22.12.2012 Aufrufe

Haus Seiwald - Itter

Haus Seiwald - Itter

Haus Seiwald - Itter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Haus</strong> <strong>Seiwald</strong><br />

Wir bieten Ihnen<br />

<strong>Haus</strong> <strong>Seiwald</strong><br />

Kelchsauer Straße 18<br />

6361 Hopfgarten<br />

Ferienwohnung / Appartement<br />

T 0043 5335 2268<br />

F 0043 5335 2268<br />

ferienwohnungseiwald@aon.at<br />

http://<br />

DETAILS<br />

Privathaus in ruhiger Ortsrandlage, unmittelbare Nähe der Freizeitanlage Salvenaland, Bushaltestelle vor dem <strong>Haus</strong>, Liegewiese, Parkplatz,<br />

Gartenhaus mit Grillplatz, Schaukel und Sandkasten.<br />

Wohnschlafzimmer: Doppelbett mit Zusatzcouch, Sat TV, Radio, DU/WC, Balkon, Brötchenservice, Skiabstellraum,<br />

Küche: mit E-Herd und Backrohr, Geschirr, Micro, Kinderbett, Tischwäsche, Hochstuhl, Wickelauflage,<br />

Impressionen


gr.App 2 Schlafräume, 1 Wohnküche 4-6 Personen<br />

Wohnküche mit Couch und Eßbereich. 2 Schlafzimmer mit jeweils einem Zusatzbett und Balkon.<br />

Preis pro Appartement/Nacht<br />

kl. Apartment/1 Schlafraum/Dusche od. Ba 2-3 Personen<br />

Konditionen<br />

Inklusive: Heizung, Wasser, Strom<br />

Exklusive: Endreinigung, Ortstaxe.<br />

<strong>Haus</strong>tiere erlaubt!<br />

Anreise in die Region<br />

ab EUR<br />

60,-<br />

ab EUR<br />

40,-<br />

Gemütliche Wohnung mit Balkon in ruhiger Lage.<br />

Wohnung besteht aus: 1 Wohnschlafzimmer mit Doppelbett und Coach, komplett ausgestattete Küche,<br />

Bad mit WC.<br />

Preis pro Appartement/Nacht<br />

Anreisebeschreibung: Von Wörgl kommend, nach der Bahnunterführung Richtung Kelchsau fahren, nach ca. 1,5 km erreichen Sie unser<br />

<strong>Haus</strong>.<br />

Veranstaltungen von 22.12.2012 bis 29.12.2012<br />

Wörgler Christkindlmarkt Stadtpark - Seniorenheim ... 22.12.2012<br />

Der Kulturausschuss der Stadtgemeinde Wörgl lädt dieses Jahr an den vier Adventsamstagen zwischen<br />

14:00 und 21:00 Uhr zum Christkindlmarkt am Stadtpark Seniorenheim.<br />

Wer erinnert sich nicht gerne an den Duft von gebrannten Mandeln, Lebkuchen, Zuckerwatte, Brader<br />

Krapfen, Glühwein oder Punsch? Rund herum umrahmt von weihnachtlich mit Lichtern dekorierten<br />

Bäumchen und Holzbuden, wärmenden Feuerstellen, die für alle, ob Klein oder Groß eine magische<br />

Anziehungskraft besitzen. Heuer ist es endlich soweit: im Stadtpark hinter dem Seniorenheim verbreitet<br />

ein weihnachtlich dekorierter Adventmark seinen Zauber. Das kulinarische Angebot ist groß und schmackhaft: Lebkuchen und Zuckerwatte,


gebrannte Mandeln, Kekse und kleine Torten, Baumkuchen, ausgezogene Nudeln, Brader Krapfen und Würstl, alles natürlich auch gerne<br />

zum Mitnehmen - Glühwein und Punsche, für jeden Gusto ist etwas dabei. Umrahmt von beleuchteten Nadelbäumen, weihnachtlich<br />

dekorierten Hütten und Weisenbläsern, die für weihnachtliches Ambiente sorgen und den Anklöpflern - alles in allem: Weihnachtszauber pur<br />

und das Christkindl ist nicht mehr weit!<br />

Kirchbichler Dorfadvent Dorfplatz 22.12.2012<br />

Als Einstimmung auf Weihnachten können Sie ein paar gemütliche Stunden bei Glühwein<br />

und köstlicher Verpflegung heimischer Vereine, besinnlicher Weihnachtsmusik und einem<br />

netten Kinderprogramm (Brot backen uä) genießen.<br />

Eintritt frei.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Rorate Frühstück Restaurant "zeitlos", Ma... 22.12.2012<br />

