26.09.2020 Aufrufe

hallo-greven_26-09-2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Draußen<br />

Samstag, <strong>26</strong>. September <strong>2020</strong><br />

„<br />

Zusammen mit der<br />

Präriekerze entwickelt<br />

das Engelshaar<br />

einen flirrigen<br />

„<br />

Effekt.<br />

Buchautorin Ute Bauer<br />

WirgebendieMehrwertsteuer-Senkung<br />

anSieweiterundlegennochetwasdrauf!<br />

*GiltnichtimGartenCafé,beiBüchernundPfand.AnderKasse<br />

geltendiereduziertenMwSt.-Sätze.Gültigbis31.12.<strong>2020</strong>.<br />

Erlenstraße2·48485Neuenkirchen<br />

info@kreimers.de<br />

Tel.:05973 /9477–0<br />

www.kreimers.de<br />

Pflanzen ·Gartenmöbel ·Springbrunnen ·Gartenhäuser ·Grillgeräte ·Zoobedarf<br />

Horoskop vom28.<strong>09</strong>.<strong>2020</strong>bis 04.10. <strong>2020</strong><br />

WIDDER (21.03.-20.04.)<br />

In Ihr LebenkönntemehrSchwung kommen,wennSie auch die Dinge zulassen,<br />

dieSie bisher nur in der Abteilung „Spaß“ gesehenund sich nicht dafür interessierthaben.<br />

Doch gerade bei diesemThema könnteeine Extraportion Humor die<br />

Lockerheit bewirken, die zu einem guten Gelingen beiträgt.Die Entscheidungen<br />

sollten Sie mit Ihrem Umfeld absprechen,damit es keine Missverständnisse gibt!<br />

STIER (21.04.-20.05.)<br />

Brechen Sie eine Entscheidung nicht übersKnie, denn dannkönnten sich die Dinge<br />

andersentwickeln, als Sie es sich in IhrenkühnstenTräumen vorgestellt hatten.<br />

Zeigen Sie auch Ihrem Umfeld Ihre Besonnenheit,denndann wirdman auch<br />

verstehen, wie viel Ihnen an einem guten Gelingen liegt. Bleiben Sie weiterhin<br />

so aktivund unternehmungslustig, denn dann dürfte es keineProbleme geben!<br />

ZWILLINGE (21.05.-21.06.)<br />

Treiben Sie die ganzeSache voran, indem Sie nicht nur die Regieübernehmen,<br />

sondern auch die passenden Pläne vorlegen. Jeder, der mit Ihnen mithalten<br />

will, solltesich daran halten, denn sonstkann nicht das gelingen, wassich alle<br />

gemeinsam vorgenommen haben. Verlangen Sie aber nichtsUnmögliches, denn<br />

jeder sollteauchnoch den Spaß an dieserAufgabeverspüren. StartenSie bald!<br />

KREBS (22.06.-22.07.)<br />

Spaß und Lebensfreude solltenSie nicht durch zu viele Diskussionen behindern,<br />

denn Ihr Umfeld möchteendlich zurTat schreiten. Einige Themen könnten auch<br />

abgemildertwerden, wenn mannicht zu häufig über Siespricht,sondern einfach<br />

dasSchicksalentscheiden lässt. Füreine Veränderung solltenSie jetztaktiv werden,dennderZeitpunktkönntenichtgünstigersein.LegenSielosundfreuensich!<br />

LÖWE (23.07.-23.08.)<br />

WennIhnenetwasnichtgefällt,solltenSieredenundsichnichteinfachineinestille<br />

Ecke zurückziehen. Teilen SieIhreVorstellungen aber auch IhreBedürfnisse ganz<br />

klar mit, denn nur dann lässt sich auch eine Lösung für eventuelle Schwierigkeitenfinden.<br />

Das erleichtertnicht nur denUmgangmiteinander,sondern trägtauch<br />

viel zu einemgemeinsamen Erfolg bei. Freuen Sie sich auf die nächstenSchritte!<br />

