23.12.2012 Aufrufe

Winkler Nachrichten - Quartierverein Winkeln

Winkler Nachrichten - Quartierverein Winkeln

Winkler Nachrichten - Quartierverein Winkeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen vom ELFO<br />

Elternforum<br />

Das neue Schuljahr hat auch für das ELFO schon länger begonnen. Noch vor den Sommerferien<br />

haben unsere traditionellen Veloanlässe und zum ersten Mal auch der Kinderflohmarkt stattgefunden.<br />

Veloanlässe<br />

Am 28. April startete der Verkehrsgarten als erster der vier Veloanlässe. Bei strahlendem<br />

Wetter richteten zwei Vorstandsmitgliederinnen des Elternforums das Velobeizli im Freien<br />

ein, während drinnen der neue Verkehrsinstruktor für den<br />

Kreis West, Roman Egli, den Verkehrsgarten bereit machte,<br />

Lichtsignale einstellte, Türen öffnete und für genügend Licht<br />

sorgte. Rund 11 Kinder hatten sich für den ersten Kurs von<br />

8.30 - 10.00 Uhr angemeldet, 13 für den zweiten Kurs von<br />

10.30 – 12.00 Uhr. Die eher rückläufige Teilnehmerzahl<br />

war sicherlich darauf zurückzuführen, dass der Schulbeginn<br />

nach den Frühlingsferien erst eine Woche zurück lag.<br />

Aber dadurch hatten die Kinder viel Platz zum Fahren und<br />

konnten intensiv vom Kurs profitieren. Den vom Elternforum<br />

offerierten Znüni genossen die Kinder im Freien, wo sie gleichzeitig die Gelegenheit nutzten,<br />

sich etwas aufzuwärmen.<br />

Gleich in der darauffolgenden Woche, am Dienstag, 1. Mai, fand der Velocheck im Schulhaus<br />

Kreuzbühl statt. Bei wiederum strahlendem Sonnenschein absolvierten die Kinder den von<br />

der Stadtpolizei ausgesteckten Parcours, liessen ihre Helme<br />

kontrollieren und führten die Fahrräder dem Stadtpolizisten<br />

vor. Auffallend war dieses Jahr, dass vermehrt grösssere Reparaturen<br />

vorgenommen werden mussten (defekte Bremsen,<br />

total verdrehte Lenker und Bremskabel, etc.). Zum ersten Mal<br />

fand der Velocheck im Hof nicht in derselben Woche wie im<br />

Kreuzbühl statt. Beide Schulhäuser hatten eine Kinderfest-<br />

Sonderwoche, so entstanden einige Terminkollisionen.<br />

Am 9. Mai beim Velocheck im Schulhaus Hof war dann das<br />

Wetter nicht mehr ganz so schön. Die ersten beiden Klassen<br />

fuhren den Parcours noch bei leichtem Regen, anschliessend<br />

war es wenigstens trocken. Auch hier hatte Velomechaniker<br />

Bert Alther mehr zu tun als in den vergangenen Jahren.Definitiv<br />

etwas für Hartgesottene war dann der Velokurs vom 12.<br />

Mai. Bei fast winterlichen Temperaturen und strömendem Regen fanden von 8 angemeldeten<br />

Familien nur gerade 5 den Weg ins Schulhaus Kreuzbühl. An dieser Stelle nohmals ein herzliches<br />

Dankeschön an diese Familien, dass sie trotz Dauerregen am Kurs teilnahmen! Während<br />

Fortsetzung auf Seite 15<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!