22.12.2012 Aufrufe

Presseinformation

Presseinformation

Presseinformation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Presseinformation</strong> Presse / Öffentlichkeitsarbeit<br />

Volker Gromer / Carina Kaiser<br />

Telefon: +49 61 82 / 928--251 7 /-5490<br />

Telefax: +49 61 82 / 928-8251 7 /-85490<br />

E-Mail: volker.gromer@anwr.de / carina.kaiser@sport2000.de<br />

http:// www.anwr.de<br />

Mainhausen, den 05.1 2.2008<br />

Theorie & Praxis im Einklang: das Azubi Seminar für<br />

Auszubildende der SPORT 2000 Händler<br />

Mainhausen, den 1 2. November 2008<br />

23 Auszubildende von SPORT 2000 Partnern aus ganz Deutschland<br />

trafen sich vom 1 0.-1 2. November in der hessischen<br />

Landessportschule in Frankfurt am Main. Die drei Seminartage<br />

standen unter dem Motto „Aktiv Mitarbeiten“. Das SPORT 2000- Azubi<br />

Seminar umfasste das Grundlagentraining „Erfolgreich Verkaufen“,<br />

Produktschulungen zu den Themen „Schuhe und Textil“ mit<br />

Workshop-Elementen zum Mitarbeiten. Die jungen Teilnehmer<br />

freuten sich über den Besuch der Firma Nike, eine Exklusivführung<br />

durch die Commerzbankarena und über einen „typisch hessischen<br />

Abend“ in Frankfurt-Sachsenhausen.<br />

Während des diesjährigen Azubi Seminars erwartete die angehenden<br />

Sportartikelfachverkäufer nicht nur trockene Theoriestunden. Ullrich<br />

Lüke und Marion Grabl, Abteilung Unternehmenskommunikation &<br />

Personalentwicklung der SPORT 2000 Deutschland, machten die<br />

Auszubildenden in den drei Tagen fit für den Verkauf.<br />

Neben Grundlagenwissen zu den Themen Verkauf und Warenkunde<br />

erfuhren die jungen Teilnehmer alles Wissenswerte zum Sportmarkt<br />

generell und im Speziellen zum Sporteinzelhandel. Die Frage nach den


<strong>Presseinformation</strong> Presse / Öffentlichkeitsarbeit<br />

Volker Gromer / Carina Kaiser<br />

Telefon: +49 61 82 / 928--251 7 /-5490<br />

Telefax: +49 61 82 / 928-8251 7 /-85490<br />

E-Mail: volker.gromer@anwr.de / carina.kaiser@sport2000.de<br />

http:// www.anwr.de<br />

Mainhausen, den 05.1 2.2008<br />

Voraussetzungen für ein erfolgreiches Verkaufsgespräch wussten die<br />

Auszubildenden spätestens nach dem Verkaufstraining zu beantworten.<br />

Die Firma Nike stellte in ihren Räumlichkeiten unter anderem neue<br />

Marketingkonzepte und Produkte vor. Das System „Nike+“ begeisterte<br />

die Auszubildenden ebenso wie die Laufschuhe der neuen Generation<br />

„Air Zoom Structures“.<br />

Warentechnisch wurden die Auszubildenden in den Bereichen Textil und<br />

Laufschuhe geschult. In Gruppen erarbeiteten die Teilnehmer alles rund<br />

um das Thema Bekleidungsphysiologie. Im Anschluss referierte Jutta<br />

Albrecht vom Membranhersteller Sympatex über alle wichtigen Themen<br />

der Bereiche Membrane und Laminate. Asics übernahm den<br />

Schulungsbaustein „Sportschuhe“. Neben Ausführungen über Basics<br />

wie Anatomie, Bewegungsabläufe und Schuhbau ging Referentin Nicki<br />

Zengel auf die Bedarfsermittlung im Verkaufsgespräch und die daraus<br />

resultierende Schuhempfehlung ein.<br />

Die Teilnehmer bestätigten einmal mehr den großen Nutzen des<br />

SPORT 2000-Azubi Seminars auf dem Weg zum Sportfachverkäufer: "Wir<br />

haben viele nützliche Infos erhalten, die uns helfen, den Kunden noch<br />

besser zu beraten. Ich fühle mich jetzt im Kundengespräch viel sicherer.“<br />

Den krönenden Abschluss des SPORT 2000-Azubi Seminars bildete die<br />

Führung durch die Commerzbank-Arena. Am meisten Aufmerksamkeit


<strong>Presseinformation</strong> Presse / Öffentlichkeitsarbeit<br />

Volker Gromer / Carina Kaiser<br />

Telefon: +49 61 82 / 928--251 7 /-5490<br />

Telefax: +49 61 82 / 928-8251 7 /-85490<br />

E-Mail: volker.gromer@anwr.de / carina.kaiser@sport2000.de<br />

http:// www.anwr.de<br />

Mainhausen, den 05.1 2.2008<br />

erregten der „Heilige Rasen“, sowie die Besichtigung der VIP Lounges<br />

und Spielerkabinen.<br />

SPORT 2000 sieht das Azubi Seminar vor allem als eine Chance, junge<br />

Leute für den Beruf des Einzelhandelskaufmanns zu motivieren und<br />

qualifiziertes Personal für die Zukunft auszubilden.<br />

Text: 548<br />

Bild: Die Teilnehmer des SPORT 2000 Azubi 1 Seminars<br />

Direkter Kontakt bei SPORT 2000:<br />

SPORT 2000 Deutschland GmbH<br />

Abt. Unternehmenskommunikation / Personalentwicklung<br />

Frau Marion Grabl<br />

Telefon: +49 (0) 61 82 928 – 5446<br />

E-Mail: marion.grabl@sport2000.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!