22.12.2012 Aufrufe

Ð - Moselaner Reisen

Ð - Moselaner Reisen

Ð - Moselaner Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beller Markt MI 17. 7.<br />

Etwa 400 Marktkaufl eute, Schausteller und Gastronomen bieten<br />

unseren Gästen eine Mischung aus Markthandel und Vergnügen.<br />

Auch viele heimische Gewerbetreibende stellen ihre Produkte aus.<br />

Erw.: 12,- e | Ki.: 10,- e | Abfahrt Koblenz 10.30 Uhr<br />

ZDF Fernsehgarten in Mainz SO 4. 8.<br />

Sie besuchen die Live-Sendung des ZDF Fernsehgartens in<br />

Mainz. (Nur begrenzte Anzahl von Sitzplätzen möglich)<br />

Erw.: 17,- e | Ki.: 14,- e | Abfahrt Koblenz 8.00 Uhr<br />

Stehplatz: 6,- e | Sitzplatz: 15,- e<br />

Idar-Oberstein Edelsteinschleiferund<br />

Goldschmiedemarkt SO 4. 8.<br />

Am ersten Augustwochenende fi ndet alljährlich der Deutsche<br />

Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt statt. Bei dem<br />

Markt in der Obersteiner Fußgängerzone zieht es Edelstein-,<br />

Schmuck- und Mineralienfreunde aus Deutschland und den<br />

Nachbarländern an die Nahe. Zudem ist an diesem Tag dort ein<br />

verkaufsoffener Sonntag.<br />

Erw.: 20,- e | Ki.: 17,- e | Abfahrt Koblenz ca. 9.30 Uhr<br />

Historischer Feldtag in Nordhorn SA 10. 8.<br />

Besuch des großen Oldtimer-Treffens mit alten Traktoren,<br />

Schleppern, Landmaschinen sowie anderen landwirtschaftlichen<br />

Maschinen. Schwerpunktthema wird u.a. die Schleppermarke<br />

„Eicher” sein. Verbringen Sie einen erlebnisreichen Tag auf dem<br />

Festgelände in Nordhorn. Es besteht Gelegenheit zum Besuch<br />

der Stadt selbst. In der hübschen „Wasserstadt im Grünen“<br />

können Sie z.B. eine Bootstour auf der Vechta unternehmen.<br />

Erw.: 29,- e | Ki.: 26,- e | Abfahrt Koblenz ca. 6.00 Uhr<br />

Rückankunft ca. 20.30 Uhr<br />

Karl-May-Festspiele Elspe SO 11. 8.<br />

„Der Ölprinz“ steht in dieser Saison auf dem Spielplan der<br />

berühmten Karl-May-Festspiele. Hinterlistig verkauft der Ölprinz<br />

gefälschte Ölquellen an gutgläubige Bankiers und<br />

schreckt bei seinen windigen Geschäften auch nicht vor Morden<br />

an unschuldigen Weißen und Roten zurück. Schließlich<br />

setzen sich Winnetou und Old Shatterhand auf seine Spur und<br />

legen den Verbrechern das Handwerk. In einer gigantischen<br />

Explosion fi ndet der Ölprinz sein gerechtes Ende.<br />

Erw.: 44,- e | Ki. : 37,- e | Abfahrt Koblenz ca. 8.00 Uhr<br />

inkl. Eintrittskarte<br />

Pützchens Markt in Bonn SA 7. 9.<br />

Alljährlich zieht der Pützchens Markt über 1 Mio. Besucher nach<br />

Bonn-Beuel. Der traditionsreiche Jahrmarkt lockt mit großen<br />

Fahrgeschäften und Klassikern sowie Bierständen, Imbissbuden<br />

u.v.m. Wer möchte, kann den Tag auch in Bonn verbringen und<br />

dort die hochinteressante Museumsmeile besuchen. Oder einfach<br />

nur einen Stadt- und Einkaufsbummel unternehmen.<br />

Erw.: 18,- e | Ki.: 15,- e | Abfahrt Koblenz ca. 10.00 Uhr<br />

WICHTIGER HINWEIS:<br />

Bei Buchungseingang erhalten Sie eine Reisebestätigung und<br />

etwa 1 Woche vor der Fahrt erhalten Sie den Fahrschein. Erst<br />

im Fahrschein stehen die genauen Abfahrtszeiten. Vorher<br />

telefonisch vereinbarte Zeiten gelten nur unter Vorbehalt!<br />

Sofern bei der Fahrt nichts anderes angegeben ist, erfolgt die<br />

Rückankunft in Koblenz zwischen ca. 19.00 und 20.00 Uhr.<br />

Wenn Eintrittsgelder oder sonstige Leistungen im Fahrpreis<br />

inklusive sind, so ist dies bei der Fahrt ausdrücklich erwähnt.<br />

Ist diesbezüglich in der Ausschreibung nichts erwähnt, sind<br />

eventuelle Eintritte etc. vor Ort zu zahlen.<br />

EINTRITTSGELDER SIND IM FAHRPREIS NICHT ENTHALTEN!!!<br />