Wir freuen uns auf euch!<br />

ab 7.00 Uhr öffnet das Kaffee Restaurant „zeitlos“ seine Pforten<br />

zum Frühstücksbuffet mit einem Getränk Ihrer Wahl um<br />

€ 9,--<br />

Bitte um telefonische Reservierung 0043 676 43 36 055.<br />

Ausstellung in der Galerie "zeitlos" zr"restaurant zeitlos", M... 22.12.2012<br />

Die Galerie "zeitlos" lädt zur Ausstellung<br />

Werke von Magdalena Eder<br />

Geb. 1964 in Söll - lebt seit 1994 in Lamprechtshausen - seit 2004 intensive Beschäftigung mit der<br />

Malerei<br />

- Kunststudium an der Leonardo Kunstakademie / Mattsee - Teilnahme an zahlreichen Intensivworkshops z. B. bei Prof. Hannes Baier, Prof.<br />

Josef Zenzmair, Prof. Franz Wolf, Norber Mayer, Markus Waltenberger, Bernhard Vogel - Mitglied der Laufener Palette e.V., Freilassinger<br />

Künstlergilde<br />

Dauer der Ausstellung bis April 2013<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9 bis 23 Uhr


Rorate mit festlicher Gestaltung Pfarrkirche Hopfgarten 22.12.2012<br />

Samstag, 22. Dezember 2012 - Jugendrorate gestaltet von „Follow Jesus“ (Jugendchor und Band aus<br />

Bruck im Zillertal)<br />

Anschließend sind die Besucher der Rorate zum Roratefrühstück im Pfarrzentrum eingeladen.<br />

Montag, 24. Dezember 2012 - "Brixental Buam"<br />

Ausstellung in der Galerie Apex Galerie Apex, Meierhofgas... 22.12.2012<br />

Schmuckkunst.<br />

Galerie Apex lädt zur Ausstellung<br />

Andrea MAXA Halmschlager (A): schnusig und gruusig<br />

Wien - Zürich - Wien - eine Liebesgeschichte<br />

Andrea MAXA Halmschlager ist eine der renommiertesten österreichischen Schmuckkünstlerinnen.<br />

In unterschiedlichsten Herangehensweisen erkundet sie das weite Feld der zeitgenössischen<br />

Dauer der Ausstellung: 03. Dezember 2012 bis 05. Jänner 2013<br />

Öffnungszeiten: Freitag und Samstag 16 - 18 Uhr<br />

oder nach tel. Vereinbarung +43 (0)676 - 331 67 83 | andrea.achrainer@aon.at<br />

Galerie APEX | A-6361 Hopfgarten, Meierhofgasse 19 (neben Högerbauer)<br />

Christkindlmarkt bei MIA`s Wörgl MIA`s, Bahnhofstraße 9, W... 22.12.2012<br />

An den 4 Adventsamstagen von 14:00 - 20:00 Uhr<br />

Es erwarten Sie leckere Tiroler Schmankerln, nette Geschenksideen & köstlicher Glühwein!<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Ausstellung in der Galerie "zeitlos" zr"restaurant zeitlos", M... 23.12.2012<br />

Die Galerie "zeitlos" lädt zur Ausstellung<br />

Werke von Magdalena Eder<br />

Geb. 1964 in Söll - lebt seit 1994 in Lamprechtshausen - seit 2004 intensive Beschäftigung mit der<br />

Malerei<br />

- Kunststudium an der Leonardo Kunstakademie / Mattsee - Teilnahme an zahlreichen Intensivworkshops z. B. bei Prof. Hannes Baier, Prof.<br />

Josef Zenzmair, Prof. Franz Wolf, Norber Mayer, Markus Waltenberger, Bernhard Vogel - Mitglied der Laufener Palette e.V., Freilassinger


Künstlergilde<br />

Dauer der Ausstellung bis April 2013<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9 bis 23 Uhr<br />

Weihnachtsausstellung Modellbahnclub MEC<br />

Bruckhäusl<br />

Öffnungszeiten:<br />

23.12. 09.00-17.00 Uhr<br />

24.12. 09.00-12.00 Uhr<br />

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.<br />

Eintritt: Freiwillige Spenden<br />

Auf Ihr Kommen freut sich der Modellbahnclub Bruckhäusl.<br />

www.mec-bruckhaeusl.at<br />

Volksschule Bruckhäusl 23.12.2012<br />

So wie immer wird auf der gesamten Anlage ein reger Fahrbetrieb mit ca. 40 Zügen geboten. Das<br />

