassen. Den ganzen

Winter ging es gut, aber ich bekam prompt im Februar einen

starken (grippalen?) Infekt. Seit ein paar JAhren mache ich es

nicht mehr. Da habe ich einen Infekt im HErbst und einen im

Frühling. Eine Woche und gut.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-corona-fall-

in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-0-a-

2096d364-dcd8-4ec8-98ca-7a8ca1d63524?commentId=a9b8666bed27-4faf-873f-d037864aaaab#kommentare)

K16

K15


7. "[...] Die beiden saßen Rücken an Rücken an verschiedenen

Tischen, allerdings drehte sich Patient fünf einmal um, um sich

einen Salzstreuer zu leihen. Eine Auswertung der Virussequenzen

der beiden Infizierten legt nahe, dass das für eine Ansteckung

gereicht hat. [...]

Schmierinfektion ist ja nicht ausgeschlossen. Und beim Essen faßt

man sich öfters mal ins

Gesicht.(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-

corona-fall-in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-

0-a-2096d364-dcd8-4ec8-98ca-

7a8ca1d63524?commentId=2ab10e84-9ca0-488c-a216-

fe0a51b21642#kommentare)

8. Der Bericht hat doch auch ein sehr positives Ergebnis. Alle

Infizierten sind wieder gesund. Gerade mal zwei davon hatten

überhaupt ansatzweise ernsthafte gesundheitliche

Beeinträchtigungen (Anzeichen einer Lungenentzündung). Die

meisten hatten keine oder kaum Symptome.

Das ist dem Autor anscheinend auch aufgefallen. Deshalb musste

noch der Zusatz in den Artikel, dass das Ganze in einem

Altenheim natürlich viel schlimmer ausgegangen wäre.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-corona-fall-

in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-0-a-

2096d364-dcd8-4ec8-98ca-7a8ca1d63524?commentId=49f1585d-

14bb-42a1-8ddc-d85cfde358de#kommentare)

9. Mir zeigt diese Aufarbeitung nur eins. Die Nachverfolgung und

Unterbrechung von Ketten ist nicht wirklich möglich. Alles ist

reines Wunschdenken. Auch die App wird dies nicht ändern. Die

Infizierten sind zu lange ansteckend bevor Symptome auftreten.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-corona-fall-

in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-0-a-

2096d364-dcd8-4ec8-98ca-7a8ca1d63524?commentId=19a09e03-

633b-4e62-aa00-ece03d647f5e#kommentare)

10. Mir zeigt diese Möchtegern Klärung nur eins. Das verhindern und

stoppen von Ketten funktioniert nicht. Das ist alles

Wunschdenken. Auch die geplante App dürfte darunter fallen. Die

Zeit bis Symptome auftreten ist maßgeblich für die Verbreitung.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-corona-fall-

in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-0-a-

2096d364-dcd8-4ec8-98ca-7a8ca1d63524?commentId=b9594a8eeba0-46d7-9d79-e1085d7433fb#kommentare)

11. Das Problem, es bei einer Vermutung schon zu "isolieren"

(Einreiseverbot, Quarantäne etc.) hätte und würde in der

Globalisierung niemals funktionieren!

Beispiel: Deutschland hat den richtigen "Verdacht" im Webasto-

Fall: Regierung und Webasto reagieren umgehend und schließen

alle Kontakte aus.

K16

K16

K16


Soweit, sogut!

Doch 1 Woche später, kommt ein Kontakt zu Webasto aus

Kimbugtu......und der wurde nicht gesperrt. .....hat aber vorher

Kontakt zu China/Wuhan über frei Ecken gehabt!

Also ist der Virus durch die "Hintertür" rein!

Das heißt, egal wie man es hätte machen können. .....hätte nicht

funktioniert!

Nur wenn "Alle Länder der Welt" ein striktes Kontaktverbot und

alle Register der Kontaktsperren umgesetzt würden, hätte es

funktionieren können!

Das ist die Kehrseite der Globalisierung und fast unmöglich

einheitlich und effezient vorzugehen!

Eine andere persönliche Frage hier an die foristen: wo/wie kann

ich alle meine Komentare sehen?

Bin neu hier und nicht mit dem Medium so bewandert

Vorab vielen Dank für einen Hinweis.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-corona-fall-

in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-0-a-

2096d364-dcd8-4ec8-98ca-7a8ca1d63524?commentId=834c5dc2-

7eb0-42b9-bca5-3fa948b9c94c#kommentare)

12. Ich habe mich bei dem Fall Webasto immer gefragt, warum die

Firma überhaupt jemand aus China eingeladen hat, der noch dazu

Bezug zu Wuhan hat. Es war doch Mitte Januar schon bekannt,

dass in Wuhan eine neue Seuche ausgebrochen ist. War das

überhaupt kein Thema bei Webasto? Da hätte man doch bei der

Chinesin nachfragen können, haben Sie Beziehungen zu Wuhan?

Und sie hatte Beziehungen zu Wuhan. Ihre Eltern wohnten in

Wuhan und sie hatte in den letzten zwei Wochen Kontakt zu

denen und hatte sich bei denen angesteckt.

Natürlich war die Wahrscheinlichkeit gering, dass ausgerechnet

diese Kollegin aus China das Virus hat. Aber da kommen auch

noch Tausende anderer Chinesen aus beruflichen, privaten und

touristischen Gründen nach Deutschland und Europa und damit

multipliziert sich das Risiko.

Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass ich am Samstag einen

Sechser im Lotto habe, aber trotzdem hat irgendein Tipper dann

doch am Samstag einen Sechser im Lotto. Die Masse macht es

halt. Und wenn man trotz Seuche in China, Reisende aus China

nach Europa und China einfliegen lässt, ist es halt nur eine Frage

der Zeit.( https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-

corona-fall-in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-

0-a-2096d364-dcd8-4ec8-98ca-

7a8ca1d63524?commentId=bb3d1abf-3749-4b9f-a82c-

43f366a0f346#kommentare)

13. ... und jetzt?

Was lehrt uns das tolle Planspiel einsamer Forscher und

K16


gelangweilter Gesundheitsbeamte? Es gibt unzählige Szenarien

neben diesen „untersuchten“ Ketten!

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-corona-fall-

in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-0-a-

2096d364-dcd8-4ec8-98ca-7a8ca1d63524?commentId=fbac61d5-

5a2f-4b3d-a1e1-8d153f07613a#kommentare)

14. Schöne wissenschaftliche Analyse ohne Konsequenzen.

Es werden wieder alle Schleusen geöffnet und Corona eingeladen.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-corona-fall-

in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-0-a-

2096d364-dcd8-4ec8-98ca-7a8ca1d63524?commentId=4246f3f4-

4e58-4eeb-a917-377085eb1bbc#kommentare)

15. Bei der Salzstreuer-Geschichte hat Prof. Drosten schon damals die

Aerosol-Infektion analysiert. Trotzdem glaubt man immer noch an

die Abstandsregeln in geschlossenen Räumen, siehe Schulen,

Gastronomie...

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-corona-fall-

in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-0-a-

2096d364-dcd8-4ec8-98ca-7a8ca1d63524?commentId=8be55d95-

6484-4af4-8a06-195ac2cca35c#kommentare)

16. Nachdem die Chinesen bedingt durch ihren Apparat wochenlang

versuchten eine neue Krankheit unter den Teppich zu kehren und

erst am 31.12.19 es einräumten, ist davon auszugehen, dass

Patientin 0 eine Zahl weit über tausend Bedarf. Auch hat sie dabei

eine Strecke von knapp über 7000 km Luftlinie 2x zurück gelegt

und dabei alle infrastrukturellen Positionen durchlaufen, um bei

Webasto anzukommen und abzureisen.

Daher kann es keine lückenlose Rückverfolgung geben. Das ist ja

nett, dass irgendwelche Forscher ihre Zeit verschwenden den Fall

Webasto aufzuarbeiten und nun 4 Monate später uns bestimmte

Ketten aufzeigen. Es ändert und lehrt nichts.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-corona-fall-

in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-0-a-

2096d364-dcd8-4ec8-98ca-7a8ca1d63524?commentId=c2227d30-

ea76-429b-b808-0f2a86788d2e#kommentare)

17. Man sollte von den debilen Demonstranten die Personalien

aufnehmen und wenn sie an Corona erkranken ihnen die Kosten

auflasten!! (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-

corona-fall-in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-

0-a-2096d364-dcd8-4ec8-98ca-

7a8ca1d63524?commentId=cea71a90-a002-4b5a-a833-

2307b06ce61a#kommentare)

K16

K16

K16

18. Verhaften und wegsperren.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-corona-fallin-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-0-a-


2096d364-dcd8-4ec8-98ca-7a8ca1d63524?commentId=85a12a2a-

4921-4ede-b238-5cd5af2cbd0a#kommentare)

19. Das ist richtig – u

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-corona-fall-

in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-0-a-

2096d364-dcd8-4ec8-98ca-7a8ca1d63524?commentId=0c666d24-

ae3f-4350-a091-76b26460f51b#kommentare)

20. Die Autorin scheint tatsaechlich zu glauben, dass diese

chinesische Mitarbeiterin das Virus erstmals nach Deutschland

brachte. Wie kommt sie darauf? Auch in dem Lancet Artikel wird

nur von dem ersten DOKUMENTIERTEN fall gesprochen. Das

ist doch ein riesiger Unterschied! Dieser Unterschied ist auch ganz

entscheidend, wenn man darauf basierend ueber die Wirksamkeit

von Massnahmen argumentieren will.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-corona-fall-

in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-0-a-

2096d364-dcd8-4ec8-98ca-7a8ca1d63524?commentId=1d6fee67-

2cf7-4a40-892b-d99e609d56a8#kommentare)

K8

21. Die Infektionskette startet mit dem ersten Glied. Es ist nicht

interessant wie lang die Kette ist sondern wie die Verzweigungen

verlaufen. Und da gibt es eben sehr viele, das sollte im Blick

gehalten werden, nicht Ort, nicht Zeit aber Symtome. Covid19 ist

nur eins. (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-

corona-fall-in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-

0-a-2096d364-dcd8-4ec8-98ca-

7a8ca1d63524?commentId=5681b884-539c-44ea-b258-

bc4be66a9d20#kommentare)

22. Wahrscheinlich ist der ganze Artikel falsch.

ich habe heute auf einer Demo gehört, daß es Corona gar nicht

gibt und daß dahinter nur eine dunkle Weltregierung steht, die uns

alle unterwerfen will

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-corona-fall-

in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-0-a-

2096d364-dcd8-4ec8-98ca-7a8ca1d63524?commentId=abc0a5ac-

5acd-4d62-b8b9-0aa47a51bae7#kommentare)

23. Dieser Artikel hat einen entscheidenen Fehler schon im ersten

Satz: "Ende Januar brachte eine Geschaeftsreisende das neue

Coronavirus erstmals nach Deutschland". Der Autor interpretiert

"Patient 0", als den ersten Menschen in Deutschland mit einer

Corona Infektion. Liest man sich den Lancet Artikel durch, dann

ist mit "Patient 0" aber der erste dokumentierte Fall gemeint. Das

sind zwei ganz unterschiedliche Dinge.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-corona-fall-

in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-0-a-

2096d364-dcd8-4ec8-98ca-7a8ca1d63524?commentId=28d37e49-

acb7-4e50-8565-974bd939ab8d#kommentare)

K1

K8


24. Es heisst immer daß die Infizierten noch keine Symtome hatten.

Ich gehe davon aus daß diese Aussagen auf Befragungen der

Personen zurückgehen. I.d.R. hat jeder der infiziert ist leichtes

Fieber um 37,3-37,5. Nur finden das viele Menschen nicht als

störend. (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-

corona-fall-in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-

0-a-2096d364-dcd8-4ec8-98ca-

7a8ca1d63524?commentId=58e18647-2fea-4ab4-9173-

114efb284979#kommentare)

25. Was bedeutet das letztlich? Irgendwo auf der Welt taucht ein

Virus auf, und man wird sofort die Grenzen schliessen und alle

zuletzt eingereiste in Quarantäne nehmen müssen?

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-corona-fall-

in-deutschland-die-unglueckliche-reise-von-patientin-0-a-

2096d364-dcd8-4ec8-98ca-7a8ca1d63524?commentId=55edc4b7-

181b-4206-bec7-e0f27be15ede#kommentare)

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/erster-corona-fall-in-deutschland-dieunglueckliche-reise-von-patientin-0-a-2096d364-dcd8-4ec8-98ca-7a8ca1d63524

10) Kontaktverfolgung von Infizierten

Corona-Warn-App des Bundes steht zum Download

bereit

Kurz nach zwei Uhr in der Nacht war es so weit: Eine erste Version der

deutschen Corona-App ist öffentlich. Die Regierung wirbt für eine breite

Nutzung und verspricht hohen Datenschutz.

16.06.2020

1. Wieder einmal hat Deutschland es nicht geschafft, aus eigener Kraft

eine technische Entwicklung zu leisten. Google und Apple sitzen an

den Schlüsselstellen. Für ältere Mobiltelefone funktioniert die App

nicht. Das zufriedene Grinsen der Verantwortlichen bei der

Vorstellung dieser bahnbrechenden Neuheit erlaubt mir einen tiefen

Blick in ihre Seelen.

(https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-app-desbundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-4281-b31fcacc1a7a5dc4?commentId=94643aa2-1060-4c74-b99d-

30f64727b5bd#kommentare)

K16


2. Schön, dass so viele die Sache ernst nehmen und sich die App

installieren.

