22.12.2012 Aufrufe

in der Kulturgärtnerei - Theatergruppe Senfkorn

in der Kulturgärtnerei - Theatergruppe Senfkorn

in der Kulturgärtnerei - Theatergruppe Senfkorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ansprechpartner<br />

Reiko Pieper<br />

Tel. 033331 / 64 34 2<br />

o<strong>der</strong> 0176 - 675 767 94<br />

Pastor Sebastian Gabriel<br />

Tel. 033331 / 64 32 0<br />

e-mail:<br />

<strong>in</strong>fo@theatergruppe-senfkorn.de<br />

Homepage:<br />

www.theatergruppe-senfkorn.de<br />

Wir suchen Sponsoren<br />

Da wir uns alle<strong>in</strong> aus Spendengel<strong>der</strong>n f<strong>in</strong>anzieren,<br />

s<strong>in</strong>d wir auf <strong>der</strong> Suche nach Sponsoren.<br />

Ihre Werbung kann im Gegenzug <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kulturgärtnerei</strong>,<br />

auf <strong>der</strong> Homepage o<strong>der</strong> dem Flyer<br />

angezeigt werden. Im Vorfeld hier schon e<strong>in</strong><br />

HERZLICHES DANKESCHÖN für Spenden und<br />

Sponsor<strong>in</strong>g.<br />

Bankverb<strong>in</strong>dung: kirchl. <strong>Theatergruppe</strong><br />

Konto-Nr.: 364 100 478 0<br />

BLZ: 170 560 60<br />

bei: Sparkasse Uckermark<br />

Spendenbesche<strong>in</strong>igungen können ausgestellt werden.<br />

„<strong>Theatergruppe</strong><br />

<strong>Senfkorn</strong>“<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Kulturgärtnerei</strong><br />

Hohenselchow, P<strong>in</strong>nower Strasse


Die <strong>Theatergruppe</strong> des Pfarrsprengels Hohenselchow<br />

existiert seit Februar 2005 und<br />

trägt seit April 2007 den Namen „<strong>Senfkorn</strong>“:<br />

Ähnlich dem Gleichnis aus dem neuen Testament,<br />

das zeigt, wie aus e<strong>in</strong>em w<strong>in</strong>zigen Korn e<strong>in</strong>e große<br />

kräftige Pflanze entstehen kann, wächst nicht<br />

nur die Begeisterung <strong>der</strong> Gruppe für immer anspruchsvollere<br />

Stücke, son<strong>der</strong>n auch die Fangeme<strong>in</strong>de.<br />

Alles f<strong>in</strong>g mit e<strong>in</strong> paar Sketchen an.<br />

Es folgte das erste Weihnachtsstück, das e<strong>in</strong>mal<br />

etwas an<strong>der</strong>s se<strong>in</strong> sollte als die üblichen Krippenspiele.<br />

Im Folgejahr 2006 brachten wir unser<br />

erstes kle<strong>in</strong>es Sommerstück auf die Bühne. E<strong>in</strong><br />

heiteres kurzes Volksstück, mit dem wir beim<br />

Geme<strong>in</strong>defest des Pfarrsprengels begeistern<br />

konnten.<br />

Mit „Pension Schöller“ und <strong>der</strong> E<strong>in</strong>weihung <strong>der</strong><br />

<strong>Kulturgärtnerei</strong> 2008 schafften wir es, e<strong>in</strong> noch<br />

größeres Publikum anzulocken.<br />

Im März 2009 gastierten wir mit diesem Stück<br />

an den „Uckermärkischen Bühnen Schwedt“<br />

(ubs).<br />

Seither hat sich viel getan.<br />

Aus <strong>der</strong> alten Lagerhalle wurde e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es<br />

Sommertheater mit erhöhter Bühne und<br />

nostalgischen K<strong>in</strong>obänken. Es ist längst noch<br />

nicht fertig. Vieles gibt es noch zu tun, denn die<br />

<strong>Kulturgärtnerei</strong> lebt e<strong>in</strong>zig und alle<strong>in</strong> von den<br />

Spenden des Publikums und den fleißigen Händen<br />

<strong>der</strong> Schauspieler und Freunden des Theaters.<br />

Alles das geschieht nach getanem Arbeitsalltag<br />

<strong>der</strong> Laienschauspieler. Und so wird aus<br />

Verkäufer<strong>in</strong>, Erzieher<strong>in</strong>, Pfarrer o<strong>der</strong><br />

Landschaftsgärtner auf <strong>der</strong> Bühne nicht nur Diva,<br />

Clown o<strong>der</strong> Killer, son<strong>der</strong>n auch Re<strong>in</strong>igungskraft<br />

und Bauhandwerker <strong>der</strong> <strong>Kulturgärtnerei</strong>.<br />

Bisher gespielte Stücke<br />

Sommerstücke:<br />

- Der Probekuss (2006)<br />

- Ferien mit Tante Willi (2007)<br />

- Pension Schöller (2008/09)<br />

- Elsas Dilemma (2009)<br />

- Außer Kontrolle (2010)<br />

- Zum Henker mit den Henks (2011)<br />

- Der keusche Lebemann (2012)<br />

Weihnachtsstücke:<br />

- Informiere Josef<br />

& die an<strong>der</strong>en (2005)<br />

- Der Hauptgew<strong>in</strong>n (2006)<br />

- Die Räuber von Bethlehem (2007)<br />

- Stille Nacht (2008)<br />

- Die Engel, das Glöckchen<br />

und die zweite Chance (2009)<br />

- Der knappe Untergang<br />

<strong>der</strong> Europa (2010)<br />

- Der Schuss<br />

im Weihnachtszimmer (2011)<br />

Sketche unter an<strong>der</strong>em von:<br />

- Herricht & Preil<br />

- Loriot

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!