Heizhaus mit den Dampflokomotiven und der Drehscheibe sowie ein neu bearbeiteter Anlagenabschnitt<br />

im Schmalspurbereich werden zu bestaunen sein.<br />

Rodelabend in Hopfgarten Skischule Alpin - Meierho... 24.12.2012<br />

Lassen Sie einen perfekten Wintertag mit einer lustigen Rodelpartie ausklingen. Gemeinsam fahren wir<br />

von Hopfgarten aus mit der Bergbahn auf die Hohe Salve. Nach einer gemütlichen Einkehr gehts dann<br />

mit der Rodel wieder zurück ins Tal.<br />

Achtung: Gutes Schuhwerk nicht vergessen!<br />

Kosten: € 17,-- pro Person inkl. Rodel und Stirnlampe. Liftfahrt extra.<br />

Dauer: ca. 3 Stunden. Mindestteilnehmer: 5<br />

Treffpunkt: Skischule Alpin - Talstation der Bergbahnen Hopfgarten<br />

Anmeldung bis zum Montag 11 Uhr in den Infobüros der Ferienregion Hohe Salve.<br />

Fackelwanderung in <strong>Itter</strong> Infobüro <strong>Itter</strong> 24.12.2012<br />

Eine romantische Fackelwanderung durch die unberührte Natur und die verschneite Winterlandschaft<br />

von <strong>Itter</strong>. Genießen Sie die frische Winterluft! Die bezaubernden Formen aus Eis und Schnee lassen<br />

den Alltag schnell vergessen.<br />

Treffpunkt: Infobüro <strong>Itter</strong><br />

Kosten: € 3,00 pro Person, Dauer: ca. 1,5 Stunden, Mindestteilnehmer: 3<br />

Anmeldung bis Montag 11 Uhr unter: +43 680 3207548 oder in den Infobüros der Ferienregion Hohe


Salve.<br />

Rorate mit festlicher Gestaltung Pfarrkirche Hopfgarten 24.12.2012<br />

Samstag, 22. Dezember 2012 - Jugendrorate gestaltet von „Follow Jesus“ (Jugendchor und Band aus<br />

Bruck im Zillertal)<br />

Anschließend sind die Besucher der Rorate zum Roratefrühstück im Pfarrzentrum eingeladen.<br />

Montag, 24. Dezember 2012 - "Brixental Buam"<br />

Weihnachtsausstellung Modellbahnclub MEC<br />

Bruckhäusl<br />

Öffnungszeiten:<br />

23.12. 09.00-17.00 Uhr<br />

24.12. 09.00-12.00 Uhr<br />

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.<br />

Eintritt: Freiwillige Spenden<br />

Auf Ihr Kommen freut sich der Modellbahnclub Bruckhäusl.<br />

www.mec-bruckhaeusl.at<br />

Volksschule Bruckhäusl 24.12.2012<br />

So wie immer wird auf der gesamten Anlage ein reger Fahrbetrieb mit ca. 40 Zügen geboten. Das<br />

Heizhaus mit den Dampflokomotiven und der Drehscheibe sowie ein neu bearbeiteter Anlagenabschnitt<br />

im Schmalspurbereich werden zu bestaunen sein.<br />

Besuch auf der Husky Ranch in Angerberg Husky Ranch-Embach 3 25.12.2012<br />

oder in den Infobüros der Ferienregion Hohe Salve.<br />

Erleben Sie Schlittenhunde hautnah und lernen Sie die Huskys<br />

bei einem Schnuppernachmittag auf der Husky Ranch kennen.<br />

Treffpunkt: Husky Ranch, Embach 3, Angerberg<br />

Kosten: € 4,-- pro Person, Mindestteilnehmer: 3 max. 15<br />

Anmeldungen bis zum Vortag, 17 Uhr, unter +43 664 9191109


Langlauf Einführungskurs in Angerberg Langlaufzentrum Angerberg 25.12.2012<br />

+43 5332 56329.<br />

Anmeldung bis zum Vortag, 17 Uhr unter +43 664 886069447 oder<br />

in den Infobüros der Ferienregion Hohe Salve.<br />

Auf der Nacht- und Trainingsloipe in Angerberg können Sie mit dem Langlaufclub Angerberg kostenlos<br />

mittrainieren und Skating Technik erlernen. Das Alles ganz unter dem Motto "Spaß, Sport und Leistung!"<br />

Das bedeutet, dass Spaß das Wichtigste ist, Sport gesund ist und Leistung unterstützt wird.<br />

