22.12.2012 Aufrufe

Programm Sonntag 19. April 2009 - SC Gommiswald

Programm Sonntag 19. April 2009 - SC Gommiswald

Programm Sonntag 19. April 2009 - SC Gommiswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

März/<strong>April</strong> <strong>2009</strong> www.alp-klosterberg.ch www.scgommiswald.ch<br />

18. und <strong>19.</strong> <strong>April</strong> <strong>2009</strong><br />

Ustrinkete<br />

JO und Clubabsenden<br />

im Alprestaurant Klosterberg<br />

<strong>Programm</strong> Samstag 18. <strong>April</strong> <strong>2009</strong><br />

Ab 11:00 Uhr ist das Restaurant geöffnet<br />

15:00 Uhr Absenden JO und Piccolo<br />

20:00 Uhr Absenden Clubrennen<br />

Ab 20:00 musikalische Unterhaltung<br />

<strong>Programm</strong> <strong>Sonntag</strong> <strong>19.</strong> <strong>April</strong> <strong>2009</strong><br />

Ab 10:00 Uhr geht’s los<br />

Verpflegungstechnisch: der Jahreshit „Grilli mit Willi“<br />

Absenden LinthCUP <strong>2009</strong><br />

In der Turnhalle - Goldingen<br />

Ab 18:00 Uhr am 25. <strong>April</strong> <strong>2009</strong>.


Clubtermine Saison <strong>2009</strong> (weiter Termine/News auf www.scgommiswald.ch)<br />

18. <strong>April</strong> 09 Club-Absenden Heinz Kaufmann Klosterberg<br />

20:00 Uhr<br />

Marcel Schweizer<br />

18.+<strong>19.</strong> <strong>April</strong> 09 Ustrinkete Ernst Steffen Klosterberg<br />

25. <strong>April</strong> 09<br />

ab 09:00 Uhr<br />

Usrumete Ernst Steffen Klosterberg<br />

25. <strong>April</strong> 09 LinthCUP-Absenden <strong>SC</strong> Goldingen Goldingen<br />

29. Mai 09<br />

ab 19:30 Uhr<br />

Hüttenwarts- und<br />

Vorstandsessen<br />

Ernst Steffen<br />

21. Mai 09 Bikeausflug Urs Kaufmann CH<br />

05. Juli 09 Amdenrundfahrt Urs Kaufmann<br />

14. August 09 LinthCUP<br />

Simon Fritschi Goldingen<br />

Fussballturnier<br />

Bei der Turnhalle<br />

14. November 09<br />

ab 09:00 Uhr<br />

Irumete Ernst Steffen Klosterberg<br />

14. November 09<br />

20:00 Uhr<br />

Hauptversammlung Marcel Schweizer Klosterberg<br />

Eindrücke vom Piccolorennen <strong>2009</strong><br />

BILDER: MARCEL <strong>SC</strong>HWEIZER


Danke an alle aktiven Mitglieder und Skiclubfreunde<br />

Diesen Winter musste niemand sagen; weiss du noch als es im Winter noch<br />

Winter war. Wir haben von Mitte November bis heute immer genug Schnee.<br />

Jetzt freuen sich wohl die Meisten auf die wärmere Jahreszeit. Im Namen des<br />

Skiclub <strong>Gommiswald</strong> möchte ich mich bei allen bedanken, die einen Teil ihrer<br />

Freizeit dem Club oder der JO/Piccolo zur Verfügung stellten. Einige<br />

Personen möchte ich hier speziell erwähnen, was aber nicht heisst, dass<br />

diese die einzig Nennenswerten wären, sondern nur, dass diese mir eben<br />

gerade in den Sinn kommen und ich ja nicht gut alle aktiven Clübler (ca. 80<br />