K16

Um auch alle die kritischen Nutzer teilhaben zu lassen, die sich

ernsthaft Gedanken wegen Überwachungsstaat und Datenschutz

machen, wäre es wohl am einfachsten, man baut das auch in Whats

App, Pokemon Go und die Facebook App ein.

(https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-app-desbundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-4281-b31fcacc1a7a5dc4?commentId=bfd9c0de-1135-4b1c-b3a1-

5c8a157d137d#kommentare)

3. Muss ich jetzt meinen Hund auch anmelden ? wie geht das dann bei

einem positiven Test ?

Warten wir mal ab … jetzt kommt die große Stunde von Herrn

Wieler ... (https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-

warn-app-des-bundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-

613a-4281-b31f-cacc1a7a5dc4?commentId=d618c0d2-8980-4435-

84f4-cf7e31abefa2#kommentare)

4. Unsere Regierenden machen summa summarum einen guten Job.

Erst waren Masken nutzlos. Dann schädlich.

Man hat tonnenweise Masken an China, Iran und die Hamas

geliefert.

Dann waren sie plötzlich notwendig. Leider hatte man keine.

Also ich habe da weiterhin volles Vertrauen in unser Politbüro.

(https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-app-desbundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-4281-b31fcacc1a7a5dc4?commentId=2c1283c2-5649-41a9-94bf-

491c367f1fb4#kommentare)

K16

K10

5. Ich kann die App nicht installieren, meine Android Version ist zu

alt, die App lässt sich nicht außerhalb von Google laden. Leider ist

sie für mich somit ohne nutzen.

(https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-app-desbundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-4281-b31fcacc1a7a5dc4?commentId=6837a899-517f-4c32-8639-

fd4410d90446#kommentare)

6. Ich habe mal eine Frage: Wenn mein Test positiv ist, dann soll ich

das in der App angeben, ich hoffe das ich das so richtig verstanden

habe.

Wenn mein Test positiv ist muss ich 2 Wochen in Quarantäne,

werde dann eventuell später nochmal getestet. Wenn ich mich an

die Quarantänevorgaben nicht halte, begehe ich eine

Ordnungswidrigkeit oder Straftat.

Jetzt meine Frage:

Vor was oder wem soll mich die APP dann warnen ?

(https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-app-des-

bundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-4281-b31f-

K16


cacc1a7a5dc4?commentId=20fa05f6-2bc1-4587-92db-

1eba7b62644b#kommentare)

7. Ich frage mich, weshalb die Corona-App unter Android eine

Aktivierung des Standorts erzwingt. Die Bundesregierung behauptet

doch, dass die App den Standort weder benötigt noch auswertet.

Oder hat sich etwa Google damit eine Hintertür eingebaut, um bei

den Nutzern der App ein Standort-Tracking machen zu können??

(https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-app-desbundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-4281-b31fcacc1a7a5dc4?commentId=05095ec7-0f81-4a57-a199-

9b497868a9ad#kommentare)

8. Man muss nur die Bevölkerung in Angst versetzen, und schon

akzeptiert sie freiwillig die Totalüberwachung

(https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-app-desbundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-4281-b31fcacc1a7a5dc4?commentId=4f23c334-d0ec-439d-ae98-

c0baa74451b3#kommentare)

9. Ich bin sehr froh, daß die App endlich da ist. Und daß sogar der

CCC (Chaos Computer Club) mit ihr zufrieden ist, dürfte Skeptiker

beruhigen. (https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-

warn-app-des-bundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-

613a-4281-b31f-cacc1a7a5dc4?commentId=1e1d073c-25c3-4adf-

9c79-d31f27e4f48b#kommentare)

10. An alle, die noch zögern, appelliere ich, Folgendes zu bedenken:

Wir sind nur als Team richtig stark. Das ist wie im Fußball.

Einer für alle, alle für einen.

K2

K2

PRO

K16

Wenn wir in dieser Sache als großes, 80 Millionen Menschen

starkes Team handeln, wird die App uns eine beträchtliche

Reduzierung der Infiziertenraten erlauben. Damit können wir

andere der noch zahlreichen Einschränkungen zurückfahren, ohne

dass die Infiziertenzahlen wieder ansteigen.

Viele aus den gebeutelten Branchen, die gerade um ihre Jobs oder

gar ihr halbes Lebenswerk fürchten (Hotels, kleine Läden,

Restaurants, Bars, Flugindustrie, Theater usw.), aber auch Schüler,

die gerade deutlich langsamer lernen, werden Ihnen sehr dankbar

sein, wenn Sie ihnen diese Chance geben, glimpflich aus der Sache

herauszukommen. Am Ende profitieren auch Sie und Ihre Kinder.

Wenn Sie trotzdem nicht mitmachen wollen, seien Sie fair und

schlagen Sie bessere Alternativen vor.

(https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-app-desbundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-4281-b31fcacc1a7a5dc4?commentId=9c39dd60-ee3c-4dd5-b414-

30d78c805bef#kommentare)


11. Die App erscheint mir zusammen mit Abstand und Masken eine

gute zusätzliche Möglichkeit, die Verbreitung von Sars-CoV2

einzudämmen. Wenn ich mir in der nächsten Zeit ein passendes

Smartphone kaufen sollte, werde ich die vielleicht installieren. Aber

nur deshalb ein neues Smartphone kaufen werde ich nicht.

Wo ist das Problem?

Sie bringt einen begrenzten Nutzen, schadet aber nicht.

Wer will und kann, installiert sie, wer nicht will oder kann,

installiert sie nicht.

Das ist wie bei Impfungen. Eine geringe Impfquote ist besser als

keine. (https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-

app-des-bundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-

4281-b31f-cacc1a7a5dc4?commentId=4904a7aa-2e73-4953-88f0-

157a48383c13#kommentare)

12. Hab mir das mal installiert. Bin dann extra in die Stadt gefahren.

Risiko-Ermittlung: Aktiv

Mitteilulngen: An

Corona-Warn: Check

Kontaktprotokoll: Aktiv

K16

Kontaktüberprüfungen:

Dein Kontaktprotokoll wurde in den letzten 14 Tagen nicht

überprüft.

Ok, soll jeder für sich selbst beurteilen ob das jetzt über 20

Millionen Euro wert sein soll...

(https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-app-desbundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-4281-b31fcacc1a7a5dc4?commentId=e21069b8-1407-4a2f-b0c6-

344017a8e827#kommentare)

13. Bei nur noch 5.000 infizierten, weitgehend symptomfreien

Menschen, die auf Spargelfeldern, Schlachthöfen sind, sollte man

der vorliegenden Appa unbedingt installieren. Was kann mit den

Daten schon passieren. Wohlan!

(https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-app-desbundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-4281-b31fcacc1a7a5dc4?commentId=13b115ad-c845-4273-b041-

d191d56b37f4#kommentare)

14. Datensicherheit haben schon viele versprochen. Sicherheitslücken

treten viele auf.

(https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-app-desbundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-4281-b31fcacc1a7a5dc4?commentId=ba726134-c52a-4365-b590-

120aa810310a#kommentare)

15. App ist auf dem Handy und scheint zu laufen. Interessante

Diskussionen im Kollegenkreis heute – Bedenken kommen

komischerweise von denen, die ihren gesamten Hausstand auf

K16

K2

K16


Amazon erwerben, ihr ach so wichtiges Leben auf Facebook

komplett abbilden und für die Corona ne Art Grippe ist.

(https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-app-desbundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-4281-b31fcacc1a7a5dc4?commentId=98944568-05b5-4713-9c98-

874486ac536c#kommentare)

16. "Corona-Warn-App des Bundes steht zum Download bereit"

K16

... und ich werde sie definitiv nicht auf mein Handy laden. Die

Infektionszahlen sind im Griff, der Ausbruch ist eingedämmt, die

Epidemie zumindest in D unter Kontrolle. Was wollen wir mehr?

Vielleicht ist diese App im coronaverseuchten Bayern dringend

notwendig.... da fängt man sich ja alles Mögliche ein!

(https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-app-desbundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-4281-b31fcacc1a7a5dc4?commentId=0a0e087f-f246-4602-ba9fe68e96659948#kommentare)

17. Die Meldung einer Erkrankung erfolgt in der App über QR-Code,

TAN oder per Telefon. QR-Code bzw. TAN findet man auf dem

Testergebnis.

Ich gehe zwar davon aus, dass die Nutzer der App das Ergebnis des

Tests mit größerer Wahrscheinlichkeit melden werden. Ich vermute

aber auch, dass man die Mithilfe der Erkranten nicht zwingend

braucht. Wenn ich zu der Adresse auf dem Testergebnis eine

Handynummer ermitteln kann und wenn ich herausfinden kann,

dass auf dem Handy die App läuft, kann ich bestimmt auch den

Code aus der Ferne aktivieren.

(https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-app-desbundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-4281-b31fcacc1a7a5dc4?commentId=2b083f40-6d2b-4ab0-82b4-

3442e6b410fc#kommentare)

18. Geht nicht auf iPhone 5s mit IOS 13.

IOS 13 stammt vom 3. Juni 2019, also nicht aus dem Zeitalter der

Lochkarten.

Schade! (https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-

app-des-bundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-

4281-b31f-cacc1a7a5dc4?commentId=17cdaf59-4daa-4813-97c5-

b5a088ec48ef#kommentare)

19. Die größte Stärke der App ist gleichzeitig ihre größte Schwäche.

Wie das? Die App kann nur dann warnen, wenn die App-Nutzer,

bei denen positiv getestet wurde, dies der App auch mitteilen, denn

nur die Betroffenen selbst können sich "outen", niemand anders.

Das ist die größte Stärke dieser App. Da wir Menschen aber

manchmal sehr selbst bezogen denken und handeln, ist die

Wahrscheinlichkeit nicht gering, dass der App die positive Testung

verschwiegen wird. Und das ist die größte Schwäche dieser App.

K16


(https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-app-desbundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-4281-b31fcacc1a7a5dc4?commentId=0b091f1a-1188-4080-943a-

2f3c26f02cbf#kommentare)

20. Als praver Pürger mahne ich, installiere (und erzähle es allen) und

suhle mich in meinem ach so sozialem Scheine. Ich weise mit dem

Finger auf Andere, die das nicht tun, was mich noch höher hebe!

Sehet her, ich sei Euer reines Idole!

K16

Dann gibt es ja noch die, welche so pöse Tatsachen verbreiten, wie:

- Die App hat noch in keinem Land der Welt was gebracht. Ausser

in Australien, wo es EINEN (in Zahlen: 1) Treffer gab. Dem Herrn

sei es gedankt.

- Die App braucht Bluetooth (=Einfallstor für Angriffe)

- Die App wiegt viele Menschen in falsche Sicherheit und erzeugt

Nachlässigkeit

- Für die freiwillige App gibt es kein Freiwilligkeitsgesetz, dabei

scheuen sich die Politiker doch sonst nie, neue Gesetze zu erlassen.

Sogar welche, wo sie Bauchschmerzen haben.

Mir dünkt zwar, dass ich gar nicht so schlaue war, doch kleidet

mich die APP so hübsche!

(https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-app-desbundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-4281-b31fcacc1a7a5dc4?commentId=be2cb54d-dbb3-4d22-8137-

a51817e3874f#kommentare)

21. Hat jemand eine apk-Installationsdatei finden können? Würde die

App eigentlich gern nutzen, sehe aber nicht ein, mir deshalb Google

Play extra installieren zu müssen.

(https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-app-desbundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-4281-b31fcacc1a7a5dc4?commentId=33efe0f8-2bed-409a-a17fc27cd92cf7fb#kommentare)

22. Ich würde gerne mitmachen, wenn ich ein Smartphone hätte.

Aber ich bin Bedarfskäufer und war noch nie in einer Situation in

der ich sagen musste, ohne Smartphone komme ich nicht weiter.

Von daher mache ich mir auch keine Sorgen um Nutzungszwänge.

Falls der Arbeitgeber es verlangen sollte, kann ich gerne zu Hause

bleiben oder er muss mir eben in Gerät zur Verfügung stellen.

Behördengänge sind ebenfalls nicht geplant. Und da ich weder im

Außendienst, noch auf Reisen bin, brauche ich auch kein Restaurant

aufzusuchen. Ich mag es eh nicht, mich bedienen zu lassen.

(https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-app-desbundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-4281-b31f-


cacc1a7a5dc4?commentId=44322f40-1ce6-47a0-b06d-

2cd1b8dd7af6#kommentare)

23. Es ist doch im Grunde ganz einfach. Will man möglichst eine

möglichst hohe Teilnahmequote erzielen, muß man eine App

anbieten, die auf allen Smartphones - auch älteren Modellen -

funktioniert. Man kann nicht ernstlich erwarten, daß Leute mit

älterer Hardware nur wegen einer App ein neues Gerät kaufen.

Schon mal was von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung

gehört? (https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-

app-des-bundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-

4281-b31f-cacc1a7a5dc4?commentId=1bab170d-37e2-4984-9930-

eb60c41ae159#kommentare)

K16

24. Ich würde die App sehr gerne nutzen, gehöre aber zu den

Menschen, die nicht immer das neueste Handy kaufen; mein Iphone

ist zu alt für die App- Schade. Ich glaube, dass viele Leute dadurch

die App nicht nutzen (können). Würde mich mal interessieren

wieviel Prozent dadurch rausfallen.

(https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-app-desbundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-4281-b31fcacc1a7a5dc4?commentId=6ed41f0d-e690-4894-b253-

75018de4629e#kommentare)

25. Es ist schon ziemlich verrückt: Die Politik wirbt um möglichst

umfassende Teilnahme der Bevölkerung... ich bin überzeugt von

der Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme und auch gewillt,

„mitzumachen“... ABER mein IPhone 6 ist nicht kompatibel... Ich

frage mich schon, welche Inkompetenz hier am Werk war, auf

technischem Wege ganze Bevölkerungsgruppen unversorgt zu

stellen! Oder ist das ganze eine diskrete Maßnahme des

Konjunkturpakets - jetzt muss einfach erst einmal ein neues Gerät

gekauft werden?? Ich bin stinksauer!!