Achtung! Nur Skating-Technik!<br />

Treffpunkt: Sportzentrum/Langlaufzentrum Angerberg, Unholzen<br />

Info: Langlaufausrüstung ist mitzubringen - Verleih beim Landgasthof Schlossblick Angerberg unter Tel.:<br />

Fackelwanderung in Kirchbichl Gasthof Schroll Tenne 25.12.2012<br />

Eine romantische Fackelwanderung durch das Ortsgebiet von Kirchbichl. Die brennenden Fackeln<br />

sorgen hierbei für eine ganz besondere Atmosphäre und verbreiten außerdem eine angenehme Wärme.<br />

Treffpunkt: Gasthof Schroll, Ulricusstr. 13<br />

kostenlos; Dauer: ca. 1 Stunde, Mindestteilnehmer: 3<br />

Anmeldungen bis zum Vortag 17 Uhr in den Infobüros der Ferienregion Hohe Salve.<br />

Schneeschuhwanderung rund um Hopfgarten Infobüro Hopfgarten 25.12.2012<br />

Dauer: ca. 3 Stunden, Mindestteilnehmer: 3 max. 12<br />

Ausrüstung: feste Winterschuhe, Winterbekleidung<br />

Eine Schneeschuhwanderung ist ein Naturerlebnis zum Genießen und für jeden leicht erlernbar.<br />

Erleben Sie den Winter abseits von Wegen und Pisten. Wandern Sie mit unserer Wanderführerin Lous<br />

über unberührte und verschneite Wiesen und Almböden. Zwischendurch wärmen wir uns mit heißem<br />

Punsch und genießen die einzigartigen Ausblicke auf die Bergwelt der Kitzbüheler Alpen.<br />

Treffpunkt: Infobüro Hopfgarten<br />

Kosten: € 15,-- pro Person inkl. Schneeschuhe, Transfer, Punsch.<br />

Anmeldung: bis zum Vortag, 17 Uhr in den Infobüros der Ferienregion Hohe Salve.


Ausstellung in der Galerie "zeitlos" zr"restaurant zeitlos", M... 25.12.2012<br />

Die Galerie "zeitlos" lädt zur Ausstellung<br />

Werke von Magdalena Eder<br />

Geb. 1964 in Söll - lebt seit 1994 in Lamprechtshausen - seit 2004 intensive Beschäftigung mit der<br />

Malerei<br />

- Kunststudium an der Leonardo Kunstakademie / Mattsee - Teilnahme an zahlreichen Intensivworkshops z. B. bei Prof. Hannes Baier, Prof.<br />

Josef Zenzmair, Prof. Franz Wolf, Norber Mayer, Markus Waltenberger, Bernhard Vogel - Mitglied der Laufener Palette e.V., Freilassinger<br />

Künstlergilde<br />

Dauer der Ausstellung bis April 2013<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9 bis 23 Uhr<br />

Unterhaltung mit BIANCA FUCHS in Hopfgarten GH Leamwirt, Penningbergs... 25.12.2012<br />

Wir wünschen gute Unterhaltung.<br />

Die Schlagersängerin BIANCA FUCHS - bekannt aus Rundfunk<br />

und Fernsehen unterhält Sie an diesem Abend im Hotel Leamwirt in Hopfgarten.<br />

Treffpunkt: Gasthof Leamwirt , Penningbergstr. 65<br />

Eintritt frei.<br />

Reservierungen: +43 5335 2296.<br />

5. Weihnachtspfad <strong>Itter</strong> <strong>Itter</strong> 26.12.2012<br />

"In der besinnlichen Zeit in Ruhe z’sammkemma" - Unter diesem Motto lädt die Ferienregion<br />

Hohe Salve - Ortsbüro <strong>Itter</strong> zum 5. Weihnachtspfad <strong>Itter</strong> entlang des Rosenweges ein.<br />

Entlang der Strecke verwöhnen Sie Wirte und Vereine mit heimischen Schmankerln.<br />

1.000 von Fackeln werden Ihnen den Weg leuchten.<br />

Snow Games in Hopfgarten Übungswiese Högerfeld - b... 26.12.2012<br />

Jeden Mittwoch ab 15:30 Uhr heißt es am Högerfeld in Hopfgarten für die ganze Familie: Auf die Plätze,<br />

fertig, LOS!<br />

In einer bestimmten Zeit müssen verschiedene Stationen (Schneeball werfen, Bungee Running, Heißer<br />

Draht, Hindernisparcour, uvm.) absolviert und Punkte gesammelt werden. Gleich im Anschluss wird die<br />

Preisverteilung stattfinden. Für Gute Stimmung sorgt eine Schneebar und Musik.