Personen) namentlich erwähnen kann.<br />

Zuerst geht ein Dank an Erich und Marianne Horber die neben vielen<br />

anderen Tätigkeiten dieses Jahr schon zum 9. Male die Clubtour<br />

organisierten - mehr dazu weiter hinten in der Clubinfo. Ein weiterer Dank<br />

geht an die beiden neuen Vorstandsmitglieder. Tanja Schweizer welche<br />

spontan an der HV das Amt als Kassier übernahm und Heinz Kaufmann<br />

welcher als Technischer Leiter gleich das ganze Rennprogramm im Griff<br />

haben musste. Er organisierte diese Veranstaltungen wirklich bravourös,<br />

mehr dazu noch später von Heinz selber.<br />

Für das Alprestaurant Klosterberg möchte ich stellvertretend Ernst und<br />

Hanspeter Steffen danken. Es war ein strenger Winter im Klosterberg und<br />

dies gleich im doppelten Sinne. Einerseits lag viel Schnee und so wurden die<br />

Wegpräparation zu einer Daueraufgabe und anderseits haben wir nach<br />

Auskunft von Ernst einen Grossaufmarsch an Gästen was sicher Ende Jahr<br />

zu einem sehr erfreulichen Ergebnis führen wird. Ganz viele haben im<br />

Klosterberg mitgeholfen und mir ist es fast peinlich, dass ich hier nicht allen<br />

einzelnen danken kann.<br />

In der JO und JO-Piccolo sind jährlich immer mehr Kinder und so kann sich<br />

Urs Kaufmann auch nach Jahrzehnten als JO Chef nicht zurück lehnen. Es<br />

war nicht selten, dass er schauen musste, dass die Kinder an 2<br />

verschiedenen Austragungsorten von Rennveranstaltungen betreut wurden.<br />

Werner Schweizer unterstützte Urs als Stellvertreter erstmals diesen Winter<br />

und übernahm einige Aufgaben was sicher auch nötig war. Viele Leiter<br />

ergänzten die beiden und so war die JO von einem eingespielten Leiterteam<br />

geführt. Ich möchte allen auch im Namen der Kinder für ihre Tätigkeiten<br />

diesbezüglich danken. Ich glaube die Zahlen beweisen es – die Kinder fühlen<br />

sich in der JO des Skiclub <strong>Gommiswald</strong> zuhause.<br />

Die Hauptleitung der JO-Piccolo übernahm unser Berner Pesche Boss. Ich<br />

habe selber ein Mädchen bei ihm und weiss wie viel Spass die da hatten.<br />

Ganz herzlichen Dank an Pesche, Heidi, Monika, Regula, Isabella, Tanja.<br />

Daniela<br />

Im Saisonschlussspurt freuen wir uns auch wieder auf euch zählen zu dürfen,<br />

sei dies Gesellschaftlich beispielsweise bei der Ustrinkete und dem Absenden<br />

oder auch als Helfer bei der Usrumete.<br />

Präsident - Marcel Schweizer


Diverse Rennveranstaltungen<br />

TEXT: HEINZ KAUFMANN - BILDER: SANDRA ZÜGER UND MARCEL <strong>SC</strong>HWEIZER<br />

Clubrennen 2. Januar <strong>2009</strong><br />

Die Teilnahme am Clubrennen in Amden am Sell Skilift war sehr gross.<br />

Insgesamt haben 82 Fahrer teilgenommen. Beim ersten Lauf spielte das<br />

Wetter mit, jedoch bereits beim zweiten Lauf drückte der Nebel durch. Das<br />

Rennen konnte ohne Zwischenfälle durchgeführt werden. Die Resultate<br />

werden am 18.04.<strong>2009</strong> beim Absenden bekannt gegeben.<br />

Linthcup Rennen 4. Januar <strong>2009</strong><br />

Das diesjährige Linthcup Rennen in Amden konnte dankt zahlreichen Helfer<br />

und Helferinnen einwandfrei durchgeführt werden. Das Wetter war während<br />

des ganzen Rennens schön und optimal. 180 Skifahrer und 29 Snowboarder<br />

haben die 22 Tore erfolgreich bezwungen. Für die Spannung sorgte Joe<br />

Fritschi als Speaker. Erich Horber, Marianne Horber und Adriana Fritschi<br />

löschten an der Bar den Durst von den Fahrern und Zuschauern.