JUNGFRAU (24.08.-23.<strong>09</strong>.)<br />

Beeindrucken Sie Ihr nahesUmfeldmit neuen Ideen, denn das istdie besteMotivation,<br />

um den Kreis der Mitstreiter zu vergrößern. Dabei solltesich Ihr Ehrgeiz<br />

im Rahmen halten, denn um die anderen mit einzubinden, müssenSie Ihr eigenes<br />

Tempoverringern. Das sollte IhnenindiesemZusammenhang nicht schwerfallen,<br />

denn hier zählt das gemeinsame Erlebnis und das dürfen Sie ausgiebig genießen!<br />

WAAGE (24.<strong>09</strong>.-23.10.)<br />

Stellen Sie Ihre Fantasie und Kreativität unter Beweis, denn damit könnten Sie<br />

die meisten Punkte sammeln. Doch das allein wird nicht reichen, um neue Angebote<br />

aufden Tischzubekommen. Sie sollten sich noch eine andereStrategie<br />

überlegen, um den eigenen Wirkungskreis zu erweitern. Versuchen Sie etwas<br />

Neues, was Ihnen so schnell niemand nachmachen kann. Eswird sich lohnen!<br />

SKORPION (24.10.-22.11.)<br />

SiewollenIhre IdeenmitallerMachtdurchsetzen,docheineanderePersonkommt<br />

IhnenindieQuere.JetztliegtesanIhnen,dieKartenaufdenTischzulegenunddamitden<br />

Trumpf auszuspielen,den Siebishernochgeheimgehaltenhaben. Achten<br />

Siedarauf,dassSiesich nichtanKleinigkeiten festbeißen, denn damit wirdnurunnötige<br />

Zeit undKraft vergeudet. IhrTraum könnte damitauch in Erfüllung gehen!<br />

SCHÜTZE (23.11.-21.12.)<br />

Es könnteindieserSituation nicht schaden, etwassparsamer mit Gefühlen und<br />

Kräftenumzugehen,dennnochistnichtklar,wasvonIhnenerwartetwird.VermeidenSie<br />

auf jeden Fall eine überstürzteEntscheidung, denn damit würden Sie sich<br />

einenbestimmtenWeg verbauen. Sie sind fürden nötigen Kampfgerüstet, sollten<br />

aber alles positiv und auch locker sehen, denn Sie haben nichts zuverlieren.<br />

STEINBOCK (22.12.-20.01.)<br />

GroßesEngagementundclevereArgumente favorisierenSie fürdas Rennen,doch<br />

Siesollten diese Artvon „Wettkampf“ locker nehmen. Achten Siedarauf,dassSie<br />

eingutes Gesamtpaketabliefern,damitauchdieanderenwissen,wasnochvonIhnenzuerwartenist.BisaufkleineStimmungsschwankungenwissenSiegenau,wie<br />

Siesich zu verkaufen haben und werden es auch diesmal wieder schaffen.Gut so!<br />

WASSERMANN (21.01.-19.02.)<br />

Siesind ausgeglichener und vorallem auch fröhlicher seit Sieerfahren haben,<br />

welche Chanceman Ihnen in diesemMoment bietet. Doch nach dieserEuphorie<br />

kommen die ersten Zweifel, ob Sie wirklich schon bereit für diesenSchritt sind,<br />

denn noch istallesneu undungewohnt. Siehaben nichtszuverlieren, deshalb<br />

solltenSie mit Schwung undElan loslegen und zeigen, wasinIhnen steckt. Nur zu!<br />

FISCHE (20.02.-20.03.)<br />

IhrBedürfnisnachAbwechslungwächstmitjederMinute, dennzuvieleVerlockungenwartenauf<br />

