22.12.2012 Aufrufe

02 2012

02 2012

02 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

��WAS MIR AM HERZEN LIEGT ��<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

J o h a n n a S c h w a r z, M. A.<br />

Direktorin<br />

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!<br />

Liebe Schülerinnen und Schüler!<br />

Werte Förderer unser Schule!<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen!<br />

Wieder einmal geht ein Schuljahr zu Ende. Als viertes und letztes<br />

Jahr des Schulversuches Neue Mittelschule ist es ein ganz<br />

besonderes Schuljahr für unsere Schule. Vieles von dem, was<br />

wir während der letzten Jahre gemeinsam entwickelt und erprobt<br />

haben, soll nun Standard an österreichischen Schulen<br />

werden, einiges gilt es noch weiter zu entwickeln. Wie zum Beginn<br />

der Schulversuchszeit 2008, so besucht uns Frau Bundesministerin<br />

Schmied auch zum Schulschluss <strong>2012</strong>. Die gute Entwicklung<br />

der NMS ist ihr ein Anliegen, das vertritt sie sehr deutlich.<br />

Die Bilanz dieses Schuljahres zeigt sich durchwegs positiv.<br />

Von rundum vernehmen wir äußerst positive Signale bezüglich<br />

unserer Arbeit für die uns anvertrauten Schüler und Schülerinnen.<br />

Das bestärkt unseren Optimismus und motiviert für weiteres<br />

Bemühen.<br />

Ferien stehen vor der Tür! Ich danke Ihnen und euch allen für<br />

die gelungene Kooperation in diesem Schuljahr. Meine Wünsche<br />

für eine erholsame Urlaubs- und Ferienzeit mögen<br />

Sie und euch begleiten, dazu eine mächtige Portion Sonnenschein<br />

und ausreichend Zeit für die persönliche Regeneration<br />

um wieder gestärkt ins nächste Schuljahr zu starten!<br />

Alles Liebe, Ihre<br />

Johanna Schwarz, M.A.<br />

Schulleitung<br />

� EIN PARTNER DER NEUEN MITTELSCHULE MATTERSBURG �<br />

2<br />

��GÜTE BESIEGELT �<br />

Bereits das dritte Mal in Folge wurde unserer<br />

NMS Mattersburg das Gütesiegel für Schulische<br />

Tagesbetreuung vom BMUKK verliehen.<br />

Diesmal gilt es von <strong>2012</strong>-2014, ehe man sich<br />

erneut einem Prüfverfahren unterziehen<br />

muss. Um die Qualität unserer Tagesbetreuung<br />

noch zu steigern, wird es ab Herbst an<br />

unserem Schulstandort einen Speiseraum geben,<br />

wo die Schüler und Schülerinnen das<br />

Mittagessen einnehmen können. Anstatt des<br />

täglichen Fußmarsches zum Gasthaus sind<br />

nun alle vor Ort und man kann die Mittagspause<br />

individueller und abwechslungsreicher ge-<br />

stalten als früher. An dieser Stelle sei unser<br />

Dank an Fam. Zach (Martinischenke) ausgesprochen,<br />

die unsere Kinder nun jahrelang gut<br />

und ausreichend verköstigt hat.<br />

��IN DEN RUHESTAND �<br />

Schulrätin Brigitte Buzecki befindet sich seit<br />

Dezember 2011und Kollegin Hermine Tschögl<br />

seit 1.März <strong>2012</strong> im Ruhestand. Kollegin Friederike<br />

Millendorfer, Schulrätin Maria Schuber<br />

und Schulrat Siegfried Leyrer folgen den beiden<br />

im Juli, Oktober und November in die<br />

Pension.<br />

Als Schulleiterin danke ich für das jahrzehntelange<br />

pädagogische Engagement für Generationen<br />

von Schülern und Schülerinnen sowie<br />

für Teamgeist und Kollegialität. Im Rahmen<br />

einer Feier erinnerte man sich einiger Highlights<br />

aus ihren letzten 40 Jahren als Lehrer<br />

oder Lehrerin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!