22.12.2012 Aufrufe

norderstedt und umgebung entdecken - Kirche Harksheide

norderstedt und umgebung entdecken - Kirche Harksheide

norderstedt und umgebung entdecken - Kirche Harksheide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Partnergemeinde Mdandu 14 15<br />

Partnergemeinde Mdandu<br />

Dringend!<br />

Schulgeld – Patenschaften<br />

für Waisenkinder in Mdandu Tanzania<br />

In unserer Partnergemeinde Mdandu leben<br />

z.Zt. insgesamt 220 Waisenkinder.<br />

Jetzt würden 60 von ihnen gern ihrer Begabung<br />

entsprechend die weiterführende Sek<strong>und</strong>arschule<br />

besuchen. Allerdings fehlt dafür<br />

das Schulgeld. Die Familien, die die Waisen<br />

aufgenommen haben, können es nicht<br />

zusätzlich zu dem alltäglich notwendigen<br />

Lebensunterhalt aufbringen.<br />

10 eur kostet das schulgeld für 1 kind pro<br />

schuljahr. Dies benötigen 43 der Waisen.<br />

35 eur kostet das schulgeld für 1<br />

kind im internat pro schuljahr. Dies<br />

benötigen 17 Waisen, die nicht in<br />

Familien leben.<br />

Bitte ermöglichen Sie einem Waisenkind in<br />

Mdandu den Besuch der Sek<strong>und</strong>arschule<br />

durch Ihre Spende auf das folgende Konto<br />

der <strong>Kirche</strong>ngemeinde <strong>Harksheide</strong>:<br />

Konto: 33 96 68 13,<br />

BLZ: 221 900 30<br />

Volksbank Elmshorn<br />

Stichwort Tanzania 82200 Schulgeld<br />

Das Geld wird direkt ohne Abzüge nach<br />

Mdandu weitergeleitet. Auf Wunsch wird<br />

eine Spendenbescheinigung ausgestellt.<br />

Ihre Dorothea Fiedler<br />

Einladung zum Gemeindeabend:<br />

Afrika ist schön!<br />

Das Tanzania-Team lädt zu einem lebendigen<br />

Bericht über unsere Fre<strong>und</strong>e in Mdandu<br />

ein, mit aktuellen Fotos <strong>und</strong> Geschichten<br />

von Landschaft <strong>und</strong> Menschen, die Herr<br />

Pastor Kurzewitz von seinem mehrmonatigen<br />

Aufenthalt in Tanzania mitgebracht hat.<br />

Wir freuen uns auf Neugierige, die mit uns<br />

am 06.07.2012 um 19:00 uhr im <strong>Kirche</strong>nzentrum<br />

Falkenberg der <strong>Harksheide</strong>r<br />

<strong>Kirche</strong>ngemeinde bei kleinen Snacks <strong>und</strong><br />

Getränken diese ferne Welt <strong>und</strong> faszinierende<br />

Kultur unserer Partnergemeinde ein<br />

wenig näher kennenlernen möchten.<br />

Ihre Anke Reich<br />

Thema Kleidersammlung<br />

Danke!<br />

Ein großes Dankeschön geht an alle, die<br />

daran mitgewirkt haben, dass wir so viel<br />

gute Dinge an unsere Partnergemeinde auf<br />

den Weg bringen konnten!<br />

Es gab unter anderem viele qualitativ hochwertige<br />

Kindersachen, die dringend benötigt<br />

werden, Stoffe, Wolle <strong>und</strong> gute Kleidung für<br />

Erwachsene <strong>und</strong> Schuhe .... es war w<strong>und</strong>erbar,<br />