Schülerrennen 11. Februar <strong>2009</strong><br />

Das Schülerrennen in Bildhaus zählte 86 Teilnehmer und Teilnehmerinnen.<br />

Der leichte Schneefall zwang die Helfer früh morgens mit den Vorbereitungen<br />

zu beginnen. Pünktlich um 14 Uhr waren die Pisten tadellos präpariert, damit<br />

die Kinder den Hügel bezwingen konnten.<br />

Teuflische Clubtour in Andermatt vom 14./15. März <strong>2009</strong><br />

TEXT: MARCEL <strong>SC</strong>HWEIZER - BILD: EINE PASSANTIN<br />

Die Roten im Lande des Teufels. Dieses Jahr fuhr uns Erich teuflisch schnell<br />

an der Teufelsbrücke vorbei nach Andermatt. Am Samstag genossen wir<br />

fantastisches Sonnenwetter mit viel Schnee und hervorragenden Pisten. Wir<br />

nutzten unsere Tageskarte welche von Andermatt über den Oberalp bis


unter nach Sedrun galt. Nach dem<br />

Pistenplausch fuhren wir 5 Kilometer nach<br />

Hospental in unsere Unterkunft. Wir waren<br />

uns Anfangs nicht ganz einig ob wir an dieser<br />

nun Freude haben sollen oder uns Ärgern<br />

wollen. Nachdem es doch noch warmes<br />

Wasser, gab waren alle wieder bestens<br />

gelaunt. Das Abendmenu wurde sehr liebevoll<br />

zubereitet und mit ein paar Tropfen rotem Blut<br />

stieg die Stimmung. Die einen Jassten sich in<br />

die tiefe Nacht hineinen, während ein anderer<br />

schon vor dem Nachtessen lieber die<br />

Nachtruhe während 14 stunden genoss.<br />

<strong>Sonntag</strong>s ging es ins Gemsstock Gebiet und<br />

da waren wir förmlich in die Küche des<br />

Teufels geraten. Die Wolken und<br />

Nebelschwaden Schossen kreuz und quer<br />

den Hängen entlang. Wollte man eben noch<br />

zum Lift hinüber fahren war schon 2-3 Sekunden später gar nichts mehr zu<br />

sehen. Wer die richtigen Sonnenlöcher aber traf, der durfte sich an den<br />

herrlichen Hängen der Sonnenpiste erfreuen oder das Tempo im Russi Run<br />

spüren.<br />

Anfangs Nachmittag kochte die Teufelssuppe über und so war gar nichts<br />

mehr von Sonnenschein zu sehen und wir fuhren mit den Skis oder auch der<br />

Bahn ins Tal.<br />

Die Heimfahrt war ganz anders als in den vergangenen Jahren. Trotz der<br />

Verheissung von mir, dass wir noch nie ohne Stau von der Clubtour zurück<br />

gekehrt sind, waren wir schon 1½ Stunden später wieder zu Hause.


J+S FK auf dem Stelvio<br />

TEXT: URS KAUFMANN – REDIGIERT: JRENE BACHMANN<br />

Bei herrlichem Wetter haben Urs, Sacha und Erich am <strong>19.</strong> September 2008<br />

<strong>Gommiswald</strong> verlassen, um auf dem Stelvio einen Weiterbildungskurs zu<br />

besuchen. Am Pass angekommen ging eine abenteuerliche Jeepfahrt los.<br />

Unser Gepäck wurde auf einen Anhänger verladen und wir quetschten uns in<br />

den Jeep. Anschliessend ging es eine sehr steile Strasse hoch seitlich ging<br />

es fast senkrecht runter. Aber dem Karlheinz konnten wir vertrauen, da er<br />

diese Strecke schon etliche Male gefahren war. Oben im Hotel angekommen<br />

bezogen wir das Zimmer, welches für drei Personen sein sollte. Nach dem<br />

Nachtessen stand bereits die erste Theoriestunde auf dem <strong>Programm</strong>. Den<br />