(https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-app-desbundes-steht-zum-download-bereit-a-1938283e-613a-4281-b31fcacc1a7a5dc4?commentId=c2da50ae-dff1-4fab-a833-

b49fb9ae0d74#kommentare)

https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-warn-app-des-bundes-stehtzum-download-bereit-a-1938283e-613a-4281-b31f-cacc1a7a5dc4#


11) China meldet höchste Opferzahl seit Ausbruch

der Epidemie

Binnen einem Tag sind in China 150 Menschen an Covid-19 gestorben.

Auch aus Südkorea gibt es beunruhigende Zahlen zum Coronavirus. Und

Neuseeland verlängert seine Einreisesperre.

24.02.2020

1. 150 Tote, aber nur 409 Neuinfizierte. Das bedeutet, dass die

Zahl der Sterbefälle bald stark zurückgehen wird. Das sind

eigentlich ziemlich gute Nachrichten (abgesehen für die Toten

natürlich).

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=cf12a394-278a-4904-899a-

699fe2c15c84#kommentare)

2. Bitte korrigieren: nicht „Binnen einem Tag sind ...“ sondern

„binnen eines Tages“

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=7a9b7977-afa2-44f1-998f-

084d28deceab#kommentare)

3. Bitte Spiegel,

müsst ihr auch schon die Sprache verhunzen?

»Binnen einem Tag ...« (die ersten drei Wörter des Vorspanns)

Es heißt: Binnen eines Tages

... da habe ich dann aufgehört zu lesen, bravo.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=f7e64ac9-9e14-49e3-94e1-

f00dabeb4fdc#kommentare)

4. Es ist ja zu erwarten, dass ein Anstieg der Neuinfektionen nach

einem gewissen Zeitverzug zu einem Anstieg der Opferzahlen

führt.

Interressanter wäre es zu wissen, wie sich die Anzahl der als

geheilt entlassenen und der aktuelle Krankenstand entwickelt.

Nicht jeder mal infizierte ist ja noch krank.

Gibt es dazu Informationen?

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-


f6d6d69d0629?commentId=7b8b5c77-74e6-4307-ae3e-

74cc73cbafb7#kommentare)

5. Wäre nett wenn Sie meine Meinung passieren lassen...

"Alle sieben Nachbarn Irans haben inzwischen die

Landgrenzen geschlossen oder lassen nur noch ihre eigenen

Staatsangehörigen durch. Die Türkei, Kuwait, Irak und

Georgien haben die Flugverbindungen eingestellt. Lufthansa

und andere europäische Fluggesellschaften hatten ihre Flüge

bereits nach dem Abschuss einer ukrainischen Zivilmaschine

mit 176 Menschen an Bord durch die Revolutionsgarden aus

Sicherheitsgründen eingestellt"

Tja, warum werden die dass wohl machen

Während aus Infektionsgebieten weiterhin Flüge nach D-Land

bestehen, und dann noch Einreisen ohne Quarantäne/Test.

Weiter steht da:

"40 Prozent der chinesischen Gäste als Individualreisende

kommen. Sie sind vom Reiseverbot nicht betroffen und

stornieren auch nicht, so Berger. "Ganz im Gegenteil. Die

buchen ihre Reisen jetzt mit russischen Fluglinien oder solchen

aus den Golfstaaten, um der schwierigen Situation zu Hause zu

entkommen."

Aber auch dass wäre ein Szenario: Wer es sich leisten kann

versuchtes in einem Land mit funktionierendem

Gesundheitssystem die Sache auszusitzen. Also lieber hier in

Quarantäne als dahoam... da birgt noch richtig Zündstoff,

FALLS "wir sind gut aufgestellt" nicht gut-genug-ist und es für

die eigene Bevölkerung keine Kapazitäten mehr zur verfügung

stehen sollten.

Mal sehen ob dann das Portemonnaie den Ausschlag fürs

Überleben gibt.

Oder wie es einer der Foristen so treffen beschrieb: dann lieber

jetzt infizieren, wo es noch Ressourcen und Medikamente gibt,

als dann Schlange stehen.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=b223ee78-e08a-4c96-8608-

a93689c54f9d#kommentare)

6. Heute Morgen Einsatz eines RTW in Köln. Ein aus der

Lombardei zurückgekehrter Italiener entwickelte Symptome.

Das RTW Team ließ den Mann in Absprache mit dem

Gesundheitsamt zu Hause, weil das RKI die Lombardei noch

nicht zum Risikogebiet ausgewiesen hat. Es wurde keine

Blutentnahme durchgeführt.

Na, dann kann der kranke Mann ja Muddi zum Einkaufen

schicken.

K16


Egal, ist Karneval und die Rachen werden mit reichlich

Alkohol desinfiziert.

Dislikes sind willkommen.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=d37bdf2a-8c91-44fa-a077-

c73b9c30efcc#kommentare)

7. "Vier andere Provinzen - Yunnan, Guangdong, Shanxi und

Guizhou - fahren ihre Notfallmaßnahmen gegen das Virus

hingegen zurück."

Das ist doch mal ne gute Nachricht und gibt Grund zur

Hoffnung. Die Zahl der Neuinfektionen scheint auch rückläufig

zu sein.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=11d57a11-48a8-4865-a655-

882ed83a97ba#kommentare)

8. Heute wird hier wieder mit Zahlen und unseriösen Infos

jongliert, dass einem schwindelig wird.

Ich empfehle, die Entwicklung in Südkorea und Italien zu

beobachten. Dort wurden sofort Maßnahmen ergriffen ohne

Maulkorb für die Ärzte.

Anhand der Entwicklung werden wir sehen, ob es sich zur

einer Pandemie entwickelt. Natürlich können aus jedem

betroffenen Land wie z.B. Iran, Superspreader importiert

werden, die lokal eine Welle lostreten, doch Südkorea und

Italien werden zeigen, ob man das Virus lokal eingedämmt

bekommt.

China und Iran haben für mich keine Relevanz in Bezug auf

zuverlässige Daten.

Chinas Regierung hat erst gepennt, dann Informationen

unterdrückt. Iranische Angaben sind zweifelhaft.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=3e4b85b1-fad7-4401-9043-

930bcf214d40#kommentare)

9. Die Phase der eskalierenden Desinformation haben wir nun

erreicht. In Iran 12 Tote auf nur 47 Infizierte; bald werden es

47 Tote bei nur 12 Infizierten sein. Als ob im Iran eine

koordinierte Erfassung oder Behandlung möglich wäre.

Irritierend finde ich, dass aus Afrika noch überhaupt keine

Meldungen vorliegen, trotz des starken chinesischen

Engagements dort.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-


china-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-a-

f4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=c5ff26e1-ba21-427a-aa9c-

90d05818e804#kommentare)

10. Hamsterkäufe in Norditalien...

Ist das nur eine Wasserstandsmeldung? Oder verbreiten die

Medien hier Panik??

DASS ist Panik, ...nicht die Vorschläge einiger Mitforisten.

Aber zurücklehnen, Eier schaukeln und alles vom größten

Gesundheitsminster under größten GroKo aller Zeiten

erwarten

Na dann „good luck“

Ich ziehe meine eigenen Schlüsse aus der Misere..

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=2f558e2a-01de-4664-a4d0-

3e412eb713dd#kommentare)

11. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

So einige Kommentare hier kann ich nicht nachvollziehen.

Jeder der Mal eine Grippe gehabt hat erklärt sich als Spezialist

und benennt auch gleich Schuldige. Mal der

Gesundheitsminister, Mal die Merkel, die WHO sowieso usw..

Es ist schon richtig kritisch zu sein. Fehler passieren überall.

Doch wenn Kritik dann bitte möglichst fundamentiert.

Ansonsten ist es nur bla bla bla und läßt letztlich nur den

Schluss zu das eine gehörige Menge Angst im Spiel ist.

Das Thema Corona ist höchst komplex. Das sollte man

berücksichtigen. Bei komplexen Themen traue vertraue ich auf

Aussagen von Institutionen und Personen die sich der

Komplexität bewußt sind und dementsprechend agieren.

Bleiben wir wachsam und vertrauen denen die Spezialisten auf

dem Gebiet sind und handeln verantwortungsvoll.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=16e2f491-c4eb-4122-94f6-

1ce5e3b6e448#kommentare)

12. Toilettenpapier auf Vorrat finde ich gut ...

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=3106e867-280a-48e0-94af-

8ea36107f139#kommentare)

13. Man bedenke das man einen kompetenten Gesundheitsminister

hat und daher sollte man davon ausgehe, das alles vorbereit ist

... blablabla ... Unternehmen der Branche Hygiene und

PRO

K16

K16


Messgeräten (Thermometer) produzieren auf Höchstleistung

können aber gar nicht so viel produzieren um die Nachfrage zu

befriedigen. Warten wir ab wann die erste deutsche Region

angeriegelt wird - alles eine Frage der Zeit - aber tatsächlich

sollte man keine Panik verbreiten - Hände waschen und

desinfizieren ist angesagt.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=cd5ece2f-b700-4216-b82ad2a785a0150b#kommentare)

14. China meldet, die Vaccine sei entwickelt worden, zeige

Wirkung und sei einsatzbereit.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=f169c157-1cfc-40c5-bae2-

b268819c8235#kommentare)

15. Ich gehe heute noch etwas zum Einkaufen, Vorräte aufstocken.

Warum?

Nicht aus Panik vor dem Virus, sondern mit Blick auf das was

passiert, wenn im weiteren Umfeld der Virus entdeckt wird:

Panik- und Hamstereinkäufe, lange Schlangen vor dem

Supermarkt. Darauf habe ich keine Lust, und die paar Rollen

Klopapier und Nudeln liegen wohl hier auf Halde, die

verbrauche ich schon in den nächsten Wochen.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=6090d6bd-5e63-412a-835d-

83093ddcb99a#kommentare)

16. Mir gefällt wie transparent Singapur agiert.

Die Internetseite zeigt ALLE Cluster an mit der ganzen

Vorgeschichte.

Ohne Namen.

Auch interessant sind nicht nur die Toten, sondern wie viele

schweben im kritischen Zustand.

Von den 208 infizierten Italiener sind 25 kritisch.

Von den 691 infizierten Diamond Princess Urlauber sind 36

kritisch.

In Deutschland noch keine kritischen Fälle. Das ist gut.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=ffb4c57d-d8d6-4586-ad05-

d81a7135168a#kommentare)


17. 409 Neuerkrankungen und 150 Tote? Es ist offensichtlich, dass

diese Zahlen nicht stimmen können. Entweder stimmt die

gemeldete Lethalität von ~2% nicht oder (wahrscheinlicher)

China meldet nur einen Bruchteil der Neuerkrankungen.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=481e9f16-385f-47cc-8997-

7c73f9b51867#kommentare)

18. Schutzkleidung ist schon jetzt in den Krankenhäusern

Mangelware (Quelle: Eine bekannte Pflegemitarbeiterin, die

auf einer Chirurgiestation arbeitet).

Wenn die Fälle in Deutschland ansteigen sollten, hat unser

Pflegepersonal nicht die Möglichkeit, sich zu schützen. Und

wer verteilt wohl Krankheiten besser als die, die direkt an der

Quelle arbeiten?

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=7e550edd-02e5-44df-a57bf255d25e0652#kommentare)

K14

19. Es wäre doch interessant zu wissen, wie die „Spezifikation“ der

Verstorbenen ist, also sprich Alter, Geschlecht,

Vorerkrankungen, denn darin kann man doch vllt. ein Muster

erkennen, ob der Virus tatsächlich nur für alte und Menschen

mit chronischen Vorerkrankungen tödlich verläuft oder ob

dann doch noch eine andere Entwicklung gibt?

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=047007fa-e7d4-434a-9d03-

c100ccbb45c8#kommentare)

20. Welche Information fehlt denn eigentlich noch um endgültig in

Panik zu geraten? Das die Weltwirtschaft betroffen ist, ist klar

und schlimm. Mich würde viel mehr interessieren wie der

problematische Krankheitsverlauf der 20% der Betroffenen zu

bewerten ist? Wenn die alle in einer Intensivstation landen und

der Großteil auf Beatmung angewiesen ist...aber daran mag ich

gar nicht denken, denn wieviel solcher Betten gibt es in einer

mittelgroßen Stadt? Auch würde mich interessieren ob der

stumme Verlauf zu einer Immunisierung führt...

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=134d9089-3bbe-4e60-a985-

d3138508a000#kommentare)


21. Also jetzt ca. 150 Tote nach sonst eher 100 Tote in China -

wäre interessant, ob jetzt mit etwas Verzögerung doch

vermehrt auch jüngere, gesündere kränker werden und sterben;

könnte ja sein, daß bei so einem dynamischen Prozeß mit

weiter rasant steigenden Infektionen die vorerkrankten, älteren

einfach früher sterben und jetzt die anderen, die einfach schon

Wochenlang krank waren es dann doch nicht schaffen.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=f8b10215-1f45-47ef-ab31-

698dda55ff44#kommentare)

22. Sagt mal bite Spiegel Team, was soll das Löschen von

Kommentaren ohne gegen die Regeln des Forums zu

verstoßen? Eine Antwort wäre wirklich mal nett.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=23f4296c-939c-4698-8b5e-

9751dc8d9814#kommentare)

23. Was mich am meisten wundert:

K16

Dass man aus Afrika praktisch gar nichts hört, trotz der regen

China-Kontakte.

