23.12.2012 Aufrufe

Winkler Nachrichten - Quartierverein Winkeln

Winkler Nachrichten - Quartierverein Winkeln

Winkler Nachrichten - Quartierverein Winkeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ostschweizer Erfolgsgeschichte<br />

Goldinger Immobilien<br />

Goldinger Immobilien Treuhand AG feiert 25-jähriges Bestehen<br />

Ein Immobilienkauf und –verkauf ist immer etwas ganz besonderes. Dabei geht es<br />

nicht nur um grössere Summen, sondern vielfach auch um Emotionen. Wer ein Haus<br />

oder eine Wohnung kauft, erwirbt damit immer auch ein Stück vom Glück der eigenen<br />

vier Wände und wer ein Objekt verkauft, trennt sich häufig schweren Herzens<br />

davon. Damit für beide Seiten das Beste herauskommt, sollte man sich in die Hände<br />

von Spezialisten begeben – wie die Goldinger Immobilien Treuhand AG. Diese feiert<br />

in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Wer eine so lange Zeit auf dem hart umkämpften<br />

Immobilienmarkt erfolgreich bestehen kann, muss einiges richtig gemacht<br />

haben. Als Eugen Goldinger das Büro 1987 - Formel 1-Weltmeister Sebastian Vettel<br />

erblickte gerade das Licht der Welt - in Frauenfeld gründete, war das professionelle<br />

Maklerwesen im Thurgau noch nicht so stark ausgeprägt wie heute. „Mein Bruder<br />

Eugen hat die Lücke erkannt und erfolgreich ausgefüllt“, freut sich der Kreuzlinger<br />

Geschäftsführer Guido Goldinger über den unternehmerischen Weitblick seines Zwillingbruders.<br />

Er selbst stieg zwei Jahre später ins Geschäft ein, als die Arbeit immer<br />

mehr zunahm. Beide haben einen kaufmännischen Hintergrund und waren zunächst<br />

als Grundbuchverwalter und Notar tätig, dabei lernten sie das Geschäft von der anderen<br />

Seite kennen und machten wertvolle Erfahrungen. Später haben sie sich dann<br />

durch entsprechende Weiterbildungen zum Immobilientreuhänder ausbilden lassen.<br />

1990, als Deutschland das letzte Mal Fussball-Weltmeister wurde, folgte die Gründung<br />

der Filiale in Kreuzlingen und 2002 kam dann auch noch St. Gallen dazu, in dem<br />

Jahr, als der Euro eingeführt wurde. St. Gallen ist heute der am stärksten wachsende<br />

Standort. „Da spürt man einfach die Dynamik einer Stadt, die mit der Agglomeration<br />

etwa 120000 Einwohner zählt“, so der 57-Jährige.<br />

Kundenorientierung im Vordergrund<br />

Mit dem Einzugsgebiet Winterthur – St.Gallen – Sargans – Arbon – Kreuzlingen<br />

– Fauenfeld – Zürcher Weinland gehört die Firma mit ihren 34 Mitarbeitern und<br />

sieben Auszubildenden heute zu den grössten Immobilienbüros in der Ostschweiz<br />

und strebt nach eigenem Selbstverständnis auch die führende Position als Immobiliendienstleister<br />

in dieser Region an. „Wir haben bei allen unseren Geschäftsfeldern<br />

einen hohen Qualitätsanspruch und widmen unsere ganze Aufmerksamkeit dem gemeinsamen<br />

Erfolg mit unseren Kunden“, verdeutlicht Guido Goldinger. Mit Hilfe von<br />

modernsten Marketingmassnahmen und prozessgesteuerter Software überlässt die<br />

Firma nichts dem Zufall und unterscheidet sich damit klar von anderen Mitbewerbern.<br />

„Wir sagen unseren Kunden ganz genau was wir tun, wir haben unsere Dienstleistungen<br />

standardisiert und systematisiert, unsere Leistungen sind somit messbar,<br />

transparent und nachvollziehbar“, erklärt Eugen Goldinger das Geschäftsprinzip.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!