Sie. Doch nicht alleswirdzuIhrem Naturell passen, deshalbsolltenSie<br />

genau auswählen, wasSie sich zurzeit gönnen wollen. Anregende Impulse<br />

könntenIhnenauchberuflicheinenneuenWegzeigen,auchwennSiemitderjetzigenPosition<br />

zufrieden sind. Öffnen Sie IhreAugen ganz weit und hören genau zu!<br />

Federgras in Hülle und Fülle<br />

Die neue<br />

Trendpflanze<br />

Die Veränderung des Klimas<br />

hin zu warmen, trockenen<br />

Sommern lockt Pflanzen<br />

in denGarten, die zuvor<br />

vielleicht eher schwierig im<br />

Anbau waren und unter der<br />

Feuchtigkeit litten.<br />

Zu diesen gehören<br />

die Federgräser,<br />

von denen vor allem<br />

das sogenannte<br />

Engelshaar (Stipa<br />

tenuissima) eine<br />

Trendpflanze geworden ist.<br />

Dieses rund 40 Zentimeter<br />

hoch werdende Gras lässt<br />

sich leicht kultivieren. Unter<br />

Gärtnern nennt man es auch<br />

das Mexikanische Federgras.<br />

„Die Pflanze sieht gut aus und<br />

selbst nach der Blüte stehen<br />

die Blüten weizenblond im<br />

Beet“, sagt der Staudengärtner<br />

Till Hofmann aus Rödelsee<br />

und schwärmt davon, wie<br />

sich die feinen Blattschöpfe<br />

voller Leichtigkeit im Wind<br />

wiegen.<br />

„Dieses im Frühling und<br />

Frühsommer hellgrüne Gras<br />

wächst auf trockenen, heißen<br />

Böden gut und lässt sich sogar<br />

in Trögen und Balkonkästen<br />

verwenden“, beschreibt der<br />

Staudengärtner die Verwendungsmöglichkeiten.<br />

Und<br />

wenn die Büschel im Sommer<br />

nach der Blüte einen verfilzten<br />

Eindruck machten, könne<br />

man sie mit einem Fächerbesen<br />

einfach auskämmen, rät<br />

Hofmann.<br />

„Zusammen mit der Präriekerze<br />

entwickelt das Engelshaar<br />

einen flirrigen Effekt“,<br />

beschreibt die Buchautorin<br />

Ute Bauer aus Schwaig eine<br />

stimmige Kombination. Sie<br />

empfiehlt dazwischen ein<br />

paar Lichtnelken als kräftige<br />

Farbtupfer zu ergänzen.<br />

Im Frühsommer passt das<br />

Gras mit seinen feinen grasgrünen<br />

Halmen zu Bart-Iris.<br />

„Ich habe ein Federgras-Büschel<br />

vor einem knallroten<br />

Türkenmohn“, beschreibt die<br />

Buchautorin eine Pflanzkombination.<br />

Sie findet, dass es<br />

gut aussieht, weil das Gras<br />

später das Mohnlaub verdeckt,<br />

wenn es abstirbt und<br />

einzieht. „So fällt die Lücke<br />

nicht störend auf“, sagt<br />

Bauer.<br />

Für alle Federgräser empfiehlt<br />

Hofmann einen<br />

trocknen, warmen<br />

Standort mit einem<br />

guten Wasserabzug.<br />

Es sind vor allem<br />

die Lebensbereiche<br />

Steppe und<br />

Steingarten, die<br />

sich als optimal<br />

erweisen. Die<br />

Gräser sind<br />

lichthungrig<br />

und sollten vor<br />

allem im<br />

Frühjahr nicht<br />

mit starkwachsenden<br />

Nachbarn in<br />

Konkurrenz<br />

stehen.<br />

Nach der Samenreife<br />

verliert<br />

sich die Schönheit,<br />

bis das Gras im<br />

nächsten Jahr wieder<br />

