22.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt KW 25 - 2009 - Gemeinde Erdmannhausen

Mitteilungsblatt KW 25 - 2009 - Gemeinde Erdmannhausen

Mitteilungsblatt KW 25 - 2009 - Gemeinde Erdmannhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Nummer <strong>25</strong><br />

Freitag, 19. Juni <strong>2009</strong><br />

Sieg verbuchen und lagen somit gleich 2:6 im Rückstand. Auch<br />

im Tennis lief es nicht sehr viel besser. Lediglich Tobias Riezebos<br />

konnten seinen Einzelpunkt holen und auch im Doppel war<br />

er mit Ari Schwidder erfolgreich. Somit stand es zum Schluss<br />

6:14 für den TCE. Im Einsatz waren Ari Schwidder, Tobias<br />

Riezebos, Jan Jakob und Nele Ammon.<br />

Gelungener Saisonauftakt für die Herren<br />

Besser geht es nicht: Das erste Herrenteam des Tennisclubs<br />

<strong>Erdmannhausen</strong> schloss den ersten Spieltag der diesjährigen<br />

Saison mit einem Sieg ab. Die TCE-Spieler ließen beim TA TSV<br />

Knittlingen nichts anbrennen und entschieden vier von sechs<br />

Einzelmatches für sich. Es gewannen Daniel Maier, Bernd Streicher,<br />

Nils Arnold und Benjamin Rosenbohm. Nach den Einzelspielen<br />

stand es somit 4:2, der TCE musste also noch mindestens<br />

ein Doppel für sich entscheiden. Taktisch gut aufgestellt<br />

gewannen die Paarungen Rosenbohm/Arnold und Biedlingmaier/Zeh.<br />

Mit einem Endstand von 6:3 war somit der erste<br />

Sieg für die Ermannhäuser Herren perfekt. Einen super Einstand<br />

hatte dabei Nils Arnold, der erstmals für den TCE antrat<br />

und im Einzel wie auch im Doppel punkten konnte.<br />

Tischtennisverein<br />

<strong>Erdmannhausen</strong><br />

Marius Jenner auf dem Siegertreppchen<br />

Das Eigengewächs des TTV <strong>Erdmannhausen</strong> gewinnt<br />

beim Johann-Schmidt-Gedächtnisturnier den zweiten<br />

Platz in der D-Klasse<br />

Die gute Jugendarbeit des TTV <strong>Erdmannhausen</strong> trägt Früchte.<br />

Beim 20. Johann-Schmidt-Gedächtnisturnier in der Halle auf<br />

der Schray hat der 16-jährige Marius Jenner auf Anhieb den<br />

zweiten Platz bei den Erwachsenen in der D-Klasse geholt. Mit<br />

diesem Erfolg war nicht zu rechnen, und so war die Freude<br />

darüber bei dem jungen Erdmannhäuser groß.<br />

"Endlich hat es mal geklappt." Marius Jenner gelang der<br />

Sprung aufs Treppchen, weil er nicht aufgegeben hat. Einen<br />

Tag zuvor hatte er in der U-18-Konkurrenz ebenfalls gut gespielt,<br />

ganz dicht vor einer Top-Four-Platzierung gestanden,<br />

war aber im Viertelfinale ausgeschieden. Einen Tag später hatte<br />

sich im Hause Jenner Besuch angekündigt, aber Marius zog<br />

es doch noch einmal in die Halle auf der Schray. Er wollte es<br />

doch noch einmal wissen und trat in der Herren-D-Klasse an.<br />

Diesmal lief es besser: Ohne Niederlage überstand der Teenager<br />

die Vorrunde, und erst im Finale stoppte ihn Steffen Kupferschmidt<br />

von der EK Welzheim.<br />

Mit der Entwicklung der Jugendspieler ist man beim TTV <strong>Erdmannhausen</strong><br />