Treffpunkt: Übungswiese Salvena.<br />

Kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.<br />

Geführte Winterwanderung in der Kelchsau Infobüro Hopfgarten 26.12.2012<br />

Mindestteilnehmer: 3 max. 12 , Dauer: ca. 3 Stunden<br />

Abfahrt Bus: 09:50 Uhr<br />

Erleben Sie den Zauber einer traumhaften Winterlandschaft abseits der Piste. Wandern Sie gemeinsam<br />

mit unserer Wanderführerin durch die verschneite Landschaft in der Kelchsau und spüren Sie die klare,<br />

reine Winterluft in Ihren Lungen.<br />

Je nach Schneelage evtl. auch mit Schneeschuhen.<br />

Treffpunkt: Infobüro Hopfgarten, Brixentaler Str. 41<br />

Kosten: € 7,-- pro Person inkl. kleiner Jause und Skibus,<br />

Anmeldungen bis Vortag, 17 Uhr in den Infobüros der Ferienregion Hohe Salve.<br />

Skisafari durch die SkiWelt Skischule Alpin, Gondelba... 26.12.2012<br />

Dauer: ganztags<br />

Mindestteilnehmer: 5<br />

Geführte Tour mit Einkehrschwung, für geübte Skifahrer!<br />

Erkunden Sie zusammen mit einem Skiguide die schönsten Ecken der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental,<br />

Österreichs größtem zusammenhängenden Skigebiet. Ausgangspunkt für dieses Erlebnis ist<br />

Hopfgarten. Auch Sonntags, 10:30 Uhr möglich.<br />

Kosten: € 38,00 pro Person<br />

Anmeldung und Treffpunkt: Skischule Alpin, Gondelbahn Hopfgarten<br />

T: +43 664 3434088<br />

Romantische Pferdeschlittenfahrt durch Hopfgarten Infobüro Hopfgarten 26.12.2012<br />

Dauer:2,5 Stunden<br />

Die Dämmerung verbreitet eine ganz besondere Stimmung während wir auf den Pferdekutschen durch<br />

die verschneite Winterlandschaft fahren. Die Stille der Natur wird nur vom leisen Läuten der Glocken auf<br />

den Kutschen unterbrochen.<br />

Treffpunkt: Infobüro Hopfgarten<br />

Kosten: € 10,-- pro Person (Schlittenfahrt), Mindestteilnehmer: 5 max. 20<br />

Anmeldung bis zum Vortag um 17 Uhr in den Infobüros der Ferienregion Hohe Salve.


Eisstockschießen in <strong>Itter</strong> Gasthof Grünholz, Am Grün... 26.12.2012<br />

Info: nur bei guter Witterung. Warme Kleidung!<br />

Mindestteilnehmer: 6, max. 20 (Kinder ab 10 Jahre)<br />

Eisstockschießen, ein Wintersport der Geschicklichkeit und Bewegung in der freien Natur, ist nicht nur<br />

Sport und Spaß für Einheimische, sondern auch bei unseren Gästen sehr beliebt. Die Eisstockbahn<br />

befindet sich direkt beim Gasthof Grünholz. Erlernen Sie den richtigen Umgang mit dem Stock sowie<br />

alle wichtigen Regeln dieses Wintersports.<br />

Treffpunkt: Gasthof Grünholz, <strong>Itter</strong><br />

Kosten: € 4,50 inkl. Getränk<br />

Anmeldung bis zum Vortag, 17:00 Uhr in den Infobüros der Ferienregion Hohe Salve.<br />

Ausstellung in der Galerie "zeitlos" zr"restaurant zeitlos", M... 26.12.2012<br />

Die Galerie "zeitlos" lädt zur Ausstellung<br />

Werke von Magdalena Eder<br />

Geb. 1964 in Söll - lebt seit 1994 in Lamprechtshausen - seit 2004 intensive Beschäftigung mit der<br />

Malerei<br />

- Kunststudium an der Leonardo Kunstakademie / Mattsee - Teilnahme an zahlreichen Intensivworkshops z. B. bei Prof. Hannes Baier, Prof.<br />

Josef Zenzmair, Prof. Franz Wolf, Norber Mayer, Markus Waltenberger, Bernhard Vogel - Mitglied der Laufener Palette e.V., Freilassinger<br />

Künstlergilde<br />

Dauer der Ausstellung bis April 2013<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9 bis 23 Uhr<br />

Kelchsauer Nachweihnacht rund um die Mariahilfkape... 26.12.2012<br />

ab 16.00 bis ca. 20.00 Uhr<br />

* musikalisch umrahmt von Musikanten und Sängern aus der Kelchsau<br />

* Fackelwanderung für Groß und Klein<br />

* Selbstgemachtes zum Kosten und Kaufen<br />

* Socken, Doggln, Mützen und vieles mehr<br />

Auf Euer Kommer freuen sich die "Gmischtn" - unterstützt vom Fuchswirt.