neu austreibt. Deshalb<br />

empfiehlt Bauer als<br />

Partner beispielsweise die<br />

Blauraute, die noch bis in<br />

den Herbst mit den lavendelblauen<br />

Rispen die Beete<br />

schmückt.<br />

Auf dem Weg zum neuen<br />

Trend befindet sich das Peruanische<br />

Federgras. „Es überzeugt,<br />

denn die Grannen bleiben<br />

auch in den Wintermo-<br />

Büter &<br />

KerKering<br />

naten an den Stielen haften“,<br />

sagt Hofmann. So tanzen die<br />

silbrigen Blütenstände zwischen<br />

den trockenen Blütenständen<br />

von Sonnenhut und<br />

Blaunessel. Die Winterhärte<br />

ist durchaus gegeben.<br />

Winterhart sind die Federgräser<br />

durchaus. Voraussetzung<br />

dafür ist allerdings der<br />

richtige<br />

Pflan<br />

z<br />

FAHRSCHULCENTER<br />

Urlaubszeit<br />

die Fahrschule die Spaß macht!<br />

GmbH<br />

Führerscheinzeit<br />

Noch Plätze frei für unsere Kurse in den Herbstferien!<br />

Jetzt anmelden zu unseren Intensivkursen zur<br />

Vorbereitun auf die theoretische Prüfun in<br />

7Werktagen<br />

, .<br />

www.fahrschule-bueter-kerkering.de<br />

FES-Punkteabbau<br />

Bei uns jederzeit möglich<br />

zeitpunkt. „Alle Federgräser<br />

sind nässeempfindlich, so<br />

dass man sie besser im Frühling<br />

pflanzt“, empfiehlt<br />

Bauer. Die Gräser wachsen<br />

ein und können sich etablieren,<br />

was sie für den Winter<br />

stärkt. (dpa)<br />

Eine Kombination, die Experten als<br />

besonders schön empfehlen: Roter<br />

Sonnenhut und Federgras. Foto:<br />

Ursel Borstell<br />

K<br />

H<br />

D<br />

C<br />

M<br />

T<br />

A<br />

Z<br />

P<br />

F<br />

R<br />

S<br />

A<br />

Z<br />

E<br />

R<br />

I<br />

J O<br />

M<br />

N E<br />

O L<br />

E<br />

T<br />

E T<br />

G<br />

O<br />

S<br />

L<br />

A<br />

R<br />

H<br />

A<br />

U<br />

B<br />

E<br />

R<br />

A<br />

L<br />

P<br />

H<br />

F<br />

W E<br />

U<br />

E<br />

B R<br />

W<br />

E<br />

H<br />

R<br />

T<br />

S<br />

P<br />

F<br />

A<br />

N<br />

N<br />

E<br />

O<br />

A<br />

E<br />

D<br />

U<br />

A<br />

R<br />

D<br />

U<br />

S<br />

E<br />

R<br />

B<br />

I<br />

N<br />

R<br />

A<br />

M<br />

S<br />

C<br />

H<br />

N<br />

N<br />

E<br />

N<br />

G<br />

O<br />

B<br />

E<br />

S<br />

K<br />

B<br />

R<br />

A<br />

S<br />

O<br />

M<br />

S<br />

P<br />

E<br />

E<br />

T<br />

F<br />

B<br />

E<br />

S<br />

T<br />

I<br />

E<br />

U<br />

S<br />

T<br />

E<br />

F<br />

A<br />

N<br />

P<br />

Z<br />

H<br />

E<br />

U<br />

L<br />

E<br />

N<br />

U<br />

N<br />

P<br />

H<br />

O<br />

T<br />

O<br />

N<br />

W<br />

K<br />

B<br />

R<br />

A<br />

C<br />

R<br />

N<br />

O<br />

R<br />

A<br />

K<br />

E<br />

L<br />

L<br />

U<br />

K<br />

R<br />

E<br />

Z<br />

E<br />

B<br />

A<br />

U M<br />

R<br />

A N<br />

T<br />

H<br />

R<br />

A<br />

D<br />

E<br />