sehr zufrieden. Marius hat mit neun Jahren mit<br />

dem Sport angefangen und sich erst kürzlich mit Tim Nägele,<br />

Stefan Sarawinsky und Daniel Pemsel in der Saison verlustpunktfrei<br />

den Titel in der Jugend-Kreisliga geholt. "Das Team<br />

hat toll zusammengehalten", schwärmt der Jugendleiter des<br />

TTV, Eckehard Weiss. Das soll auch in der kommenden Saison<br />

so sein, wenn die vier Youngsters erstmals gemeinsam in der<br />

Erwachsenenrunde auf Punktejagd gehen. Mit dem Heimkehrer<br />

Steffen Schmautz, der nach einem zweijährigen Gastspiel in<br />

Spiegelberg wieder beim TTV den Schläger in die Hand nimmt,<br />

bilden die Jugendlichen den Kern der zweiten Herren-Mannschaft.<br />

Das Team um die Routiniers Hans Geisendörfer und<br />

Eckehard Weiss sowie Markus Fischer hatte mit Hilfe von Marius<br />

Jenner und Tim Nägele den Aufstieg in die Herren-C-Klasse<br />

geschafft. Jetzt könnte die Erfolgsstory weitergehen. Die Jugendlichen<br />

trainieren jedenfalls schon jetzt fleißig. Das Hauptturnier<br />

des Johann-Schmidt-Gedächtnisturniers in der Herren<br />

S/A-Klasse gewann mit dem Chinesen Mu Hao ein Stuttgarter<br />

Regionalliga-Spieler. Er besiegte im Finale Stefan Frasch vom<br />

TSV Gräfelfing mit 3:1. Der Finalsieg von Mu Hao kam überraschend<br />

- zumal er auch noch so klar ausfiel. Denn mit Stefan<br />

Frasch trat ein Zweitligaspieler an. Eng ging es während der<br />

Partie zwar auch zu, wirklich gefährdet war der Sieg des 27-<br />

Jährigen aber nie.<br />

Insgesamt waren in dieser Klasse 23 Spieler am Start - mehr<br />

als in den vergangenen Jahren. Allgemein war die Teilnehmerzahl<br />

in diesem Jahr von <strong>25</strong>0 auf über 300 gestiegen. Auch in<br />

allen anderen Klassen hatten sich mehr Spieler angemeldet.<br />

"In den vergangenen Jahren hatten wir mehr Jugendliche als<br />

Erwachsene beim Turnier, in diesem Jahr ist es jedoch ausgeglichen<br />

gewesen", berichtete Joachim Weber, Erster Vorsitzender<br />

des TTV <strong>Erdmannhausen</strong>. Im Schüler U12-Wettbewerb<br />

hatte sich Lukas Hübner von der TuG Hofen durchgesetzt, bei<br />

den Schülern U13 gewann Elias Sanin vom SC Staig, in der<br />

Schüler U15-Klasse Pascal Köhler vom TSV Neuenstein.<br />

Bei den Schülerinnen hatten Ines Schäffler von der TSG Steinheim<br />

(U12), Lorena Vitrano von der TSG Steinheim (U13) und<br />

Elena Seibold vom SV Plüderhausen (U15) die Nase vorne.<br />

Natascha Eitel von der TSG Steinheim gewann die Mädchen<br />

U18-Konkurrenz. Bei den Jungen U18 siegte Kevin Jäger von<br />

der DJB Boos.<br />

CDU-Ortsverband<br />

POLITISCHES<br />

CDU<br />

CDU Ortsverband <strong>Erdmannhausen</strong><br />

Danke! Der CDU Ortsverband, die gewählten und nicht gewählten<br />

Kandidatinnen und Kandidaten, bedanken sich bei den<br />

Bürgerinnen und Bürgern für das in sie gesetzte Vertrauen bei<br />

den Wahlen am 07. Juni <strong>2009</strong>. Die Gewählten für das Europa-<br />

Parlament, die Regionalversammlung, den Kreistag und für den<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat werden, wie in der Vergangenheit auch schon,<br />

die Interessen Deutschlands und insbesondere der Einwohnerschaft<br />

<strong>Erdmannhausen</strong>s in ihren Gremien zur Sprache bringen<br />

und vertretbare Vorschläge und Anregungen unterbreiten. Unsere<br />

guten Beziehungen zu unseren CDU - Politikern in Berlin,<br />

im Land und in Straßburg haben sich für unsere <strong>Gemeinde</strong> in<br />

der Vergangenheit positiv ausgewirkt und werden auch in Zukunft<br />

vorteilhaft sein.<br />

Jetzt gilt es, die angestrebten Ziele in vernünftiger Weise und<br />

mit den zur Verfügung stehenden Mitteln in angemessener Zeit<br />

zu erreichen. Dank der breiten Unterstützung aus der Wählerschaft<br />

können die Amtsinhaber die vor ihnen stehenden Aufgaben<br />

mit dem Rückhalt aus der Einwohnerschaft angehen. Wie<br />

sagte doch ein berühmter, von den Schwaben Abstammender:<br />

"Yes, we can!".<br />

Horst Stegmaier, Werner Unger, Reiner Glock, Rita Schöck-<br />

Mergenthaler, Hermann Lemmle.<br />

Bürgersprechstunde mit Eberhard Gienger MdB<br />

am Dienstag, 23. Juni <strong>2009</strong><br />

Die nächste Bürgersprechstunde des CDU-Bundestagsabgeordneten<br />

Eberhard Gienger, findet am Dienstag, 23. Juni <strong>2009</strong><br />

von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Wahlkreisbüro in der Pleidelsheimer<br />

Str. 11 in Bietigheim statt. Die Bürgerinnen und Bürger<br />

sind eingeladen, sich mit ihren Fragen und Problemen aber<br />

auch mit Anregungen direkt an Eberhard Gienger zu wenden.<br />

Termine außerhalb dieser Sprechzeiten können über das Wahlkreisbüro<br />

Telefon (0 71 42) 918 991, Fax (0 71 42) 918 993<br />

oder per E-Mail eberhard.gienger@wk.bundestag.de vereinbart<br />

werden. Die regelmäßigen Bürozeiten sind: Montag bis<br />

Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag<br />

zusätzlich von 13:00 bis 17:00 Uhr.<br />

SPD Ortsverein <strong>Erdmannhausen</strong><br />

SPD<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen für das Vertrauen, das<br />

Sie uns bei der <strong>Gemeinde</strong>ratswahl geschenkt haben. Durch die<br />

Unterstützung vieler Wählerinnen und Wähler konnten wir unseren<br />

Stimmenanteil weiter ausbauen. Leider haben wir ganz knapp ei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!