Bad Dürkheimer Wurstmarkt SO 15. 9.<br />

Auch wenn der Name anderes vermuten lässt – beim berühmten<br />

Bad Dürkheimer Wurstmarkt in der Pfalz handelt es<br />

sich um das größte Weinfest der Welt. Herzstück des Marktes<br />

sind die „Schubkärchler“, jene kleinen Weinzelte mit ihren<br />

hölzernen Tischen und Bänken, an denen es sich besonders<br />

gemütlich zusammenrücken lässt und wo immer noch einer<br />

dazu passt. Alle auf dem Wurstmarkt angebotenen Weine und<br />

Sekte stammen aus Bad Dürkheim.<br />

Erw.: 25,- e | Ki.: 22,- e | Abfahrt Koblenz ca. 9.30 Uhr<br />

Rückankunft ca. 21.00 Uhr<br />

Cannstatter Wasen SA 5. 10.<br />

Fahr- und Vergnügungsgeschäfte, leckere Speisen und Getränke,<br />

Musik und Partystimmung in den prächtig geschmückten Festzelten<br />

garantieren eine unverwechselbare Atmosphäre auf dem<br />

großen Stuttgarter Volksfest. Der ideale Ausfl ug für den Verein,<br />

mit Freunden oder mit der ganzen Familie.<br />

Erw.: 29,- e | Ki.: 26,- e | Abfahrt Koblenz 12.00 Uhr<br />

Rückankunft ca. 1.00 Uhr<br />

Mayen Lukasmarkt DI 15. 10.<br />

Sie fahren zum Kram- und Viehmarkt in Mayen.<br />

Erw.: 12,- e | Ki.: 10,- e | Abfahrt Koblenz 10.00 Uhr<br />

Mittelalterliches Gelage mit Ritteressen<br />

auf der Marksburg SA 19. 10.<br />

Busfahrt entlang der Lahn über die Bäderstraße mit Stopp am<br />

Römerkastell Pohl, Teil des UNESCO-Welterbes Obergermanisch-<br />

Raetischer Limes. Danach Fahrt zur einzigen nie zerstörten<br />

Höhenburg am Rhein. Majestätisch oberhalb von Braubach<br />

gelegen thront die Marksburg über dem Fluss. Nach der Ankunft<br />

Besichtigung der mittelalterlichen Burg (Führung wegen<br />

den vielen engen Treppenstufen für Gehbehinderte nicht geeignet).<br />

Am Abend erwartet Sie dann ein rustikales Ritteressen in<br />

der Marksburg-Schänke mit einem Barden, der mit Späßen und<br />

Musik beim mittelalterlichen Gelage durch den Abend führt.<br />

Erw.: 72,- e | Ki.: auf Anfrage,- e | Abfahrt Koblenz ca.<br />

13.30 Uhr | Rückankunft ca. 23.00 Uhr | inklusive Eintritt<br />

Römerkastell, Führung und Ritteressen auf der Marksburg<br />

Kürbisfest in der Barockstadt Ludwigsburg SA 19. 10.<br />

Mittlerweile bundesweite Berühmtheit hat das jährlich stattfi ndende<br />

große Kürbisfest im Park des prachtvollen Ludwigsburger<br />

Residenzschlosses. Kürbisse von kaum vorstellbarer Größe und<br />

Vielfalt sind dort zu bestaunen. Skulpturen, Floristik, gastronomische<br />

Spezialitäten – alles dreht sich um den Kürbis. Auch die<br />

barocke Altstadt von Ludwigsburg lädt zu einem Spaziergang<br />

und Einkaufsbummel ein. Eintritt zum Schlosspark und Schloss<br />

Ludwigsburg, ab ca. 8 <strong>Ð</strong> (Schlosspark).<br />

Erw.: 26,- e | Ki.: 23,- e | Abfahrt Koblenz ca. 7.00 Uhr<br />

Jeden Montag fahren wir Sie zum Thermalbad in Bad Breisig.<br />

(Nähere Infos erhalten Sie in unserem Reisebüro.)<br />

Sie vermissen unsere attraktiven Tagesfahrten zur Wintersaison?<br />

Ganz gleich ob die Wald-Weihnacht im Spessart, der Weihnachtsmarkt in<br />

Köln, Düsseldorf und Würzburg oder die historische Burgweihnacht auf<br />

Burg Satzvey – diese und all die anderen Tagesfahrten konnten wir bis<br />

zur Drucklegung des Kataloges 2013 nicht detailliert planen.<br />

Aber selbstverständlich werden wir Ihnen die Tagesfahrten für die<br />

Wintersaison 2013 rechtzeitig vorstellen und wir würden uns freuen,<br />

Sie dann wieder als Gast begrüßen zu dürfen.<br />

Einige mehrtägige Adventsreisen fi nden Sie jedoch ab Seite 62<br />

in diesem Katalog!<br />

TA G E S F A H R T E N<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!