22.12.2012 Aufrufe

Mariä Himmelfahrt Tiengen - Seelsorgeeinheit Tiengen-Lauchringen

Mariä Himmelfahrt Tiengen - Seelsorgeeinheit Tiengen-Lauchringen

Mariä Himmelfahrt Tiengen - Seelsorgeeinheit Tiengen-Lauchringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Seelsorgeeinheit</strong><br />

<strong>Tiengen</strong> - <strong>Lauchringen</strong><br />

� Bußgottesdienst der <strong>Seelsorgeeinheit</strong> in Unterlauchringen<br />

„Und jetzt geh! (Gen 3,10) weil Gott es will, den Aufbruch wagen – unter diesem<br />

Motto fi ndet am 01. April 2012 um 18.30 Uhr ein Bußgottesdienst in der<br />

Herz-Jesu Kirche Unterlauchringen statt. Der Gottesdienst orientiert sich an<br />

der Berufung des Mose. Es geht um das Ringen Gottes um das Ja des Menschen<br />

für ihn. Dazu herzliche Einladung (SW und Ulrika Schirmeier).<br />

� Hoffnungstreff im Kaffee Zwischen<br />

Begegnung für Menschen in Trauer. Nächster Treff ist am Dienstag, 20. März 2012<br />

um 17.30 Uhr im Café Zwischen oberhalb des Marktplatzes in <strong>Tiengen</strong>. Mit<br />

anderen Trauernden in Austausch kommen, miteinander schweigen und miteinander<br />

lachen (SW).<br />

� Sternzeit-Musikalisches Abendgebet<br />

Thema: Maria Magdalena – Die leidenschaftlich Liebende<br />

Am 19. März 2012 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Oberlauchringen. Der Abend<br />

dreht sich um Maria Magdalena – Die leidenschaftlich Liebende. In Maria Magdalena<br />

zeigt sich unsere Sehnsucht nach Liebe und auch unsere Kraft zu lieben.<br />

Die Kraft der Liebe ist wichtig für unser Leben. Das Gefühl geliebt zu werden,<br />

angenommen zu sein mit all meinen Fehlern und Schwächen, kann zerbrochenes<br />

in uns heilen oder uns einfach stärken. Liebe macht uns schön und begehrenswert<br />

(SW).<br />

� Neues zur Gemeindeerneuerung-Treffen mit Pater<br />

Rademacher<br />

Das Projekt Gemeindeerneuerung ist angelaufen. Sichtbar wurde dies unter<br />

anderem dadurch, dass Sie einen Fragebogen zum ausfüllen bekommen haben.<br />

Auch wurden wie schon berichtet sechs Arbeitsgruppen gebildet, die dieses<br />

große Projekt vorbereiten. Pater Rademacher, von den Franziskanern Fulda, die<br />

uns bei diesem Projekt begleiten, wird zu einem weiteren Treffen zu uns kommen.<br />

Herzlich eingeladen dazu sind alle Arbeitsgruppenmitglieder und Interessierte<br />

am Mittwoch, den 21. März 2012 um 20.00 Uhr nach Oberlauchringen ins<br />

Pfarrheim (SW).<br />

Termine / Veranstaltungen<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!