Christbaumversteigerung in Hopfgarten Salvena, Brixentaler Str.... 26.12.2012<br />

Die Musikkapelle Hopfgarten lädt alle recht herzlich zur heurigen Christbaumversteigerung ein.<br />

Versteigerung vieler Objekte:<br />

Paragleitflug, Gamsabschuss, Pferdeschlittenfahrt, viele Gutscheine und Sachpreise, Speck, Brot,<br />

Schnaps.<br />

Steigert mit!<br />

Auf Euer zahlreiches Kommen freuen wir uns und wünschen gute Unterhaltung.<br />

www.musikkapelle-hopfgarten.at<br />

Christbaumversteigerung der FF Mariastein Hotel Mariasteinerhof 26.12.2012<br />

Heute lädt Sie die Freiwillige Feuerwehr Mariatein herzlich<br />

zur Christbaumversteigerung beim Mariasteinerhof ein.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Schneeschuhwandern in <strong>Itter</strong> Infobüro <strong>Itter</strong> 27.12.2012<br />

Kosten: € 12,-- pro Peron inkl. Schneeschuhe<br />

Dauer: ca. 2,5 Stunden, Mindesteilnehmer: 3, max. 12<br />

Wer schon einmal den Zauber mit Schneeschuhen durch die verschneite Winterlandschaft von <strong>Itter</strong><br />

miterlebt hat, weiß, dass es weit mehr ist als querfeldein durch das kalte Weiß zu stapfen. Wandern mit<br />

Schneeschuhen verbindet auf einfache Weise Natur und Sport und ist mit wenig Aufwand für jeden<br />

leicht erlernbar. Einkehr in eine gemütliche Hütte.<br />

Treffpunkt: Infobüro <strong>Itter</strong><br />

Ausrüstung: feste Winterschuhe, Winterbekleidung<br />

Anmeldung bis zum Vortag 17 Uhr in den Infobüros der Ferienregion Hohe Salve.<br />

Fackelwanderung in Hopfgarten Elsbethenkirchlein 27.12.2012<br />

Gemütliche Wanderung am Ortsrand von Hopfgarten. Gemeinsam wandern wir durch die verschneite<br />

Winterlandschaft.<br />

Treffpunkt: Elsbethenkirchlein<br />

Kosten: € 3,-- pro Person, Dauer: ca. 1,5 Stunden, Mindestteilnehmer: 3<br />

Anmeldung bis Vortag 17 Uhr in den Infobüros der Ferienregion Hohe Salve.


Fackelwanderung in Angerberg Gasthof Baumgarten 27.12.2012<br />

Sie wandern mit unserem Wanderführer durch die romantisch verschneite Winterlandschaft. Nur das<br />

flackernde Licht unserer Fackeln leuchtet den Weg.<br />

Treffpunkt: Gasthof Baumgarten Angerberg<br />

Kosten: € 3,-- pro Person<br />

Anmeldung bis zum Vortag, 17 Uhr, in den Infobüros der Ferienregion Hohe Salve.<br />

Luftgewehrschießen in Angerberg Schützenheim Angerberg, L... 27.12.2012<br />

Mindestteilnehmer: 5 Personen<br />

Kommen Sie und erkämpfen Sie sich das Meisterabzeichen der Schützengilde Angerberg auf der neuen<br />

elektronischen Schießsportanlage. Beim Erreichen der Mindestringzahl erhalten Sie das von Ihnen<br />

erkämpfte Abzeichen. Selbstverständlich werden Sie durch einen erfahrenen Schützen betreut.<br />

Treffpunkt: Schützenheim Angerberg, Linden 3 (Kindergartengebäude)<br />

Kosten: € 7,-- für eine Probescheibe (unbegrenzt) sowie eine Wettkampfserie mit 10 Schuss. Nachkauf:<br />

€ 1,--<br />

Anmeldung unter Tel.: +43 676 5499833 oder in den Infobüros der Ferienregion Hohe Salve.<br />

Ausstellung in der Galerie "zeitlos" zr"restaurant zeitlos", M... 27.12.2012<br />

