22.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt KW 25 - 2009 - Gemeinde Erdmannhausen

Mitteilungsblatt KW 25 - 2009 - Gemeinde Erdmannhausen

Mitteilungsblatt KW 25 - 2009 - Gemeinde Erdmannhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Nummer <strong>25</strong><br />

Freitag, 19. Juni <strong>2009</strong><br />

Musikverein <strong>Erdmannhausen</strong><br />

Musikalische Glückwünsche für Jozica<br />

und Ivan Grabnar zur Rubinhochzeit<br />

Am 31. Mai <strong>2009</strong> waren wir in geheimer Mission unterwegs.<br />

Jozica und Ivan Grabnar hatten an diesem Tag ihren 40. Hochzeitstag<br />

und wollten den Tag ganz normal verbringen. Wie jeden<br />

Sonntag, sind sie auch an diesem Sonntag in die Kirche<br />

gegangen. Während Jozica und Ivan von Pfarrer Kramer den<br />

Segen bekamen, wurde der Tannenweg in Marbach für einen<br />

besonderen Empfang vorbereitet. Als sie nach Hause kamen,<br />

wurden sie von uns mit musikalischen Grüßen aus ihrem Heimatland<br />

Slowenien empfangen, Freunde und Nachbarn standen<br />

bereit, um gemeinsam auf ihren 40. Hochzeitstag anzustoßen.<br />

Überwältigt vor Freude konnten Jozica und Ivan gar nicht<br />

glauben, was um sie herum passierte. Die Überraschung war<br />

voll gelungen.<br />

Ivan Grabnar ist seit<br />

1. Januar 1982 Mitglied<br />

des Musikvereins<strong>Erdmannhausen</strong>.<br />

Die Verbindung<br />

zum Musikverein<br />

besteht allerdings<br />

schon seit über 30<br />

Jahren. Damals arbeitete<br />

Ivan bei der<br />

Firma Kristmann &<br />

Philhartz. Paul Kristmann<br />

war zu dem<br />

Zeitpunkt unser 1.<br />

Vorstand und so<br />

hatte sich der<br />

Freundes- und Bekanntenkreis<br />

von Jozica und Ivan rund um den Musikverein<br />

aufgebaut. Aufgrund der engen und langjährigen Freundschaft<br />

zur Familie Hackenberg wurden Jozica und Ivan auf die Veranstaltungen,<br />

Aktivitäten und Erlebnisse rund um den Musikverein<br />

aufmerksam. Es war die Freude an der Musik, die Geselligkeit<br />

und der Spaß, der die beiden immer mehr zum Musikverein<br />

brachte.<br />

Die Begeisterung, den Musikverein zu unterstützen, zur Geselligkeit<br />

beizutragen, dem Musikverein immer die Treue zu halten<br />

- das haben sie auch an ihre Kinder Nati und Andy weitergegeben.<br />

Nati und Andy haben beim Musikverein eine Klarinettenund<br />

Saxophonausbildung gemacht und sind seit vielen Jahren<br />

aktive Spieler beim Musikverein.<br />

Heute können wir uns ein Fest oder eine Veranstaltung ohne<br />

Jozica und Ivan gar nicht mehr vorstellen, da sie mit zu den<br />

treuen Fans gehören, die den Musikverein auch bei Auswärts<br />

auftritten begleiten. Darauf sind ihre Kinder besonders stolz.<br />

Egal wie alt Kinder sind, wenn die Eltern das Hobby ihrer Kinder<br />

unterstützen und es die Kinder auch spüren lassen, macht alles<br />

viel mehr Spaß. Dies ist auch wichtig, damit die Freude und<br />

Lust am Hobby nicht verloren geht.<br />

Jozica und Ivan sind auch fleißige Helfer bei unseren Festivitäten.<br />

Wo immer es etwas zu arbeiten gibt, können wir auf sie<br />

zählen. Ganz aktuell auch bei unserem Bau des Musikerheims.<br />

