22.12.2012 Aufrufe

nachlieferung - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser

nachlieferung - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser

nachlieferung - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

45<br />

13.05.1969<br />

<strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong> 'Zettels Traum. <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> kommentiert sein neues<br />

Buch’ II. Montage aus einer Originalaufnahme des Norddeutschen Rundfunks<br />

und einer Privataufzeichnung von Alice <strong>Schmidt</strong>, synchron aufgenommen am<br />

20.3.1969 in Bargfeld. Erstveröffentlichung als Schallplattenedition 'Vorläufiges<br />

zu Zettels Traum' im S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 1977. NDR 3 (ohne die<br />

Fragen von Christian Gneuß), 44:07 = VZT 1 01.09.77/BAR 1 25.10.06,CD 3<br />

s. AVD 1 29.04.69<br />

11.12.2005<br />

<strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong> Einem Manne zum Gedenken Heinrich Albert Oppermann<br />

und sein Roman „Hun<strong>der</strong>t Jahre“, RB, 9.05-10.00 s. AVD 1 27.12.59 u.a.<br />

11.06.2006<br />

<strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong> Nobodaddy’s Kin<strong>der</strong> - Aus dem Leben eines Fauns, mit<br />

Ulrich Wildgruber. Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert, BR 2, 15.15 - 16.45,<br />

86’40 s. AVD 1 13./14.09.98/ 18.09.98<br />

18.06.2006<br />

<strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong> Nobodaddy’s Kin<strong>der</strong> - Brand’s Haide. Mit Ulrich<br />

Wildgruber, Juliane Köhler, Jacqueline Macaulay. Bearbeitung und Regie:<br />

Klaus Buhlert, BR 2, 15.15 - 16.30, 71’20 s. AVD 1 13.09.98/ 18.09.98<br />

25.06.2006<br />

<strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong> „Schwarze Spiegel“ Hörspiel nach einer Erzählung von <strong>Arno</strong><br />

<strong>Schmidt</strong>, Hörspielbearbeitung: Klaus Buhlert und Herbert Kapfer - Er: Ulrich<br />

Wildgruber; Sie: Corinna Harfouch; Komposition und Regie: Klaus Buhlert,<br />

BR 2, 15.15 – 16.45, 86’03 = AVD 1 12.12.97/12.04.98/18.09.98/<br />

01.08.2006<br />

<strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong> Nachrichten von Büchern und Menschen 2 Sieben originale<br />

Radio-Essays, cpo-ton, Georgsmarienhütte, in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> <strong>Arno</strong><br />

<strong>Schmidt</strong> Stiftung, Bargfeld 2006<br />

Aufnahmen des Süddeutschen Rundfunks, Stuttgart, und des Westdeutschen<br />

Rundfunks Köln aus den Jahren 1956-1974, 9 CDs und 1 Beiheft im Karton.<br />

Inhalt: CD 1 a) Treffpunkt für Zauberer <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> besichtigt die >Insel<br />

Felsenburg< von Johann Gottfried Schnabel, 56’52 (= AVD 1 14.12.56);<br />

b) Her<strong>der</strong> o<strong>der</strong> vom Primzahlmenschen, Teil 1, 15’23, (AVD 1 12.09.58);<br />

CD 2 Her<strong>der</strong> o<strong>der</strong> vom Primzahlmenschen, Teil 2, 69’12, (AVD 1<br />

12.09.58); CD 3 Johannes von Müller o<strong>der</strong> vom Gehirntier, Teil 1, 68’58,<br />

= AVD 1 31.07.59); CD 4 a) Johannes von Müller o<strong>der</strong> vom Gehirntier,<br />

Teil 2, 19’37, AVD 1 12.09.58); b) Der Vogelhändler von Imst, Gespräch<br />

über Carl Schindler, sowie über die Historie im Roman, Teil 1, 53’56, (AVD1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!