22.12.2012 Aufrufe

Herzog-Johann-Gymnasium Am Flachsberg 6 55469 Simmern ...

Herzog-Johann-Gymnasium Am Flachsberg 6 55469 Simmern ...

Herzog-Johann-Gymnasium Am Flachsberg 6 55469 Simmern ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht des Vorsitzenden des Schulelternbeirates<br />

Sehr geehrte Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,<br />

ich möchte die Gelegenheit dieses Elternbriefs gerne nutzen und Ihnen einige wesentliche<br />

Aspekte zum Engagement des Schulelternbeirats schildern.<br />

Zum Zeitpunkt der Abfassung dieser Schilderung befinden sich die Vorbereitungen der<br />

Cafeteria unserer Schule auf Hochtouren. Die entscheidenden Gespräche, Einkäufe, Planungen<br />

und Vertragsverhandlungen sind weitestgehend abgeschlossen – wir freuen uns<br />

sehr, unseren Schülerinnen und Schülern nach den Herbstferien ein abwechslungsreiches,<br />

gesundes und preiswertes Speisen- und Getränkeangebot anbieten zu können.<br />

Wir bitten Sie, liebe Eltern, doch sehr, das Gelingen dieser Einrichtung zu unterstützen,<br />

indem Sie Ihre Kinder und Jugendlichen – soweit überhaupt erforderlich – bitten, dieses<br />

Angebot wahrzunehmen und zu regelmäßigen Nutzern der Cafeteria machen.<br />

Wir werden bemüht sein, das ständig wechselnde Angebot den Bedürfnissen und Wünschen<br />

der Gäste unserer Cafeteria anzupassen, um damit dem Wunsch nach einer gesunden,<br />

vitamin- und abwechslungsreichen Ernährung als Grundlage für eine gute Konzentrations-<br />

und Aufnahmefähigkeit im Schulunterricht Rechnung zu tragen.<br />

Dabei soll das bargeldlose Bezahlverfahren dazu beitragen, dass Sie es als Eltern in der<br />

Hand haben, Ihre Kinder und Jugendlichen durch Aufladen der Geldkarte dazu anzuhalten,<br />

das ihnen zur Verfügung gestellte „Essensgeld“ auch tatsächlich hierfür zu nutzen.<br />

Ein weiterer positiver Effekt des Bezahlens mit der Geldkarte liegt darin, dass der Zahlvorgang<br />

wesentlich schneller als mit Bargeld vonstatten geht – ganz abgesehen von dem<br />

hygienischen Vorteil bargeldlosen Bezahlens.<br />

Es versteht sich von selbst, dass die alltägliche Arbeit des Elternbeirats noch eine große<br />

Anzahl weiterer Dinge in sich birgt, deren vollumfängliche Darstellung den hiesigen Rahmen<br />

bei weitem sprengen würde. Beispielhaft sei lediglich die regelmäßige Teilnahme an<br />

den Konferenzen aller Fachbereiche unserer Schule durch die jeweiligen Delegierten erwähnt.<br />

Nicht unerwähnt lassen möchte ich an dieser Stelle auch die ausgesprochen angenehme<br />

und effektive Zusammenarbeit mit der Schulleitung sowie den stets hilfsbereiten<br />

Damen des Sekretariats; gleiches gilt für unseren Hausmeister, Herrn Backes, der<br />

sich sehr engagiert bei der Einrichtung der Cafeteria zeigte, wofür ihm ein besonderer<br />

Dank gebührt.<br />

Letztlich lade ich Sie alle – wie auch in der Vergangenheit schon – dazu ein, Ihre Ideen<br />

und Vorstellungen in unsere Arbeit einzubringen, indem Sie diese dem Elternbeirat auf<br />

Ihnen geeignet erscheinende Weise zur Kenntnis bringen. Seien Sie gewiss, dass wir<br />

stets ein offenes Ohr für Ihre Anliegen haben.<br />

Ich wünsche Ihnen und uns allen eine gute Zeit!<br />

Hans-Walter Rienhardt<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!