15.10.2020 Aufrufe

Gemeindezeitung Tillmitsch 3/2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6

Musikverein

Jugendorchesters Tillmitsch

Vorspielabend

„Manege frei“ für die JungmusikerInnen

in Ausbildung

hieß es Ende Mai

beim Vorspielabend der

mo-haring und des Jugendorchesters

Tillmitsch

im Musikheim Tillmitsch.

Die Stars der Manege – die

JungmusikerInnen der moharing

und des Jugendorchesters

Tillmitsch - gaben

Musikstücke zum Motto

„Zirkus“ zum Besten. Mit

Auftritten von rund 60

JungmusikerInnen war dieser

Abend ein voller Erfolg.

Leistungsabzeichen

Das Leistungsabzeichen des

österreichischen Blasmusikverbandes

kann in vier

Stufen – Junior, Bronze, Silber

und Gold – durch das

erfolgreiche Bestehen einer

theoretischen und praktischen

Prüfung erworben

werden. Das diesjährige

Juniorseminar, dass

zur Vorbereitung

auf die Prüfungen

dient, aber auch mit

reichlich Sport und

Spiel ergänzt wurde,

fand im April 2019

im Bildungszentrum

Laubegg statt. Die Prüfung

für das Juniorleistungsabzeichen

legten folgende

Tillmitscher Jungmusiker

mit ausgezeichnetem Erfolg

ab: Florian Gritsch, Vanessa

Hammer und Gabriel

Reisenhofer. Die Prüfung

zum Leistungsabzeichen in

Bronze haben Nicolas Bergmann,

Niklas Gödl, Julia

Mitteregger und Lea Puntigam

erfolgreich abgelegt.

Wir gratulieren zu diesen

Leistungen sehr herzlich!

Im März 2019 lud Lan-

deshauptmann Hermann

Schützenhöfer jene Musiker,

welche im Jahr 2018 das

Leistungsabzeichen in Gold

absolviert haben, in die

Aula der Alten Universität

Graz ein um zu gratulieren.

Mit dabei war auch Laura

Stangl vom Musikverein

Tillmitsch – sie hat die Prüfung

zum Leistungsabzeichen

in Gold auf der Klarinette

im Jahr 2018 sehr

erfolgreich abgelegt. Dazu

nochmals die herzlichsten

Glückwünsche!

Vorspielabend der moharing und des Jugendorchesters Tillmitsch, bei dem

zahlreiche Ensembles aufgetreten sind.

Herzliche Gratulation an die erfolgreichen MusikerInnen!

JAGDPACHTSCHILLING

Gemäß dem Gemeinderatsbeschluss vom 24.10.2019

kann der JAGDPACHTSCHILLING für das heurige

Kalenderjahr 2019 in der Zeit zwischen 11.11.2019 bis

23.12.2019 im Gemeindeamt Tillmitsch (montags bis

freitags von 8 bis 12 Uhr) abgeholt werden.

Der Jagdpachtschilling beträgt pro Hektar 2,18 Euro.

Anspruchsberechtigt sind alle Grundbesitzer im Gemeindegebiet

Tillmitsch.

Damit der Jagdpachtschilling behoben werden kann,

muss der letzte gültige Einheitswertbescheid bzw.

Grundbuchsauszug mit Angabe des Grundausmaßes

der Gemeinde vorgelegt werden.

HEIZKOSTENZUSCHUSS

Das Land Steiermark gewährt vom 1. Oktober 2019 –

20. Dezember 2019 einen Heizkostenzuschuss. Den Antrag

können sie im Gemeindeamt stellen.

Anspruchsberechtigt sind Personen, die mindestens seit dem

01.09.2019 ihren Hauptwohnsitz in der Steiermark haben,

keine Wohnunterstützung beziehen und deren Haushaltseinkommen

die nachfolgenden Grenzen nicht übersteigt:

• alleinstehende Personen: € 1.259,-

• Ehepaare bzw. Haushaltsgemeinschaften: € 1.889,-

• Erhöhungsbeitrag pro Familienbeihilfe beziehendem

Kind: € 378,-

Berechnungsgrundlage ist das Jahresgehalt (laufende

Lohnsteuerbemessungsgrundlage minus Lohnsteuer

des aktuellen Lohnzettels mal 14 dividiert durch 12.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!