Ich vermute, dass sich das Virus schon längst in Afrika am

ausbreiten ist.

Das ist sehr kritisch hinsichtlich der Schutz- und

Kontrollmaßnahmen.

Wenn ich geschäftlich nach Afrika reise und dort mit

jemandem zusammen komme, der einen Kollegen hat, der eine

Woche zuvor mit Chinesen zu tun hatte...

Solche Ketten entziehen sich ja jeder Präventionsmaßnahme,

jedem nachvollziehbaren Zusammenhang, jedem

Kontrollraster.

Ich glaube, dass wir bald vor einem Scheideweg stehen.

Entweder wird man, so weit wie möglich, die Welt 20-30 Tage

runter fahren müssen. Eingeschränkte Wirtschaft,

eingeschränkte Bewegungsfreiheit, Börsen zu, "Notstrom" an

etc.

Oder man wird sich der Sache ergeben müssen, die Kosten für

die Krankenkassen ermitteln und halt erst mal damit leben, bis

die Pharma-Industrie soweit ist.

Mit dem "naja wir kontrollieren halt mal jeden der aus Wuhan

kam" wird man jedenfalls bald nicht mehr weiter kommen.


(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=553ef259-32e9-4176-9430-

70a08bcaab6e#kommentare)

24. Was unternimmt eigentlich unsere Regierung um uns zu

schützen ? Es wird gemerkelt. Wie immer. Schutz gibt es eh

kaum. Aber dies Regierung unternimmt irgendwie gar nichts.

Erst wenn der Virus da ist. Eventuell werden uns Bürgern

unangenehme Details vorenthalten, weil warum werden Städte

abgeriegelt, Korea im Ausnahmezustand ect, wenn es doch nur

eine Art Grippe ist. Sterblichkeit bei 0,2 % und was diese

Experten so alles geschrieben haben. Die aktuellen Zahlen

weisen in China auf eine deutlich höhere Sterblichkeitsrate hin.

Wird da versucht, etwas kleinzuhalten ? Weshalb erlässt

Neuseeland einen EinreiseStopp für Menschen aus China?

Alles nur Panik....(

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-af4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=f09f8c96-afcb-491a-9440-

da034f676d36#kommentare)

K8


25. Und ein letzter Versuch. :)

(Damit meine ich, dass ich einfach zu viele Kommentare

geschrieben habe, die von spiegel.de nicht veröffentlicht

wurden. )

Ich bin nicht der Auffassung, dass meine Meinung wichtig sei.

Und ich finde Kommentare a la “Jetzt kündige ich aber mein

Abo!” irgendwie lächerlich.

Aber was-auch-immer ich in den vergangenen Wochen hier

geschrieben habe, habe ich im Sinne von “Stimme der

Vernunft” geschrieben. (Was nicht bedeutet, dass man meiner

Meinung sein “sollte”!!).

Ich muss aber hinzufügen, dass mich jeder halbwegs

ausführliche Kommentar in etwa eine Stunde an Zeit kostet,

da ich neben den eigentlichen Worten auch noch meine

Ortographie korrigiere, so gut es geht und bevor ich einen

Kommentar “abschicke”. (Das können Sie mir ankreiden oder

respektieren. Ich lebe auf einem anderen Kontinent.)

Auf gar keinen Fall bin ich der “skandalöse Typ”. Jemand, der

anfängt, Beschwerde-E-Mails zu schreiben oder gar rechtliche

Schritte unternimmt. Was sollte so etwas bringen??!

Wenn ich aber sehe, dass in etwa 50% meiner wohl gemeinten

Kommentare NICHT veröffentlicht werden (zur Erinnerung:

Jeder einzelne kostet mich im Schnitt eine Stunde an Zeit) ….

und wenn ich dann sehe, WAS teilweise veröffentlicht wird ……

naja.

Ich habe diesen Kommentar mit: “Ein letzter Versuch ..”

angefangen.

Und genau so einfach ist es.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronaviruschina-meldet-hoechste-opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemiea-f4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629?commentId=cc9e8bc7-2021-41e9-b08cb50d841bb525#kommentare

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-china-meldet-hoechste-

opferzahl-seit-ausbruch-der-epidemie-a-f4e620d6-dce8-44a2-b455-

f6d6d69d0629#kommentare


Spiegel+ (frei zugänglich)

12) "Eltern sollten jetzt nicht Ersatzlehrer spielen"

Unterrichten Eltern jetzt zu Hause selbst? Bloß nicht, warnt

Grundschullehrerin Maresi Lassek und gibt Tipps für effektives Lernen in

den "Corona-Ferien".

24.03.2020

1. Sie gibt Tipps. Man muß sich ja nicht dran halten; man weiß doch

eh alles besser. (https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-

krise-eltern-sollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-

f1c9-4a4d-98af-ffe50a427aa1?commentId=dcb31e55-332f-4932-

8337-c95b94ca1342#kommentare)

2. Die Kinder kriegen in vielen Fächern viel zu wenig Stoff von den

Lehrern. Wenn das so weitergeht, ist die Hektik bei Wiederanfang

der Schule groß und es wird heißen "viel Zeit wurde verloren". Es

sollte das normale Tempo gemacht werden, denn die

Betreuungssituation zu Hause mit 1:1 erlaubt ein viel schnelleres

und effizienteres Lernen als bei 1:30 in der Schule.

(https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-elternsollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-4a4d-98afffe50a427aa1?commentId=85a501ce-df37-435b-a44dbb244302cd28#kommentare)

3. Ich kann die Sorge von der Grundschul Lehrerin verstehen, denn es

besteht die Gefahr, dass die Eltern es eventuell besser können als

die Lehrer. (https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-

eltern-sollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-

4a4d-98af-ffe50a427aa1?commentId=1b110ca0-7ec7-415e-a382-

1ac5233ad3c8#kommentare)

4. Ich denke genau dieses bisschen mehr Betreuung durch die Eltern

macht die Unterschiede zwischen den schulischen Leistungen aus.

Es ist völlig vorhersagbar, welche Kinder schulische Probleme

bekommen werden, da muss man sich nur die Konstellation der

Eltern anschauen, die Möglichkeiten und Fähigkeiten den Kindern

zu helfen, schnell mal was zu erklären und die Hausaufgaben und

Vorbereitungen für den nächsten Tag zu überwachen. Dieses Level

an Support und Kontrolle - wenn es fehlt - führt zu schulischen

Problemen. Es ist zwar schade, aber dadurch kommt es auch zu der

sehr homogen geprägten Sozialstruktur an den Gymnasien, die vom

Bildungsstand der Eltern abhängt. Das wird sich durch die

Unterbrechung des in der Schule stattfindenden Unterrichtsteils

sicherlich nicht verändern.

(https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-eltern-


sollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-4a4d-98af-

ffe50a427aa1?commentId=0bdba7b3-4729-494f-9b31-

81244c5bd547#kommentare)

5. Aufgrund der mangelhaften Unterrichtung meiner Kinder, musste

ich die gesamte Grundschulzeit über "Ersatzlehrer" spielen. Das

Lerndefizit wäre nach der vierten Klasse sonst zu groß gewesen.

Auf dem Gymnasium sah es dann qualitativ zum Glück anders aus,

so dass es bisher bei einer allgemeinen elterlichen Unterstützung

bleiben konnte. Ich weiß natürlich, dass es in vielen Familien so ist,

dass Eltern ihren Kindern nicht helfen können oder wollen. Eine

allgemeine Aussage dahingehend, dass Eltern generell die Finger

davon lassen sollten, ihre Kinder in irgendeiner Form zu

"unterrichten", berücksichtigt nicht die Tatsache, dass es nicht nur

unter den Eltern, sondern auch unter Lehrern Lowperformer gibt.

(https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-elternsollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-4a4d-98afffe50a427aa1?commentId=aeb1c8fd-5c71-4c81-a7e3-

2e6d72f749c5#kommentare)

6. Lustiges Thema! Ist doch nichts wirklich Neues für Eltern,

vielleicht nicht bei allen. Aber dass Eltern die Hausaufgaben

überprüfen, dass sie bei Bedarf den Stoff nochmal erklären, dass sie

darauf achten, dass zumindest in den Hauptfächern die Kinder auf

dem Laufenden bleiben, abfragen und im Problemfall Nachhilfe

organisieren. Das passiert auch in Zeiten, wo die Kinder normal in

die Schule gehen. Jetzt kommt etwas neuer Stoff dazu, aber das

geht erstaunlich gut auch wenn es sicherlich ein paar Stunden die

Woche mehr kostet als vorher. Die Kinder werden selbständiger

beim Lernen, die Arbeitspakete sind teilweise gut dimensioniert

dafür, am Ende wird es gut sein für die Kinder. Nur könnten die

Eltern eigentlich finanziell entschädigt werden, finde ich, vom Staat

der seinem Teil der Aufgabe nicht nachkommt und die

"Schulpflicht" abwälzt. Auch sollte das Vorrücken in diesem

chaotischen Jahr reiner Elternwille sein.

(https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-elternsollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-4a4d-98afffe50a427aa1?commentId=85c4c391-167b-421b-97b9-

8bc7e51f8a11#kommentare)

7. Ich verstehe den Hype nicht. Wenn während der

Regelbeschulungszeit der Unterricht ausfällt, werden auch keine

Hausaufgaben per Internet von der Lehrkraft versendet. Ich habe oft

erlebt, dass meine Kinder Freistunden hatten weil Lehrer krank.

Ich halte die jetzige Lösung der Beschulung für eine soziale

Katastrophe, die schon bereits benachteiligten Kinder werden jetzt

durch die neue Schulformen noch mehr benachteiligt.

(https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-elternsollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-4a4d-98afffe50a427aa1?commentId=8b7fc155-6d26-4c85-a2b5-

411b5a132a42#kommentare)


8. hier eine Mathe-Aufgabe für die Eltern:

Das Virus ist 120 Nm gross und nur unter einem

Elektronenmikroskop sichtbar. Ein Meter ist eine Milliarde Nm.

Wenn das Virus so gross wäre wie Sie, wie gross wären Sie dann ?

(https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-elternsollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-4a4d-98afffe50a427aa1?commentId=6f3a6e03-3128-4263-b9dc-

73e0f8683cdb#kommentare)

9. Zitat:

"Sowas sollte eigentlich von der Lehrerin kommen. Die hat ihre

Aufgaben für drei Wochen ausgeteilt und ist seither auf

Tauchstation. Ohne Worte."

Die Frau ist doch clever, jetzt hat Sie drei Wochen Zeit für sich.

(https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-elternsollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-4a4d-98afffe50a427aa1?commentId=5fdccd99-0584-44e8-b4da-

8145e91fc630#kommentare)

10. Was soll das denn? Eine Grundschullehrerin gibt im Spiegel dem

gutsituierten Bildungsbürgertum "Tipps", die diese doch selbst

schon kennen und umsetzen.

Das Problem liegt doch in anderen Bereichen: Familien in beengten

Wohnverhältnissen und Eltern, die nicht die Kompetenzen haben,

ihre Kinder so zu betreuen.

Und dann empfiehlt die Dame noch, "Kinder auf keinen Fall mit

den Medien alleine zu lassen." Das ist völlig weltfremd! Kinder und

Jugendliche nutzen Medien auch alleine, wenn ihre Eltern bei der

Arbeit sind!

Und wenn ich jetzt mit drei Kindern in einer kleinen Wohnung

sitzen würde und vielleicht noch arbeiten müsste, würde ich meine

Kinder auch mal vor dem Fernsehen "parken".

Es geht doch darum, die Zeiten zu begrenzen und ihnen einen

kritischen Umgang beizubringen.

Und ganz ehrlich - das schaffen viele Eltern auch in normalen

Zeiten nicht. (https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-

krise-eltern-sollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-

f1c9-4a4d-98af-ffe50a427aa1?commentId=be32757d-109f-40b8-

9e2e-dac9023b5555#kommentare)

11. Wenn man sich hier die Kommentare der Eltern anguckt, kann man

nur mit dem Kopf schütteln.

Offensichtlich kann sich kein Kind mehr zwei Wochen lang ohne

Schule selbst beschäftigen und offensichtlich haben viele Eltern

sich selbstüberschätzend homeoffice zugetraut, ohne sich der

Problematik bewusst zu sein, die zwangsläufig zu Hause mit einem

Kind entstehen kann.

Aber jetzt sind die Lehrer wieder Schuld. Die bespaßen ja die


Kinder nicht.

Echt unfassbar, manche

Eltern.(https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-

eltern-sollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-

4a4d-98af-ffe50a427aa1?commentId=c4fbcb89-a671-4fd2-9d0dcf7dfcb02db5#kommentare)

12. Wir haben auch so eine Lehrerin, die meint, dass wir keinen Stress

machen sollen.

Tochter ist nach 1,5 bis 2 Stunden, also um 10:30 Uhr, mit dem von

der Lehrerin bereit gestellten Wochenplan fertig und würde gerne

weiter machen, weil sie es als Ganztagskind gewohnt ist bis 15 Uhr

in der Schule zu sein.

Ich habe die Lehrerin angeschrieben, um nach zusätzlichen

Aufgaben zu fragen. Fehlanzeige. Rückmeldung: Wir sollen uns

nicht stressen und die Zeit genießen.

Hallo? Wir sind beide im Homeoffice. Das Kind braucht

Beschäftigung, damit wir unsere Arbeit abliefern können.

Außerdem möchte unsere Tochter von sich aus mehr machen.

Ich stelle meiner Tochter jetzt noch zusätzlich Arbeitsblätter

zusammen, die sie ab 10:30 Uhr und nach dem Mittagessen noch

bearbeiten kann.

