22.12.2012 Aufrufe

BAU VON GEH- und RADWEGBRÜCKEN

BAU VON GEH- und RADWEGBRÜCKEN

BAU VON GEH- und RADWEGBRÜCKEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programm 12. September 2009<br />

9.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer<br />

Direkte Anfahrt bzw. Shuttlebus vom Hotel<br />

Kaffeetheke<br />

9.15 – 9.30 Uhr Begrüßung<br />

Baureferentin Rosemarie Hingerl<br />

9.30 – 10.00 Uhr Geh- <strong>und</strong> Radwegbrücken in München:<br />

gestern, heute, morgen<br />

Michael A. Götschl<br />

10.00 – 10.30 Uhr Brücken in Gelsenkirchen, Paris <strong>und</strong> …<br />

Andreas Keil<br />

10.30 – 11.00 Uhr Fußgängerbrücken in Europa<br />

Dietmar Feichtinger<br />

11.00 – 11.15 Uhr Kaffeepause mit kleinem Imbiss<br />

11.15 – 11.45 Uhr Planungen für München<br />

Jürgen Feix<br />

11.45 – 12.15 Uhr Stege <strong>und</strong> Brücken für die<br />

Landesgartenschau Rosenheim 2010<br />

Joachim Swillus/Johann Pravida<br />

12.15 – 12.45 Uhr Granitbrücke Rosenheim<br />

Markus Hennecke<br />

12.45 – 13.00 Uhr Diskussion<br />

13.00 – 14.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen<br />

14.00 – 14.30 Uhr Brücke BMW World, München, <strong>und</strong><br />

Brücke an der impuls-arena, Augsburg<br />

Peter Radl<br />

14.30 – 15.00 Uhr Form finden: Fußgängerbrücken<br />

in Wolfsburg <strong>und</strong> München<br />

Bernhard Schäpertöns<br />

15.00 – 15.30 Uhr Zusammenarbeit von Architekt <strong>und</strong> Ingenieur:<br />

Brücken in Flensburg, Braunschweig <strong>und</strong><br />

Hannover<br />

Helmut C. Schulitz<br />

15.30 – 16.00 Uhr Gläserne Drehbrücke in Bremerhaven<br />

Ulrich Jäppelt<br />

16.00 – 16.15 Uhr Kaffeepause mit kleinem Imbiss<br />

16.15 – 16.45 Uhr Museumsbrücken Bozen<br />

Oliver Schreiber/Bertram Vandreike<br />

16.45 – 17.15 Uhr Zwei Brücken für Fußgänger<br />

Karl Kleinhanß<br />

17.15 – 17.45 Uhr Neue Brücken über Isar <strong>und</strong> Traun<br />

Richard J. Dietrich<br />

17.45 – 18.15 Uhr Leuchtendes Beispiel zur Stadtentwicklung<br />

Claus Raab<br />

18.15 – 18.45 Uhr Beispiele für Brückenbeleuchtungen<br />

Stephanie Ramsauer<br />

Ende der Veranstaltung <strong>und</strong> gemeinsames Abendessen.<br />

Shuttlebusse stehen für die Hin- <strong>und</strong> Rückfahrt jeweils bereit.<br />

Vorläufiges Referenten-Verzeichnis<br />

Dipl.-Ing. Richard J. Dietrich<br />

Büro für Ingenieur-Architektur, Bergwiesen<br />

Dipl.-Ing. Architekt Dietmar Feichtinger<br />

Feichtinger Architectes, Paris <strong>und</strong> Wien<br />

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Feix<br />

CBP Tragwerksplanung GmbH, München<br />

Regierungsbaumeister Dipl.-Ing. Michael A. Götschl<br />

Baureferat, Hauptabtlg. Ingenieurbau<br />

Landeshauptstadt München<br />

Dr.-Ing. Markus Hennecke<br />

Zilch + Müller Ingenieure GmbH, München<br />

Rosemarie Hingerl<br />

Baureferentin<br />

Landeshauptstadt München<br />

Dr.-Ing. Ulrich Jäppelt<br />

WTM Engineers GmbH, Hamburg<br />

Dipl.-Ing. Andreas Keil<br />

sbp Schlaich Bergermann <strong>und</strong> Partner, Stuttgart<br />

Dr.-Ing. Karl Kleinhanß<br />

DEGES GmbH, Berlin<br />

Prof. Dr.-Ing. Johann Pravida<br />

Sailer Stepan Partner, München<br />

Claus Raab<br />

Lichtwerk GmbH, Königsberg<br />

Dipl.-Ing. Peter Radl<br />

SSF Ingenieure GmbH, München<br />

Stephanie Ramsauer<br />

Philips Lighting, Hamburg<br />

Dr.-Ing. Bernhard Schäpertöns<br />

BPR Beraten Planen Realisieren, München<br />

Dipl.-Ing. Oliver Schreiber<br />

Max Bögl Stahl- <strong>und</strong> Anlagenbau GmbH, Neumarkt<br />

Prof. Dipl.-Ing. Architekt Helmut C. Schulitz<br />

Schulitz Architektur + Technologie, Braunschweig<br />

Dipl.-Ing. Architekt Joachim Swillus<br />

a_24 Landschaftsarchitekten, Berlin<br />

Dipl.-Ing. Architekt Bertram Vandreike<br />

KSV Krüger Schuberth Vandreike, Berlin<br />

<strong>BAU</strong> <strong>VON</strong> <strong>GEH</strong>- <strong>und</strong> <strong>RADWEGBRÜCKEN</strong>