Die Galerie "zeitlos" lädt zur Ausstellung<br />

Werke von Magdalena Eder<br />

Geb. 1964 in Söll - lebt seit 1994 in Lamprechtshausen - seit 2004 intensive Beschäftigung mit der<br />

Malerei<br />

- Kunststudium an der Leonardo Kunstakademie / Mattsee - Teilnahme an zahlreichen Intensivworkshops z. B. bei Prof. Hannes Baier, Prof.<br />

Josef Zenzmair, Prof. Franz Wolf, Norber Mayer, Markus Waltenberger, Bernhard Vogel - Mitglied der Laufener Palette e.V., Freilassinger<br />

Künstlergilde<br />

Dauer der Ausstellung bis April 2013<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9 bis 23 Uhr


Bauernladl in Hopfgarten Parkplatz der Bergbahnen ... 28.12.2012<br />

Öffnungszeiten: Jeden Freitag (außer Feiertag)<br />

09.00 - 12.30 Uhr<br />

15.00 - 18.00 Uhr<br />

Tel.: +43 676 9284890<br />

Heimat genießen im Bauernladl in Hopfgarten mit Produkten direkt vom heimischen Bauern.<br />

Große Auswahl an naturnah produzierten Lebensmitteln dirket von 25 verschiedene Bauern<br />

aus den Kitzbüheler Alpen.<br />

Große Auswahl an heimischen Produkten, wie Tiroler Speck, Almkäse, selbstgebranntem Schnaps<br />

und Bauernbrot sowie Almbutter.<br />

Iglu Baukurs in Hopfgarten Talstation Salvenbahn, Me... 28.12.2012<br />

Wie baut man eigentlich ein Iglu? Das können Sie bei einem Iglu Baukurs in Hopfgarten lernen. Ein<br />

großer Spaß für die ganze Familie und eine lustige Abwechslung im Winterurlaub. Genießen Sie dabei<br />

die unberührte bezaubernde Landschaft aus Bergen, Schnee und Natur pur.<br />

Treffpunkt: nach Vereinbarung<br />

Kosten: € 35,-- pro Erwachsene, Kinder von 6 - 12 Jahre € 25,-- / Liftfahrt extra, Dauer: bis zu 4 Stunden<br />

- je nach Anzahl der Teilnehmer, Mindestteilnehmer: 4, max 10<br />

Anmeldung bis zum Vortag 17 Uhr in den Infobüros der Ferienregion Hohe Salve.<br />

Schneeschuhwanderung und Kutschenfahrt in<br />

Hopfgarten<br />

Infobüro Hopfgarten 28.12.2012<br />

Mit Schneeschuhen wandern wir durch die verschneite Winterlandschaft und genießen die unberührte<br />

Natur abseits von Wegen und Pisten. Der Rückweg erfolgt ganz gemütlich mit einer romantischen<br />

Pferdekutschenfahrt.<br />

Ausrüstung: warme Winter/Skibekleidung, Handschuhe, Sonnenbrille, Winterstiefel bzw. Bergschuhe.<br />

Treffpunkt: Infobüro Hopfgarten oder 10 Uhr Penningdörfl<br />

Kosten: € 29,-- Euro inkl. Tee und Leihgebühr für Schneeschuhe und Stöcke, Dauer: ca. 3,5 Stunden<br />

Mindestteilnehmer: 5<br />

Anmeldung bis zum Vortag 17 Uhr unter +43 680 3207548 oder in den Infobüros der Ferienregion Hohe Salve.


Ausstellung in der Galerie "zeitlos" zr"restaurant zeitlos", M... 28.12.2012<br />

Die Galerie "zeitlos" lädt zur Ausstellung<br />

Werke von Magdalena Eder<br />

Geb. 1964 in Söll - lebt seit 1994 in Lamprechtshausen - seit 2004 intensive Beschäftigung mit der<br />

Malerei<br />

- Kunststudium an der Leonardo Kunstakademie / Mattsee - Teilnahme an zahlreichen Intensivworkshops z. B. bei Prof. Hannes Baier, Prof.<br />

Josef Zenzmair, Prof. Franz Wolf, Norber Mayer, Markus Waltenberger, Bernhard Vogel - Mitglied der Laufener Palette e.V., Freilassinger<br />

Künstlergilde<br />

Dauer der Ausstellung bis April 2013<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9 bis 23 Uhr<br />