Sowas sollte eigentlich von der Lehrerin kommen. Die hat ihre

Aufgaben für drei Wochen ausgeteilt und ist seither auf

Tauchstation. Ohne Worte.(

https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-elternsollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-4a4d-98afffe50a427aa1?commentId=228c70f0-c77b-46cd-bb87-

5a0001defdfe#kommentare)

13. Das tragische ist, jetzt mit den Kids zuhause läuft das Lernen

deutlich besser und entspannter als in dieser Schule. Was das

betrifft, so würden wir das gerne so beibehalten...(

https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-elternsollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-4a4d-98afffe50a427aa1?commentId=a7ae40f2-2e92-4897-b842-

b576d34da15f#kommentare)

14. LEIDER haben viel zu viele Menschen in Deutschland offenbar

immer noch Angst vor einer Beschulung zuhause. Eltern kennen ihr

Kind (zumindest sollte das so sein) und können zuhause individuell

auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen. Es gibt ja an mancher

öffentlichen Schule bekanntermaßen auch demotivierte Lehrer.

Zumindest liest man das bei SPON des öfteren. Familien die bisher

zuhause unterrichtet haben, sind als sog. "Parallelgesellschaft"

diffamiert und bedrängt worden. Jetzt sollen es auf einmal alle

können. (https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-

eltern-sollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-

4a4d-98af-ffe50a427aa1?commentId=1f048729-5d22-4060-a21a-

06f8597c7f56#kommentare)


15. Manche Lehrer schaffen es mit beeindruckender Konsequenz jeden

Realitätsbezug zu verlieren! Unglaublich, dass diese Leute beruflich

die Aufgabe haben, Kinder für das Leben fit zu machen!

(https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-elternsollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-4a4d-98afffe50a427aa1?commentId=9538bf4f-0370-4b18-981ffec165263707#kommentare)

16. Leider spiegelt das Interview nicht die Realität vielerorts wider.

Wenn man, wie wir, in der Grundschule des Kindes einen

Quereinsteiger als Klassenlehrer hat, der fachlich wie pädagogisch

mit seiner Aufgabe völlig überfordert ist, bietet sich die Schließzeit

als ideale Möglichkeit, im Rahmen von Home-schooling die

Defizite aufzuarbeiten, die durch den schlechten Unterricht

entstanden sind. (https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-

krise-eltern-sollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-

f1c9-4a4d-98af-ffe50a427aa1?commentId=ab4188aa-a4aa-4e6c-

9e63-ed176194933d#kommentare)

17. Wir versuchen es tatsächlich stressfrei zu gestalten mit einem

Grundschulkind der 4. Klasse. Die Menge an Aufgaben von der

Klassenlehrerin ist überschaubar, sie schickt einen Tag später auch

die Lösungsblätter, so dass die Kinder ihre Aufgaben selbständig

korrigieren, was sie auch in der Schule jeden Tag tun. Bei uns

sollen die Eltern möglichst wenig bis gar nicht eingreifen, was

zumindest bei meinem Kind sehr gut klappt.

Wir haben einen 20min-Rhythmus mit Pausen dazwischen

eingeführt vormittags, bis die Aufgaben für den Tag erledigt sind

(bisher höchstens 3 mal 20min benötigt dafür). Danach werden

Wissenssendungen geschaut, die Sender wie SWR und ARD-alpha

machen aktuell gutes Programm für Kinder, denn ansonsten

schalten wir TV nie an.

Am Nachmittag gibt's ein wenig Computerspielen, Lesen, Lego,

Spaziergang an der frischen Luft, Instrument üben, Karten spielen,

Netflix.

Die erste Woche haben wir auf diese Weise ohne Schaden überlebt

;-)

Bin gespannt, ob wir das so durchhalten können.(

https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-elternsollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-4a4d-98afffe50a427aa1?commentId=a3241279-4c44-40ba-b74cd1ffcab06537#kommentare)

18. Wir haben Glück und haben eine kompetente und engagierte

Lehrerin, die die Schüler mit Material, per Mail, versorgt.

Der Fokus liegt hier in Berlin auf dem BBR, der neunten Klasse.

Das Hauptproblem ist in meinen Augen, dass es Elten gibt, die

einfach nicht in der Lage sind, ihren Kindern adäquat dabei zu


helfen, auch wenn sie es wirklich wollen.

(https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-elternsollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-4a4d-98afffe50a427aa1?commentId=be633ffb-935b-474b-b5add8e795e3f2b7#kommentare)

19. Völlig überflüssiger Artikel, der glasklar an der Realität von Eltern

mit 2 x Home Office und zwei Kindern in der Grundschule

vorbeigeht. Erstklässler lernt Schreibschrift und kann erst so

langsam die Arbeitsanweisung aller Aufgaben lesen, soll basteln

und Sachkunde machen - Viertklässler soll u.a. lernen, mit dem

Zirkel zu arbeiten. Bloss kein Stress...!

(https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-elternsollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-4a4d-98afffe50a427aa1?commentId=09929d34-249f-4c25-bf1c-

6e9f0f76791e#kommentare)

20. Natürlich ist es "gut", wenn die Schüler mit Arbeitsmaterialien

versorgt werden. Was viele nämlich nicht verstanden haben: Die

Schulen sind geschlossen. Es wurde nirgendwo die Schulpflicht

grundsätzlich außer Kraft gesetzt. Im Gegenteil: Es wurde

zumindest in Bayern ausdrücklich gesagt, dass die Schüler

weiterlernen sollen, um den Nachholbedarf möglichst klein zu

halten.

Insbesondere viele Lehrer haben das nicht verstanden. Da sind jetzt

halt "Ferien mit Hausaufgaben". Wir haben gestern von unserer

Lehrerin ein Blatt mit ein paar Aufgaben aus verschiedenen

Büchern bekommen. Es dürfte wohlwohllend gerechnet eine Stunde

gedauert haben, das Blatt zusammenzustöpseln. Das war die einzige

Kommunikation, die wir in den letzten sieben Tagen bekommen

haben. Das heißt, die Frau hat eine Stunde Arbeit in einer Woche

gemacht, für die sie Vollzeit bezahlt wurde.

Viele andere Lehrkräfte nehmen das ernster. Die kommunizieren

täglich mit Eltern und Schülern via Email oder Chat. Da haben dann

die Eltern auch nicht das Gefühl, sie müssten Ersatzlehrer spielen.

Es offenbart sich wieder das Problem, dass es in Deutschland bei

Lehrern keinerlei Leistungsmessungen und Bewertungen gibt.

Niemand schaut den Lehrern über die Schulter und fragt: "Sag mal,

was hast du eigentlich in der letzten Woche jeden Tag gemacht?"

So viel Glück hat kaum ein anderer Arbeitnehmer.

(https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-elternsollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-4a4d-98afffe50a427aa1?commentId=950ba69d-f049-4969-8a7cb423f4334d54#kommentare)

21. Vielen Dank für diesen Artikel. Wir haben aktuell genau diese

Situation, Erstklässler und Kita Kind zu Hause mit Home Office

und da tut es so gut zu hören, dass man sich nicht so furchtbar unter


Druck setzen soll.

(https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-elternsollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-4a4d-98afffe50a427aa1?commentId=e86c7911-2a9a-4c04-9e44-

8de1218683e0#kommentare)

22. Sehe ich komplett anders: Gerade im Hrundschulbereich sind Eltern

wenigstens noch fachlich in der Lage, die Zeit sinnvoll zu nutzen.

Unsere Grundschule mailt Unterrichtsmaterialien und Aufgaben

und wir machen Homeschooling... Wenn ein Elternteil das zeitlich

leisten kann, sollte man das unbedingt machen. Verschafft einem

auch mal einen realistischeren Blick auf das, was die Lehrer so

leisten ;-) (https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-

eltern-sollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-

4a4d-98af-ffe50a427aa1?commentId=553d10ab-b8e6-4399-b550-

d68be3eb0f80#kommentare)

23. Es scheinen alle Eltern Homeoffice zu machen, wenn es um

homeschooling etc. geht. Das finde ich momentan sehr interessant.

Was ist mit den viel gepriesenen Einzelhändlern, die vielleicht mit

Glück Stunden reduzieren können, dann aber nach der Arbeit, die

NICHT neben dem Kind stattfindet, zu Hause noch Schule

nacharbeiten müssen? Ich kann das Wort Homeoffice nicht mehr

hören. (https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-

eltern-sollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-

4a4d-98af-ffe50a427aa1?commentId=b36273f6-9598-4418-88ff-

39a53fa8e3c4#kommentare)

24. Danke für den tollen Artikel. Er erdet in den aufregenden Zeiten

und nimmt den, oft selbst gemachten, Druck wieder raus. Danke!

(https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-elternsollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-4a4d-98afffe50a427aa1?commentId=7d59b453-8dae-428f-b917-

1a2424084161#kommentare)

25. Wenn ich Lehren wollte, wäre ich Lehrerin geworden. Bei uns gibt

es ein Minimum an Schule, denn Mama muss arbeiten.

(https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-elternsollten-jetzt-nicht-ersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-4a4d-98afffe50a427aa1?commentId=587c08ec-2d66-438b-a3b8-

79c1ee761ab4#kommentare)

https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-eltern-sollten-jetzt-nichtersatzlehrer-spielen-a-17acead5-f1c9-4a4d-98af-ffe50a427aa1#kommentare


13) Trump spekuliert über Injektion von

Desinfektionsmittel - Ärzte warnen dringend

In seinem täglichen Corona-Briefing hat US-Präsident Donald Trump die

Möglichkeit ins Spiel gebracht, Desinfektionsmittel gegen das Virus zu

spritzen. Die ersten Reaktionen sind deutlich.

24.04.2020

1. Da kann man nicht diskutieren, sondern nur entsetzt fragen, wann

dieses Theater endlich zu Ende ist. Aber anscheinend gibt es immer

noch eine große Zuschauerzahl, der dieses Theater höchste Freuden

bereitet.

Über Geschmack kann man streiten, über Trump nicht mehr.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-

ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-

2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3?commentId=94476a8a-

2f85-4fb0-bfbc-6a5db0ad4447#kommentare)

2. In jedem Fall eine Leistung von der daneben sitzenden

medizinischen Beraterin, so ruhig zu bleiben während Trump seinen

Stuss erzählt. Aber vielleicht wäre es besser, wenn da mal jemand

vor laufender Kamara explodiert und Tacheles mit dem Kerl redet.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-

ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-

2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3?commentId=af06f1fe-

809b-416a-bbb3-0a9bd28ab28b#kommentare)

3. Stets faszinierend, die mörderischen Konsequenzen

rechtspopulistischer Hirn-Grandezza zu verfolgen, hierzulande und

im Forum gern bei unseren braunverschmierten Applaudieräffchen

zu belächeln. Nur das fussige downing-bobele, Sinnbild der power

of intelligence little britains, ist ein wenig außer Form. Mutmaßlich

muss er noch von wenig mit Hilfe eines alien male nurse überleben,

bevor er weider öffentlich belustigt.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-

ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-

2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3?commentId=baf05a7d-

2f7e-4934-ac4f-dae56339da35#kommentare)

4. Buuhu. Er hat Benzol gesagt.

Und, buhuu, direkt in die Herzkammer......

Was für ein Cloralla-Hysteriker mit ausgeschaltetem Kopf muss man

eigentlich sein, um den Sarkasmus auf eine dämliche Fragen nicht zu

erkennen? (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trumpspekuliert-ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnendringend-a-2ca6e209-200a-47d9-9ccb-


251a0f05cbc3?commentId=0be506ae-bf2c-459c-98c9-

2e240c3a833b#kommentare)

5. ENTWARNUNG: Es war nur ironisch gemeint. Hat D. Trump selbst

bestätigt...( https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trumpspekuliert-ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnendringend-a-2ca6e209-200a-47d9-9ccb-

251a0f05cbc3?commentId=944aabbe-8c57-4ce3-8c5e-

742026264200#kommentare)

6. Ich würde ihm einen öffentlichen Selbstversuch vor laufender

Kamera empfehlen.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-

ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-

2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3?commentId=03e2d22f-

702f-4ec9-ac28-49b54eeb721f#kommentare)

7. Habe eine Idee für Trump wie es noch einfacher wäre:

Die Covid -träger 2h tiefgefrieren, dann die Viren mit einem

Staubsauger(mitFilter) absaugen und dann mit Desinfektionsmittel

vernichten (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trumpspekuliert-ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnendringend-a-2ca6e209-200a-47d9-9ccb-

251a0f05cbc3?commentId=be4d10b8-8c80-4b12-989f-

678af18a7428#kommentare)

8. Und Es sprach, es werde Licht...

Weiterhin Alles Gute

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-

ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-

2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3?commentId=4889a61e-

978f-4682-8279-4be4ac0959eb#kommentare)

9. Immer, wenn man denkt, es geht nicht schlimmer, legt Trump nach.

Unfassbar! Mich würde mal interessieren, wie Fox-News das jetzt

schön reden will.(

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-

ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-

2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3?commentId=56984b8e-

5949-49db-8bde-c919aa14c458#kommentare)

10. Das ist ja schon fast ein kriminelles Falsch-Verstehen-Wollen von

der Presse.

Trump sprach von Desinfektion durch UV-Licht. Im Rahmen davon

sprach er dann davon das man vielleicht eine Lichtquelle " Intern"

nutzen könnte.

UV-Licht als Desinfektionsmittel ist bekannt und wird weit genutzt,

man kann selbst Geräte kaufen in denen man sein Smart-phone

damit reinigen kann.

