22.12.2012 Aufrufe

Broschüre (861 KB) - Imkerei Regenbogenhof

Broschüre (861 KB) - Imkerei Regenbogenhof

Broschüre (861 KB) - Imkerei Regenbogenhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.regenbogenhof.de<br />

Wir kümmern uns um Bienen<br />

Heidi & Rainer Pernotzky<br />

Forellenweg 13 · 33758 Schloß Holte<br />

Tel. 05207.770915 · Fax 05207.770914<br />

Wir kümmern uns um Bienen<br />

<strong>Regenbogenhof</strong><br />

Demeter <strong>Imkerei</strong><br />

DE-022-Öko-Kontrollstelle


www.regenbogenhof.de<br />

Die Geschichte der <strong>Imkerei</strong> <strong>Regenbogenhof</strong><br />

erzählt von der liebevollen Arbeit der Imker<br />

an den Bienen. Von denjenigen, die Tag für<br />

Tag bemüht sind die Bienen, ihr Sein, besser<br />

zu verstehen. Es ist die Geschichte einer <strong>Imkerei</strong>,<br />

die Liebe und Sorgfalt, Denken und<br />

Handeln aus Naturverbundenheit in ihre langjährige<br />

Arbeit einbringt.<br />

Wir stellen in unserer <strong>Imkerei</strong> das Wesen<br />

Biene in den Mittelpunkt der Arbeit (Pflege).<br />

Die Pflege der Bienen hat als Geschenk Honig!<br />

Die Weiterverarbeitung der Produkte erfolgt in<br />

diesem Denken. Ja eigentlich ist es der<br />

Wunsch, durch die reine Handarbeit aus<br />

jedem Honig, jedem Essig, Likör oder Senf ein<br />

kleines Kunstwerk zu gestalten. Edles aus Honig.<br />

Die Liebe zur Biene schmeckbar machen.<br />

Schmecken Sie unsere Liebe zu den<br />

Bienen!<br />

Wir kümmern uns um Bienen<br />

Heidi & Rainer Pernotzky<br />

Forellenweg 13 · 33758 Schloß Holte<br />

Tel. 05207.770915 · Fax 05207.770914<br />

“Honig ist die Milch des Alters” sagt Rudolf<br />

Steiner und weiter: “Die Bienen sorgen wunderbar<br />

dafür, daß der Mensch lernt, durch<br />

Seelisches an seinem Leib zu arbeiten. Der<br />

Honiggenuss fördert den richtigen Zusammenhang<br />

zwischen dem Luftförmigen und<br />

Flüssigen im Menschen. Daher ist die Biene<br />

etwas, was die Kultur ungeheuer fördert, weil<br />

es den Menschen stark macht und weil es dafür<br />

sorgt, dass in den Menschen das Richtige<br />

hineinkommt.”<br />

Die Biene stärkt über den Honig die Ich-Kraft<br />

im Menschen. Wie alle wissen haben wir auf<br />

der einen Seite heute Krankheiten (BSE, Aids,<br />

Alzheimer, Depression und Aggression), die<br />

jene Organe im Menschen schädigen, die der<br />

Erscheinung und dem Erhalt der individuellen<br />

Ich-Persönlichkeit dienen: das Zentralnervensystem<br />

und das Immunsystem!<br />

Wir wollen mit unserer Bienen-Betreuung dafür<br />

sorgen, daß die Menschen stark werden –<br />

stark werden in einer Zeit, wo alle Angriffe gegen<br />

das Immunsystem gehen oder von diesem<br />

gar nicht erkannt werden (siehe BSE).<br />

<strong>Regenbogenhof</strong><br />

Demeter <strong>Imkerei</strong><br />

DE-022-Öko-Kontrollstelle


Honig<br />

Das Andere: Besondere Aufmerksamkeit legen<br />

wir in unserer <strong>Imkerei</strong> auf den Honig. Da<br />

wir keine Zuckerzufütterung haben, erhalten<br />

Sie ein 100% reines Naturprodukt, ein Lebensmittel.<br />

Wir verzichten auf jegliche Erwärmung.<br />

Da es sich bei unserem Honig um ein Lebensmittel<br />

handelt, d. h. daß der Honig lebt, sich<br />

verändert, sich in einem Prozess befindet, ist<br />

ein Kandieren nur natürlich.<br />

www.regenbogenhof.de<br />

Unser Angebot<br />

Heidehonig<br />

Lindenblüte<br />

Sommerblüte<br />

Frühblüte<br />

Akazienblüte<br />

Wir kümmern uns um Bienen<br />

Honigkerzen<br />

Im Frühjahr beginnen die Bienen zu<br />

“wachsen”, d. h. sie bauen Ihre Waben für<br />

die Brut und um den Honig einzulagern.<br />

Um 1 kg Bienenwachs zu schwitzen, verbraucht<br />