Ivan hat mit seinem Bagger schon die ersten Aushubarbeiten<br />

durchgeführt und war ganz in seinem Element.<br />

Im Namen der ganzen Vorstandschaft gratulierten Brigitte und<br />

Gerald Hackenberg sowie die Musikerinnen und Musiker Jozica<br />

und Ivan Grabnar zur Rubinhochzeit. Im Anschluss an das<br />

Ständchen wurden wir auf einen Umtrunk und Leckereien eingeladen.<br />

Dafür bedanken wir uns recht herzlich.<br />

Liebe Jozica, lieber Ivan, zu eurem 40. Hochzeitstag gratulieren<br />

wir recht herzlich und wünschen euch weiterhin alles Liebe und<br />

Gute, allerbeste Gesundheit und noch viele gemeinsame Jahre.<br />

Für euren unermüdlichen Einsatz für den Musikverein und für die<br />

langjährige Treue bedanken wir uns von ganzem Herzen und freuen<br />

uns auf weitere gemeinsame musikalische Aktivitäten.<br />

Euer Musikverein <strong>Erdmannhausen</strong> rg<br />

Liebe Erdmannhäuser,<br />

liebe Freunde des Musikvereins,<br />

haben Sie Zeit und Lust mit uns gemeinsam auf das Sommerfest<br />

des Musikvereins Pflugfelden zu gehen?<br />

Wir spielen am<br />

Sonntag, den 21. Juni <strong>2009</strong> von 11:00 Uhr - 13:00 Uhr<br />

in Pflugfelden beim Kleintierzuchtverein.<br />

Beginnen Sie doch diesen Sonntag mit einem Frühschoppen,<br />

wir unterhalten Sie musikalisch und würden uns freuen, wenn<br />

Sie uns begleiten.<br />

Herzliche Grüße<br />

Ihr Musikverein <strong>Erdmannhausen</strong> rg<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

<strong>Erdmannhausen</strong><br />

14. Erdmannhäuser Sonnwendfeier am 20. und 21. Juni<br />

<strong>2009</strong> - im Festzelt am OGV - Gebäude mit Lehrgarten<br />

(Obstanlage zwischen <strong>Erdmannhausen</strong> und Marbach)<br />

mit Ökumenischem Gottesdienst am Sonntag<br />

Der Obst- und Gartenbauverein <strong>Erdmannhausen</strong> e.V. und seine<br />

Jugendgruppe Sonnenkäfer laden recht herzlich ins Festzelt<br />

am Vereinsgebäude mit Lehrgarten zur 14. Erdmannhäuser<br />

Sonnwendfeier ein.<br />

Beginn der Veranstaltung am Samstag ab 18 Uhr und am<br />

Sonntag ab 10 Uhr bis 16 Uhr. Die Küche bietet rustikale Speisen,<br />

wie Schnitzel mit selbst gemachtem Kartoffelsalat,<br />

Bratwurst, Rote Wurst, Currywurst, Rettichbrot, sowie Getränke<br />

aller Art. Für die "Süßen" unter den Gästen bieten die Sonnenkäfer<br />

frische Waffeln an - alternativ jetzt auch mit Kräutern,<br />

am Sonntag auch Kuchen und Kaffee.<br />

Am Samstag wird sich bei Anbruch der Dunkelheit der Fackelzug<br />

zur Feuerstelle aufmachen um dann mit dem Nachthimmel<br />

erleuchtenden Sonnwendfeuer den Sommer <strong>2009</strong> zu begrüßen.<br />

Am Sonntag beginnt das Programm mit einem Ökumenischen<br />

Gottesdienst um 10 Uhr 30 im Festzelt. Hierzu wird herzlichst<br />

eingeladen. Daran anschließend finden die Ehrungen des<br />

OGV <strong>Erdmannhausen</strong> e.V. statt. Zum Mittagstisch wird hier<br />

nochmals geladen, ebenso wie zu Kaffee und Kuchen.<br />

Die Veranstalter, Obst- und Gartenbauverein <strong>Erdmannhausen</strong><br />

sowie die Jugendgruppe<br />

Sonnenkäfer, freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!