Vom Englischen "Disinfectant", was auch das UV-Licht ist, direkt


auf Sagrotan oder ähnliches zu schließen zeigt doch das alles was

Trump sagt immer in möglichst schlechtes Licht gesetzt wird, und

das muß schon Absicht sein.

Ich will hiermit nicht sagen das Trumps Idee UV-Licht intern zu

nutzen eine brillante ist, aber sie ist weit, weit entfernt von dem was

die Presse daraus gemacht hat.(

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-

ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-

2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3?commentId=6a53ba9b-

7521-4efc-888f-6f7b820a6acf#kommentare)

11. Trump ist ein Bullshitter. Ein Lügner weiß, dass er lügt, und er tut es

bewusst. Ein Bullshitter hingegen stellt irgendwelche Behauptungen

auf und glaubt dann selbst daran. Deshalb hat er auch keine

Probleme damit, im nächsten Moment irgendetwas anderes zu

behaupten. Grundlage für das Bullshitten ist eine narzisstische

Persönlichkeitsstörung, die diese Art von Wahrnehmungsverzerrung

überhaupt erst ermöglicht.(

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-

ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-

2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3?commentId=8cb8bcc5-

a918-47a0-8524-f79ee7dc5a73#kommentare)

12. Das beste Argument gegen Demokratie ist laut Churchill die

fünfminütige Unterhaltung mit einem Durchschnittswähler. Er hat

Trump nicht gekannt, sonst wüsste er es jetzt besser

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-

ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-

2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3?commentId=2558a32af4f3-4985-b4e4-3e008a6c8ce9#kommentare)

13. Prof. Dr. Trump!!! Er könnte sich als 1. Versuchsperson anbieten.

Nicht zu fassen, was für ein kranker Kopf Prädident sein darf!!(

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-

ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-

2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3?commentId=823998bb-

8971-4aec-b612-0f8a69f8659d#kommentare)

14. Die ersten seiner Opfer waren seiner späten Ergreifung von

Maßnahmen geschuldet. Die nächsten seinen abgeschafften

Errungenschaften durch Obama-Care. Und jetzt versucht er, mit

solchen Aussagen noch mehr seiner Landsleute um die Ecke zu

bringen.( https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trumpspekuliert-ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnendringend-a-2ca6e209-200a-47d9-9ccb-

251a0f05cbc3?commentId=fe75d7c4-49f9-4797-a9a7-

e3fd2546fcae#kommentare)

15. Nun ja, man sieht es deutlich: Der Mann ist ein großartiges Genie:

Er möchte, dass sich möglichst viele seiner Anhänger für den

DARWIN AWARD qualifizieren. Der Genpool reinigt sich selbst...(


https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-

ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-

2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3?commentId=53909db0-

7900-4d1a-88e8-d9c04c002f32#kommentare)

16. Nun - ganz so hat es sich ja nicht zugetragen! Trump hat dieses

Statement als Frage an den Arzt gestellt, der ebenfalls auf der Bühne

stand und kurz davor darüber berichtete.

Dennoch sollte Donald Trump so etwas nicht in der Öffentlichkeit

diskutieren... aber das wundert mich bei ihm nicht mehr. Der redet

erst und denkt dann... andersrum wärs besser...

Leider muss der Spiegel möglichst negativ berichten - dabei wäre

das gar nicht nötig. Trump bietet so viele Zielscheiben... auch ohne

verdrehen der Tatsachen. Dann hat man ggf. nicht täglich eine Story

- aber jeden zweiten mit Sicherheit...!(

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-

ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-

2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3?commentId=0de11f81-

2f21-414f-bcb1-e6d3a4f4eb6f#kommentare)

17. Werden die Desinfektionsopfer in der Statistik gesondert erfasst,

oder unter Tod durch Corona geführt?

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-

ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-

2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3?commentId=41903d68-

b806-4ac2-8154-fe8b66afe519#kommentare)

18. Würden die Republikaner von sich aus, selbst initiiert, den aus dem

Amt schmeissen, wäre eine Demütigung durch die Demokraten

umgangen und sie sogar geachtet. Und Pence würde ja bleiben.

Gebt dem trump 'nen Pümpel und 'ne Spirale. Mir wird Angst wie

die Angst voreinander und Abghängigkeit voneinander im

republikanischen Kapitalestablishment dieselben bis zur

Handlungsunfähigkeit lähmt.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-

ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-

2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3?commentId=cd61ca03-

31ad-4bd3-913c-fc92e2673fbb#kommentare)

19. Kärcher sollte seine Produktion hochschrauben. Wie schnell man mit

dem Hochdruckreiniger bei abgeschraubtem Kopfstück das Sagrotan

in die Lungen bekäme, sensationell!! An deren Stelle würde ich

sofort einen Antrag auf Zulassung bei der FDA starten!! Und

überhaupt - desinfiziert Dampf nicht auch??Vielleicht braucht man

da gar kein Sagrotan... nur den Dampfreiniger - ich finde, das klingt

interessant, das sollte man sich mal anschauen!

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliertueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-


2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3?commentId=de28e667-

4019-4f41-b88e-216b2f8b3232#kommentare)

20. Wie wäre es damit, wenn Herr Trump der Welt im Selbstversuch

beweist, wie gut seine Methode funktioniert: 250 ml Sagrotan

intravenös und anschließend 12 Stunden intensive Bestrahlung mit

konzentriertem UV-Licht.

Danach berichtet dieses "stabile Genie" uns dann, wie er nicht nur

America wieder great gemacht, sondern auch Corona im Alleingang

besiegt hat, LOL.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-

ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-

2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3?commentId=e67ede82-

299b-4446-89aa-1b22f61c9284#kommentare)

21. ...das Wissensniveau eines Großteils seiner Anhänger!??

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-

ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-

2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3?commentId=3debb13bda00-408b-ae3d-ffb1a4671dad#kommentare)

22. Entweder ist die Bezahlung gut oder der Mut der Verzweiflung bei

den letzten Trumpista-Mohikanern wie Constantin, Christel, Sandrah

und Co. ist einfach beachtlich. Da quasselt ein US-Präsident

unmissverständlich von Licht und Desinfektionsmitteln, die man

doch in den Körper einbringen könnte und man darf hier spannende

Neuinterpretationen lesen.

Trump macht mich schon fassungslos - aber die Versuche der

Umdeutung in der Hoffnung, dass niemand sich den Trump-Quark

vollständig im Original anschaut, der macht mich wirklich fertig.

Wie verblendet muss man sein, wenn man Aussagen umdeuten will,

die noch am selben Tag Notärzte und Hersteller von

Desinfektionslösungen zu expliziten Warnungen an die Bevölkerung

veranlassten? (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trumpspekuliert-ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnendringend-a-2ca6e209-200a-47d9-9ccb-

251a0f05cbc3?commentId=12ab60b4-2a13-4e4a-aa91-

a2a13e4ed61b#kommentare)

23. Trump ist gemeingefährlich!

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-

ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-

2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3?commentId=cf7d01bcbfe1-400d-89bf-2770863d766f#kommentare)

24. Irgendwie kann ich Mir. Trump verstehen... Gestern z.B. wäre ich

beinah gestolpert. Mindestens zwei Kilo war es schwer - in meinem

Garden... ein riesiges Stück Coronavirus. Nachdem ich den Schreck


überwunden hatte, habe ich das Ding aus meinem Garden

rausgeschmissen... Jetzt warte ich nur noch auf das

Desinfektionsmittel von Mr. Trump, da ich stark befürchte dass ich

infiziert bin. Danke Ihnen Mir. Trump. Wenn ich Amerikaner wãre,

hãtte ich Sie wieder gewãhlt... wie gesagt... WENN !...(

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-

ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-

2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3?commentId=622c61d1-

121f-4d83-b13a-9e53903a90fc#kommentare)

25. bis Dato hielt ich Trump für lediglich skurril oder ungebildet, aber

nun scheint es er ist wirklich dumm oder sonst irgendwie seines

Geistes verlustig. Dieser Mensch ist allen ernstes Präsident der USA.

Man kann es nicht glauben. In einen Hollywood-Streifen hielte man

es für sehr weit her geholt. Nein es ist Realität. Unglaublich!(

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-

ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-

2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3?commentId=05533deac2a0-4565-816f-44f555e3ba54#kommentare)

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-ueber-injektion-von-

desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-2ca6e209-200a-47d9-9ccb-

251a0f05cbc3#kommentare

14) Mediziner warnen vor zweiter Corona-Welle

Deutschland übt die Normalität, die Menschen wagen sich wieder in den

Alltag. Mit Blick auf fortschreitende Lockerungen und die nahende

Urlaubszeit warnen Forscher vor einem erneuten Anstieg von Corona-

Neuinfektionen.

24.05.2020

1. Schleswig-Holstein füllt sich gerade mit Touristen aus ganz

Deutschland und gleichzeitig sollen hier im Bundesland ab dem 8.

Juni alle Grundschüler ohne Mindestabstand unterrichtet

werden...... Hoffentlich kommen wir alle gut durch diese Zeit.

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b?commentId=3bb26b1a-bd47-443c-85a1-

214e92361367#kommentare)

2. Ich denke, dass es den Virologen und Epidemiologen in der

Einschätzung des Virus vorbehalten bleiben sollte, auf die

K13

PRO


jederzeit wiederkehrenden Gefahren einer Infizierung

hinzuweisen.

Und da immer wieder erneute Erkenntnisse vorliegen, - ein ganz

normaler Prozess in der wissenschaftlichen Forschung,- wären es

meines Erachtens ratsam, - sich zurückzunehmen, um anderen

auch mit Vorsicht zu begegnen.

Rücksichtnahme - bis wir einen Impfstoff zur Verfügung haben, -

scheinen mir daher unausweichlich und angebracht!

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b?commentId=87f7c022-ba85-4ed3-beaa-

33891336819e#kommentare)

3. Manchmal Frage ich mich wo so mancher hier sein Wissen her

hat. Der Hammer ist, CONTERGAN mit CORONA zu

vergleichen, da merkt man doch gleich wie unwissend manch

einer ist. Der Virus ist nun mal da, das ist unbestritten und jedes

Jahr ist auch die sogenannte Grippewelle (Influenza) da. Wenn ich

richtig gelesen habe, sind weltweit ca. 320000 Menschen

gestorben, ob nun mit, an oder wegen CORONA, das wird man

wahrscheinlich erst in ein paar Monaten wenn nicht sogar Jahren

erfahren. Der Lockdown, Shutdown und was auch immer, war/ ist

bis zu einem gewissen Punkt richtig und gerechtfertigt. Auch jetzt

sollte man trotz der Lockerungen alles etwas mit Vorsicht

genießen, doch die Menschen sind nun Mal sehr engstirnig und

freiheitsliebend. Desweiteren bin ich der Meinung, hätte man

schon Ende vergangenen Jahres oder zu Beginn des neuen Jahres

auf das Virus reagieren müssen und nicht erst Mitte März, das war

eindeutig zu spät. Jeder hat zu diesem Thema seine eigene, sehr

persönliche Meinung und das darf man auch in einer Demokratie.

Was ich persönlich zum Beispiel nicht verstehe, wie ein Tierarzt

(Herr Wieler RKI) in so einer Situation beraten darf, bei Herrn

Drosten verstehe ich das. Aber auch andere Fachärzte aus den

Bereichen Pneumologie und Virologie sollten angehört werden,

warum nur zwei Personen? Des weiteren ist die Wirtschaft nicht

wegen CORONA am Boden, CORONA hat das alles nur

beschleunigt. Wie es jetzt und in den nächsten Wochen/Monaten

und Jahren weitergeht, liegt an jedem selbst und auch an der

Zusammenarbeit mehrerer Institute, Virologen und dazu

ausgewiesenen Experten. Noch was zu Experten, Herr Spahn

gehört auch nicht auf den Posten eines Gesundheitsministers,

wenn dann wohl eher ins Finanzministerium, das nur Mal so am

Rande. (https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-

mediziner-warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-

4e8f-8b41-44e50f5b206b?commentId=0869bfa7-30e1-4b0a-9805-

d16b003617c3#kommentare)

4. Warten wir ab, wir sollten demütig sein, bisher aufgrund der

getroffenen Maßnahmen durch diese Seuche gekommen zu sein.

K10

K10

K13


Politiker sollten ihre rhetorischen Worte wie Wiederaufbau

prüfen. Unser Land lag 1945 in Schutt u. Asche, Millionen

hungerten, Tausende starben den Erfrierungstod. Danach folgte

ein Wiederaufbau. Das Warnen von Medizinern u.

Wissenschaftlern vor allem vor dem Herbst/ Winter, wenn die

Influenza hinzukommt, niemand derzeit überhaupt weiß, wollen

die meisten Menschen nicht hören, das Vertrauen in diese

Menschen hat aufgrund ihrer widersprüchlichen Aussagen

gelitten. Ich gehöre allerdings mit Familie u. Freunden zu denen,

die davon überzeugt sind, es könnte uns noch sehr übel treffen,

wenn einfachste Schutzmaßnahmen wie MNS-Schutz, Abstand,

Händedesinfektion, Vorsicht in geschlossenen Räumen nicht mehr

ernst genommen werden.

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b?commentId=d5a8d7fa-66d4-464c-9328-

32537e22da17#kommentare)

5. Wie schnell und leicht es zu einem neuen Ausbruch kommen

kann, zeigen eindeutig die Fälle in Niedersachsen und Hessen. Das

sind "Ausnahmen"? Nein, werden ist nicht sein, wenn es zu

weitreichenden Lockerungen oder Nichtbeachten der Regeln

kommen wird. Warum? Weil es diese (vorerst) neuen Ausbrüche

eindeutig zeigen. Oder, liebe VTler, gibt es die etwa gar nicht?