das Bienenvolk ca. 4 kg Honig. Im<br />

Winter gewinnen wir dieses wundervolle<br />

Bienenwachs und stellen im darauffolgenden<br />

Jahr in Handarbeit unsere Kerzen in<br />

unterschiedlichen Formen und Größen<br />

her.<br />

Unser Angebot<br />

Leuchterkerzen<br />

Stumpenkerzen<br />

gerollte Kerzen aus Wachsplatten<br />

Kerzen in Gießformen<br />

Sonderanfertigungen auf Wunsch in individuellen<br />

Längen und Stärken.<br />

Heidi & Rainer Pernotzky<br />

Forellenweg 13 · 33758 Schloß Holte<br />

Tel. 05207.770915 · Fax 05207.770914<br />

<strong>Regenbogenhof</strong><br />

Demeter <strong>Imkerei</strong><br />

DE-022-Öko-Kontrollstelle


Honig-Likör<br />

Honig-Likör ist die Vermählung von Blüte<br />

und Frucht. Oft wurde uns die Frage gestellt:<br />

Warum “verderbt” Ihr den guten Cognac<br />

mit Honig? Nach einem Probeschluck<br />

waren fast alle Skeptiker von der Feinheit<br />

der Likör-Kompositionen begeistert. Alle<br />

unsere Liköre werden aufwendig in Handarbeit<br />

hergestellt – Kosten auch Sie!<br />

Unser Angebot<br />

Weinbrand VSOP Linde<br />

Cognac VSOP Linde<br />

Calvados Frühblüte<br />

Birnenbrand Frühblüte<br />

Weizen-Edelbrand Heide<br />

www.regenbogenhof.de<br />

Wir kümmern uns um Bienen<br />

Honig-Essig<br />

Essig wirkt in unserer heutigen überzuckerten<br />

Ernährung ausgleichend, neutralisierend.<br />

Er regt den Stoffwechsel an<br />

und verstärkt den Abbau von Fetten und<br />

Kohlehydraten. Unser Essig wird im aufwändigen<br />

Orleons-Verfahren hergestellt<br />

und reift über 6 Monate.<br />

Unser Angebot<br />

Classico-Honig-Essig<br />

Himbeer-Honig-Essig<br />

Brombeer-Honig-Essig mit Zitronenen- H-<br />

melisse<br />

Basilikum-Honig-Essig<br />

Öl zum Essig: Sesam-Öl mild geröstet, aus<br />

kontrolliert biologischem Anbau, ist auch<br />

bei uns erhältlich.<br />

Heidi & Rainer Pernotzky<br />

Forellenweg 13 · 33758 Schloß Holte<br />

Tel. 05207.770915 · Fax 05207.770914<br />

<strong>Regenbogenhof</strong><br />

Demeter <strong>Imkerei</strong><br />

DE-022-Öko-Kontrollstelle


Honig-Senf<br />

Senf besteht aus zwei Haupt-Zutaten: Senfsaat<br />

und Essig. Deshalb haben wir aus unserem<br />

eigenen Honig-Essig und frisch gemahlenem<br />

Senfsamen vier verschiedene Senfsorten<br />

entwickelt.<br />

Unsere Senfsorten werden ausschließlich mit<br />

dem Honig aus unserer <strong>Imkerei</strong> gesüßt (kein<br />

Kristallzucker). Als Besonderheit stellen wir<br />

den Brombeersenf vor – seine Farbe entsteht<br />

durch Zugabe von frischen Brombeeren und<br />

HH<br />

www.regenbogenhof.de<br />

Brombeer-Essig. Auch beim Senf handelt es<br />

sich um ein Handarbeits-Produkt.<br />

Unsere Senfsorten<br />

Brombeersenf<br />

Süßer Senf mit Meerrettich<br />

Kräutersenf mit 8 Gartenkräutern<br />

Scharfer Senf<br />

Wir kümmern uns um Bienen<br />

Geschenke<br />

Nicht nur für die Weihnachtszeit, sondern<br />

das ganze Jahr stellen wir Ihnen gerne<br />

Präsente für Mitarbeiter, Kunden, Vertreter<br />

oder auch für private Anlässe zusammen:<br />

- in Kartonagen, die zum Versand geeignet<br />

sind in verschiedenen Farben und<br />

Größen<br />

- in Holzkassetten in handwerklicher Ausführung,deckel<br />

auch mit Plexiglas-Schiebe-<br />

- Polstermaterial in unterschiedlichen<br />

Qualitäten und Farben (Holzwolle, Sizzle<br />

und Stroh)<br />

Aus unserem Gesamtsortiment stellen wir<br />

Ihnen gerne individuelle Präsente zusammen.<br />

Heidi & Rainer Pernotzky<br />

Forellenweg 13 · 33758 Schloß Holte<br />

Tel. 05207.770915 · Fax 05207.770914<br />

<strong>Regenbogenhof</strong><br />

Demeter <strong>Imkerei</strong><br />

DE-022-Öko-Kontrollstelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!