22.10.2020 Aufrufe

WZ_24102020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SamStag, 24. Oktober 2020<br />

19<br />

Sonderveröffentlichung<br />

blick nach langenau<br />

Eine moderne Stadt der Bürgermitsprache mit berühmten Ehrenbürgern<br />

» Kultur und Sehenswürdiges<br />

Mehrere zentrale Veranstaltungsorte<br />

prägen das kulturelle Leben in Langenau:<br />

der Pfleghof, der Zehntstadel in<br />

Langenau-Göttingen, der KulturBahnhof,<br />

die StadtBücherei, die Stadthalle,<br />

die Kirchen, das Helferhaus, die Buchhandlung<br />

Mahr und die Holzwerkstatt.<br />

Das hochwertige Kulturprogramm des<br />

Langenauer Pfleghofs mit Konzerten,<br />

Lesungen, Vorträgen und Kabarett hat<br />

mittlerweile an überregionaler Bedeutung<br />

gewonnen. Ein mobiles Kino und<br />

das Jugendzentrum Kaos bietet ein Filmangebot.<br />

Quelle: Stadt Langenau<br />

Fotos: Stadt Langenau<br />

Am Rande der Schwäbischen Alb liegt<br />

17 km nordöstlich von Ulm die Stadt<br />

Langenau im baden-württembergischen<br />

Alb-Donau-Kreis. Namensgebend<br />

für das Städtchen mit seinen über<br />

15.000 Einwohnern war der Fluss Nau,<br />

welcher Bild und Atmosphäre der Stadt<br />

bis heute mitprägt. Langenau besteht<br />

aus der Kernstadt und den drei Gemeinden<br />

Albeck, Göttingen, Hörvelsingen<br />

sowie den Weilern Osterstetten,<br />

Stuppelau, Witthau und mehreren<br />

Aussiedlerhöfen. Als einer der quellreichsten<br />

Orte Deutschlands verfügt<br />

Langenau über die Hauptfassung des<br />

Zweckverbands Landeswasserversorgung,<br />

welche mehr als drei Millionen<br />

Einwohner in Baden-Württemberg mit<br />

Trinkwasser versorgt.<br />

2003 feierte die Stadt ihre erste urkundliche<br />

Erwähnung im Jahr 1003,<br />

der jedoch eine weitaus längere Siedlungsgeschichte<br />

vorausgeht. Das springende<br />

Pferd im Wappen weist auf die<br />

einst bedeutende Pferdezucht der nach<br />

Blaustein und Ehingen drittgrößten<br />

Alb-Donau-Kreis Stadt hin. Auch der<br />

Weberei kam in Langenau einst große<br />

Bedeutung zu. Mit dem in Albeck<br />

geborenen Robert Bosch und dessen<br />

Ingenieur Gottlob Honold aus Langenau<br />

kann die Stadt zwei herausragende<br />

Bahnhof in langenau<br />

Persönlichkeiten der europäischen Industriegeschichte<br />

vorweisen. Seit Jahrzehnten<br />

pflegt die Stadt Langenau partnerschaftliche<br />

Beziehungen mit Städten<br />

in Großbritannien, Ungarn, Österreich<br />

und in den neuen Bundesländern.<br />

» Leben, Mobilität und Gewerbe<br />

in Langenau<br />

Ihren Bürger*innen bietet die Fairtrade<br />

Stadt Langenau eine ausgezeichnete<br />

Infrastruktur mit eigenem Krankenhaus,<br />

Kindertagesstätten, Schulen<br />

aller Bildungsabschlüsse, eigenem<br />

Bahnhof, einem Frei- und Hallenbad,<br />

mehreren Restaurants und Cafés, einigen<br />

Jugendtreffs, Apotheken, Ärzten<br />

verschiedener Fachrichtungen,<br />

einer Stadtbücherei, dem Kulturzentrum<br />

Pfleghof, einem Mehrgenerationenhaus,<br />

drei Museen, über 80 Vereinen,<br />

einer idyllischen Lage am Rande<br />

der Schwäbischen Alb im Donauried<br />

und idealen Verkehrsanbindungen,<br />

die ein florierendes Gewerbe begünstigen.<br />

Wie etwa die Dachser Intelligent<br />

Logistics GmbH, das Schrotthandelsunternehmen<br />

Walter Kunze Group<br />

mit Hauptsitz oder die Finkbeiner Getränkelogistik<br />

mit Stammsitz und Zentrallager.<br />

» Moderne Stadtentwicklung<br />

Aktuell wird unter dem amtierenden<br />

Bürgermeister Daniel Salemi eine Bürgerbefragung<br />

in Langenau und den Teilorten<br />

Albeck, Göttingen und Hörvelsingen<br />

durchgeführt mit dem Ziel, die<br />

Stadtentwicklung bis 2035 strategisch<br />

und an Bürgerinteressen auszurichten.<br />

Unsere Pkw Werkstatt<br />

wurde vergrößert.<br />

Wir haben neue Arbeitsplätze geschaffen und<br />

suchen ab sofort:<br />

• Werkstattmeister Pkw (m/w/d)<br />

• Kfz-Mechatroniker Pkw (m/w/d)<br />

• Serviceberater Pkw (m/w/d)<br />

Sie erwartet eine Festanstellung in einem<br />

vielseitigen Tätigkeitsbereich. Freuen Sie sich auf<br />

spannende Herausforderungen, eine attraktive und<br />

erfolgsorientierte Entlohnung und individuelle<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn dieses<br />

Stellenangebot Ihr Interesse geweckt hat, dann<br />

sind wir gespannt Sie kennenzulernen.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Autohaus Schurr GmbH<br />

Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung<br />

Angertorstraße 68<br />

89129 Langenau<br />

E-Mail: bewerbung@mercedes-schurr.de<br />

Tel.: 07345-9666-0 · Fax: 07345-9666-16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!