B<br />

A<br />

R<br />

G<br />

U<br />

T<br />

E<br />

A<br />

R<br />

S<br />

I<br />

R<br />

E<br />

K<br />

U<br />

E<br />

H<br />

L<br />

E<br />

O<br />

C<br />

L<br />

E<br />

C<br />

H<br />

Z<br />

E<br />

I<br />

T<br />

I<br />

G<br />

D<br />

A<br />

S<br />

T<br />

R<br />

E<br />

B<br />

E<br />

L<br />

F<br />

E<br />

H<br />

L<br />

E<br />

N<br />

R<br />

O<br />

I<br />

A<br />

A<br />

R<br />

G<br />

A<br />

U<br />

C<br />

S<br />

S<br />

A<br />

K<br />

E<br />

O R<br />

K U B D<br />

F L G E N<br />

E I R D<br />

E R O G E<br />

U N K E N N<br />

L T S A N<br />

S S T A R<br />

T A T<br />

E Z E L<br />

A M<br />

I<br />

I<br />

R H N E P<br />

U E B E R<br />

A W N<br />

U E<br />

W E T<br />

K A N U<br />

TITELWETTKAMPF<br />

E<br />

I<br />

P<br />

R<br />

O<br />

F<br />

A<br />

N<br />

B<br />

I<br />

S<br />

A<br />

A<br />

T<br />

E<br />

T<br />

O<br />

E<br />

K<br />

L U<br />

R<br />

S<br />

U<br />

S<br />

L<br />

S<br />

K<br />

E<br />

T<br />

C<br />

H<br />

R<br />

P<br />

G<br />

E<br />

N<br />

U<br />

I<br />

N<br />

V<br />

S<br />

A<br />

K<br />

R<br />

A<br />

L<br />

E<br />

O<br />

W<br />

I<br />

R<br />

R<br />

W<br />

A<br />

R<br />

R<br />

S<br />

E<br />

S<br />

O<br />

D<br />

A<br />

O<br />

N<br />

A<br />

G<br />

E<br />

R<br />

M<br />

N<br />

K<br />

O<br />

K<br />

K<br />

U<br />

S<br />

M<br />

B<br />

R<br />

D<br />

N<br />

E<br />

O<br />

N<br />

A<br />

P<br />

E<br />

R<br />

L<br />

O<br />

N<br />

R<br />

S<br />

N<br />

U<br />

E<br />

N<br />

G<br />

E<br />

R<br />

N<br />

O<br />

J<br />

A<br />

G<br />

G<br />

E<br />

R<br />

A<br />

T<br />

B<br />

E<br />

R<br />

U<br />

F<br />

E<br />

E<br />

I<br />

N<br />

L<br />

U<br />

K<br />

E<br />

N<br />

L<br />

I<br />

D<br />

I<br />

O<br />

M<br />

E<br />

H<br />

O<br />

A<br />

I<br />

N<br />

U<br />

E<br />

H<br />

K<br />

I<br />

E<br />

M<br />

E<br />

N<br />

L<br />

E<br />

K<br />

N<br />

E<br />

B<br />

E<br />

L<br />

R<br />

Y<br />

R<br />

E<br />

E<br />

D<br />

E<br />

R<br />

Z<br />

E<br />

R<br />

H<br />

A<br />

R<br />

D<br />

N<br />

N<br />

A<br />

R<br />

G<br />

O<br />

N<br />

N<br />

A<br />

L<br />

S<br />

E<br />

Z<br />

E<br />

H<br />

N<br />

H<br />

E<br />

S<br />

E<br />

L<br />

E<br />

I<br />

O<br />

L<br />

M<br />

U<br />

R<br />

R<br />

R<br />

G<br />

E<br />

G<br />

O<br />

I<br />

S<br />

T<br />

C<br />

L<br />

Z<br />

I<br />

E<br />

R<br />

T<br />

H<br />

E<br />

A<br />

R<br />

A<br />

G<br />

O<br />

N<br />

B<br />

A<br />

L<br />

L<br />

T<br />

A<br />

G<br />

H<br />

F<br />

Z<br />

O<br />

E<br />

P<br />

F<br />

E<br />

H<br />

S<br />

H<br />

O<br />

G<br />

U<br />

N<br />

B<br />

U<br />