Schlummertrunk nahmen wir in der Hotelbar ein.<br />

Tagwache war dann auch früh am Morgen, wir wollten ja die ersten im<br />

Skigebiet sein, um den Kurstag bei besten Verhältnissen auszunützen. Durch<br />

interessante Praxisübungen und den dazugehörigen Besprechungen verging<br />

der Tag viel zu schnell. Wieder zurück im Hotel konnten wir noch etwas<br />

relaxen. Theorie und Videoanalysen folgten nach dem Nachtessen. Für den<br />

Unterhaltungsteil war Erich mit seinen Geschichten besorgt, es war sehr<br />

lustig. Zum Ausklang gab es noch einige Runden an der Bar.<br />

Am <strong>Sonntag</strong> war wiederum früh aufstehen angesagt. Aber es viel uns leicht,<br />

bei blauem Himmel und schönem Schnee auf die Pisten zu gehen. Es wurde<br />

viel geübt. Um Fehler bei Athleten festzustellen und entsprechend zu<br />

korrigieren, haben wir die Augen geschult. Am Nachmittag sind wir ins Hotel<br />

zurückgekehrt, um uns von den anderen Kursteilnehmern zu verabschieden.<br />

Glücklich kehrten wir nach Hause zurück.<br />

Die Vorfreude auf das Trainingslager in Sölden war gross, aber zuerst<br />

mussten wir noch eine Woche arbeiten.<br />

Die Kursteilnehmer


Usrumete des Klosterberges<br />

Als Saisonabschluss treffen wir uns um<br />

09:00 Uhr am 25. <strong>April</strong> <strong>2009</strong>.<br />

Der Hüttenchef, Ernst Steffen zählt auch dieses Jahr wieder auf eure<br />

Unterstützung. Dank dem hoffentlich zahlreichen erscheinen, wird die Arbeit<br />

für jeden Einzelnen weniger und wir sind schneller fertig.<br />

Vorstandsadressen<br />

Präsident: Marcel Schweizer JO Chef Urs Kaufmann<br />

Rietwiesstrasse 64 Vizepräsident Luegisland<br />

8737 <strong>Gommiswald</strong> 8738 Uetliburg<br />

macel.schweizer@vtxmail.ch luegisland1@bluewin.ch<br />

Aktuar: Jrene Bachmann Tech. Leiter Heinz Kaufmann<br />

Ottenhofenstrasse 77 ab 07.11.08 Säge<br />

8738 Uetliburg 8738 Uetliburg<br />

bachmann-irene@bluewin.ch heka@schraner-fenster.ch<br />

Hüttenchef Ernst Steffen Kassiererin Tanja Schweizer<br />

Ottenhofenstrasse 107 Mülibächli<br />

8738 Uetliburg 8739 Rieden<br />

e-steffen@hispeed.ch twschweizer@bluewin.ch<br />

Weitere Funktions-Adressen<br />

Clubtour Erich Horber Piccolo Chef Peter Boss<br />

Lindenstrasse 92 Lindenstrasse 51<br />

8738 Uetliburg 8738 Uetliburg<br />

e.horber@bluewin.ch andrea.peter.boss@bluewin.ch<br />

Redaktion: Marcel Schweizer<br />

Texte: Marcel Schweizer, Urs Kaufmann/Jrene Bachmann, Heinz<br />

Kaufmann<br />

Bilder: Sandra Züger, Marcel Schweizer<br />

Druck: Marcel Schweizer<br />

Versand: Daniela und Marcel Schweizer<br />

Portosponsor: ____________________________<br />

Nächste Ausgabe: Ende Oktober <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!