Ausstellung in der Galerie Apex Galerie Apex, Meierhofgas... 28.12.2012<br />

Schmuckkunst.<br />

Galerie Apex lädt zur Ausstellung<br />

Andrea MAXA Halmschlager (A): schnusig und gruusig<br />

Wien - Zürich - Wien - eine Liebesgeschichte<br />

Andrea MAXA Halmschlager ist eine der renommiertesten österreichischen Schmuckkünstlerinnen.<br />

In unterschiedlichsten Herangehensweisen erkundet sie das weite Feld der zeitgenössischen<br />

Dauer der Ausstellung: 03. Dezember 2012 bis 05. Jänner 2013<br />

Öffnungszeiten: Freitag und Samstag 16 - 18 Uhr<br />

oder nach tel. Vereinbarung +43 (0)676 - 331 67 83 | andrea.achrainer@aon.at<br />

Galerie APEX | A-6361 Hopfgarten, Meierhofgasse 19 (neben Högerbauer)


Tiroler Meisterschaft Sportzentrum/Langlaufzent... 28.12.2012<br />

Durchführender Verein: LLC Region Angerberg<br />

Bewerb: Sprint Freie Technik<br />

E I N L A D U N G zur T i r o l e r M e i s t e r s c h a f t<br />

Kinder, Schüler, Jugend, Damen und Herren<br />

Sprint - Einzel<br />

am Freitag, den 28-12-2012 in Angerberg - Nachtloipe<br />

Veranstalter: Tiroler Skiverband<br />

Programm:<br />

MI, 26.12.2012 19:00 Uhr Nennungsschluss<br />

DO, 27.12.2012 18:00 Uhr Mannschaftsführersitzung Gsth. Baumgarten<br />

FR, 28.12.2012 13:30-15:00 Uhr Startnummernausgabe, Start der Zeitläufe<br />

15:45 Uhr Start der Qualifikationsläufe<br />

anschließend Finalläufe Siegerehrung nach Ablauf der Protestzeit im Gsth. Baumgarten<br />

Nennung: über die Plattform www.tirolerskiverband.at<br />

Wettkampfkomitee:<br />

Chefkampfrichter KR Martin Gratz<br />

Rennleiter KR Anton Lengauer Stockner<br />

Streckenchef Pius Bechtiger<br />

Chef Zeitnehmung KR Andy Mayr<br />

Startrichter Franz Laner<br />

Chef der Posten Markus Unterweger<br />

Information:<br />

Tourismusverband: 05332/76007<br />

Obmann Albert Wibmer: 0664/88606447<br />

Ausstellung in der Galerie "zeitlos" zr"restaurant zeitlos", M... 29.12.2012<br />

Die Galerie "zeitlos" lädt zur Ausstellung<br />

Werke von Magdalena Eder<br />

Geb. 1964 in Söll - lebt seit 1994 in Lamprechtshausen - seit 2004 intensive Beschäftigung mit der<br />

Malerei


- Kunststudium an der Leonardo Kunstakademie / Mattsee - Teilnahme an zahlreichen Intensivworkshops z. B. bei Prof. Hannes Baier, Prof.<br />

Josef Zenzmair, Prof. Franz Wolf, Norber Mayer, Markus Waltenberger, Bernhard Vogel - Mitglied der Laufener Palette e.V., Freilassinger<br />

Künstlergilde<br />

Dauer der Ausstellung bis April 2013<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9 bis 23 Uhr<br />

Ausstellung in der Galerie Apex Galerie Apex, Meierhofgas... 29.12.2012<br />

Schmuckkunst.<br />

Galerie Apex lädt zur Ausstellung<br />

Andrea MAXA Halmschlager (A): schnusig und gruusig<br />

Wien - Zürich - Wien - eine Liebesgeschichte<br />

Andrea MAXA Halmschlager ist eine der renommiertesten österreichischen Schmuckkünstlerinnen.<br />

In unterschiedlichsten Herangehensweisen erkundet sie das weite Feld der zeitgenössischen<br />

Dauer der Ausstellung: 03. Dezember 2012 bis 05. Jänner 2013<br />

Öffnungszeiten: Freitag und Samstag 16 - 18 Uhr<br />

oder nach tel. Vereinbarung +43 (0)676 - 331 67 83 | andrea.achrainer@aon.at<br />

Galerie APEX | A-6361 Hopfgarten, Meierhofgasse 19 (neben Högerbauer)<br />

Christbaumversteigerung der MK Kelchsau Mehrzweckhalle Kelchsau 29.12.2012<br />

Die Musikkapelle Kelchsau lädt Sie herzlich zur heurigen Christbaumversteigerung ein.<br />

Auf Euer zahlreiches Kommen freuen wir uns und wünschen gute Unterhaltung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!