R<br />

Kurz<br />

notiert<br />

Abwechslung auf<br />

der Joggingrunde<br />

Viele Joggerinnen und Jogger<br />

sind Gewohnheitstiere und<br />

drehen stets die gleiche Runde.<br />

Doch weil Abwechslung Körper<br />

und Geist schult, sollten sie diese<br />

ruhig immer mal aufpeppen -<br />

zum Beispiel, indem sie einen<br />

Treppenlauf einbauen oder schräg<br />

einen Hügel hochlaufen. Das<br />

schlägt Urs Weber von der Zeitschrift<br />

„Runners World“ vor. Es<br />

müsse nicht kompliziert sein. Alles,<br />

was die übliche Laufbewegung<br />

ergänze, sei gut. (dpa)<br />

Wurstbrot nicht im<br />

Wald entsorgen<br />

Die gesamte Wildschwein-Population<br />

wird wegen der Afrikanischen<br />

Schweinepest verstärkt<br />

bejagt. Spaziergänger sollten daher<br />

unbedingt auf den Wegen<br />

bleiben, um die ohnehin gestressten<br />

Tiere nicht zu stören, rät die<br />

Tierschutzorganisation Vier Pfoten.<br />

Reste vom Wurstbrot gehören<br />

außerdem nicht indie Natur.<br />

Denn in roher Wurst oder Aufschnitt<br />

kann sich der Erreger monatelang<br />

halten. (dpa)<br />

Blumenzwiebeln<br />

rechtzeitig setzen<br />

Wer im Frühjahr seinen Garten<br />

prächtig bunt haben möchte,<br />

muss sich schon jetzt um das<br />

Pflanzen geeigneter Blumen kümmern.<br />

Frühblühende Zwiebelblumen<br />

wie Krokus, Tulpe und Narzisse<br />

müssen noch im Herbst in<br />

den Gartenboden gesetzt werden.<br />

Zwiebeln, die jetzt gekauft werden,<br />

kann man getrost noch ein<br />

bisschen lagern, ambesten kühl<br />

und trocken. Zwiebeln von Hundszahnlilien<br />

und Kaiserkronen sollten<br />

jedoch gleich nach dem Kauf<br />

eingepflanzt werden. (dpa)<br />

P<br />

I<br />

L<br />

L<br />

E<br />

E<br />

N<br />

D<br />

U<br />

O<br />

S<br />

E<br />

X<br />

D<br />

A<br />

R<br />

T<br />

U<br />

N<br />

E<br />

R<br />

R<br />

E<br />

N<br />

O<br />

R<br />

A<br />

T<br />

I<br />

G<br />

L<br />

A<br />

R<br />

U<br />

S<br />

C<br />

A<br />

G<br />

I<br />

S<br />

E<br />

L<br />

A<br />

V<br />

A<br />

N<br />

A<br />

N<br />

A<br />

S<br />

R<br />

R<br />

R<br />

O<br />

B<br />

E<br />

R<br />

L<br />

E<br />

E<br />

H<br />

R<br />

S<br />

A<br />

M<br />

R<br />

T<br />

H<br />

O<br />

H<br />

L<br />

U<br />

B<br />

A<br />

G<br />

A<br />

V<br />

E<br />

A<br />

B<br />

R<br />

I<br />

U<br />

E<br />

G<br />

R<br />

I<br />

N<br />

G<br />

A<br />

R<br />

O<br />

B<br />

E<br />

R<br />

E<br />

R<br />

L<br />

K<br />

K<br />

A<br />

B<br />

U<br />

F<br />

F<br />

B<br />

R D<br />

T U N<br />

M E<br />

W E R G<br />

E I T E<br />

N E<br />

G R E<br />

R<br />

I<br />

E N G A<br />

S<br />

A<br />

G<br />

E<br />

I<br />

G<br />

E<br />

R<br />

A<br />

R<br />

B<br />

D<br />

U<br />

R<br />

G<br />

E<br />

R<br />

O<br />

N<br />

T<br />

G<br />

A<br />

M<br />

E<br />

H<br />

R<br />