Die naive Vorstellung, die sich viele machen, ist, dass es zu einem

"kontinuierlichen" räumlich nicht begrenztem Anstieg der

Infektionszahlen kommen müsste, um von einer zweiten Welle zu

sprechen. Nein, es ist genauso wie bei den jetzigen Fällen. Es

kommt zu einzelnen Hotspots, die wie Brandherde wirken. Wenn

sie zu groß werden, brennt es. Eine "gleichmäßige Verteilung"

wird es nie geben. Aber das ist keinesfalls beruhigend.

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b?commentId=74ad492d-9b4c-4ee5-a429-

0dce552a203f#kommentare)

6. Bekommen wir dann ein Remake von "die perfekte Welle" und

müssen uns das dann den Rest vom Jahr anhören?

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b?commentId=0b872bac-feff-49c4-bf77-

b2c2c42a03d4#kommentare)

K16

K16

7. Zitat: " "Wenn man sich veranschaulicht, dass nur ein sehr

geringer Bevölkerungsanteil bisher immun sein dürfte, so ist klar,

dass das Virus sich schnell auch wieder ausbreiten kann, wenn die

Bedingungen dafür stimmen", sagt auch Hajo Zeeb,

Präventionsforscher am Leibniz-Institut für Präventionsforschung

und Epidemiologe in Bremen."


Ist das jetzt Realsatire? Woran das wohl liegen könnte?

In Stockholm geht man aktuell von einer Immunisierung der

Bevölkerung von 20% aus (OHNE Katastrophenszenario); die

sehen das Thema "zweite Welle" dementsprechend auch

entspannter...

Vielleicht sollte man auch hierzulande einfach mal akzeptieren,

dass man das Virus nicht "weg" kriegt, und der einzige Weg es

einzuhegen die Immunisierung der Bevölkerung ist - dazu muss

sie aber auch stattfinden.

Und es ist bemerkenswert, dass nach so vielen Wochen und relativ

lockerer Handhabung die Immunisierung nur bei 20% liegt - soo

infektiös (und lethal) wie hierzulande immer getan wird, scheint

das Virus unter Realbedingungen also nicht zu sein.

Bei einem Ro von 2,5 (in 5 Tagen) hieße das nämlich, dass sich

ganz Stockholm in den nächsten 10 Tagen durchinfiziert hat - ich

vermute stark, dass das nicht der Fall sein wird...

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b?commentId=7c548bd4-ef9d-4c92-b5ac-

540907c97d90#kommentare)

8. Die zweite Welle wird kommen, so sicher wie das Amen in der

Kirche.

K13

Die Lockerungen dürften mittlerweile jetzt schon zu weit

gegangen sein, dann kommt jetzt die Urlaubszeit, wo die

restlichen Hemmungen abgelegt werden. Die Frage ist also nicht

ob, sondern einzig wie schlimm es werden wird. Diesmal wird das

Virus nicht nur einzelnen aus Hotspots eingeschleppt sonden aus

der Breite. Genau das macht die zweite Welle weitaus stärker.

Man sollte sich schonmal für die Zeit nach dem Urlaub auf einen

zweiten Lockdown einstellen.

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b?commentId=19860000-f9f7-4a85-939b-

8989daed0002#kommentare)

9. Allen Gegnern der absolut gerechtfertigten Corona-

Einschränkungen, die bereits das Leben vieler Menschen gerettet

haben, sollten mal das Stichwort Contergan googlen.

K16

Damals hat es 4 JAHRE LANG gedauert, bis endlich alle gierigen

und eigensüchtigen Menschen einsahen, daß die besonnenen

Kritiker doch recht hatten.

Da war der unwiderkehrbare tausenfache Schaden jedoch bereits

angerichtet.


Jetzt sind gerade mal ein paar Wochen verstrichen und Gier und

Eigensucht wollen die Politik zur vorschnellen und unüberlegten

Aufhebung der Schutzmaßnahmen zwingen.

Wert schützt dann eigentlich die Klugen und die Vernünftigen?

Kehrt Räson erst dann wieder ein, wenn der Schaden bereits

angerichtet wurde?

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b?commentId=e5356dd8-bf88-4343-aff9-

2a4f6f848c2f#kommentare)

10. Die zweite Welle wird kommen, das ist von anderen Infektionen

bekannt, zumal weiterhin kein Impfstoff zur Verfügung steht. Der

wird trotz beschleunigten Verfahrens erst Mitte 2021 zugelassen

sein. Und dann müssen auch noch ausreichende

Produktionskapazitäten verfügbar sein. Und Medikamente sind

auch nur bedingt verfügbar. Therapeutisch haben wir also ein

eingeschränktes Spektrum. Wir müssen also präventiv handeln,

was bedeutet, das die Lockerungen zu schnell, zu umfassend sind.

Das wird ein heißer Herbst

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b?commentId=f8db6fe2-29b7-475e-a3e2-

9947f5c0d64f#kommentare)

11. Besser Wellen von Corona als Wellen von Massenarbeitslosigkeit.

Es gibt nur entweder oder. Wenn DE mit Restriktionen so weiter

macht, werden wir unser Land nicht mehr wiedererkennen. Ob 10

Mio Arbeitslose besser sind als Sume X Tote ? Unmoralisch

darüber zu sinnieren.

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b?commentId=3f37b169-ccd5-4145-ab22-

952475e76530#kommentare)

12. Wenn man die ökonomischen Folgen aber außer acht lassen

würde, um die medizinischen Erfordernisse zu befriedigen, schafft

man langfristige Probleme. Man muss möglichst beide Themen

gleichzeitig ausgewogen berücksichtigen und dazu auch noch die

psychischen Belastungen. Das ist allerdings sehr schwer.

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b?commentId=11539bac-0139-4a60-b371-

dab39f1bc0e8#kommentare)

13. Wir müssen mit Bedenkenträgern leben.

Wir hatten einen Shutdown, weil Experten, die keinen COVID19

K13

K14

K14

K9

K7


Patienten behandelt haben, meinten, dass das Gesundheitssystem

überlastet würde. Für die Kliniker ist das nicht im entferntesten

eingetreten. Die Infektionsraten liegen bei 0,05% der

Bevölkerung. Auch die Sterblichkeit liegt, abgesehen von der

hohen Sterblichkeit Intubierter, erfreulicherweise im Rahman

solcher Ereignisse. Jetzt geht alles gut. Der Shutdown wird

aufgehoben. Die Pandemie klingt ab aber die „Experten“ geben

immer noch keine Ruhe. Es zeichnet sich doch jetzt schon ab, dass

die Pandemie anders verläuft, als von den Virologen vermutet,

nämlich wie eine Atemwegserkrankungen, die mit dem Sommer

im Freien und offenen Fenstern ohne Herdenimmunität und ohne

Impfung ausheilen kann. Husten, Schreien , Singen und

ungelüftete Räume und begrenzte Ausbrüche in Räumen bleiben

aber ein Problem.

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b?commentId=169c3324-5971-4d9c-b85ced671dc7ef6c#kommentare)

14. Man kanns nicht mehr hören.

Man kann sein Leben auch dem Virus opfern ohne ansteckung.

Die Panik kann viel anrichten.Und das vor allem das gewarte auf 2

und jetzt evtl. azch noch 3 Welle.

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b?commentId=c520213a-4050-4410-97aca306114fb0b4#kommentare)

15. Ich sehe das auch so und bin dafür das die europäischen Grenzen

dieses Jahr geschlossen bleiben

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b?commentId=512a227d-690a-4ec8-a0c3-

ffcfa0189485#kommentare)

PRO

16. Weit über 100.000 Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland an

Krebs. Aber es gibt auch sehr viele, die diese Krankheit überleben,

weil ihr Immunsystem einfach stark genug ist. So ist es nun mal in

der Natur. (https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-

mediziner-warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-

4e8f-8b41-44e50f5b206b?commentId=489107eb-d674-42c3-

aa46-b1e0cffd4549#kommentare)

17. Die zweite Welle wird kommen, und die dritte, vierte, fünfte auch.

Die Frage ist nur: kratzt das wen?

Die Welt hat jetzt eine Corona-Variante mehr, und die gehört jetzt

zum Standard und "guten Ton" der Erkältungskrankheiten.

Rhinoviren und Influenza gibt es ja auch.

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

K7


44e50f5b206b?commentId=7005ccf7-bd9f-4f21-8f34-

fb1e64ba0591#kommentare)

18. Virus hin Virus her. Es ist wie bei jeder anderen schweren

Grippewelle. Auch da sterben und selige Menschen. So hat es die

Natur vorgesehen. Die stärksten überleben. Survival of the fittest .

Ein starkes Immunsystem bitte den besten Schutz bisher. Aber

dazu habe ich von unseren Politikern noch nie etwas gehört.

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b?commentId=40e00bc4-df9d-465d-a044-

bcbfc8264553#kommentare)

19. Wo bleibt eigentlich in dieser Saison unsere Influenza. Hätte gerne

mal eine Statistik Corona / Influenza.

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b?commentId=9fd223a4-b512-4a91-b6f8-

d76cd69e3355#kommentare)

20. Bei der „neuen Grippe“ 2009/2010 gab es recht schnell einen

Impfstoff, manche erinnern sich noch, für‘s Volk den Impfstoff

mit „Wirkverstärker“ für die Regierung einen anderen. Den wollte

niemand haben. Brauchte auch keiner, den eine zweite Welle gab

es genauso wenig wie einen Lockdown. Krankenhäuser durften

überfüllt sein ... aber heute wird um jeden Sch ... ein Gewese

gemacht als ginge die Social Media Welt unter. Das ist ja fast wie

bei der Inquisition.

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b?commentId=d12666e0-07fa-4a74-b205-

e7d2ee9fcb4d#kommentare)

21. Die Grippewelle der Saison 2019/20 begann in der 2. KW 2020

(06.-12-01), erreichte in der 5. bis 7. KW 2020 (27.01.-16.02.)

ihren Höhepunkt und endete nach Definition der

Arbeitsgemeinschaft Influenza in der 12. KW 2020 (16.-23.03.),

war also relativ kurz.

Bis zum 15.05.2020 (Ende der Grippesaison) kam es zu 186.919

labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle und 518 Todesfälle.

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b?commentId=7f35b65d-25cf-4aac-8a91-

1d342769c700#kommentare)

22. Unfassbar, ständig die Warnungen vor der sog. zweiten Welle

incl. Hinweis zu den wirtschaftlichen Motiven einer Öffnung:

Glaub der Meister Montgomery eigentlich, dass die Wirtschaft

etwas darstellt, was man ein- und ausschaltet, wie es gerade

beliebt? Ohne Wirtschaft und Einkommen gibt es kein

K7

K10

K7

K16

K7

K14

K4


Gesundheitssystem. Das Wegsperren konnte sich die Welt rund

zwei Monate „leisten“. Nun droht die große Rezession als ein

Ergebnis dieses Handelns. Wer soll also das „Einsperren und

Durchfüttern“ der Bevölkerung bezahlen, wenn denn die

Kontaktaufnahme der Menschen als wieder einmal

„lebensbedrohlich“ hingestellt wird? Dazu machen die Superärzte

keine Vorschläge? Geld wächst offenbar für die ewig Mahnenden

an den Bäumen? Warten auf einen Impfstoff, den es mutmaßlich

bestenfalls in einigen Monaten gibt, kann sich kein Land der Erde

leisten. Die Folgeschäden sind schon heute kaum absehbar. Was

machen aber unsere Virologen, wenn es nicht gelingt, den

Impfstoff zu entdecken? Werden dann die Menschen über Zeit an

der zur Verfügung stehenden Menge an Betten mit

Beamtmungsgerät infiziert bis das Land/die Welt durchseucht ist

und hinreichend Menschen mit Antikörpern auf der Erde leben?

Man kann es auch wie die Schweden, die gerne als

„unverantwortlich“ von unseren Politikern und Virologen tituliert

werden, ablaufen lassen. Welche Herangehensweise sodann nach

Ablauf von Zeit die bessere Variante war, wird sich aber leider nie

feststellen lassen. Offenbar sind aber die Schweden inzwischen

durchaus höher „durchseucht“ als der Rest Europas. Wir werden

ohne einen wirksamen Impfstoff binnen kurzer Zeit diese Frage

beantwortet bekommen müssen. Der einmalige Versuch des shutdowns

hat bestenfalls etwas Zeit gebracht. Das Virus wird nicht

verschwinden und wir werden in der Normalität des Lebens damit

umgehen müssen. Wegsperren, einschränken von Grundrechten ist

dann kein Weg mehr, der bezahlbar sein wird.

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b?commentId=c3148451-4b5a-4423-a8daddf1280c7a60#kommentare)

23. Was sagen. Mediziner zu der diesjährigen saisonalen Grippewelle,

ist die ausgefallen oder war der Grippeimpfstoff dieses Jahr

effektiver. (https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-

mediziner-warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-

4e8f-8b41-44e50f5b206b?commentId=308fd164-da91-4a00-8accf6227d8f487e#kommentare)

K16

24. Höchst erstaunlicherweise von einer Frau namens Sylvia Browne

präzise so beschrieben.

In ihrem Buch aus dem Jahr 2008.

Da gibt es die Aussage, dass der Virus nach zehn Jahren

zurückkommt.

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b?commentId=2fc6beb7-737b-433a-86a8-

fdf12fc29631#kommentare)


25. Völlig richtig. Restaurantbesuche könnten (Konjunktiv) das

Infektionsgeschehen wieder aufflammen lassen. Vielleicht aber

auch nicht. Einziger Weg, das herauszufinden: ausprobieren! Im

Zweifel wieder schließen. Ginge es nach den ewigen Nörglern,

wären bis heute alle Läden über 800qm, alle unter 800qm, alle

Frisöre, Museen, Kirchen, Zoos etc. geschlossen. Solange R unter

1 liegt, können wir weiter Schritt für Schritt öffnen. Nein. Müssen!