das zu sehen! Vielen Dank! Auch an die<br />

fleissigen Helfer, die an mehreren Tagen sortierten,<br />

verpackten <strong>und</strong> später beim Transport<br />

zu den Containern mithalfen.<br />

104 Kartons konnten so verladen werden<br />

<strong>und</strong> werden unseren Fre<strong>und</strong>en in Mdandu<br />

einmal mehr zeigen, dass hier Menschen<br />

sind, die an sie denken.<br />

glücklich - Ihre Katja Reich<br />

Kinder<strong>Kirche</strong> meets Mdandu!<br />

Mdandu – wissen alle, was Mdandu ist <strong>und</strong><br />

wo es liegt? Na klar, wir Kinder <strong>und</strong> Erwachsene<br />

in der Kinder<strong>Kirche</strong> sammeln doch<br />

schon seit Jahren für den Bau der Wasserleitung<br />

in unserer Partnergemeinde Mdandu<br />

in Tanzania! „Das liegt in Afrika, ungefähr in<br />

der Mitte“, erklärte uns unsere Besucherin,<br />

Anke Reich. Sie ist Gründungsmitglied des<br />

Tanzania-Teams, war unserer Einladung zur<br />

Kinderkirche im März gern gefolgt <strong>und</strong> hatte<br />

soooo viele spannende Geschichten, fremde<br />

<strong>und</strong> doch schön anzuschauende Gegenstände<br />

<strong>und</strong> auch interessante Informationen<br />

mitgebracht. Anke zeigte uns eine Menge<br />

Fotos <strong>und</strong> wir konnten uns so viel besser<br />

vorstellen, wie die Menschen <strong>und</strong> insbesondere<br />

die Kinder in Mdandu wohl leben.<br />

Wir hörten, dass beispielsweise die Wasserleitungen<br />

eher ein Projekt „für den langen<br />

Atem“ seien, aber nun endlich der Kindergarten<br />

fertiggestellt sei. Jetzt haben die vielen<br />

jüngeren Kinder in Mdandu einen schönen<br />

Ort, wo sie tagsüber gemeinsam spielen,<br />

lachen <strong>und</strong> lernen können, so wie die<br />

meisten hier zuhause auch. Eines machen<br />

die Menschen in Mdandu besonders gern,<br />

egal ob klein oder groß: sie tanzen gemeinsam<br />

zu jeder Zeit <strong>und</strong> an jedem Ort! Deshalb<br />

brachte uns Anke auch ein Lied <strong>und</strong><br />

einen Tanz bei: Mit „Assante sana Jesu“, das<br />

übrigens auch in unserem Evangelischen<br />

Gesangbuch steht, tanzten wir alle uns Füße<br />

<strong>und</strong> Kopf frei! Nun konnten wir uns voller<br />

Hingabe einer spannenden Aufgabe zuwenden:<br />

Wir bemalten jeder einen Stoffbeutel<br />

für die Kindergartenkinder in Mdandu <strong>und</strong><br />

befüllten diese dann mit so nützlichen Dingen<br />

wie Buntstifte, Scheren, Radierer <strong>und</strong><br />

Anspitzer, die dringend eben noch gebraucht<br />

werden. Anke hatte erzählt, dass<br />

die Kinder dort sich statt der „zusammengestopften<br />

Alte-Socken-Kugel“ nichts sehnlicher<br />

wünschten, als einen echten Fußball.<br />

Deshalb war so ein richtig schöner (fairtrade<br />

produziert <strong>und</strong> gehandelt!) Ball besorgt<br />

worden. Feierlich legten wir beim Abschluss<br />

unseres Gottesdienstes ihn <strong>und</strong> die Beutel<br />

in eine Kiste, die mit vielen anderen vom<br />

Tanzania-Team gepackten Kleiderkisten im<br />

April auf eine lange Reise nach Tanzania geschickt<br />

wurde. Wir teilten gemeinsam das<br />

Brot –wie in Mdandu aus Mais gebacken<br />

– miteinander, dachten an die Menschen<br />

in unserer Partnergemeinde <strong>und</strong> baten um<br />

Gottes Segen für ein Leben in Fülle, hier wie<br />

dort in Mdandu.<br />

Übrigens: In den Beuteln war noch viel Platz<br />

<strong>und</strong> weil die Kinder in Mdandu noch viele<br />

Buntstifte oder z.B. auch Sandalen gegen die<br />

lästigen sandflies brauchen, wollen wir gar<br />

nicht so schnell aufhören mit dem Sammeln<br />

für den Kindergarten in Mdandu. Wir haben<br />

jetzt eine neue Sammeldose gebastelt, die<br />

sieht fast so aus wie ein Kindergarten. Sie<br />

steht zwecks „Füllung“ in den nächsten Monaten<br />

im <strong>Kirche</strong>nbüro <strong>und</strong> kann natürlich<br />

an den Gottesdiensten der Kinder<strong>Kirche</strong><br />

auch „gefüttert“ werden.<br />

Bitte helfen Sie mit, denn: Helfen tut gut!<br />

Ihre Steffi Neruda

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!