R<br />

N<br />

S<br />

W<br />

I<br />

L<br />

D<br />

R<br />

I<br />

N<br />

D<br />

L<br />

A<br />

K<br />

A<br />

Z<br />

I<br />

E<br />

G<br />

I<br />

N<br />

S<br />

R<br />

O<br />

F<br />

E<br />

R<br />

N<br />

I<br />

K<br />

E<br />

L<br />

V<br />

I<br />

N<br />

L<br />

R<br />

S<br />

E<br />

T<br />

A<br />

T<br />

U<br />

E<br />

G<br />

D<br />

K<br />

E<br />

R<br />

N<br />

U<br />

S<br />

T<br />

A<br />

N<br />

G<br />

O<br />

S<br />

N<br />

G<br />

D<br />

E<br />

F<br />

A<br />

T<br />

N<br />

D<br />

O<br />

E<br />

S<br />

E<br />

N<br />

N<br />

M<br />

A<br />

E<br />

H<br />

R<br />

E<br />

N<br />

H<br />

S<br />

O<br />

D<br />

A<br />

N<br />

N<br />

L<br />

R<br />

E<br />

I<br />

T<br />

E<br />

N<br />

L<br />

R<br />

F<br />

U<br />

R<br />

I<br />

E<br />

N<br />

N<br />

E<br />

T<br />

E<br />

T<br />

R<br />

A<br />

N<br />

A<br />

S<br />

A<br />

I<br />

S<br />

O<br />

N<br />

R<br />

I<br />

P<br />

I<br />

K<br />

E<br />

E<br />

R<br />

P<br />

I<br />

E<br />

T<br />

A<br />

S<br />

C<br />

S<br />

S<br />

T<br />

U<br />

R<br />

I<br />

E<br />

U<br />

S<br />

K<br />

U<br />

E<br />

K<br />

E<br />

N<br />

N<br />

H<br />

A<br />

S<br />

A<br />

R<br />

D<br />

F<br />

A<br />

M<br />

E<br />

H<br />

L<br />

M<br />

L<br />

E<br />

H<br />

E<br />

S<br />

T<br />

A<br />

N<br />

D<br />

N<br />

K<br />

L<br />

E<br />

R<br />

U<br />

S<br />

A<br />

H<br />

D<br />

A<br />

T<br />

E<br />

T<br />

A<br />

B<br />

E<br />

R<br />

G<br />

A<br />

N<br />

A<br />

L<br />

A<br />

L<br />

E<br />

X<br />

R<br />

A<br />

A<br />

E<br />

U<br />

B<br />

O<br />

O<br />

T<br />

E<br />

E<br />

S<br />

T<br />

E<br />

U<br />

E<br />

R<br />

R<br />

F<br />

K<br />

N<br />

A<br />

R<br />

R<br />

E<br />

R<br />

E<br />

T<br />

U<br />

E<br />

D<br />

E<br />

T<br />

O<br />

A<br />

P<br />

E<br />

R<br />

K<br />

A U<br />

R<br />

P I<br />

I E<br />

R<br />

E<br />

N<br />

T<br />

H<br />

E<br />

O<br />

R<br />

E<br />

C<br />

H<br />

I<br />

E<br />

S<br />

I<br />

G<br />

R<br />

E<br />

F<br />

I<br />

K<br />

T<br />

I<br />

V<br />

E<br />

L<br />

E<br />

R<br />

C<br />

H<br />

E<br />

T<br />

F<br />

R<br />

A<br />

N<br />

K E<br />

R W<br />

A I<br />

N G<br />

Z<br />

N<br />

E<br />

D<br />

N<br />

A<br />

S<br />

A<br />

O<br />

N<br />

A<br />

L<br />

B<br />

E<br />

R<br />

T<br />

O<br />

L<br />

D<br />

I<br />

E<br />

M<br />

I<br />

E<br />

R<br />

E<br />

N<br />

H<br />

E<br />

L<br />

D<br />

A<br />

G<br />

R<br />

O<br />

T<br />

A<br />

B<br />

O<br />

N<br />

E<br />

D<br />

E<br />

L<br />

O<br />

N<br />

E<br />

I<br />

N<br />

I<br />

G<br />

E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!