Denn solange gibt es keinen Grund für das Gegenteil, was klar

verfassungswidrig wäre.

(https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-

warnen-vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b?commentId=3ef9c5ff-0410-48b4-80a8-

8ab0780a809a#kommentare)

K11

https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-mediziner-warnen-

vor-zweiter-covid-19-welle-a-539cf28c-a624-4e8f-8b41-

44e50f5b206b#kommentare

15) Chefvirologe Fauci widerspricht - Trump "Wir

werden mehr testen, nicht weniger"

US-Präsident Trump hat das Testprogramm seines Landes infrage gestellt -

dabei würden zu viele Corona-Fälle entdeckt. Dieser kruden Logik stellt sich

nun sein wichtigster Virusberater entschieden entgegen.

24.06.2020

1. Der Gesichtsausdruck von DT sagt aus: “Wenn ich doch

wenigstens verstehen würde, was Fauci da sagt“

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=34ffc021-

4bc6-4d0a-af59-1ea9a120c35c#kommentare)

2. Ich schließe mich der Ansicht von Advodiaboli an ;-) Diese Logik

ist doch bestechend! Man schließe einfach die Augen, weg ist das

Problem ;-)

Traurig ist nur, dass diejenigen, die Trump gewählt haben (und

dies vorauss. wieder tun werden) nur den Effekt mitkriegen

werden - so wie das mit Trump vor der Kirche, das werden die

sehen, die Räumung des Platzes vorher werden sie nicht sehen -

oder ignorieren ...

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-


virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=fb872954-

4f3c-49fa-86e7-b87de2888173#kommentare)

3. Ich finde es immer erfreulich, wenn auf offener Bühne

kontroverse Positionen sichtbar werden. Trump hat eine Meinung,

die er herausposaunt, und dann gibt es Widerspruch. Letztlich hört

er dann auf Fauci.

(Im Übrigen ist es in der Sache ziemlich egal, was er sagt. Die

entscheidenden Akteure sind die Gouverneure der Staaten.)

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=c301477d-

2e73-4d45-a663-df284e1b78c9#kommentare)

4. Trump will die Zahl der Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 kleiner

angesetzt haben und dazu hat das stabile Genie eine Verringerung

der Corona-Tests als die zuverlässigste Methode zur Reduzierung

der Zahlen ersonnen. Nun hat dieser US-Virologe Dr. Fauci in

Anbetracht der geistigen Überlegenheit seines Präsidenten dies als

Weg in die Corona-Überwindung unbedingt zu befürworten. Es

geht doch nicht an, dass der Virologe seinem Präsidenten

widerspricht, da muss doch diese von Dr. Fauci eingenommene

Stelle als Berater des Präsidenten zwingend neu besetzt werden.

Der Präsident hat nun die Aufgabe, einen gefügigeren Berater aus

dem Kreis der ihm zuarbeitenden Mediziner auszuspähen. Was

doch das stabile Genie alles im Blick behalten muss, um

Widerspruch aus seinem Umfeld möglichst postwendend

herauszufiltern, da darf seine Energie zum Feuern seiner

Mitarbeiter und Berater aber auch nie nachlassen.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=52413ff8-

3cde-4a6d-b1ce-40572d8080b1#kommentare)

5. Kontext beachten: Er stand da vor Publikum und musste dieses

anstacheln. Hat er geschafft. Denn die finden erstens alles geil was

er sagt. Zweitens sind unter Rechtspopulisten weltweit auch

diverse Aluhüte, die alles gut finden, was gegen die bisherigen

Vorgehensweies gegen CoViD-19 gerichtet ist. Natürlich ist das

ziemlicher Quatsch aber das juckt in dem Moment doch keinen.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=18d0f100-

2bec-4186-8e49-cddd89d66d02#kommentare)

6. Die Logik von Trump ist phänomenal. Wäre es da nicht

entsprechend sinnvoll, einfach keine Corona-Kranken mehr zu

behandeln und sie zu ignorieren, dann ginge die Quote von

erfassten Kranken in den USA auf Null. Sensationell, wie Trump


Probleme in den Griff kriegt, er ignoriert sie einfach und schon

sind sie weg.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=a720f0edbdac-435c-896f-1f2434fa9402#kommentare)

7. Wat meenen Sie : schreibt der Mann von Melanie bereits den

Feuerungstwitter an Fauci ??

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=ab74d192-

a442-4cb3-a448-8810f8d7a048#kommentare)

8. Der Fehler von Trump ist auszusprechen was andere wie

Deutschland scheinbar erfolgreich vorexzerzieren.

K9

Einfach weniger testen, Übersterblchkeit, wenn überhaupt, nur mit

großer Verzögerung erfassen und ansonsten den Kopf in den Sand

stecken wie im Fall der deutschen Fleischfabriken wo nach einem

ersten Schock erst garnicht weitergetestet wird.

Nach neusten Studien aus Indonesien scheint übrigens die

präventive Einnahme von Vitamin D3 und die Anhebung des

Vitamin D3-Blutspiegels auf 40ng/ml die Covid-19-Sterblichkeit

um bis zum Faktor 10 reduzieren zu können. Schon merkwürdig

das man sowas nur auf dem Youtubekanal vom britischen Arzt Dr

John Campbell erfährt während Drosten sich sang und klanglos für

Monate in den Urlaub verabschiedet.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=f9296378-

a30d-4a1f-b620-514d6315f051#kommentare)

9. Er widerspricht dem Allmächtigen noch immer? Ich gebe ihm

noch 48 Stunden.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=a945a599-

7870-40a5-81aa-2440a0bdb038#kommentare)

10. Wäre Columbus nicht über den Ozean gesegelt, gäbe es heute

Amerika nicht.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=9c02bc67-

951a-4e43-acd6-7ead4e9452fa#kommentare)

K16

11. Uppsss. Wie lange er sich wohl noch als Berater halten wird?

Mittlerweile sind dem Orangenen aber auch hier seine

Maßnahmen völlig egal in der Außenwirkung, denn ich glaube der


will gar nicht erneut 4 Jahre für dieses verräterische Volk

Präsident sein. Sie huldigen ihm zu wenig. Die Halle in Tulsa war

ja fast leer. Was für eine Missachtung "seiner

Außerordentlichkeit". Dafür gibt es sicher noch eine Bestrafung.

Und die wird die Aufstachelung aller seiner rechtsradikalen

Anhänger sein um ein Chaos im Land zu generieren. Er beginnt

bereits damit.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=3142c4a0-

bf37-410e-b2f4-f81ef9a1f8a4#kommentare)

12. das macht DerUnsägliche schon ganz clever: er poltert

populistisch daher / das WH dementiert halbherzig / er wiegelt das

Dementi ein bisschen ab / der Experte darf auch noch was sagen...

So ist für jeden was dabei - die Kritiker kann man „beruhigend“

auf die ‚gar-nicht-so-gemeint‘ statements verweisen und den diehard

fans wird ein „ihr versteht schon...“ zugezwinkert.

So kann er vor seinen Anhängern sein orangenes Gesicht wahren,

und der Rest der Welt beisst nur noch ungläubig in die

Tischplatte...

(ich brauche schon wieder eine neue...)

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=5a4cc209-

4e10-4bf8-8d3c-a5ab2f8bb507#kommentare)

13. Ich glaube, dass Herr Trump tatsächlich vergleichbar einem

Kleinkind tickt, dass denkt nicht gesehen zu werden, wenn es sich

die Augen zuhält.

Damit geht er aber durchaus konform mit vielen, ich nenne sie mal

"Pandemie-Kritiker" auch hierzu Lande, die alles derzeit als

bestenfalls als Aktionismus betrachten, da die Gefahr durch das

Corona-Virus nicht größer wäre als durch jede andere

Infektionskrankheit, wie zB eine Grippe.

Das geht in die gleiche Richtung: "Lasst uns nicht drüber reden

und das einfach hinnehmen und damit leben." ... und damit das

gefährliche Potential eines Virus übersehen (wollen?), dass ein

Virus bietet, dass sich so leicht überträgt während es weder irgend

ein Medikament noch einen Impfstoff gibt.

Anstelle von Trump würde dieser sicher gerne das ganze Thema

aus der Öffentlichkeit verbannen und die Pandemie negieren.

Zumal dessen Funktion als Stoff zum Kläffen gegen China

offenbar ausgedient hat, da die USA nun länger mit dem Virus

konfrontiert sind als China damals war (bis zur weltweiten

Verbreitung) und das Virus massiv viel schlechter in den Griff

bekommen haben als eben China, trotz massiv viel günstigerer

Voraussetzungen.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

K16


5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=2d5d771ab2fb-483a-a134-cf5ccc97f3b1#kommentare)

14. Die USA haben knapp 5% der Weltbevölkerung aber 1/4 der

Coronavirus Fälle.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=03bf7d8be70e-4d0d-b9d2-f4e528793e8d#kommentare)

15. Tja, dann kann Mr. Fauci schon mal anfangen, in der Mittagspause

die Jobportale zu durchsuchen. Mit Widerspruch kann Donald I.

leider nicht so wirklich gut umgehen... ;-)

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=d5bfb545-

2360-49c1-8ba8-61c4f1c76faf#kommentare)

16. Die Krönung wäre jetzt, wenn das weltweit einzige stabile Genie

sagte: "Wir stellen mit sofortiger Wirkung alle geheimdienstlichen

Aktivitäten ein, da wird zuviel hinter verschlossenen Türen

geplaudert. So sad!"

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=bcce65dac358-43b0-a350-762d0f29dc42#kommentare)

17. Was für eine Logik. Die lässt sich auf alle anderen Bereiche auch

übertragen. Wenn das Finanzamt weniger Steuererklärungen prüft,

gibt es weniger Steuerhinterziehungen. Und wenn Die Polizei

keine Anzeigen mehr aufnimmt, gibt es keine Kriminalität mehr.

Herr Trump, Sie sind einfach genial. Dass da noch niemand drauf

gekommen ist...

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=f1a26c96-

713f-428e-acf0-47d68f9bc74a#kommentare)

18. Nach Donnys Logik, sind in den USA auch mehr Menschen an

Corona gestorben, nur weil mehr getestet wurde. Macht Sinn /s

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=87ac9ac3-

71ba-42bc-a1e8-3b9e682af231#kommentare)

19. Keine Tests, kein Corona, kein Shutdown. Weltweite

Einreisesperre für Bürger der USA. Make Amerika grat again.

Corona hat es geschafft, was Trump immer wollte. Die USA ist so

groß, die braucht tatsächlich niemanden. Theoretisch könnte die

USA auf Im. Und Export verzichten. Die USA würden zwar nicht

viel reicher, aber auch nicht viel ärmer.


(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=a3535bdb-

6db0-4daf-9fb2-b9dc329a383a#kommentare)

20. Was ist der Unterschied zwischen der Ukraine und den USA? Die

USA werden von einem Clown regiert.

Dort wird schon spekuliert, ob der blonde

Komiker es als bösartigen Angriff gegen die USA werten könnte,

wenn die EU Einreiseverbot gegen sein durchseuchtes Amerika

verhängt.

Mittlerweile will kein Staatschef mehr direkt mit dem "grössten

Präsidenten "aller Zeiten

direkt zusammen kommen

Ob das nur mit dem Virus zu tun hat?

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=74bf7303-

bf31-42d4-a57f-554dcc1ec1de#kommentare)

21. Muß Fauci bald wieder in Corona-Quarantäne?-sicherheitshalber?

Vielleicht sollte man Trump zu erklären versuchen, dass bei

großen Zahlen der prozentuale Anstieg bei positiven Ergebnissen

geringer ist!-LOGISCH-ODER??

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=d9a080b7-

c341-4db8-a6b1-f892b616657e#kommentare)

22. Sie haben Trump gewählt aus Protest. Jetzt haben sie den Salat.

Diese Protestwahl wird den Amerikanern eine Menge

Menschenleben kosten. Daraus sollte man lernen. Populismus löst

keine Probleme, sondern schafft neue.

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=aec8b5e4-

6944-49fe-81dd-9bf098b8559f#kommentare)

23. Wenn man nicht testet, gibt es das Virus nicht.

Wenn man im Herbst nicht wählt, gibt es keinen neuen

Präsidenten.

Trump forever!!!

I. Ronie (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthonyfauci-chef-virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-coronatests-a-5ac372e9-0b24-4070-bda6-

c3eef59ab82a?commentId=b71101a2-e60e-4a65-ab22-

b39b0a38f9b5#kommentare)

24. Naja, es stimmt schon, dass der PCR-Test nicht 100% Fehlerfrei

ist. Je mehr getestet wird, desto mehr falsch positive Getestete


wird es geben. Da hilft es nur mehrfach zu testen. Die Frage ist,

was möchte man mit den Tests überhaupt bezwecken?

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=f0fcc36be17a-4883-9e91-3ebb276b41a4#kommentare)

25. Was ist verwerflich daran, sein Land zu opfern für die

Wiederwahl? - (Ironie off)

(https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-

virologe-fauci-widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-

5ac372e9-0b24-4070-bda6-c3eef59ab82a?commentId=306580f3-

5a3b-473b-a507-5323f82e55b0#kommentare)

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthony-fauci-chef-virologe-fauci-

widerspricht-donald-trump-bei-corona-tests-a-5ac372e9-0b24-4070-bda6-

c3eef59ab82a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!