Name:<br />

Anmeldefrist:<br />

Anmeldung umgehend erbeten<br />

Firma:<br />

An<br />

VERLAGSGRUPPE WIEDERSPAHN<br />

mit<br />

MixedMedia Konzepts<br />

Biebricher Allee 11 b<br />

65187 Wiesbaden<br />

Tel.: 0611/98 12 92-0<br />

Nach Anmeldung erhalten Sie<br />

eine Rechnung. Eine Teilnahme<br />

setzt voraus, dass die Veranstaltungsgebühr<br />

überwiesen ist oder<br />

vor Veranstaltungsbeginn per<br />

Scheck bezahlt wird.<br />

Straße:<br />

Fax: 0611/80 12 52<br />

PLZ/Ort:<br />

Verbindliche Anmeldung<br />

Rücktrittsrecht: Bei Stornierung einer<br />

Anmeldung bis 10. September<br />

2009 berechnen wir € 75.– Stornogebühren<br />

für den Verwaltungsaufwand.<br />

Telefon:<br />

zum Symposium<br />

<strong>BAU</strong> <strong>VON</strong> <strong>GEH</strong>- <strong>und</strong> <strong>RADWEGBRÜCKEN</strong><br />

12. September 2009 in München<br />

Fax:<br />

Eine spätere Stornierung ist<br />

leider nicht mehr möglich. Wir<br />

akzeptieren jedoch gerne einen<br />

Ersatzteilnehmer.<br />

E-Mail:<br />

Bitte füllen Sie den Anmeldecoupon aus <strong>und</strong> senden diesen<br />

an unsere oben genannte Faxnummer.<br />

Ort, Datum:<br />

Sollten Sie noch Fragen haben,<br />

beantwortet Frau Wiederspahn<br />

diese gerne unter 0611/98 12 92-0.<br />

Unterschrift:<br />

Ich buche die Veranstaltung am 12.9.2009 (€ 298.– + MwSt.)<br />

Ich buche die Busexkursion am 13.9.2009 (€ 38.– + MwSt.)<br />

Ich buche die Übernachtung von 11./12.9.2009<br />

Ich buche die Übernachtung von 12./13.9.2009<br />

(für € 99.– + MwSt. je Übernachtung)<br />

Teilnahmegebühr<br />

Veranstaltung 12.9.2009<br />

inkl. Kaffeepausen vormittags <strong>und</strong> nachmittags,<br />

Mittagsbuffet <strong>und</strong> Abendessen mit allen Getränken<br />

sowie Shuttlebus<br />

€ 298.– + MwSt.<br />

Busexkursion 13.9.2009<br />

inkl. Weißwurst-Frühschoppen<br />

€ 38.– + MwSt.<br />

Wir haben ein festes Hotelkontingent für Referenten <strong>und</strong><br />

Teilnehmer im angelo Designhotel, Leuchtenbergring 20,<br />

81677 München-Haidhausen, Nähe Baureferat mit direktem<br />

S-Bahn Zugang sowie Parkplätzen, gebucht.<br />

Sollten Sie ein EZ inkl. Frühstücksbuffet in dem von uns<br />

gebuchten Hotel vom 12./13.9. bzw. schon 11./12.9. in Anspruch<br />

nehmen wollen, berechnen wir den uns eingeräumten Sonderpreis<br />

EZ/Nacht inkl. Frühstücksbuffet € 99.– + MwSt.<br />

Bitte benutzen Sie zur Anmeldung das Anmeldeformular.<br />

Sie erhalten danach umgehend Rechnung <strong>und</strong> Teilnahmebescheinigung.<br />

Biebricher Allee 11 b<br />

65187 Wiesbaden<br />

Tel.: 0611/98 12 92-0<br />

Fax: 0611/80 12 52<br />

kontakt@verlagsgruppewiederspahn.de<br />

www.verlagsgruppewiederspahn.de<br />

www.mixedmedia-konzepts.de<br />

Einladung<br />

zum Symposium<br />

<strong>BAU</strong> <strong>VON</strong> <strong>GEH</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>RADWEGBRÜCKEN</strong><br />

Moderation: Dipl.-Ing. Michael Wiederspahn<br />

12. September 2009<br />

im Baureferat der Landeshauptstadt München<br />

mit<br />

Busexkursion am 13. September 2009<br />

Tagungsort<br />

Baureferat Landeshauptstadt München<br />

Friedenstraße 40 – 81660 München<br />

<strong>BAU</strong> <strong>VON</strong> <strong>GEH</strong>- <strong>und</strong> <strong>RADWEGBRÜCKEN</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!