24.09.2020 Aufrufe

Fadenkäfer-Lookbook_A4_09-2020-ANSICHT

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wer oder was ist

Fadenkäfer?

Carolin Hofmann ist das Gesicht hinter dem Label

Fadenkäfer. Als Mama muss sie nicht nur an der

Nähmaschine kreativ sein. Dennoch bereitet es ihr

ganz besondere Freude, dort tätig zu werden

und einzigartige Kleidungsstücke für ihre vier Kinder

anzufertigen.

Doch schnell wollte sie mehr, als nur nach fremden

Schnitten zu nähen und entwickelte kurzerhand

ihr erstes eigenes Schnittmuster. Diesem

ersten folgten viele weitere, die sie in enger Zusammenarbeit

mit einer Schnittdirektrice entwirft

und zu Papier bringt.

Alle Schnitte werden intensiv und in allen Größen in

einem großen Team auf Herz und Nieren getestet.

So entstehen hochwertige und liebevoll gestaltete

Schnittmuster, die einfach nachzuarbeiten sind.

Bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und der

Verzicht auf komplizierte Fachbegriffe machen

alle Schnitte anfängertauglich.

So können auch Hobbynäherinnen und Hobbynäher

ohne viele Vorkenntnisse sofort loslegen und

sich über gelungene, alltagstaugliche Kreationen

freuen.

Nach einigen erfolgreichen Kinder-eBooks hat

Carolin einen ersten Schnitt für Frauen entwickelt,

der nicht der einzige bleiben sollte. Auch bei diesen

Schnitten bleibt sie ihrer Linie treu und gestaltet

diese ebenfalls mit anschaulichen Schritt-für-Schritt-

Anleitungen für schnelle Erfolge beim Nähen.

Nähen macht Spaß! Nichts ist schöner, als für seine

Kinder, für sich selbst, den Liebsten oder gute

Freunde einzigartige Dinge zu erschaffen.

Daher lautet die Mission von Fadenkäfer:

Begeistere auch andere fürs Nähen!

Schnittmuster von Fadenkäfer überzeugen durch ihre gute Passform und die

ausführlich bebilderte Anleitung. Neben umfangreichen eBooks mit Schnittmustern

zum selber Ausdrucken gibt es inzwischen die meisten Anleitungen auch als

Papierschnitt.

Wie ein Schnittmuster entsteht

Jedes Schnittmuster beginnt mit einer ersten Idee. Ist diese im Kopf gereift, geht

es an die kreative Umsetzung. Bei der Erstellung des Schnitts arbeitet Fadenkäfer

eng mit einer Schnittdirektrice zusammen. Sie realisiert den Schnitt größengerecht

und gradiert ihn für jede Konfektionsgröße einzeln. So wird sichergestellt,

dass die Proportionen stimmen und die Passform am Ende optimal ist. Damenschnitte

beinhalten meist die Größen 32-58, Kinderschnitte die Größen 74-164

und Herrenschnitte die Größen 2XS-4XL. Im nächsten Schritt wird der Schnitt

ausgiebig getestet. Das feste Probenähteam von Fadenkäfer deckt alle Größen

ab und gibt ein erstes Feedback zur Passform. Danach geht jeder Schnitt in ein

weiteres Probenähen. Dabei testen ca. 50 bis 70 zumeist Hobbyschneiderinnen

und -schneider den Schnitt noch einmal auf Herz und Nieren. Ist ein Teil zu eng,

zu lang oder zu weit, wird solange am Schnitt gefeilt, bis er in allen Größen perfekt

sitzt. Erst danach wird der Schnitt veröffentlicht.

Papierschnittmuster

Von den beliebtesten Anleitungen gibt es seit Anfang 2017 auch Papierschnitte.

Das Schnittmuster wird auf einem oder mehreren farbigen A0-Bögen geliefert.

Ebenfalls enthalten ist eine komprimierte Kurzanleitung mit allen wesentlichen

Arbeitsschritten. Jedem Papierschnittmuster liegt ein Code bei, mit dessen Hilfe

online die ausführliche Anleitung eingesehen werden kann. Jeder Arbeitsschritt

wird dort genau beschrieben. Zahlreiche Bilder veranschaulichen die einzelnen

Abschnitte. So werden auch für Anfängerinnen und Anfänger beste Voraussetzungen

geschaffen, sich aus einem Fadenkäferschnitt ein einzigartiges Kleidungsstück

zu nähen.

Einige der beliebtesten Papierschnittmuster sind bereits in französischer Sprache

erhältlich.

*Die Angaben zum Stoffverbrauch in den Tabellen basieren auf einer Stoffbreite

von 140cm.

2

Copyright © FADENKÄFER / Carolin Hofmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!