22.10.2020 Aufrufe

WZ_24102020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SamStag, 24. Oktober 2020<br />

23<br />

„ABC-Schützen“ pflanzen mit der Kreissparkasse<br />

Foto: Grundschule Oggenhausen<br />

Seit vielen Jahren ist es für die Erstklässler<br />

der Grundschule Oggenhausen<br />

schöne und spannende Tradition,<br />

einen Baum zu pflanzen. Freudestrahlend<br />

packten sie - unterstützt vom örtlichen<br />

Obst- und Gartenbauverein -<br />

auch diesmal zu bester Pflanzzeit im<br />

September ihre Schaufeln und Gießkannen<br />

an. So ist im Laufe der Zeit bereits<br />

ein schmuckes „Sparkassenwäldchen“<br />

entstanden.<br />

Die Kreissparkasse Heidenheim unterstützt<br />

diese Initiative seit Anbeginn<br />

sehr gerne.<br />

Tommy Mayer, stellvertretender Leiter<br />

des Beratungscenters der Kreissparkasse<br />

in Nattheim, half tatkräftig<br />

mit und überreichte im Beisein von<br />

Schulleiterin Kerstin Rott eine Spende<br />

sowie kleine Geschenke an die Nachwuchsgärtner.<br />

SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

REIFENWECHSEL<br />

O bis O oder 7-Grad-Regel: Wann sollte man Winterreifen aufziehen?<br />

FOTO: STOCK.ADOBE.COM/ MINERVA STUDIO<br />

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Reifenwechsel,<br />

gibt es eine Winterreifenpflicht<br />

und was gilt beim Versicherungsschutz<br />

nach einem Unfall: Die wichtigsten<br />

Fragen und Antworten rund um die<br />

Bereifung im Winter.<br />

Die 7-Grad-Regel besagt, dass sich Autofahrer<br />

beim Reifenwechsel am Thermometer<br />

orientieren sollten. Fällt es unter<br />

die besagten 7 Grad Celsius, wird es Zeit<br />

für die wintertauglichen Reifen. Diese<br />

Faustformel stammt von den Reifenherstellern.<br />

Sie bezieht sich auf die weichere<br />

Gummimischung der Winter-Pneus, die<br />

ein sichereres Fahrverhalten im Winter<br />

ermöglichen sollen.<br />

Die O-bis-O-Regel nimmt hingegen den<br />

Kalender als Maßstab. Autofahrer sollten<br />

demnach von Oktober bis Ostern mit<br />

Winterreifen fahren.<br />

Und welche Regel gilt jetzt – O bis O oder<br />

7 Grad?<br />

Um auf Nummer sicher zu gehen, empfehlen<br />

Kfz-Versicherer die O-bis-O-Regel.<br />

In diesem Zeitraum kann es kurzfristig zu<br />

winterlichen Straßenverhältnissen kommen,<br />

für die Sommerreifen komplett ungeeignet<br />

sind. Einzige Ausnahme: Liegt<br />

Ostern relativ früh im Jahr, können sich<br />

Autofahrer mit dem Reifenwechsel etwas<br />

Zeit lassen.<br />

Übrigens: Für Sommer-, Winter- und<br />

Ganzjahresreifen gilt eine vorgeschriebene<br />

Mindest-Profiltiefe von 1,6 mm. Aus Sicherheitsgründen<br />

sollten die Winterreifen<br />

aber nur bis 4 mm abgefahren werden.<br />

Gibt es in Deutschland eigentlich eine<br />

Winterreifenpflicht?<br />

Eine Winterreifenpflicht, das Fahrzeug<br />

zum Beispiel für einen festen Zeitraum<br />

mit Winterreifen auszurüsten, gibt es<br />

in der Straßenverkehrsordnung (StVO)<br />

nicht. Aber: Bei Glatteis, Schneeglätte,<br />

Schneematsch, Eis- oder Reifglätte dürfen<br />

nur Autos mit Winterreifen unterwegs<br />

sein. Es gilt also eine Art situative Winterreifenpflicht:<br />

Bestimmte Straßenverhältnisse<br />

erfordern die richtige Bereifung am<br />

Auto, verlangt die StVO.<br />

Dieversicherer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!